16.02.2023 Aufrufe

Frölich & Kaufmann Lagerverkauf 1/2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Russische Malerei.<br />

1800–1945.<br />

14,95 €<br />

Köln 2022. Von frühen<br />

Beispielen nationaler<br />

Kunst über Realisten<br />

wie Ilja Repin bis hin<br />

zu Erneuerern der<br />

Avantgarde bietet die<br />

russische Malerei viele<br />

Kunstwerke, die<br />

es wiederzuentdecken<br />

gilt. Das Buch gibt einen<br />

Überblick über<br />

wichtige Gemälde. (Text dt., engl., frz., nl., port., span.)<br />

19 × 21 cm, 528 S., zahlr. farb. Abb., pb.Originalausgabe<br />

29,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1364340<br />

Bosch. Das vollständige Werk.<br />

Von Stefan Fischer. Köln 2020. Ein Vogelungeheuer,<br />

das Sünder verschlingt, Körper in tantrischen<br />

Verrenkungen: Hieronymus Bosch (um 1450–1516)<br />

sicherte sich einen Platz als rätselhafte Ausnahmeerscheinung<br />

der Kunstgeschichte. Basierend auf der<br />

erfolgreichen XXL-Ausgabe<br />

präsentiert diese Monografie<br />

das Gesamtwerk Boschs. Der<br />

umfassende Überblick macht<br />

sichtbar, was seine Malerei so<br />

einflussreich machte. 25 ×<br />

34 cm, 300 S., zahlr. farbige<br />

Abb., geb. Originalausgabe<br />

100,00 € als Sonderausgabe**<br />

50,00 € Nr. 1210599<br />

Goya, Fragonard,<br />

Tiepolo.<br />

Die Freiheit der Malerei.<br />

Katalog, Kunsthalle Hamburg<br />

2019. Francisco José de Goya<br />

y Lucientes, Jean-Honoré Fragonard<br />

und Giovanni Battista<br />

Tiepolo entwarfen im 18. Jh.<br />

eine neuartige Bildsprache.<br />

Als Wegbereiter der Moderne<br />

werden die Künstler gemeinsam<br />

präsentiert. 24 × 28 cm, 304 S., 120 farb. Abb., geb.<br />

45,00 € Nr. 1176307<br />

Ave Eva.<br />

Ein wiederentdecktes<br />

Hauptwerk des<br />

Renaissancemeisters<br />

Guillaume de Marcillat.<br />

Staatliche Museen zu Berlin<br />

2013. Der Disput von Kirchenlehrern<br />

über die Unbefleckte<br />

Empfängnis ist das<br />

einzige »Staffelei-Werk« des<br />

Glasmalers de Marcillat,<br />

der hier porträtiert wird.<br />

(Text dt.) 22 × 28 cm, 128 S., 117 Abb., davon 97 farb., pb.<br />

Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 647705<br />

Paragone – Rangstreit<br />

der Künste.<br />

Von Benedetto Varchi. Darmstadt<br />

2013. Der wichtigste Quellentext<br />

zum Paragone steht hier erstmals<br />

auf Deutsch zur Verfügung. 14,5 ×<br />

22 cm, 296 Seiten, 15 s/w-Abbildungen,<br />

gebunden. Mängelexemplar.<br />

Statt 69,90 € nur 9,95 € Nr. 1150430<br />

Antike Kunstwerke aus<br />

einer norddeutschen<br />

Privatsammlung.<br />

Mainz 2008. Der Katalog stellt über<br />

100 Artefakte aus allen wichtigen<br />

Kulturepochen und Regionen der<br />

Alten Welt vor – vom Nil bis an<br />

den Indus. 19 × 30 cm, 106 Seiten,<br />

durchgehend farbige Abb., pb.<br />

Statt 36,00 €* nur 9,95 € Nr. 1223852<br />

Der Stumme. Das<br />

Bekenntnis des Michelangelo<br />

Buonarroti.<br />

Von Max-Johannes Planitzer. Petersberg<br />

2015. Michelangelos Figuren<br />

lösen Faszination aus. Gezeigt<br />

wird hier anhand bekannter wie<br />

auch relativ unbekannter Werke<br />

ein Maler, der als stummer, aber<br />

präziser Beobachter seiner Mitmenschen<br />

ein eigenes Menschenbild<br />

entwickelte. 21 × 29 cm, 144 Seiten, 24 Abb., geb.<br />

Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 726281<br />

Schattenkünstler.<br />

Von Caravaggio bis Velázquez.<br />

Insel-Bücherei 1506, Berlin 2021.<br />

»Kia Vahland erzählt […] anschaulich<br />

und szenisch vom Leben und<br />

Werk der beiden epochalen Menschenmaler<br />

und ordnet ihre widerborstige<br />

Kunst […] in ihre Zeit ein.«<br />

(SZ) 12 × 18 cm, 100 S., 25 Abb., geb.<br />

14,00 € Nr. 1293842<br />

Leonardo da Vinci.<br />

Sämtliche Gemälde.<br />

Von Frank Zöllner. Köln 2018. Da<br />

Vinci ist bis heute der Inbegriff<br />

des Universalgelehrten. Diese<br />

bislang umfassendste Werkschau<br />

des Malers, Bildhauers, Architekten,<br />

Wissenschaftlers und Erfinders<br />

beeindruckt durch randlos<br />

gedruckte Ausschnittvergrößerungen<br />

aus sämtlichen Gemälden<br />

des Künstlers. 24 × 32 cm, 272 S., durchg. farb. Abb., geb.<br />

30,00 € Nr. 1058185<br />

Kunsterhaltung –<br />

Machtkonflike.<br />

Gemälde-Restaurierung zur<br />

Zeit der Weimarer Republik<br />

Von Michael Graf v. d. Goltz. Berlin<br />

2002. Das Feld der Gemälderestaurierung<br />

wird hier einer intensiven<br />

Betrachtung unterzogen.<br />

17 × 24 cm, 280 S., 10 s/w-Abb., pb.<br />

Statt 49,00 €* nur 9,95 € Nr. 217476<br />

Peter Lely.<br />

Eine lyrische Vision.<br />

Katalog, London 2012. Peter<br />

Lely (1618–1680) kombinierte<br />

Landschaftsmalerei<br />

mit dem Porträt. Dieser<br />

Katalog ermöglicht einen<br />

frischen Blick auf sein<br />

Leben und Werk. (Text<br />

englisch) 22,5 × 27 cm, 152<br />

Seiten, etwa 75 farbige<br />

Abb., pb. Statt 50,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 689238<br />

Eine kleine Geschichte<br />

der Kunst.<br />

Von Dana Arnold. München<br />

2016. Von den frühesten<br />

Höhlenmalereien bis<br />

hin zur heutigen Ästhetik:<br />

Dieser kleine Band eröffnet<br />

neue Erkenntnisse über<br />

Kunst und ihre Geschichte.<br />

Eine kluge Lektüre!<br />

13,5 × 18 cm, 192 Seiten, 50<br />

farbige Abb., paperback.<br />

14,95 € Nr. 750182<br />

Telefon (030) 469 06 20 24 Stunden Bestellannahme Fax (030) 465 10 03<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!