15.02.2023 Aufrufe

EWKA 23-07

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. Februar 20<strong>23</strong> Regional<br />

9<br />

Der amtierende Vorstand des Turnkreises Cuxhaven (v.): l. Vorsitzende Juliane Schattauer, Thorsten Danker, Anke Rennebeck und<br />

Sabine Güntzler<br />

Foto: Krös<br />

Zu 100 Prozent ehrenamtlich organisiert<br />

Jahreshauptversammlung des Fachverbands für Turnen in Krempel<br />

LANDKREIS re ∙ Der diesjährige<br />

Kreisturntag, die<br />

Jahreshauptversammlung<br />

des Fachverbands für Turnen,<br />

fand am Freitag im<br />

Dorfgemeinschaftshaus in<br />

Krempel statt. Die Vorsitzende<br />

Juliane Schattauer<br />

konnte rund 80 Delegierte<br />

und Gäste aus den Mitgliedsvereinen<br />

begrüßen<br />

- zudem Landrat Thorsten<br />

Krüger, den Vorsitzenden<br />

des Sportausschusses im<br />

Landkreis Cuxhaven, Claus<br />

Seebeck, den Vorsitzenden<br />

des Kreissportbundes,<br />

Rüdiger Sauer, und den<br />

Präsidenten des Niedersächsischen<br />

Turnerbundes,<br />

Heiner Bartling.<br />

Den Auftakt der abendfüllenden<br />

Veranstaltung<br />

machte die Ehrung der aktiven<br />

Leistungsturnerinnen.<br />

Die Turnerinnen vom TV<br />

Gut Heil Spaden, TV Loxstedt<br />

und ATS Cuxhaven<br />

wurden für ihre Leistungen<br />

auf Bezirks-, Landes- und<br />

Bundesebene geehrt.<br />

In ihrem Bericht ging die<br />

Vorsitzende nur kurz auf<br />

die vergangenen drei Jahre<br />

ein, und legte dann den<br />

Schwerpunkt ihrer Rede auf<br />

die Zukunft. Der Turnkreis<br />

sei das Gesicht des Niedersächsischen<br />

Turnerbundes<br />

vor Ort und Ansprechpartner<br />

für die Turnabteilungen<br />

der Mitgliedsvereine. Nach<br />

drei Jahren des Mitgliederverlustes<br />

sei nun glücklicherweise<br />

eine Trendwende<br />

Mit Saunieren gegen den Winterblues<br />

Wohltuende Wärme ist jetzt noch wichtiger als sonst<br />

djd ∙ Die kühle Jahreszeit mit<br />

oft trübem und tristem Wetter<br />

macht vielen Menschen<br />

zu schaffen. So richtig dem<br />

Winterblues die Zähne zeigen<br />

kann man beim Saunieren.<br />

In Finnland, dem Mutterland<br />

der Sauna, gilt das Saunabaden<br />

schon längst nicht nur<br />

als sozialer Treffpunkt oder<br />

Reinigungsritual, vielmehr<br />

hat der regelmäßige Saunabesuch<br />

einen Ruf als Allheilmittel.<br />

Vor allem in der kalten<br />

Jahreszeit freuen sich Körper<br />

und Seele über wohltuende<br />

Wärme, die uns entspannen<br />

und regenerieren lässt<br />

Der Präsident des Niedersächsischen Turnerbundes, Heiner<br />

Bartling, war ebenfalls vor Ort<br />

Foto: Nolte<br />

zu erkennen. Doch dieser<br />

Zuwachs an Mitgliedern<br />

müsse auch durch ausgebildete<br />

Übungsleitende aufgefangen<br />

werden. Genau hier<br />

biete der Turnkreis vielfältige<br />

Unterstützung vor Ort<br />

an. Vom Kinder- und Jugendturnen<br />

bis zur Bewegungsförderung<br />

der Älteren<br />

habe der Turnkreis vielfältige<br />

Ideen für lebensbegleitende<br />

Angebote in den<br />

Turn- und Sportvereinen.<br />

In seinem Vortrag zum Thema<br />

„Mitgliedergewinnung“<br />

ging der Gastredner und<br />

Mitarbeiter des NTB, Michael<br />

Fehst, auf diverse Möglichkeiten<br />

ein, wie Vereine<br />

zum einen die Mitgliederbindung<br />

stärken und zum<br />

anderen neue Mitglieder<br />

gewinnen könnten. Leider<br />

gäbe es kein „Patentrezept“<br />

so Fehst, dafür seien die<br />

und mit der wir neue Kraft<br />

schöpfen können. Zahlreiche<br />

Studien belegen, dass die<br />

Sauna für nervliche Harmonisierung<br />

sorgt, aus der Bahn<br />

geworfene Hormone wieder<br />

ins Gleichgewicht bringt und<br />

Glückshormone freisetzt. Wer<br />

regelmäßig in die Sauna geht,<br />

fühlt sich dauerhaft ausgeglichener.<br />

Dazu kommen die bekannten<br />

positiven Effekte der<br />

Sauna wie die Stärkung des<br />

Immunsystems.<br />

Saunabaden wirkt auf das Immunsystem<br />

wie ein Training:<br />

Wer regelmäßig in die Sauna<br />

geht, sich danach gut ab-<br />

Vereine zu individuell und<br />

regional unterschiedlich.<br />

Der stellvertretende Vorsitzende<br />

Finanzen, Thorsten<br />

Danker, legte der Versammlung<br />

einen ausgeglichenen<br />

Haushalt vor. Dies bestätigten<br />

auch die Kassenprüfer,<br />

die dem Turnkreis eine<br />

ordnungsgemäße Buchführung<br />

attestierten. Die anschließende<br />

Entlastung des<br />

Vorstandes nahm der Ehrenvorsitzende<br />

Werner Kamjunke<br />

vor. Die Versammlung<br />

votierte einstimmig.<br />

Bei den Wahlen standen<br />

aufgrund der Strukturveränderung<br />

im Verband einige<br />

Neuwahlen auf dem Programm.<br />

Thorsten Danker<br />

wurde im Amt des stellv.<br />

Vorsitzenden Finanzen bestätigt,<br />

Anke Rennebeck<br />

wurde zur stellvertretenden<br />

Vorsitzenden „Bildung“ und<br />

Wer regelmäßig in die Sauna<br />

geht, fühlt sich dauerhaft ausgeglichener<br />

Foto: djd/KLAFS<br />

kühlt und den Körper somit<br />

Sabine Güntzler in das Amt<br />

der stellvertretenden Vorsitzenden<br />

„Vereinsservice“ gewählt.<br />

Die Fachbereiche der<br />

einzelnen Zielgruppen und<br />

Turnsportarten wurden en<br />

bloc bestätigt.<br />

Die Mitgliedsvereine hatten<br />

im Vorfeld Gelegenheit,<br />

ihre Übungsleitenden für<br />

langjähriges ehrenamtliches<br />

Engagement zur Ehrung<br />

vorzuschlagen:<br />

Mit der NTB Kreisehrennadel<br />

wurden Volker Beckmann,<br />

Wolfgang Tietje (alle<br />

TSV Mulsum), Vera Claus<br />

(TSV Otterndorf), Sandra<br />

Krüger (TSV Krempel), Gerad<br />

Kranz (TV Geestenseth)<br />

und Rita Steffens (TSV Bülkau)<br />

ausgezeichnet.<br />

Die DTB Ehrennadel in<br />

Bronze erhielten Elke Bösen,<br />

Doris Cordts, Heinz Galonska,<br />

Petra Nadermann,<br />

Carola Saul (alle TSV Wanna),<br />

Kerstin Krös, Anke<br />

Rennebeck (TK Cuxhaven)<br />

und Doris Tiedemann (TSV<br />

Krempel).<br />

Thorsten Danker (TK<br />

Cuxhaven) wurde vom Präsidenten<br />

des Niedersächsischen<br />

Turnerbundes, Heiner<br />

Bartling, mit dem DTB<br />

Ehrenbrief ausgezeichnet.<br />

Abschließend bedankte sich<br />

Juliane Schattauer bei ihrem<br />

Team für die stets konstruktive<br />

Zusammenarbeit und<br />

das ehrenamtliche Engagement,<br />

denn der Turnkreis<br />

sei zu 100 Prozent ehrenamtlich<br />

organisiert.<br />

Temperaturreizen aussetzt,<br />

trainiert die Wärme- und<br />

Kälteregulation und damit<br />

das Immunsys tem. Die Regelmäßigkeit<br />

ist dabei der entscheidende<br />

Faktor. Auch für<br />

eine bessere Schlafqualität<br />

und für Haut und Atemwege,<br />

die wegen der trockenen<br />

Heizungsluft in den Wintermonaten<br />

großen Belastungen<br />

ausgesetzt sind, sind regelmäßige<br />

Saunagänge eine Wohltat.<br />

Und Saunieren hat auch<br />

einen weiteren gesundheitlichen<br />

Nutzen: Regelmäßiges<br />

Saunabaden kann Bluthochdruck<br />

entgegenwirken.<br />

Azubi-Speed-Dating<br />

In 10 Minuten zum Ausbildungsplatz<br />

STADE re ∙ Ein Speed-Dating<br />

für Ausbildungsplätze<br />

findet am Dienstag, 28.<br />

Februar, von 14 bis 17 Uhr<br />

im Stadeum in Stade statt.<br />

Veranstalter sind neben<br />

der Industrie- und Handelskammer<br />

Stade für den<br />

Elbe-Weser-Raum und der<br />

Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade<br />

auch die Agentur für Arbeit<br />

Stade sowie das Jobcenter<br />

im Landkreis Stade.<br />

Das Azubi-Speed-Dating<br />

bietet die einmalige Gelegenheit,<br />

in lockerer Atmosphäre<br />

direkt in Kontakt<br />

mit den Ausbildungsverantwortlichen<br />

von Betrieben<br />

aus der Region zu treten.<br />

Das Konzept ist einfach:<br />

Ähnlich der romantischen<br />

Variante des Speed-Datings<br />

haben die Bewerber<br />

rund zehn Minuten Zeit,<br />

sich während eines persönlichen<br />

Gesprächs für den<br />

jeweiligen Ausbildungsplatz<br />

zu empfehlen und bei<br />

den Ausbildenden einen<br />

bleibenden, positiven Eindruck<br />

zu hinterlassen. Danach<br />

wird gewechselt für<br />

das nächste Date mit dem<br />

nächsten Unternehmen.<br />

Bei gegenseitigem Interesse<br />

wird in der Regel ein weiterer<br />

Gesprächstermin oder<br />

Schwimmbad und Saunen<br />

täglich von 15 bis 21.30 Uhr<br />

26. OKTOBER 2019<br />

18,- € pro Person<br />

Massage & Kosmek bei Voranmeldung möglich.<br />

09. NOVEMBER 2019<br />

Alle Anwendungen unter boesehof.de<br />

Preis f ü r a l le kuli narisc hen High ligh t s<br />

je 90 , 0 0 € p r o Per s o n all ink lusiv e<br />

ROMANTIK HOTEL BÖSEHOF HOTELBETRIEBS GMBH<br />

Hauptmann-Böse-Strasse 19 ·• 27624 Geestland<br />

T 0 T 4704745-948-0 45 - - 0 · GF: • Geschäftsführer Klaus Manke, Andrea Klaus Manke Roming<br />

Gutschein-Shop: www.boesehof.de<br />

ein Praktikum vereinbart,<br />

aus dem sich im Idealfall<br />

ein Ausbildungsplatz im<br />

Wunschberuf ergibt.<br />

Interessierte, die noch auf<br />

der Suche nach einem Ausbildungsplatz<br />

für dieses<br />

Jahr sind, können einfach<br />

vorbeikommen; eine vorherige<br />

Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Eine Liste der teilnehmenden<br />

Betriebe und freien<br />

Ausbildungsplätze ist<br />

unter www.ihk.de/stade/<br />

speeddating oder https://<br />

www.hwk-bls.de/artikel/<br />

in-10-minuten-zum-ausbildungsplatz-22,0,2293.html<br />

zu finden.<br />

Es wird empfohlen, ausreichend<br />

vollständige Bewerbungsmappen<br />

zum<br />

Speed-Dating mitzubringen,<br />

um diese den Unternehmen<br />

direkt überreichen<br />

zu können. Neben dem persönlichen<br />

Kennenlernen der<br />

Ausbildungsbetriebe bietet<br />

die Veranstaltung noch weitere<br />

Extras. So erhalten die<br />

Teilnehmenden an den Beratungsständen<br />

der Agentur<br />

für Arbeit und des Jobcenters<br />

Hilfe bei der Berufsorientierung,<br />

Informationen<br />

zu weiteren freien Ausbildungsplätzen<br />

sowie einen<br />

Bewerbungsmappencheck.<br />

Gesundheits- & Entspannungstipps:<br />

SAUNA<br />

- Anzeige -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!