26.12.2012 Aufrufe

Gedichtwettbewerb - AATG of Northern California

Gedichtwettbewerb - AATG of Northern California

Gedichtwettbewerb - AATG of Northern California

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu empfehlende Highlights: Workshops über Minifilme im DaF-Unterricht (Zizi Otus),<br />

Aufbereitung klassischer Gedichte (Heike Feltes), SingLing und LingoTech (DER Uwe<br />

Kind), Online/Offline Daf-Unterricht (Karl Pfeiffer), Das Deutsche Sprachdiplom (Elke<br />

Ruehl) und Kindergartenunterricht (Monika Oser).<br />

Das volle Programm samt detaillierter Beschreibung findet ihr auf unserer Webseite<br />

www.norcal.aatg.org<br />

3. Die Ausstellung IKONEN einer Grenzanlage, 9. November bis 21. Dezember an UC<br />

Berkeley, und der damit verbundene Wettbewerb<br />

Der November liegt zwar noch in ziemlicher Ferne, aber wir feiern dieses Jahr ja das<br />

zwanzigjährige Jubiläum des Mauerfalls und haben darüber hinaus auch noch das große<br />

Glück, dass die aus Deutschland importierte Wanderausstellung IKONEN EINER<br />

GRENZANLAGE just am Jahrestag des historischen Datums auf dem UCBerkeley Campus<br />

eröffnet wird. Sie bleibt bis zum 21. Dezember. Wir h<strong>of</strong>fen sehr, viele von euch beim<br />

feierlichen Auftaktempfang am 9. November zu sehen und dann vor allem mit euren Schülern<br />

bei den verschiedenen Veranstaltungen, die das Goethe Institut in Verbindung mit der<br />

Deutschabteilung von UCB im Rahmen der Ausstellung für euch plant. Mehr dazu in den<br />

kommenden Wochen.<br />

Wer befürchtet, es nicht zur Ausstellung schaffen zu können, verzage nicht. Man kann sie<br />

nämlich auch virtuell besuchen, und zwar schon jetzt, unter<br />

http://www.goethe.de/ins/us/lp/kue/bku/gre/gal/deindex.htm<br />

und bei http://www.norcal.aatg.org/mauer.html<br />

findet ihr jede Menge Anregungen, wie man die Ausstellung im Unterricht einsetzen kann.<br />

Darüber hinaus gibt es folgendes Bonbon:<br />

Um die Auseinandersetzung mit den Bildern noch ein bisschen spannender, kreativer und<br />

interaktiver zu machen, hat sich das Goethe Institut San Francisco etwas ganz besonderes für<br />

euch ausgedacht:<br />

Vom 28. September bis zum 10. Dezember 2009 seid ihr herzlich eingeladen, an einem<br />

<strong>Gedichtwettbewerb</strong><br />

teilzunehmen. Eure Schüler sind aufgerufen, allein oder im Team zu den Bildern der<br />

Ausstellung Gedichte zu schreiben. Jede Gedichtform ist willkommen (freies Gedicht,<br />

Elfchen, Haiku, Dialogform…). Anregungen und Beispiele von Gedichten findet ihr unter<br />

http://www.norcal.aatg.org/mauer.html<br />

Die Beiträge der Finalisten werden auf den <strong>AATG</strong> Webseiten Kaliforniens und auf der<br />

Goethe Institut Webseite präsentiert und es gibt natürlich viele tolle Preise zu gewinnen.<br />

Also macht mit! Schickt die Gedichte einfach an langdir@sanfrancisco.goethe.org .<br />

Einsendeschluss ist der 10. Dezember 2009. Viel Spaß beim Dichten wünscht euch das<br />

Goethe Team.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!