08.02.2023 Aufrufe

Jubiläumsbroschüre der Katholischen Kirche Rüschlikon

Dies ist unsere Jubiläumsbroschüre, ein Spiegelbild unserer Pfarrei und ihres Lebens im Glauben und in der Gemeinschaft. Mit diesem kleinen Werk wollen wir an unsere Vorgeschichte anknüpfen und auch präsentieren, was heute in unserer Pfarrei läuft, wie wir unseren Glauben leben, wie wir die Hoffnung am Leben halten und einander tragen. Vielleicht gelingt es uns, auch Sie und Euch «gwundrig» zu machen und zu mehr Engagement zu bewegen – das wäre die schönste Jubiläumsgabe. Wir wollen auch denjenigen danken, die uns mit ihrer Kirchensteuer finanziell tragen, aber wenig für ihr Geld beanspruchen: Danke! Sie tun Gutes damit und ermöglichen uns ein aktives und vielfältiges Leben als Pfarrei. Auch wenn Sie nur sporadisch «reinschauen», merken Sie vielleicht, dass Ihr Geld gut investiert ist. Denn bei uns läuft vieles, was Sie nachfolgend in der Broschüre lesen können und jedes Mal, wenn Sie dabei sind, selbst erleben können. Willkommen! Vielleicht bei einem Gottesdienst mit «Après Messe» am jeweils ersten Sonntag im Monat. Oder einfach beim Verweilen in der stillen Kirche mit dem beruhigend plätschernden Wasser am Brunnen in der Kapelle, der symbolisch für unser diesjähriges Motto «Oase» steht. Generationen vor uns haben viel dazu beigetragen, dass der gelebte Glaube hier bei uns in der Pfarrei möglich wird. Wir tragen unseren Teil in unserer Zeit dazu bei, damit der Glaube auch heute als Quelle der Kraft und der Ruhe gelebt werden kann und uns eine Hilfe für die Herausforderungen des Lebens ist. In diesem Sinne freue ich mich zusammen mit dem ganzen Team und allen, die sich in unserer Pfarrei engagieren, über das Interesse an unserer Festbroschüre. Wir wünschen ein frohes Kennenlernen unserer Geschichte, unserer Aktivitäten und Pläne. Wir freuen uns auf interessante Begegnungen, persönliche Gespräche und auf die Gelegenheit zu zeigen, dass wir eine Gemeinschaft sind, die lebt, trägt und glaubt.

Dies ist unsere Jubiläumsbroschüre, ein Spiegelbild unserer Pfarrei und ihres Lebens im Glauben und in der Gemeinschaft. Mit diesem kleinen Werk wollen wir an unsere Vorgeschichte anknüpfen und auch präsentieren, was heute in unserer Pfarrei läuft, wie wir unseren Glauben leben, wie wir die Hoffnung am Leben halten und einander tragen.
Vielleicht gelingt es uns, auch Sie und Euch «gwundrig» zu machen und zu mehr Engagement zu bewegen – das wäre die schönste Jubiläumsgabe.

Wir wollen auch denjenigen danken, die uns mit ihrer Kirchensteuer finanziell tragen, aber wenig für ihr Geld beanspruchen: Danke! Sie tun Gutes damit und ermöglichen uns ein aktives und vielfältiges Leben als Pfarrei. Auch wenn Sie nur sporadisch «reinschauen», merken Sie vielleicht, dass Ihr Geld gut investiert ist. Denn bei uns läuft vieles, was Sie nachfolgend in der Broschüre lesen können und jedes Mal, wenn Sie dabei sind, selbst erleben können. Willkommen! Vielleicht bei einem Gottesdienst mit «Après Messe» am jeweils ersten Sonntag im Monat. Oder einfach beim Verweilen in der stillen Kirche mit dem beruhigend plätschernden Wasser am Brunnen in der Kapelle, der symbolisch für unser diesjähriges Motto «Oase» steht.

Generationen vor uns haben viel dazu beigetragen, dass der gelebte Glaube hier bei uns in der Pfarrei möglich wird. Wir tragen unseren Teil in unserer Zeit dazu bei, damit der Glaube auch heute als Quelle der Kraft und der Ruhe gelebt werden kann und uns eine Hilfe für die Herausforderungen des Lebens ist.
In diesem Sinne freue ich mich zusammen mit dem ganzen Team und allen, die sich in unserer Pfarrei engagieren, über das Interesse an unserer Festbroschüre. Wir wünschen ein frohes Kennenlernen unserer Geschichte, unserer Aktivitäten und Pläne. Wir freuen uns auf interessante Begegnungen, persönliche Gespräche und auf die Gelegenheit zu zeigen, dass wir eine Gemeinschaft sind, die lebt, trägt und glaubt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9

koptische Bischöfe kennen. Der eine schenkte uns in brüderlicher Liebe

zuhanden unserer neuen Kirche seine anlässlich der Bischofsweihe

erhaltene Reliquie des St. Nikolaus von Myra, die am 10. Juni 1982 feierlich

übergeben wurde. Unsere Statue des St. Nikolaus von Myra wurde im

Raum Bayern-Böhmen um 1530 geschaffen, durch die Stiftung St. Niklaus

1979 anlässlich einer Auktion bei der Galerie Koller erworben und 2021

restauriert.

Die Schutzherrschaft des Heiligen Nikolaus über unsere Kirche feiern wir

jeweils am Sonntag vor dem 6. Dezember. An diesem Tag wird die Reliquie

neben die Nikolaus-Statue gestellt.

Traditionell begrüssen wir im Festgottesdienst den Heiligen Nikolaus,

bevor er anschliessend den Kindern Geschenke bringt – in der Kirche und

seit 2014 auch daheim bei den Familien. Wir freuen uns, dass der Heilige

Nikolaus in Rüschlikon den Kindern und den Familien Gaben, Freude und

Gottes Segen bringt. Ganz im Sinne des Heiligen Nikolaus wird der Erlös

jeweils einem guten Zweck zugeführt.

Uta Jelitto

Präsidentin Pfarreirat

2015 2016 2017 2018 2019 2020

Corona

2021

Corona

Nikoläuse 4 4 4 4 5 2 3

Schmutzlis 4 4 4 5 7 2 2

Besuchte

Familien

8 23 18 19 24 22 28

Besuchte

Kinder

34 55 42 38 52 47 53

Erlös 660.– 1‘410.– 910.– 1‘000.– 1‘520.– 210.– 810.–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!