08.02.2023 Aufrufe

Jubiläumsbroschüre der Katholischen Kirche Rüschlikon

Dies ist unsere Jubiläumsbroschüre, ein Spiegelbild unserer Pfarrei und ihres Lebens im Glauben und in der Gemeinschaft. Mit diesem kleinen Werk wollen wir an unsere Vorgeschichte anknüpfen und auch präsentieren, was heute in unserer Pfarrei läuft, wie wir unseren Glauben leben, wie wir die Hoffnung am Leben halten und einander tragen. Vielleicht gelingt es uns, auch Sie und Euch «gwundrig» zu machen und zu mehr Engagement zu bewegen – das wäre die schönste Jubiläumsgabe. Wir wollen auch denjenigen danken, die uns mit ihrer Kirchensteuer finanziell tragen, aber wenig für ihr Geld beanspruchen: Danke! Sie tun Gutes damit und ermöglichen uns ein aktives und vielfältiges Leben als Pfarrei. Auch wenn Sie nur sporadisch «reinschauen», merken Sie vielleicht, dass Ihr Geld gut investiert ist. Denn bei uns läuft vieles, was Sie nachfolgend in der Broschüre lesen können und jedes Mal, wenn Sie dabei sind, selbst erleben können. Willkommen! Vielleicht bei einem Gottesdienst mit «Après Messe» am jeweils ersten Sonntag im Monat. Oder einfach beim Verweilen in der stillen Kirche mit dem beruhigend plätschernden Wasser am Brunnen in der Kapelle, der symbolisch für unser diesjähriges Motto «Oase» steht. Generationen vor uns haben viel dazu beigetragen, dass der gelebte Glaube hier bei uns in der Pfarrei möglich wird. Wir tragen unseren Teil in unserer Zeit dazu bei, damit der Glaube auch heute als Quelle der Kraft und der Ruhe gelebt werden kann und uns eine Hilfe für die Herausforderungen des Lebens ist. In diesem Sinne freue ich mich zusammen mit dem ganzen Team und allen, die sich in unserer Pfarrei engagieren, über das Interesse an unserer Festbroschüre. Wir wünschen ein frohes Kennenlernen unserer Geschichte, unserer Aktivitäten und Pläne. Wir freuen uns auf interessante Begegnungen, persönliche Gespräche und auf die Gelegenheit zu zeigen, dass wir eine Gemeinschaft sind, die lebt, trägt und glaubt.

Dies ist unsere Jubiläumsbroschüre, ein Spiegelbild unserer Pfarrei und ihres Lebens im Glauben und in der Gemeinschaft. Mit diesem kleinen Werk wollen wir an unsere Vorgeschichte anknüpfen und auch präsentieren, was heute in unserer Pfarrei läuft, wie wir unseren Glauben leben, wie wir die Hoffnung am Leben halten und einander tragen.
Vielleicht gelingt es uns, auch Sie und Euch «gwundrig» zu machen und zu mehr Engagement zu bewegen – das wäre die schönste Jubiläumsgabe.

Wir wollen auch denjenigen danken, die uns mit ihrer Kirchensteuer finanziell tragen, aber wenig für ihr Geld beanspruchen: Danke! Sie tun Gutes damit und ermöglichen uns ein aktives und vielfältiges Leben als Pfarrei. Auch wenn Sie nur sporadisch «reinschauen», merken Sie vielleicht, dass Ihr Geld gut investiert ist. Denn bei uns läuft vieles, was Sie nachfolgend in der Broschüre lesen können und jedes Mal, wenn Sie dabei sind, selbst erleben können. Willkommen! Vielleicht bei einem Gottesdienst mit «Après Messe» am jeweils ersten Sonntag im Monat. Oder einfach beim Verweilen in der stillen Kirche mit dem beruhigend plätschernden Wasser am Brunnen in der Kapelle, der symbolisch für unser diesjähriges Motto «Oase» steht.

Generationen vor uns haben viel dazu beigetragen, dass der gelebte Glaube hier bei uns in der Pfarrei möglich wird. Wir tragen unseren Teil in unserer Zeit dazu bei, damit der Glaube auch heute als Quelle der Kraft und der Ruhe gelebt werden kann und uns eine Hilfe für die Herausforderungen des Lebens ist.
In diesem Sinne freue ich mich zusammen mit dem ganzen Team und allen, die sich in unserer Pfarrei engagieren, über das Interesse an unserer Festbroschüre. Wir wünschen ein frohes Kennenlernen unserer Geschichte, unserer Aktivitäten und Pläne. Wir freuen uns auf interessante Begegnungen, persönliche Gespräche und auf die Gelegenheit zu zeigen, dass wir eine Gemeinschaft sind, die lebt, trägt und glaubt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35

Verschiedene Gottesdienste

Verteilt über das Jahr finden auch spezielle Gottesdienste statt:

• Kanzel-Tausch mit der reformierten Kirche jeweils im Januar

• Bikermesse mit Segnung der Bikes und ihrer Fahrer*Innen

• Ökumenischer Gottesdienst in der Badi zum Schuljahresanfang

mit vorheriger «Zmorge-Teilete»

• Ökumenischer Chilbi-Gottesdienst Anfang Oktober auf der Dorf-Chilbi

• Wöchentlicher Gottesdienst im Pflegezentrum Nidelbad und

aller 14 Tage im Altersheim Abegg-Huus

• Rorate-Gottesdienste in der Adventszeit mit anschliessendem Zmorge

• Familien-Weihnachtsfeier mit Krippenspiel

• Aussendegottesdienst mit den Sternsingern, die anschliessend den

Segen in die .Altersheime, ins Humanitas und in die privaten

Häuser und Wohnungen bringen

• «Fiire mit de Chline und de Grosse» unter Leitung von Sabrina Schopp

• Kindergottesdienste (KIGO) unter der Leitung von Randa Aouad

Beliebt sind aber auch die Familiengottesdienste mit Unterstützung der

einzelnen Klassen, der Einschreibegottesdienst für die Firmlinge oder der

ökumenische Gottesdienst für alle Ehepaare, die ein Jubiläum feiern dürfen.

Jedes Jahr verzieren wir in Handarbeit Heimosterkerzen mit einem selbst

entworfenen Sujet. Der Erlös kommt dem Verein «Kinder For Kinder» in

Indien zugute.

Gerald Anderko, Uta Jelitto, Margrit Hafner

Mitglieder des Pfarreirates

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!