26.12.2012 Aufrufe

Online-Volksvertretung - Kommission für Geschichte des ...

Online-Volksvertretung - Kommission für Geschichte des ...

Online-Volksvertretung - Kommission für Geschichte des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Volksvertretung</strong> 1946–1972<br />

Drews, Heinz, * 6.3.1937; Tischler; Ahrensburg.<br />

Wahlkrs. 10 FSU (1969).<br />

Drews, Rolf, * 16.8.1931 Lübeck; Sozialversicherungsangestellter;<br />

Groß Sarau.<br />

LL Schleswig-Holstein (20/22) SPD (1969).<br />

Drexelius, Wilhelm, Dr., * 31.7.1906 Altona, † 22.3.1974<br />

Hamburg; Rechtsanwalt; 1945 Senatsdirektor, seit 1946 Senatssyndikus;<br />

seit 1961 Senator (Bauverwaltung [1961] bzw.<br />

Schulbehörde), 1966–1970 Zweiter Bürgermeister der Freien<br />

und Hansestadt Hamburg.<br />

LL Niedersachsen (26/49) CDU (1957).<br />

VKH 1948; Hamburg. ~ L (Hamburg) 1961–1974; SPD. ~ BV<br />

1969; SPD.<br />

Drexl, Johann siehe Prexl, J.<br />

Dreyer, Nicolaus, * 21.4.1921 Bützfleth, † 13.8.2003; ev.;<br />

Obstgroßhändler u. Landwirt; 1956–1972 Bürgermeister (Bützfleth),<br />

1961–1972 Kreistag, zeitweilig stellv. Landrat, 1972–<br />

1975 Stadtrat (Stade); Bützfleth/Krs. Stade.<br />

Wahlkrs. 33; LL Niedersachsen (26/32) FDP (1961).<br />

L (Niedersachsen) 1963–1970; FDP Ê CDU. ~ MdB 1972–<br />

1980; CDU/CSU.<br />

Drißler, Christoph, * 3.11.1914; Bauingenieur; Cham/Oberpfalz.<br />

Wahlkrs. 208 DRP (1957).<br />

Drobe, Adolf, * 29.4.1894 Hannover; Dreher; Kiel.<br />

LL Schleswig-Holstein (21/25) SPD (1949).<br />

BV 1949; SPD.<br />

Dröge, Hermann, * 28.11.1911 Thiede; Kaufmann; Braunschweig.<br />

LL Niedersachsen (11/39) DRP (1961). ~ Wahlkrs. 45 NPD<br />

(1965).<br />

Dröscher, Wilhelm, * 7.10.1920 Kirn, † 18.11.1977 Hamburg;<br />

ev.; kaufm. Lehre, Angestellter; 1939–1945 Wehrmacht (Oberleutnant<br />

d.R.) u. Kriegsgefangenschaft; 1945–1948 Sägewerker<br />

im elterlichen Betrieb, später Mitinhaber (Holz- u. Baustoffgroßhandel);<br />

1953–1957 Verwaltungsakademie Rheinland-Pfalz<br />

(Diplom); 1946–1948 Stadtrat (Kirn; KPD); 1949–1967 Amtsbürgermeister;<br />

SPD seit 1949, Kreisvorsitzender, ab 1956 Vorsitzender<br />

<strong>des</strong> Unterbez. Nahe-Hunsrück (›Der gute Mensch<br />

von Kirn‹) bzw. ab 1967 im Bez. Rheinland/Hessen-Nassau,<br />

1970–1977 Lan<strong>des</strong>vorsitzender, 1976/77 Bun<strong>des</strong>schatzmeister;<br />

seit 1974 Präsident <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> der Sozialdemokr. Parteien der<br />

Europ. Gemeinschaft; seit 1976 Mitherausgeber <strong>des</strong> ›Vorwärts‹;<br />

© www.kgparl.de 239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!