06.03.2023 Aufrufe

01.06.2022 kibizz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit der DING App haben Sie den Fahrplan immer im Griff. Und kaufen bequem<br />

und bargeldlos Tageskarten oder Einzelfahrscheine. Die Kartenfunktion<br />

sorgt zudem für Orientierung und zeigt die nächsten Haltestellen.<br />

DING-App für Android<br />

Die dargestellten Freizeitverkehre verkehren laut veröffentlichtem Fahrplan<br />

regulär (Stand: Mai 2022). Bitte informieren Sie sich aber im Internet oder<br />

telefonisch über die tatsächlichen Öffnungszeiten der aufgeführten<br />

Freizeitziele.<br />

ENGSTINGEN<br />

Automuseum<br />

DING-App für iOs<br />

Schloss<br />

Lichtenstein<br />

GOMADINGEN<br />

Tarif-Hinweis:<br />

ab Münsingen bis Schloß Lichtenstein<br />

nur DING-Tageskarte Gruppe Gesamtnetz<br />

Museum<br />

Schöne<br />

Stiege<br />

Keltenmuseum<br />

Heuneburg<br />

Herausgeber: Donau-Iller-Nahverkehrsbund-GmbH<br />

Wilhelmstraße 22, 89073 Ulm, info@ding.eu,<br />

www.ding.eu<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Ausflüge und Touren<br />

erfolgen auf eigene Gefahr. Stand Juni 2021.<br />

Gestaltung: ATTACKE Werbeagentur GmbH, Ulm<br />

www.attacke-ulm.de<br />

MARBACH/L.<br />

Haupt- und<br />

Landesgestüt<br />

TRAILFINGEN<br />

BUTTENHAUSEN<br />

Lautertal<br />

Radweg<br />

HAYINGEN<br />

ZWIEFALTEN<br />

HERBERTINGEN<br />

Natur-Themenpark<br />

GRUORN<br />

BICHISHAUSEN<br />

Radwanderbus<br />

Lautertal<br />

KANZACH<br />

Linie 272<br />

www.ding.eu<br />

Aussichtstürme<br />

ehemaliger<br />

Truppenübungsplatz<br />

Biosphärenbus<br />

Bussen<br />

Biosphärenzentrum<br />

Schwäbische-Alb<br />

Schwäb.<br />

Alb-Bahn<br />

LAUTERACH<br />

Federseemuseum<br />

Nabu-<br />

Naturschutzzentrum<br />

Federsee<br />

ALTSHAUSEN<br />

RECHTENSTEIN<br />

Ruinen<br />

Bachritterburg<br />

Kanzach<br />

Schloss<br />

Aulendorf<br />

WESTERHEIM<br />

Schwäb.<br />

Alb-Bahn<br />

Radweg<br />

Wackelwald<br />

FELDSTETEN<br />

Linie 272<br />

HÜTTEN<br />

OBERMARCHTAL<br />

Kloster<br />

MUNDERKINDEN<br />

Sontheimer<br />

Höhle<br />

Schmiech<br />

Donautalbahn<br />

Oberschwaben-<br />

Allgäu-Radweg<br />

FEDERSEE<br />

Pfahlbauten<br />

Kletterwald<br />

HEROLDSTATT<br />

Klosterbibliothek<br />

Radwanderbus<br />

Laichinger Alb<br />

Lonetalradweg<br />

Linie 11<br />

KÜRNBACH<br />

SCHELKLINGEN<br />

Federsee<br />

Marktplatz und<br />

Altstadt<br />

Blautopf<br />

Hohle<br />

Fels<br />

Die Tageskarte Gruppe Gesamtnetz ist günstig, überall erhältlich und bringt<br />

Sie zu allen Zielen dieser Karte*! Wer alleine unterwegs ist, fährt günstiger<br />

mit der Tageskarte Single.<br />

TAGESKARTE Gruppe (Gesamtnetz) Single<br />

Geltungsbereich<br />

Gültigkeits zeitraum<br />

Personen<br />

Preis<br />

Erhältlich<br />

gilt für alle Ziele auf<br />

dieser Karte*<br />

Mo–Fr ab 8:30 Uhr,<br />

Sa/So + Feiertage<br />

ganztägig<br />

Bis zu 5 Personen<br />

(1 Fahrrad =<br />

1 Person)<br />

Automaten, Busfahrer, HandyTicket<br />

gilt in gewählten<br />

Tarifwaben (nicht auf<br />

Lokalbahn Amstetten-<br />

Gerstetten und über<br />

Münsingen bzw.<br />

Rammingen/Asselfingen<br />

hinaus)*<br />

ganztägig<br />

1 Person<br />

19,40 Euro Je nach Waben<br />

4,50 bis 19,– Euro<br />

Schwäbische Alb-Bahn und Lokalbahn Amstetten-Gerstetten: Tel. 0800<br />

4447673, reisedienst@alb-bahn.com. Auch für alle anderen Busse (ab 10<br />

Personen, SWU: ab 21 Personen) und Züge (Ba.-Wü.: ab 37, Bayern ab 21<br />

Personen gelten die DING-Regeln zur Gruppenfahrt-Anmeldung:<br />

www.ding.eu>Service>Gruppenfahrt<br />

Bierkultur<br />

Albtäler<br />

Radtour<br />

Donau-Bodensee-<br />

Radweg<br />

WARTHAUSEN<br />

Oberschwäbisches Museumsdorf<br />

Linie 250<br />

Wassererlebnis<br />

Lonsee<br />

Urmu<br />

Blau-Radweg<br />

Eiszeittäler<br />

WALDHAUSEN<br />

Öchsleweg<br />

SCHALKSTETTEN<br />

STUBERSHEIM<br />

AMSTETTEN<br />

Linie 240<br />

LONSEE<br />

Blau<br />

Südbahn<br />

Filstalbahn<br />

BLAUSTEIN<br />

Oberschwaben-<br />

Allgäu-Radweg<br />

Ulmer<br />

Münster<br />

Museum<br />

Villa Rot<br />

Kloster, Museum und Galerie Fruchtkasten<br />

GUSSENSTADT<br />

Lokalbahn<br />

ROT AN DER ROT<br />

Öchsle-Bahn<br />

Schloss und<br />

Museum<br />

Öchsle Bahn<br />

(Kein Ding Tarif)<br />

Tarif-Hinweis:<br />

auf der Lokalbahn nur<br />

DING-Tageskarte Gruppe<br />

Gesamtnetz<br />

GERSTETTEN<br />

Eiszeittäler<br />

Museum<br />

Ulm<br />

Iller-Radweg<br />

Für Ihre Ausflüge im DING gilt in den meisten Fällen: die Fahrradmitnahme<br />

ist in Bussen und Bahnen kostenlos. Ausgenommen ist nur die Zeit werktags<br />

6:00–9:00 Uhr in Baden-Württemberg und vor 8:30 Uhr in Bayern. In den bayerischen<br />

RE- und ag-Zügen ist keine kostenlose Fahrradmitnahme möglich.<br />

Die Grafik gibt eine Übersicht zur Fahrradmitnahme im DING.<br />

Kind oder die Fahrrad-Tageskarte. Mehrere Fahrscheine beinhalten auch die<br />

Fahrradmitnahme: Ticket 65plus und Tageskarte Gruppe (1 Person = 1 Rad).<br />

Kostenlos fahren Velos mit Reifen bis 20 " und Klapp-/Falträder im Transportzustand.<br />

Auch Kinder bis 14 können ihr Rad kostenlos mitnehmen, wenn<br />

sie mit Eltern oder Großeltern fahren, die einen Fahrschein für's Rad gelöst<br />

haben.<br />

BUS UND<br />

STRASSENBAHN<br />

RB, RE, IRE, RS,<br />

MEX<br />

RB (agilis), RE<br />

(DB Regio, agilis)<br />

✓ kostenlos<br />

Urmeerpfad<br />

ratiopharm-Arena<br />

Lone<br />

Donautalbahn<br />

Weißenhorner<br />

BW<br />

MONTAG–FREITAG<br />

vor | nach vor | nach<br />

06:00 09:00<br />

MONTAG–FREITAG<br />

vor 08:30 | nach 08:30<br />

nicht möglich € mit Fahrschein<br />

Albtäler<br />

Radtour<br />

Kloster<br />

kirche<br />

ELCHINGEN<br />

NERSINGEN<br />

Bienenmuseum<br />

Vöhlinschloss<br />

I lertalbahn<br />

Archäopark<br />

LINDENAU<br />

Caelius Mons<br />

Archäologischer<br />

Park<br />

RAMMINGEN<br />

Kreismustergarten<br />

Weißenhorn<br />

Pfiffibus<br />

Linie 812/<br />

Pfiffibus<br />

KELLMÜNZ<br />

Museum der<br />

Gartenkultur<br />

STETTEN OB LONTAL<br />

Tarif-Hinweis:<br />

ab Rammingen/Asselfingen<br />

SAMSTAG/<br />

SONNTAG<br />

SAMSTAG/<br />

SONNTAG<br />

bis Stetten nur DING-Tageskarte<br />

Gruppe Gesamtnetz<br />

Donautäler<br />

OBERFAHLHEIM<br />

Kunstmuseum<br />

WALLENHAUSEN<br />

Linie 59<br />

NIEDERSTOTZINGEN<br />

Brenzbahn<br />

Klosterkirche<br />

ROGGENBURG<br />

Walderlebniszentrum<br />

Wanderwege<br />

Donautäler<br />

DING-Gebiet mit Tariferweiterungen<br />

naldo/<br />

bodo/Filsland/htv; siehe<br />

Tarif-Hinweise<br />

Bahnhöfe<br />

Bahnlinien<br />

Bahnlinien im Freizeitverkehr<br />

Buslinien im Freizeitverkehr<br />

Buslinien (Auswahl)<br />

Radtouren (Auswahl –<br />

weitere Touren: siehe<br />

Rückseite)<br />

Biosphärenzentren<br />

und Erlebniszentren<br />

din_22_0950_DING_Ausflugsziele_2022_RZ_neue_Faltung.indd 1 11.04.22 15:28<br />

Schwäbisch Alb<br />

Höhlen<br />

Kletterwälder<br />

PR-Anzeige<br />

Neues erleben<br />

Biberach. Stadtführungen sind Zeitreisen, ideal also für die<br />

Ferienzeit im Sommer.<br />

Gleich drei Mal in der Woche besteht die Möglichkeit, Biberach<br />

bei einer StadtVerführung zu entdecken. Oder man bucht sich<br />

seine eigene Wunschführung für Freundeskreis, Familie oder<br />

Firma zum Wunschtermin.<br />

Tourismus Biberach bietet von Mai bis Oktober jeden Mittwoch,<br />

Samstag und Sonntag spannende StadtVerführungen<br />

an. Der „Historische Stadtrundgang“ findet mittwochs und<br />

samstags statt, Beginn jeweils um 14 Uhr.<br />

Zusätzlich steht an den Feiertagen Pfingstmontag und Fronleichnam<br />

ein „Historischer Stadtrundgang“ ebenfalls um 14<br />

Uhr auf dem Programm. Jeden Sonntag um 14 Uhr sorgt eine<br />

von über 60 Themenführungen für echte Kurzweil.<br />

Eine Anmeldung ist nicht nötig, Treffpunkt ist der Spitalhof,<br />

Museum Biberach.<br />

Jeden ersten Donnerstag im Monat um 17 Uhr heißt es außerdem<br />

„Hoch Hinaus“ bei einer Führung auf den Gigelturm.<br />

Der Aufstieg wird mit einem der schönsten Ausblicke auf die<br />

Biberacher Altstadt belohnt.<br />

StadtVerführung<br />

Historischer Stadtrundgang<br />

Mittwoch 14 Uhr, 1,5 Stunden<br />

Samstag 14 Uhr, 2 Stunden<br />

Themenführung<br />

Sonntag 14 Uhr, 1,5 - 2 Stunden<br />

05.06. Die Stadtbefestigung auf dem Gigelberg -<br />

Wildgehege, Gefägnis und Ausguck<br />

12.06. Tierische Stadtgeschichte(n)<br />

19.06. Rund um mich her ist alles Marktplatz<br />

26.06. Der Biberacher Marktplatz<br />

Anmeldung nicht nötig<br />

Treffpunkt Spitalhof, Museum Biberach<br />

Treffpunkt der Gigelturm-Führung ist der Eingang des Rathauses<br />

am Marktplatz, Karten gibt es im Vorverkauf an der<br />

Tourist-Information.<br />

Stadt Biberach | Tourismus<br />

Marktplatz 7/1 | 88400 Biberach/Riß<br />

Tel. 07351 51 165<br />

www.biberach-tourismus.de<br />

Buntes Mustervorlage Schulleben PR-Anz. live<br />

Biberach/Rißegg. Dies ist ein Fülltext und Schulfest muss ausgetauscht des Bischof-Sproll-Bildungs-<br />

werden. Facerro<br />

zentrums consequo tem am Samstag, is volendis 25. eatis Juni: se Ab venienem 10.30 Uhr sandiat sind magnisque<br />

latquam und es Interessierte qui cusaectam herzlich simi, sum eingeladen. quiscim aximus. Los geht’s<br />

Eltern,<br />

Freunde<br />

mit Ut que einem ea aut Gottesdienst eosandae. Itatem in der simolum neuen Turnhalle. nones et Danach audam, sum gibt<br />

es voluptae. bunte Einblicke Cipic tecatat ins uriaersperum Schulleben mit laborem zahlreichen reperum. Klassenaktivitäten<br />

und Spielangeboten. Nicht zu kurz kommen Beisammensein<br />

exerum und cus Gespräche is re estrum bei es Mittagessen et fugiam, id qui und te Nachmit-<br />

solorum<br />

Itaspero<br />

exceped tagskaffee. maio Auch tem dieses etur, nim Jahr enim geht elescidi ein Teil ut des occum Erlöses etur? an Illat. die<br />

Nequatio BSBZ- Partnerschulen dolupta audios in Argentinien magnimi nitat. und Nigeria.<br />

www.bsbz.de<br />

Molestem. Ut ent. Adit la dolorpo reicae consequo temquo tor<br />

mi, tem re nem eiciatiis et occatec aeriori utene doluptatur<br />

restore mporecte liquaspienim fuga. Name offic tem sit, voloreptatur<br />

autet aut et mi, testium venit ad qui neserem rem nes<br />

reriat reruptatiur sam quiat maior rem est, accat.<br />

Emoloreperum quidell estrum idernatur ant molectur?<br />

Arum qui offictetus dolles exceped quiate eaque num sitisque<br />

doluptate sequi dit molorumquiae volore voloremporem cones<br />

ium labores sed quatur? En Quantum solore intante protante<br />

alle Kante auf der Höhe, solades urgun di ole ole dame. Et ant,<br />

et facim facit audi dolupti omniend amendebiti nem vidunto<br />

maximus debit, im harcide perferi torias molut im alit pa sition<br />

corest, inum quatur, aruptatur adis nisi cus et re pa ped endae<br />

sandignate venimus ciaero velique verit vel ipit.<br />

Mehr Infos unter:<br />

www.webadresse.de<br />

Raus mit dem<br />

9-Euro-Ticket!<br />

Ulm/Biberach. Pfingstferien, Feier- und Brückentage: Mit dem<br />

9-Euro-Monatsticket des Donau-Iller-Verkehrsverbundes<br />

DING kann man die Alb und Oberschwaben für kleines Geld<br />

entdecken – auch wandernd, radelnd und auf jeden Fall mit<br />

Bus und Bahn. Dafür hat DING auch eine Freizeitkarte herausgegeben<br />

mit schönen Freizeitzielen für Ausflüge. Sie liegt bei<br />

FAHRSCHEINE<br />

FAHRRADMITNAHME<br />

den FAHRPLAN DING-Verkehrsunternehmen, UND<br />

in vielen Rathäusern und an<br />

Ihre Ausflugs-Flatrate.<br />

Drahtesel kostenlos…<br />

AUSFLUGS-<br />

Bahnhöfen GRIFF BEREIT MIT aus – zugreifen! ZIELE IM www.ding.eu<br />

DER DING APP. DING 2022<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

TICKETS IMMER<br />

Gleich holen:<br />

A<br />

AUSFLUGSZIELE<br />

IM DING 2022<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln ist der Nahverkehr sicher .<br />

Wenn jeder alle anderen<br />

schützt, dann bist auch<br />

Du safe! #maskierterheld<br />

Großes Lautertal<br />

RIEDLINGEN<br />

BAD SAULGAU<br />

MÜNSINGEN<br />

SPECIAL: RADELN QUER<br />

DURCHS DING-GEBIET<br />

Anmeldung erbeten.<br />

Bitte Gruppen ab 10 Personen für diese Freizeitlinien anmelden:<br />

*ohne Dampfzüge und Fernverkehr<br />

…oder mit Fahrschein?<br />

Wer einen Fahrschein für sein Rad braucht, kauft dafür einen Einzelfahrschein<br />

BY ✓ ✓<br />

BW ✓ € ✓<br />

RB, RS (DB Regio) BY € ✓ ✓<br />

BY €<br />

B C D E F<br />

Großes Lautertal<br />

OBERSCHWABEN<br />

Geissenklösterle<br />

Bockstein<br />

Hohlenstein<br />

Vogelherd<br />

Tiefenhöhle<br />

Schertelshöhle<br />

Sirgenstein<br />

Oberelchingen<br />

Donaubad<br />

Waldseilgarten<br />

Donauradweg<br />

Donauradweg<br />

Donauradweg<br />

UNESCO-<br />

WELTERBE<br />

BAD BUCHAU<br />

BAD SCHUSSENRIED<br />

AULENDORF<br />

LAICHINGEN<br />

GEISLINGEN<br />

EHINGEN<br />

BLAUBEUREN<br />

BIBERACH/RISS<br />

SCHWÄBISCHE<br />

ALB<br />

UNESCO-WELTERBE<br />

HÖHLEN UND EISZEITKUNST<br />

Donau<br />

ERBACH<br />

LAUPHEIM<br />

ULM<br />

I ler<br />

SENDEN<br />

DIETENHEIM<br />

OCHSENHAUSEN<br />

UNESCO-WELTERBE<br />

HÖHLEN UND EISZEITKUNST<br />

NEU-ULM<br />

LANGENAU<br />

VÖHRINGEN<br />

WEISSENHORN<br />

ILLERTISSEN<br />

BAYRISCH<br />

SCHWABEN<br />

✓<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!