26.12.2012 Aufrufe

Ausflugstipps für Gruppen

Ausflugstipps für Gruppen

Ausflugstipps für Gruppen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zu kosten, sollte sich keiner entgehen lassen. Veranstaltungen wie die Einselthumer Weinkerwe oder<br />

das Zauberhaftes Zellertal laden ebenso dazu ein, Land und Leute kennen zulernen.<br />

Adressen erhalten Sie beim DTV unter Tel. 06352-1712<br />

• Wanderung auf dem Jakobs-Pilgerweg<br />

Am 4. Sonntag im Juli findet die Wanderung auf dem Jakobs-Pilgerweg statt. Sie beginnt in der<br />

protestantischen Kirche Dreisen mit dem Reisesegen und endet in Zell mit einer Lesung in der<br />

katholischen Kirche und dem Besuch des Parkfestes in Zell. Mit der Zellertalbahn können die<br />

Wanderer wieder zum Ausgangspunkt nach Dreisen fahren. Nähere Informationen gibt es bei der<br />

Verbandsgemeinde Göllheim unter Tel. 06351-4909-18<br />

Diese Wanderung kann auf Anfrage auch außerhalb des angegebenen Datums gebucht werden ab<br />

einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen. Informationen ebenfalls bei der Verbandsgemeinde<br />

Göllheim.<br />

• „Pilgern am Zeller Weg“<br />

- eine Pilgertour durch das südliche Rheinhessen ins Zellertal. Dort erfahren die Gäste bei einem<br />

Ortsrundgang in historischen Zell, in dem es seit 708 Weinbau gibt, Geschichte pur.<br />

Mindestteilnehmer 8 Personen, Informationen bei Bodo Kiefer unter Tel. 06355-954545<br />

• Ortsführung in Göllheim<br />

Beim Spazieren in den Straßen von Göllheim begegnen die Besucher dem Nachtwächter mit Hund,<br />

eine der drei Symbolfiguren, die an das frühere Gemeindeleben erinnern. Das Kerzenheimer Tor,<br />

1776 erbaut, und das Dreisener Tor können heutzutage durchschritten werden, ohne da<strong>für</strong> Wegegeld<br />

zu entrichten. Informationen und Anmeldung bei der Verbandsgemeinde Göllheim unter<br />

Tel. 06351-4909-18<br />

• Ortsführung in Zell<br />

Informationen und Anmeldung bei Manfred Kiefer unter Tel. 06355-954545<br />

• Weitere Wanderungen werden durch den Pfälzerwald-Verein Göllheim angeboten, auch spezielle<br />

Wanderungen <strong>für</strong> Senioren. Nähere Informationen gibt es bei der Verbandsgemeinde Göllheim unter<br />

Tel. 06351-4909-18<br />

• Zellertal-Radweg<br />

Der 26 Kilometer lange Zellertal-Radweg führt von Marnheim über Wachenheim und Monsheim an<br />

der Pfrimm entlang nach Worms.<br />

Sehenswürdigkeiten entlang des Radweges sind unter anderem der „Graue Turm“ oder der Viadukt<br />

in Marnheim, der Warteturm und die Prot. Peterskirche in Albisheim, das historische Rathaus in<br />

Harxheim, die „Niefernheimer Löcher“, die Dorfschmiede in Wachenheim sowie die Evangelische<br />

Kirche aus dem 15. Jahrhundert in Monsheim.<br />

• Adolf-von-Nassau-Wanderweg<br />

Der historische Adolf-von-Nassau-Wanderweg führt vom Neuen Marktplatz in Göllheim über das<br />

Königskreuzdenkmal zur Ruine des Klosters Rosenthal. Der bequeme, etwa 14 Kilometer lange<br />

Wanderweg auf den Spuren des glücklosen Königs bietet neben historischen Informationen auch<br />

viele landschaftliche Schönheiten und lässt Geschichtsfreunde wie Wanderlustige gleichermaßen auf<br />

ihre Kosten kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!