06.03.2023 Aufrufe

01.06.2022 kibizz

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS - Meldungen<br />

Hören-Sehen-Probieren<br />

Foto: privat<br />

Heiteres Sommerkino<br />

Biberach. Am Samstag, 25. Juni, ist Infotag der Bruno-Frey-<br />

Musikschule im Heinz H. Engler-Forum in der Wilhelm-Leger-<br />

Straße. Der musikalische Auftakt um 11 Uhr mit einem Mini-<br />

Konzert lässt bereits unterschiedliche Instrumente erklingen.<br />

Danach startet eine „Instrumenten-Rallye“ bis 14 Uhr, bei der<br />

Kinder, Jugendliche und Erwachsene alle Instrumente unter<br />

fachkundiger Anleitung testen können. Musiklehrer beantworten<br />

Fragen. Interessierte können sich auch über die unterschiedlichen<br />

Musikschulorchester und -ensembles informieren.<br />

Biberach. Am Freitag, 24. Juni, bieten die Biberacher Filmfestspiele<br />

ein besonderes Vergnügen ab 20.30 Uhr in der Alten<br />

Stadtbierhalle mit dem Film „25 km/h“ von Regisseur Markus<br />

Goller – eine Roadmovie-Komödie: Zwei Brüder treffen sich nach<br />

30 Jahren wieder und holen das nach, was sie als Teenager<br />

träumten, nämlich mit dem Mofa vom Schwarzwald an die Ostsee<br />

zu fahren. Dabei ist auch der Weg das Ziel – der zurück zu<br />

sich und zueinander.<br />

Wieland und Rousseau<br />

Rousseau-Insel im Wieland-Park<br />

Landwirtschaftlicher<br />

Rundweg<br />

Heini Baur<br />

Foto: privat<br />

Foto: Hartmann<br />

Biberach/Mettenberg. Ein Rundwanderweg<br />

um den Hochstetterhof ist<br />

mit 15 Infotafeln ausgeschildert. Sie<br />

vermitteln vielfältige Informationen<br />

zum Thema biologische Landwirtschaft<br />

auf einer familiengerechten<br />

Spazierrunde (1,5 oder 3 km). Landwirt<br />

Heini Baur möchte damit den<br />

wertvollen Naturraum und die typische<br />

oberschwäbische Kulturlandschaft<br />

präsentieren. Unterstützt wird<br />

er dabei vom Landkreis Biberach mit<br />

der Biomusterregion.<br />

www.hochstetterhof.de<br />

www.biberacherfilmfestspiele.de<br />

Biberach. Am Mittwoch, 29. Juni, 18 Uhr, geht es im Museum<br />

um Christoph Martin Wieland und Jean-Jacques Rousseau in<br />

einem Vortrag von Dr. Bertold Heizmann von der Goethe-Gesellschaft<br />

in Essen. Der Dichter und der Philosoph waren zwar<br />

Zeitgenossen des 18. Jahrhundert, hatten aber nie persönlichen<br />

Kontakt. Wieland hat sich aber sehr wohl mit den Ideen<br />

des Staatstheoretikers auseinandergesetzt. Für Biberach ein<br />

spannendes Thema: Schließlich wirft die Rousseau-Insel im<br />

Wieland Park ja auch die philosophische Frage auf, was die<br />

Dichter und Denker denn gesprochen hätten, wenn sie sich<br />

getroffen hätten.<br />

www.wieland-gesellschaft.de<br />

Tipps für 14 Radtouren<br />

Biberach. Die Biberacher Radkarte<br />

ist ein hervorragender<br />

Begleiter für den Sommer und<br />

die Zeit des „Stadtradelns“. Die<br />

verschiedenen Strecken passen<br />

für Familien und Sportler<br />

genauso wie für Kulturliebhaber<br />

und Genießer. Die Touren<br />

führen durch die facettenreiche<br />

oberschwäbische Landschaft<br />

rund um Biberach zu barocken Kirchen und Klöstern, historischen<br />

Städten, faszinierenden Museen oder amüsanten Spielplätzen.<br />

Die Karte gibt es kostenlos in der Tourist-Information<br />

im Rathaus oder zum Download im Internet.<br />

www.biberach-tourismus.de<br />

Radkarte bietet Tourentipps<br />

rund um Biberach<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!