07.03.2023 Aufrufe

08.03.2019 Leutkirch Unsere Region, unser Allgäu

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Diepoldshofen<br />

Termine I Orte I Menschen<br />

Gebrazhofen<br />

Abend der Blasmusik<br />

Quattro Poly und Achtalblech spielen auf<br />

Gartenfest mit Rad-Rallye<br />

Die Musikkapelle Gebrazhofen feiert<br />

Die Band Quattro Poly ist bekannt für hochkarätige<br />

Blasmusik mit Solo-Einlagen und Gaudi.<br />

Foto: Band<br />

Diepoldshofen (cno) – Blasmusik und<br />

Bockbier – das passt gut zusammen und<br />

deshalb gibt es am Freitag, 22. März, zum<br />

zweiten Mal eine zünftige Bockbierparty<br />

in der Turn- und Festhalle. Quattro Poly<br />

mit dem Slogan „always guad druff“, sind<br />

fünf <strong>Allgäu</strong>er Musiker, die seit mehr als<br />

zehn Jahren hochkarätige Blasmusik<br />

machen. Zwischen Tradition und Moderne<br />

präsentieren sie beim Festabend<br />

ab 20 Uhr viele Eigenkompositionen und<br />

„geben richtig Gas“. Später spielt die heimische<br />

Band Achtalblech unter dem<br />

Motto „Bock auf Brass“ mit sieben Burschen,<br />

die sich neben aktueller Blasmusik<br />

auch der böhmisch-mährischen Musik<br />

verschrieben haben. Für passende Bewirtung<br />

zum Bockbier ist gesorgt.<br />

Tickets für 15 Euro an der Abendkasse,<br />

im Vorverkauf 10 Euro. Reservierung:<br />

info@quattro-poly.com<br />

Gebrazhofen (cno) – Ein Höhepunkt in<br />

den Sommerferien ist immer das Gartenfest<br />

in Gebrazhofen mit einer lustigen<br />

Rad-Rallye für die ganze Familie<br />

oder Freundesgruppen. Beginn ist am<br />

Sonntag, 11. August, mit dem Frühschoppen<br />

am idylischen Dorfplatz mit<br />

Hockete rund um den Mundingbrunnen.<br />

Ab 10.30 Uhr kann man auch schon<br />

zur Rad-Rallye mit Spielen und Rätseln<br />

rund um Gebrazhofen starten (keine<br />

Anmeldung). Die kulinarische Meile<br />

am Festplatz ist bekannt und lädt zum<br />

Verweilen. Nachmittags spielt die MK<br />

Gebrazhofen auf und sorgt für gute Unterhaltung.<br />

Für Kinder gibt es Basteln<br />

und Spiele. Bei schlechter Witterung wird<br />

in die Mehrzweckhalle ausgewichen.<br />

Die Radl-Rallye beim Gartenfest mit lustigen Aufgaben<br />

macht allen Spaß. Foto: C. Notz<br />

Infos unter: www.mk-gebrazhofen.de<br />

Sommerfest mit<br />

Fußball-Turnier<br />

In Diepoldshofen spielen Musikanten Blasmusik und Fußball<br />

Diepoldshofen (cno) - Am 18. August,<br />

sind in Diepoldshofen die meisten Bürger<br />

und viele Musikanten wortwörtlich auf<br />

den Beinen. Beim traditionellen Sommerfest<br />

gibt es neben viel Musik und bester<br />

Bewirtung auch ein Fußball-Turnier mit<br />

Musikanten aus der <strong>Region</strong>. Kinder dürfen<br />

sich auf Spiele und ein Kasperletheater<br />

freuen. Bei Pferdekutschen-Fahrten<br />

kann sich jeder gemütlich die nähere Umgebung<br />

anschauen.<br />

Der Tag beginnt mit einem Festgottesdienst<br />

um 8.45 Uhr auf dem Dorfplatz<br />

bei der Kirche. Ab 11 Uhr ist Anpfiff des<br />

Musikanten-Turniers auf dem Sportplatz<br />

und gleich daneben ist der kleine<br />

Festplatz für die Hockete zum Frühschoppen<br />

mit flotter Blasmusik von der<br />

Musikkapelle Diepoldshofen. Zum Abschluss<br />

ist die Siegerehrung des Fußball-Turniers.<br />

Bei schlechter Witterung<br />

Etliche Musikanten spielen um Pokal und Platzierungen.<br />

Foto: Carmen Notz<br />

entfällt das Fußballturnier und das<br />

Sommerfest findet in der Turn- und<br />

Festhalle statt. Der Gottesdienst ist<br />

dann in der Kirche.<br />

Infos unter: www.mk-diepoldshofen.de<br />

Musikverein lädt zum<br />

Maifest<br />

Festzelt, Biergarten und Blasmusik – Schlagerwettbewerb<br />

Merazhofen (cno) – Alle zwei Jahre lädt<br />

die Musikkapelle Merazhofen zum großen<br />

Maifest an Christi Himmelfahrt, am<br />

30. Mai. ein. Dann geht es bis 2. Juni<br />

Schlag auf Schlag mit viel Musik für jeden<br />

Geschmack.<br />

Der 30. Mai beginnt um 9.15 Uhr mit einer<br />

Open-Air-Messe auf dem Hügel beim<br />

Dorf. Ab 10.30 Uhr ist Frühschoppen mit<br />

der Trachtenkapelle Friesenhofen im<br />

Zelt. Die Ensembles Hofenbrass und Allgaier<br />

Schlanzl-musi spielen nacheinander<br />

zünftig auf. Abends kommen die bekannten<br />

Brauhausmusikanten und die<br />

Brasserie-Band.<br />

Am Freitagabend lässt DJ Breeze das<br />

Zelt beben, ab 20.30 Uhr ist Party mit STS<br />

Mania. Am 1. Juni, startet um 20 Uhr zum<br />

11. Mal der Merazhofer Schlagerwettbewerb<br />

mit rund 10 Interpreten. Zur After-<br />

Show-Party spielt die Band Midnight<br />

Tolle Stimmung mit Blasmusik im Festzelt beim<br />

Maifest in Merazhofen Foto: Carmen Notz<br />

Special. Am Sonntag ist ab 10.30 Uhr<br />

Frühschoppen mit Blasmusik bis in den<br />

Nachmittag. Neben dem Festzelt ist ein<br />

Biergarten sowie eine „Riesen-Spielwiese“<br />

für die jungen Gäste.<br />

Bewerbungen für den Schlagerwettbewerb<br />

unter www.mv-merazhofen.de<br />

METZGEREI ERWIN HERRE<br />

In der Vorstadt 19 • 88299 <strong>Leutkirch</strong>-Diepoldshofen<br />

Tel. 0 75 61/34 06 • Fax: 0 75 61/6178<br />

www.wildspezialitaeten-herre.de<br />

EU-Schlacht- und<br />

Wildverarbeitungsbetrieb<br />

Metzgerei<br />

Imbissrestaurant<br />

Wildfachgeschäft<br />

DE<br />

BW 73010<br />

EG<br />

www.putenhof-allgaeu.de<br />

Artgerechte Haltung<br />

ist bei uns selbstverständlich!<br />

Gerne können Sie sich bei einem Besuch in <strong>unser</strong>em Hofladen<br />

selbst davon überzeugen. Denn bei uns ist alles aus einer Hand und zu 100% aus<br />

Truthahn hergestellt.<br />

<strong>Unsere</strong> Produkte erhalten Sie:<br />

Mittwoch Markt Wangen + Biberach | Samstag Markt Ravensburg + Laupheim<br />

1. Samstag im Monat Bauernmarkt <strong>Leutkirch</strong> | Hofladen Freitag von 9 bis 18 Uhr<br />

Nannenbach 10 | 88299 <strong>Leutkirch</strong> | Telefon 075 61/3327 | Fax 07561/7 0148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!