26.12.2012 Aufrufe

Online-Volksvertretung - Kommission für Geschichte des ...

Online-Volksvertretung - Kommission für Geschichte des ...

Online-Volksvertretung - Kommission für Geschichte des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Volksvertretung</strong> 1946–1972<br />

Dorn, Rudolf, * 31.12.1934 Amberg; Bergingenieur, Grubensteiger;<br />

Ibbenbüren-Schafberg.<br />

Wahlkrs. 93; LL Nordrhein-Westfalen (14/50) NPD (1969).<br />

Dorn, Wolfram, * 18.7.1924 Altena/Westfalen; ev.; Landwirtschaftslehre;<br />

HJ-Führer; 1942–1946 Wehrmacht (Führeranwärter;<br />

Waffen-SS) u. Kriegsgefangenschaft; 1947–1949 Industriekaufmann<br />

(Lehre u. Verwaltungsprüfung <strong>für</strong> den öffentl.<br />

Dienst), 1949–1962 Verwaltungsangestellter, Geschäftsführer<br />

der FDP, 1962–1969 Direktor <strong>des</strong> Dt. Architekten- u.<br />

Ingenieurverban<strong>des</strong> und Chefredakteur der Dt. Architektenu.<br />

Ingenieur-Zeitschrift; 1969–1972 Parl. Staatssekretär beim<br />

Bun<strong>des</strong>minister <strong>des</strong> Innern; 1973–1977 Verlagsleiter (›liberal‹),<br />

1978–1980 freier Schriftsteller (erneut ab 1985), 1981/82 stellv.<br />

Vorstandsvorsitzender <strong>des</strong> Forschungs- u. Beratungsinstituts<br />

DATUM, 1983–1985 Direktor bei der Westdt. Lan<strong>des</strong>bank;<br />

1951–1965 Stadtrat, 1953–1956 Bürgermeister (Werdohl); 1952–<br />

1968 Kreistag (Altena); FDP seit 1948, Kreis- (bis 1969) u.<br />

Bezirksvorsitzender (bis 1968), 1970–1972 stellv. Lan<strong>des</strong>vorsitzender;<br />

Bun<strong>des</strong>vorsitzender <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong> Dt. Schriftsteller<br />

in der IG Medien; Werdohl.<br />

LL Nordrhein-Westfalen (47/69) FDP (1953). ~ Wahlkrs.<br />

124; v LL Nordrhein-Westfalen (12/61) FDP (1961). ~<br />

Wahlkrs. 124; v LL Nordrhein-Westfalen (8/45) FDP (1965).<br />

~ Wahlkrs. 124; v LL Nordrhein-Westfalen (6/56) FDP<br />

(1969).<br />

L (Nordrhein-Westfalen) 1954–1961, 1975–1980 (stellv. Fraktionsvorsitzender),<br />

1985–1995; FDP. ~ MdB 1961–1972 (stellv.<br />

Fraktionsvorsitzender 23. Jan. 1968–1969); FDP. ~ BV 1964<br />

u. 1969; FDP.<br />

Q Aufzeichnungen und Erinnerungen, in: Abgeordnete <strong>des</strong> Deutschen<br />

Bun<strong>des</strong>tages, Bd. 15, München 1996, S. 9–327.<br />

Dornes, Carl, * 23.6.1906 Michelbach, † 11.1.1980 Heidelberg;<br />

Rechtsanwalt; 1940 Generalbevollmächtigter <strong>für</strong> das jüdische<br />

Vermögen in Baden; verfaßte 1947 als ehemaliger Personalreferent<br />

im badischen Innenministerium ein Memorandum<br />

›Wissenswertes über die bad. Staatsverwaltung vor und<br />

nach 1933 im Hinblick auf die derzeitigen Beamtenentlassungen‹;<br />

kehrte selbst nach 1945 nicht in die Lan<strong>des</strong>verwaltung<br />

(zuletzt Oberregierungsrat) zurück; von der FDP/DVP als<br />

Regierungspräsident in Karlsruhe nominiert, verhinderte 1963<br />

der Präsident <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>verfassungsgerichts, Gebhard →<br />

Müller, ›mit einem vertraulichen Brandbrief‹ an den bad.-<br />

© www.kgparl.de 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!