07.03.2023 Aufrufe

08.03.2019 Leutkirch Unsere Region, unser Allgäu

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

<strong>Leutkirch</strong><br />

Termine I Orte I Menschen<br />

Musik und Party: Highmatland–Festival<br />

14 lokale und nationale Acts kommen am 3. August auf die Wilhelmshöhe<br />

Bekannte Stars der Szene treten auf.<br />

Fotos: Veranstalter<br />

Das Ambiente der Wilhelmshöhe ist wie geschaffen<br />

für ein Open-Air-Festival.<br />

<strong>Leutkirch</strong> (cno) – Zum vierten Mal bebt<br />

die Wilhelmshöhe: Am Samstag, 3. August,<br />

steigt ab 14 Uhr das <strong>Leutkirch</strong>er<br />

Highmatland-Festival. Erstmals wurde es<br />

zum Jubiläum „1250 Jahre Stadt <strong>Leutkirch</strong>“<br />

veranstaltet und ist zum Renner<br />

geworden. Das junge Organisations-Team<br />

plant in Kooperation mit dem Jugendhaus<br />

<strong>Leutkirch</strong> wieder einen tollen Festival-Musik-Mix<br />

mit 14 Acts.<br />

„Die auftretenden Künstler werden in<br />

den nächsten Wochen nach und nach bekannt<br />

gegeben. Außerdem können sich<br />

lokale Bands auf <strong>unser</strong>er Homepage bewerben.<br />

Die drei Acts, die bei <strong>unser</strong>em<br />

Onlinevoting am meisten Stimmen sammeln,<br />

werden dann im Zelt auftreten“,<br />

gibt Markus Maier vom Organistationsteam<br />

bekannt. 2018 haben Größen wie<br />

„Haftbefehl“, „Bausa“ und „Ahzumjot“<br />

dieses <strong>Leutkirch</strong>er Festival zur Mega-<br />

Bühne gemacht.<br />

Die Menschen fröhlich<br />

zusammenbringen<br />

Zwischen 1500 und 2000 Gäste aus ganz<br />

Deutschland werden erwartet. „Newcomer<br />

aus der <strong>Region</strong> haben beim<br />

Highmatland die Chance, vor größerem<br />

Publikum aufzutreten. Das wollen wir<br />

weiterhin unterstützen und Menschen<br />

aller Generationen zum fröhlichen Feiern<br />

zusammenbringen“, betont Dietmar<br />

Müller, Leiter des Jugendhauses in<br />

<strong>Leutkirch</strong>. Eine Vielzahl bunter Stände<br />

werden die Besucher nicht nur mit kulinarischen<br />

Genüssen, sondern auch mit<br />

angesagter Fashion und Festival-Accessoires<br />

versorgen. Günstige Preise beim<br />

Eintritt und bei der Bewirtung kommen<br />

den jüngeren Besuchern entgegen. Jeder<br />

soll ein unvergessliches Open-Air-<br />

Erlebnis von der schönen Wilhelmshöhe<br />

mitnehmen. Dafür setzt sich nicht<br />

nur das 20-köpfige Orga-Team mit viel<br />

Leidenschaft ein, sondern auch etliche<br />

Sponsoren.<br />

Rap, Hip-Hop und mega Stimmung sind beim<br />

Highmatland 2019 wieder angesagt.<br />

Das Line-up wird demnächst bekannt<br />

gegeben, Tickets sind bereits erhältlich.<br />

Infos im Internet unter:<br />

www.highmatland.de<br />

<strong>Leutkirch</strong>er<br />

Musiknacht<br />

Bands, Musiker und DJ unterhalten in<br />

diversen Gaststätten<br />

<strong>Leutkirch</strong> (cno) – Die <strong>Leutkirch</strong>er Musiknacht<br />

lockt viele Fans aller Generationen<br />

aus nah und fern. Am 13. April,<br />

geht es ab 20 Uhr rund in den beteiligten<br />

Gaststätten. Im Gasthaus Lamm sind<br />

„Erwin and the Tigers“ eine feste Größe<br />

und rocken die Bühne. Im Blauen Affen<br />

tritt erstmals der Spanier Pez Mago mit<br />

Gesang und Gitarre auf. Im Eiscafé Venezia<br />

sorgen „Die Propeller“ für südliches<br />

Ambiente mit spanischer Gitarrenmusik<br />

und Gypsy-Jazz und im Gasthaus<br />

Sai Thai spielt das Ensemble „Lied<br />

`n`Beat“. Dabei sind auch die Kulturbrauerei<br />

im Bahnhofsgebäude, das CafeBar<br />

drops und das Café Bock. Im Jugendhaus<br />

kommt das jüngere Publikum<br />

auf seine Kosten. Die Gäste können mit<br />

einem Eintrittspreis jederzeit die Location<br />

wechseln.<br />

Eintritt 10 Euro, im Vorverkauf 8 Euro.<br />

Das Line-up gibt es im Internet unter<br />

www.leutkircher-musiknacht.de<br />

ERLEBEN<br />

Klein aber fein<br />

30 Jahre<br />

Danke<br />

Hol dir dein<br />

Ticket!<br />

Eintrittskarten gibt es bei uns direkt<br />

auf die Hand – zu besten Preisen.<br />

Ohne Bearbeitungsgebühren.<br />

GENIEß EN<br />

VERWÖHNEN<br />

Marktstraße 28 · 88299 <strong>Leutkirch</strong><br />

T 07561 985780<br />

Montag - Freitag 9 -19 Uhr<br />

<strong>Unsere</strong> Öffnungszeiten<br />

Mo. + Sa. 9 – 12 Uhr<br />

Di. – Fr. 15 – 18 Uhr<br />

im Salzstadel <strong>Leutkirch</strong><br />

Schwäbische Zeitung<br />

<strong>Leutkirch</strong><br />

Marktstraße 27, 88069 <strong>Leutkirch</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Fr. 9 – 13 Uhr<br />

schwäbische.de/tickets<br />

VALENTIN WIRTZ<br />

MIT IDENTICA ANS ZIEL.<br />

Wir bieten Ihnen starke Leistungen:<br />

Karosserie- und Lackinstandsetzung<br />

FairRepair bei Kleinschäden<br />

Glasschadenreparatur<br />

Ersatzwagen oder Hol-und-Bring-Service<br />

Oberer Auenweg 3 · 88299 <strong>Leutkirch</strong><br />

Tel. 0 75 61/90 68 30 · Fax 0 75 61/90 99 68<br />

www.identica-wirtz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!