06.03.2023 Aufrufe

01.06.2022 kibizz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder- & Heimatfest Laupheim<br />

Ganz großes Heimatfest<br />

Laupheim. Nach zwei Jahren können die Heimatfeste wieder<br />

stattfinden. Das Laupheimer Kinder- und Heimatfest geht heuer<br />

nicht nur fünf sondern ganze sieben Tage lang.<br />

Laupheimer Festumzug<br />

Vom „Heimatfest 2.0 im XL-Format“ war bei der Heimatfestversammlung<br />

im März die Rede. Und was das heißt wird langsam<br />

deutlich. Ab Montag, 27. Juni, wird der vertraute Klang des geliebten<br />

Kinderfest-Wahrzeichens, des Rottalmolle, in den Straßen<br />

erklingen, der mit strahlenden Kindern der Laupheimer<br />

Kindergärten durch die Straßen fahren wird. Der Startschuss<br />

für das Programm fällt am Dienstag, 28. Juni, 19 Uhr, mit dem<br />

Kulturabend. Unter dem Motto „Klangfarben“ präsentiert die<br />

Musikschule ein Spektrum der Highlights der letzten 30 Jahren<br />

des Gregorianums (Wiederholung tags drauf).<br />

Vergnügungspark, Festzelt und Biergarten öffnen am Mittwoch,<br />

29. Juni, 16 Uhr. Da der Heimatfestausschuss dieses Jahr mit<br />

einem größeren Ansturm als sonst rechnet, macht auch ein<br />

Teil der Hasengrube bereits ab Mittwoch auf. Am Donnerstag,<br />

30. Juni, 18 Uhr, öffnet in der Galerie Schranne die Ausstellung<br />

„Altlaupheimer Ansichten“ mit alten Fotos von Stadt und eingemeindeten<br />

Orten. Museumsdirektors Dr. Michael Niemetz wird<br />

bei der Vernissage in die Ausstellung einführen. Um 19 Uhr dann<br />

das Laupheimer das Paradekonzert der Stadtkapelle mit Blasorchester<br />

und Spielmannszug vor der Schranne.<br />

PR-Anzeige<br />

20 Jahre<br />

PERFEKT-Haus<br />

Das Festwochenende läutet am Freitag, 1. Juli, 18 Uhr, die Jahrgängerfeier<br />

und ab 19 Uhr der bunte Eröffnungsumzug mit 40<br />

Gruppen ein – Fuhrwagen, Musikgruppen, historische Gruppen<br />

Als Dank an erfolgreiche 20 Jahre spendet PERFEKT-Haus auf<br />

dem Festplatz und Bronnerberg 20 Bäume als Symbol für Beständigkeit<br />

und Nachhaltigkeit<br />

Die Baumpflanzaktion auf dem Festplatz und dem Bronnerberg<br />

ist eine der ersten Aktionen zum Jubiläum dieses Jahr.<br />

Wie es bei PERFEKT-Haus üblich ist, setzen wir hierbei auf<br />

einen regionalen Partner. „Uns ist schon immer wichtig,<br />

mit Handwerkern zusammenzuarbeiten, die wir kennen<br />

und die aus unserer Region kommen. Bei ihnen wissen wir,<br />

dass wir uns auf sie verlassen können“, erklärt Burzynski<br />

und ergänzt: „Weshalb ich mich auch bei diesen besonders<br />

für die gute Zusammenarbeit bedanken möchte“. In<br />

Peter Schick haben wir einen kompetenten Partner in<br />

Sachen Gartengestaltung gefunden. Er hat uns sowohl<br />

bei der Auswahl der Bäume als auch bei der Pflanzung<br />

tatkräftig unterstützt. Nun säumen herrlich duftende<br />

Traubenkirschen, Winter-Linden, Berg-Ahron, Rot-Buchen, Blutbuchen<br />

und Stieleichen den Bronnerberg sowie den Laupheimer<br />

Festplatz.<br />

DIESES JAHR WIRD GEFEIERT!<br />

20 Jahre PERFEKT-Haus<br />

Kinder- & Heimatfest Laupheim<br />

FREUDE FÜR JUNG UND ALT<br />

www.perfekthaus.de<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!