16.02.2023 Aufrufe

Menüplan Ausgabe 3 (20.02. bis 16.03.2023)

Hier finden Sie unsere Übersicht der täglich angebotenen Menüs für Ihre Mittagessenauswahl.

Hier finden Sie unsere Übersicht der täglich angebotenen Menüs für Ihre Mittagessenauswahl.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebensfreude

Essen auf Rädern - der Menüservice vom DRK in Berlin und Potsdam 03/2023

WISSEN

Das verrät uns der

phänologische Kalender

RATGEBER

Ernährungstipps für

gesunde Ohren

UNTERHALTUNG

Kreuzworträtsel

AdobeStock_404885958

Essen auf Rädern

seit 1971

20.02.2023 – 19.03.2023

Einzelbestellung möglich

Keine Abo-Verpflichtung

Über 240 Gerichte

Foto: Andre Zelck / DRK

(030) 600 300 400

Mo - Fr: 07:00 – 19:00 Uhr

www.drk-berlin.de/menueservice

menueservice@drk-berlin.de


Lebensfreude

Essen auf Rädern - der Menüservice vom DRK in Berlin und Potsdam

Ausgabe 03/2023

Liebe Leserinnen und Leser,

im März beginnt der Frühling – nach meteorologischer Zeitrechnung am

1. Kalendertag und in der Astronomie (kalendarisch) am 20. des Monats. Gehören

Sie zu den Menschen, die mit dem Wandel der Jahreszeiten auch bemerken, dass

sich ihre Essgewohnheiten verändern? Während wir im Herbst und Winter Lust auf

Deftiges und Süßes haben, steigt mit den Temperaturen bei vielen der Appetit auf

leichtere Gerichte.

Genießen Sie bis dahin doch nochmal klassische Kaltwettergerichte und verabschieden Sie sich mit

einer herzhaften Mahlzeit vom Winter. Wie wäre es zum Beispiel mit einem „Deftigen Sonntagsbraten

vom Schwein mit Rosenkohl und Speckklößen“ am 12. März?

Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in den Frühling und natürlich wie immer "Guten Appetit"!

Wissen

Sven Baumgart, Kundenservice Berliner Rotes Kreuz

Das verrät uns der phänologische Kalender

Im Alltag teilen wir das Jahr gewöhnlich in zwölf

Monate und vier Jahreszeiten ein. Es gibt aber noch

eine weitere, weniger bekannte Einteilung: den biologisch

begründeten phänologischen Kalender, der

das Jahr in zehn Phasen teilt.

Die phänologischen Jahreszeiten – Vor-, Erst- und

Vollfrühling, Früh-, Hoch- und Spätsommer, Früh-, Vollund

Spätherbst plus Winter – beginnen anders als in

der meteorologischen und kalendarischen Zeitrechnung

nicht immer am gleichen Tag, sondern abhängig von Entwicklungen in der Natur. Ihnen sind sogenannte

„Zeigerpflanzen“ zugeordnet, deren Blüte den Beginn einer neuen phänologischen Jahreszeit einläutet. So

beginnt zum Beispiel der Vorfrühling mit der Blüte von Hasel, Märzenbecher und Schneeglöckchen.

Schlechte Nachrichten für Allergiker: Milde Winter wie in diesem Jahr haben zur Folge, dass die Pflanzenwelt

eher erwacht – also der phänologische Frühling früher beginnt. Dadurch verkürzt sich für Betroffene die

„Verschnaufpause“, die sie normalerweise in den Wintermonaten hätten.

AdobeStock_247591872

Ratgeber

Ernährungstipps für gesunde Ohren

Etwa ab dem 50. Lebensjahr nimmt die Leistungsfähigkeit

unserer Ohren ab. Denn die feinen Sinneszellen im Innenohr,

die für das Hören verantwortlich sind, verschleißen mit dem

Alter. Äußere Einflüsse können diesen Prozess beschleunigen.

Nikotin, Alkohol und Lärm setzen den sensiblen Zellen zu. Die

gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung können Sie den

Erhalt Ihrer Sinneszellen fördern.

Folsäure wird für die Zellerneuerung benötigt und wichtig als Unterstützung für ältere Sinneszellen. Enthalten

ist die Säure in Linsen, Erbsen, Spinat, Spargel, Brokkoli und in den meisten Zitrusfrüchten. Omega-3-

Fettsäuren schützen vor kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und sind unerlässlich für Fähigkeiten wie

Riechen, Schmecken und Hören. Daher empfiehlt es sich, mindestens einmal in der Woche Omega-3-

reiche Lebensmittel, wie Fisch, Leinsamen, Walnüsse oder Rapsöl, zu essen. Die Symptome von einigen

Ohrenkrankheiten können durch eine magnesiumhaltige Ernährung gelindert werden: Magnesium kann zum

Beispiel die Symptome eines Tinnitus vermindern und die Erholung von einem Hörsturz begünstigen. Es ist

beispielsweise in Bananen, Nüssen, Samen, Makrelen, Spinat, Avocados und dunkler Schokolade enthalten.

Jeder weiß, wie wichtig gutes Hören ist. Gehen Sie also regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen und suchen

Sie einen Spezialisten auf, wenn Ihr Hörvermögen plötzlich nachlässt. Manchmal hilft es schon, die Ohren

von einem HNO-Arzt ordentlich säubern zu lassen.

Lebensfreude

Start der Oster-Aktionswochen

Mit dem Beginn des Frühlings rückt auch das Osterfest näher und wir haben Ihnen wie immer schmackhafte,

ausgewählte Gerichte in den Osterkorb gepackt. Im Wochenplan dieser Ausgabe können Sie bereits

die ersten Aktionsmenüs auf Ihrem Bestellschein ankreuzen. Wir wünschen Ihnen einen „Guten

Appetit“!

10./19. März

Kabeljaufilets in feiner Weißwein-Sahnesoße

mit Gartengemüse und Salzkartoffeln

11. März

Zarter Lammkeulenbraten in Rosmarin-Balsamico-

Soße, dazu grüne Bohnen mit Speck und Zwiebeln

und Kartoffelklößen

13. März

Putenmedaillons in Thymiansoße mit Brokkoli,

Erbsen und Möhren, dazu Spätzle

AdobeStock_192311480 AdobeStock_194196935



Menü

Mo

20.02.

Di

21.02.

Mi

22.02.

Do

23.02.

Fr

24.02.

Sa

25.02.

So

26.02.

Lebensfreude

Seite 4 Seite 5

KW: 8

Genießen Sie nach Herzenslust die leckeren Menüs. Jeden Tag

haben Sie die Wahl zwischen sieben herrlichen Gerichten.

1 8,99 2 9,50 3 9,20 4 9,95 5 6 7

Menü des Tages

Hähnchenfilet ñGärtnerin

Art" in Sahnesoße

mit Gemüseeinlage, dazu

Langkornreis

G,G1,M,Me,La,S

Hackbällchen vom

Schwein und Rind

in Preiselbeer-Sahne-

Soße, dazu

Hörnchennudeln

G,G1,Ei,M,Me,La,S

In Vollmilch gekochter

Grießbrei

mit Pflaumenkompott

10,G,G1,M,Me,La

V

Geflügelfrikadellen

in Soße mit Wirsinggemüse

und Salzkartoffeln G,G1,M,Me,La,S,Sn

Cremige Erbsensuppe

mit Gemüseeinlage G,G1,M,Me,La,S

Gefüllte Gemüseravioli

in einer Limetten-Rahmsoße

G,G1,Ei,M,Me,La

E* E* E* E* 11,49E* 9,75E* 8,45 E*

Vielfältig und lecker

Grüne-Bohnen-Eintopf

mit geschnittenem

Rindfleisch S

Rahmgeschnetzeltes vom

Schwein mit Gartengemüse

und Petersilienkartoffeln

G,G1,M,Me,La,S

Klopse ñKönigsberger

Art" aus Rind- und

Schweinefleisch dazu Rote-

Bete-Gemüse und

Salzkartoffeln

G,G1,Ei,M,Me,La,S

Bunter Fischtopf vom

Alaska-Seelachs

mit Gemüseeinlage und

Salzkartoffeln

G,G1,Fi,M,Me,La,S

Hähnchenbrust

in Tomaten-Balsamico-Soße

mit Gemüsereis

Putengeschnetzeltes in

Rahmsoße mit Brokkoli und

Möhren, dazu

ñHausmacher-

Spätzle"

G,G1,Ei,M,Me,La,S,Sn

Leichte

Köstlichkeiten

Deutsches Beefsteak

mit Erbsen und Möhren, dazu

Spiralnudeln G,G1,Ei,S,Sn

Bunte Gemüseplatte

mit Blumenkohl, grünen

Bohnen und Fingermöhren,

dazu Stampfkartoffeln

M,Me,La,S

V ] 7 L

Vegetarischer Kohlrabi-

Steckrüben-Eintopf

mit Kartoffelwürfeln

Trivellinudeln

mit grünem Gemüsemix in

Joghurtsoße G,G1,M,Me,La

Gemüseeintopf nach

ñGärtnerin Art"

mit frittierten Mettbällchen

vom Schwein

G,G1,Ei,S

Rührei mit Spinat

und Salzkartoffeln Ei,M,Me,La

Deftiges aus Mutters

Küche

Gebratene Fischfrikadelle

dazu Rahmspinat und

Frühlingspüree G,G1,Fi,M,Me,La

Apfelstrudel

mit Vanillesoße G,G1,M,Me,La

Hähnchencurry

ñIndische Art"

Hähnchen in einer milden

Currysoße, dazu

Gemüse-Reis

M,Me,La,Sn

Paniertes Schweineschnitzel

mit pikanter

Schaschlik-Soße

dazu Spiralnudeln

20,G,G1,Sn

Paprikaschote mit

Hackfleischfüllung

vom Schwein

in Tomatensoße

mit Langkornreis

G,G1,Ei,S

Feines Hühnerfrikassee

ñFrühlings Art"

mit Langkornreis G,G1,M,Me,La,S

Gaumenschmaus

Rinderroulade in

kräftiger Bratensoße

mit Wirsinggemüse,

dazu Spätzle

G,G1,Ei,M,Me,La,S,Sn

Zwei Kohlrouladen

vom Schwein in Bratensoße

mit Stampfkartoffeln G,G1,M,Me,La,S

Rinderleber ñBerliner Art"

mit fruchtiger Apfel-

Zwiebel-Garnitur, dazu

Stampfkartoffeln

G,G1,M,Me,La,S

Röstzwiebelschnitzel

vom Schwein

dazu cremiges Weißkraut

mit Möhren und

Röstkartoffeln

G,G1,M,Me,La,S,Sn

Geschnittene Filets vom

Buntbarsch in Senf-Honig-Soße

dazu eine bunte Gemüsemischung

und Salzkartoffeln

Fi,M,Me,La,Sn

Schweinemedaillons

in feiner Rahmsoße

mit Apfelrotkohl und

Spätzle G,G1,Ei,M,Me,La,S

Berliner

Lieblingsmenüs

Festtagssuppe mit

Rindfleisch

und Grießnockerln G,G1,Ei,M,Me,La,S

Spaghetti mit

grünem Pesto

und einer Käse-Tomaten-

Garnitur

G,G1,Ei,M,Me,La,S

Goldgelbes Eieromelette

in Käsesoße

mit Gemüse ñLeipziger

Allerlei" und

Stampfkartoffeln

G,G1,Ei,M,Me,La,S

Pichelsteiner Eintopf

mit Rindfleisch S,Sn

Hähnchenfilets

in feiner Sauerrahm-

Kräutersoße, dazu Gemüse-

Reis G,G1,M,Me,La,S,Sn

Goldgelb gebackener

Pfannkuchen gefüllt

mit roter Grütze

dazu Joghurtsoße

G,G1,Ei,M,Me,La

Eieromelette in

Sauerrahm-Kräutersoße

mit Erbsen und Möhren,

dazu

Kartoffelwürfel

G,G1,Ei,M,Me,La,S,Sn

4002 7 L

4079 7 L

V ] Y 4639 7 L

] 4778 7 L

4282 4554 4553

7 V 7 L V 7

Zartes Gulasch vom Rind

in Champignonsoße, dazu

Gemüse ñLeipziger Allerlei"

und Kartoffelklöße

Ei,M,Me,La,S

Gebratene

Geflügelfleischbällchen

in Curry-Rahmsoße mit

Gemüse, dazu

Spiralnudeln

G,G1,M,Me,La

4513 7 L

4465 7 L

V 4545 7 L

Y 4131 7

4162

] 4263 7 L 4762 7

Currywurst mit

Kartoffelspalten 3,Sn

Schweinebraten

Cremiges Champignonragout Grünkohleintopf

Ente ñasiatische Art" Hackbällchen

Rindfleisch in

ñAltdeutsche Art"

mit Spätzle G,G1,Ei,M,Me,La,S mit geschnittener Mettwurst in pikanter süß-saurer Soße vom Schwein und Rind in Meerrettichsoße

mit Blumenkohl in Soße

vom Schwein 3,20,S,Sn mit Thai-Reis Sb

Meerrettichsoße, dazu buntes dazu Erbsen ñnaturell"

und Petersilienkartoffeln

Stampfkartoffeln

Gemüse und

und Salzkartoffeln

G,G1,M,Me,La

M,Me,La,S,Sn

G,G1,Ei,M,Me,La

] 7 L V

7 L

] Y ] Y 7 7 L 7

1 = mit Farbstoff 2 = konserviert 3 = mit Antioxidationsmittel 7 = gewachst 9 = mit Süßungsmittel(n) 10 = mit Zuckerart und Süßungsmittel 20 = mit Nitritpökelsalz c = mit Alkohol v = vegetarisch ] = ohne Gluten (lt. Rezeptur) Y = ohne Laktose (lt. Rezeptur) Enthaltene Allergene: Ei = Eier E = Erdnüsse

Fi = Fisch G = Gluten G1 = Weizen G2 = Roggen G3 = Gerste G4 = Hafer K = Krebstiere M = Milch (einschließlich Laktose) Me = Milcheiweiß La = Laktose S = Sellerie Sb = Soja Sd = Schwefeldioxid u. Sulfite Sf = Schalenfrüchte Sf1 = Mandeln Sf2 = Haselnüsse Sn = Senf Weitere Zutaten- und Nährwertinformationen

gibt es unter www.drk-berlin.de/artikelinfo oder telefonisch unter der kostenfreien Tel.-Nr. 0800 2738486. Hier können keine Bestellungen aufgegeben werden. Auf Wunsch senden wir Ihnen eine Liste unserer Menüs mit Kohlenhydrat- und BE-Angaben zu.

Wählen Sie Ihre Kostform: L = Leichte Vollkost (leicht bekömmliche Menüs, die mild gewürzt und schonend gekocht sind) 7 = Menüs mit Informationen für Diabetiker (zuckerarm und höchstens 35 g Fett)

NEU

Mini-Frikadellen vom Rind

und Schwein in Zwiebelsoße,

dazu bayrisches Weißkohl-

Gemüse und

Stampfkartoffeln

G,G1,Ei,M,Me,La,S,Sn

V

] Y 7 L Y 7 L 7 L 7 7 L 7

4081 4645 4023 4415 4203 4693 4744

4780 7 L

4124 4574 4512 4086 4540 4502

7 L V 7 V 7 L V

] Y 7 L Y 7 L Y 7 ] 7 ] Y 7 L Y 7

4768 7 L

4798 4612 4026 4494 4644 4146

4683 7 L

4748 4565 4745 4176 4088 4060

Herzhaftes

Schweinegulasch

mit Gemüse ñLeipziger Allerlei"

und Spätzle G,G1,Ei,S

Wirsingroulade vom Schwein

und Rind in Bratensoße

dazu bayrisches Weißkohl-

Gemüse und

Petersilienkartoffeln

G,G1,S,Sn

7 L V ] 7 L 7 L 7 ] Y 7 Y 7

V 4571 7

4158 4587 4614 4782 4095 4206

Püriertes Essen bestellen und die Lust am Essen wiederentdecken

– Unsere Unterstützung bei Kau- und Schluckbeschwerden.

Leckere pürierte Mahlzeiten in einer angenehmen Konsistenz.

· samtig-fein püriert, appetitlich geformt, natürlicher Geschmack

· wenn das Kauen und Schlucken schwer fällt

= Apfelkuchen

G,G1,Ei,M,Me,La

= Kirschkuchen

10,G,G1,Ei,M,Me,La,Sb

= Butterkuchen

G,G1,Ei,M,Me,La,Sf,Sf1

je 1,99

E

Für den kleinen

Hunger

Änderungen vorbehalten

* An Wochenenden und Feiertagen berechnen

wir einen Zuschlag von E 0,60 pro Menü

Bestellen Sie per Bestellschein

oder per Telefon:

☎ 600 300 400

Noch einfacher geht's per Internet:

onlineshop.drk-berlin.de

Bestellschein

Mo

20.02.

Di

21.02.

Mi

22.02.

Do

23.02.

Fr

24.02.

Sa

25.02.

So

26.02.

Kunden Nr.

Name, Vorname

Bitte Rückgabe des Bestellscheins bis zum 13.02.23

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

** kann enthalten 1,2,3,10,Ei,G,G1,G3,M,Me,La,Sb,S,Sn,Sd

Salat**

Salat

Salat

Salat

Salat

Salat

Salat

Salat

Dessert**

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Kuchen

Sollten Sie im Laufe der Woche noch kurzfristige Änderungen

wünschen, können Sie uns diese am Tag vor der Lieferung

Mo. - Fr. bis 13.00 Uhr mitteilen. In diesen dringenden Fällen

empfiehlt sich die Bestellung per Telefon.

Sie gehen über Ihre Bestellung hinaus keinerlei Vertragsbindung

ein und müssen keine Kündigungsfrist einhalten.



Mo

27.02.

Di

28.02.

Mi

01.03.

Do

02.03.

Fr

03.03.

Sa

04.03.

So

05.03.

Lebensfreude

Bestellschein

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

** kann enthalten 1,2,3,10,Ei,G,G1,G3,M,Me,La,Sb,S,Sn,Sd

Kreuzen Sie Ihre Wunsch-Menüs an und senden Sie uns den

ausgeschnittenen Bestellschein per Post zu oder geben Sie

ihn bitte Ihrem Menükurier mit. Vergessen Sie nicht, Ihre Adresse

und Kundennummer auf der Rückseite einzutragen.

Menüservice

Bundesallee 73 • 12161 Berlin

e-mail: menueservice@drk-berlin.de

KW:

Salat**

Salat

Salat

Salat

Salat

Salat

Salat

Salat

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

9

Kuchen

Änderungen vorbehalten

Genießen Sie nach Herzenslust die leckeren Menüs. Jeden Tag

haben Sie die Wahl zwischen sieben herrlichen Gerichten.

Menü

Mo

27.02.

Di

28.02.

Mi

01.03.

Do

02.03.

Fr

03.03.

Sa

04.03.

So

05.03.

Seite 6 Seite 7

1 2 3 4 5 6 7

Deftiges aus Mutters

Menü des Tages Vielfältig und lecker Leichte Köstlichkeiten Gaumenschmaus Berliner Lieblingsmenüs Für den kleinen Hunger

Küche

Hausgemachter

Aprikosenmichel

mit Vanillesoße G,G1,Ei,M,Me,La

Dessert**

Kartoffel-Gemüse- Hähnchenbrust

Erbsensuppe

Geflügelbratwurst

Rheinischer Sauerbraten Drei Hackröllchen

Geflügelfrikadelle

Reibekuchen

in Curry-Rahmsoße mit mit geschnittener Wiener in Soße mit Kohlrabi- vom Rind

ñBalkan-Art"

in Bratensoße

mit einem feinen Gemüsemix Früchten, dazu Gemüsereis Wurst vom Schwein 3,20,S,Sn Möhren-Gemüse und mit Rosinensoße, dazu vom Schwein in pikanter mit Wirsinggemüse und

und einem

M,Me,La,S,Sn

Salzkartoffeln

Rotkohl und

Paprikasoße

Kartoffelpüree

cremigen Dip

3,M,Me,La,S,Sn

Kartoffelklöße

mit Kräuter-

G,G1,M,Me,La,S,Sn

G,G1,Ei,M,Me,La,S

G,G1,Ei,M,Me,La,S

Kartoffeln G,G1,Ei

V 4576 7 ] 4400 7 L ] Y 4606 7

] 4767 7 4260 7 Y 4024 7 4790 7

Erbsentaler in

Alaska-Seelachs mit Spinat- Feine Gemüseauswahl Penne-Nudeln mit

Zarte Hähnchenfilets Schweinegulasch ñJäger Art" Bratwurst vom Schwein

Mehrsaatenpanade

Käse-Auflage (aus nachhaltiger mit Soße à la Hollandaise und vegetarischer

in Kräuter-Sauerrahmsoße, dazu Erbsen in Soße und in Soße

dazu eine cremige

Fischwirtschaft), dazu eine Frühlingspüree G,G1,M,Me,La Bolognese G,G1,G3,S

dazu eine Gemüsemischung Kräuterspätzle G,G1,Ei

mit Kohlrabi-Möhrengemüse

und

Curry-Soße und

Gemüsemischung

und Salzkartoffeln

Gemüsereis

und Rahmkartoffeln

M,Me,La,S

Stampfkartoffeln

G,G1,M,Me,La

G,G1,Fi,M,Me,La

G,G1,Ei,M,Me,La,S

V 4592 7 L 4426 7 L V 4594 7 L

V Y 4552 7 L ] 4758 7 Y 4145 7 L 4082 7

Nudeln in Rahmsoße

mit Lauch und herzhaftem

Schinken 3,20,G,G1,M,Me,La,S

Klassischer Leberkäse Südländische Gemüse- Kleine Gemüserösti Schweineschnitzel

Gedünsteter Alaska-Seelachs Rinderfrikadelle ñGriechische Vegetarischer Grünevom

Rind und Schwein mit Nudelpfanne

dazu Buttergemüse, Kartoffel- in Rahmsoße

in feiner Dill-Rahmsoße Art" dazu Tomaten-Paprika- Bohnen-Eintopf S

kräftiger Bratensoße, dazu ñvegetarisch" mit

Zwiebel-Stampf und ein dazu Erbsen und

mit Rahmspinat und Reis und Grillgemüse

Sauerkraut und

Tomaten und

cremiger Dip

Fingermöhren

Salzkartoffeln

in einer

Stampfkartoffeln

Paprika G,G1

G,G1,Ei,M,Me,La,S,Se

und Spätzle

Fi,M,Me,La,S,Sn

fruchtigen Soße

3,20,M,Me,La,S,Sn

G,G1,Ei,M,Me,La,S

G,G1,Ei,M,Me,La

] 4085 V Y 4549 7 V 4508 7

4189 7 L ] 4474 7 4045 7 V ] Y 4608 7

Klassischer

Hühnersuppentopf G,G1,Ei

8,99 E* 9,50 E* 9,20 E* 9,95 E* 11,49 E* 9,75 E* 8,45 E*

Zwei Hähnchenoberkeulen

in Champignon-Paprikasoße

mit Erbsen und Gabelspaghetti

G,G1,M,Me,La,S

Gefüllte Kartoffeltaschen

mit Frischkäsefüllung, dazu

Gemüse in einer

kräftigen

Tomatensoße

G,G1,M,Me,La

Panierter Alaska Seelachs

mit Erbsen und Möhren

in Buttersoße, dazu

Frühlingspüree

G,G1,Fi,M,Me,La,S

Feines Hühnerfrikassee

ñFrühlings Art"

mit Langkornreis G,G1,M,Me,La,S

Mini-Frikadellen vom

Rind und Schwein

in einer Bratensoße mit

Rüben-Gemüse,

dazu Kartoffeln

G,G1,Ei,M,Me,La,S,Sn

Hähnchenbrust in Rahmsoße

dazu Steckrüben-Möhren-

Gemüse und Spätzle

G,G1,Ei,M,Me,La,S

Fischstäbchen

mit Rahmspinat und

Kartoffelpüree G,G1,Fi,M,Me,La

Saftige Gemüsefrikadelle

mit Möhren in Soße,

dazu Petersilienkartoffeln

G,G1,Ei,M,Me,La

Kartoffelspalten mit Linsen

in einer Tomaten-

Gemüse-Soße S

Kohlrabi-Pastinaken-Schnitzel

in Haferflockenpanade mit

dunkler Soße, dazu Rübengemüse

und Zwiebel-

Kartoffelstampf

G,G1,G4,M,Me,La,S

Kap-Seehecht in feiner Honig-

Senfsoße (aus nachhaltiger

Fischwirtschaft)

mit Frühlingsgemüse,

dazu Kartoffel-Senf-

Stampf Fi,M,Me,La,Sn

Hähnchen ñCordon bleu" aus

Hähnchenbrust-Formfleisch

mit naturellen Erbsen und

Möhren, dazu

Frühlingspüree

20,G,G1,M,Me,La

Herzhafte Rosenkohl-

Kartoffelpfanne

mit einer Apfel-Zwiebel

Garnitur

V L 7 7 L

7 L V 7 V ] Y 7 V

4516 4784 4745 4429 4593 4560 4515

Gyros vom Schwein

auf Weißkohl-Gemüse, dazu

Gemüsereis Sn

Grünkohl

mit Kasseler und

Räucherendchen,

dazu Salzkartoffeln

3,20,

Pfannkuchen

mit fruchtiger Erdbeer-

Rhabarber-Füllung G,G1,Ei,M,Me,La

Gebackene Filetstücke vom

Alaska-Seelachs dazu Kohlrabi-

Erbsen-Gemüse in

cremiger Soße und

Stampfkartoffeln

G,G1,Fi,M,Me,La

7 V V 7 L ] 7 ] Y 7 7

4551 4544 4053 7 L

4387 4432 4138 4434

Hausgemachte Rinderfrikadelle

in herzhafter Bratensoße mit

Rahmspinat und

Petersilienkartoffeln

G,G1,Ei,M,Me,La,S,Sn

Y 4621 7 L 4425 7 L 4796 7 L

V ] Y 4588 7 4770 7 ] Y 4197 4097 7

In Vollmilch

Herzhaftes

Panierte Alaska-

Zwei Rinderfrikadellen

Geschnittene Filets vom Buntbarsch in Senf- Herzhafte Bauernfrikadelle vom Zartes Rindergeschnetzeltes

gekochter Grießbrei Rindersaftgulasch

Seelachshappen

auf Kohlrabi-Rahm-Gemüse, Honig-Soße (aus verantwortungsvoller Aquakultur) Rind und Schwein in

mit Rotkohl und

mit Pflaumenkompott mit Spätzle G,G1,Ei

dazu Kartoffelwürfel dazu würzige

dazu eine Gemüsemischung mit

Zwiebelsoße an

Kartoffelklößen

10,G,G1,M,Me,La

mit würzigem

Kartoffelscheiben

Bohnen, Möhren und

Porree-Gemüse mit

G,G1,Ei,M,Me,La,S,Sn

Dipp G,G1,Fi,M,Me,La,Sn

G,G1,Ei,M,Me,La,S

Romanesco und

Stampfkartoffeln

Salzkartoffeln Fi,M,Me,La,Sn

G,G1,Ei,M,Me,La,Sn

V 4513 7 L Y 4249 7 4462 7 L

4013 7 ] 4494 7 4018 7 4219 7

1 = mit Farbstoff 2 = konserviert 3 = mit Antioxidationsmittel 7 = gewachst 9 = mit Süßungsmittel(n) 10 = mit Zuckerart und Süßungsmittel 20 = mit Nitritpökelsalz c = mit Alkohol v = vegetarisch ] = ohne Gluten (lt. Rezeptur) Y = ohne Laktose (lt. Rezeptur)

Enthaltene Allergene: Ei = Eier E = Erdnüsse Fi = Fisch G = Gluten G1 = Weizen G2 = Roggen G3 = Gerste G4 = Hafer K = Krebstiere M = Milch (einschließlich Laktose) Me = Milcheiweiß La = Laktose S = Sellerie Sb = Soja Sd = Schwefeldioxid u. Sulfite Sf = Schalenfrüchte

Sf1 = Mandeln Sf2 = Haselnüsse Sn = Senf Weitere Zutaten- und Nährwertinformationen gibt es unter www.drk-berlin.de/artikelinfo oder telefonisch unter der kostenfreien Tel.-Nr. 0800 2738486. Hier können keine Bestellungen

aufgegeben werden. Auf Wunsch senden wir Ihnen eine Liste unserer Menüs mit Kohlenhydrat- und BE-Angaben zu.

Ein leckerer Salat und/oder Dessert

rundet Ihre Mahlzeit ab!

Einfach auf dem Bestellschein „Dessert“ und/oder „Salat“

ankreuzen, und schon überraschen wir Sie an dem

entsprechenden Tag mit einer kleinen Leckerei.

Preis je Salat: 1,39 E

Preis je Dessert: 0,99 E

= Apfelkuchen

G,G1,Ei,M,Me,La

= Kirschkuchen

10,G,G1,Ei,M,Me,La,Sb

= Butterkuchen

G,G1,Ei,M,Me,La,Sf,Sf1

je 1,99 E

Wählen Sie Ihre Kostform:

L = Leichte Vollkost (leicht bekömmliche Menüs,

die mild gewürzt und schonend gekocht sind)

7 = Menüs mit Informationen für Diabetiker

(zuckerarm und höchstens 35 g Fett)

* An Wochenenden und Feiertagen berechnen

wir einen Zuschlag von E 0,60 pro Menü

Bestellen Sie per Bestellschein

oder per Telefon:

☎ 600 300 400

Noch einfacher geht‘s per Internet:

onlineshop.drk-berlin.de



Menü

Mo

06.03.

Di

07.03.

Mi

Weltfrauentag

08.03.

Do

09.03.

Fr

10.03.

Sa

11.03.

So

12.03.

Lebensfreude

Seite 8 Seite 9

KW: 10

Genießen Sie nach Herzenslust die leckeren Menüs. Jeden Tag

haben Sie die Wahl zwischen sieben herrlichen Gerichten.

1 8,99 2 9,50 3 9,20 4 9,95 5 6 7

Menü des Tages

Mini-Frikadellen

vom Rind und Schwein

in einer Bratensoße mit

Rüben-Gemüse,

dazu Kartoffeln

G,G1,Ei,M,Me,La,S,Sn

Käsespätzle

mit Röstzwiebelgarnitur

G,G1,Ei,M,Me,La

Spaghetti ñNapoli Art"

mit fruchtiger Tomaten-

Basilikumsoße

G,G1,Ei,M,Me,La

Süßer Apfelmilchreis

mit Zimt und Zucker M,Me,La

Klassischer

Hühnersuppentopf G,G1,Ei

In Vollmilch gekochter

Grießbrei

mit Erdbeer-Apfel-Kompott

10,G,G1,M,Me,La

E* E* E* E* 11,49E* 9,75E* 8,45 E*

Vielfältig und lecker

Wirsing-Möhren-Eintopf

mit gebratenen Mettbällchen

vom Schwein G,G1,Ei,S

Traditionelle Leberklöße

auf herzhaftem

Sauerkraut mit

Stampfkartoffeln

G,G1,Ei,M,Me,La

Buntes

Spargelgemüse-Ragout

in feiner Soße, dazu

Salzkartoffeln

G,G1,M,Me,La,S

V

Kalbshacksteak in

cremiger Weißwein-Soße

dazu Wirsinggemüse

und Spätzle

G,G1,Ei,M,Me,La,S

Leichte

Köstlichkeiten

Milchreis mit fruchtigen

Mandarinen 10,M,Me,La

Käse-Lauch-Suppe

mit Geflügelhack und einer

Frühlingszwiebel Garnitur

G,G1,M,Me,La

Bunte Geflügelpfanne

mit Paprika und Champignons,

dazu Spätzle G,G1,Ei,M,Me,La,S

Feine Gemüsevielfalt mit einer

Karottenecke in Knusperpanade,

Romanesco-Möhren-Gemüse und

Salzkartoffeln, dazu

eine cremige

Buttersoße G,G1,G3,M,Me,La,S

Deftiges aus Mutters

Küche

ñHimmel und Erde"

Stampfkartoffeln mit Apfelspalten,

dazu Rinderbratwurst,

Rinderfrikadelle und

Mettbällchen vom

Schwein 3,G,G1,Ei,M,Me,La,S

Linsenbällchen mit einer

Perlnudel-Gemüse-Pfanne

dazu ein cremiger

Joghurt-Dip

G,G1,G4,Ei,M,Me,La,S

Klassischer Leberkäse

vom Rind und Schwein mit

kräftiger Bratensoße, dazu

Sauerkraut und

Stampfkartoffeln

3,20,M,Me,La,S,Sn

]

Alaska-Seelachsschnitte

in Dill-Rahmsoße, dazu Erbsen

und Fingermöhren

und Salzkartoffeln

Fi,M,Me,La,S,Sn

Rinderroulade

ñHausfrauen-Art"

in Bratensoße mit Apfelrotkohl

und Salzkartoffeln

G,G1,S,Sn

Gnocchi in einer

Gemüsemischung

ñMediterrane Art" G,G1,M,Me,La

Feiner Rinderbraten in dunkler

Bratensoße mit Kohlrabi-Erbsen-

Gemüse in cremiger Soße, dazu

Salzkartoffeln

G,G1,M,Me,La,S,Sn

Putenschnitzel

mit Erbsen und Möhren, dazu

Kartoffelwürfel in Käsesoße

G,G1,M,Me,La,S

Festtagssuppe mit

Rindfleisch

und Grießnockerln G,G1,Ei,M,Me,La,S

Zwetschgenknödel

mit Vanillesoße, dazu

fruchtiges Pflaumenkompott

10,G,G1,Ei,M,Me,La

Paniertes Schweineschnitzel

mit pikanter

Schaschlik-Soße

dazu Spiralnudeln

20,G,G1,Sn

Vegetarischer

Möhreneintopf

mit feinen Kartoffelwürfeln

Panierte Fischstäbchen

mit Erbsen und Möhren in

Soße, dazu Kartoffelpüree

G,G1,Fi,M,Me,La

Klopse ñKönigsberger Art"

vom Rind und Schwein

in Kapernsoße

mit Salzkartoffeln

G,G1,Ei,M,Me,La,S

V 4558 7

4599 7 L

4732 7

4085 4202 7 Y 4131 7 4040 7

V

Gaumenschmaus

Berliner

Lieblingsmenüs

Schweinegulasch

ñHausfrauen Art"

mit Blumenkohl in Soße

und Salzkartoffeln

20,G,G1,M,Me,La,S

Saftiges Rindergulasch

in Champignonsoße mit

Spiralnudeln G,G1

4321 7 L

c 4347 7

V 4556 7 L

] 4419 7 L

4761 7

4164 7 Y 4229 7

Herzhafter Pfannkuchen Schwäbisches

Geflügelbratwurst ***Aktions-Menü*** Klassischer Kaiserschmarrn Saftiges Kasseler

mit Gemüsefüllung Linsengericht

in Soße mit Kohlrabi-

Kabeljaufilets (aus nachhaltiger mit Apfel-Rosinen-

in Bratensoße

dazu Erbsen ñnaturell" und mit Saitenwurst vom Schwein, Möhren-Gemüse und

Fischwirtschaft) in feiner Kompott G,G1,Ei,M,Me,La

mit Sauerkraut und

kleine Kartoffeln

dazu Spätzle

Salzkartoffeln

Weißwein-Sahnesoße

Stampfkartoffeln

mit Schale

3,20,G,G1,Ei,S

3,M,Me,La,S,Sn

mit Gartengemüse und

3,20,G,G1,M,Me,La,S

G,G1,Ei,M,Me,La

Salzkartoffeln G,G1,Fi,M,Me,La,S

V 7 L Y 7 ] 7 c 7 V L 7

Kartoffel-Gemüse-Auflauf Topfenknödel mit

Panierte Alaska-

***Aktions-Menü*** Currywurst mit

Goldgelbes Rührei

mit Brokkoli, Möhren und Nougatcremefüllung dazu Seelachshappen

Zarter Lammkeulenbraten in Kartoffelspalten 3,Sn mit Gemüse ñLeipziger

Zwiebeln in heller Soße, Vanillesoße und fruchtiges dazu Kartoffelwürfel mit Rosmarin-Balsamico-Soße dazu grüne

Allerlei", dazu

mit Käse

Himbeer-Erdbeer-

würzigem Dipp

Bohnen mit Speck

Frühlingspüree

überbacken

Kompott

G,G1,Fi,M,Me,La,Sn

und Zwiebeln und

Ei,M,Me,La

G,G1,Ei,M,Me,La,S

G,G1,Ei,M,Me,La,Sf,Sf2

Kartoffelklößen 20,Ei,M,Me,La,S

V 7 V L 7 L ] 7 ] Y 7 V ] 7

Fleischklößchen vom Rind Schwäbische Maultaschen Paprikaschote mit

Deftiger Sonntagsbraten vom Kartoffelsuppe

Zarter Rinderbraten

und Schwein in Soße mit in einer kräftigen Brühe mit Hackfleischfüllung Schwein

ñHolsteiner Art"

in kräftiger Bratensoße mit

Champignons, dazu buntes Zwiebelschmelze 20,G,G1,Ei,S vom Schwein

mit Rosenkohl und

mit geschnittener Mettwurst Blumenkohl in Soße und

Gemüse und

in Tomatensoße

Speckklößen

vom Schwein

Petersilienkartoffeln

Spiralnudeln

mit Langkornreis

20,G,G1,Ei,M,Me,La,S,Sn

3,20,M,Me,La,S

G,G1,Ei

G,G1,Ei,S

M,Me,La,S,Sn

Y 7 Y 7

Y 7 7 ] ] 7

1 = mit Farbstoff 2 = konserviert 3 = mit Antioxidationsmittel 7 = gewachst 9 = mit Süßungsmittel(n) 10 = mit Zuckerart und Süßungsmittel 20 = mit Nitritpökelsalz c = mit Alkohol v = vegetarisch ] = ohne Gluten (lt. Rezeptur) Y = ohne Laktose (lt. Rezeptur) Enthaltene Allergene: Ei = Eier E = Erdnüsse

Fi = Fisch G = Gluten G1 = Weizen G2 = Roggen G3 = Gerste G4 = Hafer K = Krebstiere M = Milch (einschließlich Laktose) Me = Milcheiweiß La = Laktose S = Sellerie Sb = Soja Sd = Schwefeldioxid u. Sulfite Sf = Schalenfrüchte Sf1 = Mandeln Sf2 = Haselnüsse Sn = Senf Weitere Zutaten- und Nährwertinformationen

gibt es unter www.drk-berlin.de/artikelinfo oder telefonisch unter der kostenfreien Tel.-Nr. 0800 2738486. Hier können keine Bestellungen aufgegeben werden. Auf Wunsch senden wir Ihnen eine Liste unserer Menüs mit Kohlenhydrat- und BE-Angaben zu.

Wählen Sie Ihre Kostform: L = Leichte Vollkost (leicht bekömmliche Menüs, die mild gewürzt und schonend gekocht sind) 7 = Menüs mit Informationen für Diabetiker (zuckerarm und höchstens 35 g Fett)

NEU

Kartoffelspalten mit Linsen

in einer Tomaten-Gemüse-

Soße S

V ] Y 7

V ]

Y

V

Y 7 L V ] 7 L 7 L Y 7 7 L V ] Y 7

4588 4610 4501 4378 4221 4693 4603

V 7 V 7 V 7 L 7

4053 7 L

4074 4668 4555 4591 4524 4430

4539 L

4543 4365 4767 4492 4523 4199

4621 7 L

4585 4500 4462 4307 4088 4581

4533 7 L

4001 4386 4026 4117 4609 4231

Püriertes Essen bestellen und die Lust am Essen wiederentdecken

– Unsere Unterstützung bei Kau- und Schluckbeschwerden.

Leckere pürierte Mahlzeiten in einer angenehmen Konsistenz.

· samtig-fein püriert, appetitlich geformt, natürlicher Geschmack

· wenn das Kauen und Schlucken schwer fällt

= Apfelkuchen

G,G1,Ei,M,Me,La

9

9

= Kirschkuchen

10,G,G1,Ei,M,Me,La,Sb

= Butterkuchen

G,G1,Ei,M,Me,La,Sf,Sf1

je 1,99

E

Für den kleinen

Hunger

Änderungen vorbehalten

* An Wochenenden und Feiertagen berechnen

wir einen Zuschlag von E 0,60 pro Menü

Bestellen Sie per Bestellschein

oder per Telefon:

☎ 600 300 400

Noch einfacher geht's per Internet:

onlineshop.drk-berlin.de

Bestellschein

Mo

06.03.

Di

07.03.

Mi

Dessert**

Weltfrauentag

08.03.

Do

09.03.

Fr

10.03.

Sa

11.03.

So

12.03.

Kunden Nr.

Name, Vorname

Bitte Rückgabe des Bestellscheins bis zum 27.02.23

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

** kann enthalten 1,2,3,10,Ei,G,G1,G3,M,Me,La,Sb,S,Sn,Sd

Salat**

Salat

Salat

Salat

Salat

Salat

Salat

Salat

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Kuchen

Sollten Sie im Laufe der Woche noch kurzfristige Änderungen

wünschen, können Sie uns diese am Tag vor der Lieferung

Mo. - Fr. bis 13.00 Uhr mitteilen. In diesen dringenden Fällen

empfiehlt sich die Bestellung per Telefon.

Sie gehen über Ihre Bestellung hinaus keinerlei Vertragsbindung

ein und müssen keine Kündigungsfrist einhalten.



Mo

13.03.

Di

14.03.

Mi

15.03.

Do

16.03.

Fr

17.03.

Sa

18.03.

So

19.03.

Lebensfreude

Bestellschein

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

1 2 3 4 5 6 7

** kann enthalten 1,2,3,10,Ei,G,G1,G3,M,Me,La,Sb,S,Sn,Sd

Kreuzen Sie Ihre Wunsch-Menüs an und senden Sie uns den

ausgeschnittenen Bestellschein per Post zu oder geben Sie

ihn bitte Ihrem Menükurier mit. Vergessen Sie nicht, Ihre Adresse

und Kundennummer auf der Rückseite einzutragen.

Menüservice

Bundesallee 73 • 12161 Berlin

e-mail: menueservice@drk-berlin.de

KW:

Salat**

Salat

Salat

Salat

Salat

Salat

Salat

Salat

11

Dessert**

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Dessert

Kuchen

Änderungen vorbehalten

Genießen Sie nach Herzenslust die leckeren Menüs. Jeden Tag

haben Sie die Wahl zwischen sieben herrlichen Gerichten.

Menü

Mo

13.03.

Di

14.03.

Mi

15.03.

Do

16.03.

Fr

17.03.

Sa

18.03.

So

19.03.

Seite 10 Seite 11

1 2 3 4 5 6 7

Deftiges aus Mutters

Menü des Tages Vielfältig und lecker Leichte Köstlichkeiten Gaumenschmaus Berliner Lieblingsmenüs Für den kleinen Hunger

Küche

Wurstpfanne ñJäger Art"

vom Schwein in herzhafter

Soße, dazu Spätzle

3,20,G,G1,Ei,M,Me,La,S

Mini-Frikadellen vom Rind

und Schwein in Zwiebelsoße,

dazu bayrisches Weißkohl-

Gemüse und

Stampfkartoffeln

G,G1,Ei,M,Me,La,S,Sn

Rührei mit Spinat

und Salzkartoffeln Ei,M,Me,La

Gemüseeintopf nach ñHimmel und Erde"

Grüne-Bohnen-Eintopf Spinat-Käse-Strudel Scholle ñFinkenwerder Art" Frikadelle vom Rind und Zartes Huhnfleisch in

ñGärtnerin Art"

Stampfkartoffeln mit Apfelspalten, mit geschnittenem

dazu eine Reisnudelpfanne garniert mit Speck und Schwein in Champignon- Champignonsoße

mit frittierten

dazu Rinderbratwurst,

Rindfleisch S

mit Gemüse ñmediterrane Art" Shrimps, dazu Rahmkartoffeln Rahmsoße

dazu Erbsen ñnaturell"

Mettbällchen

Rinderfrikadelle und

und Tomatensoße

20,G,G1,K,Fi,M,Me,La

mit Gartengemüse

und Langkornreis

vom Schwein

Mettbällchen vom

G,G1,Ei,M,Me,La,S

und Salzkartoffeln

G,G1,Ei,S

Schwein 3,G,G1,Ei,M,Me,La,S

G,G1,Ei,M,Me,La,S

Y 4612 7 L 4378 7 L ] Y 4645 7 L

V 4562 7 4427 7 4098 7 ] Y 4792 7

Zwei Rinderfrikadellen

in Bratensoße

mit Apfelrotkohl

und

Kartoffelpüree

G,G1,Ei,M,Me,La,S,Sn

8,99 E* 9,50 E* 9,20 E* 9,95 E* 11,49 E* 9,75 E* 8,45 E*

***Aktions-Menü***

Putenmedaillons in

Thymiansoße mit Brokkoli,

Erbsen und

Möhren, dazu

Spätzle G,G1,Ei,S

Y 7 L Y 7 L ] 7 ] Y 7 7

Senfkrustenbraten Vegetarischer Kohlrabi- Hähnchenfilets in

Tafelspitz aus zartem Goldgelbes Eieromelette Jägerfrikadelle vom Schwein

vom Schwein

Steckrüben-Eintopf herzhafter Pilzsoße mit Rindfleisch in Schnittlauch- in Käsesoße

in Champignonsoße

in herzhafter Soße mit mit Kartoffelwürfeln Schwarzwurzelgemüse und Rahmsoße mit Suppengemüse,

dazu

Allerlei" und

Stampfkartoffeln

mit Gemüse ñLeipziger mit Möhrengemüse und

Rübengemüse,

Petersilienkartoffeln

Salzkartoffeln

Stampfkartoffeln

dazu Spätzle

20,G,G1,Ei,M,Me,La,S

G,G1,Ei,M,Me,La,S,Sn

G,G1,M,Me,La,S

G,G1,M,Me,La,S

G,G1,Ei,M,Me,La,S

7 L V ] Y 7 L

7 L 7 V 7 L 7

Bunte Gemüseplatte Klopse ñKönigsberger Cremiges

Feine Bratwurst

Schweineschnitzel

Spätzlepfanne

Feines Gemüseragout in

mit Blumenkohl, grünen Art" aus Rind- und Champignonragout vom Schwein

ñCordon bleu" mit buntem mit Rübengemüse,

Sauerrahmsoße

Bohnen und Fingermöhren, Schweinefleisch dazu Rote- mit Spätzle G,G1,Ei,M,Me,La,S in Soße mit Rahmspinat und Mischgemüse ñnaturell" und Silberzwiebeln und

mit Salzkartoffeln G,G1,M,Me,La,S

dazu Stampfkartoffeln

M,Me,La,S

Salzkartoffeln

Ei,M,Me,La,S

Bete-Gemüse und

Salzkartoffeln

Kartoffelwürfeln

Tomatenwürfeln,

in Käsesoße

garniert mit Käse

G,G1,Ei,M,Me,La,S

3,20,G,G1,M,Me,La,S

G,G1,Ei,M,Me

V ] 4574 7 L 4079 7 L V 4587 7 L

] 4069 4182 7 V Y 4575 7 V 4573 7

Zwetschgenknödel

mit Vanillesoße, dazu

fruchtiges Pflaumenkompott

10,G,G1,Ei,M,Me,La

Gyrossuppe

mit Schweinegeschnetzeltem

M,Me,La

Pikante Gemüsepfanne

in cremiger Currysoße

mit Langkornreis G,G1,M,Me,La,Sn

Herzhafter Spinatpfannkuchen

mit Frischkäsefüllung

dazu grüne Bohnen und

Kartoffelwürfel

G,G1,Ei,M,Me,La

Geflügelfrikadellen

in Soße mit Wirsinggemüse

und Salzkartoffeln

G,G1,M,Me,La,S,Sn

Deutsches Beefsteak

mit Erbsen und Möhren, dazu

Spiralnudeln G,G1,Ei,S,Sn

Gebratene Fischfrikadelle

dazu Rahmspinat

und Frühlingspüree

G,G1,Fi,M,Me,La

Cremige Erbsensuppe Zarte Hähnchenbrust in Hähnchenfilet ñGärtnerin Pasta Duett Cannelloni Sauerbraten

Penne-Nudeln mit

Schweinehacksteak in pikanter

mit Gemüseeinlage G,G1,M,Me,La,S einer cremigen Zwiebelsoße Art" in Sahnesoße gefüllt mit Rinderhackfleisch ñFränkischer Art"

vegetarischer

Bratensoße mit grünem Pfeffer,

mit Gemüse-Nudeln mit Gemüseeinlage, dazu in Tomaten-Sahne-Soße und in herzhafter Soße, dazu Bolognese G,G1,G3,S

dazu grüne Bohnen ñnaturell"

G,G1,M,Me,La

Langkornreis

Penne in Käse-

Rotkohl und

und Kartoffelklöße

G,G1,M,Me,La,S

Spinat-Soße

Knöpflespätzle

G,G1,Ei,M,Me,La,S,Sn

G,G1,Ei,M,Me,La,S

G,G1,Ei,M,Me,La,S

V 4683 7 L 4776 7 4780 7 L

4577 7 L 4255 7 V Y 4552 7 L 4099 7

Chili con Carne

(mild abgeschmeckt)

vom Rind

mit Langkornreis S

Rinderbraten in einer

Senf-Butter-Soße

dazu Kaisergemüse und

kleine Kartoffeln

mit Schale

M,Me,La,Sn

Deftiges Eisbeinfleisch

auf herzhaftem Sauerkraut,

dazu Kartoffelpüree

3,20,M,Me,La

***Aktions-Menü***

Kabeljaufilets (aus nachhaltiger Fischwirtschaft)

in feiner Weißwein-

Sahnesoße mit Gartengemüse

und

Salzkartoffeln G,G1,Fi,M,Me,La,S

Linseneintopf

ñHausfrauen Art"

mit deftiger Bauernwurst

vom Schwein 3,20,S

4025 4787 V 4548 7

4023 4217 4641 4493

Erbsensuppe

mit geschnittener Wiener

Wurst vom Schwein

3,20,S,Sn

Vegetarischer Kürbis-

Kartoffeleintopf

mit Steckrübe

Gebackene Filetstücke vom

Alaska-Seelachs

in Senfsoße mit buntem

Gemüsereis

G,G1,Fi,M,Me,La,Sn

Herzhaftes

Rindergeschnetzeltes

ñStroganoff" mit

Petersilienkartoffeln

G,G1,M,Me,La,S,Sn

Goldgelb gebackener

Eierpfannkuchen

mit Apfel-Quark-

Füllung

9,G,G1,Ei,M,Me,La

7 L ] 7 7 L

] Y 7 c 7 V ] Y 7 L V 7

Ein leckerer Salat und/oder Dessert

rundet Ihre Mahlzeit ab!

Einfach auf dem Bestellschein „Dessert“ und/oder „Salat“

ankreuzen, und schon überraschen wir Sie an dem

entsprechenden Tag mit einer kleinen Leckerei.

Preis je Salat: 1,39 E

Preis je Dessert: 0,99 E

9

4081 4192 4639 4458 4224 4554 4022

V ] 4565 7 L V 4524 7 L 4570 4415 7 L ] 4144 7 ] Y 4606 7 4233 7

V 7

4080 4630 4768 4030 4492 4628 4542

1 = mit Farbstoff 2 = konserviert 3 = mit Antioxidationsmittel 7 = gewachst 9 = mit Süßungsmittel(n) 10 = mit Zuckerart und Süßungsmittel 20 = mit Nitritpökelsalz c = mit Alkohol v = vegetarisch ] = ohne Gluten (lt. Rezeptur) Y = ohne Laktose (lt. Rezeptur)

Enthaltene Allergene: Ei = Eier E = Erdnüsse Fi = Fisch G = Gluten G1 = Weizen G2 = Roggen G3 = Gerste G4 = Hafer K = Krebstiere M = Milch (einschließlich Laktose) Me = Milcheiweiß La = Laktose S = Sellerie Sb = Soja Sd = Schwefeldioxid u. Sulfite Sf = Schalenfrüchte

Sf1 = Mandeln Sf2 = Haselnüsse Sn = Senf Weitere Zutaten- und Nährwertinformationen gibt es unter www.drk-berlin.de/artikelinfo oder telefonisch unter der kostenfreien Tel.-Nr. 0800 2738486. Hier können keine Bestellungen

aufgegeben werden. Auf Wunsch senden wir Ihnen eine Liste unserer Menüs mit Kohlenhydrat- und BE-Angaben zu.

= Apfelkuchen

G,G1,Ei,M,Me,La

= Kirschkuchen

10,G,G1,Ei,M,Me,La,Sb

= Butterkuchen

G,G1,Ei,M,Me,La,Sf,Sf1

je 1,99 E

9

Wählen Sie Ihre Kostform:

L = Leichte Vollkost (leicht bekömmliche Menüs,

die mild gewürzt und schonend gekocht sind)

7 = Menüs mit Informationen für Diabetiker

(zuckerarm und höchstens 35 g Fett)

* An Wochenenden und Feiertagen berechnen

wir einen Zuschlag von E 0,60 pro Menü

Bestellen Sie per Bestellschein

oder per Telefon:

☎ 600 300 400

Noch einfacher geht‘s per Internet:

onlineshop.drk-berlin.de



Lebensfreude

Essen auf Rädern - der Menüservice vom DRK in Berlin und Potsdam

DRK SERVICE

Ingo Bartussek / Fotoilia

André Zelck / DRK

Vasyl / AdobeStock

Hausnotruf/Mobilruf

Das Berliner Rote Kreuz bietet seit

über 30 Jahren Sicherheit rund um

die Uhr und auf Knopfdruck.

Vorteile des Hausnotrufs:

● sicher in den eigenen Wänden

● selbstständig und flexibel im Alltag

● einfache Handhabung

● schnelle Hilfe rund um die Uhr

● optimale Betreuung

● ein vertrauter Ansprechpartner

● erweiterbar u. a. mit Sturzmeldern

Hilfsmittel

Hilfsmittel unterstützen beim Essen

und Trinken, bei der Hausarbeit,

beim An- und Auskleiden, bei der

Körperpflege und Fortbewegung.

Vor der Ausleihe können Sie die

Hilfsmittel bei uns ausprobieren.

Wir beraten und schulen Sie gerne.

Öffnungszeiten:

Mo, Mi, Fr: 9 bis 12 Uhr

Di, Do: 14 bis 17 Uhr

sowie nach Terminvereinbarung

Gesundheitskurse

Information:

Tel: 030 / 600 300 800

notrufsysteme@drk-berlin.de

www.drk-berlin.de/notrufsysteme

Information:

Tel: 030 / 600 300 200

hilfsmittel@drk-berlin.de

www.drk-berlin.de/hilfsmittelcentrum

Information:

Tel: 030 / 600 300 1820

gesundheitsprogramme@drk-berlin.de

www.drk-berlin.de/gesundheitsprogramme

Rätsel

Ab sofort finden wieder unsere

Wassergymnastik-Kurse

statt. Außerdem bieten wir einen

digitalen Gymnastikkurs mit

Gedächtnistraining an, der zweimal

wöchentlich stattfindet. Kunden des

DRK Menüservice erhalten 50%

Rabatt auf ihren ersten digitalen

Gymnastikkurs. Wir beraten Sie

gerne über die hier angegebenen

Kontaktdaten:

stufenweise

Steigerung

nicht

gern

gesehen

Einheit

der Stoffmenge

Abgrenzung

um

Gärten

hinterer

Teil des

Fußes

3

8

Anfängerin

gewissermaßen

Familienverband

4

Lösungswort der vorherigen Ausgabe: Narzissen

Ritter

der

Artusrunde

Skatausdruck

diebischer

Vogel

großer

Raum

1 2 3 4 5 6 7 8

5

Männername

Produktionsstätte

Märchenwesen

* Aktionsbedingungen unter www.drk-berlin.de/Aktionsbedingungen

7

Lehre

vom

Gleichgewicht

Geliebte

des

Zeus

Ewigkeit

in der

griech.

Antike

1

wilde

Ackerpflanze

Frauenunterkleidung

(engl.)

sächliches

Fürwort

Fremdwortteil:

vor

2

Vorname

der

Sander

fränk.

Klosterreformer

† 851

künstliche

Weltsprache

christ.media - SW 70

zweiter

Vorname

Bob

Marleys

japan.

Verwaltungsbezirk

6

E

M

S

O

Z

U

S

A

G

für DRK-Mitglieder

10 % Rabatt*

Kauf A LMenüservice, A T I O N Hausnotruf,

Gesundheitskurse L S A A L E und Hilfsmittel

A

N

B

E

N

E

T

E

R

Z U

F

F E R S E

N E U E

L

E

D

A

Kontakt Menüservice

S

T

I

K

DRK Landesverband

Berliner

KROKUSSE

Rotes Kreuz e.V.

Bachestr. 11 · 12161 Berlin

Internet: www.drk-berlin/menueservice

Telefon: 030 / 600 300 400

Information/Bestellung:

menueservice@drk-berlin.de

Impressum Lebensfreude

J

E

E

B

O

S

T

A

P

B

R

A

R

A

E

I

D

O

K

E

N

Herausgeber:

DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V.

Bachestraße 11, 12161 Berlin

Telefon: 030 / 600 300

Verantwortlich i. S. des Presserechts:

Gudrun Sturm

Redaktion und Gestaltung:

Hendrik v. Quillfeldt & Charlotte Knust

lebensfreude@drk-berlin.de

Telefon: 030 / 600 300 1241

Verlag: Druckhaus Hesseling GbR

Niemannstr. 6, 48432 Rheine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!