26.12.2012 Aufrufe

und Rechtswissenschaften, Universität Lüneburg - Leuphana ...

und Rechtswissenschaften, Universität Lüneburg - Leuphana ...

und Rechtswissenschaften, Universität Lüneburg - Leuphana ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Forscher/in: Günther<br />

Name:<br />

GÜNTHER, Ullrich<br />

Position:<br />

Prof.<br />

Institutionelle Zuordnung:<br />

Institut für<br />

Wirtschaftspsychologie<br />

Forschungsgebiete (Stichworte):<br />

Wirtschaftspsych., interkulturelle<br />

Psych.<br />

Andere Publikationen (Monographien, Buchbeiträge, wissenschaftl. Zeitschriften ohne peer review)<br />

Bibliograph. Angabe: Status:<br />

(publiziert, akzeptiert)<br />

Günther, U. (2006). Globalisierung, Clash of Civilizations <strong>und</strong> interkulturelle Wirtschaftspsychologie.<br />

Publ.<br />

Wirtschaftspsychologie, Heft, 1, S. 54-63.<br />

Günther, U. (2006). Indien: Politisch-kulturelle Traditionen <strong>und</strong> organisationales Verhalten zwischen Publ.<br />

Kollektivismus <strong>und</strong> Individualismus. Zeitschrift für Politische Psychologie. Jg 13, S. 195-212<br />

Günther, U. & Bildat, L. & Tsetsegmaa, T. (2006). Wirtschaftspsychologie in der Mongolei. Aufbau Publ.<br />

eines Studienprogramms <strong>und</strong> Netzwerks in Ulaanbaatar. Wirtschaftspsychologie, Heft, 1, S. 122-127.<br />

Günther, U. & Süßmair, A. (2006). Verhaltensorientierte Ansätze in der Betriebswirtschaftslehre <strong>und</strong><br />

psychologische Traditionen auf dem Weg zu einem Studiengang Wirtschaftspsychologie in<br />

Deutschland (Text auf Mongolisch veröffentlicht). Journal of the Mongolian Federation of Human<br />

Resource Management, 2 (3), S. 67-74.<br />

Drittmittelprojekte (laufend bzw. Start/Ende in 2006)<br />

Projekt: Drittmittelgeber: Volumen (ca. in<br />

Teilprojekt Wirtschaftspsychologie im<br />

Gesamtprojekt „Innovative Studiengänge in<br />

der Mongolei“ (Gesamtltg. Horst Kowalewski)<br />

DAAD-Programm<br />

„Förderung von DIES-<br />

Partnerschaften mit<br />

Hochschulen in<br />

€)<br />

Personal: Laufzeit:<br />

50.000 Stud. Hilfskräfte<br />

in <strong>Lüneburg</strong>;<br />

Projektmitarbeiter<br />

in Ulaanbaatar<br />

Ende 2007<br />

- 29 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!