09.02.2023 Aufrufe

HowTo - Echtzeit-Kalibrierung von Wärmebildkamera mit Schwarzstrahler

HowTo - Echtzeit-Kalibrierung von Wärmebildkamera mit Schwarzstrahler

HowTo - Echtzeit-Kalibrierung von Wärmebildkamera mit Schwarzstrahler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Echtzeit</strong>-<strong>Kalibrierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Wärmebildkamera</strong>s <strong>mit</strong> einen <strong>Schwarzstrahler</strong><br />

2.2 Inbetriebnahme des <strong>Schwarzstrahler</strong>s<br />

Nachdem der <strong>Schwarzstrahler</strong> aufgestellt ist und <strong>mit</strong>tels Kaltgerätekabel an den Strom<br />

angeschlossen wurde, benötigt dieser eine Aufwärmzeit <strong>von</strong> maximal 10 Minuten,<br />

abhängig <strong>von</strong> der Umgebungstemperatur.<br />

Der SOLL-Temperaturwert (SV) kann über die Pfeiltasten eingestellt werden.<br />

Die IST-Temperatur wird als PV auf dem Display automatisch dargestellt.<br />

Beide Werte werden in Grad Celsius <strong>mit</strong> einer Kommastelle ausgegeben.<br />

Hikvision empfiehlt einen SOLL-Temperaturwert <strong>von</strong> 40,0° Grad Celsius für den Betrieb.<br />

Tiefergehende Details zur Bedienung des <strong>Schwarzstrahler</strong>s entnehmen Sie bitte der<br />

Bedienungsanleitung des <strong>Schwarzstrahler</strong>s<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!