26.12.2012 Aufrufe

Oppenheimer Stadtnachrichten - SPD Oppenheim - Marcus Held

Oppenheimer Stadtnachrichten - SPD Oppenheim - Marcus Held

Oppenheimer Stadtnachrichten - SPD Oppenheim - Marcus Held

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 <strong><strong>Oppenheim</strong>er</strong> <strong>Stadtnachrichten</strong><br />

Stadt und Wirtschaft im Dialog –<br />

Erstes <strong><strong>Oppenheim</strong>er</strong> Mittelstandsforum<br />

Einen guten Informationsaustausch brachte das Mittelstandsforum<br />

Stadtbürgermeister <strong>Marcus</strong> <strong>Held</strong><br />

lud die heimische Wirtschaft zum<br />

Mittelstandsforum am Aschermittwoch<br />

ein – Dialog zur städtischen<br />

Wirtschaftsförderung standen hierbei im<br />

Mittelpunkt.<br />

Einen voll besetzten Ratssaal erlebten<br />

die Teilnehmer des ersten<br />

<strong><strong>Oppenheim</strong>er</strong> Mittelstandsforums am<br />

Aschermittwoch. Daneben bestand<br />

vor allem die Möglichkeit, sich branchenübergreifend<br />

kennen zu lernen<br />

und sich auszutauschen. „Der Kontakt<br />

zwischen den Entscheidungsträgern in<br />

Wirtschaft und Politik ist von herausragender<br />

Bedeutung für die positive<br />

Entwicklung der Stadt und der Region<br />

Rheinhessen. Das Mittelstandsforum soll<br />

zu einem Ausbau des Dialogs zwischen<br />

Politik und Wirtschaft beitragen“, so<br />

Stadtbürgermeister <strong>Marcus</strong> <strong>Held</strong>. Ihm sei<br />

es besonders wichtig, dass man sich über<br />

die kommunalen und regionalen Chancen<br />

offen austauscht. „Nur durch einen ehr-<br />

Öffnungszeiten<br />

des <strong>SPD</strong>-Bürgerbüros:<br />

Montags<br />

von 9 bis 12 Uhr<br />

Mittwochs<br />

von 14 bis 16 Uhr<br />

Samstags<br />

von 9 bis 12 Uhr<br />

lichen Austausch über die Meinungen<br />

zu den Möglichkeiten der Stadt und der<br />

Region als Wirtschaftsstandort können<br />

Maßnahmen ergriffen werden diesen entsprechend<br />

zu stärken. Mir ist die Meinung<br />

unserer kommunalen Wirtschaft und<br />

des Mittelstandes hierzu wichtig“, so<br />

Stadtchef <strong>Held</strong>. Um dies „anzukurbeln“<br />

bildeten sich auf Anregung von Ralf<br />

Gradinger, Vorsitzender der Vereinigung<br />

<strong><strong>Oppenheim</strong>er</strong> Gewerbetreibender<br />

(VOG) mehrere Arbeitskreise, die sich<br />

unter seiner Leitung einbringen sollen.<br />

Als Arbeitskreise wurden gegründet:<br />

Verkehr, Ausbildung und Arbeitsplätze,<br />

Förderung finanzieller Art, Tourismus,<br />

Qualität, Angebot und Attraktivität<br />

sowie Kommunikation.<br />

Enno Willius<br />

Startschuss zur<br />

Kommunalwahl:<br />

Programmkommission<br />

Mit der Einsetzung einer<br />

Programmkommission bereitet sich die<br />

<strong>SPD</strong> <strong>Oppenheim</strong> auf die kommende<br />

Kommunalwahl vor. Ziel der <strong>SPD</strong> ist<br />

es, zusammen mit den Bürgerinnen und<br />

Bürgern ein Wahlprogramm zu erarbeiten.<br />

„Die <strong>SPD</strong>-<strong>Oppenheim</strong> sieht sich tief verwurzelt<br />

mit den in dieser Stadt lebenden<br />

Menschen und als Anwalt derer, die das<br />

Gemeinwohl fest im Blick haben“, so der<br />

vom Vorstand gewählte Sprecher Marc<br />

Sittig. Sittig hat Soziologie und Politik<br />

an der Johannes Gutenberg Universität<br />

in Mainz studiert und ist Mitarbeiter<br />

der Stadt und der Landtagsabgeordneten<br />

Kathrin Anklam-Trapp.<br />

Eingeladen zur Mitarbeit in dieser<br />

Kommission sind alle Mitglieder<br />

der <strong><strong>Oppenheim</strong>er</strong> <strong>SPD</strong>, sowie alle<br />

Bürgerinnen und Bürger der Wein- und<br />

Festspielstadt. „Wir wollen der schweigenden<br />

Mehrheit in unserer Stadt eine<br />

klare Stimme geben und mit ihr gemeinsam<br />

ein Kommunalwahlprogramm<br />

für <strong>Oppenheim</strong> schaffen, ohne parteipolitisches<br />

Gezänke“, so <strong>SPD</strong>-<br />

Parteivorsitzender und Stadtbürgermeister<br />

<strong>Marcus</strong> <strong>Held</strong>. Zu ersten Sitzungen kamen<br />

bereits Mitglieder der <strong>SPD</strong> und unabhängige<br />

Bürger zusammen. „Gemeinsam<br />

haben wir uns ein Bild des Wahlprogramms<br />

für die aktuelle Legislaturperiode verschafft<br />

und konnten feststellen, dass die<br />

damals vorgenommene Arbeit sauber abgeleistet<br />

wurde. Auf dieser Grundlage<br />

wird die Kommission nun eine realistische<br />

Fortschreibung erarbeiten. Wer sich daran<br />

beteiligen will ist gerne willkommen“, so<br />

der Sprecher der Kommission Marc Sittig.<br />

Wer Interesse an einer Mitarbeit hat oder<br />

sich zu konkreten Themen einbringen<br />

will kann sich bei Marc Sittig melden.<br />

Alexander Wieland<br />

J. & M. HUTTENLOCHER GMBH<br />

Internationale Spedition · Weinlogistik · Verpackung<br />

Auf der Saar 4 · 55276 <strong>Oppenheim</strong><br />

Telefon 0 61 33 94 02 0 · Telefax 0 61 33 94 02 94<br />

OPPENHEIMER LOGISTIK GmbH<br />

Auf der Saar 4 · 55276 <strong>Oppenheim</strong><br />

Telefon 0 61 33 94 02 31 · Telefax 0 61 33 94 02 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!