27.12.2012 Aufrufe

2 Kurzfassung - ZUB

2 Kurzfassung - ZUB

2 Kurzfassung - ZUB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Solaroptimiertes Bauen, Teilkonzept 3<br />

Zentrum für<br />

Umweltbewusstes<br />

Bauen e.V.<br />

Messtechnische Begleitung und Evaluierung des Neubaus<br />

des Verwaltungsgebäudes der Fa. Pollmeier in Creuzburg<br />

Auftraggeber: BMWA, Forschungsvorhaben 0335007J<br />

Abschlussbericht: 01.08.2001 – 30.04.2004<br />

Auftragnehmer: Zentrum für Umweltbewusstes Bauen e.V. (<strong>ZUB</strong>)<br />

Dipl.-Ing. Jürgen Laudenbach<br />

Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Gerd Hauser<br />

Bearbeitung: Dipl.-Ing. Katrin Schlegel<br />

Dipl.-Oec. Martin Heide<br />

Dipl.-Ing. Ronny Leineweber<br />

in Zusammenarbeit mit: Dipl.-Ing. Christian Neumann (solares bauen GmbH, Freiburg)<br />

Dipl.-Ing. Jens Pfafferott (Fraunhofer ISE, Freiburg)<br />

Dr.-Ing. Christian Reise (Fraunhofer ISE, Freiburg)<br />

Kassel, im April 2004<br />

Zentrum für Umweltbewusstes Bauen e.V. (<strong>ZUB</strong>)<br />

Gottschalkstraße 28a<br />

D-34127 Kassel<br />

Telefon +49 561 804 3189<br />

Telefax +49 561 804 3187<br />

E-mail zub@zub-kassel.de


Inhalt<br />

1 Einleitung 4<br />

2 <strong>Kurzfassung</strong> 5<br />

3 Förderkonzept 9<br />

4 Projektbeteiligte 11<br />

5 Objektbeschreibung 12<br />

5.1 Architektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

5.2 Baukonstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

5.3 Geometrische Gebäudekenndaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

5.4 Energetisches Konzept und Technische Gebäudeausrüstung . . . . 18<br />

5.4.1 Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

5.4.2 Lüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

5.4.3 Strom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

5.4.4 Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

5.4.5 Warmwasserbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

5.4.6 Sonnenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

5.4.7 Gebäudleittechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

6 Projektziele 31<br />

6.1 Energetisches Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

6.2 Lüftungskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

6.3 Tageslichtkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

6.4 Effizienz von Anlagenkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

7 Datenerfassung und Auswertung 35<br />

7.1 Datenerfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

7.1.1 Gebäudeleittechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

7.1.2 Messtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

7.2 Datenverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

7.2.1 Übertragung der Messdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

7.2.2 Datenbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

7.2.3 Datenbankstruktur und Auswertung . . . . . . . . . . . . . 38<br />

7.3 Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

8 Ergebnisse 43<br />

8.1 Energetisches Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

8.1.1 Energiebilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

von Christian Neumann (solares bauen GmbH)<br />

8.1.1.1 Messdaten 2002 und 2003 . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

1


8.1.1.2 Messdaten und Planungswerte . . . . . . . . . . . 49<br />

8.1.1.3 Vorgaben des Forschungsprogramms . . . . . . . 51<br />

8.1.1.4 Überarbeitung der Simulation . . . . . . . . . . . . 52<br />

8.1.2 Temperaturverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

von Christian Neumann (solares bauen GmbH)<br />

8.1.2.1 Raumtemperaturen im Gebäude . . . . . . . . . . . 57<br />

8.1.2.2 Einflussgrößen auf die Innentemperatur . . . . . . 64<br />

8.2 Lüftungskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

8.2.1 CO2-Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

8.2.2 Nachtlüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

von Jens Pfafferott (Fraunhofer ISE)<br />

8.2.2.1 <strong>Kurzfassung</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

8.2.2.2 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

8.2.2.3 Aufgaben, Methodik und Gebäudekonzept . . . . 89<br />

8.2.2.4 Messtechnik und Datenaufbereitung . . . . . . . . 93<br />

8.2.2.5 Kurzzeitmessung im Süd-Büro im 2. OG . . . . . . 98<br />

8.2.2.6 Luftwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

8.2.2.7 Raumtemperaturen in den Büros . . . . . . . . . . 117<br />

8.2.2.8 Energiebilanz für den Sommer . . . . . . . . . . . . 123<br />

8.2.2.9 Ausblick und offene Fragen . . . . . . . . . . . . . 130<br />

8.3 Lichtkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

von Christian Reise (Fraunhofer ISE)<br />

8.3.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

8.3.2 Tageslicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

8.3.3 Kunstlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

8.3.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

8.4.1 Photovoltaik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

von Christian Reise (Fraunhofer ISE)<br />

8.4.1.1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

8.4.1.2 Die Photovoltaik-Anlage . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

8.4.1.3 Erträge und Wirkungsgrade . . . . . . . . . . . . . 152<br />

8.4.1.4 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

8.4.2 Wärmepumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

8.4.3 Warmwasserbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

8.4.4 Komfortaspekte und thermische Behaglichkeit . . . . . . . . 178<br />

8.4.4.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

8.4.4.2 Abluftanlage und Regelung . . . . . . . . . . . . . 178<br />

8.4.4.3 Die temporäre Messeinrichtung . . . . . . . . . . . 181<br />

8.4.4.4 Vergleich stationärer und temporärer Messwerte . 185<br />

8.4.4.5 Operative Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . 194<br />

8.4.4.6 Schichtung der Raumtemperatur . . . . . . . . . . 196<br />

2


8.4.4.7 Luftgeschwindigkeit, Turbulenz und Zugrate . . . 198<br />

8.4.4.8 PMV und PPD Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

8.4.4.9 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209<br />

8.4.5 Kühlung Serverraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212<br />

8.4.6 Rationelle Energieverwendung im Bürobereich . . . . . . . 226<br />

8.4.6.1 Beleuchtungsstromverbrauch . . . . . . . . . . . . 226<br />

8.4.6.2 Arbeitsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235<br />

8.5 Effizienz Lüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241<br />

von Christian Neumann (solares bauen GmbH)<br />

8.6 Abhängigkeit Heizlast von Solarstrahlung . . . . . . . . . . . . . . . 242<br />

von Christian Neumann (solares bauen GmbH)<br />

8.7 Regelalgorithmen der Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243<br />

von Christian Neumann (solares bauen GmbH)<br />

8.7.1 Frostschutz Cafeteria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

8.7.2 Auskühlverluste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

8.8 Betriebszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246<br />

9 Optimierung und Erweiterung des Konzepts 248<br />

9.1 Messtechnische Erfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248<br />

9.2 Regelung der Gebäudetechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249<br />

10 Allgemeines 252<br />

10.1 Nutzerbefragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252<br />

10.2 Internetpräsentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254<br />

10.3 Studentische Arbeiten und Veröffentlichungen . . . . . . . . . . . . 254<br />

Literatur 255<br />

Anhang 258<br />

A Zonierung der Simulation 259<br />

B Berechnung der Kapazität der Radiatorenheizung 260<br />

C Messdatendarstellung 261<br />

D Fensteröffnungszeiten 265<br />

E Grenzwerte der CO2-Regelung 266<br />

Die Kapitel ohne Angabe eines Autors wurden von den Bearbeitern des <strong>ZUB</strong> verfasst.<br />

3


4 1 EINLEITUNG<br />

1 Einleitung<br />

In den vergangenen Jahren wurden überwiegend Wohngebäude energetisch opti-<br />

miert, öffentlich gefördert und untersucht. Aufgrund unterschiedlicher Nutzungs-<br />

und Energieverbrauchsstrukturen ist der energieoptimierte Bau von Nichtwohn-<br />

gebäuden bisher wenig erprobt. Dabei ist der Primärenergieverbrauch, beson-<br />

ders im Bereich Elektroenergie, bei Büro- und Verwaltungsgebäuden im Bestand<br />

und auch meist bei Neubauten hoch. Das Bundesministerium für Wirtschaft und<br />

Arbeit (BMWA) unterstützt im Rahmen seines Förderkonzeptes „SolarBau-Teil-<br />

konzept 3“ die Planung und das Monitoring von energieeffizienten und solarop-<br />

timierten Gewerbebauten. In diesem Rahmen wurde das Verwaltungsgebäude<br />

der Massivholz GmbH Pollmeier in Creuzburg (bei Eisenach) gefördert.<br />

Die Firma Pollmeier ist ein exportorientiertes mittelständisches Unternehmen der<br />

holzverarbeitenden Industrie mit insgesamt ca. 400 Mitarbeitern. Das neue Ver-<br />

waltungsgebäude mit ca. 3500 m 2 Nutzfläche ist für 100 Mitarbeiter ausgelegt.<br />

Die Konzeption des Gebäudes ist nicht Ergebnis eines Wettbewerbs. Die Archi-<br />

tekten (Seelinger & Vogels, Darmstadt) wurden aufgrund eines vergleichbaren<br />

Referenzobjektes unmittelbar vom Bauherrn angesprochen. Das Projektteam selbst<br />

hat sich aufgrund einer früheren Zusammenarbeit bei einem ähnlichen Projekt er-<br />

geben. Der Wunsch des gesamten Planungsteams und des Bauherrn, ein innova-<br />

tives Gebäude mit entsprechender Außenwirkung zu errichten, war Motivation<br />

für ein Projekt im Rahmen des Teilkonzept 3.<br />

Im Mittelpunkt der Planungen stand, optimale Arbeitsplatzbedingungen in Be-<br />

zug auf Tages- und Kunstlicht und das Raumklima zu schaffen. Das Gebäude<br />

wurde im Herbst 2001 fertiggestellt und bezogen, die eigentliche Messphase be-<br />

gann im Februar 2002 und endete im April 2004.<br />

Der folgende Bericht beschreibt zunächst das Gebäude- und Energiekonzept. Nach<br />

der Darstellung der Zielsetzung erfolgt die Vorstellung und Diskussion der Er-<br />

gebnisse der 2-jährigen Monitoring-Phase. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf<br />

der Energiebilanz, der Wirkung der Nachtlüftung und dem Tageslichtkonzept.<br />

Weiterhin werden die Effizienz von Anlagenkomponenten, u.a. Lüftung, Wär-<br />

mepumpe, Fotovoltaik sowie die thermische Behaglichkeit untersucht. Abschlie-<br />

ßend sind die bereits umgesetzten Optimierungen des Konzepts dokumentiert.


2 <strong>Kurzfassung</strong><br />

Ziel des Projektes war die Schaffung von optimalen Arbeitsplatzbedingungen<br />

hinsichtlich Tages- und Kunstlicht sowie Raumklima. Diese Qualität sollte mit<br />

einer „schlanken“ Gebäudetechnik und einem Höchstmaß an Energieeffizienz<br />

erreicht werden. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde ein umfangrei-<br />

ches Energiekonzept unter Einbeziehung von Simulationswerkzeugen erarbeitet,<br />

das die Bereiche Wärmeschutz, Raumklima, Tageslicht und Haustechnik abdeckt.<br />

Über den Zeitraum des Monitoring-Projektes - Anfang 2002 bis Anfang 2004 -<br />

wurde die Einhaltung der Zielvorgaben anhand der Messdaten überprüft.<br />

Energiebilanz<br />

Die Zielwerte der Planung und des Forschungsprogramms solarbau:MONITOR<br />

wurden nicht vollständig erreicht. In Tabelle 2.1 sind die Ziel- und Planungswerte<br />

den Verbräuchen von 2003 gegenübergestellt.<br />

Tabelle 2.1: Endenergie, Primärenergie und CO2-Emissionen, Vergleich von den energetischen<br />

Zielen des Forschungsprogramm mit den Planungs- und Messwerten 2003, *Primärenergiefaktoren<br />

entsprechend EnEV, **Emissionswerte entsprechend GEMIS 4 [2]<br />

solarbau Planung 2003<br />

MONITOR<br />

Endenergie [kWh/m 2 a] ≤ 40 36,6 58,4<br />

für Heizung + WW<br />

Endenergie Wärme [kWh/m 2 a] ≤ 70 49,3 78,3<br />

+ elektrische Energie für<br />

technische Gebäudeausrüstung<br />

Primärenergie gesamt* [kWh/m 2 a] ≤ 100 37,0 65,2<br />

CO2-Emissionen** [kg/m 2 a] ≤ 23 9,3 16,1<br />

Das Gebäude wird über die betriebseigene Holzfeuerungsanlage mit Wärme ver-<br />

sorgt. Zusätzlich wird eine Abluftwärmepumpe eingesetzt, die etwa 10 % des<br />

Wärmeverbrauchs deckt.<br />

Die Vorgaben des Forschungsprogramms werden nur in den Bereichen Primär-<br />

energie und CO2-Emissionen eingehalten, da die Energieerzeugung diesbezüg-<br />

lich unter günstigen Gesichtpunkten geschieht. Bei näherer Betrachtung der Ver-<br />

5


6 2 KURZFASSUNG<br />

brauchergruppen sind der Heizwärmeverbrauch und der Stromverbrauch für die<br />

Beleuchtung für die deutlich höheren Werte verantwortlich.<br />

Heizwärmeverbrauch<br />

Um die Ursachen des erhöhten Verbrauchs zu lokalisieren wurde nach der Aus-<br />

wertung die der Planung zugrunde liegende Simulation an die realen Bedingun-<br />

gen angepasst. Das lokale Klima, die tatsächliche Belegung, die Betriebszeiten<br />

und die über die Abluftanlage messbaren Volumenströme entsprechen in etwa<br />

den angenommenen Werten. Mit verantwortlich für den Mehrverbrauch sind die<br />

deutlich höheren Raumlufttemperaturen (22,5 ◦ C gegenüber 20 ◦ C).<br />

Die Datenauswertung ergab, dass der Heizwärmeverbrauch nicht durch die so-<br />

lare Einstrahlung beeinflusst wird. Wenn man also davon ausgeht, dass der Son-<br />

nenschutz als Blendschutz verwendet wird und dies in der Simulation berück-<br />

sichtigt, erhöht sich der Bedarf ebenfalls.<br />

Bei zusätzlicher Berücksichtigung von im Betrieb auftretender Speicher- und Ver-<br />

teilverluste reduziert sich der Unterschied zwischen Simulation und Verbrauch<br />

2003 auf 6 %. Diese verbleibende Differenz kann durch nicht erfassbare Größen<br />

wie zum Beispiel den Luftwechsel über die Fenster erklärt werden.<br />

Die sich real einstellenden Verbräuche lassen sich demnach gut mit der Simulati-<br />

on nachbilden. Eine Reduzierung des Heizwärmeverbrauchs ist im vorliegenden<br />

Fall aus technischer Sicht nicht möglich, da diese Größen in hohem Maße nutzer-<br />

abhängig sind.<br />

Beleuchtungsstromverbrauch<br />

Die Betriebszeiten der Beleuchtung sind aufgrund der geringen Tageslichtversor-<br />

gung höher als angenommen. Zwar ging man bereits während der Planung von<br />

einer geringen Tageslichtversorgung, verursacht durch die Lage der Arbeitsplät-<br />

ze in Raummitte und die niedrigen Reflexionsgrade der Sichtbetondecke, aus. Im<br />

Betrieb haben Messungen jedoch gezeigt, dass vor allem der Bodenbelag, die Mö-<br />

blierung und die Stoffpaneele an den Wänden deutlich geringere Reflexionsgrade<br />

aufweisen als angenommen. Auch hier konnte durch Anpassung der Simulation<br />

der IST-Zustand gut nachgebildet werden. Die wirkungsvollste Verbesserung der<br />

Tageslichtversorgung würde durch den flächendeckenden Einsatz eines helleren


Bodenbelags erreicht.<br />

Wärmepumpe<br />

Es war geplant, die Wärmepumpe im Sommer einzusetzten, um den kompletten<br />

Warmwasserbedarf zu decken und die Nahwärmeversorgung abzuschalten. Da<br />

das Gebäude aber von der werkseigenen Holzfeuerung versorgt wird, ist Wärme<br />

in diesem Fall sowohl ökonomisch als auch ökologisch gesehen deutlich günsti-<br />

ger als Strom.<br />

Die erreichten Arbeitszahlen im Sommer liegen, aufgrund des geringen Wärme-<br />

bedarfs und der daraus resultierenden Taktung, deutlich unter 3 (siehe auch Ta-<br />

belle 2.2). Für den Fall Pollmeier sollte die Wärmepumpe im Sommer außer Be-<br />

trieb genommen werden.<br />

Tabelle 2.2: Arbeitszahlen der Wärmepumpe in 2002 und 2003, ganzjährig und getrennt nach<br />

Heizperiode und Sommermonaten<br />

Raumklima<br />

2002 2003<br />

(ab März)<br />

ganzjährig 3,15 3,57<br />

Sommer 2,52 2,64<br />

(April - Septemeber)<br />

Winter 3,46 3,80<br />

Die gemessenen Raumlufttemperaturen in den Bürozonen lagen jährlich zwi-<br />

schen 150-300 Stunden über 26 ◦ C. Das Großraumbüro im 1. OG Süd weist da-<br />

bei die höchsten Temperaturen auf. In diesem Bereich bleiben aus betrieblichen<br />

Gründen die Fenster während der sommerlichen Nachtlüftung geschlossen.<br />

Problematisch für die Behaglichkeit in den Büros ist die geringe relative Luft-<br />

feuchte in den Wintermonaten. Dies ist auf die niedrige Feuchte außen und ge-<br />

ringe interne Feuchteproduktion zurückzuführen.<br />

7


8 2 KURZFASSUNG<br />

Nachtlüftung<br />

Die maschinelle Nachtlüftung über die Abluftanlage erreicht einen Luftwechsel<br />

von ca. 1,0 h −1 . Dieser verhindert einen Temperaturanstieg jedoch nur zum Teil.<br />

Mit Hilfe der zusätzlich realisierten Fensteröffnung konnte eine wirkungsvollere<br />

Wärmeabfuhr erreicht werden.<br />

Die Effizienz der maschinellen Nachtlüftung liegt mit einem COP zwischen 8 und<br />

20 sehr hoch und damit deutlich über den Werten von konventionellen Kühlsys-<br />

temen.<br />

Gebäuderegelung<br />

Es hat sich gezeigt, dass es unerlässlich ist, die Regelung der Gebäudetechnik<br />

nach Inbetriebnahme eines Gebäudes intensiv zu überprüfen. Bei der Einrich-<br />

tung der Gebäudeleittechnik werden immer Fehler auftreten, welche erst durch<br />

geziele Überprüfung gefunden und beseitigt werden können. In diesem Projekt<br />

konnten mit Hilfe der detaillierten Datenerfassung Fehler beseitigt werden.


3 Förderkonzept<br />

Das Verwaltungsgebäude Pollmeier ist das Projekt Nr. 13 (von mittlerweile 20<br />

Projekten) im Förderprogramm SolarBau-Teilkonzept 3, Solar optimierte Ge-<br />

bäude mit minimalem Energiedarf, gefördert durch das Bundesministeriums für<br />

Wirtschaft und Arbeit (BMWA) (1995-2005).<br />

Das Teilkonzept 3 (TK 3) umfasst zwei Phasen:<br />

• Phase I: Planung, Optimierung, Bau<br />

Planung, energetische Simulation und Optimierung, Bauausführung, Do-<br />

kumentation 1<br />

• Phase II: Evaluierung<br />

Testmessungen, Anpassungen, Abnahme, erste Messphase, Systemoptimie-<br />

rung, zweite Messphase, Projektauswertung, Dokumentation 2, Abschluss-<br />

bericht, Publikationen, Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Kriterien für die Aufnahme in das Programm sind unter anderem, dass es sich<br />

um einen mehrgeschossigen Neubau im Nichtwohnungsbau handelt (mit einer<br />

Brutto-Grundrissfläche > 1000 m 2 ) und Zugänglichkeit für die interessierte Fachöf-<br />

fentlichkeit besteht. Ausdrücklich erwünscht ist die Einbeziehung von Studieren-<br />

den bei Planung, Ausführung, Messung und Auswertung.<br />

Bereits das Entwurfskonzept muss hohen energetischen Anforderungen genü-<br />

gen, um im Planungsverlauf durch schrittweise Optimierung den Gesamtener-<br />

giebedarf weiter zu reduzieren. Projektspezifisch sollen „konventionelle “ Ener-<br />

giesparmaßnahmen sinnvoll ausgeschöpft werden, verstärkt solare Techniken und<br />

fortschrittliche, angepasste Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung einge-<br />

setzt werden. Unter Berücksichtigung der Gesamtwirtschaftlichkeit des Projekts<br />

soll diejenige Kombination, die die bestmögliche Reduzierung des Energiever-<br />

brauchs erwarten lässt, gefunden und realisiert werden. Die Auswahl wird von<br />

Simualtionsrechnungen unterstützt. Um den Gesamtbedarf von nicht regenerati-<br />

ven Energien gegenüber einem Vergleichsgebäude konventioneller Art deutlich<br />

zu vermindern, gelten folgende Sollwerte für den errechneten Bedarf und den<br />

späteren effektiven Verbrauch:<br />

9


10 3 FÖRDERKONZEPT<br />

• Heizwärmebedarf: < 40 kWh/(m 2 a)<br />

• Gesamt-Endenergiebedarf (inkl. Heizwärme): < 70 kWh/(m 2 a)<br />

• nach CO2-Emissionen bewerteter Energiebedarf: < 100 kWh/(m 2 a)<br />

Als Flächenbezug ist hier die beheizte Nutzfläche (Netto-Grundfläche nach DIN<br />

277) anzusetzen. In den Zielwerten für den Strombedarf sind nutzungsspezifi-<br />

sche Geräte nicht zu berücksichtigen. Eine konventionelle Kälterezeugung für<br />

die Raumkonditionierung ist zu vermeiden.<br />

Die Messtechnik ist bereits in der Planungphase zu berücksichtigen. Ziel ist ei-<br />

ne Konsistenz der verfügbaren Daten aller Projekte in den Kernbereichen. Die-<br />

se umfassen mindestens stündlich zu erfassende Heizenergie bzw. Heizwärme-<br />

verbräuche, Energieverbrauch zur Warmwasserbereitung und Elektrizitätsver-<br />

brauch (getrennt nach TGA, Beleuchtung und nutzungsspezifische Anwendun-<br />

gen). Darüber hinaus sollen im Rahmen von Behaglichkeitsuntersuchungen we-<br />

nigstens die Raumtemperaturen in typischen Bereichen erfasst werden. Die Au-<br />

ßenlufttemperatur sowie Global- und Diffusstrahlung sind ebenfalls zu erfassen.<br />

Darüberhinaus werden von jedem Projekt eine Vielzahl von Daten zur spezifi-<br />

schen Evaluierung erfasst.<br />

Nach einheitlichen Berechnungsgrundlagen werden Kenngrößen aus Planung<br />

und Messung ermittelt. Die wichtigste Größe ist dabei der jährliche Gesamtener-<br />

gieverbrauch. [19]


4 Projektbeteiligte<br />

Im Projekt Pollmeier war der Bauherr selbst Projektnehmer der Phase I. Die Be-<br />

arbeitung: Planung und Simulation des Energiekonzepts, Ausführungsplanung<br />

und Bauleitung für die Technische Gebäudeausrüstung sowie die Ergebnisdar-<br />

stellung im Abschlussbericht erfolgte durch die solares bauen GmbH, Freibung.<br />

Die Planungsteams sind im Abschlussbericht der Phase I detailliert aufgeführt<br />

[1].<br />

Die Projektleitung der Phase II liegt beim Zentrum für Umweltbewusstes Bauen<br />

e.V. (<strong>ZUB</strong>), Kassel. Das <strong>ZUB</strong> stellte die Messwerterfassung sicher. Unter Verwen-<br />

dung eines Datenbanksystems stehen die Daten soweit als möglich vollständig<br />

und geprüft zur Auswertung zur Verfügung. Das <strong>ZUB</strong> selbst übernimmt einen<br />

Teil der wissenschaftlichen Auswertung. In Kapitel 6 sind die Fragestellungen<br />

ausführlich dokumentiert. Um der Breite der Problemstellung Rechnung zu tra-<br />

gen, wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit der solares bauen GmbH und<br />

dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) bearbeitet. Die Zustän-<br />

digkeiten für die einzelnen Untersuchungen sind ebenfalls in Kapitel 6 vermerkt.<br />

Im Inhaltverzeichnis sind die einzelnen Autoren aufgeführt. Die Kapitel ohne<br />

Namen wurden von den Bearbeitern des <strong>ZUB</strong> verfasst.<br />

Solares bauen war zudem verantwortlich für die Wartungs- und Optimierungs-<br />

arbeiten des Betriebs der haustechnischen Anlagen.<br />

Parallel wird der SolarBau:MONITOR als Begleitforschung gefördert. Ziel ist,<br />

die Ergebnisse der geförderten Projekte zusammenfassend darzustellen. Über die<br />

unterschiedlichsten, über das Bundesgebiet verteilten, Forschungsobjekte infor-<br />

miert die Internetseite www.solarbau.de. Dort finden sich ebenfalls detaillierte<br />

Angaben zu Förderinhalten, Richtlinien und Kontakt sowie die ersten Ergebnis-<br />

se.<br />

11


12 5 OBJEKTBESCHREIBUNG<br />

5 Objektbeschreibung<br />

5.1 Architektur<br />

Das Verwaltungsgebäude der Pollmeier Massivholz GmbH wurde 2001 auf dem<br />

Gelände des Sägewerks in Creuzburg nahe Eisenach in einem Industrie- und Ge-<br />

werbegebiet errichtet (Bild 5.1). Die Architekten Seelinger + Vogels aus Darm-<br />

stadt wurden vom Bauherrn aufgrund eines vergleichbaren Objektes angespro-<br />

chen und beauftragt, den Verwaltungsneubau zu planen. Im September 2001<br />

wurde das Gebäude bezogen. Auf der entstandenen Nettogrundfläche von 3.510<br />

m 2 arbeiten heute bis zu 100 Mitarbeiter.<br />

Bild 5.1: Nord-Ost Ansicht des Verwaltungsgebäudes auf dem Betriebsgelände der Pollmeier<br />

GmbH<br />

Das dreigeschossige Gebäude hat einen quadratischen Grundriss, wobei das Erd-<br />

geschoss gegenüber den beiden oberen Geschossen nach innen verspringt. Mit<br />

dem A/V- Verhältnis von 0,32 m −1 ist der Baukörper sehr kompakt. Das Gebäu-<br />

de steht frei und ohne Verschattung.<br />

Die Fassaden sind mit einer Abweichung von 22 ◦ nach den vier Himmelsrichtun-<br />

gen ausgerichtet. Nord- und Südfassade sind mit 50% verglast, Ost- und West-<br />

fassade besitzen einen Fensterflächenanteil von 30%. Die Bilder 5.2 bis 5.4 zeigen<br />

den Lageplan, einen Grundriss und einen Gebäudeschnitt.


5.1 Architektur 13<br />

Bild 5.2: Lageplan [2]<br />

Bild 5.3: Ansicht Nordfassade mit Eingangsbereich [7]<br />

Bild 5.4: Gebäuddeschnitt längs der West-Ost Achse [7]<br />

Das zentrale Atrium erstreckt sich über alle Geschosse und grenzt lediglich mit


14 5 OBJEKTBESCHREIBUNG<br />

dem Glasdach an die Außenluft. Im Erdgeschoß befinden sich zudem die Cafe-<br />

teria, Schulungs- und Besprechungsräume sowie Service- und Technikräume. In<br />

den beiden Obergeschossen befinden sich jeweils zwei Großraumbüros, welche<br />

zum Atrium hin verglast sind und somit zusätzlich mit Tageslicht versorgt wer-<br />

den. Durch teilweise umsetzbare Wandscheiben können die Büros zoniert wer-<br />

den und werden so wechselnden Anforderungen durch verschiedene Arbeits-<br />

gruppen gerecht.<br />

Bild 5.5: Großraumbüro entlang des Atriums<br />

Bild 5.6: Blick aus der Cafeteria im Erdgeschoss in das Atrium mit dem Empfang


5.2 Baukonstruktion 15<br />

Die beiden oberen Geschosse werden über einen Aufzug im Westen und zwei<br />

Treppenhäuser erschlossen. Im Grundriss des 1.OG (Bild 5.7) sind die Erschlies-<br />

sungsbereiche markiert. Diese haben auch für das Technikkonzept eine zentrale<br />

Bedeutung. Das Abluftsystem ist unterteilt in die voneinander getrennten Berei-<br />

che Ost und West.<br />

5.2 Baukonstruktion<br />

Bild 5.7: Grundriss 1. OG, Büroetage mit zwei Großraumbüros<br />

Konstruktiv ist das Gebäude in Stahlskelettbauweise ausgeführt. Die massiven<br />

Decken werden ohne Unterzüge von Stahlbetonstützen getragen. Die Fassade<br />

besteht aus vorgefertigten Holzelementen, die von außen mit 30 cm Wärmedäm-<br />

mung (WLG 040) beplankt sind. Den äußeren Abschluss bilden vorgehängte Fa-<br />

serzementplatten. Innenseitig sind zusätzlich Betonfertigteile angeordnet um die<br />

innere Masse zu erhöhen (Bild 5.8). Teilweise wurden diese aus innenarchitekto-<br />

nischen und akustischen Gründen mit Stoff bespannt.<br />

Besondere Beachtung erhielt die Luftdichtheit der Fassadenkonstruktion. Ein Blo-<br />

wer Door Test (mit geschlossenen Schlitzschiebern in der Fassade) bestätigte mit<br />

dem Wert von n50=0,7 h −1 ein gutes Ergebnis [2].


16 5 OBJEKTBESCHREIBUNG<br />

Das Dach des Gebäudes ist als begrüntes Flachdach ausgeführt, das Dach des<br />

Atriums ist eine verglaste Holz-Stahl-Konstruktion [1].<br />

Bild 5.8: Stahlskelett mit Betonfertigteilen auf der Innenseite<br />

Weitere Informationen und zahlreiche Fotos befinden sich im Abschlussbericht<br />

der Projektphase I von der solares bauen GmbH [1], auf der projektübergrei-<br />

fenden Webseite www.solarbau.de und auf der Webseite des <strong>ZUB</strong> (www.zub-<br />

kassel.de) unter der Sparte Projekte.<br />

Bild 5.9: Begrüntes Flachdachdach und links die Atriumdachkonstruktion


5.3 Geometrische Gebäudekenndaten 17<br />

5.3 Geometrische Gebäudekenndaten<br />

Im Folgenden sind die geometrischen Gebäudekenndaten aufgeführt. Aufgrund<br />

der geringen Verkehrsflächen durch die Großraumbüros ist das Verhältnis der<br />

Hauptnutzfläche zur Nettogrundfläche sehr hoch (siehe Tabelle5.1).<br />

Tabelle 5.1: Geometrische Kenndaten [1] [3]<br />

Bruttovolumen 16.850 m 3<br />

Nettogrundfläche 3.510 m 2<br />

Hauptnutzfläche 3.489 m 2<br />

= Nettogrundfläche (beheizt)<br />

A/V-Verhältnis 0,32 m −1<br />

Hüllflächen:<br />

Außenwand 977 m 2<br />

Boden zu UG/außen 1.258 m 2<br />

Dach 1.420 m 2<br />

Fenster 1.060 m 2<br />

Die Nutzflächen der einzelnen Großraumbüros sind in der Tabelle 5.2 aufgeführt.<br />

Im 2. OG Süd befindet sich der 28,5 m 2 große Serverraum, daher ist die Nutzflä-<br />

che dieses Büros kleiner.<br />

Tabelle 5.2: Nutzflächen der Bürobereiche [m 2 ]<br />

Nord Süd<br />

1. OG 512,5 511,8<br />

2. OG 512,5 479,5<br />

Gesamt 1025,0 991,3<br />

Die Bauwerkskosten nach Kostenabrechnung sind, für die Kostengruppen 300<br />

und 400, in Tabelle 5.3 aufgeführt.<br />

Tabelle 5.3: Bauwerkskosten, Stand Kostenberechnung [3]<br />

Bezug Baukonstruktion Technische Anlagen Kosten<br />

DIN 276: KG 300 DIN 276: KG 400 KG 300+KG 400<br />

BRI 215 EUR/m 3 58 EUR/m 3 274 EUR/m 3<br />

NGF 1.034 EUR/m 2 280 EUR/m 2 1.314 EUR/m 2


18 5 OBJEKTBESCHREIBUNG<br />

5.4 Energetisches Konzept und Technische Gebäudeausrüs-<br />

tung<br />

Das Gebäude erfüllt die Anforderungen an den Standard, der gemeinhin für<br />

Niedrigenergiehäuser gilt. Während der Planungsphase wurde ein Jahresheiz-<br />

wärmebedarf von 31,2 kWh/m 2 a (nach WschVo 95) ermittelt. Der zulässige Wert<br />

wird um 49 % unterschritten [3]. Die zugrunde liegenden Bauteil-Kennwerte sind<br />

in Tabelle 5.4 dargestellt. Die erforderlichen Dämmstärken wurden „unter Be-<br />

rücksichtigung des Preis-Leistungs-Verhältnisses ermittelt“ [1].<br />

Tabelle 5.4: Wärmeschutztechnische Kennwerte der Bauteile [5]<br />

Bauteil Dämmstärke U-Wert<br />

[cm] [W/m 2 K]<br />

Außenwand EG 16 0,199<br />

Außenwand Bürogeschosse 30 0,129<br />

Boden gegen Außenluft 16 0,202<br />

Boden gegen Erdreich 12 0,263<br />

Flachdach 24 0,140<br />

Dach Atrium 24 0,162<br />

Außenfenster g-Wert: 0,58 1,400<br />

mittlerer U-Wert 0,29<br />

Neben der Energieverlustminderung durch eine gute thermische Hülle spielt die<br />

Haustechnik beim energiesparenden Bauen eine große Rolle. Das Ziel der Planer<br />

bei diesem Projekt war, die haustechnischen Anlagen so einfach und kostengüns-<br />

tig wie möglich zu halten. Oberste Priorität hatte der Nutzerkomfort bei hoher<br />

Energieeffizienz der Anlagen.<br />

5.4.1 Heizung<br />

Zur Wärmeversorgung wird die werkseigene Holzfeuerungsanlage mitgenutzt.<br />

Diese wird mit Restholz aus der eigenen Produktion betrieben. Die Wärmebe-<br />

reitstellung erfolgt also regenerativ und ohne Kostenaufwand für den Brenn-<br />

stoff. Über einen Wärmetauscher (160 kW) ist das Verwaltungsgebäude an diese<br />

Nahwärmeversorgung angeschlossen. Als weitere Wärmequelle dient eine Luft/


5.4 Energetisches Konzept und Technische Gebäudeausrüstung 19<br />

Wasser-Wärmepumpe mit einer Wärmeleistung von 15 kW.<br />

Die Aufgabe des Heizsystems ist im Wesentlichen, im Winter ausreichende Raum-<br />

temperaturen herzustellen. Eine gute Regelbarkeit mindert die Wärmeverluste<br />

bei der Verteilung. Hier kommt eine einfache Pumpenwarmwasserheizung zum<br />

Einsatz. Die Verteilung funktioniert mittels eines Zweirohrsystems mit selbstre-<br />

gelnden Energiesparpumpen. Die Wärmedämmung der Rohrleitungen ist besser<br />

als nach Heizungsanlagenverordnung vorgeschrieben.<br />

Bild 5.10: Pufferspeicher im Haustechnikraum<br />

In den Bürobereichen wird die Wärme über Rippenrohrheizkörper mit Thermo-<br />

statventilen an den Raum abgegeben. Im Erdgeschoss gibt es eine Fußboden-<br />

heizung, unterstützt durch Konvektoren in den fassadennahen Bereichen. Die<br />

Radiatoren sowie das Luftheizregister der Cafeteria-Lüftung werden direkt aus<br />

dem Heizkreis der Wärmeübergabe von der Nahwärme gespeist. Die Fußboden-<br />

heizung wird über einen Schichtenpufferspeicher (950 l) versorgt. Bild 5.10 zeigt<br />

den Pufferspeicher im Haustechnikraum, Bild 5.11 den Pufferspeicher im Schema<br />

der Gebäudeleittechnik.<br />

Der Pufferspeicher wird von der Wärmepumpe und der Nahwärme gespeist. Das<br />

im Vergleich zur Nahwärme niedrige Temperaturniveau der Wärmepumpe wird<br />

von der Fußbodenheizung genutzt.


20 5 OBJEKTBESCHREIBUNG<br />

Bild 5.11: GLT Screenshot Heizgruppen vom 19.02.2004 um 12:00 Uhr<br />

Die Heizungsregelung geschieht auf der Basis eines Zeitprogramms, in welchem<br />

für jeden Wochentag die Nutzungszeit hinterlegt ist. Regelgröße ist die Raum-<br />

temperatur, die im ganzen Gebäude eine Solltemperatur von 20 ◦ C vorsieht. Nut-<br />

zungszeiten und Raumtemperaturen für die Gebäudezonen können vom Nut-<br />

zer über die Bedienoberfläche der GLT eingegeben werden. Nach der hinterleg-<br />

ten Kennlinie stellen sich dementsprechend die Stellgrößen (z.B. Öffnungen der<br />

Ventile) ein. Außerhalb der Nutzungszeit soll die Temperatur abgesenkt werden,<br />

bzw. die Heizung ausgeschaltet werden.<br />

Die Kühlung des Gebäudes erfolgt durch nächtliche Auskühlung über erzwun-<br />

gene Luftwechsel durch die Abluftanlage. Lediglich der Serverraum, mit einer<br />

Wärmelast von rund 70 W/m 2 wird mit Hilfe eines Umluftkühlers klimatisiert<br />

[1] [3].<br />

Die Wärmeströme im Gebäude werden von sieben Wärmemengenzählern er-<br />

fasst. Diese geben zudem Temperaturen und Volumenströme aus. In Bild 5.12<br />

ist die Visualisierung der Messwerte dargestellt.


5.4 Energetisches Konzept und Technische Gebäudeausrüstung 21<br />

Bild 5.12: GLT Screenshot der Wärmemengenzähler vom 19.02.2004 um 12:00 Uhr<br />

Im Jahr 2003 wurden die im Flussdiagramm im Bild 5.13 dargestellten Wärme-<br />

ströme gemessen.<br />

Wärmepumpe<br />

9 [%]<br />

Nahwärme aus<br />

Biomasse<br />

91 [%]<br />

9 [%]<br />

23 [%]<br />

68 [%]<br />

Wärmespeicher<br />

28 [%]<br />

61 [%]<br />

7 [%]<br />

25 [%]<br />

3 [%]<br />

4 [%]<br />

Radiatorenheizung<br />

Lufterhitzer Cafeteria<br />

Fußbodenheizung<br />

Warmwasserbereitung<br />

und Zirkulation<br />

Verluste<br />

Bild 5.13: Wärmeenergieverteilung im Gebäude (%-Aufteilung entsprechend der Messwerte<br />

2003)<br />

5.4.2 Lüftung<br />

Eine reine Fensterlüftung war wegen innenliegender Räume wie WCs nicht mög-<br />

lich. Während als Heizsystem eine Standardlösung realisiert wurde, sind die An-<br />

forderungen an die Lüftung höher. Es muss ein hygienisch notwendiger Min-<br />

destluftwechsel zur Verfügung gestellt werden. Um Lüftungswärmeverluste zu<br />

minimieren, sollte eine Wärmerückgewinnung eingesetzt werden. Während der<br />

Planung wurden drei Varianten, bzw. Komponenten untersucht:


22 5 OBJEKTBESCHREIBUNG<br />

Wärmepumpe: Durch die der Abluft entzogene Energie, die dem Heizsystem zur<br />

Verfügung gestellt wird, werden die Lüftungswärmeverluste gemindert.<br />

Luftqualitätsregelung: In den Abluftkanälen der Bürobereiche wird der CO2-<br />

und Mischgasgehalt gemessen. Alternativ werden diese beiden Größen zur Luft-<br />

qualitätsregelung herangezogen. Der Volumenstrom wird entsprechend der Luft-<br />

qualität angepasst.<br />

Zu-/Abluftsystem mit Wärmerückgewinnung: Hier werden zusätzliche Kanäle<br />

für die Zuluft und ein zentraler Wärmetauscher nötig. Der Vorteil dieses erheb-<br />

lichen baulichen Mehraufwandes wäre die Möglichkeit der Zuluftkonditionie-<br />

rung.<br />

Bei dem Vergleich der untersuchten Systeme erzielten die Luftqualitätsregelung<br />

durch CO2- und Mischgassensoren und die Wärmepumpe die günstigsten Preis-<br />

Leistungs-Verhältnisse. Realisiert wurde dementsprechend ein einfaches Abluft-<br />

system mit Luftqualitätsregelung in den Großraumbüros sowie einer Abluftwär-<br />

mepumpe im Abluftstrang West zur Wärmerückgewinnung [1]. In Bild 5.14 sind<br />

Abluftstrang West und Ost im Schnitt und mit den geplanten Volumenströmen<br />

dokumentiert. Das Abluftschema im Grundriss zeigt Bild 5.16.<br />

WC D+H<br />

120 m³/h<br />

WC D+H<br />

120 m³/h<br />

WC D+H<br />

375 m³/h<br />

WP<br />

FO West<br />

2west<br />

m³/h<br />

3west<br />

m³/h<br />

1west<br />

m³/h<br />

VSR<br />

VSR<br />

VSR<br />

Sanitärräume<br />

480 m³/h<br />

Büro 2.OG<br />

880 m³/h<br />

Büro 1.OG<br />

880 m³/h<br />

Cafeteria<br />

WC D+H<br />

120 m³/h<br />

WC D+H<br />

120 m³/h<br />

3ost<br />

m³/h<br />

FO Ost<br />

2.000 m³/h<br />

2ost<br />

m³/h<br />

1ost<br />

m³/h<br />

VSR<br />

VSR<br />

Büro 2.OG<br />

880 m³/h<br />

Büro 1.OG<br />

880 m³/h<br />

Bild 5.14: Links: Schema Lüftung West; rechts: Schema Lüftung Ost mit Volumenstromangabe<br />

nach Planungsstand [2]


5.4 Energetisches Konzept und Technische Gebäudeausrüstung 23<br />

Die Bürobereiche werden zentral über die Abluftanlage entlüftet. Oberhalb der<br />

bodentiefen festverglasten Fensterelemente befinden sich Außenluftdurchlässe<br />

zur Frischluftnachströmung.<br />

Bild 5.15: Abluftabsaugung in den Bürobereichen, getrennt in die Bereiche Ost und West, Zuluftnachströmung<br />

über Fassadenelemente<br />

Die Außenluftdurchlässe stellen eine spezielle Neuentwicklung dar. Die Elemen-<br />

te sollten sich architektonisch gut in die Fassade integrieren und dabei sowohl<br />

lüftungstechnische als auch schalltechnische Anforderungen erfüllen. Auf dem<br />

Markt sind verschiedene Zuluftelemente verfügbar, jedoch keines, das alle drei<br />

Kriterien erfüllt hätte. So wurden die Zuluftöffnungen als abgewinkelter Flach-<br />

kanal im Bereich über den Fenstern integriert [2].<br />

Bild 5.16: Links: Außenluftdurchlass über der Festverglasung, rechts: manuell zu betätigender<br />

Schieberegler. Dieser sollte im Normalbetrieb immer geöffnet bleiben.


24 5 OBJEKTBESCHREIBUNG<br />

Auf der Innenseite befindet sich ein Schlitzschieber, der manuell geöffnet oder<br />

geschlossen werden kann. Um eine gute Durchlüftung sicherzustellen, ist eine<br />

Veränderung der Stellung des Schlitzschiebers durch den Nutzer auszuschließen,<br />

um nach einer einmaligen Einregulierung von einem gleichbleibenden Öffnungs-<br />

grad ausgehen zu können (Bild 5.16).<br />

Zusätzlich sind die schmalen hohen Fassadenelemente (siehe Bild 5.3) zur natür-<br />

lichen Belüftung öffenbar.<br />

Für die Abluftanlage gibt es drei prinzipiell unterschiedliche Betriebsweisen:<br />

• Bedarfsgeregelt nach CO2-Gehalt oder Mischgas<br />

• Durchspülen (morgens zwischen 6:30 und 7:30 Uhr)<br />

• Nachtlüftung zur sommerlichen Entwärmung<br />

Die Funktionsweise der drei Lüftungsarten ist in Kapitel 8.4.4 auf Seite 178 de-<br />

tailliert beschrieben.<br />

Die Wirksamkeit der Nachtlüftung wurde vom Fraunhofer Institut für Solare<br />

Energiesysteme (ISE) untersucht. Im Kapitel 8.2.2 ab Seite 85 sind die Ergebnisse<br />

dokumentiert.<br />

Die Lüftung des Serverraums wird in 8.4.5 ausführlich beschrieben.


5.4 Energetisches Konzept und Technische Gebäudeausrüstung 25<br />

Küchenabluft und Zuluftanlage der Cafeteria<br />

Die Lüftungseinheit Küche/Cafeteria ist eine Kombination aus Zu- und Abluft-<br />

anlage, in Verbindung mit dem Abluftsystem West (siehe Bild 5.17).<br />

ZU Küche<br />

Küchenabzugshaube<br />

FO Küche<br />

Küche Cafeteria<br />

VSR<br />

FO West<br />

ZU Cafeteria<br />

Überströmung<br />

durch Fassade<br />

aus Atrium/ Besprechungsräume<br />

Bild 5.17: Schema Lüftung Küche/Cafeteria [2]<br />

Die Küche verfügt über eine Dunstabzugshaube mit integrierter Zuluft. Manu-<br />

ell sind drei Stufen der Abluft wählbar, die Zuluft stellt sich danach automa-<br />

tisch eine Stufe niedriger ein. Der Ab- und Zuluftvolumenstrom der Cafeteria ist<br />

abhängig vom Betrieb der Dunstabzugshaube in der Küche und der Kombina-<br />

tion verschiedener Zeitprogramme und einem Präsenztaster. Die Zeitprogram-<br />

me mit dem Präsenztaster definieren den Nutzungsgrad der Cafeteria und den<br />

danach erforderlichen Luftwechsel. Der Zuluftvolumenstrom beträgt nach Pla-<br />

nungsstand bis zu 2.000 m 3 /h und der Abluftvolumenstrom bis zu 1.300 m 3 /h.<br />

[2]<br />

5.4.3 Strom<br />

Die Pollmeier Massivholz GmbH, als ein großes Produktionsunternehmen, be-<br />

zieht Strom zu sehr günstigen Konditionen. Der Strompreis ist konkurrenzlos ge-<br />

genüber einer eigenen Stromproduktion aus regenerativen Energiequellen oder<br />

aus Kraft-Wäme-Kopplung. Dennoch deckt eine PV-Anlage einen geringen Teil<br />

des Stromverbrauchs des Verwaltungsgebäudes.<br />

Neben dem Hauptstromzähler, der den Gesamstromfluss ins Gebäude erfasst,<br />

sind 23 weitere Stromzähler in den Unterverteilungen des Gebäudes installiert


26 5 OBJEKTBESCHREIBUNG<br />

(Bild 5.18). Der Zweck dieser Installation ist die Unterteilung des gesamten Stro-<br />

mumsatzes in folgende Bereiche: Arbeitsmittel, Beleuchtung, EDV/Serverraum,<br />

Haustechnik und Küche. Ferner sind die Stromzähler für die Analyse des elek-<br />

trischen Energieumsatzes durch einzelne Einheiten sinnvoll, wie Wärmepumpe,<br />

Warmwasserbereitung, Lüftung, Kühlung Serverraum, Kunstlichregelung usw.<br />

Durch den Aufbau des Stromnetzes und die Anordnung der Stromzähler kann<br />

jedoch nicht jeder gemessene Verbrauch nur einem Bereich zugeordnet werden.<br />

Die Arbeitsplatzbeleuchtung zählt prinzipiell zu dem Bereich Beleuchtung, der<br />

Stromverbrauch wird allerdings mit dem Zähler des Bürobereiches erfasst und<br />

letztlich zu dem Strom der Arbeitsmittel gerechnet. Es ist demnach keine präzise<br />

Trennung der genannten Bereiche möglich.<br />

Es gibt Verbraucher, die durch keinen Unterzähler außer dem Haupzähler erfasst<br />

werden, z. B. Küchengroßgeräte. Deren Stromverbrauch wird dem Bereich für<br />

Sonstiges zugeordnet.<br />

Die Außenbeleuchtung für das Gebäude, das Pförtnerhaus und die Parkplatz-<br />

beleuchtung sind an das Stromnetz angegliedert. Die Außenbeleuchtung wurde<br />

bis Juli 2003 vom Elektrozähler EG Ost mitgezählt. Sie kann daher erst Mitte 2003<br />

eindeutig von diesem Verbrauch getrennt werden. Das Pförtnerhaus besitzt einen<br />

separaten Elektrozähler.


5.4 Energetisches Konzept und Technische Gebäudeausrüstung 27<br />

Gesamtzähler<br />

Verbraucher mit Zähler<br />

Verbraucher ohne Zähler<br />

Zähler der Solarzellen<br />

5.4.4 Beleuchtung<br />

Solarzellen, unterteilt<br />

in Himmelsrichtungen<br />

Sonstiges<br />

West EG Beleuchtung West EG +Terrasse<br />

West 1.OG Beleuchtung West 1.OG<br />

West 2.OG Beleuchtung West 2.OG<br />

Küche<br />

Küchengräte Abluft Küche<br />

Friteuse<br />

Geschirrspüler<br />

Ost EG Beleuchtung Ost EG + Außenbeleuchtung<br />

Ost 1.OG<br />

Ost 2.OG<br />

Pförtnerhaus<br />

Beleuchtung Ost 1.OG<br />

Beleuchtung Ost 1.OG<br />

EDV gesamt<br />

Durchlauferhitzer<br />

MSR Schrank Lüftung Serverraum<br />

EDV Kühlung<br />

Lüftung ohne Serverraum<br />

Wärmepumpe<br />

Pumpen<br />

Bild 5.18: Struktur der Elektrozähler. Quelle: [5]<br />

Die Büros sind im Bereich der Arbeitsplätze mit Lichtbändern (Erco T18) ausge-<br />

stattet. Sie sorgen für eine indirekte Grundbeleuchtung von 300 lux. In der Ver-<br />

kehrszone sind Einzelstrahler (Erco 22 259) angebracht. In Bild 5.19 sind die zwei<br />

Bereiche dargestellt. Zusätzlich steht jedem Arbeitsplatz eine Arbeitsplatzleuch-<br />

te zur Verfügung. Diese können für die Mindestbeleuchtungsstärke von 500 lux


28 5 OBJEKTBESCHREIBUNG<br />

sorgen. Irrtümlicher Weise wurde bei den Schreibtischlampen statt der geplan-<br />

ten 15 W Leuchtmittel 100 W Glühbirnen geliefert und eingesetzt, welche aber<br />

mittelfristig ausgetauscht werden sollen.<br />

Bild 5.19: Teilgrundriss mit markierter Arbeitsplatzzone [2]<br />

Die Deckenbeleuchtung der Büros wird tageslichtabhängig gedimmt. Das 1. OG<br />

wird über die Außenlichtstärke geregelt. Ab einem Schwellenwert wird das Licht<br />

linear bis 50 % der Leistung gedimmt und danach ausgeschaltet. Im 2. OG kommt<br />

ein System zum Einsatz, welches über Sensoren an den Unterseiten der Licht-<br />

bänder die Leistung der Lampen über die Helligkeit am Arbeitsplatz regelt. Der<br />

Sensor nimmt die Helligkeit auf den Schreibtischen wahr und hält diese entspre-<br />

chend einem eingestellten Sollwert konstant.<br />

Bild 5.20: Abgehängte Decke mit Lichtbändern zur Grundbeleuchtung in den Arbeitsbereichen<br />

der Großraumbüros


5.4 Energetisches Konzept und Technische Gebäudeausrüstung 29<br />

Über einen Taster in den jeweiligen Arbeitsplatzabschnitten kann die Automatik-<br />

Funktion (automatisches Dimmen und Ausschalten) für vier Stunden unterbro-<br />

chen werden. Damit soll die individuelle Schaltmöglichkeit durch den Nutzer<br />

ermöglicht werden [2].<br />

Mit Hilfe des Simulationswerkzeugs RADIANCE [1] wurde in der Planungspha-<br />

se die Beleuchtungsstärkeverteilung berechnet und der Einbau einer Leuchte mit<br />

möglichst geringer Lichtleistung ermöglicht.<br />

5.4.5 Warmwasserbereitung<br />

Im Gebäude wurden zwei unterschiedliche Arten der Warmwasserversorgung<br />

realisiert: In den beiden Teeküchen der Bürobereiche im 1. und 2. OG Ost ist je-<br />

weils ein dezentraler Durchlauferhitzer installiert. Der Stromverbrauch des Durch-<br />

lauferhitzers im 2. OG wird separat erfasst.<br />

Die Warmwasserbereitung für den Bereich West, inklusive Toiletten und Küche<br />

im EG, erfolgt über den Schichtenpufferspeicher als Durchflusswassererwärmer<br />

mit Zirkulation. Insgesamt werden zwölf Handwaschbecken, vier Spülen und<br />

eine Dusche mit Warmwasser versorgt. Die Spülmaschine in der Küche wird seit<br />

Ende 2003 ebenfalls direkt mit Warmwasser betrieben.<br />

5.4.6 Sonnenschutz<br />

Die Fenster der Bürogeschosse werden durch außenliegende Jalousien verschat-<br />

tet. Die im Norden des Gebäudes gemessene Außenhelligkeit bestimmt die Frei-<br />

gabe der Steuerung. Durch eingestellte Grenzwerte der Windgeschwindigkeit<br />

und Außentemperatur sind die Markisen gegen Wind- und Frostschaden gesi-<br />

chert. In jedem Stockwerk können die Jalousien für jede Himmelsrichtung sepa-<br />

rat angesteuert werden. Ein Zeitprogramm unterscheidet zwischen An- und Ab-<br />

wesenheit im Büro. Für die Anwesenheit sind Grenzwerte der Raumtemperatur<br />

zum Aktivieren und Deaktivieren des Sonnenschutzes einzustellen. Ein weite-<br />

rer Grenzwert der Raumtemperatur ist für die Aktivierung des Sonnenschutzes<br />

bei Abwesenheit anzugeben. Die Einstellung der Gebäudeleittechnik (GLT) kann<br />

durch manuelle Betätigung des Sonnenschutzes beeinflusst werden. Der aktuelle


30 5 OBJEKTBESCHREIBUNG<br />

Zustand des Sonnenschutzes, d.h. ein manueller Eingriff in das System, ist in der<br />

GLT nicht ersichtlich.<br />

Im Erdgeschoss wurde aufgrund des Überstandes der darüber liegenden Ge-<br />

schosse auf einen Sonnenschutz verzichtet. Im Dach des Atriums wurde bislang<br />

aus Kostengründen auf einen Sonnenschutz verzichtet. Allerdings ist die Kon-<br />

struktion für die Nachrüstung eines Sonnenschutzsystems vorbereitet und eine<br />

nachträgliche Installation jederzeit möglich [2].<br />

5.4.7 Gebäudleittechnik<br />

Das Gebäude ist mit einer umfassenden Leittechnik ausgestattet. Ein zentraler<br />

Rechner fasst die Funktionen aller DDC-Unterstationen durch das zugehörige<br />

Datennetz zusammen und ermöglicht eine zentrale Bedienung, Überwachung<br />

und Auswertung der Anlagensysteme. Anlagenbilder visualisieren die Betriebs-<br />

zustände, das Zeitschaltprogramm und die einzustellenden Parameter der Anla-<br />

gen.


6 Projektziele<br />

6.1 Energetisches Konzept<br />

Energiebilanz<br />

Aus den Messdaten soll eine Energiebilanz des Gebäudes erstellt werden. Über<br />

die Messtechnik können folgende Energieströme erfasst werden: Heizenergie (und<br />

Verteilverluste), alle elektrischen Verbraucher, maschinell bedingte Lüftungsver-<br />

luste, Energie zur Warmwasserbereitung (und Zirkulations- bzw. Bereitschafts-<br />

verluste), Wärmeabgabe der Abluftwärmepumpe. Überschlägig können die so-<br />

laren Gewinne ermittelt werden.<br />

Die Energiebilanz soll den Ergebnissen der Simulationsrechnungen gegenüber-<br />

gestellt werden. Ein wichtiger Punkt ist die Ermittlung der Jahresarbeitszahlen<br />

für die Haustechnik (Unterscheidung Nutzenergiebezug und Endenergiebezug).<br />

(Bearbeitung: <strong>ZUB</strong> und solares bauen, siehe auch Kapitel 4)<br />

Temperaturverhalten<br />

Durch die Abstimmung von Verglasung, Gebäudemassen, Sonnenschutz, Nacht-<br />

lüftung und Kunstlichtsteuerung mit Hilfe thermischer Simulationsrechnungen<br />

wurde versucht, ein angenehmes Raumklima mit minimalem Energieaufwand<br />

sicherzustellen. Inwieweit dieses Ziel in der Praxis erreicht wird, soll mit Hil-<br />

fe der Messungen überprüft werden. Der Verlauf der Raumtemperaturen in den<br />

einzelnen Bereichen muss hier in Zusammenhang mit internen Lasten, Sonnen-<br />

einstrahlungen bzw. Sonnenschutz und Lüftung betrachtet werden. Es soll ein<br />

Vergleich zu den bereits durchgeführten Simulationsrechnungen erfolgen, um<br />

Rückschlüsse auf die Eignung von thermischen Simulationen zur Vorhersage von<br />

raumklimatischen Zuständen ziehen zu können. (Bearbeitung: solares bauen)<br />

31


32 6 PROJEKTZIELE<br />

6.2 Lüftungskonzept<br />

CO2-Regelung<br />

Der Zuluftvolumenstrom in den Bürobereichen wird über CO2-Fühler dem Be-<br />

darf angepasst. Über Volumenstrommessungen soll ermittelt werden, inwieweit<br />

und mit welcher Qualität diese Funktion erfüllt wird. (Bearbeitung: <strong>ZUB</strong>)<br />

Nachtlüftung<br />

Die Nachtlüftung wird zur nächtlichen Entwärmung des Gebäudes genutzt. Die<br />

Funktion und Effizienz der Nachtlüftung sollen überprüft und bewertet wer-<br />

den. Hierzu werden Temperaturverläufe in den einzelnen Bereichen, die Volu-<br />

menströme und der Stromverbrauch aufgezeichnet. Im Atrium ist aufgrund der<br />

rein natürlichen Lüftung die Aufnahme des Volumenstroms mit der vorhande-<br />

nen Messtechnik nicht möglich.<br />

Weiterhin soll eine Kurzzeitstudie mit Hilfe einer Infrarotkamera Aufschluss über<br />

die Temperaturverteilung an den Bauteiloberflächen unter Einfluss der nächtli-<br />

chen Lüftung geben.<br />

Im Rahmen des Forschungsprojekts soll ein Versuchsaufbau zur Ermittlung der<br />

Wärmeübergänge an den Bauteilen entwickelt werden. Die Strömungswege im<br />

Gebäude sollen anhand von Tracergas-Messungen untersucht werden. (Bearbei-<br />

tung: solares bauen und ISE)<br />

6.3 Tageslichtkonzept<br />

Tageslichtversorgung<br />

Die Tageslichtversorgung im Gebäude wurde in der Planungsphase mit Hilfe von<br />

Simulationsrechnungen überprüft. Mit Hilfe von einzelnen permanent installier-<br />

ten Fühlern und ergänzenden Einzelmessungen soll die Tageslichtversorgung im<br />

realen Gebäude untersucht werden, um anschließend einen Vergleich mit der<br />

Simulation durchführen zu können. Zu überprüfen sind der Tageslichtquotient<br />

(bedeckter Himmel) und die Lichtverhältnisse am Bildschirmarbeitsplatz bei di-<br />

rekter Sonne (Blendung, Kontraste). (Bearbeitung: ISE)


6.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 33<br />

Kunstlichtsteuerung<br />

In Abhängigkeit von der Strahlung auf die Fassaden wird das Kunstlicht im Ge-<br />

bäude zonenweise gesteuert. Neben der automatischen Steuerung kann der Nut-<br />

zer jederzeit in das System eingreifen. Anhand der Messdaten soll die Funktion<br />

bewertet und die Energieeinsparung gegenüber dem ungeregelten Betrieb abge-<br />

schätzt werden. Anhand einer Nutzerbefragung soll die Akzeptanz untersucht<br />

werden. (Bearbeitung: ISE)<br />

6.4 Effizienz von Anlagenkomponenten<br />

Photovoltaik<br />

Das Gebäude besitzt eine PV-Anlage bestehend aus vier Modulfeldern mit je-<br />

weils unterschiedlicher Orientierung. Aus der Einstrahlung auf die vier Felder<br />

und dem AC-Ertrag soll eine Überprüfung der Effizienz durchgeführt werden.<br />

(Bearbeitung: ISE)<br />

Abluftwärmepumpe<br />

Zur Lüftungswärmerückgewinnung wird eine Abluftwärmepumpe eingesetzt.<br />

Zu ermitteln sind die gewonnene Wärmemenge und die Stromaufnahme (Kom-<br />

pressor und Nebenaggregate) sowie die sich daraus ergebende Jahresarbeitszahl.<br />

Die Ergebnisse sollen mit einer üblichen Lüftungswärmerückgewinnung über<br />

Wärmetauscher verglichen werden. (Bearbeitung: <strong>ZUB</strong>)<br />

Warmwasserbereitung<br />

Die Warmwasserbereitung erfolgt in einem Teil des Gebäudes zentral mit Zirku-<br />

lation, während im anderen Teil kleine elektrische Durchlauferhitzer zum Ein-<br />

satz kommen. Durch Wärmemengenmessungen bzw. die Erfassung des Strom-<br />

verbrauchs sollen die beiden Systeme in ihrer Effizienz überprüft werden. (Bear-<br />

beitung: <strong>ZUB</strong>)


34 6 PROJEKTZIELE<br />

Komfortaspekte der Zuluftöffnungen<br />

Die Zuluftöffnungen in der Fassade wurden speziell für das Gebäude entwickelt.<br />

In Einzelraumuntersuchungen sollen diese in Hinblick auf Funktion (Kennlinie:<br />

Druckdifferenz - Volumenstrom) und Komfort (Zugerscheinungen, Schallschutz)<br />

untersucht werden. (Bearbeitung: <strong>ZUB</strong>)<br />

Kühlung Serverraum<br />

Der Serverraum wird bis zu einer Raumlufttemperatur von 26 ◦ C mit Außenluft<br />

gekühlt. Es soll der benötigte Energieaufwand für die Lüftung und die darüber<br />

hinaus notwendige maschinelle Kühlung ermittelt werden. (Bearbeitung: <strong>ZUB</strong>)<br />

Rationelle Energieverwendung im Bürobereich<br />

Neben der gesamten Haustechnik wird auch der Stromverbrauch von Beleuch-<br />

tung separat erfasst. Hier sollen zum einen der Verbrauch an sich, aber auch<br />

Gleichzeitigkeitsfaktoren und Mittelwerte bestimmt werden. Für den Beleuch-<br />

tungsstromverbrauch ist eine Differenzierung nach Himmelsrichtungen anzu-<br />

streben. (Bearbeitung: <strong>ZUB</strong>)


7 Datenerfassung und Auswertung<br />

7.1 Datenerfassung<br />

7.1.1 Gebäudeleittechnik<br />

Die Regelung der Haustechnik und die Messdatenerfassung des Verwaltungsge-<br />

bäudes der Firma Pollmeier Massivholz GmbH erfolgt über das Sauter EY3600<br />

Gebäudemanagementsystem.<br />

EY3600 stellt eine Gebäudeleittechnik (GLT) nach [18] dar. Sie besteht aus der<br />

Gesamtleitebene, der Einzelleitebene und den Gebern 7.1. Als Geber bezeichnet<br />

[18] Sensoren und Aktoren.<br />

In gegebener Ausführung besteht die Gesamtleitebene aus einem zentralen Rech-<br />

ner mit NovaPro Managementsoftware und einer grafischen Benutzerschnittstel-<br />

le. Die Aufgaben der Gesamtleitebene sind die Visualisierung der Regelkreise der<br />

Haustechnik, die temporäre Messdatenspeicherung und das Zurverfügungstel-<br />

len einer DFÜ-Schnittstelle zur Datenübertragung auf einen externen Rechner.<br />

Die Einzelleitebene besteht aus Unterstationen (US), auch Automationsstationen<br />

(AS) genannt, die jede für sich einen Mikrorechner darstellt. Diese erfüllen die<br />

Aufgaben der Regelung, der Digitalisierung der analogen Messwerte und der<br />

Abfrage der digitalen Energiezähler.<br />

Folgende Unterstationen kommen zum Einsatz: Eine Nova 210 und zwei Nova<br />

230 Kompaktstationen, sowie eine Nova 106 Prozessorkarte mit Funktionsmodu-<br />

len zur Messdatenerfassung.<br />

35


36 7 DATENERFASSUNG UND AUSWERTUNG<br />

Dreiebenenmodell nach VDI 3814<br />

UZ<br />

Leitzentrale<br />

Feldbus<br />

Sensoren Sensoren<br />

Aktor Aktor<br />

UZ<br />

US US US<br />

Sensoren<br />

Gesamtleitebene<br />

Gruppenleitebene<br />

Einzelleitebene<br />

Aktor<br />

Bild 7.1: Dreiebenenmodell der Gebäudeleittechnik nach VDI 3814, UZ: Unterzentrale, US: Unterstation<br />

7.1.2 Messtechnik<br />

Für das Forschungsprogramm ist eine Vielzahl von Fühlern und Zählern zusätz-<br />

lich zu den im Normalfall vorhandenen eingebaut worden.<br />

Folgende Fühler dienen zur Regelung und Messdatenerfassung:<br />

Anzahl Bezeichung<br />

11 Raumtemperaturfühler<br />

4 Beleuchungsstärkesensoren<br />

1 Außentemperaturfühler<br />

1 Regenwächter<br />

1 Wingeschwindigkeitsmesser<br />

1 Windrichtungsmesser<br />

2 Anlegetemperaturfühler für Erdreich und Fußbodenheizung<br />

4 Vor- und Rücklauftemperaturen der Heizung<br />

3 Temperaturfühler des Pufferspeichers<br />

4 CO2-Sensoren, einer je Abluftkanal des Bürobereichs<br />

2 Druckfühler, einer je Abluftkanal


7.2 Datenverarbeitung 37<br />

Folgende Fühler bzw. Zähler dienen ausschließlich dem Forschungspro-<br />

gramm:<br />

Anzahl Bezeichung<br />

1 Pyranometer<br />

4 Strahlungssensoren nach Himmelsrichtungen<br />

6 Beleuchtungsstärkesensoren<br />

7 m-bus Wärmemengenzähler mit je 3 Datenpunkten (Vor-/Rücklauftemperaturen,<br />

Volumenstrom)<br />

29 M-Bus Elektrozähler<br />

3 Ablufttemperaturfühler<br />

1 Feuchtesensor<br />

2 Mischgassensoren (im 2. OG, Büro Nord und im 1. OG, Büro Süd)<br />

9 Abluftvolumenstrommesser<br />

7.2 Datenverarbeitung<br />

7.2.1 Übertragung der Messdaten<br />

Ein zentraler Rechner mit der NovaPro Managementsoftware und einer grafi-<br />

schen Benutzerschnittstelle visualisiert die Regelkreise der Haustechnik und er-<br />

fasst temporär die Messdaten. Die Frequenz der Messdatenerfassung beträgt zwei<br />

Minuten. Die Daten werden zunächst in einer NovaPro eigenen Datenbank ge-<br />

speichert und stündlich in dBase-Dateien konvertiert, die als Schnittstellen zur<br />

Datenbank dienen. Die temporären dBase-Dateien werden täglich komprimiert,<br />

über eine ISDN Leitung an einen Server im <strong>ZUB</strong> übertragen, anschließend forma-<br />

tiert und in ein Relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) gelesen.<br />

7.2.2 Datenbank<br />

Die Datenerfassung und -auswertung wird datenbankgestützt durchgeführt. Das<br />

ermöglicht einen effizienten Ablauf der Auswertung und die Fähigkeit, die Mess-<br />

daten mit hoher Frequenz (2 Minuten) zu erfassen, ohne den Datenbankserver<br />

durch zu hohe Datenmengen zu überfordern.<br />

Der Grund für das effizientere Datenmanagement durch den Einsatz eines RDBMS


38 7 DATENERFASSUNG UND AUSWERTUNG<br />

gegenüber z. B. Tabellenkalkulationen ist erstens die Trennung zwischen der logi-<br />

schen und der physischen Datenverwaltung, zweitens die Senkung des maxima-<br />

len asymptotischen Wachstumsverhaltens der Datenverarbeitung auf O(n·log(n))<br />

durch den Einsatz von Hashtabellen oder B*-Bäumen und drittens die sichere,<br />

verklemmungsfreie, parallele Verarbeitung vieler Nutzer (Multiuser System) mit<br />

Hilfe von Transaktionen und Sperren.<br />

7.2.3 Datenbankstruktur und Auswertung<br />

Der Nutzer der Datenbank hat lediglich die logische Sicht auf die zentrale Da-<br />

tenbank (Tabellen, Views, Prozeduren, Funktionen) zu berücksichtigen, die phy-<br />

sische Datenverwaltung (Organisation der Tablespaces, Datensicherung, Perfor-<br />

mance Tuning, usw.) kann dem Datenbankadministrator überlassen werden. Die<br />

Datenabfragen werden über SQL, die Visualisierung der vorverabeiteten Daten<br />

über ein Client/Server-fähiges Tabellenkalkulationsprogramm durchgeführt. Als<br />

Schnittstelle zwischen der Datenbank und der Tabellenkalkulation dient das ODBC<br />

(Open Database Connectivity).<br />

Die Datenbankstruktur gliedert sich in zwei Haupttabellen, drei verdichtete Ener-<br />

giezählertabellen, drei Fehlersuchtabellen, zwei Tabellen für Messwerte aus mo-<br />

bilen temporären Messungen und sieben Hilfstabellen für prozedurale Daten-<br />

verarbeitung mit PL/SQL. Ferner sind vierzehn Ansichten zur Erleichterung der<br />

Datenabfragen bzw. für prozedurale Verarbeitung implementiert worden.


7.3 Probleme 39<br />

7.3 Probleme<br />

Leitzentrale<br />

Als Leitzentrale dient ein PC mit NovaNet-Anbindung zu den Unterstationen.<br />

Ihre primäre Funktion besteht in der Visualisierung der Regelkreise und in der<br />

temporären Messdatenspeicherung.<br />

Eine Leitzentrale muss laut [18] ein „für den Dauerbetrieb geeigneter Rechner“<br />

sein. Diese Forderung war zu Beginn des Projekts in sofern nicht erfüllt, als ein la-<br />

biles Betriebssystem installiert war, das keine lückenlose Datenerfassung ermög-<br />

lichte. Der Einsatz eines stabilen Betriebssystems, wie z. B. Windows NT, war<br />

wegen mangelnder Kompatibilität des M-Bus Treibers mit anderen Betriebssys-<br />

temen nicht möglich.<br />

Die durchschnittliche Ausfallszeit im Jahr 2002 betrug ca. 24 h/Monat. Durch<br />

den Einsatz eines Watchdogcontrollers wurde ein technisches Mittel gefunden,<br />

das den Rechner nach einem Ausfall automatisiert neu startet. Durch diese Maß-<br />

nahme konnte die betriebssystembedingte durchschnittliche Ausfallszeit auf 1 h<br />

/Monat gesenkt werden.<br />

Ein Watchdogcontroller führt eine interne Uhr und setzt diese neu, sobald ein Si-<br />

gnal des Watchdogtreibers eintrifft. Trifft das Signal länger als eine fest definierte<br />

Offsetzeit nicht ein - diese wird im Controller über Switchschalter einprogram-<br />

miert - dann löst der Controller einen Busreset aus, so dass der betroffene Rech-<br />

ner neu hochfährt. Die Offsetzeit sollte ausreichend lang sein (etwa 30 Minuten),<br />

denn das Hochfahren des Betriebssystems kann durch Diagnoseprogramme wie<br />

Scandisc so lange verzögert werden, dass die Offsetzeit erneut ausläuft bevor der<br />

Watchdogtreiber geladen ist und Signale an den Controller senden kann.<br />

Ein weiteres Problem war das Fehlen einer unabhängigen Stromversorgung für<br />

die Leitzentrale. Aufgrund wartungsbedingter Stromabschaltungen bei Pollmei-<br />

er führte dies zu den zusätzlichen Ausfällen im Sommer 2002. Dieser Mangel<br />

wurde durch die Installation einer UPS-Einheit (Unit Power Supply) behoben.<br />

Die Ausfälle der Datenspeicherung auf der Leitzentrale sind besonders bei der<br />

Erfassung von Wärme- und Strommengen störend. Die Energiemengen werden<br />

in den Zählern erfasst, aufaddiert und alle zwei Minuten an die Unterstationen


40 7 DATENERFASSUNG UND AUSWERTUNG<br />

gesendet. Bei einem Ausfall können die Verbrauchswerte nicht aus den Untersta-<br />

tionen ausgelesen werden. Sobald der Ausfall behoben ist, wird der komplette<br />

Verbrauchswert des Ausfallzeitraums übertragen. Eine Zuordnung dieses Wer-<br />

tes nach Zeitpunkt ist dann nicht mehr möglich. Auch der Erfolg temporärer<br />

Messungen anhand mobiler Messstationen ist von der Stabilität der Leitzentra-<br />

le abhängig, denn die Auswertung der temporären Daten ist in der Regel nur<br />

im Zusammenhang (Vergleich) mit der permanenten Datenerfassung der EY3600<br />

Anlage sinnvoll.<br />

Auch der Betrieb der betriebstechnischen Einrichtungen kann durch Ausfall der<br />

Leitzentrale gestört werden, da sie für das Schalten der Zeitprogramme zustän-<br />

dig ist. Fällt der Rechner in der Nacht aus, wird am nächsten Morgen nicht die<br />

Heizung in Betrieb genommen, da das ensprechende Schaltsignal nicht gesendet<br />

werden kann.<br />

Ein weiterer Punkt betrifft die Messdatenspeicherung seitens der Leitzentrale.<br />

Ein Projekt, das sich intensiv mit der Messdatenauswertung beschäftigt, setzt<br />

voraus, dass die GLT die Messdaten in einem allgemeinen, auslesbaren Format<br />

zur Verfügung stellt, z. B. ASCII Format. Die hier beschriebene GLT liefert die<br />

Daten im dBase Format, wobei für jeden Datenpunkt eine eigene, atomare Datei,<br />

bestehend aus Zeitwert und Datenpunktwert, angelegt und fortlaufend geführt<br />

wird ohne Aufteilung in z. B. Tagesdateien.<br />

Die Problematik besteht darin, dass die atomaren Dateien oft asynchron laufen.<br />

Fällt ein Datenpunkt kurzzeitig aus, dann ist die betroffene Datei kürzer als der<br />

Rest der Dateien. Für die Auswertung wird aber eine Tabelle aller Datentupel<br />

benötigt, etwa in der Form Zeitwert, Datenwert 1, Datenwert 2, ..., Datenwert n.<br />

Diese Tabelle lässt sich nicht über Kopieren und Einfügen, sondern nur über ent-<br />

sprechende Algorithmen aus den atomaren Dateien ableiten. Da die GLT nicht<br />

über die Funktionalität verfügte, eine ASCII Tabelle herzustellen, musste ein ent-<br />

sprechender Algorithmus auf der Datenbankebene entwickelt werden, der eine<br />

Tabelle erstellt.<br />

Aus den oben beschriebenen Erfahrungen lässt sich folgende Empfehlung ablei-<br />

ten:<br />

Bei der Auslegung der GLT, die der Messdatenerfassung dienen soll, ist darauf


7.3 Probleme 41<br />

zu achten, dass die Messdatenspeicherung möglichst im ASCII Format in tabel-<br />

larischer Form erfolgt. Die Dateien sollten sich nach Zeiträumen trennen lassen,<br />

sinnvollerweise in Tages- oder Monatsdateien.<br />

Auch ist der Einsatz von Watchdogcontrollern und von UPS Einheiten sehr zu<br />

empfehlen. Oft werden diese nicht im Komplettpaket mit der GLT geliefert.<br />

Es sollte auch ein Notzeitprogramm in den Unterstationen einprogrammiert sein,<br />

damit bei Ausfall der Leitzentrale nicht die Betriebstechnik anhält. (Ein mögliches<br />

Prüfverfahren wäre einfach nur die Unterbrechung der Stromversorgung im Ge-<br />

bäude. Laufen nach dem Wiedereinschalten der Stromversorgung die GLT und<br />

BTA wieder an, dann ist die GLT wenigstens resistent gegen Auswirkungen von<br />

Stromausfällen.)<br />

Unterstationen<br />

Im Laufe des Projekts wurden Kommunikationsfehler zwischen den M-Bus Wär-<br />

memengenzählern und einer Unterstation festgestellt. Das Verwirrende an die-<br />

ser Situation war: Die Unterstation füllte ihre Speicherzelle mit den Werten des<br />

nächstadressierten Wärmemengenzählers, was auf einen Adressierungsfehler hin-<br />

wies. Das manuelle Auslesen der M-Bus Adressen der Wärmemengenzähler er-<br />

gab jedoch keine Fehler. Nach dem Neustart der Unterstation konnten die Daten<br />

fehlerfrei übertragen werden. Da die Fehlermeldung nicht von den Unterstatio-<br />

nen an die Leitzentrale gereicht wurde, wurde auf der Datenbankebene eine Pro-<br />

zedur entwickelt, um solche Kommunikationsfehler aufzudecken und zu mel-<br />

den.<br />

Zu Beginn der zweiten Heizperiode 2002 und Anfang 2003 fielen zwei Wärme-<br />

mengenzähler aus. Trotz fehlender M-Bus Kommunikation übertrug die Unter-<br />

station den letzten Wert der Speicherzelle an die Leitzentrale, ohne diesen ge-<br />

sondert auszuweisen, dies führte dazu, dass der Ausfall 2002 erst nach Wochen<br />

festgestellt wurde. Daraufhin wurde eine Prozedur auf der Datenbankebene ent-<br />

wickelt, um diese Art von Fehlern aufzudecken. 2003 konnte eine ähnliche Stö-<br />

rung nach wenigen Tagen entdeckt werden.<br />

Weitere Störungen traten im Zusammenhang mit der Auswertung des CO2-Ge-<br />

haltes im 1. und 2. Obergeschoss Abluft West auf. Die Kurvenverläufe änderten


42 7 DATENERFASSUNG UND AUSWERTUNG<br />

sich abrupt, obwohl der Lüftungsbetrieb eher auf kontinuierliche Verläufe hin-<br />

wies. Die Ursache wird in der Überlastung der Unterstation bzw. des Bussystems<br />

vermutet, konnte jedoch nicht eindeutig geklärt werden.<br />

Einer der Vorteile eines Bussystems ist die Möglichkeit einer Fehlerzuordnung<br />

bei Kommunikationsverlust, die es bei einfachen impulsgebenden Geräten nicht<br />

gibt. Dieser Vorteil wird von der hier beschriebenen GLT nicht genutzt, weil es<br />

keine auswertbare Fehlermeldung gibt.<br />

Wärmemengenzähler<br />

Die vorhandenen Wärmemengenzähler besitzen eine minimale Auflösung von<br />

10 kWh, was keine Auswertung der Verläufe von schwachen Verbrauchern (etwa<br />

Zirkulation oder Warmwasserbereitung) über kurze Zeiträume ermöglicht.<br />

Elektrozähler<br />

Für die Erfassung des Stromverbrauchs der Arbeitsmittel ist für jedes Büro ein ei-<br />

gener Elekrtozähler vorhanden. Jedoch werden die Energieumsätze der Arbeits-<br />

mittel und der Beleuchtung nicht getrennt erfasst, sondern der Strombedarf der<br />

Arbeitsmittel errechnet sich aus der Differenz des Zählers für den Bürobereich<br />

und des Zählers für die Deckenbeleuchtung (Siehe Bild 5.18 im Kapitel 5).<br />

Das auftretende Problem dabei ist, dass die Zähler untereinander die Werte nicht<br />

synchron erfassen. Die errechneten Energieumsätze der Arbeitsmittel fallen da-<br />

her von Zeit zu Zeit negativ aus.<br />

Ferner deckt der Zähler „Beleuchtungsstromverbrauch“ nur die Deckenbeleuch-<br />

tung, nicht aber die Schreibtischlampen ab, deren Verbrauch nur pauschal abge-<br />

schätzt werden kann.<br />

Weitere Störfaktoren sind Abnehmer aus Toiletten und Fluren sowie im 2.OG<br />

die äußere und innere Dachbeleuchtung, die von den Zählern „Bürobereich“ mit<br />

erfasst werden.<br />

Eine Interpretation des Beleuchtungsstromverbrauchs über die abgelesenen Zäh-<br />

lerstände ist daher nicht eindeutig möglich, sondern kann nur in Zusammenhang<br />

mit oben genannten Randbedingungen erfolgen.


8 Ergebnisse<br />

8.1 Energetisches Konzept<br />

8.1.1 Energiebilanz von Christian Neumann<br />

Für das Gebäude liegen für das Jahr 2002 und 2003 fast vollständige Messdaten<br />

für den Energiebedarf vor. Anhand dieser Daten kann zum einen das Erreichen<br />

der Ziele des Forschungsprogramms und zum anderen das Erreichen der Ziel-<br />

werte aus der Planung überprüft werden.<br />

8.1.1.1 Messdaten 2002 und 2003<br />

Für den Beginn des Jahres 2002 fehlen Messdaten. Zuverlässige Verbrauchsdaten<br />

der GLT sind erst für den kompletten Monat März vorhanden. Für die Monate<br />

Januar und Februar wird der Wärmeverbrauch aus den ermittelten Gradtags-<br />

zahlen hochgerechnet. Für das Jahr 2003 liegen bis auf einzelne kurze Ausfälle<br />

vollständige Messdaten vor.<br />

Wärme<br />

Energie / [kWh]<br />

50 000<br />

40 000<br />

30 000<br />

20 000<br />

10 000<br />

Fernwärme WP Heizenergie Warmwasser Verlust<br />

0<br />

Jan 02 Feb 02 Mrz 02 Apr 02 Mai 02 Jun 02 Jul 02 Aug 02 Sep 02 Okt 02 Nov 02 Dez 02<br />

Bild 8.1: Wärmeverbrauch und -Bereitstellung im Jahr 2002<br />

43


44 8 ERGEBNISSE<br />

Energie / [kWh]<br />

50 000<br />

40 000<br />

30 000<br />

20 000<br />

10 000<br />

Fernleitung Wärmepumpe Heizung Warmwasser Verluste<br />

0<br />

Jan 03 Feb 03 Mrz 03 Apr 03 Mai 03 Jun 03 Jul 03 Aug 03 Sep 03 Okt 03 Nov 03 Dez 03<br />

Bild 8.2: Wärmeverbrauch und -Bereitstellung im Jahr 2003<br />

Tabelle 8.1: Energiebilanz aus den Messdaten für 2002 und 2003<br />

2002 ∗ 2003<br />

MWh/a kWh/(m2a) MWh/a kWh/(m2a) Erzeugung<br />

Fernwärme 196,8 56,2 194,6 55,6<br />

Wärmepumpe<br />

Verbrauch<br />

Heizung<br />

18,5 5,3 17,3 5,0<br />

Radiatorenheizung 143 40,1 129,8 37,1<br />

Fußbodenheizung 67,6 19,3 54,8 15,7<br />

Zuluftheizregister Cafeteria 8,2 2,3 14,3 4,1<br />

Warmwasser ∗∗ 3,3 0,9 5,1 1,5<br />

Verluste 6,2 1,8 7,8 2,2<br />

∗ Werte für Januar, Februar aus Gradtagzahlen hochgerechnet<br />

∗∗ Bedarf ist überschätzt, da Wärmemengenzähler für Warmwasser falsch eingebaut ist<br />

Aus den Daten in Tabelle 8.1 ist ersichtlich, dass die Wärmeversorgung maßgeb-<br />

lich über die Fernwärme erfolgt. Die Wärmepumpe trägt knapp 10% zur Versor-<br />

gung bei.


8.1 Energetisches Konzept 45<br />

Der Hauptverbraucher ist erwartungsgemäß die Heizung (Radiatoren, Fußbo-<br />

denheizung sowie Luftheizregister für die Zuluft Cafeteria). Der Anteil der Warm-<br />

wasserbereitung beträgt lediglich 2-3%, wobei zu beachten ist, dass die Messda-<br />

ten für den Warmwasserverbrauch etwas zu hoch liegen, da der Temperaturfüh-<br />

ler für die Warmwassertemperatur falsch eingebaut ist. Die Verluste von Speicher<br />

und Rohrleitungen liegen bei 3-4%.<br />

Der Gesamtverbrauch verändert sich im Verlauf der beiden Jahre nur unwesent-<br />

lich. Allerdings findet eine Verschiebung unter den Verbrauchern statt. Vor al-<br />

lem steigen der Warmwasserverbrauch und der Heizenergiebedarf für das Zu-<br />

luftheizregister der Cafeteria durch den durchgehenden Betrieb der Küche und<br />

Cafeteria in 2003 (die Küche wurde erst Mitte 2002 in Betrieb genommen). Der ge-<br />

ringere Verbrauch bei Radiatoren und Fußbodenheizung in 2003 wird unter dem<br />

Gesichtspunkt, dass der Bedarf für Januar und Februar 2002 aus Gradtagszahlen<br />

hochgerechnet werden musste nicht als besonders bewertet.<br />

Strom<br />

Beim Stromverbrauch werden verschiedene Verbrauchergruppen unterschieden.<br />

Tab. 8.2 gibt die Gruppen wieder und verdeutlicht Besonderheiten, die beim Pro-<br />

jekt Pollmeier zu berücksichtigen sind.


46 8 ERGEBNISSE<br />

Tabelle 8.2: Verbrauchergruppen und deren Besonderheiten beim Projekt Pollmeier<br />

Verbraucher- typische Vergruppebraucher<br />

Beleuchtung alle Arten von<br />

Beleuchtungssystemen<br />

Arbeitsmittel Computer, Drucker,<br />

Kopierer<br />

zentrale<br />

Dienste /<br />

Serverraum<br />

Server, USV, zentrale<br />

EDV<br />

Besonderheit bei Projekt Pollmeier<br />

Die Außenbeleuchtung wurde bis Juli 2003 mit<br />

dem Verbrauch der Beleuchtung des EG Ost<br />

erfasst. Erst zu diesem Zeitpunkt kann der Verbrauch<br />

separiert werden. Der Verbrauch bis Juli<br />

2003 wird aus den dann vorliegenden Messdaten<br />

abgeschätzt.<br />

An jedem Arbeitsplatz ist eine Arbeitsleuchte<br />

installiert, die eigentlich zur Gruppe „Beleuchtung“<br />

zählt, deren Verbrauch jedoch mit dem<br />

der Arbeitsmittel erfasst wird.<br />

Weiterhin kann der Verbrauch der Arbeitsmittel<br />

nur als Differenz von Gesamtverbrauch für<br />

einen Bereich und dem Verbrauch für die Beleuchtung<br />

des selben Bereichs berechnet werden.<br />

Beim 2.OG West wird der Verbrauch einer elektrischen<br />

Begleitheizung für die Regenrinnen mit<br />

erfasst. Dieser Verbrauch wird über die Außentemperatur<br />

abgeschätzt und abgezogen.<br />

Es wird der Verbrauch der Rechner im EDV<br />

Raum im 2.OG erfasst.<br />

Küche Küchengeräte Hier wird nur der Verbrauch der Küche ohne<br />

Großgeräte und Abluft erfasst.<br />

Haustechnik Pumpen, Ventila- Es werden alle Pumpen, Ventilatoren, die MSR<br />

toren, Regelung und die Wärmepumpe erfasst.<br />

Sonstiges - Der Verbrauch „Sonstiges“ umfasst beim Projekt<br />

Pollmeier alle Verbraucher, die nicht über<br />

separate Zähler erfasst werden bzw. deren Verbrauch<br />

sich nicht mit genügender Sicherheit abschätzen<br />

lässt. (Vor allem Küchengeräte)<br />

Mit den beschriebenen Besonderheiten ergibt sich der in den folgenden beiden<br />

Abbildungen gezeigte Verlauf des Verbrauchs.


8.1 Energetisches Konzept 47<br />

Stromverbrauch / [kWh]<br />

7 000<br />

6 000<br />

5 000<br />

4 000<br />

3 000<br />

2 000<br />

1 000<br />

0<br />

Beleuchtung Arbeitsmittel zantrale EDV Küche Haustechnik Sonstiges<br />

Jan 02 Feb 02 Mrz 02 Apr 02 Mai 02 Jun 02 Jul 02 Aug 02 Sep 02 Okt 02 Nov 02 Dez 02<br />

Bild 8.3: Elektroenergieverbrauch im Jahr 2002, Außenbeleuchtung und Begleitheizung Regenrinnen<br />

Stromverbrauch / [kWh]<br />

7 000<br />

6 000<br />

5 000<br />

4 000<br />

3 000<br />

2 000<br />

1 000<br />

0<br />

Beleuchtung Arbeitsmittel zantrale EDV Küche Haustechnik Sonstiges<br />

Jan 03 Feb 03 Mrz 03 Apr 03 Mai 03 Jun 03 Jul 03 Aug 03 Sep 03 Okt 03 Nov 03 Dez 03<br />

Bild 8.4: Elektroenergieverbrauch im Jahr 2003, Außenbeleuchtung und Begleitheizung Regenrinnen<br />

Bemerkenswert am Verlauf der Last im Jahr 2002 ist vor allem der starke Anstieg


48 8 ERGEBNISSE<br />

der Verbrauchergruppe „Sonstiges“, der offensichtlich in der Inbetriebnahme der<br />

Küche begründet ist. Alle großen Küchengeräte werden nicht separat erfasst und<br />

tauchen so in dieser Verbrauchergruppe auf.<br />

Der erhöhte Verbrauch der Gruppe „Arbeitsmittel“ zu Beginn von 2002 kann aus<br />

den vorliegenden Daten nicht schlüssig erläutert werden.<br />

Der Verlauf der Last in 2003 zeigt insgesamt ein gleichmäßigeres und schlüssige-<br />

res Bild. Der Verbrauch von Küche, EDV, Sonstigem und Arbeitsmitteln verläuft<br />

über das Jahr relativ konstant. Der Einbruch des Verbrauchs bei Beleuchtung und<br />

Arbeitsmitteln im Dezember ist mit den Weihnachtsferien zu begründen.<br />

Die Beleuchtung zeigt erwartungsgemäß im Winter wesentlich höhere Werte. Die<br />

Erhöhung des Verbrauchs der diversen Haustechnik im Sommer ist mit dem Be-<br />

trieb der Nachtlüftung und der Umluftkühlung für den Serverraum zu erklären.<br />

Die Gesamtbilanz des Stromverbrauchs ergibt sich entsprechend Tabelle 8.3<br />

Tabelle 8.3: Stromverbrauch in den Jahren 2002 und 2003 nach Verbrauchergruppen<br />

Verbrauchergruppe 2002 2003<br />

MWh kWh/(m 2 a) MWh kWh/(m 2 a)<br />

Beleuchtung 53,4 15,3 50,8 14,5<br />

div. Haustechnik 17,6 5 17,5 5<br />

Küche (ohne Geräte und Abluft) 4,2 1,2 4,9 1,4<br />

Ertrag PV -3,1 -0,9 -6,3 -1,8<br />

Arbeitsmittel 45,2 12,9 38,5 11<br />

zentrale EDV 16,9 4,8 20,6 5,9<br />

Außenbeleuchtung 10,1 ∗ 2,9 10,1 2,9<br />

Begleitheizung Regenrinnen 6,5 1,9 8,3 2,4<br />

Sonstiges 18,9 5,4 30 8,6<br />

Summe Sonstiges 169,7 48,5 174,7 49,9<br />

∗ mangels Daten von 2003 übernommen<br />

Der Stromverbrauch der beiden Jahre (ohne Berücksichtigung der Sonderanwen-<br />

dungen: Außenbeleuchtung, Begleitheizung Regenrinnen, Sonstiges) ist recht gleich-<br />

bleibend. Es ist eine leichte Zunahme der zentralen EDV festzustellen, was sicher<br />

mit der Zunahme der Zahl der Mitarbeiter und insgesamt der Aktivität im Ge-<br />

bäude zu erklären ist. Zur Beurteilung des Stromverbrauchs scheinen dennoch<br />

die Daten aus dem Jahr 2003 geeigneter, da hier ein gleichmäßiger Betrieb er-


8.1 Energetisches Konzept 49<br />

reicht zu sein scheint.<br />

8.1.1.2 Messdaten und Planungswerte<br />

Tabelle 8.4: Vergleich von Messwerten und Planung<br />

2003 Planung<br />

kWh/(m2a) kWh/(m2a) Verbrauch<br />

Heizung 56,9 36,4<br />

Warmwasserbereitung 1,5 0,2<br />

Verluste 2,2 3<br />

Summe<br />

Erzeugung<br />

60,6 39,6<br />

Fernwärme 55,6 34,7<br />

Wärmepumpe<br />

Strom Haustechnik<br />

5 4,9<br />

Beleuchtung 14,5 5,9<br />

div. Haustechnik 5 5,6<br />

Ertrag PV -1,8 -1,8<br />

Summe<br />

Strom Arbeitshilfen und Sonstiges<br />

17,7 9,7<br />

Arbeitsmittel 11 7,2<br />

zentrale EDV 5,9 4,3<br />

Küche (ohne Geräte und Abluft) 1,4 -<br />

Außenbeleuchtung 2,9 -<br />

Begleitheizung Regenrinnen 2,4 -<br />

Sonstiges (hauptsächlich Küchengeräte) 8,6 -<br />

Summe 32,2 11,5<br />

Tabelle 8.4 zeigt den Vergleich der Messwerte aus dem Jahr 2003 und den entspre-<br />

chenden Werten aus der Planung bzw. dem Energiekonzept, soweit diese dort<br />

betrachtet wurden.<br />

Es ist festzustellen, dass sowohl der gemessene Wärme-, als auch der Stromver-<br />

brauch deutlich über den Planungswerten liegen. Bei der Wärme liegt der Wert<br />

rund 50% über der Planung, beim Strom sind es knapp 100%.<br />

Bei der Wärme ist die Heizenergie die entscheidende Größe. Der Warmwasser-<br />

verbrauch spielt nur eine untergeordnete Rolle beim Mehrverbrauch gegenüber<br />

der Planung. Die Ursachen für den erhöhten Heizenergieverbrauch werden in


50 8 ERGEBNISSE<br />

Abschnitt 8.1.1.4 näher untersucht.<br />

Beim Stromverbrauch der Haustechnik zeigt vor allem die Beleuchtung real sehr<br />

viel höhere Werte als in der Planung ermittelt. Dies ist hauptsächlich zurück-<br />

zuführen auf zu optimistische Annahmen über die Betrieszeit. Trotz installierter<br />

Lichtsteuerung bzw. -Regelung werden sehr hohe Betriebszeiten erreicht. Insge-<br />

samt lässt sich feststellen, dass die Tageslichtversorgung der Arbeitsplätze nicht<br />

optimal ist. Das ist einerseits mit ihrer Lage in der Mitte des Raumes und zum<br />

anderen mit den relativ dunklen Umschließungsflächen und Einrichtungsgegen-<br />

ständen zu erklären (Abb. 8.5).<br />

Bild 8.5: Beispiel für die Lage der Arbeitsplätze und die Art der Inneneinrichtung auf den Bürogeschossen<br />

Der Verbrauch der Arbeitsmittel wurde in der Planung leicht unterschätzt. An-<br />

dere Verbraucher, wie die Außenbeleuchtung, die Begleitheizung der Regenrin-<br />

nen und die Küchengeräte waren zum Zeitpunkt der Planung entweder nicht<br />

bekannt oder zählen nicht direkt zum Gebäude. Trotzdem sei angemerkt, dass<br />

diese Verbraucher einen Anteil von knapp 30% des Gesamtstrombedarfs haben.


8.1 Energetisches Konzept 51<br />

8.1.1.3 Vergleich der Messdaten mit den Vorgaben des Forschungspro-<br />

gramms<br />

Das Forschungsprogramm solarbau:MONITOR gibt Zielwerte für die Nutzener-<br />

gie Wärme, die Summe Endenergie Wärme und elektrische Energie für Haus-<br />

technik und den damit korrespondierenden Primärenergiebedarf bzw. CO2-Em-<br />

issionen vor.<br />

Energie / [kWh/m²a]<br />

CO2-Emissionen / [kg/m²a]<br />

120.0<br />

100.0<br />

80.0<br />

60.0<br />

40.0<br />

20.0<br />

0.0<br />

Messwerte 2003<br />

Planung<br />

Anforderungen solbau:MONITOR<br />

Endenergie für Heizung<br />

+ WW<br />

Endenergie Wärme +<br />

elektr. Energie für<br />

technische<br />

Gebäudeausrüstung<br />

Primärenergie gesamt CO2 Emissionen<br />

Bild 8.6: Endenergie, Primärenergie, CO2-Emissionen - Vergleich von Messwerten, Planung und<br />

Zielen des Forschungsprogramms<br />

Tabelle 8.5: Vergleich von Messwerten und Planung<br />

2003 Planung solarbau:<br />

Monitor<br />

Endenergie für Heizung + WW kWh/(m 2 a) 58,4 36,6 ≤ 40<br />

Endenergie Wärme<br />

+ elekt. Energie für TGA kWh/(m 2 a) 78,3 49,3 ≤ 70<br />

Primärenergie gesamt ∗ kWh/(m 2 a) 65,2 37 ≤ 100<br />

CO2-Emissionen ∗∗ kg/(m 2 a) 16,1 9,3 ≤ 23<br />

∗ Primärenergiefaktoren entsprechend EnEV<br />

∗∗ Emissionswerte entsprechend GEMIS 4


52 8 ERGEBNISSE<br />

Die Anforderung für Endenergie Wärme und die Summe Endenergie Wärme und<br />

elektrische Energie für Haustechnik können vor allem aufgrund des erhöhten<br />

Heizenergiebedarfs nicht eingehalten werden.<br />

Die Anforderungen an den Primärenergiebedarf und die CO2-Emissionen wer-<br />

den dank der Wärmeversorgung über den nachwachsenden Rohstoff Holz er-<br />

füllt.<br />

8.1.1.4 Überarbeitung der Simulation<br />

Der Heizenergiebedarf des Verwaltungsgebäudes wurde in der Planungsphase<br />

mit Hilfe des Simulations-Werkzeugs TRNSYS berechnet. Das dafür benötigte<br />

Gebäudemodell wurde in Bezug auf die Größe der Hüllflächen, den Aufbau der<br />

Bauteile und die Orientierung des Gebäudes möglichst realitätsgetreu nachge-<br />

bildet. Für die dynamische Simulation wurde das Gebäude in 12 Zonen unter-<br />

teilt. Dabei wurden jeweils Räume zu einer Zone zusammengefasst, die ähnli-<br />

chen Nutzungs- und klimatischen Bedingungen ausgesetzt sind (siehe Anhang).<br />

Wetter- und Klimaeinflüsse am Standort Creuzburg sind mit dem Testreferenz-<br />

jahr von Kassel berücksichtigt worden. Interne Einflüsse auf den Heizenergiebe-<br />

darf durch die Gebäudenutzung, Heizung und Lüftung wurden in der Simulati-<br />

on einbezogen.<br />

Die Messwerte erlauben nun eine Anpassung der Simulation an den realen Be-<br />

trieb. Diese Anpassung wurde in mehreren Schritten durchgeführt, um jeweils<br />

den Effekt der einzelnen Schritte nachvollziehen zu können.<br />

Aus den erfassten Messwerten lassen sich für die Simulation folgende Randbe-<br />

dingungen direkt entnehmen:<br />

• Klimadaten<br />

Es werden Außentemperatur, Einstrahlung und Außenfeuchte, die von der<br />

Wetterstation auf dem Dach erfasst werden übernommen.<br />

• Zeitprogramme Heizung, Lüftung, Belegung<br />

Die Zeitprogramme der Radiatoren- und Fußbodenheizung sowie für die<br />

Lüftung der einzelnen Zonen werden entsprechend den realen Betriebszei-<br />

ten übernommen. Die realen Betriebszeiten umfassen dabei den normalen


8.1 Energetisches Konzept 53<br />

Tagbetrieb sowie gegebenenfalls den morgendlichen Aufheizbetrieb und<br />

den Frostschutzbetrieb. Da die Einstellungen für diese speziellen Betriebs-<br />

weisen mehrfach über das Jahr geändert wurden, werden Heizung und Lüf-<br />

tung in der Simulation einfach dann betrieben, wenn real auch Betrieb war<br />

(unabhängig von der Parametern der GLT).<br />

Die Anzahl der Personen wurde entsprechend den Aussagen des Bauherren<br />

verringert. Die Anwesenheitszeiten der Mitarbeiter wurde entsprechend<br />

der Ergebnisse aus Abschnitt 8.8 angepasst.<br />

• Raumtemperaturen, Heizungsregelung<br />

Für die einzelnen Zonen im Gebäude wurden für jeden Tag des Jahres die<br />

Tagesmitteltemperatur während der Anwesenheit bestimmt und der Simu-<br />

lation aufgeprägt. Gleichzeitig wurde die Heizungsregelung in der Simu-<br />

lation so geändert, dass statt der Raumlufttemperatur nun die operative<br />

Raumtemperatur als Regelgröße dient.<br />

• Luftvolumenströme<br />

Die Luftvolumenströme in der Simulation der Planungsphase errechnen<br />

sich für die Betriebszeit aus der Personenzahl der jeweiligen Zone und ei-<br />

nem spezifischen Luftvolumenstrom von 40 m 3 /h pro Person. Nachts wird<br />

mit 2-fachem Luftwechsel gelüftet, wenn die Temperatur im 1. OG Atri-<br />

um 25 ◦ C überschreitet. Der Grundluftwechsel ist mit 0,1 h −1 bestimmt. Für<br />

die Anpassung der Simulation werden die gemessenen Luftvolumenströme<br />

der Büroräume und der Cafeteria als Datenfile in die Berechnung eingele-<br />

sen. Der Grundluftwechsel wird mit 0,1 h −1 beibehalten.<br />

• Interne Lasten<br />

Die internen Lasten durch Arbeitsmittel und Beleuchtung und sonstige Klein-<br />

verbraucher können für die Bürozonen und das Erdgeschoss (ohne Küche)<br />

direkt aus den Messdaten für die Simulation übernommen werden.<br />

• Sonnenschutz<br />

Die Bedienung und der aktuelle Zustand des Sonnenschutzes können zwar<br />

nicht aus den Messdaten abgelesen werden. Jedoch zeigen die Messdaten<br />

von Heizleistung und Solarstrahlung, dass die Heizleistung bei höherer<br />

Strahlung nicht nachweisbar sinkt (siehe Abschnitt 8.6). Offensichtlich wird


54 8 ERGEBNISSE<br />

der Sonnenschutz auch als Blendschutz verwendet. Die Simulation wurde<br />

daher so angepasst, dass der Sonnenschutz in Abhängigkeit der Strahlung<br />

auf die Fassade geschlossen wird. Dadurch ergeben sich im Winter und der<br />

Übergangszeit verringerte solare Gewinne.<br />

• Speicher- und Auskühlverluste<br />

Die Speicher- sowie Auskühlverluste des Heizungssystems werden in der<br />

Simulation nicht berücksichtigt. Diese Verluste wurden entsprechend Ab-<br />

schnitt 8.7 abgeschätzt, wobei die Speicher- und Verteilverluste nur mit 50 %<br />

eingerechnet wurden.<br />

Tabelle 8.6: Abgeschätzte Werte<br />

[kWh/a] [kWh/m 2 NGF a]<br />

Speicher- und Verteilverluste (50 %) 3.900 1,1<br />

Auskühlung des Heizungssystems 7.300 2,1<br />

Summe 11.200 3,2<br />

Die Ergebnisse der überarbeiteten Simulation sind in Abb. 8.7 gezeigt.<br />

Heizenergie / [kWh/m²a]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

36.4 36.7 35.2<br />

Planung<br />

Klimadaten<br />

Wetterstation<br />

Schrittweise Anpassung der Simulation an den realen Betrieb<br />

Zeitprogramme<br />

Heizung, Lüftung,<br />

Belegung<br />

44.5<br />

Raumtemperatur,<br />

Regelung nach<br />

T_operativ<br />

Bild 8.7: Simulierter Heizenergiebedarf bei schrittweiser Anpassung der Simulation an den realen<br />

Betrieb<br />

42.8<br />

Luftvolumenströme<br />

44.4<br />

interne Lasten<br />

50.3<br />

Sonnenschutz<br />

nach Strahlung<br />

53.5<br />

Speicher- und<br />

Verteilverluste<br />

56.9<br />

Verbrauch 2003


8.1 Energetisches Konzept 55<br />

Tabelle 8.7: Simulierter Heizenergiebedarf bei schrittweiser Anpassung der Simulation an den<br />

realen Betrieb<br />

Variante Qh Q ′′<br />

h<br />

[MWh/a] [kWh/m 2 NGF a]<br />

0 Simulation nach Planungsstand 127,4 36,4<br />

1 Klimadaten der Wetterstation auf dem Gebäude 127,9 36,7<br />

2 Personenbelegung, Betriebzeit, Zeitprogramme 122,7 35,2<br />

3 Raumtemperatur, Heizungsregelung 155,4 44,5<br />

4 Luftvolumenströme 149,3 42,8<br />

5 interne Lasten 154,8 44,4<br />

6 Sonnenschutzregelung nach Strahlung auf Fassade 175,6 50,3<br />

7 zusätzliche Verluste (Speicher- und Auskühlverluste) 186,8 53,5<br />

Messwerte 2003 199,0 56,9<br />

Wie aus Tab. 8.7 und Abb. 8.7 ersichtlich, sind die Hauptursachen für den er-<br />

höhten Heizenergiebedarf die im Vergleich zur Planung erhöhten Raumtempe-<br />

raturen und die Reduzierung der solaren Gewinne durch die Verwendung des<br />

Sonnenschutzes als Blendschutz. Die real vorhandenen Luftvolumenströme und<br />

internen Lasten führen in der Simulation zu keiner deutlichen Veränderung des<br />

Heizenergiebedarfs.<br />

Es muss deutlich gesagt werden, dass die Annahmen zur Regelung des Sonnen-<br />

schutzes nicht durch Messwerte gedeckt ist, da die Datenerfassung nicht genü-<br />

gend genau über den Zustand des Sonnenschutzes Auskunft gibt. Daher besteht<br />

hier eine relativ große Unsicherheit. Die Aussage, dass die Heizlast nicht maß-<br />

geblich von der Solarstrahlung beeinflusst wird, lässt sich jedoch klar nachweisen<br />

(Abschnitt 8.6).<br />

Unter Berücksichtigung der zusätzlichen Speicher- und Auskühlverluste ergibt<br />

sich ein Heizenergiebedarf von rund 187 MWh/a. Die Abweichung zum realen<br />

Heizenergieverbrauch (199 MWh/a) beträgt so nur noch ca. 6 %.<br />

Die Ursachen für diese Abweichung können zum einen in ungenauen Messwer-<br />

ten oder mangelhafter Abbildung der entsprechenden Messdaten in der Simula-<br />

tion liegen. Zum anderen können in der Simulation eine Reihe von Größen bzw.<br />

Ereignissen nicht erfasst werden, z.B. Wärmebrücken, erhöhter Lüftungswärme-<br />

verlust durch Fensterlüftung und Wärmeverluste durch die Küchenabluftanlage.<br />

Insgesamt scheint die Simulation jedoch ein geeignetes Mittel um das reale Ver-


56 8 ERGEBNISSE<br />

halten des Gebäudes abzubilden und die Ursachen für den erhöhten Heizener-<br />

gieverbrauch zu identifizieren.


8.1 Energetisches Konzept 57<br />

8.1.2 Temperaturverhalten von Christian Neumann<br />

8.1.2.1 Raumtemperaturen im Gebäude<br />

Das Gebäude wird zur Betrachtung des thermischen Verhaltens in 3 Bereiche un-<br />

terteilt: das Hauptaugenmerk liegt auf der Bürozone, als weitere werden das Erd-<br />

geschoss und das Atrium hinsichtlich des winterlichen und sommerlichen Raum-<br />

klimas untersucht. In den einzelnen Zonen sind 3 bzw. 4 Temperaturfühler instal-<br />

liert. Auf Grund der Anordnung und Einbausituation sind die Messwerte kritisch<br />

zu betrachten. In der Bürozone gibt es in jedem Büroraum einen Fühler, der in<br />

einer Unterputzdose in einer Säule angebracht ist. Ein Vergleich dieser Messda-<br />

ten mit der gemessenen Ablufttemperatur zeigt, dass die Fühler in den Räumen<br />

einen verzögerten und gedämpften, unterschiedlichen Temperaturverlauf erfas-<br />

sen. Durch den Einbauort wird der Messwert durch die Bauteiltemperatur be-<br />

einflusst und gibt ein unbekanntes Verhältnis von Luft- und Bauteiltemperatur<br />

wieder.<br />

Im Erdgeschoss werden drei Temperaturwerte erfasst. Ein Fühler befindet sich<br />

im Showroom, mit Orientierung der Fensterfront nach Norden. Zentral im Erd-<br />

geschoss ist ein Fühler bei der Empfangstheke angebracht. Dieser ist in einer Un-<br />

terputzdose in einer Schranktür montiert. Im Schrank befindet sich ein Compu-<br />

ter, so dass der Temperaturfühler die Abwärme von diesem Gerät miterfasst und<br />

einen erhöhten Wert liefert. Im Bereich der Cafeteria ist der dritte Fühler an ei-<br />

ner verschatteten Innenwand installiert. Das Atrium weist vier Temperaturfüh-<br />

ler auf. Diese sind am Aufzugsschacht jeweils auf halber Stockwerkshöhe (EG, 1.<br />

und 2. OG) und direkt unter der Dachverglasung montiert.<br />

Auf Grund fehlender exakter Messwerte der operativen Raumtemperatur als Ver-<br />

gleich zu den Daten der GLT, kann keine Korrekturgleichung ermittelt werden.<br />

Im Folgenden werden zur Betrachtung des thermischen Verhaltens des Gebäudes<br />

die Daten der GLT verwendet.


58 8 ERGEBNISSE<br />

Bild 8.8: Behaglichkeitsbereich nach DIN 1946-2 [23]<br />

Für das Raumklima in Arbeitsräumen bestehen verschiedene Richtlinien bzw.<br />

Empfehlungen. Laut Arbeitsstättenrichtlinie [24] muss die Raumtemperatur in<br />

Büroräumen mindestens 20 ◦ C betragen und soll 26 ◦ C nicht überschreiten. Die<br />

DIN 1946-2 [23] gilt für Räume mit raumlufttechnischen Anlagen und gibt Grenz-<br />

temperaturen der operativen Raumlufttemperatur in Abhängigkeit der Außen-<br />

lufttemperatur an. Bei sehr hohen Außentemperaturen kann die operative Raum-<br />

temperatur auf bis zu 27 ◦ C ansteigen (siehe Abb. 8.8).<br />

Bei der Untersuchung des Raumklimas wird als Kriterium ein akzeptabler Be-<br />

reich der gemessenen Raumtemperatur zwischen 20 ◦ C und 26 ◦ C angesetzt, so-<br />

wohl in den Büroräumen, als auch in den Aufenthaltsräumen im Erdgeschoss.<br />

Bürogeschosse<br />

Abb. 8.9 zeigt für das Jahr 2002 die mittlere Monatstemperatur in den Büroge-<br />

schossen, die mittlere Außentemperatur und die monatliche Strahlungssumme.<br />

Die Temperaturen schwanken zwischen 21,5 ◦ C und 24,2 ◦ C; die mittlere Tempe-<br />

ratur in den Bürogeschossen über das ganze Jahr gesehen beträgt 22,8 ◦ C.


8.1 Energetisches Konzept 59<br />

Temperatur [°C]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

Strahlungssumme AT 1OG Nord 1OG Süd 2OG Nord 2OG Süd<br />

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />

Bild 8.9: Temperaturverlauf in den Bürogeschossen, Außentemperatur und Strahlungssumme für<br />

das Jahr 2002<br />

Monatsmitteltemperaturen dienen einem groben Überblick, können jedoch nicht<br />

als Kriterium für das Raumklima herangezogen werden. Die folgende Abb. 8.10<br />

zeigt die Stundenmittelwerte der Raumtemperatur in den Bürogeschossen über<br />

der Außentemperatur. Raumtemperaturen unter 20 ◦ C werden durch die Hei-<br />

zung verhindert.<br />

180<br />

150<br />

120<br />

90<br />

60<br />

30<br />

0<br />

Strahlungssumme [kWh/m²]


60 8 ERGEBNISSE<br />

Bild 8.10: Raumtemperatur in den Bürogeschossen über der Außentemperatur für das Jahr 2002<br />

Insgesamt ergeben sich 69 Messwerte, die eine Temperatur über 26 ◦ C zeigen,<br />

27 ◦ C werden dabei nicht überschritten. Diese Werte werden an 6 Tagen gemes-<br />

sen.<br />

Am häufigsten wird im 2. OG Nord die Temperatur von 26 ◦ C überschritten. Auf<br />

Grund der Orientierung nach Norden, ist die Ursache hierfür bei den internen<br />

Lasten zu finden (siehe dieses Kapitel Abs. Einflüsse auf die Innenraumtemperatur).<br />

Mit Ausnahme eines Tages wird die Temperatur von 26 ◦ C erst zwischen 15 Uhr<br />

und 17 Uhr überschritten, zum Teil noch später. Die Bürokernarbeitszeit ist also<br />

nur zum Teil durch die Überhitzung betroffen.<br />

Die Betrachtung der Ablufttemperaturen ergibt ein ähnliches Ergebnis. Während<br />

35 Stunden wird in beiden Abluftsystemen die Temperatur von 26 ◦ C überschrit-<br />

ten. Im Abluftsystem Ost wird eine maximale Temperatur von 26,2 ◦ C und im<br />

Abluftsystem West eine maximale Temperatur von 27,0 ◦ C erreicht. Hierbei muss<br />

beachtet werden, dass die gemessene Ablufttemperatur ein nach Volumenstrom<br />

gewichteter Mittelwert der Lufttemperaturen in den einzelnen Stockwerken ist.


8.1 Energetisches Konzept 61<br />

In Anbetracht der geringen Anzahl an Stunden, während denen 26 ◦ C Raumtem-<br />

peratur überschritten werden und der absolut maximalen Raumtemperatur von<br />

26,9 ◦ C bzw. 27,0 ◦ C Lufttemperatur ist das sommerliche Raumklima aus techni-<br />

scher Sicht als angenehm zu werten.<br />

Für das Jahr 2003 ergibt sich trotz des sehr heißen Sommers ein ganz ähnliches<br />

Bild der Raumtemperaturen. Insgesamt ist die Streuung der Temperaturwerte je-<br />

doch höher. Insbesondere zeigt das 1. OG Süd höhere Werte, was laut Auskunft<br />

des Bauherren nicht auf eine höhere Belegung mit Personen zurückgeführt wer-<br />

den kann. Evtl. kann die Ursache auch in der Installation von Trennwänden in<br />

diesem Bereich liegen, so dass die Nachtlüftung hier behindert wird.<br />

R aumtempertauren / [°C]<br />

30<br />

29<br />

28<br />

27<br />

26<br />

25<br />

24<br />

23<br />

22<br />

21<br />

20<br />

20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40<br />

Außentemperatur / [°C]<br />

1.OG Nord °C 1.OG Sü d °C 2.OG Nord °C 2.OG Sü d °C<br />

T rend 1.OG Nord T rend 1.OG Sü d T rend 2.OG Nord T rend 2.OG S üd<br />

Bild 8.11: Raumtemperatur in den Bürogeschossen über der Außentemperatur für das Jahr 2003<br />

Der Mittelwert der Raumtemperaturen in den Wintermonaten von Oktober bis<br />

April beträgt in den Bürogeschossen für 22,5 ◦ C (2002) bzw. 22,2 ◦ C (2003). Wäh-<br />

rend der Büroarbeitszeit liegen die Mitteltemperaturen noch einmal um ca. 0,5 ◦ C<br />

höher. Damit liegen die realen Temperaturen 2 bis 3 ◦ C höher als in der Planung<br />

angesetzt.<br />

Erdgeschoss<br />

Wie bereits erwähnt ist die Temperatur des Messfühlers im Bereich des Empfangs


62 8 ERGEBNISSE<br />

kritisch zu betrachten. In Abb. 8.12 zeigt sich vor allem im Bereich zwischen 22 ◦ C<br />

und 31 ◦ C Außentemperatur eine stetige Differenz von 1,5 K zwischen dem Trend<br />

der Temperaturen am Empfang und dem Trend der Temperaturen bei der Cafete-<br />

ria. Die durchschnittlichen Temperaturen im Showroom sind im Mittel um 0,7 K<br />

unter der Temperatur bei der Cafeteria. Zu begründen ist dies durch die Orien-<br />

tierung des Showrooms nach Norden und der internen Last. Im Bereich der Cafe-<br />

teria halten sich wesentlich mehr und länger Personen auf als im Showroom. Die<br />

Temperatur, die im Bereich der Cafeteria gemessen wird, ist für das Raumklima<br />

im EG am aussagekräftigsten.<br />

Bild 8.12: Raumtemperatur und AT-bezogene Temperaturmittelwerte im Erdgeschoss über der<br />

Außentemperatur für 2002<br />

In 2002 werden während 15 Stunden 26 ◦ C überschritten, davon sind 12 Stunden<br />

außerhalb der Bürokernarbeitszeit. Das sommerliche Raumklima im Erdgeschoss<br />

ist demnach sehr zufriedenstellend.<br />

Im Winter 2002 berechnet sich der Mittelwert der Temperaturen in allen drei Be-<br />

reichen über den Zeitraum von Oktober bis April zu 20,6 ◦ C.<br />

Die Werte für das Jahr 2003 sind vergleichbar, das Temperaturverhalten identisch.


8.1 Energetisches Konzept 63<br />

Atrium<br />

Vom Atrium zählt nur der Bereich des Erdgeschosses zur Aufenthaltszone im<br />

Gebäude. Die Temperaturen im oberen Teil des Atriums sind für die Nutzer,<br />

mit Ausnahme des möglichen Wärmeüberganges von oder in die Bürogeschosse<br />

durch die Verglasung, unrelevant.<br />

Bild 8.13: Trendlinien der Temperaturen im Atrium über der Außentemperatur für das Jahr 2003<br />

Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind in Abb. 8.13 nur die Trendlinien der Da-<br />

ten aufgetragen. Die Temperaturen von EG bis 2. OG verlaufen sehr ähnlich mit<br />

maximalen Differenzen von 0,5 ◦ C. Der sehr ähnliche Verlauf dieser drei Tempe-<br />

raturen zeigt die enge thermische Kopplung zwischen den Ebenen. Die Messwer-<br />

te des Temperaturfühlers unter dem Dach heben sich erwartungsgemäß deutlich<br />

von den Werten der anderen drei Fühlern ab. Sowohl bei sehr kalten als auch bei<br />

sehr warmen Außentemperaturen ist die Differenz zu dem Temperaturfühler im<br />

obersten Geschoss mit ca. ±3 K am größten. Der Temperaturfühler wird durch<br />

die Außentemperatur, bzw. durch die Transmission durch die Dachverglasung<br />

stark beeinflusst. Wie dick das Wärmepolster im Sommer, bzw. das Kältepolster<br />

im Winter wird, lässt sich mit den vorhanden Temperaturfühlern nicht genau er-<br />

mitteln. Die Grenze ist aber deutlich vom Temperaturfühler des 2. OG entfernt.<br />

In der Aufenthaltszone des Atriums, dem Erdgeschoss, sinken die Temperaturen


64 8 ERGEBNISSE<br />

unter 20 ◦ C, bei Außentemperaturen unter -5 ◦ C. Ursache ist die Nachtabsenkung<br />

der Heizung. Am Tag steigt die Außentemperatur über -5 ◦ C und die Raumtem-<br />

peratur wird auf über 20 ◦ C geheizt. Im Bereich zwischen -5 ◦ C und +5 ◦ C Au-<br />

ßentemperatur werden im Atrium ca. 20,5 ◦ C gemessen; zwischen 6 ◦ C und 13 ◦ C<br />

Außentemperatur steigt die Raumtemperatur auf ca. 21 ◦ C. Mit steigender Au-<br />

ßentemperatur über 13 ◦ C erhöht sich die Raumtemperatur um ca. 0,2 K je Grad<br />

Außentemperatur.<br />

8.1.2.2 Einflussgrößen auf die Innentemperatur<br />

Interne Lasten durch Arbeitsmittel, Beleuchtung und Personen sowie solare Ein-<br />

strahlung erhöhen die Raumtemperatur. Transmissions- und Lüftungsverluste<br />

wirken der Temperaturerhöhung entgegen, wenn die Außentemperatur unter<br />

der Raumtemperatur liegt. Interne Lasten durch Arbeitsmittel und Beleuchtung<br />

werden durch den Stromverbrauch der Arbeitsmittel und der Beleuchtung er-<br />

fasst. Dabei wird angenommen, dass der verbrauchte Strom im Raum zu 100 %<br />

in Wärme umgesetzt wird.<br />

Solare Strahlung, die durch die transparenten Bauteile in das Gebäude gelangt,<br />

wird von den Bauteiloberflächen, auf die sie auftrifft absorbiert und zum Teil<br />

wieder reflektiert. Dies führt zur Erwärmung der Bauteile und durch die thermi-<br />

sche Kopplung zur Erwärmung der Luft. Beeinträchtigt wird der Wärmeeintrag<br />

durch den Sonnenschutz.<br />

Auf Grund fehlender Daten des Aktivierungszustandes des Sonnenschutzes, ist<br />

der Strahlungsanfall im Raum unbekannt. Interne Lasten durch Personen und<br />

Lüftungswärmeverluste über Fensteröffnung sind ebenfalls Faktoren, die über<br />

die GLT nicht erfasst werden können.<br />

Der Büroraum im 1. OG Süd wird für die Betrachtung der Innentemperatur in<br />

Abhängigkeit der internen und solaren Lasten als Referenzraum verwendet. Der<br />

Einfluss der solaren Strahlung ist im Raum mit Orientierung nach Süden stärker<br />

als in einem nördlich orientierten Raum, und beim Stromverbrauch werden keine<br />

zusätzlichen Verbraucher erfasst, die sich nicht im Raum befinden. Die folgende<br />

Abbildung 8.14 zeigt die mittlere Raumtemperatur über der mittleren Außen-<br />

temperatur an Werktagen. Die Datenreihen sind aufgeteilt nach der Summe der


8.1 Energetisches Konzept 65<br />

internen Lasten pro Tag.<br />

Raumtemperatur [°C<br />

26<br />

25<br />

24<br />

23<br />

22<br />

21<br />

20<br />

R 2 =0,02 R 2 =0,20 R 2 =0,49<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30<br />

Außentemperatur [°C]<br />

60 - 80 kWh/d 40 - 60 kW h/d 20 - 40 kWh/ d 0 - 20 kW h/d<br />

R 2 = 0,05<br />

Bild 8.14: Tagesmittelwerte der Raumtemperatur über dem Tagesmittelwert der Außentemperatur<br />

nach Klassen der internen Lasten (2002)<br />

Die höchsten internen Lasten treten bei mittleren Außentemperaturen von -10 ◦ C<br />

bis 15 ◦ C auf. Wie in Kapitel 8.1.1.1 Abs. Strom gezeigt, ist die Summe der internen<br />

Lasten im Winter, auf Grund des erhöhten Verbrauchs der Beleuchtung, höher als<br />

im Sommer. Die erhöhte Raumtemperatur im Sommer ist also nicht maßgeblich<br />

auf interne Lasten zurückzuführen.<br />

Insgesamt nimmt die Abhängigkeit der Raumtemperatur von der Außentempe-<br />

ratur aufgrund eben dieses Zusammenhangs mit steigender interner Last ab.


66 8 ERGEBNISSE<br />

R aumtemperatur [°C<br />

26<br />

25<br />

24<br />

23<br />

22<br />

21<br />

20<br />

R 2 =0,00 R 2 =0,06 R 2 =0,02<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30<br />

Außentemperatur [°C]<br />

7,5-10,0 kWh/dm² 5,0-7,5 kW h/dm² 2,5-5,0 kWh/dm² 0,0-2,5 kWh/dm²<br />

R 2 = 0,04<br />

Bild 8.15: mittlere Raumtemperatur über Außentemperatur nach Klassen der Strahlung<br />

In Abb. 8.15 ist die mittlere Raumtemperatur über der mittleren Außentempe-<br />

ratur je Tag in Klassen der äußeren solaren Strahlungssumme aufgetragen. Die<br />

höchsten Raumtemperaturen werden nicht bei höchster äußeren Strahlungssum-<br />

me am Tag gemessen. Die Darstellung in Abb. 8.16 macht den Zusammenhang<br />

noch etwas deutlicher.<br />

Str ahlungssumme [kWh/m²d<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

R 2 =0,51<br />

R 2 =0,35 R 2 =0,31<br />

15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27<br />

Außentemperatur [°C]<br />

22°C 23°C 24°C 25°C<br />

R 2 = 0,25<br />

Bild 8.16: Strahlungssumme über Außentemperatur nach Klassen der Raumtemperatur


8.1 Energetisches Konzept 67<br />

Bei höchster Strahlungssumme wird nicht die höchste Raumtemperatur erreicht.<br />

D.h. der solare Gewinn des Gebäudes wird durch den Einsatz des Sonnenschut-<br />

zes reduziert.


68 8 ERGEBNISSE<br />

8.2 Lüftungskonzept<br />

8.2.1 CO2-Regelung<br />

Funktionsweise<br />

Um Lüftungswärmeverluste zu minimieren, werden die Abluftmengen über Mes-<br />

sungen der CO2-Konzentrationen im Abluftkanal bedarfsgerecht geregelt. Dazu<br />

wird der Regelung ein variabler CO2-Sollwert zugewiesen, welcher abhängig von<br />

der Außenlufttemperatur berechnet wird, d.h. bei kälteren Außentemperaturen<br />

wird ein höherer CO2-Gehalt zugelassen und umgekehrt, siehe dazu Bild 8.17.<br />

Zulässige CO −Konzentration<br />

2<br />

(qualitativ)<br />

[ppm]<br />

ü<br />

-20 -12 -4 4 12 [ o C] 28<br />

Außentemperatur<br />

Bild 8.17: Qualitativer Verlauf der zulässigen CO2-Konzentration in Abhängigkeit von der Außentemperatur<br />

Die Ober- und Untergrenzen sind bei -12 und +20 ◦ C festgelegt, der Verlauf da-<br />

zwischen ist linear. Im Intervall von zwei Minuten wird die Außentemperatur<br />

erfasst und daraus der CO2-Sollwert neu berechnet.<br />

Im Verlauf des Projektes wurden die Grenzwerte mehrfach zu Versuchszwecken<br />

geändert. Die eingestellten Grenzwerte mit den dazugehörigen Zeiten sind im<br />

Anhang in Tabelle 5.2 aufgeführt.<br />

Bild 8.18 zeigt den berechneten CO2-Sollwert am Beispiel eines Tagesverlaufs.


8.2 Lüftungskonzept 69<br />

Außentemperatur<br />

CO 2 −Sollwert<br />

12<br />

[ C]<br />

4<br />

0<br />

-4<br />

1000<br />

[ppm]<br />

800<br />

700<br />

600<br />

Außentemperatur<br />

ü<br />

ü<br />

Berechneter CO 2 −Sollwert<br />

Grenze bei −12 °C<br />

Grenze bei 20 °C<br />

500<br />

00:00 04:00 08:00 12:00 16:00 20:00 00:00<br />

Bild 8.18: Außentemperatur, berechneter CO2-Sollwert und die Grenzwerte vom 15.10.2003 für<br />

das Büro im 2. OG Nord<br />

Die Berechnung des CO2-Sollwerts erfolgt von 6:00 bis 20:00 Uhr, während des<br />

Zeitprogramms „Anwesenheit“. Die Abluftmengen werden über die Volumen-<br />

stromregeler im Kanalsystem für jeden Bürobereich einzeln geregelt. Die Rege-<br />

lung erfolgt proportional. Das Regelband liegt zwischen 50 ppm unter- und 50 ppm<br />

oberhalb des berechneten Sollwerts. In Bild 8.19 wird das Regelband anhand ge-<br />

messener Werte dargestellt.


70 8 ERGEBNISSE<br />

Stellsignal VSR<br />

100<br />

[%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-100 -50 0 [ppm] 100<br />

Differenz aus CO 2 -Konzentration und CO 2 -Sollwert<br />

Bild 8.19: Stellsignal des Volumenstromreglers über die Differenz aus CO2-Konzentration und<br />

CO2-Sollwert. Daten von August 2003<br />

Bei CO2-Konzentrationen von 50 ppm unterhalb des berechneten Sollwerts ist der<br />

Volumenstromregler geschlossen, ab 50 ppm oberhalb des Sollwerts vollständig<br />

geöffnet. Die Streuung der Werte ist auf die eingestellte Hysterese zurückzufüh-<br />

ren, die ein ständiges Öffnen und Schließen bei minimaler Änderung der Regel-<br />

größe verhindert.<br />

Das nachfolgende Bild 8.20 zeigt die Funktionsweise der CO2-Regelung am Bei-<br />

spiel eines Tages.


8.2 Lüftungskonzept 71<br />

CO 2 -Konzentration<br />

VSR<br />

Volumenstrom<br />

1000<br />

[ppm]<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

100<br />

[%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1500<br />

[m 3 /h]<br />

900<br />

600<br />

300<br />

CO 2 -Konzentration<br />

CO 2 -Sollwert<br />

Grenze Regelband<br />

VSR<br />

Volumenstrom /<br />

Luftwechselrate (1500 m 2 )<br />

1,00<br />

0,80 [1/h]<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0<br />

0,00<br />

00:00 04:00 08:00 12:00 16:00 20:00 24:00<br />

Bild 8.20: Tagesverlauf des CO2-Gehalts, des berechneten CO2-Sollwerts, der Volumenstromregelung<br />

und des Volumenstroms im 2.OG Nord vom 15.10.2003. Die Luftwechselrate ist<br />

für das Raumvolumen von 1500 m 3 angegeben<br />

Von 6:00 bis 20:00 Uhr läuft das Programm „Anwesenheit“. Während dieser Zeit<br />

ist der Ventilator in Betrieb, und der CO2-Sollwert wird berechnet. Ab 6:30 wird<br />

für eine Stunde das Programm „Durchspülen“ gefahren. Zu beobachten ist ein<br />

starkes Ansteigen der CO2-Konzentration zu Arbeitsbeginn um 8:00 Uhr. Ab<br />

10:00 Uhr liegt der CO2-Gehalt innerhalb des Regelbandes. Der maximale Vo-<br />

lumenstrom von ca. 1300 m 3 /h wird erreicht. Zur Mittagspause verringert sich<br />

der CO2-Eintrag. Die Konzentrationen sinken wieder unterhalb des Sollwerts. Da<br />

durch wird der Öffnungsgrad der Volumenstromklappe auf etwa 25 % geregelt.<br />

In der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr liegt die CO2-Konzentration oberhalb des Re-<br />

gelbereichs. Der maximale Volumenstrom ist in dieser Zeit nicht ausreichend, um<br />

die vorhandenen Konzentrationen innerhalb der Vorgabewerte zu halten.<br />

Luftwechselrate


72 8 ERGEBNISSE<br />

Die Regelung in Bild 8.20 ist nur am Stellsignal der VSR zu erkennen, nicht aber<br />

am Volumenstrom. Ein Öffnungsgrad von 60 bis 100 % bewirkt kaum Verände-<br />

rungen im Volumenstrom.<br />

Während der Bauphase wurde fälschlicherweise ein unterdimensionierter Ven-<br />

tilator in der Abluftanlage Nord installiert. Dieser wurde im März 2003 durch<br />

einen den Leistungsanforderungen entsprechenden Ventilator ersetzt. Die Bilder<br />

8.21 und 8.22 zeigen den Volumenstrom der Abluftanlage in Abhängigkeit vom<br />

Öffnungsgrad der VSR für den Bürobereich im 2. OG Nord jeweils vor und nach<br />

dem Ventilatorwechsel. Die Grafiken zeigen Messwerte während der Arbeitszeit<br />

an dem das Lüftungsprogramm „Anwesenheit“ lief. Die Drehzahl des Ventilators<br />

wird in dieser Zeit über den Druck im Kanalsystem geregelt.<br />

Volumenstrom<br />

1800<br />

[m 3 /h]<br />

1200<br />

900<br />

600<br />

300<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 [%] 100<br />

Öffnungsgrad der VSR<br />

Bild 8.21: Volumenstrom aufgetragen über den Öffnungsgrad der Volumenstromklappe im 2. OG<br />

Nord während des Zeitraums März 2002 bis Februar 2003 („alter“ Ventilator)<br />

ü


8.2 Lüftungskonzept 73<br />

Volumenstrom<br />

1800<br />

[m 3 /h]<br />

1200<br />

900<br />

600<br />

300<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 [%] 100<br />

Öffnungsgrad der VSR<br />

Bild 8.22: Volumenstrom aufgetragen über den Öffnungsgrad der Volumenstromklappe im 2. OG<br />

Nord während des Zeitraums Mai bis August 2003 („neuer“ Ventilator)<br />

Durch den Austausch des Ventilators können deutlich höhere Luftmengen geför-<br />

dert werden. Der maximal erreichbare Volumenstrom stieg von ca. 900 m 3 /h auf<br />

1.400 m 3 /h.<br />

Während der Nachtlüftung läuft der Ventilator auf maximaler Leistung und der<br />

Bypass (Querschnittsverkleinerung des Kanals), welcher für die Regelung not-<br />

wendig ist, wird umgangen. Während dieser Zeit ist der Anstieg des Volumen-<br />

stroms noch deutlicher. Dieser erhöhte sich von 900 m 3 /h auf etwa 2.200 m 3 /h.<br />

In beiden Bilder (8.21 und 8.22) ist zu erkennen, dass die Regelung des Volumen-<br />

stroms über die VSR nicht über den gesamten Öffnungsbereich der VSR funktio-<br />

niert. Der maximale Volumenstrom wird in beiden Fällen schon erreicht, bevor<br />

die Volumenstromregler vollständig geöffnet sind. Im Bild 8.21 ist zu erkennen,<br />

dass die VSR nur bis zu einem Öffungsgrad von etwa 40 % Einfluss auf den Vo-<br />

lumenstrom hat. Der Wechsel des Ventilators wirkt sich günstig auf diesen Effekt<br />

aus. Das Bild 8.22 zeigt, dass dieser Einflussbereich auf etwa 70 % steigt.<br />

Die Sensoren liefern keine realen Messwerte, wenn der Volumenstrom unter 500<br />

m 3 /h sinkt. In diesem Fall wird ein Wert von ca. 500 m 3 /h ausgegeben. Der ge-<br />

zeigte Volumenstrom bei einem VSR-Öffnungsgrad unter 25 % ist demnach kein<br />

Fehler der Regelung sondern ein Messfehler. Der nachgezogene Verlauf in beiden<br />

ü


74 8 ERGEBNISSE<br />

Bilder zeigt, dass eine Regelung in diesem Bereich durchaus plausibel ist.<br />

Qualität der Raumluft<br />

Um die Frage beantworten zu können, in wie weit die Luftqualität mit der vor-<br />

handenen Lüftungsanlage sichergestellt werden kann, muss insbesondere auf<br />

die Grenzwerte der Regelung eingegangen werden, siehe dazu Bild 8.17. Diese<br />

Grenzwerte müssen als Kompromiss zwischen Anforderungen aus Hygiene, Be-<br />

haglichkeit und Lüftungswärmeverlust gesehen werden. Mit den einstellbaren<br />

Werten bei -12 ◦ C und 20 ◦ C wird der Rahmen abgesteckt, aus dem der CO2-<br />

Sollwert berechnet wird. Die Einhaltung dieses Wertes soll hier als Qualitätskri-<br />

terium dienen.<br />

Bild 8.23 zeigt die monatliche Überschreitungsdauer, d.h. die Zeit, in der die CO2-<br />

Konzentration mindestens 50 ppm über dem berechneten Sollwert liegt. Dazu<br />

sind die berechneten mittleren monatlichen CO2-Sollwerte aufgetragen.<br />

Überschreitungsstunden<br />

125<br />

[h/Monat]<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

ü<br />

Überschreitungsstunden<br />

Mittlerer CO2−Sollwert<br />

03/02 06/02 09/02 12/02 03/03 06/03 09/03<br />

Bild 8.23: Monatliche Überschreitungsdauer und mittlerer monalicher CO2-Sollwert für das 2. OG<br />

Nord. Die Werte sind aufgetragen für die Zeit von Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr<br />

In dieser Darstellung wird deutlich, dass ein Zusammenhang zwischen dem nach<br />

Außenlufttemperatur berechneten CO2-Sollwert und der Dauer der Überschrei-<br />

tung besteht. Beide Werte verhalten sich gegenläufig. In Wintermonaten mit ho-<br />

hem Sollwert sind weniger Überschreitungsstunden zu verzeichnen als in den<br />

ü<br />

1000<br />

[ppm]<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

Mittlerer CO2−Sollwert


8.2 Lüftungskonzept 75<br />

Sommermonaten mit niedrigem Sollwert.<br />

Im Juni 2002 war sowohl der obere als auch untere Grenzwert zu Versuchszwe-<br />

cken größtenteils auf 1000 ppm eingestellt, d.h. der berechnete Sollwert lag wäh-<br />

rend dieser Zeit fast durchgängig bei 1000 ppm. Diese niedrige Luftqualitätsan-<br />

forderung war wiederum der Grund für die geringen Überschreitungsstunden in<br />

diesem Monat.<br />

Dieser Zusammenhang wird in Bild 8.24 für alle Büros nochmals in anderer Form<br />

dargestellt. Das Bild zeigt die Überschreitungen der CO2-Konzentration, d.h. wie<br />

häufig die CO2-Konzentration während des Messzeitraums bei gegebenem Soll-<br />

wert außerhalb des Regelbereiches lag. Als Messzeitraum ist die tägliche Arbeits-<br />

zeit von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr gewählt. Die Werte sind<br />

in der Darstellung in 10-ppm-Schritten klassiert über die berechneten Sollwerte<br />

aufgetragen.


76 8 ERGEBNISSE<br />

Überschreitungshäufigkeit<br />

100<br />

[%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

[%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

[%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

[%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

0<br />

500 600 700 800 [ppm] 1000<br />

CO2−Sollwert<br />

1. OG Nord<br />

2. OG Nord<br />

1. OG Süd<br />

2. OG Süd<br />

Bild 8.24: Überschreitungshäufigkeit des CO2-Sollwertes überhalb des Regelbandes. Messzeitraum<br />

von März 2002 bis November 2003 während der Arbeitszeit von 8:00 bis 17:00 Uhr<br />

und gültig für die Grenzwerte von 1000/500 ppm<br />

Zu beobachten ist ein ähnlicher Verlauf in allen Büros - mit abnehmenden CO2-<br />

Sollwert steigen die Überschreitungen. Oberhalb von 800 ppm geht die Über-<br />

schreitungshäufigkeit gegen null. Bei einem CO2-Sollwert von etwa 500 ppm liegt<br />

die Überschreitung in den einzelnen Büros zwischen 40 und 60 %.<br />

Die Gründe für die Überschreitungen liegen einerseits in einem zu geringen ma-


8.2 Lüftungskonzept 77<br />

ximalen Abluftvolumenstrom. Anderseits ist ein CO2-Sollwert von 500 ppm auch<br />

eine nur schwer einzuhaltene Luftqualitätsanforderung an den vorhandenen Ar-<br />

beitsplätzen.<br />

In Bild 8.25 sind die mittleren CO2-Konzentrationen, der berechnete CO2-Sollwert<br />

sowie die Volumenströme aller Büros klassiert über die Außentemperaturen auf-<br />

getragen.


78 8 ERGEBNISSE<br />

Mittlere CO2−Konzentration und −Sollwert<br />

1000<br />

[ppm]<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

1000<br />

[ppm]<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

1000<br />

[ppm]<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

1000<br />

[ppm]<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

CO2−Konzentration<br />

CO2−Sollwert<br />

400<br />

0<br />

-10 -5 0 5 10 15 20 25 30<br />

o<br />

[ C] 40<br />

Außentemperatur<br />

Volumenstrom<br />

1. OG Nord<br />

ü<br />

2. OG Nord<br />

1. OG Süd<br />

ü<br />

ü<br />

2. OG Süd<br />

Bild 8.25: Mittlere CO2-Konzentration und CO2-Sollwert sowie der mittlere Volumenstrom klassiert<br />

über die Außentemperatur. Die Werte sind aufgetragen von April bis Dezember<br />

2003 in der Zeit von Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr und gültig für die Grenzwerte<br />

1000/500 ppm<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

1200<br />

[m 3 /h]<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

1200<br />

[m 3 /h]<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

1200<br />

[m 3 /h]<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

1200<br />

[m 3 /h]<br />

Der berechnete CO2-Sollwert wird entsprechend der Regelung abgebildet. Beide<br />

Büros der Nord- bzw. der Südseite haben einen tendenziell ähnlichen Verlauf der<br />

CO2-Konzentrationen und des Volumenstroms. Die angezeigten Volumenstrom-<br />

ü<br />

ü<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Mittlerer Volumenstrom


8.2 Lüftungskonzept 79<br />

werte von circa 480 m 3 /h im Bereich geringer Außentemperaturen, sind wieder<br />

damit zu erklären, dass die Sensoren keine Volumenströme unter 500 m 3 /h er-<br />

fassen können und für diesen Fall 480 m 3 /h als Wert ausgeben.<br />

Die Nordbüros haben im Bereich von keinem bzw. geringem Volumenstrom CO2-<br />

Konzentrationen von etwa 700 ppm. Liegen die CO2-Konzentrationen innerhalb<br />

des Regelbandes steigt der Volumenstrom an. Ab etwa 13 ◦ C Außentemperatur<br />

liegen die Konzentrationen in beiden Räumen oberhalb des Vorgabewerts (Öff-<br />

nungsgrad der VSR > 50 %, vgl. Bild 8.19). Schon jetzt wird der maximale Vo-<br />

lumenstrom erreicht. Trotz des von da an kontinuierlich verlaufenden Volumen-<br />

stroms sinken die Konzentrationen. Dieser Effekt wird möglicherweise durch zu-<br />

nehmende Fensterlüftung hervorgerufen.<br />

In den nach Süden ausgerichteten Büros liegen die CO2-Konzentrationen mit cir-<br />

ca 400 bis 600 ppm durchgehend auf niedrigen Niveau. Bis etwa 15 ◦ C Außentem-<br />

peratur ist praktisch kein Volumenstrom notwendig. Liegen die Konzentrationen<br />

im Regelbereich, müssen wesentlich geringere Volumenströme vorhanden sein,<br />

um den Vorgabewert zu erreichen. Ein Grund für die niedrigen Konzentratio-<br />

nen kann eine geringe bzw. wechselnde Belegungsdichte sein. Eventuell wird die<br />

Möglichkeit der natürliche Lüftung über Fenster in diesen Büros stärker wahrge-<br />

nommen als in den Nordbüros.<br />

Vergleich der CO2- und Mischgaskonzentrationen<br />

In den Büros im 2. OG Nord und im 1. OG Süd sind zusätzlich zu den CO2-<br />

auch Mischgas-Sensoren im Abluftkanal integriert. Dies ermöglicht einen direk-<br />

ten Vergleich zwischen beiden Werten. Die Bilder 8.26 und 8.27 zeigen den Lang-<br />

zeitverlauf des CO2- und des Mischgas-Gehalts in den beiden Büros.


80 8 ERGEBNISSE<br />

CO2-Gehalt<br />

800<br />

[ppm]<br />

600<br />

500<br />

400<br />

CO2 2. OG Nord<br />

Mischgas 2. OG Nord<br />

300<br />

03/02 06/02 09/02 12/02 03/03 06/03 09/03<br />

[-]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

12/03<br />

Bild 8.26: Langzeitverlauf des CO2- und des Mischgasgehalts im 2. OG Nord. Abgebildet sind<br />

mittlere Tageswerte mit berechnetem gleitenden Durchschnitt (30 Tage)<br />

CO2−Gehalt<br />

800<br />

[ppm]<br />

600<br />

500<br />

400<br />

CO2 1. OG Süd<br />

Mischgas 1. OG Süd<br />

300<br />

03/02 06/02 09/02 12/02 03/03 06/03 09/03<br />

100<br />

[-]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

12/03<br />

Bild 8.27: Langzeitverlauf des CO2- und des Mischgasgehalts im 1. OG Süd. Abgebildet sind<br />

mittlere Tageswerte mit berechnetem gleitenden Durchschnitt (30 Tage)<br />

Durch den, nach Außentemperatur berechneten, CO2-Sollwert wird bei den ein-<br />

gestellten Grenzwerten im Sommer mehr gelüftet als in den Wintermonaten. Dies<br />

zeigt auch der Langzeitverlauf der CO2-Konzentrationen. In Zeiten niedriger Au-<br />

ßentemperaturen (hoher CO2-Sollwert) steigen die CO2-Konzentrationen an bzw.<br />

sinken bei hohen Außentemperaturen (niedriger CO2-Sollwert). Anzunehmen<br />

wäre, dass die Mischgaskonzentrationen ebenfalls einen solchen Verlauf haben,<br />

dies ist aber nicht bzw. kaum der Fall (betrachteter Zeitraum: September 2002<br />

100<br />

Mischgas-Gehalt<br />

Mischgas−Gehalt


8.2 Lüftungskonzept 81<br />

bis Dezember 2003). In beiden Büros ist im April 2002 eine deutliche „Spitze“<br />

im Mischgasverlauf zu sehen. Dies ist möglicherweise auf Ausdünstungen von<br />

neuem Mobilar oder neuen Bürogeräten zurückzuführen.<br />

Die nachfolgenden Bilder zeigen einen Wochenverlauf des CO2- bzw. des Misch-<br />

gasgehalts sowie den zugehörigen Volumenstrom im 2. OG Nord. Bild 8.28 reprä-<br />

sentiert dabei eine typische Woche im Winter, Bild 8.29 zeigt eine Sommerwoche.<br />

CO2-Gehalt<br />

Volumenstrom<br />

1400<br />

[ppm]<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

2500<br />

[m 3<br />

/h]<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

CO2 2. OG Nord<br />

Mischgas 2. OG Nord Volumenstrom 2. OG Nord<br />

0<br />

06.01.2003 08.01.2003 10.01.2003 12.01.2003<br />

Bild 8.28: Wochenverlauf des CO2- und Mischgasgehalts im 2. OG Nord vom 6.1.2003 bis<br />

12.1.2003 (Winterfall) mit Grenzwerten bei 1200/650 ppm<br />

Der Winterfall zeigt, bis auf vereinzelte Spitzenwerte, einen ähnlichen Verlauf<br />

beider Konzentrationen. Während der Werktage hält sich der CO2-Wert immer<br />

über 550 ppm, erst am Wochenende sink der Wert auf etwa 400 ppm, da kein<br />

Eintrag durch Personen mehr stattfindet. Eine Regelung nach den vorhandenen<br />

Mischgaskonzentrationen im Büro wäre hier durchaus möglich.<br />

60<br />

[-]<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Mischgas-Gehalt


82 8 ERGEBNISSE<br />

CO2-Gehalt<br />

Volumenstrom<br />

1400<br />

[ppm]<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

2500<br />

[m 3<br />

/h]<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

CO2 2. OG Nord<br />

Mischgas 2. OG Nord Volumenstrom 2. OG Nord<br />

0<br />

04.08.2003 06.08.2003 08.08.2003 10.08.2003<br />

Bild 8.29: Wochenverlauf des CO2- und Mischgasgehalts im 2. OG Nord vom 4.8.2003 bis<br />

10.8.2003 (Sommerfall) mit Grenzwerten bei 1000/500 ppm<br />

Die abgebildete Sommerwoche steht im klaren Gegensatz zu dem in Bild 8.28<br />

gezeigten Wochenverlauf im Winter. Auf Grund des durch die CO2-Regelung<br />

vorgegebenen niedrigen CO2-Sollwertes, liegt, entsprechend der Regelung, die<br />

CO2-Konzentration ebenfalls auf niedrigem Niveau. Ein ausgeprägter Tagesver-<br />

lauf, wie in Bild 8.28 gezeigt, ist nicht mehr zu erkennen.<br />

Ist der Ventilator aus, werden nur noch die Konzentrationen im Abluftkanal,<br />

nicht aber die im Raum gemessen. Die größeren Sprünge in den Verläufen sind<br />

auf das Einsetzen der Nachtlüftung zurückzuführen, da durch die Förderung der<br />

Abluft wieder die Konzentrationen aus den Büros gemessen werden.<br />

Während der Nachtlüftungszeiten ist ein Sinken des Mischgasgehalts zu beob-<br />

achten. Im Gegensatz dazu steigt der CO2-Gehalt leicht an.<br />

In Bild 8.30 ist nochmals der direkte Zusammenhang zwischen den vorhandenen<br />

Raumkonzentrationen für längere Messperioden dargestellt.<br />

60<br />

[-]<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Mischgas-Gehalt


8.2 Lüftungskonzept 83<br />

Mischgas-Konzentration<br />

100<br />

[-]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

300 400 500 600 700 [ppm] 900<br />

CO2-Konzentration<br />

Sommer<br />

100<br />

[-]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

300 400 500 600 700 [ppm] 900<br />

CO2-Konzentration<br />

Winter<br />

Bild 8.30: Zusammenhang zwischen CO2- und Mischgaskonzentrationen im Büro 2. OG Nord.<br />

Abgebildet sind mittlere Stundenwerte im Zeitraum Mai bis August 2003 (Sommer) und<br />

November 2003 bis Februar 2004 (Winter).<br />

Deutlich wird, dass im Sommer kein Zusammenhang zwischen beiden gemes-<br />

senen Konzentrationen vorhanden ist. Die häufigsten CO2-Konzentration liegen<br />

hier zwischen 400 und 700 ppm. Im Winter steigen diese bis etwa 850 ppm an.<br />

Trotz der hohen Luftwechsel im Sommer liegt die Mischgaskonzentration höher<br />

als in den Wintermonaten.<br />

Im Winter ist ein Zusammenhang zwischen beiden Messwerten zu erkennen.<br />

Mit steigenden CO2-Konzentrationen nimmt, wenn auch nur geringfügig, die<br />

Mischgas-Konzentration zu. Allerdings liegen die Werte in einen breit gestreu-<br />

ten Bereich.<br />

Zusammenfassung<br />

Die Auswertung der Messdaten zeigt, dass die bedarfsgerechte Regelung der<br />

Lüftung nach CO2-Konzentration in weiten Bereichen wirkungsvoll ist. Durch<br />

die eingestellten Grenzen der Sollwerte (1000 ppm bei -12 ◦ C und 500 ppm bei<br />

20 ◦ C) wurde aber erzwungen, dass in den Zeiten hoher Außentemperaturen<br />

die Abluftanlage größtenteils im Leistungsmaximum betrieben wurde. Trotzdem<br />

konnte in diesem Bereich der CO2-Sollwert nicht bzw. kaum eingehalten werden.<br />

Dieser liegt mit 500 ppm jedoch deutlich unter den in DIN 1946 Teil 2 für Aufent-


84 8 ERGEBNISSE<br />

haltsräume empfohlenen 1000 ppm.<br />

Zur Optimierung der Lüftungsregelung, ist im März 2004 der Grenzwert bei<br />

20 ◦ C Außentemperatur von 500 ppm auf 700 ppm angehoben worden. Bild 8.25<br />

(1.und 2. OG Nord) zeigt, dass dieser Wert noch ohne maximalen Volumenstrom<br />

erreichbar ist.<br />

In Bild 8.22 wurde deutlich, dass bei einem Öffnungsgrad der Volumenstromre-<br />

gelung von 70 % schon der maximale Volumenstrom erreicht wird. Eine Verbes-<br />

serung der Regelung könnte in diesem Fall durch Versetzen der Regelparameter<br />

erreicht werden. Die Regelung müsste dahin gehend verändert werden, dass der<br />

in Bild 8.22 dargestellte Einflussbereich des Volumenstromreglers das gesamte<br />

Regelband der P-Regelung abdeckt.<br />

Bild 8.31 zeigt den Öffnungsgrad der VSR mit veränderten Regelparametern (vgl.<br />

dazu Bild 8.19).<br />

Öffnungsgrad VSR<br />

70<br />

[%]<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-75 -50 -25 0 25 [ppm] 75<br />

Differenz aus CO2−Konzentrationen und CO2−Sollwert<br />

Bild 8.31: Optimierte Regelparameter der CO2-Regelung


8.2 Lüftungskonzept 85<br />

8.2.2 Nachtlüftung von Jens Pfafferott<br />

8.2.2.1 <strong>Kurzfassung</strong><br />

Dieses Kapitel fasst die Ergebnisse aus der Analyse von Messdaten im Verwal-<br />

tungsgebäude der Pollmeier Massivholz GmbH in Creuzburg zusammen. Dabei<br />

liegt der Schwerpunkt auf dem (sommerlichen) Temperaturverhalten in den Bü-<br />

ros und der passiven Kühlung durch Nachtlüftung.<br />

1. Die Zielwerte aus der Planung zum sommerlichen Temperaturverhalten<br />

werden im realen Gebäudebetrieb eingehalten: Die operative Raumtempe-<br />

ratur liegt während der Betriebszeit (2.600 Stunden) an 70 Stunden über<br />

25 ◦ C. Das entspricht einer Überschreitungshäufigkeit von 2,7 %.<br />

2. Die operative Raumtemperatur liegt (fast) immer im Komfortbereich gemäß<br />

der DIN 1946.<br />

3. Durch die Reduzierung der internen und solaren Wärmelasten wird auch<br />

im Sommer ein sehr ausgeglichenes Temperaturniveau ohne einen ausge-<br />

prägten Tagesgang erreicht.<br />

4. Die Temperaturunterschiede zwischen innen und außen reichen aus, um<br />

mit der Nachtlüftung (trotz Problemen mit der Bypass-Steuerung) die täg-<br />

liche Wärmezufuhr auszugleichen.<br />

5. Taglüftung: Der Luftwechsel im Großraumbüro bildet sich räumlich nicht<br />

gleichmäßig aus. In allen Bereichen stellt sich jedoch ein ausreichender Luft-<br />

wechsel ein. Der Mindest-Luftwechsel entspricht, abgesehen von der örtli-<br />

chen Verteilung, den Planwerten. Der Luftwechsel der hybriden Taglüftung<br />

wird im Sommer weitgehend durch den freien Luftwechsel bestimmt.<br />

6. Obwohl nicht alle Bauteile thermisch direkt an die Raumluft angekoppelt<br />

sind (abgehängte Akustikdecke und textile Schallabsorber an den Innen-<br />

wänden) ist die aktivierbare Speicherkapazität des Raumes ausreichend di-<br />

mensioniert, um tägliche Temperaturschwankungen wirkungsvoll auszu-<br />

gleichen und für die nächtliche Entwärmung nutzbar zu machen: Rund<br />

70 % der Wärmezufuhr wird in den Bauteilen gespeichert und nachts ab-<br />

gegeben.


86 8 ERGEBNISSE<br />

7. Die Verteilung von direkt (Betondecke) und indirekt (abgehängte Akustik-<br />

decke) angekoppelten Speichermassen gewährleistet einerseits einen wir-<br />

kungsvollen Ausgleich von Tagesschwankungen (geringe thermische Ein-<br />

dringtiefe bei abgehängter Decke oder verkleideter Innenwand) und ver-<br />

hindert andererseits ein Aufschaukeln der Raumtemperatur (thermisch schwe-<br />

re Betondecke mit großer thermischer Eindringtiefe) über einen längeren<br />

Zeitraum.<br />

8. Die freie Querströmung ist stark von den Windkräften abhängig. Durch den<br />

Winddruck an der Außenfassade kann es in einzelnen Bereichen des Groß-<br />

raumbüros zu sehr hohen Luftwechselraten kommen, während der Luft-<br />

wechsel in anderen Bereichen davon kaum beeinflusst wird.<br />

8.2.2.2 Einleitung<br />

Im Förderkonzept SolarBau wird ein Gesamt-Primärenergiebedarf für Gebäude-<br />

technik von 100 kWh/m 2 ·a bezogen auf die NGF nach DIN 277 als Obergrenze<br />

vorgegeben. Dieser geringe Energieverbrauch wird durch Reduzierung der Wär-<br />

meverluste, Tageslichtnutzung und Verzicht auf die Klimatisierung von Büros<br />

erreicht.<br />

Der Verzicht auf eine aktive Kühlung macht die Nutzung einer anderen Wärme-<br />

senke notwendig, um den thermischen Komfort im Sommer einhalten zu können.<br />

Als Wärmesenke wird dabei die kühle Nachtluft genutzt: In den Sommernäch-<br />

ten durchströmt kühle Außenluft die Büros und entzieht der Baukonstruktion<br />

Wärme. Die schweren Bauteile können dann im Laufe des Tages Wärme aufneh-<br />

men und verhindern damit eine Überhitzung des Gebäudes, s. a. Abb. 8.34. Im<br />

Verwaltungsgebäude Pollmeier wird dazu ein Abluftventilator genutzt, der wäh-<br />

rend der Nachtlüftung einen 1,5-fachen Luftwechsel fördern soll.<br />

Den Auswertungen zur Messkampagne im Verwaltungsgebäude Pollmeier liegt<br />

die folgende These zugrunde.<br />

Durch die Abstimmung von Verglasung, Gebäudemassen, Sonnen-<br />

schutz, Nachtlüftung und Kunstlichtsteuerung wurde versucht, ein<br />

angenehmes Raumklima mit minimalem Energieaufwand sicherzu-


8.2 Lüftungskonzept 87<br />

stellen. Inwieweit dieses Ziel in der Praxis erreicht wird, soll mit Hilfe<br />

von Messungen überprüft werden.<br />

Diese Fragestellung wurde bereits im Projektantrag zum „Forschungsvorhaben<br />

Pollmeier, Phase 2“ formuliert. Messungen und Auswertemethode folgen diesem<br />

Leitgedanken.<br />

Die Aufgaben im Bereich „Nachtlüftung“ werden im Projektantrag - auf Grund-<br />

lage dieser These - wie folgt abgegrenzt: „[...] Die Nachtlüftung wird zur nächtli-<br />

chen Entwärmung des Gebäudes genutzt. Die Funktion und Effizienz der Nacht-<br />

lüftung sollen überprüft und bewertet werden. Hierzu werden Temperaturver-<br />

lauf in den einzelnen Bereichen, die Volumenströme und der Stromverbrauch<br />

[der Abluftventilatoren] aufgezeichnet. [...] Weiterhin soll eine Kurzzeitstudie mit<br />

Hilfe einer Infrarotkamera Aufschluss über die Temperaturverteilung an den Bau-<br />

teiloberflächen unter Einfluss der natürlichen Lüftung geben. [...] Die Strömungs-<br />

wege im Gebäude sollen an Hand von Tracergas-Messungen untersucht werden.<br />

[...]“<br />

Komfortgrenzen werden durch die DIN 1946 für Gebäude mit raumlufttechni-<br />

schen Anlagen vorgegeben. Strenggenommen gelten diese Komfortgrenzen nicht<br />

für Gebäude ohne lüftungstechnische Anlagen, werden - gerade im Nichtwoh-<br />

nungsbau - aber häufig auch auf passiv gekühlte Gebäude angewendet.<br />

Zwar werden in der Literatur unterschiedliche Modelle zur Bewertung des som-<br />

merlichen Komforts in passiv gekühlten Gebäuden vorgestellt, um aber einen<br />

einheitlichen Bewertungsmaßstab zu haben, werden die operativen Raumtem-<br />

peraturen mit dem Behaglichkeitskennfeld aus der DIN 1946 bewertet, Bild 8.32.


88 8 ERGEBNISSE<br />

Bild 8.32: Behaglichkeitskennfeld aus DIN 1946-2 (für Räume mit raumlufttechnischen Anlagen)<br />

In der Planungsphase wurden unterschiedliche Gebäudekonzepte verglichen. Die<br />

prognostizierten Temperaturen sollen daher auch mit den im realen Gebäudebe-<br />

trieb gemessenen Temperaturen verglichen werden, um einen Vergleich zwischen<br />

Planung und Gebäude ziehen zu können, s.a. Kapitel 8.2.2.7. Bild 8.33 stellt - als<br />

ein Teil-Ergebnis des gesamten Planungsprozesses - die Dauerlinie der operati-<br />

ven Raumtemperatur für die sogenannte „optimierte Variante“ vor.<br />

Temperaturen / [°C]<br />

32.00<br />

30.00<br />

28.00<br />

26.00<br />

24.00<br />

22.00<br />

Außentemperatur<br />

20.00<br />

0 200 400 600 800 1 000 1 200 1 400 1 600 1 800 2 000<br />

Stunden im Jahr (insges. 8760 h/a)<br />

Bild 8.33: Dauerlinie der operativen Raumtemperatur für die „optimierte Variante“, aus: „Erweitertes<br />

Energiekonzept Pollmeier Massivholz GmbH“, solares bauen GmbH, Dezember<br />

2001<br />

Die Grundlagen für die Analyse der Nachtlüftung und eine Reihe der geforder-<br />

ten Untersuchungen konnten im Rahmen der Diplomarbeit von Jeannette Wapler<br />

Monitoring, Experimente und Datenanalyse für die Nachtlüftung im Verwaltungsgebäu-<br />

de Pollmeier vorgelegt an der FH Erfurt im Dezember 2002 und am Fraunhofer ISE<br />

bearbeitet, geschaffen bzw. durchgeführt werden [4].


8.2 Lüftungskonzept 89<br />

8.2.2.3 Aufgaben, Methodik und Gebäudekonzept<br />

Die Analyse der Messdaten aus dem zweijährigen Monitoring ist Basis für die<br />

Zustandsanalyse des Gebäudes. Damit wird der Grundsatz geplant - gebaut - ge-<br />

prüft verfolgt. Die Aufgaben sowie Herangehensweise und Auswertetechniken<br />

für den Bereich Nachtlüftung werden in diesem Kapitel vorgestellt.<br />

Aufgaben und Ziele<br />

Die Messdatenanalyse verfolgt im Rahmen der Aufgabenstellung „Nachtlüftung“<br />

(Kapitel 8.2.2.2) folgende Ziele:<br />

• Bewertung des sommerlichen Temperaturverhaltens.<br />

• Erstellung einer Energiebilanz für den Raum im Sommer.<br />

• Bestimmung der Effektivität der Nachtlüftung.<br />

Dazu ist es notwendig, unterschiedliche Messkampagnen durchzuführen und<br />

auszuwerten. Die Messkampagnen werden in Kapitel 8.2.2.4 vorgestellt.<br />

Methode<br />

Messdaten alleine geben grundsätzlich noch keine Auskunft über das thermische<br />

Gebäudeverhalten. Erst die Auswertung von Messdaten unter einem bestimm-<br />

ten Aspekt lässt Rückschlüsse auf die thermodynamischen Zusammenhänge zu.<br />

Damit kann das Gebäude - auch im Vergleich mit anderen Gebäuden - bewertet<br />

werden. Hier wird der Effekt der Nachtlüftung bewertet. Um die nächtliche Ent-<br />

wärmung von anderen Einflussgrößen auf die Energiebilanz trennen zu können,<br />

wird eine entsprechende Methode angewendet.<br />

Die Analysemethodik lässt sich wie folgt zusammenfassen: Messdaten aus dem<br />

Langzeitmonitoring und aus Kurzzeitmessungen werden über Standardgrafiken<br />

zunächst grafisch ausgewertet. In einem zweiten Schritt wird aus einer komplet-<br />

ten Energiebilanz der thermische Effekt der Nachtlüftung isoliert. Dabei werden<br />

drei Auswertemethoden genutzt:


90 8 ERGEBNISSE<br />

1. Quantitative Messdatenauswertung. Viele Messdaten können quantitativ aus-<br />

gewertet werden. Dazu gehört z.B. die Berechnung von Tagessummen von<br />

Energieverbräuchen oder Tagesmittelwerte von Temperaturen.<br />

Für einzelne Größen ist in Ergänzung eine statistische Auswertung sinn-<br />

voll, z.B. Häufigkeit einer Temperatur in einem bestimmten Temperaturbe-<br />

reich.<br />

2. Grafische Darstellung. Zeitliche Verläufe geben zwar einen Eindruck vom Ge-<br />

bäudeverhalten, aussagekräftiger sind aber häufig Grafiken, die verschiede-<br />

ne Größen zueinander in Beziehung setzen (z.B. Raumlufttemperatur mit<br />

und ohne Nachtlüftung). Darüber hinaus können auch zusätzliche Abhän-<br />

gigkeiten dargestellt werden (z.B. Lufttemperatur im Gebäude in Abhän-<br />

gigkeit von der Außentemperatur für verschiedene Klassen der Solarstrah-<br />

lung).<br />

Grundsätzlich sollten die grafischen Darstellungen auch durch funktionale<br />

Zusammenhänge beschrieben werden, um die Abhängigkeiten tatsächlich<br />

quantifizieren zu können.<br />

3. Modellbasierte Messdatenauswertung. Einzelne Größen können nicht im Lang-<br />

zeitmonitoring gemessen werden. Dazu gehört z.B. der freie Luftwechsel in<br />

den Büros durch Fensterlüftung. Mit Kurzzeitmessungen (hier: Luftwech-<br />

selmessungen) können fehlende Messwerte bestimmt werden. Über eine<br />

modellbasierte Auswertung können dann Kurz- und Langzeitmessungen<br />

zusammengeführt werden.<br />

Andere Größen können messtechnisch nicht erfasst werden. Dazu gehört<br />

z.B. die Speicherkapazität der Decke. Diese Größen können nur über ein<br />

Rechenmodell und ggf. über eine Parameteridentifikation bestimmt wer-<br />

den.<br />

Wichtigstes Hilfsmittel bei der modellbasierten Messdatenauswertung ist die Ener-<br />

giebilanz. Darüber können einerseits Kurz- und Langzeitmessungen zusammen-<br />

geführt und andererseits nicht messbare Energieströme bestimmt werden. Die<br />

Wärmeabfuhr durch Nachtlüftung ist ein Term in dieser Energiebilanz. Bild 8.34<br />

skizziert die Funktionsweise der Nachtlüftung.


8.2 Lüftungskonzept 91<br />

zeitliche Verzögerung<br />

Verzögerung<br />

thermischer<br />

Wärmezufuhr Wärmeabfuhr<br />

Speicher<br />

Fassade:<br />

Sonnenschutz<br />

Tageslichtnutzung<br />

Kunstlichtkonzept<br />

Bürogeräte<br />

Personen<br />

aktivierbare<br />

Speicherschicht<br />

freie Oberflächen<br />

Bild 8.34: Funktionsweise der Nachtlüftung: Energiebilanz<br />

Fassade:<br />

Fenster<br />

Nachtlüftung<br />

Der Raum mit seinen Umschließungsflächen ist im Sinne der Thermodynamik<br />

ein thermischer Speicher, der durch Wärmezufuhr geladen und -abfuhr entla-<br />

den wird. Die Nachtlüftung macht sich diesen thermischen Speicher in Form ei-<br />

ner zeitlichen Entkopplung von Wärmezu- und abfuhr zu Nutze. Die Terme der<br />

Energiebilanz werden im Verwaltungsgebäude Pollmeier durch folgende Ein-<br />

flussgrößen bestimmt:<br />

1. Die Wärmezufuhr wird geprägt durch die solaren (in Abhängigkeit vom<br />

Sonnenschutz) und internen Wärmelasten (Personen und Bürogeräte). Durch<br />

die Nutzung von Tageslicht und die lichtabhängig Kunstlichtsteuerung wer-<br />

den interne Lasten (und der elektrische Energieverbrauch) reduziert.<br />

2. Die Wärmeabfuhr wird nur durch Lüftung (Tag und Nacht) realisiert. Au-<br />

ßenluft strömt durch die Zuluftöffnungen über den Fenstern, s.a. Abschnitt<br />

Gebäude- und Lüftungskonzept.<br />

3. Die thermisch aktivierbare Speicherkapazität wird durch die thermischen<br />

Eigenschaften der Bauteile selbst aber auch durch die Ankopplung der Luft<br />

an die Speichermasse bzw. die Bauteile bestimmt. Dabei ist der Wärmeüber-<br />

gang an der Oberfläche zu beachten. An freien Oberflächen ist der Wärme-<br />

übergang besser als an verdeckten Oberflächen (z.B. Akustikdecke).<br />

Aufgabe der Energiebilanz ist es also, diese einzelnen Terme zu beschreiben und<br />

den Effekt der Nachtlüftung von den anderen Effekten zu isolieren.


92 8 ERGEBNISSE<br />

Gebäude- und Lüftungskonzept<br />

Das Gebäude- und Lüftungskonzept wird in den Kapiteln 5.4.2 und 8.4.4 detail-<br />

liert vorgestellt.<br />

Die Abluftanlage sorgt für den hygienisch notwendigen Luftwechsel. Der Luft-<br />

wechsel am Tag (Nenn-Luftwechsel 0,65 h −1 ) wird über Luftqualitätssensoren<br />

dem Bedarf angepasst. Die Zuluft strömt über Lüftungsgitter oberhalb der Fens-<br />

ter ein. Die Abluft wird im Deckenbereich zentral abgesaugt. Im Winter wird der<br />

Abluft über eine Abluft-Wärmepumpe Abwärme entzogen und dem Heizungs-<br />

system zugeführt. Die Abluftanlage dient auch zur nächtlichen Entwärmung im<br />

Sommer. Für einen 1,5-fachen Luftwechsel in der Nacht (Planungswert) wird ein<br />

Unterdruck im Gebäude von ca. 50 Pa realisiert. Der Bedarf an elektrischer An-<br />

triebsenergie liegt am Tag bei 0,09 und in der Nacht bei 0,15 W pro m 3 /h Luftvo-<br />

lumenstrom (Planungswert).<br />

Inwieweit diese Planwerte tatsächlich erreicht werden, ist zu überprüfen.<br />

Großraumbüro Süd im 2. OG<br />

Die Messdaten werden für das Großraumbüro im 2. OG auf der Süd-Seite aus-<br />

gewertet. Die Lage des Büros sowie die Geometrie wird in Bild 8.35 bis Bild 8.37<br />

vorgestellt. Die Grundfläche beträgt 490 m 2 und die lichte Raumhöhe 3,0 m.<br />

Bild 8.35: Schnitt Nord - Süd


8.2 Lüftungskonzept 93<br />

Bild 8.36: Südansicht<br />

Bild 8.37: Grundriss 2.OG<br />

8.2.2.4 Messtechnik und Datenaufbereitung<br />

Die Messdaten werden aus mehreren Messkampagnen gewonnen:<br />

• Messwerte aus der zentralen Messdatenerfassung.<br />

• Luftwechselmessungen und Strömungsvisualisierung.<br />

• Thermografie von Bauteilen.


94 8 ERGEBNISSE<br />

• Kurzzeitmessungen mit Komfortmesstechnik: Luft-, Strahlungs-, Oberflä-<br />

chen- und Taupunkttemperatur, Luftgeschwindigkeit.<br />

• Örtliches und zeitliches Temperaturprofil mit 10 Temperatursensoren.<br />

Messwerte aus der zentralen Messdatenerfassung<br />

Die Messdaten aus dem Monitoring werden vom <strong>ZUB</strong> Kassel zentral verwaltet.<br />

Die Messdaten stehen in einer Datenbank als 2-Minuten-Werte zur Verfügung<br />

und können vom Fraunhofer ISE direkt abgefragt werden. Folgende Werte wer-<br />

den als 60-Minuten-Mittelwerte verwendet:<br />

• Klima: Außentemperatur; Globalstrahlung, horizontal; Windgeschwindig-<br />

keit und -richtung.<br />

• Für das Süd-Büro im 2. OG: Abluftvolumenstrom, elektrische Leistung, Sta-<br />

tus des Sonnenschutzes (GLT-Befehl, ohne Nutzerverhalten) und Raum-<br />

temperatur.<br />

Neben diesen Daten stehen zwar weitere Messwerte zur Verfügung, diese wer-<br />

den aber zur Bewertung des sommerlichen Temperaturverhaltens nicht heran-<br />

gezogen. Fehlende Daten zu einzelnen Stunden werden ersetzt, vgl. [4] (Seite 19<br />

ff).<br />

Probleme mit der zentralen Messdatenerfassung<br />

Im Laufe der Auswertung der Messwerte konnten Störungen von mehreren Mess-<br />

werten identifiziert werden. Eine systematische Plausibilitätsprüfung bildete da-<br />

bei die Grundlage für die Fehleranalyse mit Hilfe von Kurzzeitmessungen. Im<br />

Folgenden werden die Probleme mit diesen Messwerten dokumentiert und so-<br />

weit möglich Korrekturvorgaben gemacht. Eine systematische Fehlersuche ist<br />

nicht Bestandteil dieser Analyse.<br />

1. Die Außentemperatur wird an zwei Stellen erfasst. Während eine Mess-<br />

stelle ungünstig in einer Gebäudekante angebracht ist, liefert die andere<br />

Messstelle eine von der Solarstrahlung abhängige Außentemperatur, was


8.2 Lüftungskonzept 95<br />

auf einen ungenügenden Strahlungsschutz schließen lässt: Die maximale<br />

Außentemperatur liegt an manchen Tagen deutlich über den Messwerten<br />

anderer Messstationen in der Nähe von Creuzburg / Eisenach. Die gemes-<br />

sene Außentemperatur wird nicht korrigiert, weil keine eindeutige Abhän-<br />

gigkeit von der Solarstrahlung hergeleitete werden kann.<br />

2. Das Pyranometer für die Globalstrahlung auf die Horizontale gibt - im Ver-<br />

gleich mit den Pyranometern in der Ebene der PV-Anlage - einen zu nied-<br />

rigen Wert an. Nach einem aufwändigen Abgleich mit dem Strahlungsda-<br />

tenprogramm INSEL wird ein konstanter Korrekturwert von 1,36 auf Basis<br />

des Perez-Modells eingeführt.<br />

3. Die Windgeschwindigkeit wird in sehr grober Auflösung gemessen. Dar-<br />

über hinaus liefert der Sensor stark schwankende Windgeschwindigkei-<br />

ten im Stundenbereich. Diese Schwankungen können nicht mit Windböen<br />

erklärt werden, die in deutlich kürzeren Zeitabständen wirksam werden.<br />

Damit ist es auch schwierig, die Plausibilität des Windrichtungsgebers zu<br />

überprüfen. Die Messwerte Windgeschwindigkeit und -richtung sind da-<br />

her jeweils auf ihre Plausibilität zu überprüfen. Beide Werte werden da-<br />

her lediglich im Zusammenhang mit den Luftwechselmessungen verwen-<br />

det (Vor-Ort-Überprüfung).<br />

4. Die Raumtemperatur wird in einer Unterputzdose gemessen, die konstruk-<br />

tiv bedingt nur schwach an die Raumluft angekoppelt ist. Der Korrektur<br />

der Raumtemperatur mit Daten aus der mobilen Messwerterfassung ist in<br />

[4] (Seite 63 ff) ein eigenes Kapitel gewidmet. In dem vorliegenden Bericht<br />

wird diese Korrekturfunktion in Kapitel 8.2.2.5 weiterentwickelt.<br />

5. Der elektrische Energieverbrauch für das Süd-Büro im 2. OG schließt auch<br />

die Beleuchtung für das Atrium ein. Da das Licht im Atrium während der<br />

Sommermonate selten eingeschaltet ist, wird der Messwert als Verbrauchs-<br />

wert für das Büro ohne Korrektur verwendet.<br />

6. Ein Vergleich der verschiedenen Messstellen am Abluftventilator (2 Volu-<br />

menstromgeber, 2 Bypass-Klappen und Stellsignale) ergab, dass der Volu-<br />

menstromgeber N002M138 plausible Messwerte liefert.


96 8 ERGEBNISSE<br />

Luftwechselmessungen und Strömungsvisualisierung<br />

Um den Luftwechsel in den Büroräumen quantifizieren zu können, wurden im<br />

Juli 2002 und im April 2003 Luftwechselmessungen im Süd-Büro im 2. OG durch-<br />

geführt. Der Luftwechsel wird mit Hilfe eines Spurengases (hier: SF6) gemessen.<br />

Als Messmethode wird die Konzentrationsabfallmethode gewählt: Bei gegebe-<br />

nem Luftwechsel nimmt die Spurengaskonzentration mit der Zeit exponentiell<br />

ab, und zwar bei höherem Luftwechsel schneller als bei einem niedrigen Luft-<br />

wechsel. So kann aus dem Konzentrationsabfall der Luftwechsel bestimmt wer-<br />

den. Da der Konzentrationsabfall nur für einen ideal durchmischten Raum aus-<br />

gewertet werden kann, wird zwischen den Probenahmen die Luft im Raum gut<br />

durchmischt. Um die Raumluftströmung während der Nachtlüftung qualitativ<br />

beschreiben zu können, wurde die Strömung visualisiert. Dazu wurde eine soge-<br />

nannte Nebelmaschine (Verdampfung eines organischen Lösemittels) verwendet.<br />

Die Luftführung an der Außenfassade gewährleistet, dass der Nebel der Luftströ-<br />

mung bei Außentemperatur und mit der Dichte von Luft zugeführt wird.<br />

Thermografie von Bauteilen<br />

Da im Verwaltungsgebäude Pollmeier weder Bauteil- noch Oberflächentempera-<br />

turen gemessen werden, wurde im Juli 2002 die örtliche und zeitliche Entwick-<br />

lung der Oberflächentemperatur mit einer IR-Kamera gemessen:<br />

• In einem Experiment wurde die zeitliche Entwicklung eines (örtlichen) Tem-<br />

peraturfeldes über eine Nacht beobachtet.<br />

• In einem anderen Experiment wurde die Entwicklung der Oberflächentem-<br />

peratur an einer Stelle über einen Tag (24 Stunden) aufgenommen.<br />

Während der Auswertung der Thermografien müssen die Temperaturen der an-<br />

deren Raumumschließungsflächen berücksichtigt werden, da die langwellige Strah-<br />

lung dieser Flächen sonst die Messung verfälscht. Diese Korrektur wird im Auslese-<br />

und Auswertungsprogramm für die IR-Kamera vorgenommen.


8.2 Lüftungskonzept 97<br />

Kurzzeitmessungen mit Komfortmesstechnik<br />

In Ergänzung zu den Langzeitessungen (Monitoring) wurden Kurzzeitmessun-<br />

gen im Süd-Büro im 2. OG mit dem Ziel durchgeführt,<br />

• Detailinformationen zu den Temperaturmessungen im Monitoring zu er-<br />

halten.<br />

• den sommerlichen Komfort am Arbeitsplatz bewerten zu können. Bild 8.38<br />

skizziert den Aufbau der Messtechnik im Büro. Zum Einsatz kommt eine<br />

soge-nannte Komfortmesstechnik mit einer zeitlichen Auflösung von 5 Mi-<br />

nuten: In 1,1 m Höhe wird<br />

• die Lufttemperatur,<br />

• die Strahlungstemperatur in zwei Halbräumen (hier: Decke und Boden),<br />

• die Luftgeschwindigkeit (Mittelwert und Schwankung) sowie<br />

• die Luftfeuchtigkeit / Taupunkttemperatur (hier nicht verwendet) gemes-<br />

sen.<br />

• Zusätzlich kann eine Oberflächentemperatur (hier: Innenwand am GLT-<br />

Raumtemperatursensor) erfasst werden.


98 8 ERGEBNISSE<br />

A A<br />

B<br />

Position der Sensoren<br />

im Raum<br />

B<br />

Atrium<br />

Schnitt A-A<br />

(Luft- , Obf.temp., L’geschw.)<br />

AW Atrium<br />

Schnitt B-B<br />

(Strahlungstemperatur)<br />

Bild 8.38: Aufbau der Kurzzeitmessungen im Süd-Büro im 2.OG<br />

Temperaturprofil mit 10 Temperatursensoren<br />

Im Juli und August 2002 wurden mit mobilen Lufttemperatursensoren (Typ: HO-<br />

BO mit internem Datenspeicher) Lufttemperaturen an unterschiedlichen Stellen<br />

im Süd-Büro im 2. OG mit dem Ziel gemessen, Aussagen über das örtliche und<br />

zeitliche Temperaturprofil im Raum zu erhalten. Die Sensoren sind nicht kali-<br />

briert. Daher wird ein einfacher Abgleich der Sensoren für eine Temperatur von<br />

20 ◦ C durchgeführt: Korrektur des Offsets.<br />

8.2.2.5 Kurzzeitmessung im Süd-Büro im 2. OG<br />

Unter „Kurzzeitmessungen“ werden sämtliche Temperaturmessungen zusam-<br />

mengefasst, die mit mobiler Messtechnik erfasst wurden:<br />

1. Mit Kurzzeitmessungen am Arbeitsplatz soll der sommerliche Komfort stich-<br />

probenartig bewertet werden. Gleichzeitig liefern diese mobilen Messun-<br />

gen wichtige Hinweise auf die stationäre Messung.<br />

V<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡ ¡<br />

IW


8.2 Lüftungskonzept 99<br />

2. Mit der Messung von Lufttemperaturen soll in erster Linie das Tempera-<br />

turprofil im Raum bestimmt werden. Damit kann in einem weiteren Schritt<br />

auch der (konvektive) Wärmeübergang an den Bauteilen bewertet werden.<br />

3. Diese Kurzzeitmessung wird darüber hinaus herangezogen, um die Tem-<br />

peraturen aus der Langzeitmessung bewerten zu können.<br />

4. Die thermografische Messung der Oberflächentemperatur der Decke gibt<br />

Hinweise auf die zeitliche und örtliche Abkühlung der Decke während der<br />

Nachtlüftung. Dabei wird berücksichtigt, dass ein Teil der Decke abgehängt<br />

ist.<br />

Der Auswertung der Luftwechselmessungen (inkl. Strömungsvisualisierung) ist<br />

ein eigenes Kapitel gewidmet.<br />

Kurzzeitmessungen: Randbedingungen.<br />

Die Kurzzeitmessungen wurden im Süd-Büro im 2. OG zwischen dem 4. Juli 2002<br />

um 20:00 Uhr und dem 9. Juli 2002 um 10:00 Uhr durchgeführt und geben wich-<br />

tige Hinweise auf das thermische Gebäudeverhalten. (Aufgrund eines Speicher-<br />

fehlers fehlen die Messdaten zwischen 07/07/02 15:00 und 08/07/02 13:00 Uhr.)<br />

Die Lufttemperatur am Arbeitsplatz liegt - von einigen Ausreißern abgesehen -<br />

im Komfortbereich, selbst wenn die Außentemperatur auf über 30 ◦ C ansteigt,<br />

Bild 8.39.<br />

Bild 8.40 vergleicht die Lufttemperatur mit der Oberflächentemperatur der Wand:<br />

Der Temperaturgang an der Wandoberfläche ist gegenüber der Luft stark ge-<br />

dämpft und zeitlich geringfügig verschoben. Zum Vergleich wird auch die Raum-<br />

temperatur aus der zentralen Messdatenerfassung (Auflösung: 0,1 K) gezeigt:<br />

Diese ist gegenüber der Lufttemperatur stark zeitlich verzögert und liegt meist<br />

zwischen Luft- und Wandtemperatur, s.a. Bild 8.46.


100 8 ERGEBNISSE<br />

Temperatur [°C]<br />

Temperatur [°C]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

Lufttemperatur<br />

Außentemperatur<br />

04.07.02 05.07.02 06.07.02 07.07.02 08.07.02 09.07.02 10.07.02<br />

26<br />

25<br />

24<br />

23<br />

22<br />

21<br />

20<br />

Bild 8.39: Luft- und Außentemperatur<br />

Lufttemperatur<br />

Raumtemperatur - GLT<br />

Wandtemperatur<br />

04.07.02 05.07.02 06.07.02 07.07.02 08.07.02 09.07.02 10.07.02<br />

Bild 8.40: Luft-, Raum- und Wandtemperatur<br />

Die (örtliche) Strahlungstemperatur ist die mittlere Temperatur der Oberflächen<br />

im Halbraum über dem Thermometer. Aus dem Vergleich der Strahlungstempe-<br />

ratur in zwei Halbräume am Arbeitsplatz kann auf das Strahlungs-(un-) gleich-<br />

gewicht zurückgeschlossen werden: Bild 8.41 zeigt die Strahlungstemperatur im<br />

Halbraum Decke und Boden in 1,1 m Höhe am Arbeitsplatz. Die Strahlungstem-<br />

peraturen unterscheiden sich nur geringfügig, was auf eine nahezu ausgegliche-


8.2 Lüftungskonzept 101<br />

ne Strahlungsbilanz hinweist. Dabei fällt auf, dass die mittlere Oberflächentem-<br />

peratur am Boden höher als die liegt als an der Decke. Das kann in erster Linie<br />

mit der absorbierten Solarstrahlung erklärt werden.<br />

Temperatur [°C]<br />

25<br />

24<br />

23<br />

22<br />

21<br />

20<br />

Boden : Str.temperatur<br />

Decke : Str.temperatur<br />

04.07.02 05.07.02 06.07.02 07.07.02 08.07.02 09.07.02 10.07.02<br />

Bild 8.41: Vergleich der Strahlungstemperaturen im Halbraum: Boden und Decke<br />

Die Luftgeschwindigkeit im Raum sollte 0,1 m/s (Quelllüftung) nicht überschrei-<br />

ten, um unangenehme Zugerscheinungen zu vermeiden. Bild 8.42 zeigt, dass die<br />

Luftgeschwindigkeit am Arbeitsplatz in diesem Bereich liegt und die Strömung<br />

nur schwach turbulent ist. Nur wenn die Fenster geöffnet sind, steigt die Luftge-<br />

schwindigkeit kurzfristig an.<br />

Soweit diese stichprobenartigen Kurzzeitmessungen als repräsentative Messung<br />

akzep-tiert werden, kann der thermische Komfort als gut bezeichnet werden. Das<br />

lässt zwar noch keinen direkten Rückschluss auf die thermische Effektivität der<br />

Nachtlüftung zu, ist aber ein wichtiger Hinweis darauf, dass die Energiebilanz<br />

(vgl. Bild 8.34) im Gebäude durch die Nachtlüftung ausgeglichen wird.


102 8 ERGEBNISSE<br />

Geschwindigkeit [m/s]<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

mittlere Geschwindigkeit<br />

Abweichung v. Mittelwert<br />

04.07.02 05.07.02 06.07.02 07.07.02 08.07.02 09.07.02 10.07.02<br />

Bild 8.42: Luftgeschwindigkeit im Raum. Die Abweichung vom Mittelwert ist ein Maß für die Turbulenz<br />

der Strömung.<br />

Lufttemperaturen: Profil<br />

Zwischen dem 29. Juli und dem 9. August 2002 wurden die Lufttemperaturen<br />

an 10 unterschiedlichen Stellen im Raum gemessen, Bild 8.43. Die Messungen<br />

werden detailliert in [4] (Seite 56 ff) vorgestellt und ausgewertet.<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

Bild 8.43: Messstellen für die Lufttemperatur im Raum. Die Temperatur wird in drei verschiedenen<br />

Höhen gemessen: 0,1 m, 1,1 m und 2,9 m. (Der Schnitt A-A bezieht sich auf die<br />

Messung der Luft-, der Schnitt B-B auf die Messung der Deckentemperaturen, Kapitel<br />

5.4.)<br />

Eine örtliche Auswertung der Temperaturmessung im Schnitt A-A liefert das<br />

Temperaturprofil im Raum, Bild 8.44. Die Temperaturschichtung ist deutlich aus-<br />

geprägt, ohne den Temperaturverlauf in der Grenzschicht an der Decke und am<br />

Boden. Zwei wichtige Informationen können hieraus entnommen werden:


8.2 Lüftungskonzept 103<br />

• Die Temperaturschichtung ist nachts größer als tagsüber: Die einströmende<br />

Luft sinkt offensichtlich ab und strömt in Höhe des Bodens zum Abluftven-<br />

tilator, s.a. Bild 8.57 und Bild 8.58.<br />

• Die Temperaturschichtung ist stabil. Der konvektive Wärmeübergang am<br />

Boden ist demnach verhältnismäßig hoch, an der Decke verhältnismäßig<br />

niedrig.<br />

Höhe [m]<br />

3<br />

5 Uhr 16 Uhr<br />

0<br />

21,0 21,5 22,0 22,5 23,0 23,5 24,0 24,5 25,0 25,5 26,0<br />

Temperatur [°C]<br />

Atrium<br />

Fassade<br />

Bild 8.44: Vertikaler Temperaturverlauf in 2,2 und 7,6 m Entfernung von der Fassade (Mittelwerte<br />

über die gesamte Messperiode).<br />

Die Temperaturverteilung nach Bild 8.44 wird mit der Strahlungstemperatur in<br />

Bild 8.41 (Boden- und Deckentemperatur ähnlich) und der Strömungsvisualisie-<br />

rung in Bild 8.58 (Strömung am Boden) qualitativ zusammengeführt, Bild 8.45.<br />

Aus diesem Temperaturprofil kann zusätzlich ein Hinweis auf den konvektiven<br />

Wärmeübergang abgeleitet werden. Während sich am Boden eine Auftriebsströ-<br />

mung ausbilden kann, ist die Temperaturschichtung an der Decke stabil. Der<br />

konvektive Wärmeübergangskoeffizient am Boden ist demnach höher als an der<br />

Decke. Dieses Verhalten wird (indirekt) in der Energiebilanz für den Raum be-<br />

rücksichtigt, vgl. Kapitel 8.2.2.8.


104 8 ERGEBNISSE<br />

3,0 m<br />

2,9 m<br />

1,1 m<br />

0,1 m<br />

0 m<br />

21 °C 22 °C 23 °C<br />

schlechter<br />

Wärmeübergang<br />

Nachtlüftung<br />

guter<br />

Wärmeübergang<br />

Bild 8.45: Vertikaler Temperaturverlauf, qualitativ<br />

Abgleich: Kurz- und Langzeitmessung<br />

„Ein Thermometer misst immer seine eigene Temperatur.“ Vor der Auswertung<br />

einer Messkampagne sollte daher ein Vorversuch durchgeführt werden, mit dem<br />

die Messwerte an Hand einer Standardmessung überprüft werden. Die Lufttem-<br />

peraturen aus der mobilen Messung werden dazu verwendet, die Raumtempe-<br />

ratur aus der zentralen Messwerterfassung (GLT) zu korrigieren, vgl. Bild 8.40.<br />

Tabelle 8.8 stellt dazu Kurz- und Langzeitmessung für einige charakteristische<br />

Werte gegenüber:<br />

• Erwartungsgemäß ist der Unterschied zwischen Kurz- und Langzeitmes-<br />

sung für den Minimalwert mit 2,5 K am größten, weil infolge der Nachtlüf-<br />

tung die Luft stärker als die Wandtemperatur abkühlt: Konvektiver Wär-<br />

meübergang von der Wand an die Luft. Dementsprechend misst der Raum-<br />

temperaturfühler in der Unterputzdose eine zu hohe Temperatur.<br />

• Kurz- und Langzeitmessungen unterscheiden sich im Mittelwert um rund<br />

0,7 K.<br />

• Die Maximaltemperatur in Kurz- und Langzeitmessung unterscheiden sich<br />

kaum.


8.2 Lüftungskonzept 105<br />

Tabelle 8.8: Vergleich von Kurz- und Langzeitmessung (60 Minuten-Mittelwerte) für Juli/August<br />

2002.<br />

Kurzzeitmessung Langzeitmessung<br />

(mobil: 1,1 m) (GLT)<br />

tiefste Lufttemperatur 19,7 ◦ C 22,2 ◦ C<br />

Mittelwert 23,6 ◦ C 24,3 ◦ C<br />

höchste Lufttemperatur 25,7 ◦ C 25,6 ◦ C<br />

Die GLT-Raumtemperatur wird dementsprechend an den Verlauf der Lufttempe-<br />

ratur (Referenztemperatur: Lufttemperatur in 1,1 m.) angepasst:<br />

Die Korrekturfunktion wird in [4] (Seite 63 ff) detailliert beschrieben.<br />

Dabei wird die Temperaturamplitude von GLT- und Lufttemperatur<br />

und die Phasenverschiebung zwischen diesen beiden berücksichtigt.<br />

In Ergänzung zu dieser Korrekturfunktion wird ein weiterer konstan-<br />

ter Wert von -0,68 K eingeführt, um die korrigierte Raumlufttempera-<br />

tur auf die Raumlufttemperatur am Arbeitsplatz (Modell) umzurech-<br />

nen, s.a. Temperaturprofil gemäß [4] (Seite 57 f) und in Bild 8.44.<br />

Bild 8.46 zeigt das Ergebnis dieser Korrektur beispielhaft für vier Tage im Som-<br />

mer 2002.<br />

Temperatur [°C]<br />

26<br />

25<br />

24<br />

23<br />

22<br />

21<br />

Raumtemperatur - GLT<br />

Lufttemperatur - Modell<br />

Lufttemperatur - mobil<br />

30.07.02 31.07.02 01.08.02 02.08.02 03.08.02<br />

Bild 8.46: Vergleich von Kurzzeitmessung (Lufttemperatur - mobil) und Langzeitmessung (Raumtemperatur<br />

- GLT) mit Raumlufttemperatur nach Korrektur (Lufttemperatur - Modell).


106 8 ERGEBNISSE<br />

Mit Hilfe dieser Vergleichsmessung können die im Monitoring erfassten Tem-<br />

peraturen näherungsweise auf die Lufttemperatur am Arbeitsplatz umgerechnet<br />

werden. Die folgenden Auswertungen in diesem Bericht werden mit diesen kor-<br />

rigierten Werten vorgenommen.<br />

Oberflächentemperatur der Decke: Ort und Zeit<br />

Die Messung der Oberflächentemperaturen mit der IR-Kamera wird ausführlich<br />

in [4] (Seite 47 ff) beschrieben und ausgewertet. An dieser Stelle soll lediglich die<br />

Thermografie über den Querschnitt B-B in Bild 8.43 dargestellt werden. Bild 8.47<br />

zeigt den örtlichen Verlauf zu einem bestimmten Zeitpunkt.<br />

Hintergrund: Im Verwaltungsgebäude Pollmeier werden zur Verbesserung der<br />

Raumakustik (und als gestalterisches Element) an den Innenwänden stoffbezo-<br />

gene Absorber eingesetzt, die Decke ist zum Teil abgehängt. Im Ausgleich dazu<br />

wurde die Speicherkapazität des Gebäudes durch Betonfertigteile in der Holz-<br />

fassade erhöht. Damit stellt sich die Frage, inwieweit die vorhandenen Speicher-<br />

massen thermisch aktiviert werden können, vgl. [4] (Seite 73 ff).<br />

Bild 8.47: Thermografie im Schnitt B-B am 4. Juli 2002 um 20:45 Uhr mit Hervorhebung der Flächen<br />

für die Auswertung.<br />

Die Oberflächentemperatur kann in einem nächsten Schritt für die ausgewählten<br />

Flächen ausgewertet werden. Bild 8.48 zeigt den örtlichen Verlauf der Oberflä-<br />

chentemperaturen zu mehreren Zeitpunkten:<br />

• Erwartungsgemäß fällt die Oberflächentemperatur am Ende des Tages bzw.<br />

zu Beginn der Nachtlüftung (20:45 Uhr) von außen nach innen ab: Solar-<br />

strahlung im Außenbereich.<br />

• Im Laufe der Nacht reduziert sich dieses Temperaturgefälle (04:45 Uhr): Die


8.2 Lüftungskonzept 107<br />

Ober-flächentemperatur im Innen- und Außenbereich unterschieden sich<br />

nicht mehr.<br />

• Die abgehängte Decke reagiert thermisch deutlich schneller als die Betonde-<br />

cke: Zu Beginn der Nachtlüftung ist die Gipsplatte wärmer als die Decke,<br />

weil der Wärmeeintrag nur über einen verhältnismäßig hohen Wärmewi-<br />

derstand an die Speichermasse hinter der Abhängung abgeführt werden<br />

kann. Infolge der Nachtlüftung kühlt diese Platte schneller als die massive<br />

Betondecke ab, weil entsprechend weniger Wärme aus der Speicherschicht<br />

nachfließt.<br />

Die leichte Abhängung gleicht damit kurz-, die massive Betondecke mittel- und<br />

langfristige Temperaturänderungen aus.<br />

Temperatur [°C]<br />

23,0<br />

22,6<br />

22,2<br />

21,8<br />

21,4<br />

21,0<br />

20:45 22:45 00:45 02:45 04:45<br />

Betondecke außen Abhängung Betondecke innen<br />

Bild 8.48: Auswertung der Thermografie im Schnitt B-B in der Nacht vom 4. auf den 5. Juli 2002.<br />

8.2.2.6 Luftwechsel<br />

Im Juli 2002 und April 2003 wurde der Luftwechsel in den Büros mit Hilfe von<br />

Tracergas stichprobenartig gemessen. Ziel der Messungen ist es, den Luftwechsel<br />

in unterschiedlichen Betriebszuständen im Gebäude zu bestimmen.<br />

Da die Messungen unter den sich ändernden Randbedingungen grundsätzlich<br />

nicht reproduzierbar sind, müssen sie im Quervergleich auf ihre Plausibilität


108 8 ERGEBNISSE<br />

überprüft werden. Aus der Kombination der verschiedenen Luftwechselmessun-<br />

gen kann - zusätzlich zu der Bestimmung des Luftwechsels in einem Raum - auch<br />

der interzonale Luftwechsel bestimmt werden.<br />

Das Messprinzip wird in Kapitel 8.2.2.4 Abs. Luftwechselmessung und Strömungsvi-<br />

sualisierung vorgestellt. Das Spurengas SF6 wird mit einer Anfangskonzentration<br />

von je ungefähr 30 ppb in das Süd-Büro im 2. OG eingebracht. Die Probenent-<br />

nahme und -auswertung erfolgte im Juli 2002 manuell und im April 2003 auto-<br />

matisch. Das Raumvolumen beträgt knapp 1.500 m 3 .<br />

Wichtiger Hinweis: Die Luftwechselmessungen zeigen eine momentane Aufnah-<br />

me der Lüftungssituation. Unter geänderten Randbedingungen kann sich der<br />

Luftwechsel entsprechend anders einstellen.<br />

Luftwechselmessungen im Juli 2002<br />

Die Luftwechselmessungen vom Juli 2002 werden in [4] (Seite 42 ff) ausführ-<br />

lich dokumentiert und ausgewertet. Fast jede Luftwechselmessung ist mit einem<br />

großen Messfehler behaftet. Die Messungen werden daher nur zu Vergleichszwe-<br />

cken, nicht aber zur Bestimmung des Luftwechsels herangezogen: Die Messun-<br />

gen vom Juli 2002 lassen sich - unter Berücksichtigung der Messfehler - qualitativ<br />

mit den Messungen vom April 2003 vergleichen.<br />

Daher werden im Folgenden nur die Messungen vom April 2003 verwendet.<br />

Luftwechselmessungen im April 2003<br />

Mit den Erfahrungen aus der Messkampagne im Juli 2002 wurden für die Mes-<br />

sungen im April 2003 (fiktive) Kontrollvolumina eingeführt: Jedes Kontrollvolu-<br />

men soll vollständig durchmischt sein. Damit kann ein unterschiedlicher Luft-<br />

wechsel in einzelnen Raumzonen berücksichtigt werden. Diese Zonen sind in<br />

den Grafiken mit p1 bis p4 bezeichnet.<br />

Hinweis: Alle Messungen wurden mit einer Fehlerabweichung von unter 5 %<br />

durchgeführt. Daher wird auf eine Angabe des Messfehlers im Folgenden ver-<br />

zichtet.<br />

Bild 8.49 zeigt Windgeschwindigkeit und -richtung während der Luftwechsel-


8.2 Lüftungskonzept 109<br />

messungen. Insbesondere während der Messungen für den Tagluftwechsel kommt<br />

ein mäßiger Wind aus Süd-West. Bei diesem Wind wird eine intensive Querlüf-<br />

tung erwartet.<br />

Bild 8.50 zeigt die Innen- und Außentemperatur (Temperaturdifferenz als An-<br />

trieb für die freie Lüftung) sowie den Betrieb der Lüftungsanlage (mechanische<br />

Lüftung). Diese Randbedingungen werden in der Auswertung der Luftwechsel-<br />

messungen berücksichtigt.<br />

Windgeschwindigkeit [m/s]<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Windgeschwindigkeit<br />

Windrichtung<br />

Messung 1<br />

Taglüftung<br />

Messung Messung 2<br />

Nachtlüftung<br />

0:00 4:00 8:00 12:00 16:00 20:00 0:00<br />

Bild 8.49: Windgeschwindigkeit und Windrichtung am 15. April 2003. (Die orange farbenen Rahmen<br />

kennzeichnen den Zeitbereich für die einzelnen Luftwechselmessungen.)<br />

360<br />

270<br />

180<br />

90<br />

0<br />

Windrichtung 0N270W [°]


110 8 ERGEBNISSE<br />

Temperatur [°C]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Außentemperatur<br />

Raumtemperatur<br />

Abluftvol.strom<br />

Messung 1<br />

Taglüftung<br />

300<br />

Messung 2<br />

Nachtlüftung<br />

0:00 4:00 8:00 12:00 16:00 20:00 0:00<br />

1.500<br />

1.200<br />

Bild 8.50: Außentemperatur und Sonnenstrahlung (global-horizontal) am 15. April 2003. (Die<br />

orange farbenen Rahmen kennzeichnen den Zeitbereich für die einzelnen Luftwechselmessungen.)<br />

Die Luftwechselmessungen werden für mehrere typische Betriebszustände durch-<br />

geführt, die im Folgenden beschrieben werden. Dabei wird davon ausgegangen,<br />

dass die zentrale Messwerterfassung einen korrekten Wert für den Abluftvolu-<br />

menstrom bereitstellt, s.a. Kapitel 8.2.2.4 Abs. Messwerte aus der zentralen Messda-<br />

tenerfassung.<br />

Mechanische Taglüftung<br />

Der Luftwechsel bei mechanischer Taglüftung wird bei geschlossenen Fenstern<br />

gemessen, Bild 8.51. Die Luft strömt dann ausschließlich über die Zuluftöffnun-<br />

gen nach. Der durch den Abluftventilator geförderte Volumenstrom entspricht<br />

einem mittleren Luftwechsel von 0,8 h −1 . Der Luftwechsel nimmt mit der Entfer-<br />

nung des Kontrollvolumens zum Ventilator ab. Der Gesamtluftwechsel kann mit<br />

den Einzelluftwechseln abgeschätzt werden: 1 h −1 .<br />

Der mechanische Luftwechsel wird also von einem freien Luftwechsel mit 0,2 h −1<br />

überlagert. Wird die Überlagerung von mechanischer und freier Nachtlüftung<br />

vereinfachend als Addition der beiden Lüftungsanteile angenommen, liegt der<br />

Mindest-Luftwechsel bei geschlossenen Fenstern und geöffneten Zuluftöffnun-<br />

900<br />

600<br />

0<br />

Volumenstrom [m³/h]


8.2 Lüftungskonzept 111<br />

gen demnach bei 0,2 h −1 , s.a. [4] (Seite 28 ff). Dieses Ergebnis deckt sich mit einer<br />

vergleichbaren Messung im Juli 2002 mit einem Mindestluftwechsel von 0,15 h −1<br />

(+/- 0,09), [4] (Seite 43).<br />

Zum Vergleich: Die Luftdichtigkeitsprüfung ergab einen nL50-Wert von 0,7 h −1 .<br />

Strenggenommen darf der Betriebsfall (geöffnete Zuluftöffnungen) nicht mit der<br />

Luftdichtigkeitsprüfung (geschlossene Zuluftöffnungen) gleichgesetzt werden,<br />

weil der hydraulische Widerstand sich unterscheidet. Zur Abschätzung kann aber<br />

für beide Betriebsfälle die Abhängigkeit V ≈ ∆p 2/3 für Fugenlüftung verwendet<br />

werden. Damit ergibt sich rechnerisch ein Differenzdruck zwischen innen und<br />

außen von 7,6 Pa.<br />

p2<br />

0,85 h -1<br />

p4<br />

0,99 h -1<br />

ΔT = 0,5 °C<br />

p3<br />

1,07 h -1<br />

p1<br />

1,08 h -1<br />

1.020 m³/h<br />

3 m/s<br />

Bild 8.51: Mechanische Taglüftung: Messung am 15. April 2003 zwischen 16:00 und 17:20 Uhr.<br />

Hybride Taglüftung<br />

Die hybride Taglüftung (Überlagerung von freier und mechanischer Lüftung)<br />

wird zunächst für den Fall „alle Fenster geöffnet“ gemessen. Hier tritt - auch we-<br />

gen des auffrischenden Windes - eine intensive Querlüftung ein mit einem Luft-<br />

wechsel über 12 h −1 , Bild 8.52. Wird jedes zweite Fenster geschlossen, steigen die<br />

hydraulischen Widerstände entsprechend an, Bild 8.53. Bei vergleichbaren Rand-<br />

bedingungen sinkt der Luftwechsel im Fall „jedes zweite Fenster geöffnet“ auf<br />

ca. 3,6 h −1 . Hier liegt der Luftwechsel in Nähe des Abluftventilators niedriger als<br />

in den anderen Kontrollvolumen. Das kann mit einer intensiven Querströmung


112 8 ERGEBNISSE<br />

erklärt werden. (Die Strömungspfade sind - entsprechend der Volumenstrombi-<br />

lanz - qualitativ in dieser Skizze eingezeichnet.)<br />

p2<br />

15,1 h -1<br />

p4<br />

11,4 h -1<br />

ΔT = 2,3 °C<br />

p3<br />

13,2 h -1<br />

p1<br />

12,0 h -1<br />

800 m³/h<br />

4 m/s<br />

Bild 8.52: Hybride Taglüftung 1: Messung am 15. April 2003 zwischen 18:45 Uhr und 19:00 Uhr.<br />

p2<br />

3,6 h -1<br />

p4<br />

3,9 h -1<br />

ΔT = 3,8 °C<br />

p3<br />

3,7 h -1<br />

p1<br />

3,0 h -1<br />

800 m³/h<br />

4 m/s<br />

Bild 8.53: Hybride Taglüftung 2: Messung am 15. April 2003 zwischen 19:20 Uhr und 19:45 Uhr.<br />

Freie Taglüftung<br />

Der freie Luftwechsel kann zwar einfach gemessen werden. Die Interpretation<br />

bzw. Auswertung der Messungen ist aber schwierig, weil die Strömungspfade<br />

nicht bekannt sind und nur grob geschätzt werden können. Der freie Luftwech-


8.2 Lüftungskonzept 113<br />

sel wird für den Fall „jedes zweite Fenster geöffnet“ bestimmt. Gemäß Bild 8.54<br />

liegt der freie Luftwechsel bei mittleren Windgeschwindigkeiten zwischen 1 und<br />

2 h −1 .<br />

p2<br />

0,8 h -1<br />

p4<br />

1,4 h -1<br />

ΔT = 3,8 °C<br />

p3<br />

1,2 h -1<br />

p1<br />

1,8 h -1<br />

0 m³/h<br />

4 m/s<br />

Bild 8.54: Freie Taglüftung: Messung am 15. April 2003 zwischen 19:45 Uhr und 20:20 Uhr.<br />

Nachtlüftung<br />

Während der Nachtlüftung soll entsprechend der Planung ein Luftwechsel von<br />

1,5 h −1 erreicht werden. Der Abluftventilator fördert allerdings - gemäß Messung<br />

- lediglich 1.280 m 3 /h, was einem mittleren Luftwechsel von 0,85 h −1 entspricht.<br />

Der gemessene Abluftvolumenstrom wird durch die Luftwechselmessungen be-<br />

stätigt.


114 8 ERGEBNISSE<br />

p2<br />

0,9 h -1<br />

p4<br />

0,8 h -1<br />

ΔT = 8,0 °C<br />

p3<br />

1,0 h -1<br />

p1<br />

0,8h -1<br />

1.280 m³/h<br />

2 m/s<br />

Bild 8.55: Nachtlüftung: Messung am 15. April 2003 zwischen 22:20 Uhr und 23:30 Uhr.<br />

Zusammenfassung<br />

Das Zusammenspiel von freier und mechanischer Lüftung sowie das Verhältnis<br />

zwischen einseitiger Fensterlüftung und Querlüftung wird neben den treibenden<br />

Kräften selbst stark von der Verteilung der hydraulischen Widerstände bestimmt,<br />

s.a. [4] (Seite 28 ff). In einem ersten Vergleich<br />

• von Bild 8.53 und Bild 8.54 kann der Einfluss des Abluftventilators,<br />

• von Bild 8.51 und Bild 8.55 der Einfluss des Windes sowie der Temperatur-<br />

differenz zwischen innen und außen und<br />

• zwischen Bild 8.51, Bild 8.52 und Bild 8.53 der Einfluss der Fenster<br />

auf den Luftwechsel bewertet werden:<br />

1. Der durch den Abluftventilator induzierte Luftwechsel ist nicht in allen<br />

Raumzonen (virtuelle Kontrollvolumina) gleich, sondern örtlich unterschied-<br />

lich. Im Bereich des Abluftventilators ist der Luftwechsel höher.<br />

2. Bei geschlossenen Fenstern wird der Luftwechsel erwartungsgemäß durch<br />

den Abluftvolumenstrom dominiert.


8.2 Lüftungskonzept 115<br />

3. Nahezu unabhängig von der Temperaturdifferenz zwischen innen und au-<br />

ßen stellt sich ein Luftwechsel von 0,1 bis 0,2 h-1 bei geschlossenen Fenstern<br />

ein. Da das Gebäude sehr luftdicht ist, ist auch der Windeinfluss gering<br />

(nicht gemessen, sondern plausible Annahme).<br />

4. Der freie Luftwechsel wird stark durch den Winddruck beeinflusst: Wäh-<br />

rend der Nachtlüftung ist die Temperaturdifferenz zwischen innen und au-<br />

ßen deutlich höher als im vergleichbaren Tagfall, der Wind aber schwächer.<br />

Der sich einstellende Luftwechsel liegt nachts aber - trotz eines kleinen ge-<br />

öffneten Fensters - unter dem Luftwechsel am Tag bei geschlossenen Fens-<br />

tern.<br />

5. Den größten Einfluss auf den Luftwechsel hat - (fast) unabhängig von den<br />

genannten Randbedingungen - die Fensteröffnung. Offensichtlich stellt sich<br />

bereits bei geringen treibenden Druckdifferenzen eine intensive Querlüf-<br />

tung ein.<br />

6. Die einseitige Fensterlüftung spielt eine untergeordnete Rolle.<br />

Bild 8.56 skizziert die zentralen Ergebnisse der Messungen für die hybride Lüf-<br />

tung - unter Berücksichtigung dieser Abhängigkeiten - für einen typischen Lüf-<br />

tungsfall qualitativ und unter Berücksichtigung der vereinfachenden Annahmen.<br />

75 m³/h<br />

400<br />

m³/h<br />

300<br />

m³/h<br />

300 m³/h<br />

ΔT = 4,0 °C<br />

200 m³/h<br />

200 m³/h<br />

200<br />

m³/h<br />

1.000 m³/h<br />

200<br />

m³/h<br />

200<br />

m³/h<br />

Bild 8.56: Typische Luftvolumenströme bei der hybriden Lüftung.<br />

2 m/s


116 8 ERGEBNISSE<br />

Strömungsvisualisierung<br />

Die Tracergas-Messungen liefern einen Wert für den Luftwechsel. Neben der Kennt-<br />

nis des Luftwechsels [h −1 ] ist es aber auch wichtig, die Strömungspfade bzw. die<br />

Ausbreitung der Luft zu bestimmen. Während der Luftwechselmessungen im Ju-<br />

li 2002 wurde daher die Luftströmung für die Nachtlüftung visualisiert. Bild 8.57<br />

gibt einen Eindruck vom Messaufbau: Auf der Terrasse vor dem Gebäude wird<br />

Nebel erzeugt und über ein flexibles Rohr bis vor ein Fenster des Süd-Büros im<br />

2.OG geführt. Das Bild zeigt, dass die Luft frei - also nicht erzwungen - von außen<br />

durch die Spaltöffnungen nach innen strömen kann.<br />

Hinweis: Für die Versuchsauswertung ist wichtig, dass der Nebel die Stoffwer-<br />

te der Luft (insbesondere die Dichte) nicht verändert. Darüber hinaus darf der<br />

Versuchsaufbau die Strömung selbst nicht stören bzw. verändern.<br />

Bild 8.57: Strömungsvisualisierung mit Hilfe von Rauchgas: Versuchsdurchführung im Juli 2002.<br />

Bild 8.58 zeigt, wie die Luft in das Großraumbüro einströmt und unmittelbar<br />

nach Eintritt absinkt (links). Es bildet sich ein Kaltluftsee aus: Die kühle Luft<br />

strömt in einer Schicht mit einer Dicke von ca. 0,8 m (rechts) langsam zum Ab-<br />

luftventilator. Erwartungsgemäß stellt sich die Strömung also in Abhängigkeit<br />

der thermischen Kräfte (große Temperaturdifferenz) und nicht der Trägheitskräf-<br />

te (kleine Strömungsgeschwindigkeit) ein: Große Archimedes-Zahl = Trägheits-<br />

kraft / Schwerkraft.


8.2 Lüftungskonzept 117<br />

Bild 8.58: Strömungsvisualisierung mit Hilfe von Rauchgas.<br />

8.2.2.7 Raumtemperaturen in den Büros<br />

Die Büro-(luft-)temperaturen werden (1) im zeitlichen Verlauf und in Abhängig-<br />

keit von der Außentemperatur, (2) als Dauerlinie und (3) separat für die Sommer-<br />

periode ausgewertet. Grundsätzlich wird die mit dem Modell aus Kapitel 8.2.2.5<br />

modellierte Raumlufttemperatur in der Auswertung verwendet. Zu Vergleichs-<br />

zwecken wird aber auch explizit auf die GLT-Raumtemperatur verwiesen.<br />

Raumluft- und Außentemperatur<br />

Bild 8.59 zeigt den Verlauf der Raumluft- und der Außentemperatur für ein Jahr.<br />

Während die Raumtemperatur im Winter-Halbjahr sich nahezu unabhängig von<br />

der Außentemperatur zwischen 22 und 23 ◦ C bewegt, ist im Sommer eine Ab-<br />

hängigkeit zu erkennen: Mit steigender Außentemperatur steigt auch die Raum-<br />

lufttemperatur. Sinkt die Außentemperatur wieder, sinkt auch die Raumlufttem-<br />

peratur. Das ist ein typisches Verhalten für nicht aktiv klimatisierte Räume. Of-<br />

fensichtlich ist das Gebäude (sehr) thermisch schwer, denn die Schwankung der<br />

Außentemperatur wirkt im Gebäude nur stark gedämpft.


118 8 ERGEBNISSE<br />

Temperatur [°C]<br />

35<br />

25<br />

15<br />

5<br />

-5<br />

-15<br />

Außentemperatur Lufttemperatur<br />

0 1.460 2.920 4.380 5.840 7.300 8.760<br />

Stunde des Jahres [15.03.2002 - 14.03.2003]<br />

Bild 8.59: Zeitlicher Verlauf von Raumluft- und Außentemperatur für das ganze Jahr.<br />

Bild 8.60 zeigt - als Ausschnitt aus dem Jahresgang - beispielhaft den Tempera-<br />

turverlauf am 29. Juli 2002.<br />

Temperatur [°C]<br />

36<br />

32<br />

28<br />

24<br />

20<br />

16<br />

12<br />

Außentemperatur<br />

Raumlufttemperatur<br />

Betriebszeit<br />

0:00 4:00 8:00 12:00 16:00 20:00 0:00<br />

Bild 8.60: Zeitlicher Verlauf von Raumluft- und Außentemperatur für Montag, 29. Juli 2002.<br />

Bild 8.61 zeigt die Abhängigkeit der Lufttemperatur in den Büros von der Au-<br />

ßentemperatur. Zur Orientierung ist die Gerade gleicher Temperaturen (Winkel-<br />

halbierende) eingezeichnet. Die Streuung der Lufttemperaturen ist - trotz der Si-<br />

tuation im Großraumbüro (Nutzerverhalten wird kompensiert) - verhältnismä-


8.2 Lüftungskonzept 119<br />

ßig groß: Die Lufttemperatur reagiert schnell auf kurzfristige Änderungen der<br />

Randbedingungen (im Sommer: Fensteröffnung oder Sonnenschutz, vgl. Beispiel<br />

in Bild 8.60), so dass sich bei gleicher Außentemperatur unterschiedliche Raum-<br />

lufttemperaturen einstellen können.<br />

Raumlufttemperatur [°C]<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

-15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35<br />

Außentemperatur [°C]<br />

Bild 8.61: Sortierte Werte der Lufttemperatur über der Außentemperatur für die Nutzungszeit mit<br />

dem Behaglichkeitsfeld nach DIN 1946.<br />

Die Komfortbedingungen nach dem Behaglichkeitsfeld der DIN 1946 werden<br />

(fast) immer eingehalten. Die sortierten Werte nach Bild 8.61 geben zwar einen<br />

guten Überblick über das Temperaturverhalten, einen besseren Vergleich liefen<br />

aber Regressionsgeraden. Als Gleichung wird hier<br />

und<br />

TBuero = TBasis<br />

TBuero = TBasis + S · (TUmgebung − TGrenze)<br />

verwendet. Mit diesen Funktionen wird das Temperaturverhalten unterschiedli-<br />

cher Gebäude für den realen Betrieb vergleichbar, unabhängig von der eingesetz-<br />

ten Haustechnik. Die Parameter TGrenze, TBasis und S werden mit gnuplot nach der<br />

Methode „Minimierung des Fehlerquadrates“ identifiziert.


120 8 ERGEBNISSE<br />

Tabelle 8.9: Parameter zur Beschreibung der Abhängigkeit der Raumtemperatur (GLT-Messwerte<br />

und Lufttemperatur gemäß Modell aus Kapitel 5.3) von der Außentemperatur.<br />

TGrenze [ ◦ C] TBasis [ ◦ C] S [KRT /KAT ]<br />

Raumtemperatur (GLT) 5,1 21,5 0,1<br />

Lufttemperatur (Modell) 5,3 21,9 0,12<br />

Raum- und Lufttemperatur sind zu einer Grenztemperatur von 5,1 bzw. 5,3 ◦ C<br />

weitgehend unabhängig von der Außentemperatur. Die mittlere Raumtempera-<br />

tur liegt bis zu dieser Grenztemperatur bei 21,9 ◦ C und die mittlere Lufttempe-<br />

ratur bei 21,5 ◦ C. Über dieser Grenztemperatur steigt die Raumtemperatur mit<br />

0,1 KRT /KAT , die Lufttemperatur mit 0,12 KRT /KAT bei einem Anstieg der Au-<br />

ßentemperatur um 1 K.<br />

Das Gebäude reagiert thermisch sehr träge. Die Grenztemperatur ist daher nur<br />

schwer zu bestimmen, weil der Übergang vom Heiz- zum Passivbetrieb fließend<br />

ist. Auffällig ist die schwache Abhängigkeit der Raum- von der Außentempera-<br />

tur: Typische Werte in vergleichbaren Gebäuden liegen in der Größenordnung 0,2<br />

bis 0,3 KRT /KAT , Quelle:<br />

www.solarbau.de/monitor/analyse/index_0.htm (Passive Kühlung).<br />

Dauerlinie der Lufttemperatur im Büro<br />

Bild 8.62 zeigt die Dauerlinie für die Raumtemperatur (GLT) und die Lufttempe-<br />

ratur (Modell) im Großraumbüro während der Betriebszeit. Zum Vergleich ist die<br />

Dauerlinie für die Außentemperatur für den oberen Temperaturbereich einge-<br />

zeichnet. (Es sei an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen, dass die Mess-<br />

werte für die Außentemperatur im Sommerfall offensichtlich zu hoch sind.)


8.2 Lüftungskonzept 121<br />

Temperatur [°C]<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

AT max = 35,7 °C<br />

RT max = 26,4 °C<br />

LT max = 26,7 °C<br />

Außentemperatur<br />

Raumtemperatur<br />

Lufttemperatur<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Betriebszeit [% von 2.540 h]<br />

Bild 8.62: Dauerlinie für die Nutzungszeit, vgl. Bild 8.33<br />

Tabelle 8.9 stellt in Auswertung der Dauerlinie die Überschreitungshäufigkeit (in<br />

[h] und [%]) für 25 ◦ C und die Überhitzungsstunden [Kh] zusammen. Auch wenn<br />

die gemessenen Außentemperaturen nicht mit den in der Planung verwendeten<br />

Außentemperaturen verglichen werden können (Testreferenzjahr vs. fehlerhafte<br />

Messung), kann festgestellt werden, dass die Planwerte gemäß Bild 8.33 im realen<br />

Gebäudebetrieb eingehalten werden.<br />

Tabelle 8.10: Überhitzungsstunden und Häufigkeit (bezogen auf 2.540 Betriebsstunden).<br />

Häufigkeit > 25 ◦ C Überhitzungsstunden<br />

(25 ◦ C)<br />

Umgebung 188 h 7,40% 555 Kh<br />

Raumtemperatur (GLT) 70 h 2,70% 29 Kh<br />

Lufttemperatur (Modell) 96 h 3,80% 54 Kh<br />

Häufigkeit > 26 ◦ C<br />

Raumtemperaturen (Planung) 100 h 4,00% -<br />

Sommerliches Temperaturverhalten Für die Sommermonate Juni bis August<br />

2002 wird das Temperaturverhalten bewertet. Bild 8.63 zeigt den Temperatur-<br />

verlauf im Bewertungszeitraum. Fehlende Messdaten wurden jeweils so ersetzt,<br />

dass der Wert zur Uhrzeit des Vortages verwendet wird. Damit wird eine mög-<br />

lichst gute Abbildung der Temperaturdynamik erreicht. (Grafisch: Zeitachse läuft


122 8 ERGEBNISSE<br />

rückwärts, z.B. am 3. August.)<br />

Lufttemperatur [°C]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

außen<br />

innen<br />

1.6 8.6 15.6 22.6 29.6 6.7 13.7 20.7 27.7 3.8 10.8 17.8 24.8 31.8<br />

Bild 8.63: Temperaturverlauf im Bewertungszeitraum.<br />

Die Temperaturen werden für diesen Bewertungszeitraum zunächst für einen<br />

mittleren Tag ausgewertet. Dazu werden alle Temperaturen nach der Uhrzeit sor-<br />

tiert, Bild 8.64. In einem zweiten Schritt werden die Temperaturverläufe mit einer<br />

Regressionsfunktion ausgewertet.<br />

Temperatur [°C]<br />

28<br />

24<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8<br />

Außentemperatur<br />

Raumtemperatur<br />

Lufttemperatur<br />

0 4 8 12 16 20 24<br />

Bild 8.64: Über die Uhrzeit aufgetragene Lufttemperatur innen (Modell) und außen (Messung)<br />

sowie Raumtemperatur (GLT).


8.2 Lüftungskonzept 123<br />

Tabelle 8.11 zeigt die Parameter aus der Regressionsfunktion<br />

T (t) = T + sin[2π(t − t ∗ )/24] · ∆T<br />

für die Werte in Bild 8.64, wobei statt der Phasenverschiebung die anschaulichere<br />

Uhrzeit [Winterzeit] für das Tagesmaximum tabelliert wird:<br />

• Die Lufttemperatur liegt entsprechend der Korrekturfunktion gerade 0,68<br />

K unter der gemessenen Raumtemperatur.<br />

• Die Temperaturschwankung der Lufttemperatur ist 2,6 mal größer als die<br />

der Raumtemperatur.<br />

• Raum- und Lufttemperatur erreichen rund 1 Stunde nach der Außentem-<br />

peratur das Tagesmaximum.<br />

Tabelle 8.11: Auswertung für die Regressionsfunktion für den „Mittleren Tag“.<br />

Mittelwert [ ◦ C] Amplitude [K] Maximum [Uhrzeit]<br />

Umgebung 12,25 4,14 16:00<br />

Raumtemperatur 23,52 0,48 17:00<br />

Lufttemperatur 22,84 1,27 17:00<br />

In einer weiterführenden Auswertung kann diese Regressionsfunktion genutzt<br />

werden, um die thermisch aktivierbare Speicherkapazität des Raumes zu bestim-<br />

men. Im Folgenden wird die Speicherkapazität jedoch analytisch bestimmt.<br />

8.2.2.8 Energiebilanz für den Sommer Die Energiebilanz wird für die sola-<br />

ren und internen Wärmelasten (inkl. Personen), die Transmission (Wärmedurch-<br />

gang durch die Außenwand inkl. Fenster), die Lüftung getrennt nach Tag- und<br />

Nachtlüftung sowie unter Berücksichtigung der Wärmespeicherung in den Bau-<br />

teilen für einen Tag in der Einheit [kWh/d] erstellt:<br />

0 = Qsolar + Qintern + QT ransmission + QNachtlueftung + QT aglueftung + QSpeicher


124 8 ERGEBNISSE<br />

Die Energiebilanz wird modellbasiert berechnet. Die Bestimmung der einzelnen<br />

Terme der Energiebilanz wird in [4] (Seite 90 ff) ausführlich dargestellt. Dabei<br />

liegt ein Schwerpunkt auf der Berechnung der Speicherkapazität der Bauteile,<br />

siehe [4] (Seite 73 ff). Die Energiebilanz wird für den Sommer 2002 erstellt:<br />

1. Juni 2002 - 31. August 2002<br />

Der mit „Nachtlüftung“ bezeichnete Wärmestrom ist der Lüftungswärmestrom<br />

zwischen 20:00 und 06:00 Uhr. Der Lüftungswärmestrom zur übrigen Zeit ist mit<br />

„Taglüftung“ bezeichnet. Soweit möglich wurden die Farben in den Grafiken ein-<br />

heitlich verwendet. Dabei stehen kalte Farbtöne für Wärmeverluste, warme Farb-<br />

töne für Wärmegewinne.<br />

Wärmeströme<br />

In einem ersten Schritt wird die Energiebilanz in Stundenschritten berechnet. Die-<br />

se Werte können dann zu Tageswerten zusammengefasst oder über der Uhrzeit<br />

als „Mittlerer Tag“ dargestellt werden.<br />

Bild 8.65 zeigt die einzelnen Tagesbilanzen für die gesamte Sommerperiode. Tag-<br />

lüftung und Wärmedurchgang sind in der Regel ein Wärmeverlust (wie die Nacht-<br />

lüftung), können an einzelnen, sehr warmen Tagen aber ein zusätzlicher Wärme-<br />

gewinn (wie die solaren und internen Wärmegewinne) sein.<br />

Werden die Ergebnisse aus der Stundenbilanz als Stundenmittelwerte für die ein-<br />

zelnen Tage über der Uhrzeit aufgetragen, ergibt sich die Grafik „Mittlerer Tag“,<br />

Bild 8.66. Hier wird deutlich, wie die Nachtlüftung die thermische Speicherfähig-<br />

keit des Raumes nutzt, vgl. Abb. 8.34:<br />

• Im Laufe des Tages werden die Wärmegewinne in den Bauteilen gespei-<br />

chert.<br />

• Diese Wärme wird dem Speicher durch die Nachtlüftung entzogen.<br />

Damit ist der Wärmespeicher am Tag eine Wärmesenke (negativer Wärmestrom),<br />

in der Nacht eine Wärmequelle (positiver Wärmestrom) für den Raum, gleicht


8.2 Lüftungskonzept 125<br />

die Energiebilanz aus und gewährleistet damit ein ausgeglichenes Temperaturni-<br />

veau während der Arbeitszeit, vgl. Kapitel 8.2.2.7 Abs. Sommerliches Tempera-<br />

turverhalten.<br />

Wärmemenge [kWh/d]<br />

Wärmestrom [kWh/h]<br />

250<br />

125<br />

0<br />

-125<br />

-250<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

-10<br />

1.6 15.6 29.6 13.7 27.7 10.8 24.8<br />

W'durchgang Tag'lftg. Nacht'lftg. Geräte + Personen Sonne<br />

Bild 8.65: Energiebilanz für den Sommer 2002.<br />

Sonne Lüftung Geräte + Personen W'durchgang W'speicher<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22<br />

Bild 8.66: Mittlerer Tag: Wärmeströme für den Sommer 2002. (Die hohen Wärmegewinne durch<br />

Geräte in den Morgenstunden treten auf, wenn das Gebäude gereinigt wird.)


126 8 ERGEBNISSE<br />

Energiebilanz<br />

Bild 8.67 zeigt die Energiebilanz für die Sommerperiode Juni bis August. Wär-<br />

megewinne sind in warmen, Wärmeverluste in kalten Farbtönen gedruckt. Die<br />

Wärmespeicherung (ausgeglichene Bilanz) wird in Grautönen gedruckt. Dabei<br />

wird besonders gut deutlich, dass ein Schwerpunkt im Gebäudekonzept auf der<br />

Minimierung der Wärmegewinne liegt: Die internen und solaren Wärmelasten<br />

liegen im Tagesmittel während der Sommerperiode bei nur 66 Wh/m 2 /d (100<br />

kWh/d bezogen auf ca. 1.500 m 2 ).<br />

-18<br />

-80<br />

-69<br />

49<br />

69<br />

50<br />

Q_Sonne<br />

Q_G+P<br />

Q_Speicher +<br />

Q_Speicher -<br />

Q_Tag'lftg.<br />

Q_Nacht'lftg.<br />

Bild 8.67: Energiebilanz für das Süd-Büro im 2. OG (Sommerperiode: Juni - August). Tagesmittelwerte<br />

der Wärmeströme, alle Werte in kWh.<br />

QSonne<br />

QG+P<br />

= AAF ·g·fkorr, lt. [4] (Seite 95 ff)<br />

= interne Wärmelasten, lt. Anhang (Seite 98)<br />

QSpeicher = Wärmestrom über die Raumumschließungsflächen, lt. [4] (Seite 74 ff)<br />

QT ag ′ lftg<br />

= Lüftungswärmestrom von 7:00 - 19:00 Uhr.<br />

QNacht ′ lftg = Lüftungswärmestrom von 19:00 - 7:00 Uhr.<br />

Effektivität der Nachtlüftung<br />

Im Kapitel 8.2.2.7 Abs. Sommerliches Temperaturverhalten wird das sommerliche<br />

Temperaturverhalten bewertet. Das Temperaturverhalten stellt sich in Abhängig-<br />

keit der Energiebilanz für den Raum ein. Im Kapitel 8.2.2.8 Abs. Wärmeströme<br />

und Energiebilanz wird daher die Energiebilanz auf Basis von Messwerten er-


8.2 Lüftungskonzept 127<br />

stellt. Daraus kann schließlich die thermische Wirkung der Nachtlüftung abge-<br />

leitet werden:<br />

• Die Effektivität der Nachtlüftung wird zunächst singulär bewertet: Welche<br />

Wärmemenge kann durch die Nachtlüftung im Laufe einer Nacht abgeführt<br />

werden?<br />

• In einem zweiten Schritt kann die Nachtlüftung mit alternativen Techniken<br />

verglichen werden: Wie hoch ist die Arbeitszahl für die Nachtlüftung?<br />

Durch Nachtlüftung abgeführte thermische Energie<br />

Bild 8.68 stellt die durch Nachtlüftung abgeführte thermische Energie [kWh/d]<br />

dem Tagesmittel der Außentemperatur gegenüber. Die abgeführte thermische<br />

Leistung wird nach Q pkt = V pkt · r · c ·∆ T berechnet. Damit ist die abgeführte<br />

Wärmemenge von ∆T und V pkt abhängig:<br />

• Erwartungsgemäß sinkt der Effekt der Nachtlüftung mit steigender Außen-<br />

temperatur, weil dann die wirksame Temperaturdifferenz ∆T zwischen in-<br />

nen und außen entsprechend Bild 8.61 (mit Auswertung) bei hohen Außen-<br />

temperaturen geringer ist. Darin ist nicht berücksichtigt, dass eine höhere<br />

Temperaturdifferenz zusätzlich den Luftwechsel (hier: V pkt ) erhöht.<br />

• Je mehr Fenster geöffnet sind, desto mehr thermische Energie kann abge-<br />

führt werden, weil der Luftwechsel (hier: V pkt ) gemäß Bild 8.51, Bild 8.52<br />

und Bild 8.53 entsprechend ansteigt.<br />

• Je mehr Fenster geöffnet sind, desto größer ist die Streuung der Messwer-<br />

te. Die Streuung wird mit dem Anteil der freien Lüftung am Gesamtluft-<br />

wechsel größer. Der mechanisch geförderte Abluftvolumenstrom ist zwar<br />

konstant, die freie Lüftung stellt sich aber in Abhängigkeit von der Au-<br />

ßentemperatur und von Windgeschwindigkeit und -richtung ein. Da diese<br />

Randbedingungen variieren, variiert auch der Luftwechsel und damit die<br />

abgeführte thermische Energie.


128 8 ERGEBNISSE<br />

Nachtlüftung [kWh/d]<br />

0<br />

-50<br />

-100<br />

-150<br />

-200<br />

-250<br />

12 14 16 18 20 22 24 26 28<br />

Außentemperatur (Tagesmittel) [°C]<br />

AF = 0 %<br />

AF = 50 %<br />

AF = 100 %<br />

Bild 8.68: Durch Nachtlüftung abgeführte thermische Energie. (Sommerperiode: Juni - August).<br />

AF bezeichnet die Öffnung der Außenfenster, zusätzlich zu den Zuluftöffnungen.<br />

Betrieb der Abluftanlage in der Nacht<br />

Der Abluftventilator wurde im Sommer - wie geplant - während der Nachtlüf-<br />

tung mit voller Leistung betrieben, allerdings wurden zwei Bypässe nicht ge-<br />

nutzt:<br />

Bypass am Volumenstromregler. Die Lüftungsanlage wurde mit einem Bypass aus-<br />

gestattet, um im Nachtlüftungsbetrieb den - dann nicht erforderlichen - Volumen-<br />

stromregler umgehen zu können. Damit soll der Druckverlust reduziert werden,<br />

s.a. [1]. Dieser Bypass wurde zwar von der Steuerung angesprochen (s.a. Mess-<br />

daten - Stellsignal), aber nicht geschaltet. Infolge des höheren hydraulischen Wi-<br />

derstandes<br />

• nimmt der geförderte Volumenstrom ab: Der gemessene Nachtluftwechsel<br />

beträgt knapp 0,9 h −1 statt 1,6 h −1 (geplant).<br />

• steigt der Druckverlust und damit verbunden der elektrische Energieauf-<br />

wand für die Förderung des Luftvolumenstroms.<br />

Bypass an der Wärmepumpe. Die Abluft-Wärmepumpe soll planmäßig nur im Win-


8.2 Lüftungskonzept 129<br />

ter betrieben werden. Im Sommer 2002 war der Bypass an der Wärmepumpe aber<br />

teilweise geöffnet, teilweise geschlossen. Der Abluftventilator lief während der<br />

Nachtlüftung im Sommer 2002 also bei einem verhältnismäßig hohen Differenz-<br />

druck (Bypass am Volumenstromregler) in zwei Betriebspunkten, vgl. [4] (Seite<br />

40 f). Entsprechend ist die elektrische Antriebsleistung unterschiedlich:<br />

• 0,16 W pro m 3 /h Luftvolumenstrom bei einem Abluftvolumenstrom von<br />

1.336 m 3 /h bzw. einem Luftwechsel von knapp 0,9 h −1 .<br />

• 0,18 W pro m 3 /h Luftvolumenstrom bei einem Abluftvolumenstrom von<br />

1.064 m 3 /h bzw. einem Luftwechsel von ca. 0,7 h −1 .<br />

Arbeitszahl der Nachtlüftung<br />

Wird die abgeführte thermische auf die dafür aufgewendete elektrische Leistung<br />

bezogen, kann die energetische Effizienz der Nachtlüftung in Form der Leis-<br />

tungszahl ɛ beschrieben werden. Dabei darf nur der mechanische Anteil am Ge-<br />

samtluftwechsel berücksichtigt werden:<br />

ɛ = [V pkt<br />

NL,mech · cLuft · rLuft · (TLuft,innen − TLuft,aussen)]/Pelt]<br />

(Im Sommer 2002 lief die Nachtlüftung bei geschlossenen Außenfenstern an 14<br />

Tagen.) Die Leistungszahl ist von der Temperaturdifferenz zwischen innen und<br />

außen abhängig. Diese Temperaturdifferenz ändert sich im Laufe der Nacht. Da-<br />

her wird die Arbeitszahl bzw. der „Coefficient of Performance“ COP für die ge-<br />

samte Zeit der Nachtlüftung (20:00 - 06:00 Uhr) berechnet:<br />

COP = abgeführte thermische Energie / aufgebrachte elektrische Energie<br />

Bild 8.69 zeigt den COP in Abhängigkeit von der Tagestiefsttemperatur. Die Tiefst-<br />

temperatur beschreibt dabei das thermische Potential für die Nachtlüftung in der<br />

entsprechenden Nacht: Je kälter die Nacht ist, desto effizienter ist die Nacht-<br />

lüftung. Die Arbeitszahl COP liegt zwischen 10 (warme Nacht) und 20 (kühle


130 8 ERGEBNISSE<br />

Nacht). Damit liegen die erzielten Werte an einzelnen Tagen zwar in der geplan-<br />

ten Größenordnung (Planungswert: 21,9 kWhth/kWhelt), in der gesamten Som-<br />

merperiode aber deutlich niedriger, vgl. [1].<br />

COP [kWh th / kWh elt]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

10 12 14 16 18 20<br />

Außentemperatur (Minimum) [°C]<br />

Bild 8.69: Arbeitszahl „Coefficient of Performance“ für die Nachtlüftung an 14 Tagen (Nachtlüftung<br />

in Betrieb und Fenster geschlossen) im Sommer 2002.<br />

8.2.2.9 Ausblick und offene Fragen<br />

Grundsätzlich hat sich die vorgestellte Analysemethodik bewährt: Messdaten<br />

aus dem Langzeitmonitoring und aus Kurzzeitmessungen werden über Stan-<br />

dardgrafiken zu-nächst grafisch ausgewertet. In einem zweiten Schritt wird aus<br />

einer kompletten Energiebilanz der thermische Effekt der Nachtlüftung isoliert.<br />

Ausblick<br />

Diese Methodik sollte auf weitere Projekte angewendet werden, um aus dem<br />

Quervergleich Hinweise für einen verbesserten Planungsprozess und eine op-<br />

timierte Betriebsführung für Gebäude mit passiver Kühlung ableiten zu können.


8.2 Lüftungskonzept 131<br />

Offene Fragen<br />

• Im Rahmen der Auswertung der Messdaten tauchen einige Fragen auf, die<br />

noch nicht abschließend behandelt werden konnten:<br />

• Zwar liegt ein Ansatz für die modellbasierte Messdatenauswertung auf Ba-<br />

sis eines vereinfachten Parametermodells vor, s.a. [4] (Seite 117 ff). Eine<br />

Auswertung ist damit aber noch nicht gelungen. (Das kann zum Teil auf<br />

die schlechte Qualität der Messdaten aus dem Sommer 2002 zurückgeführt<br />

werden.) Hier kann evtl. eine thermische Gebäudesimulation herangezogen<br />

werden, um kritische Parameter identifizieren und einzelne Energieströme<br />

bestimmen zu können.<br />

• Die Luftwechselmessungen wurden dazu herangezogen, den Luftwechsel<br />

bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen zu bestimmen. Zwar konnte in<br />

einer ersten Querauswertung ein erstes, stark vereinfachtes Strömungsmo-<br />

dell aufgestellt werden, ein belastbares Modell für den „interzonalen Luft-<br />

wechsel“ im Großraumbüro kann damit aber noch nicht erstellt werden.<br />

Dazu ist eine thermische Gebäudesimulation mit einem Netz-Knoten- Mo-<br />

dell für den interzonalen Luftwechsel notwendig.<br />

• Die Beschreibung der Raumluftströmung ist wichtig, um die Aktivierung<br />

der Speichermassen (Wärmeübergang) mit ausreichender Genauigkeit vor-<br />

hersagen zu können. Durch die Luftwechselmessungen (und ergänzend<br />

durch die Strömungsvisualisierung) kann zwar der Luftwechsel im Raum<br />

und einzelne Strömungspfade bestimmt werden, die Raumluftströmung<br />

selbst konnte aber (noch) nicht beschrieben werden. Temperaturprofile und<br />

insb. Thermografieaufnahmen liefern zwar eine erste Abschätzung zur Raum-<br />

luftströmung am Tag innerhalb und außerhalb der Nutzungszeit sowie in<br />

der Nacht, verlässliche Strömungsbilder können aber nur durch CFD-Simu-<br />

lation bereitgestellt werden.


132 8 ERGEBNISSE<br />

8.3 Lichtkonzept von Christian Reise<br />

8.3.1 Einleitung<br />

Schon im vorherigen Kapitel 8.1.1 wird festgestellt, dass vor allem der Strom-<br />

verbrauch für Beleuchtung im vermessenen Betrieb sehr viel höhere Werte als<br />

in der Planung annimmt. Dies ist hauptsächlich auf zu optimistische Annahmen<br />

über die Betriebszeit zurückzuführen. Trotz installierter Lichtsteuerung bzw. -<br />

Regelung werden sehr hohe Betriebszeiten erreicht. Dies liegt an der eher gerin-<br />

gen Versorgung der Büroarbeitsplätze mit Tageslicht. Das ist einerseits mit ihrer<br />

Lage in der Mitte der Räume und zum anderen mit den relativ dunklen Um-<br />

schließungsflächen und Einrichtungsgegenständen zu erklären.<br />

Die ungünstigen Raum- und Oberflächeneigenschaften wurden bereits bei der<br />

Planung vorhergesehen und zum Teil berücksichtigt, für zahlreiche Oberflächen<br />

liegen die gemessenen Reflektionsgrade allerdings deutlich unter den Planungs-<br />

annahmen. Die vom Bauherrn gewünschte Raumgestaltung führt damit zu ei-<br />

nem ästhetisch ansprechenden Arbeitsumfeld, die energetischen Zielwerte aus<br />

der Gebäudeplanung werden allerdings zum Teil verfehlt.<br />

8.3.2 Tageslicht<br />

Der Fassadenentwurf folgte zunächst hauptsächlich den Anforderungen des som-<br />

merlichen Wärmeschutzes. Der Fensteranteil auf der Ost- und Westseite ist – zur<br />

Verringerung der thermischen Lasten durch direkte Einstrahlung der tiefstehen-<br />

den Sonne – kleiner als auf der Süd- und Nordseite.<br />

Für das Erdgeschoss ergibt sich eine positive Tageslichtsituation mit hohen Wer-<br />

ten des Tageslichtquotienten. Speziell das Atrium liegt bei sehr hohen Werten von<br />

über 10 %.<br />

Geht man von den offenen Grundrissen im Entwurf aus, zeigen die Grundflächen<br />

im 1. und 2. Obergeschoss im Fensterbereich eine nach DIN 5034 ausreichende<br />

Helligkeit. Auch die Bereiche hinter der Innenverglasung zum Atrium hin zeigen<br />

Werte des Tageslichtquotienten von 2,5 bis 5 %. Kritisch sind die Bereiche in der<br />

Raummitte zwischen Atrium und Außenfassade, in denen sich die Arbeitsplät-


8.3 Lichtkonzept 133<br />

ze befinden (Abbildung 8.70). Hier besteht das Problem, dass trotz der Belich-<br />

tung über Aussenfassade und Atrium nicht die erwartete Menge an Tageslicht<br />

für die innenliegenden Büroflächen zur Verfügung gestellt werden kann. Diese<br />

Schwierigkeit wurde schon in der Planungsphase erkannt, zur Verbesserung der<br />

Situation wurde im Bereich der Arbeitsplätze eine umlaufender weißer Decken-<br />

streifen abgehängt, der den Mittelbereich der Bürogeschosse aufhellen soll und<br />

gleichzeitig raumakustische Funktionen wahrnimmt.<br />

In den folgenden Abschnitten wird die Tageslichtversorgung der Bürozonen im<br />

1. und 2. OG im realisierten Zustand untersucht.<br />

Raumsituation und Oberflächen<br />

Abbildung 8.70 zeigt die Lage der Büroarbeitsplätze in Bezug zu Aussen- und<br />

Innenfassade. Die dort gezeigte dichte Möblierung ist noch nicht in allen Gebäu-<br />

deteilen realisiert, sie stellt vielmehr ein Muster für die Maximalbelegung des<br />

Gebäudes dar.<br />

Eine zur Zeit des Berichts typische Bürosituation zeigt Abbildung 8.71. Man er-<br />

kennt die nahezu flächendeckende Belegung aller massiven Wände (die Aussen-<br />

wände und die Betonscheiben in der Bürozone) mit farbig bespannten Wandpa-<br />

neelen sowie den Bereich der abgehängten weissen Decke über der Bürozone.<br />

Der Boden, die meisten Wandflächen und ein Teil der Decke sind (im Vergleich<br />

zu anderen Büroumgebungen) untypisch dunkel, d. h. sie weisen vergleichsweise<br />

geringe Reflektionsgrade auf.<br />

Tabelle 8.12 vergleicht die Werte des Reflektionsgrads, die normalerweise bei der<br />

Lichtplanung angenommen werden, mit den Werten aus der speziellen Planung<br />

für das untersuchte Gebäude und mit den (noch niedrigeren) Werten, die am<br />

ausgeführten Objekt gemessen wurden. Vor allem beim Boden (Standardannah-<br />

me 0,30, gemessen 0,08) und bei den Wänden (0,50 zu 0,20) wird die eher dunkle<br />

Ausführung der Oberflächen deutlich. Für die Beurteilung des Reflektionsgrads<br />

der Wände wurden insgesamt 20 der Stoffpaneele vermessen, Abbildung 8.72<br />

zeigt eine Auswahl der Messwerte.


134 8 ERGEBNISSE<br />

Bild 8.70: Lage der Bürozone im Grundriss. Die Verkehrsflächen sind entlang der Aussenfassade<br />

und der Verglasung zum Atrium angeordnet. Die Arbeitsplätze befinden sich ausschliesslich<br />

im Innenbereich (hier gelb hinterlegt).


8.3 Lichtkonzept 135<br />

Bild 8.71: Beispiel für eine typische Bürozone. Die Verkehrsflächen sind entlang der Aussenfassade<br />

(rechts) und der Verglasung zum Atrium (links hinten sichtbar) angeordnet. Die Arbeitsplätze<br />

befinden sich ausschliesslich im Innenbereich unter der abgehängten weissen<br />

Akustikdecke.<br />

Tabelle 8.12: Werte des Reflektionsgrads für verschiedene Oberflächen des Pollmeier-Gebäudes.<br />

Angegeben sind die typischen Annahmen bei Auslegungen ohne weiteres Vorwissen,<br />

die bei der Planung verwendeten Werte (vgl. Bericht zu Phase I) und die am<br />

realisierten Objekt gemessenen Reflektionsgrade.<br />

Oberfläche Norm-Ann. Planung Messung<br />

Boden 0,30 0,30 0,08<br />

Wand 0,50 0,40 0,40<br />

Stoffpaneele – 0,40 0,20<br />

Decke 0,70 0,40 0,43<br />

Akustikdecke – 0,70 0,85<br />

Möbel – – 0,02


136 8 ERGEBNISSE<br />

0,12 0,24<br />

0,21 0,49<br />

0,13<br />

0,10<br />

0,11<br />

0,27<br />

0,18 0,10<br />

0,08 0,25<br />

Bild 8.72: Beispiele für gemessene Reflektionsgrade der stoffbespannten Wandpaneele.<br />

Die Möblierung der Bürozone besteht aus zwei sich stets wiederholenden Ele-<br />

menten. Nahezu alle Arbeitsplätze sind an grossen quadratischen Arbeitstischen<br />

angordnet, an deren Ecken bis zu vier Computerarbeitsplätze angeordnet sind.<br />

Die Arbeitstische sind in grauer Farbe (r = 0,20) ausgeführt, die Unterschränke<br />

und die Bürostühle sind schwarz. Das zweite Element bilden die einheitlichen


8.3 Lichtkonzept 137<br />

schwarzen Aktenschränke (L×B×H: 1,20 m × 0,40 m × 1,35 m), die oft in Grup-<br />

pen oder Reihen angeordnet sind und einzelne Arbeitsbereiche voneinander ab-<br />

trennen.<br />

Messung von Tageslichtquotienten<br />

Eine einfache Masszahl zur Beurteilung der Tageslichtversorgung eines Raums<br />

ist der Tageslichtquotient (TQ), das Verhältnis der innen beobachteten Beleuch-<br />

tungsstärke auf eine horizontale Fläche zu der gleichzeitig im Freien beobach-<br />

teten horizontalen Beleuchtungsstärke. Die Verhältnisbildung ist nur bei einem<br />

gleichförmig bedeckten Himmel zulässig, beschreibt also den „optischen Wir-<br />

kungsgrad“ eines Raums bzw. Gebäudes für den Anteil der diffusen (ungerich-<br />

teten) Einstrahlung. Typische Werte liegen zwischen 1 und 5 %.<br />

Die Bedingung des gleichförmig diffusen Himmels erleichtert die rechnereische<br />

Bestimmung des TQ mit Simulationsprogrammen, erschwert aber gleichzeitig<br />

die Messung von TQ-Werten an realisierten Objekten. Bei keinem von drei ver-<br />

schiedenen Besuchsterminen am Gebäude waren akzeptable Bewölkungsbedin-<br />

gungen vorhanden.<br />

Um dennoch brauchbare Messwerte des TQ zu erhalten, wurde beim dritten<br />

Besuchstermin eine stationäre Beleuchtungsstärke-Messung aufgebaut und ge-<br />

startet, die dann für drei Wochen im April 2003 in Betrieb ging. In einem we-<br />

nig genutzten Raum auf der Westseite des 1. OG wurden 8 Beleuchtungsstärke-<br />

Sensoren montiert, deren Werte alle 5 Minuten von einem kleinen Datenlogger<br />

erfasst wurden. Die Abbildungen 8.73 und 8.74 zeigen die Lage und Montage<br />

der Sensoren. Für die zeitgleich benötigten Werte der Aussenbeleuchtungsstärke<br />

wurde die vorhandene und in Kapitel 7 beschriebene Gebäude-Datenerfassung<br />

herangezogen.<br />

Auf den zusammengeführten Daten wurden dann Bedingungen definiert, um<br />

geeignete Zeiträume mit diffuser Aussenbeleuchtung auszuwerten:<br />

• Der Wert der horizontalen solaren Einstrahlung ist deutlich grösser als Null<br />

(es ist Tag)<br />

• Die vier Werte der vertikalen Aussenbeleuchtungsstärke (N, O, S, W) stimmem<br />

nahezu überein (der Himmel ist gleichförmig bedeckt)


138 8 ERGEBNISSE<br />

• Der Messwert des Innensensors 1 (an einer Pendelleuchte montiert) ist fast<br />

gleich Null (das Kunstlicht ist nicht eingeschaltet)<br />

6<br />

�<br />

3<br />

�<br />

8<br />

�<br />

2<br />

�<br />

� 7<br />

� 4<br />

� 5<br />

Bild 8.73: Montageorte der Beleuchtungsstärke-Sensoren in einem Raum mit Westfassade<br />

im 1. OG. Sensor 1 (hier nicht eingezeichnet) war direkt an einer der Decken-<br />

Pendelleuchten montiert, um den Einschaltzustand der Beleuchtung zu erfassen.<br />

Tabelle 8.13: Aus der 3-Wochen-Messung ermittelte Werte des Tageslichtquotienten (TQ) für die<br />

verschiedenen Messpunkte.<br />

# Ort Höhe Meßebene TQ<br />

2 Arbeitsbereich 0,77 m horizontal 0,45<br />

3 Arbeitsbereich 0,77 m horizontal 0,35<br />

4 Schrank 1,39 m horizontal 0,30<br />

5 Schrank 1,39 m horizontal 0,45<br />

6 Schrank 1,39 m horizontal 0,80<br />

7 Wand 1,46 m vertikal 0,45<br />

8 Wand 1,46 m vertikal 0,40


8.3 Lichtkonzept 139<br />

Bild 8.74: Montage der Beleuchtungsstärke-Sensoren an einem Stoffpaneel (Messpunkt 7), auf<br />

einem Stativ in Arbeitsflächenhöhe (Messpunkt 2) und auf einem der Schränke (Messpunkt<br />

6).<br />

Mit der Lichtwirksamkeit für diffuse Einstrahlung (etwa 120 Lumen/Watt) kann<br />

dann die horizontale Aussenbeleuchtungsstärke bestimmt werden und zu den<br />

Messwerten im Innenraum in Verhältnis gesetzt werden. Aus den 3 Wochen Mess-<br />

zeit erfüllten 3 Stunden die beschriebenen Bedingungen, Tabelle 8.13 zeigt die<br />

daraus ermittelten Werte des Tageslichtquotienten. Die Genauigkeit dieser Werte<br />

wird (vor allem wegen der Unsicherheit des Messwerts der horizontalen solaren<br />

Einstrahlung und der Umrechnung mit der prinzipiell variablen Lichtwirksam-<br />

keit) zu ±10 % abgeschätzt.<br />

TQ-Simulation: Vergleich Planung / Messwerte<br />

Die so gemessenen Werte des TQ können nun mit der Simulationsrechnung aus<br />

der Gebäudeplanung verglichen werden. Das bereits im Schlussbericht zu Phase I<br />

[1] beschriebene RADIANCE-Modell wurde reaktiviert, um die Werte des TQ für<br />

die in Abbildung 8.73 angegebenen Sensorpositionen zu berechnen. Dabei wur-<br />

den zunächst alle Einstellungen und Parameter direkt aus den Rechenläufen der<br />

Gebäudeplanung übernommen. In Abbildung 8.75 werden die deutlichen Un-


140 8 ERGEBNISSE<br />

terschiede zwischen der Auslegungs-Simulation (oberster Linienzug) und den<br />

Messwerten (unterster Linienzug) deutlich.<br />

Natürlich sollte die Lichtsimulation auch den Ist-Zustand im Gebäude widerge-<br />

ben können, wenn die Oberflächeneigenschaften in der Modellrechnung an die<br />

des realisierten Objekts angepasst werden. Die in Tabelle 8.12 bereits zusammen-<br />

gestellten Werte wurden dazu in das bestehende Modell übernommen. Für die<br />

meisten der 7 Messpunkte lässt sich so in der Tat eine gute Übereinstimmung<br />

zwischen Modell und Messung erzielen. Lediglich für Messpunkt 6 (auf einem<br />

Aktenschrank in der Nähe eines Fensters der Aussenfassade) und die beiden ver-<br />

tikal orientierten Sensoren bleiben deutliche Abweichungen (mittlerer Linienzug<br />

in Abbildung 8.75).<br />

Tageslichtquotient TQ<br />

2.4<br />

2.2<br />

2.0<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

Messpunkt-Nr.<br />

Planungsmodell<br />

Auswertemodell<br />

Messwerte<br />

Bild 8.75: Vergleich der Tageslichtquotienten TQ aus der Simulationsrechung der Planungsphase<br />

(mit optimistischen Annahmen bei den Reflektionsgraden, vgl. Tab. 8.12), aus der<br />

Simulationsrechung mit den gemessenen Reflektionsgraden und aus der 3-Wochen-<br />

Messung am realisierten Objekt.


8.3 Lichtkonzept 141<br />

Erhöhung des TQ durch Veränderungen der Innenausstattung?<br />

Das auf diese Art in die Nähe der Realität gebrachte Simulationsmodell erlaubt<br />

nun, die Auswirkungen einiger Änderungen an den Oberflächeneigenschaften<br />

zu untersuchen. Da die Verteilung der Messpunkte keine besonders grosse All-<br />

gemeingültigkeit hat (die Sensoren wurden so angeordnet, dass die Raumnut-<br />

zung während der Messzeit möglichst wenig beeinträchtigt wurde), wird für die<br />

folgenden Betrachtungen ein neuer Querschnitt durch den betrachteten Raum<br />

definiert, der sich über die 10 m Raumbreite von der Aussenfassade zur Atrium-<br />

Verglasung erstreckt. Dieser Querschnitt ist in Abbildung 8.73 durch die schwar-<br />

ze Linie gekennzeichnet.<br />

Für diesen Querschnitt wurden zunächst die Rechnungen mit dem Modell aus<br />

der Gebäudeplanung und mit dem angepassten Modell aus der Auswertung<br />

(Auswertemodell) wiederholt. Abbildung 8.76 zeigt diese Ergebnisse mit dem<br />

obersten und dem untersten Linienzug. Der TQ des realisierten Objekts erreicht<br />

demnach über grosse Teile dieses Querschnitts nur 50 bis 60 % der Planungswerte<br />

(welche die Forderungen aus DIN 5034 gerade erfüllen).<br />

Tageslichtquotient TQ<br />

2.4<br />

2.2<br />

2.0<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

Planungsmodell<br />

Alles-hell-Modell<br />

Boden-hell-Modell<br />

Auswertemodell<br />

0.0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Raumbreite [m]<br />

Bild 8.76: Vergleich der Tageslichtquotienten TQ aus der Simulationsrechung der Planungsphase,<br />

aus zwei Simulationsrechnungen mit zu kleinen bzw. grossen Optimierungsmassnahmen<br />

und aus der Simulationsrechung mit den gemessenen Reflektionsgraden.<br />

Die Planungswerte liessen sich nahezu erreichen, wenn alle Innenoberflächen


142 8 ERGEBNISSE<br />

Reflektionsgrade aufweisen würden, die den Standard-Annahmen entsprechen.<br />

Der mit „Alles-hell-Modell“ bezeichnete Linienzug zeigt die Ergebnisse einer<br />

Rechnung, in der durchgängig die Werte 0,30, 0,50 und 0,70 für die Reflektions-<br />

grade von Böden, Wandflächen und Decken verwendet wurden. Auch für die<br />

Möbeloberflächen wurde der Reflektionsgrad auf 0,50 gesetzt. Dass am Rand des<br />

Atriums (in Abbildung 8.76 bei Raumbreite oberhalb von 7 m) die Planungswer-<br />

te nicht erreicht werden, liegt an der gegenüber dem ursprünglichen Gebäude-<br />

modell geänderten Ausführung des Atriumdachs, die auch ins Auswertemodell<br />

übernommen wurde.<br />

Da eine Veränderung aller Innenoberflächen aus verschiedenen Gründen sehr<br />

unrealistisch erscheint, wurde auch die Wirksamkeit verschiedener Einzelmass-<br />

nahmen untersucht. Am deutlichsten ist die Auswirkung bei der Veränderung<br />

des Reflektionsgrads des Bodens von 0,08 auf 0,30, siehe auch Abblidung 8.76.<br />

Durch einen Austausch des Bodens lässt sich mehr als die Hälfte des Unter-<br />

schieds zwischen Planung und Realisierung wett machen. Dies ist naheliegend,<br />

da zum einen der Boden einen grossen Anteil an den Innenoberflächen einnimmt,<br />

zum anderen der Boden für grosse Anteile des einfallenden Lichts die erste reflek-<br />

tierende Fläche darstellt, bevor Wandflächen oder die Decke ins Spiel kommen.<br />

Andere Massnahmen, so auch eine Änderung bei der Farbgebung der Möbel, ha-<br />

ben deutlich geringere Auswirkungen.


8.3 Lichtkonzept 143<br />

8.3.3 Kunstlicht<br />

Ziele bei der Auslegung<br />

Bei der Planung des Kunstlichtes war der Einsatz geeigneter Planungshilfsmit-<br />

tel von besonderer Bedeutung. Nach der Auswahl des Leuchtentyps „ERCO T16<br />

Lichtstruktur“ konnte seitens des Leuchtenherstellers die geforderte mittlere Be-<br />

leuchtungsstärke von 300 Lux für die vorgesehenen Montagegeometrie nicht ga-<br />

rantiert werden. Dies lag maßgeblich daran, dass das verwendete Berechnungs-<br />

werkzeug die Gebäudegeometrie nicht richtig abbilden konnte. Aus diesem Grund<br />

wurde die Beleuchtungsstärkeverteilung für die elektrische Grundbeleuchtung<br />

mit Hilfe des Lichtsimulationsprogramms RADIANCE nachgerechnet. Hierbei<br />

konnte im Arbeitsbereich eine mittlere Beleuchtungsstärke von 310 Lux nachge-<br />

wiesen werden.<br />

Messwerte an der realisierten Beleuchtung<br />

Eine exemplarische Messung der Beleuchtungsstärke entlang eines Profils quer<br />

durch ein Bürogeschoss zeigt, dass innerhalb der Bürozone der Wert von 300 Lux<br />

im Mittel in der Tat erreicht wird. Wenn die Beleuchtung der Gangzone nicht ein-<br />

geschaltet ist, fällt die Beleuchtungsstärke am Rand der Bürozone (hier definiert<br />

durch den Bereich der abgehängten Decke) allerdings schon unter den Wert von<br />

300 Lux (vgl. Abbildung 8.78).<br />

Um die Einhaltung der Mindest-Beleuchtungsstärke und ihre Gleichmässigkeit<br />

beurteilen zu können, wurden an drei ausgewählten Arbeitsplätzen im 1. OG ört-<br />

lich feiner aufgelöste Messungen durchgeführt. Abbildung 8.79 gibt diese Mess-<br />

werte wieder. An allen drei betrachtenen Arbeitsplätzen werden Beleuchtungs-<br />

stärken von 300 Lux auf der unmittelbaren Arbeitsfläche erreicht, ohne dass die<br />

(überall vorhandene) Arbeitsplatzleuchte eingeschaltet werden muss. Mit ein-<br />

geschalteter Arbeitsplatzleuchte werden Beleuchtungsstärken grösser 500 Lux<br />

ebenfalls sicher erreicht.


144 8 ERGEBNISSE<br />

Regelung bzw. Steuerung<br />

Im 1. OG werden sowohl die Arbeitsplatzzonen als auch die Verkehrszonen über<br />

einen zentralen Helligkeitssensor auf der Nordfassade gesteuert. Ab einem be-<br />

stimmten Schwellwert der Außenhelligkeit wird das Kunstlicht linear bis 50 %<br />

der Leistung gedimmt und danach ausgeschaltet. Im Gegensatz zu den Verkehrs-<br />

zonen hat der Nutzer in den Arbeitsplatzzonen Eingriffsmöglichkeiten auf die<br />

Beleuchtung. Schaltet der Nutzer das Licht an, so erfolgt für 4 Stunden keine An-<br />

steuerung über die Gebäudeleittechnik.<br />

Das Kunstlicht in den Arbeitsplatzzonen im 2. OG wird über dezentrale Hel-<br />

ligkeitssensoren (Philips TRIOS Luxsense) am Arbeitspatz geregelt. Der Fühler<br />

wird mit Hilfe eines Clips direkt am Leuchtmittel befestigt. Der Sensor nimmt<br />

die Helligkeit auf den Schreibtischen wahr und hält diese entsprechend einem<br />

eingestellten Sollwert konstant. Dies soll dazu führen, dass das Kunstlicht bei<br />

steigendem Tageslichtanteil gedimmt und schließlich ausgeschaltet wird.


8.3 Lichtkonzept 145<br />

100 Lux 300 Lux 100 Lux<br />

A A<br />

Bild 8.77: Sollwerte der Beleuchtungsstärken im Grundriss. An den einzelnen Arbeitsplätzen wird<br />

eine Beleuchtungsstärke von 500 Lux durch Arbeitsplatzleuchten sichergestellt. Die Linie<br />

A–A zeigt die Lage des Messprofils für Abb. 8.78.<br />

Beleuchtungsstaerke [Lux]<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

(Atrium) Raumbreite [m] (Fassade)<br />

Bild 8.78: Beleuchtungsstärke in 77 cm Höhe, aufgenommen im 1. OG entlang einer Linie vom<br />

Atrium zur Aussenfassade. Die senkrechten Linien markieren die Grenzen der Bürozone,<br />

die Gang-Beleuchtung war nicht eingeschaltet.<br />

Im Betrieb hat sich jedoch gezeigt, dass der Sensor wechselnde Tageslichtanteile<br />

nicht bzw. nur sehr reduziert wahrnimmt. Zum einen mag das an mangelnder<br />

Empfindlichkeit des Sensors liegen. Andererseits bietet wiederum die in dunklen<br />

Tönen gehaltene Büroeinrichtung wenig Reflexion, das Tageslicht erreicht kaum<br />

den Sensor.


146 8 ERGEBNISSE<br />

Platz 1:<br />

Platz 2:<br />

Platz 3:<br />

398 390 370 397<br />

376 372 378 381<br />

353 350 363 378<br />

464 421 407 445<br />

451 443 434 434<br />

449 439 427 411<br />

409 421 410 382<br />

434 434 406 375<br />

425 432 406 372<br />

Bild 8.79: Beleuchtungsstärken in Lux an drei Arbeitsplätzen. Jedes Feld steht für eine Fläche<br />

von 20 × 20 cm 2 , in deren Mitte der Wert gemessen wurde.<br />

Hintergrund des hohen Beleuchtungs-Stromverbrauchs<br />

Beim Stromverbrauch der Haustechnik zeigt vor allem die Beleuchtung real sehr<br />

viel höhere Werte als in der Planung ermittelt. Dies ist hauptsächlich auf zu op-<br />

timistische Annahmen über die Betriebszeit zurückzuführen. Die im Abschnitt<br />

„Tageslicht“ beschriebene Situation führt dazu, dass das Kunstlicht praktisch


8.3 Lichtkonzept 147<br />

während der gesamten Nutzungszeit der Büros eingeschaltet ist. Damit kann sich<br />

allerdings die „knappe“, an den Mindestwerten der notwendigen Beleuchtungs-<br />

stärke orientierte Auslegung der Kunstlichtanlage als vorteilhaft erweisen.<br />

Gegenüber einer Beleuchtungsanlage, die ohne besondere Berücksichtigung nach<br />

den Vorgaben der DIN 5035 geplant wurde, kann mit dem vorgestellten Kunst-<br />

lichtkonzept eine Energiemenge von etwa 90 MWh/a (32 kWh pro m 2 Nutzflä-<br />

che) eingespart werden [1]. Der tatsächliche Verbrauch von etwa 14,5 kWh/m 2 a<br />

[2] liegt zwar deutlich über dem Planungsziel, ist aber ebenso deutlich von den<br />

etwa 35 kWh/m 2 a entfernt, die bei einer „klassischen“ Kunstlichtanlage erreicht<br />

werden würden.<br />

Ausserdem ist zu bemerken, dass bei der Erstausstattung des Gebäudes für die<br />

Arbeitsplatzleuchten statt der geplanten 15-W-Energiesparlampen versehentlich<br />

normale Glühlampen mit 100 W Leistung eingesetzt wurden. Diese sollten mit-<br />

telfristig ausgetauscht werden, waren allerdings zum Zeitpunkt der Messungen<br />

(April 2003) noch in vielen Arbeitsplatzleuchten anzutreffen. (Der Stromverbrauch<br />

der Schreibtischlampen ist jedoch nicht in dem gemessenen Wert für 2003 von<br />

14,5 kWh/m 2 a enthalten. Siehe Kapitel 8.4.6.1)<br />

8.3.4 Zusammenfassung<br />

Aufgrund der Lage der Büroarbeitsplätze in der Mitte der Geschossflächen und<br />

aufgrund der in vergleichsweise dunklen Tönen gehaltenen Innenausstattung ist<br />

die Tageslichtversorgung an den Arbeitsplätzen im Verwaltungsgebäude Poll-<br />

meier deutlich unterdurchschnittlich.<br />

Die vom Bauherrn gewünschte Raumgestaltung führt zu einem ästhetisch an-<br />

sprechenden Arbeitsumfeld, die energetischen Zielwerte aus der Gebäudepla-<br />

nung werden allerdings zum Teil verfehlt, indem der Stromverbrauch für Kunst-<br />

licht die Planungswerte deutlich übersteigt.<br />

Veränderungen in den Innenräumen, die zu einer Verbesserung der Tageslicht-<br />

versorgung führen können, sind sehr aufwendig. Solche Veränderungen hätten<br />

nur dann merkbare Auswirkungen, wenn grosse Flächen, z. B. der gesamte Bo-<br />

den, ausgetauscht werden würden. Kleine Änderungen, z. B. an einzelnen Mö-


148 8 ERGEBNISSE<br />

beloberflächen, spielen tageslichttechnisch keine Rolle.<br />

Die Kunstlichtanlage kommt gegenüber den Planungsannahmen auf deutlich grös-<br />

sere Betriebszeiten. Aufgrund der durch Simulationswerkzeuge unterstützten Aus-<br />

legung der Anlage bleibt der Stromverbrauch aber noch unterhalb von 50 % des<br />

Werts, der von einer klassisch ausgelegten Beleuchtungsanlage unter ähnlichen<br />

Bedingungen erreicht werden würde.<br />

Das Gebäude steht beispielhaft für die Aussage, dass gute Tageslichtnutzung<br />

sehr eng mit dem Gebäude-Gesamtkonzept verknüpft ist. Je früher dieser en-<br />

ge Zusammenhang in der Planungsphase eines Gebäudes berücksichtigt wird,<br />

desto einfacher lassen sich gestalterische und lichttechnische Ansprüche verei-<br />

nen. Nachträgliche Veränderungen der Tageslichtsituation erweisen sich als sehr<br />

aufwendig bis unmöglich.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 149<br />

8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten<br />

8.4.1 Photovoltaik von Christian Reise<br />

8.4.1.1 Übersicht<br />

Der Neubau des Verwaltungsgebäudes der Pollmeier Massivholz GmbH in Creuz-<br />

burg umfaßt etwa 3500 m 2 Nettogrundfläche. Das Gebäude hat einen quadrati-<br />

schen Grundriss, der um 22 o aus der Nord-Süd-Orientierung nach West gedreht<br />

ist.<br />

Um ein 3-geschossiges verglastes Atrium gruppieren sich im Erdgeschoss meh-<br />

rere Besprechungs- und Serviceräume sowie eine Cafeteria. In den Obergeschos-<br />

sen befinden sich großzügige Bürobereiche, die zum Atrium großflächig verglast<br />

sind. Das Dach des Atriums besteht aus einer rostartigen Holz-Stahl-Konstruktion,<br />

die, an den vier Ecken abgestützt, über dem umlaufenden Baukörper schwebt.<br />

Über dem Atrium ist eine Shed-Verglasung angeordnet, während die vier leicht<br />

geneigten Randbereiche des Dachs jeweils einen Teil des Photovoltaik-Generators<br />

aufnehmen.<br />

Das Energiekonzept des Gebäudes ist im Abschlussbericht der Energieplaner zur<br />

ersten Projektphase [1] ausführlich beschrieben. Die Ergebnisse aus zwei Jah-<br />

ren Gebäudebetrieb (2002–2003) sind, ebenfalls von den Energieplanern, im Ab-<br />

schlussbericht zu Phase II [2] zusammengefasst. Spezielle Berichte befassen sich<br />

mit der Auswertung der Nachtlüftung (Kapitel 8.2.2) und der Tages- und Kunst-<br />

lichtsituation (Kapitel 8.3.2 und 8.3.3), während der vorliegende Bericht die Be-<br />

triebsergebnisse der Solarstromanlage zusammenfasst.


150 8 ERGEBNISSE<br />

8.4.1.2 Die Photovoltaik-Anlage<br />

Die Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Verwaltungsgebäude Pollmeier<br />

besteht aus vier identisch aufgebauten Teilanlagen, die auf jeweils einer der vier<br />

Randflächen des Atriumdachs angeordnet sind. Diese Flächen sind um 7 o gegen<br />

die Horizontale geneigt. Die Ausrichtungen entsprechen denen der vier Fassaden<br />

des quadratischen Gebäudes, also 22 o (NNO, bezeichnet als „Nord“), 112 o (OSO,<br />

„Ost“), 202 o (SSW, „Süd“) und 292 o (WNW, „West“).<br />

Jede Teilanlage besteht aus 30 Modulen „Thyssen SolarTec T2“ mit einer Nenn-<br />

leistung von jeweils 64 Wp, die in 2 parallelen Strängen verschaltet sind. Im Ge-<br />

gensatz zu gebräuchlichen PV-Modulen, die als eigenes Bauteil montiert wer-<br />

den und keine Funktion der Gebäudehülle übernehmen, sind die Solarzellen<br />

der Thyssen-Module direkt auf Stahl-Trapezbleche laminiert. Die Montage und<br />

die bautechnische Funktion der Solarmodule entspricht damit der von norma-<br />

len Trapezblechen. Eine weitere Besonderheit ist das als Zellenmaterial verwen-<br />

dete amorphe Silizium (heutige Standard-Module verwenden kristallines Silizi-<br />

um). Der Wirkungsgrad dieser a-Si-Module liegt unter dem von Modulen mit<br />

kristallinen Zellen, was aber durch die geringeren Kosten des Materials wettge-<br />

macht werden kann. Die Verringerung des Wirkungsgrads mit steigender Zell-<br />

Temperatur ist bei a-Si-Modulen unkritischer als bei kristallinen Modulen, für<br />

den Einsatz in wenig hinterlüfteten Teilen der Gebäudehülle ist diese Eigenschaft<br />

von Vorteil.<br />

Jede Teilanlage verfügt über einen Wechselrichter „SMA SunnyBoy SWR 2000“<br />

mit einer Eingangs-Nennleistung von 1800 W. Dieser Wechselrichter ist ein be-<br />

währtes und vielfach eingesetztes Standardprodukt. Das Leistungsverhältnis Wech-<br />

selrichter zu PV-Generator ist mit 0,94 vernünftig gewählt.<br />

Der Anlagenbetrieb wird an je zwei Meßpunkten pro Teilanlage erfaßt: Ein Sili-<br />

zium-Sensor mißt die solare Einstrahlung in der Ebene der Module, ein Strom-<br />

zähler erfaßt die Wechselstromerzeugung in Schritten von 0,1 kWh.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 151<br />

Bild 8.80: Teilansicht des östlichen Anlagenteils. Die Solarzellen sind auf das Stahl-Trapezblech<br />

laminiert. Der Blechfalz führt bei niedrigen Sonnenständen zur Verschattung eines Teils<br />

der Zellenfläche.<br />

Bild 8.81: Einer der vier Einstrahlungssensoren, die parallel zur Moduloberfläche bei den vier Teilgeneratoren<br />

montiert sind.


152 8 ERGEBNISSE<br />

8.4.1.3 Erträge und Wirkungsgrade<br />

Die gesamte PV-Anlage erzeugte im Jahr 2003 6156 kWh elektrische Energie,<br />

das entspricht einer Produktion von 802 kWh pro kWp installierter Generator-<br />

leistung. Sie erreicht damit im sehr sonnenreichen Jahr 2003 gerade den in der<br />

Planung angesetzten Wert der mittleren Jahreserzeugung. Die Monatssummen<br />

der solaren Einstrahlung und des Anlagenertrags sind in den Abbildungen 8.82<br />

und 8.83 dargestellt, die Jahressummen finden sich in der Tabelle 8.14. Die gerin-<br />

ge Neigung der Dachflächen führt dazu, daß sich weder Einstrahlungsummen<br />

noch Erträge für die vier Ausrichtungen deutlich unterscheiden. Der Südteil und<br />

der Ostteil bringen jeweils etwa 10 % mehr Ertrag als der Westteil und der Nord-<br />

teil, die Ähnlichkeit innerhalb dieser beiden Paare liegt an der von den Haupt-<br />

himmelsrichtungen abweichenden Ausrichtung (SSW und OSO sowie WNW und<br />

NNO).<br />

Aus dem Vergleich von Einstrahlungssummen und Ertragswerten läßt sich der<br />

Anlagenwirkungsgrad ermitteln. Diese auch als Performance Ratio (PR) bezeich-<br />

nete Größe ist das Verhältnis aus erzeugter Energie (am Einspeisezähler) zur<br />

theoretisch erzeugbaren Energie, die sich aus der Einstrahlung, der Generatorflä-<br />

che und dem Generatorwirkungsgrad (unter Standard-Test-Bedingungen, nach<br />

Datenblattangaben) ergibt. Die Differenz zwischen 100 % und dem ermittelten<br />

Anlagenwirkungsgrad fasst alle Verluste zusammen, die neben dem Umwand-<br />

lungsverlust von Licht in Strom im Modul (durch den Modulwirkungsgrad be-<br />

schrieben) auftreten. Die drei wichtigsten Mechanismen sind:<br />

• Der Betrieb der Module bei geringerer Einstrahlung als 1000 W/m 2 und hö-<br />

herer Temperatur als 25 o C, den Bedingungen, von denen das Datenblatt bei<br />

der Angabe der Nennleistung ausgeht. Beide Abweichungen verringern den<br />

Modulwirkungsgrad.<br />

• Der Wechselrichter, der einen Jahreswirkungsgrad zwischen 90 % und 95 %<br />

aufweist.<br />

• Teilverschattungen der Generatorfläche, die von der Einstrahlungsmessung<br />

nicht erfaßt werden.<br />

Gute Großanlagen mit verschattungsfreier Montage erreichen Anlagenwirkungs-<br />

grade von 80 % und darüber, kleinere gebäudeintergrierte Anlagen in der Grö-<br />

ßenklasse wie die hier untersuchte Anlage erreichen typisch Werte um 75 %. In


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 153<br />

den Sommermonaten liegen auch die Werte der Pollmeier-Anlage zwischen 70 %<br />

und 80 %, in den Wintermonaten allerdings deutlich niedriger, was zum einem<br />

Jahreswert der PR von 69 % führt. Die wesentliche Ursache für diesen vergleichs-<br />

weise niedrigen Wert dürfte die bei flachen Sonnenständen auftretende Teilver-<br />

schattung der Solarzellen durch die Falze des Trapezblechs sein.<br />

Tabelle 8.14: Solare Einstrahlung und Anlagenerträge für das Jahr 2003.<br />

Nord Ost Süd West<br />

Einstrahlung 1117 1197 1106 kWh/m 2<br />

Ertrag 1427 1649 1598 1482 kWh<br />

Spez. Ertrag 743 859 832 772 kWh/kWp<br />

PR 66,5 69,5 69,8 %<br />

Die vorhandenen Meßwerte erlauben leider keine genaue Untersuchung dieses<br />

Sachverhalts, da es keinen Daten der momentanen Erzeugung gibt, die zum Bei-<br />

spiel zum Sonnenstand in Beziehung gesetzt werden könnten. Die eingesetzten<br />

Stromzähler ermöglichen nur die Registrierung der Energieerzeugung in Schrit-<br />

ten von 0,1 kWh. In den Abbildungen 8.86 und 8.87 kann daher nur der Anla-<br />

genwirkungsgrad für eine Reihe von Einstrahlungsklassen dargestellt werden.<br />

Die Einstrahlungsklassen wiederum wurden für die möglichen diskreten Werte<br />

der Erzeugung pro Stunde (zwischen 0,0 und 1,6 kWh) ermittelt. Bei der Betrach-<br />

tung der PR für diese einzelnen Einstrahlungsklassen zeigt sich, dass die niedri-<br />

gen Werte (unter 70 %) im Bereich kleiner Stundenmittel der Einstrahlung (unter<br />

300 W/m 2 ) auftreten. Dieser Rückgang ist deutlicher, als sich allein durch das<br />

Teillastverhalten der Module und des Wechselrichters erklären läßt. Da niedrige<br />

Einstrahlungswerte (bei klarem Himmel) mit niedrigen Sonnenständen verbun-<br />

den sind, kann der Schatten der Blechfalze einen merkbaren Anteil an der Verrin-<br />

gerung des Anlagenwirkungsgrads haben.


154 8 ERGEBNISSE<br />

Einstrahlung [kWh/m2]<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

MONAT<br />

Nord<br />

Ost<br />

Sued<br />

West<br />

Bild 8.82: Meßwerte der Einstrahlung auf die vier Generatorflächen. Die Meßwerte für den Ostteil<br />

des Dachs liegen systematisch (und immer um einen konstanten Faktor) zu niedrig, hier<br />

wurde offenbar ein falscher Kalibrierfaktor verwendet. Die Meßwerte für die anderen<br />

drei Himmelsrichtungen liegen sehr eng zusammen, bei der geringen Dachneigung<br />

von 7 o ist die Orientierung der Empfangsfläche kaum maßgeblich.<br />

Ertrag [kWh]<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

MONAT<br />

Nord<br />

Ost<br />

Sued<br />

West<br />

Bild 8.83: Monatliche Erträge der vier Anlagenteile. Analog zu Abbildung 8.82 liegen die Erträge<br />

der vier Teilgeneratoren eng beieinander.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 155<br />

Performance Ratio<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

Nord<br />

Ost<br />

Sued<br />

West<br />

Jahreswert Gesamtanlage<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

MONAT<br />

Bild 8.84: Monatlicher Anlagenwirkungsgrad (Performance Ratio (PR)) für drei Anlagenteile. Die<br />

PR für den Anlagenteil „Ost“ ist aufgrund der fehlerhaften Einstrahlungswerte nicht zu<br />

ermitteln. Im Sommer werden Anlagenwirkungsgrade zwischen 70 % und 80 % erreicht,<br />

der Jahreswert für die Gesamtanlage liegt bei 69 %.<br />

kumulierter Ertrag [kWh]<br />

1800<br />

1500<br />

1200<br />

900<br />

600<br />

300<br />

0<br />

Nord<br />

Ost<br />

Sued<br />

West<br />

0 1460 2920 4380 5840 7300 8760<br />

Stunden im Jahr [h]<br />

Bild 8.85: Kumulierte Erträge der vier Teilanlagen. Der PV-Generator arbeitete im Jahr 2003 ausfallfrei,<br />

der leichte Sprung im Kurvenverlauf bei der Stunde 3000 ist durch einen Ausfall<br />

der Datenerfassung bedingt.


156 8 ERGEBNISSE<br />

AC-Leistung [kW]<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

Klassenmittel<br />

Stundenwerte<br />

0.0<br />

0 200 400 600 800 1000 1200<br />

Einstrahlung Sued [W/m2]<br />

Bild 8.86: Ausgangsleistung des südlichen Anlagenteils in Abhängigkeit der Einstrahlung. Durch<br />

die Erfassung des Anlagenertrags in 0,1 kWh-Schritten ist ein direkter Vergleich der<br />

momentanen Abgabeleistung mit der momentanen Einstrahlung nicht möglich. In dieser<br />

Grafik sind daher die über jeweils eine Stunde summierten Erträge über dem entsprechenden<br />

Stundenmittelwert der Einstrahlung aufgetragen (kleine Punkte). Diese<br />

Einstrahlungs-Stundenmittel weisen aufgrund der Quantisierung der Ertragswerte immer<br />

noch eine sehr große Streuung auf. Erst die Mittelwerte innerhalb der einzelnen<br />

Ertragsschritte (Quadrate) lassen Aussagen zum Teillastverhalten des PV-Generators<br />

zu.<br />

spezifische AC-Leistung [W/Wp] & PR<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

PR<br />

Pac-Klassenmittel<br />

0.0<br />

0 200 400 600 800 1000<br />

Einstrahlung Sued [W/m2]<br />

Bild 8.87: Spezifische Ausgangsleistung des südlichen Anlagenteils in Abhängigkeit der Einstrahlung<br />

(Darstellung wie in Abbildung 8.86, aber auf 1 Wp Nennleistung bezogen). Für<br />

dieselben Auswertepunkte ist der Anlagenwirkungsgrad (PR) aufgetragen (Dreiecke).<br />

Erst bei Einstrahlungswerten oberhalb von etwa 300 W/m 2 werden Anlagenwirkungsgrade<br />

zwischen 70 % und 80 % erreicht.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 157<br />

8.4.1.4 Zusammenfassung<br />

Die Photovoltaik-Anlage am Verwaltungsgebäude Pollmeier arbeitete im Jahr<br />

2003 unterbrechungs- und störungsfrei. Sie erzeugte in diesem Jahr 6156 kWh<br />

elektrische Energie, das entspricht einer Produktion von 802 kWh pro kWp in-<br />

stallierter Generatorleistung. Sie erreicht damit im sehr sonnenreichen Jahr 2003<br />

gerade den in der Planung angesetzten Wert der mittleren Jahreserzeugung.<br />

Der Anlagenwirkungsgrad, der eine Bewertung unabhängig von der Jahressum-<br />

me der Einstrahlung zulässt, liegt bei 69 %. Er liegt damit 5 % bis 10 % unter den<br />

Werten, die PV-Anlagen vergleichbarer Größe heute erreichen. Eine wesentliche<br />

Ursache für diesen Minderertrag ist die konstruktiv bedingte Teilverschattung<br />

der aktiven Solarzellenfläche durch die Falze der Trapezbleche, die als Grundla-<br />

ge für die Module dienen.


158 8 ERGEBNISSE<br />

8.4.2 Wärmepumpe<br />

Einleitung<br />

Während der Planung wurden verschiedene Systeme zur Energieeinsparung bei<br />

der Lüftung betrachtet:<br />

• Wärmepumpe<br />

• Luftqualitätsregelung<br />

• Zu-/Abluftsystem mit Wärmerückgewinnung<br />

Bei dem Vergleich erzielten die Luftqualitätsregelung durch CO2- und Misch-<br />

gassensoren und die Wärmepumpe die günstigsten Preis-Leistungs-Verhältnisse.<br />

Realisiert wurde dementsprechend ein einfaches Abluftsystem mit Luftqualitäts-<br />

regelung in den Großraumbüros sowie einer Abluftwärmepumpe im Abluftstrang<br />

West zur Wärmerückgewinnung. Erwartet wurde eine jährliche Heizwärmeein-<br />

sparung von 17,4 MWh (Dies entspricht 13,5 % des berechneten Heizwärmebe-<br />

darfs) [1].<br />

Einbausituation<br />

Die Abluft/Wasser-Wärmepumpe mit einer Nenn-Wärmeleistung von 14,8 kW<br />

(elektrische Leistungsaufnahme 4,8 kW) nutzt die Abluft des Abluftstrangs West<br />

als Wärmequelle und speist den Pufferspeicher auf dem unteren Temperaturni-<br />

veau. Die genaue Einbausituation ist in den beiden folgenden Grafiken (Bild 8.88<br />

und 8.89) dargestellt.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 159<br />

Bild 8.88: Screenshot der GLT Übersicht Pufferspeicher, am 19.02.2004 um 12:00 Uhr<br />

Bild 8.89: Screenshot der GLT Übersicht Abluft West, 19.02.2004 um 12:00 Uhr


160 8 ERGEBNISSE<br />

Betriebsweise<br />

Es war geplant, die Wärmepumpe ganzjährig mit folgenden Regelparametern zu<br />

betreiben: Bei Heizbetrieb ist die untere Temperatur des Schichtenpufferspeichers<br />

maßgebend. Sinkt diese unter 45 ◦ C, schaltet die Wärmepumpe ein. Vorausset-<br />

zung ist, dass der Abluftventilator in Betrieb ist.<br />

Im Sommer besteht die Heizanforderung lediglich durch den Warmwasserbe-<br />

darf. Die Wärmepumpe schaltet ein, sobald die mittlere Speichertemperatur un-<br />

ter 55 ◦ C sinkt. Die Hysterese beträgt in beiden Fällen 4 K [1].<br />

Diese unterschiedlichen Wärmeanforderungen lassen im Winter deutlich längere<br />

Betriebszeiten erwarten als im Sommer.<br />

Laufzeit 2002<br />

Das Bild 8.90 zeigt die monatliche Laufzeit der Wärmepumpe sowie die Laufzeit<br />

des Abluftventilators.<br />

Laufzeit<br />

700<br />

[h/Monat]<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

180<br />

Laufzeit WP<br />

Laufzeit Ventilator<br />

ü ü<br />

ü<br />

90<br />

48 45<br />

62<br />

Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

39<br />

Jahr 2002<br />

50<br />

lange Laufzeiten des<br />

Abluftventilators in den<br />

Sommermonaten<br />

durch die Nachtlüftung<br />

Bild 8.90: Monatliche Laufzeit des Abluftventilators West und der Wärmepumpe (Vollständige Daten<br />

sind ab Mitte Februar gegeben; ein mittlerer Monat hat 720 Stunden)<br />

Die Auslastung der Wärmepumpe, also das Verhältnis der Zeit, in der die Wär-<br />

mepumpe lief, zu der Zeit, in der ein Abluftvolumenstrom zur Verfügung stand,<br />

ist in den Sommermonaten sehr gering und steigt im Herbst wieder an. Zurück-<br />

151<br />

212<br />

219


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 161<br />

zuführen ist dies auf die geringere Wärmeanforderung im Sommer. Die Auslas-<br />

tung der Wärmepumpe hat einen Einfluss auf ihre Effizienz. Im Bild 8.91 zeigt<br />

sich dieser Einfluss deutlich.<br />

Leistung 2002<br />

In Bild 8.91 sind für das Jahr 2002 der monatliche Energieertrag, der Stromver-<br />

brauch und die, sich als Quotient der vorherigen Größen ergebenden, Arbeitszah-<br />

len dargestellt. Über den Zeitraum von März bis Dezember betrug die Arbeits-<br />

zahl 3,14. Über die Sommermonate (April bis einschließlich September) wurde<br />

lediglich eine mittlere Arbeitszahl von 2,52 erreicht. Von Oktober bis Dezember<br />

betrug diese 3,65.<br />

Stromverbrauch und gelieferte<br />

Wärmemenge<br />

3500<br />

[kWh/Monat]<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

Energiemenge Wärmepumpe<br />

Stromverbrauch WP<br />

Arbeitszahl<br />

ä<br />

ä ä<br />

Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

Monatliche Arbeitszahl 2002<br />

Bild 8.91: Monatlicher Energieverbrauch und -ertrag, sowie die sich aus der Divison ergebene Arbeitszahl<br />

der Abluftwärmepumpe, im Jahr 2002 (sinnvolle Daten sind ab März gegeben)<br />

Die Wärmemengenzähler im gesamten Gebäude wurden Mitte Februar einge-<br />

setzt, so dass sich erst danach verwertbare Daten ergeben. In den Sommermona-<br />

ten dient die Wärmepumpe lediglich zur Bereitstellung von Warmwasser (siehe<br />

Betriebsweise). Sowohl der Wärmertrag, als auch der Stromverbrauch sind wäh-<br />

rend der Heizperiode deutlich höher. In diesem Zeitraum leistet die Wärmepum-<br />

pe ihren Beitrag zur Versorgung der Fußbodenheizung.<br />

Beachtenswert ist der Anstieg der Arbeitszahl Anfang Oktober. Zu diesem Zeit-<br />

4,0<br />

[-]<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

Arbeitszahl


162 8 ERGEBNISSE<br />

punkt wurden zwei Fehler in der Programmierung behoben: Zum einen lief die<br />

Ladepumpe der Wärmepumpe bei Betrieb des Abluftventilators ständig, zum<br />

anderen setzte sich die Wärmepumpe zwar entsprechend der Anforderungen in<br />

Betrieb, jedoch auch wenn kein Abluftvolumenstrom vorhanden war.<br />

Fehlsteuerungen<br />

In Bild 8.92 sind die Auswirkungen einer Fehlprogrammierung in der Gebäude-<br />

leittechnik dargestellt.<br />

Laufzeit<br />

WP Betrieb<br />

Rel. Luftfeuchte<br />

Lufttemperaturen<br />

[min/h]<br />

üä<br />

60<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1<br />

0<br />

80<br />

[%]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

30<br />

[ o<br />

C]<br />

10<br />

0<br />

üä<br />

ü<br />

ü<br />

Wärmepumpe Betrieb=1<br />

ü<br />

ü<br />

Rel. Abluftfeuchte vor der Wärmepumpe<br />

Ablufttemperatur vor der Wärmepumpe<br />

Ablufttemperatur nach der Wärmepumpe<br />

Leistung des Abluft Ventilators<br />

-10<br />

00:00 04:00 08:00 12:00 16:00 20:00 24:00<br />

100<br />

[%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Laufzeit WP<br />

Laufzeit WP Pumpe<br />

Laufzeit Ventilator<br />

Bild 8.92: Betrieb der Wärmepumpe am Samstag, den 2. März 2002, sowie die sich einstellenden<br />

Ablufttemperaturen und Abluftfeuchte in Abhängigkeit der TAgeszeit<br />

Leistung Abluftventilator


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 163<br />

An diesem Tag ist die Lüftungsanlage planmäßig von 7:00 bis 12:00 Uhr in Betrieb<br />

(Stellsignal Ventilator). Während der gesamten Zeit läuft auch die Wärmepum-<br />

pe. Dies ist zum einen an der Betriebsmeldung erkennbar, aber ebenfalls sehr<br />

deutlich sichtbar ist die Spreizung der Abluftemperaturen. Die Ablufttempera-<br />

tur nach der Wärmepumpe sinkt hier auf rund 8 ◦ C. Gegen 20:00 Uhr, die Abluft-<br />

anlage ist nicht mehr in Betrieb, springt die Wärmepumpe erneut an. Die Folge<br />

ist diesmal, dass sowohl die Lufttemperatur vor als auch nach der Wärmepum-<br />

pe sinkt. Durch dieses schnelle Abkühlen, ohne einen zur Verfügung stehenden<br />

warmen Volumenstrom, steigt die relative Luftfeuchte sprunghaft an. Es ist an-<br />

zunehmen, dass das ausfallende Wasser vereist. Hat die Speichertemperatur den<br />

Grenzwert wieder überschritten (Hysterese 4 K), schaltet sich die Wärmepumpe<br />

wieder ab und die Umgebungsverhältnisse stabilisieren sich langsam wieder.<br />

Am nächsten Tag, es steht den ganzen Tag kein Abluftvolumenstrom zur Verfü-<br />

gung, wiederholt sich dieser Prozess acht mal !<br />

Wochengänge<br />

Im folgenden sind jeweils ein Wochengang der Betriebweise, Ablufttemperaturen<br />

und der Arbeitszahlen der Wärmepumpe einer Sommerwoche (Bild 8.93) und<br />

einer Winterwoche (Bild 8.94) dargestellt:


164 8 ERGEBNISSE<br />

WP Betrieb<br />

Rel. Luftfeuchte<br />

Lufttemperaturen<br />

Stromverbrauch und<br />

gelieferte Wärmemenge<br />

1<br />

0<br />

80<br />

[%]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

30<br />

[ o<br />

C]<br />

20<br />

15<br />

10<br />

200<br />

[kWh/d]<br />

120<br />

80<br />

40<br />

0<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Wärmepumpe Betrieb=1<br />

ü<br />

Rel. Abluftfeuchte vor der WP<br />

Leistung des Abluftventilators<br />

100<br />

Ablufttemperatur vor der WP<br />

Ablufttemperatur nach der WP<br />

02.06 03.06 04.06 05.06 06.06 07.06 08.06<br />

Datum 2002<br />

Energiemenge Wärmepumpe<br />

Stromverbrauch WP<br />

Arbeitszahl<br />

Sonntag<br />

Bild 8.93: Wochengang des Betriebszustandes, der Lufttemperaturen und der Arbeitszahl der<br />

Wärmepumpe im Juni 2002<br />

[%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

5<br />

[-]<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Leistung Abluftventilator<br />

Arbeitszahl


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 165<br />

WP Betrieb<br />

Rel. Luftfeuchte<br />

Lufttemperaturen<br />

Stromverbrauch und<br />

gelieferte Wärmemenge<br />

1<br />

0<br />

80<br />

[%]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

30<br />

[ o<br />

C]<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

200<br />

[kWh/d]<br />

120<br />

80<br />

40<br />

0<br />

Wärmepumpe Betrieb=1<br />

Rel. Abluftfeuchte vor der WP<br />

üü<br />

Energiemenge Wärmepumpe<br />

Stromverbrauch WP<br />

Leistung des Abluftventilators<br />

ü<br />

ü<br />

Ablufttemperatur vor der WP<br />

Ablufttemperatur nach der WP<br />

16.12 17.12 18.12 19.12 20.12 21.12 22.12<br />

Datum 2002<br />

üüüü<br />

ü<br />

Arbeitszahl<br />

ü<br />

Sonntag<br />

Bild 8.94: Wochengang des Betriebszustandes, der Lufttemperaturen und der Arbeitszahl der<br />

Wärmepumpe im Dezember 2002<br />

Auf Grund der längeren und kontinuierlichen Laufzeit der Wärmepumpe ist die<br />

Effizienz im Winter deutlich höher. Durch die geringe Wärmeanforderung und<br />

die niedrige Hysterese (die WP schaltet bei Unterschreitung von 51 ◦ C mittler-<br />

er Pufferspeichertemperatur ein und bei Erreichen von 55 ◦ C wieder aus) taktet<br />

die Wärmepumpe sehr oft. Dieses wiederholte Ein- und Ausschalten mindert die<br />

Nutzwärmeproduktion [11]. Dies zeichnet sich auch im Jahr 2003 ab. Da geplant<br />

ü<br />

100<br />

[%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

5<br />

[-]<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Arbeitszahl<br />

Leistung Abluftventilator


166 8 ERGEBNISSE<br />

war, die Wärmepumpe in den Sommermonaten ebenfalls zu betreiben, um den<br />

Warmwasserbedarf zu decken, wird im Juli 2003 die Einschalthysterese von 4 K<br />

auf 10 K erhöht. Bisher ist es, wahrscheinlich aufgrund der interenen Einstellun-<br />

gen der Wärmepumpe, nicht gelungen, eine ähnliche Effizienz wie während der<br />

Heizperiode zu erzielen. Ist dies auch in Zukunft nicht der Fall, sollte die Wär-<br />

mepumpe im Sommer außer Betrieb genommen werden.<br />

Laufzeit und Leistung 2003<br />

Zunächst ist in Bild 8.95 der Energieverbrauch und -ertrag sowie die daraus re-<br />

sultierende Arbeitszahl grafisch dargestellt. Auch in diesem Jahr ist die Effizienz<br />

der Wärmepumpe im Sommer deutlich niedriger als im Winter, wenn mehr Wär-<br />

me durch das Heizsystem angefordert wird. Die oben angesprochenen Fehlerkor-<br />

rekturen haben zu einer geringeren Laufzeit und zu einer höheren Arbeitszahl,<br />

in den jeweiligen Monaten und über das ganze Jahr gemittelt, geführt. In Tabelle<br />

8.15 sind der Wärmeertrag, der Stromverbrauch und die Laufzeit aus 2002 und<br />

2003 zusammenfassend aufgeführt.<br />

Stromverbrauch und gelieferte<br />

Wärmemenge<br />

3500<br />

[kWh/Monat]<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

Energiemenge Wärmepumpe<br />

Stromverbrauch WP<br />

üüüüüü ü<br />

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

Monatliche Arbeitszahl 2003<br />

Arbeitszahl<br />

Bild 8.95: Monatlicher Energieverbrauch und -ertrag sowie die sich aus der Divison ergebene<br />

Arbeitszahl der Abluftwärmepumpe, im Jahr 2003<br />

ü<br />

4,5<br />

[-]<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

Arbeitszahl


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 167<br />

Tabelle 8.15: Stromverbrauch, Wärmemenge, Arbeitszahl und Laufzeit der Wärmepumpe in 2002<br />

und 2003<br />

Strom Wärmemenge eta Laufzeit<br />

[kWh] [kWh] [-] [h]<br />

2002 2003 2002 2003 2002 2003 2002 2003<br />

Jan - 770 - 2860 - 3,71 - 204<br />

Feb - 681 - 2500 - 3,67 81 181<br />

Mrz 732 407 2120 1430 2,90 3,51 180 107<br />

Apr 369 320 980 1010 2,66 3,16 90 79<br />

Mai 222 109 550 280 2,48 2,56 48 20<br />

Jun 208 40 510 80 2,45 2,00 45 5<br />

Jul 296 147 760 250 2,57 1,70 62 32<br />

Aug 192 188 490 480 2,56 2,55 39 40<br />

Sep 216 145 500 410 2,32 2,83 50 33<br />

Okt 620 713 2180 2800 3,52 3,93 151 200<br />

Nov 790 614 2960 2570 3,75 4,18 212 177<br />

Dez 817 685 2980 2530 3,65 3,70 219 187<br />

gesamt 4.460 4.820 14.030 17.200 3,15 3,57 1.178 1.265<br />

Zusammenfassung<br />

Insgesamt hat die Wärmepumpe von April 2002 bis März 2003 18,7 MWh und da-<br />

mit 9,4 % vom Jahresenergieverbrauch (56,6 kWh/(m 2 · a) Fernwärme und Wär-<br />

mepumpe) geleistet. Die Arbeitszahl über diesen Zeitraum liegt bei 3,35. Damit<br />

hat die Wärmepumpe im ersten Betriebsjahr die erwartete Energiemenge gelie-<br />

fert, jedoch mit einem relativ hohen elektrischen Energieverbrauch. Somit wur-<br />

de die erwartete Arbeitszahl von 5,2 [3] nicht erreicht. Im Jahr 2002 trugen zum<br />

einen die oben angesprochenen korrigierten Fehlsteuerungen und zum anderen<br />

die kurzen nicht zusammenhängenden Laufzeiten in den Sommermonaten zu<br />

dieser geringen Effizienz bei.<br />

In Bild 8.96 ist die Abhängigkeit der Arbeitszahl von dem Quotient der Einschalt-<br />

vorgänge pro Woche / Laufzeit [h/Woche] aufgezeigt. Um eine Arbeitszahl über<br />

3 zu erreichen, sollte dieses Verhältnis möglichst unter 2,5 sein. Theoretisch wären<br />

also alle zusammenhängenden Laufzeiten unter 24 Minuten ineffizent.


168 8 ERGEBNISSE<br />

Arbeitszahl<br />

5,0<br />

[-]<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

ü<br />

KW 40 2002<br />

bis KW 10 2003<br />

KW 11 2003<br />

bis KW 38 2003<br />

KW 39 2003<br />

bis KW 5 2004<br />

0,0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [1/h] 12<br />

Einschaltvorgänge pro Woche<br />

/ Laufzeit pro Woche<br />

Bild 8.96: Wöchentliche Arbeitszahl in Abhängigkeit der Einschaltvorgänge pro Woche/ Laufzeit<br />

pro Woche (Zeitraum 1.10.02 - 1.2.04)<br />

Bei der hier vorliegenden, primärenergetisch sehr günstigen Wärmeversorgung<br />

des Gebäudes ist der Einsatz einer Abluftwärmepumpe sicher nicht sinnvoll. Der<br />

Rahmen dieses Forschungsprojektes bietet jedoch eine gute Möglichkeit, die tat-<br />

sächliche Effizienz sowie die Regelung zu untersuchen und zu optimieren.<br />

Die Fehlsteuerungen der Wärmepumpe sind ein gutes Beispiel dafür, dass gu-<br />

te Konzepte und vorgesehene Energiesparmaßnahmen schnell zunichte gemacht<br />

werden können, wenn die technische Umsetzung nicht sorgfältig durchgeführt<br />

und vor allem überprüft wird. Da im Regelfall die Betriebsweise und die Ener-<br />

gieströme eines Gebäudes nicht entsprechend detailliert ausgewertet werden, of-<br />

fenbaren sich Fehler wie diese dem Betreiber im Normalbetrieb nicht.<br />

Es bleibt zu überprüfen, ob mit angepassten Ein- und Ausschaltkriterien der<br />

sommerliche Warmwasserbedarf von der Wärmepumpe gedeckt werden kann.<br />

Ist dies der Fall, könnte man in einigen Fällen die niedrigen Arbeitszahlen im<br />

Sommer hinnehmen, wenn dafür der herkömmliche Wärmeversorger im Som-<br />

mer stillgelegt werden kann. Im Fall Pollmeier, wo auch im Sommer die sowohl<br />

ökonomisch und ökologisch günstige Nahwärme aus der Holzfeuerung zur Ver-<br />

fügung steht, sollte die Wärmepumpe im Sommer außer Betrieb genommen wer-<br />

den.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 169<br />

8.4.3 Warmwasserbereitung<br />

Einleitung<br />

Für die Warmwasserversorgung wurden im Gebäude zwei unterschiedliche Ar-<br />

ten der Warmwasserbereitung realisiert. Für die Toiletten sowie die Teeküchen<br />

der Büros im 1. und 2. OG Nord ist jeweils ein dezentraler Durchlauferhitzer<br />

installiert. Der Stromverbrauch des Durchlauferhitzers im 2. OG wird separat<br />

erfasst und kann damit zur Auswertung des Energieverbrauchs herangezogen<br />

werden.<br />

Die Warmwasserbereitung der Toiletten und Teeküchen der Südbüros inklusi-<br />

ve Toiletten und Cafeteriaküche im EG erfolgt über den Schichtenpufferspeicher<br />

als Durchflusswassererwärmer mit Zirkulation. Insgesamt werden zwölf Hand-<br />

waschbecken, vier Spülen und eine Dusche mit Warmwasser versorgt.<br />

Die Küche der Cafeteria wurde im Juni 2002 in Betrieb genommen. Die in der Kü-<br />

che befindliche Spülmaschine wurde zu diesem Zeitpunkt noch mit kaltem Was-<br />

ser betrieben. Ab Mitte November 2003 wurde aber auf den Betrieb mit Warm-<br />

wasser umgestellt.<br />

Einbausituation der zentralen Warmwasserversorgung<br />

Die Einbausituation der Anlagentechnik zur zentralen Warmwasserbereitung zeigt<br />

Bild 8.97. Die Rückflussleitung der Zirkulation wurde nicht wie geplant in mitt-<br />

lerer Höhe an den Pufferspeicher, sondern durch einen externen Zirkulationsan-<br />

schluss an den Warmwasserabgang angeschlossen.


170 8 ERGEBNISSE<br />

nicht vorhanden<br />

Z 1<br />

000<br />

m³<br />

Z 2<br />

WW 2<br />

000 WW 1<br />

m³<br />

Bild 8.97: Einbausituation der Warmwasserversorgung mit Zirkulation. Links: Screenshot der GLT,<br />

rechts: schematische Darstellung<br />

Beim externen Zirkulationsanschluss wird der Rücklauf der Zirkulation durch<br />

ein Rohr kleineren Durchmessers ein Stück in den Speicher geführt. Dort mischt<br />

sich das Warmwasser des Speichers mit dem Wasser aus dem Zirkulationsrück-<br />

lauf. Durch die Wassermengenzähler und die zugehörigen Temperaturfühler wer-<br />

den die Zirkulationsverluste und die Energiemengen für die Warmwasserberei-<br />

tung berechnet.<br />

Durch die Anordnung des Temperaturfühlers (WW 2) sind die berechneten Ener-<br />

giemengen der Warmwasserbereitung zu hoch, da das Temperaturniveau im Warm-<br />

wasserzulauf gegenüber der Nutztemperatur höher ist. Außerdem wird das Kalt-<br />

wasser, welches direkt zum Mischer fließt, ebenfalls durch den Wassermengen-<br />

zähler (WW) erfasst, was zu einer weiteren Verfälschung der Ergebnisse führt.<br />

Wassertemperaturen<br />

Die kleinste auslesbare Einheit des Durchflusszählers in der Kaltwasserleitung<br />

liegt bei 0,1 m 3 und ist damit zu groß um Tagesprofile der Warmwasserentnah-<br />

me zu ermitteln. An repräsentativen Arbeitstagen werden rund 200 l, also zwei<br />

Zählereinheiten entnommen. Teilweise kann das Entnahmeverhalten an den un-<br />

ten dargestellten Wassertemperaturen abgeschätzt werden. In Bild 8.98 sind die<br />

Wassertemperaturen der Zirkulationsleitung sowie Kaltwasser (KW) und Warm-


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 171<br />

wasser (WW) an einem Tag dargestellt.<br />

Temperatur<br />

80<br />

[ o C]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

Warmwasser<br />

Kaltwasser<br />

Zirkulationsvorlauf<br />

Zirkulationsrücklauf<br />

Pufferspeicher oben<br />

Betrieb Speicherladepumpe<br />

Mischertemperatur<br />

10<br />

0<br />

Ü Ü<br />

Zirkulationsbetrieb<br />

00:00 04:00 08:00 12:00 16:00 20:00 24:00<br />

Tageszeit<br />

Bild 8.98: Tagesgang der Wassertemperaturen am 3. Juni 2003 (Dienstag)<br />

Die erste Entnahme fand offensichtlich gegen 5:00 Uhr statt. Dabei steigt die<br />

Warmwassertemperatur an, da warmes Wasser direkt aus den Speicher strömt.<br />

Die Temperatur im Zirkulationsvorlauf nimmt ebenfalls dieses Niveau an, weil<br />

die Zirkulation zu diesem Zeitpunkt noch außer Betrieb ist. Die Temperatur des<br />

Kaltwassers sinkt bei dieser Entnahme auf Grund des nachströmenden Wassers<br />

aus dem Hausanschluss. Dies tritt über den Tag verteilt mehfach auf und lässt<br />

somit Rückschlüsse auf die Wasserentnahme zu.<br />

Die Zirkulation war während dieses Tages zwischen 7:00 und 17:00 Uhr in Be-<br />

trieb. Nach Einschalten der Zirkulationspumpe sinken die Warmwassertempera-<br />

tur und die Temperatur im Zirkulationsvorlauf. Die Temperatur am Warmwas-<br />

sersensor ergibt sich aus der Vermischung des Wassers aus dem Speicher und<br />

dem Zirkulationsrücklauf im externen Zirkulationsanschluss. Die Temperatur im<br />

Zirkulationsvorlauf sinkt noch wesentlich stärker, da durch den Mischer zusätz-<br />

lich kaltes Wasser zugeführt wird. Da die Mischertemperatur auf 55 ◦ C eingestellt<br />

ist und das Temperaturniveau des zugeführten Warmwassers unter dieser liegt,


172 8 ERGEBNISSE<br />

ist es nicht notwendig, Kaltwasser beizumischen. Dies zeigt, dass der Mischer<br />

Schwächen in der Regelung hat.<br />

Die sich während der Zirkulation einstellende, nahezu konstante Temperaturdif-<br />

ferenz zwischen Zirkulationsvor- und rücklauf von ca. 2 K spiegelt die Leitungs-<br />

verluste der Zirkulation wieder.<br />

Die nachfolgenden Bilder 8.99 und 8.100 zeigen die gemessenen Wassertempera-<br />

turen im Intervall von zwei Minuten. Alle Werte sind absteigend nach der Tempe-<br />

ratur des Warmwasserabgangs sortiert. Dargestellt ist eine repräsentative Woche<br />

im Sommer und im Winter.<br />

Durch die Sortierung der Messwerte nach der Warmwassertemperatur (Dauerli-<br />

nie) zeichnen sich verschiedene Temperaturbereiche ab. Die Kaltwassertempera-<br />

tur und die Temperatur im Zirkulationsvorlauf bilden im Bereich hoher Warm-<br />

wassertemperatur ein Plateau aus. Dieser Bereich ist im Wesentlichen auf den<br />

Zirkulationsbetrieb und Warmwasserentnahme ohne Zirkulation zurückzufüh-<br />

ren, was aus Bild 8.98 ersichtlich wird. Ist die Zirkulation ausgeschaltet, steigt<br />

die Kaltwassertemperatur an, da das Wasser in der Leitung „steht“ und erwärmt<br />

wird, die Warmwassertemperatur und die Temperatur im Zirkulationsvorlauf<br />

sinken ab. Auffällig ist, dass die Kaltwassertemperatur in dem sich einstellenden<br />

Niveau aller Wassertemperaturen am höchsten liegt.<br />

Temperatur<br />

80<br />

[ o C]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Zirkulationsvorlauf<br />

Kaltwasser<br />

Warmwasser<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 [h] 180<br />

Zeitdauer<br />

Bild 8.99: Wassertemperaturen in der Woche vom 14. bis 20. Juli 2003. Die Messwerte sind sortiert<br />

nach den Warmwassertemperaturen aufgetragen


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 173<br />

Temperatur<br />

80<br />

[ o C]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Zirkulationsvorlauf<br />

Kaltwasser<br />

Warmwasser<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 [h] 180<br />

Zeitdauer<br />

Bild 8.100: Wassertemperaturen in der Woche vom 2. bis 8. Februar 2004. Die Messwerte sind<br />

sortiert nach den Warmwassertemperaturen aufgetragen<br />

Die Warmwasser- sowie die Zirkulationsvorlauftemperatur sind hauptsächlich<br />

abhängig von der Temperatur im Pufferspeicher (oben). Diese lag in der Som-<br />

merwoche im Mittel bei 57,6 ◦ C, in der Winterwoche bei 70,2 ◦ C. Die niedrige<br />

Speichertemperatur im Sommer ist demnach der Grund, warum die im Mischer<br />

voreingestellte Temperatur von 55 ◦ C nicht eingehalten werden kann.<br />

Die abgebildeten Messwerte der Kaltwassertemperatur haben deutliche Unter-<br />

grenzen, aus denen man Rückschlüsse auf die tatsächliche Temperatur des direkt<br />

aus dem Hausanschluss strömenden Wassers ziehen kann. Im Sommer liegen<br />

diese Temperaturen demnach bei etwa 15 ◦ C, in Winter bei 9 ◦ C.<br />

Aus hygienischer Sicht sollten Wassertemperaturen zwischen 30 und 50 ◦ C we-<br />

gen der Gefahr der Legionellenbildung verminden bzw. möglichst gering gehal-<br />

ten werden. Die aus den Bildern 8.99 und 8.100 ersichtlichen Zeiten, in denen<br />

die Wassertemperaturen des Systems in diesem Bereich liegen, sind bedenklich.<br />

In der abgebildeten Sommerwoche liegen die Warmwassertemperaturen und die<br />

Temperaturen im Zirkulationsvorlauf bis auf wenige Stunden fast durchgängig<br />

unter 50 ◦ C. Aus Bild 8.98 ist ersichtlich, dass die Temperaturen an diesem Ar-<br />

beitstag etwa 12 Stunden in diesem kritischen Bereich liegen.


174 8 ERGEBNISSE<br />

Energieverbrauch<br />

Im Bild 8.101 ist der monatliche Gesamtenergieverbrauch der zentralen Warm-<br />

wasserbereitung, getrennt nach Energieverbrauch für die Bereitung und dem Zir-<br />

kulationsverlust sowie der monatliche Warmwasserverbrauch dargestellt. Im Ab-<br />

schnitt Einbausituation wurde auf die Anordnung der Wassermengenzähler und<br />

der zugehörigen Temperatursensoren sowie der daraus resultierenden Folgen für<br />

den gemessenen Energieverbrauch eingegangen. Zu beachten ist demnach, dass<br />

die abgebildeten Werte nur annähernd den tatsächlichen Energieverbrach wie-<br />

dergeben. Eine Fehlerquote kann nicht abgeschätzt werden.<br />

[kWh/Monat]<br />

Energieverbrauch<br />

600<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Energieverbrauch Warmwasserbereitung<br />

Zirkulationsverluste<br />

Warmwasserverbrauch<br />

0<br />

05/02 09/02 01/03 05/03 09/03 01/04<br />

[m 3 /Monat]<br />

Bild 8.101: Monatlicher Energie- und Wasserverbrauch der zentralen Warmwasserbereitung (Zirkulationsleitung)<br />

In den ersten drei Monaten des Messzeitraums lag, wie schon in der Einleitung<br />

erwähnt, der Energie- sowie der Warmwasserverbrauch gegenüber den restli-<br />

chen Monaten auf niedrigerem Niveau, da die Küche der Cafeteria noch nicht in<br />

Betrieb war. Die zweiwöchigen Betriebsruhen im Juli 2002 und August 2003 sind<br />

in der Grafik ebenfalls zu erkennen. Deutlich wird, dass der Energieverbrauch<br />

tendenziell abhängig vom Warmwasserverbrauch ist.<br />

Im August 2002 wurde für einen der zwei Durchlauferhitzer ein Elektrozähler in-<br />

stalliert. Ein Wasserzähler ist für diesen Durchlauferhitzer nicht vorhanden, da-<br />

her ist der Wasserverbrauch nicht messbar. Mit den technischen Daten aus dem<br />

Datenblatt des Durchlauferhitzers lässt sich der ungefähre Wasserverbrauch er-<br />

14<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Warmwasserverbrauch


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 175<br />

rechnen. In [22] ist eine Nennleistung von 4,4 kW sowie eine Warmwasserleistung<br />

bei ∆t = 25 K von 2,6 l/min zu entnehmen. Über die Nennleistung können die Be-<br />

triebszeiten und aus der Warmwasserleistung die entnommenen Wassermengen<br />

berechnet werden. Aus diesen Angaben ergibt sich ein rechnerischer Aufwand<br />

von 28,21 kW/m 3 .<br />

Der ab diesem Zeitpunkt angefallene monatliche Stromverbrauch sowie die be-<br />

rechneten Wassermengen sind in Bild 8.102 aufgezeigt.<br />

Stromverbrauch<br />

12<br />

[kWh]<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0,43<br />

0,35 [m3 ]<br />

0,28<br />

0,21<br />

0,14<br />

0,07<br />

0,00<br />

05/02 10/02 03/03 08/03 01/04<br />

Bild 8.102: Monatlicher gemessener Energieverbrauch der dezentralen Warmwasserbereitung<br />

(Durchlauferhitzer) und die berechneten Wassermengen<br />

Das Fehlen der Werte von Mai bis August 2003 ist auf einen Defekt des Durch-<br />

lauferhitzers zurückzuführen. Der mittlere monatliche Stromverbrauch lag wäh-<br />

rend des Messzeitraums bei 6,7 kWh/Monat (Monate mit Verbrauch = null sind<br />

nicht mit berücksichtigt) bei einer mittleren Betriebszeit von etwa 1,5 h/Monat.<br />

Der Wasserverbrauch kann mit 0,2 m 3 /Monat für eine Entnahmestelle angegeben<br />

werden.<br />

Die nachfolgende Tabelle 8.16 stellt die zwei installierten Warmwasserbereitungs-<br />

systeme während des Messzeitraums von März 2002 bis Dezember 2003 gegen-<br />

über. Der Primärenergiefaktor der zentralen Warmwasserbereitung ist dabei mit<br />

1, der der dezentralen mit 3 angenommen. Für die fehlenden monatlichen Energie-<br />

und Wasserverbrauchswerte des Durchlauferhitzers sind die Mittelwerte aus den<br />

Monaten mit den vorhandenen Werten angesetzt. Der Wirkungsgrad des dezen-<br />

Rechn. Wasserverbrauch


176 8 ERGEBNISSE<br />

tralen Warmwasserbereiters ist mit 100 % festgelegt.<br />

Tabelle 8.16: Energetischer Vergleich der Warmwasserbereitungssysteme für den gezeigten<br />

Messzeitraum von März 2002 bis Januar 2003<br />

Warmwasser- Zentral Dezentral<br />

bereitung (Zirkulation) (Durchlauferhitzer)<br />

Nutzenergie [kWh] 8.600,0 155,6<br />

Primärenergiefaktor<br />

[-] 1 3<br />

Primärenergie [kWh] 8.600,0 466,8<br />

Warmwasserverbrauch<br />

[m 3 ] 125,1 5,5<br />

Primärenergie<br />

pro m 3 [kWh/m 3 ] 68,75 84,72<br />

Bekannt ist, dass der Einsatz von Warmwasserbereitungssystemen mit Zirkula-<br />

tionsleitungen auf Grund der ständig vorhandenen Zirkulationsverluste erst ab<br />

einer bestimmten Mindestmenge entnommenen Wassers sinnvoll ist. Das Bild<br />

8.103 zeigt grafisch den primärenergetischen Vergleich beider Systeme und die<br />

Warmwassermenge, bei der eine Warmwasserbereitung mit Zirkulationsleitung<br />

gegenüber einer mit Durchlauferhitzern vorzuziehen ist.<br />

Die aufgetragenen Werte für die zentrale Warmwasserbereitung sind Mittelwer-<br />

te eines Jahres im Zeitraum von August 2002 bis Juli 2003 (vgl. Bild 8.101). Der<br />

Zirkulationsverlust ist als fixer Wert berücksichtigt. Der energetische Aufwand<br />

für die zentrale und dezentrale Warmwasserbereitung sind als lineare variable<br />

Größen aufgetragen.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 177<br />

[kWh/Monat]<br />

Primärenergie<br />

800<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Durchlauferhitzer<br />

Warmwasser<br />

Zirkulation<br />

0 1 2 3 4 5 6 [m3 0<br />

/Monat] 8<br />

Warmwassermenge<br />

Bild 8.103: Primärenergetischer Vergleich beider Warmwasserbereitungssysteme<br />

Die Grafik zeigt, dass beim Vergleich dieser zwei Systeme ab einer entnommenen<br />

Wassermenge von 4 m 3 /Monat ein Warmwasserbereitungssystem mit Zirkulati-<br />

on kleinere Energieverbrauchswerte liefert. Dieses Ergebnis ist aber äußerst kri-<br />

tisch zu betrachten, da alle Werte mit einer hohen Fehlerquote in die Rechnung<br />

eingehen.<br />

Die Werte des Durchlauferhitzers wurden ausschließlich berechnet. Dabei liegt<br />

zu Grunde, dass das Wasser um 25 K erwärmt wird. Ob das entnommene Wasser<br />

des dezentralen Systems auf dem gleichen Temperaturniveau liegt, wie das der<br />

zentralen Warmwasserbereitung, konnte nicht geprüft werden.<br />

Die Speicherverluste wurden bei dieser Rechnung nicht beachtet. Diese sind er-<br />

heblich und müssen differenziert zwischen Sommer und Winter betrachtet wer-<br />

den. Während der Heizperiode teilen sich diese auf in Verluste der Heizanlage<br />

und Verluste der Warmwasserbereitung. Außerhalb der Heizperiode müssen die<br />

Speicherverluste komplett der Warmwasserbereitung zugeschrieben werden.<br />

Durch die Einbausituation der Wassermengenzähler und Temperatursensoren<br />

entstehen die zuvor schon beschriebenen Messfehler unbekannter Höhe. Klar ist<br />

nur, dass die gemessenen Werte zu hoch sind.


178 8 ERGEBNISSE<br />

8.4.4 Komfortaspekte und thermische Behaglichkeit<br />

8.4.4.1 Einleitung<br />

Durch die stationäre Messdatenerfassung werden, das Raumklima betreffend,<br />

nur wenige Größen erfasst: Es gibt einen Temperaturfühler pro 500 m 2 Büroflä-<br />

che, einen CO2-Sensor im Abluftkanal jeden Bürobereichs und die relative Luft-<br />

feuchte wird einmal vor der Wärmepumpe im Kanal gemessen.<br />

Da es von einigen Mitarbeitern Klagen über Zugerscheinungen gab, wurde im<br />

Frühjahr 2003 eine Komfortmesseinrichtung u.a. mit Lufttemperatur- und Luft-<br />

geschwindigkeitssensoren in unterschiedlichen Höhen jeweils eine Woche an vier<br />

unterschiedlichen Arbeitsplätzen eingerichtet. Es sollte nun möglich sein, die Ein-<br />

flüsse der raumlufttechnischen Anlage und der zusätzlichen Fensterlüftung auf<br />

die thermischen Bedingungen am Arbeitsplatz darzustellen und mittels Mess-<br />

werten und normativ vorgegebenen Grenzwerten, bzw. Behaglichkeitsfeldern zu<br />

bewerten. Im Folgenden werden die Ergebnisse dokumentiert und diskutiert.<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse dokumentiert und diskutiert.<br />

8.4.4.2 Abluftanlage und Regelung<br />

Für die Abluftanlage gibt es drei prinzipiell unterschiedliche Betriebsweisen, wel-<br />

che an der Bedienoberfläche der GLT (Bild 8.104) erläutert werden.<br />

1. Bedarfsregelung<br />

Während der Nutzungszeit wird die Anlage bedarfsgeregelt. Der Abluftventila-<br />

tor läuft druckgeregelt, d. h. er baut den voreingestellten Solldruck im Kanal auf.<br />

Der Volumenstromregler (VSR) regelt die dem Raum entzogene Abluftmenge.<br />

Am Beispiel der GLT Oberfläche (Bild 8.104) sei ein Solldruck von 180 Pa vorge-<br />

geben. Das Stellsignal des VSR im 1. OG West steht auf 23 %, woraufhin sich ein<br />

Volumenstrom von 530 m 3 /h einstellt. Die Öffnung des VSR wiederum wird be-<br />

darfsabhängig geregelt. Als Regelgröße wird bei dieser Anlage der CO2-Gehalt<br />

im Abluftkanal jedes Bürobereichs herangezogen (Momentanwert im Beispiel:<br />

586 ppm). Die CO2-Konzentration ist ein Indikator für die vom Menschen abge-<br />

gebenen Körpergerüche und die ausgeatmete Luft [23]. Alternativ steht im Ab-<br />

luftkanal ein Mischgassensor zur Regelung zur Verfügung. Von diesem wird eine


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 179<br />

relative Mischgaskonzentration (z.B. Küchendunst, Reinigungsmittel, menschli-<br />

che Ausdünstungen und Tabakrauch) gemessen.<br />

Bild 8.104: Screenshot der GLT Oberfläche „Abluft West“ am 19.02.04 um 12:00 Uhr<br />

In Bild 8.105 ist der Regelkreis nach CO2 dargestellt. Der Sollwert wird in linearer<br />

Abhängigkeit der Außentemperatur berechnet. Die Kennlinie ist in der GLT vom<br />

Nutzer einstellbar. Momentan werden in den Südbüros bei -12 ◦ C 1000 ppm und<br />

bei +20 ◦ C 500 ppm CO2-Gehalt zugelassen. Diese Regelung beabsichtigt geringe<br />

Luftwechselraten bei niedrigen Außentemperaturen um Lüftungswärmeverluste<br />

zu minimieren. Zudem sinkt das Zugluftrisiko, wenn bei niedrigen Außentem-<br />

peraturen die Luftwechselrate gering ist.


180 8 ERGEBNISSE<br />

CO-Sollwert<br />

2<br />

2. Spülbetrieb<br />

Proportionalregler<br />

Stellsignal Volumenstromregler<br />

(VSR)<br />

CO-Istwert<br />

2<br />

Zuluft<br />

CO-Sensor<br />

2<br />

Volumenstrom<br />

Bild 8.105: Regelkreis Lüftung<br />

Störgröße,<br />

CO-Emissionen<br />

2<br />

Raum<br />

CO-Gehalt<br />

2<br />

Morgens zwischen 6:30 und 7:30 Uhr läuft die Anlage im Spülbetrieb. In dieser<br />

Zeit läuft der Ventilator ebenfalls druckgeregelt, allerdings ist der VSR unabhän-<br />

gig vom CO2-Gehalt, zu 100 % auf. Mit dem sich einstellenden, erhöhten Ab-<br />

luftvolumenstrom soll der während der Nacht unbelüftete Bürobereich für kurze<br />

Zeit „durchspült“ werden.<br />

3. Nachtlüftung<br />

Im Sommer soll das Gebäude mittels Nachtlüftung entwärmt werden. Diese Be-<br />

triebsweise stellt sich ein, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:<br />

Im Zeitprogramm ist die Nachtlüftung aktiviert und die Raumtemperatur über-<br />

schreitet einen einstellbaren Grenzwert und die Außentemperatur unterschreitet<br />

einen voreingestellten Grenzwert nicht und die Differenz zwischen beiden hat<br />

mindestens eine einstellbare Größe.<br />

Bei der Nachtlüftung läuft der Ventilator druckunabhängig auf 100 %, der VSR<br />

ist ebenfalls ganz offen und zusätzlich öffnet sich die Bypassklappe im Kanal.<br />

Der Bypass wird benötigt, um die bedarfsgerechte Regelung zu ermöglichen. Der<br />

Volumenstromregler (VSR) ist auf eine Mindestgeschwindigkeit im Kanal ange-<br />

wiesen. Diese wird durch den verkleinerten Kanalquerschnitt in diesem Bereich<br />

erzeugt. Um während der Nachtlüftung einen möglichst hohen Volumenstrom<br />

zu fördern ist jedoch ein großer Querschnitt nötig, welcher durch die Öffnung


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 181<br />

der Bypassklappe erreicht wird.<br />

Bild 8.106: Abluftkanal mit Bypass<br />

Von Interesse für die vorgenommenen Messungen war, ob und wie die Luftge-<br />

schwindigkeit im Raum von den gefahrenen Volumenströmen abhängt. Daher<br />

wurden folgende Einstellvarianten gefahren, um verschiedene Volumenströme<br />

zu erreichen:<br />

• Lüftung aus<br />

• CO2-abhängige Regelung<br />

• Spülbetrieb, Solldruck auf 100 Pa<br />

• Spülbetrieb, Solldruck auf 200 Pa<br />

• Nachtlüftung<br />

8.4.4.3 Die temporäre Messeinrichtung<br />

Mittels zweier mobiler Datenlogger wurden 10 Messwerte als Momentanwerte<br />

im Intervall von 10 Sekunden, bzw. 1 Minute (Luftgeschwindigkeiten) erfasst<br />

(siehe auch Bild 8.107).<br />

CO2 - Messwertgeber (1) IR-spektroskopischer Sensor, CO2-Konzentration der<br />

Luft in ppm (parts per million)


182 8 ERGEBNISSE<br />

Operative Temperatur (2) Der hier verwendete Sensor bildet durch Form, Far-<br />

be und möglicher Orientierung den menschlichen Körper ab. Laut Herstelleran-<br />

gaben können die ermittelten Werte (in ◦ C) für die Berechnung des PMV-Index<br />

verwendet werden [21].<br />

Globe Temperatur (3) Thermometer (Pt100) im Inneren einer schwarzen Hohlku-<br />

gel ( ◦ C) [16]. Nach DIN 1946 kann auch ein Globe Thermometer zur Bestimmung<br />

der operativen Temperatur benutzt werden.<br />

Lufttemperatur (4) Pt100 Sensor mit einem luftdurchströmbaren Zylinder aus<br />

Aluminiumfolie<br />

Wet Bulb Temperatur (5) Natürlich belüftetes Feuchtthermometer, ein mit einem<br />

feuchten „Strumpf“ überzogenes Thermometer. Durch Verdunstung, welche bei<br />

geringer Luftfeuchte und erhöhter Luftgeschwindigkeit beschleunigt wird, kühlt<br />

das Thermometer ab. Die Einheit ist ebenfalls ◦ C.<br />

Relative Luftfeuchte (6) Bei der Messung der Feuchte ist das Temperaturgleich-<br />

gewicht zwischen Sensor und Umgebung von großer Bedeutung. Bei schnellen<br />

Veränderungen der Luftemperatur, bereits ab ± 1 K, können erhebliche Messfeh-<br />

ler auftreten.<br />

Luftgeschwindigkeit und Temperatur (7/8) Richtungsunabhängige Hitzdrahta-<br />

nemometer


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 183<br />

(1)<br />

(2)<br />

(3)<br />

(4) (5)<br />

(6)<br />

(7)<br />

(8)<br />

0,50m<br />

0,50 m<br />

0,10 m<br />

Bild 8.107: Aufbau der verwendeten Messeinrichtung: (1) CO2-Sensor, (2) operative Raumtemperatur,<br />

(3) mittlere Strahlungstemperatur, (4) Raumlufttemperatur, (5) Feuchttemperatur,<br />

(6) rel. Luftfeuchte, (7) Luftgeschwindigkeit und Temperatur OBEN, (8) Luftgeschwindigkeit<br />

und Temperatur UNTEN<br />

Die EN ISO 7726 Umgebungsklima - Instrumente und Verfahren zur Messung<br />

physikalischer Größen [14] gibt Empfehlungen für Messhöhen (Tabelle 8.17).<br />

Tabelle 8.17: Empfohlene Höhe der Messwertaufnehmer bei der Messung von Klimagrößen nach<br />

EN ISO 7726 2002-04 [14]<br />

Anordnung der Messwertaufnehmer Sitzend Stehend<br />

Kopfhöhe 1,1 m 1,7 m<br />

Unterleibhöhe 0,6 m 1,1 m<br />

Fußknöchelhöhe 0,1 m 0,1 m<br />

Es standen zwei Hitzdrahtanemometer zu Luftgeschwindigkeits- und Tempera-<br />

turmessungen zur Verfügung. Um eine deutliche Schichtung zu erhalten, wurden<br />

diese in den Höhen 0,10 m und 1,10 m eingerichtet.<br />

Die auf die Messdaten einflußnehmenden Randbedingungen wie Außentempe-<br />

ratur, Außenfeuchte, Ventilator Stellsignale und Luftvolumenströme wurden par-<br />

allel von der stationären Messdatenerfassung dokumentiert. Im Anhang sind alle<br />

Ergebnisse jeweils für jeden Messzeitraum und Messort unkommentiert, grafisch


184 8 ERGEBNISSE<br />

dargestellt.<br />

Die Fensteröffnungszeiten wurden von den Nutzern dokumentiert.<br />

Messzeiträume und Standorte<br />

Über die bereits vorgestellten Wanddurchlässe strömt die Außenluft direkt in<br />

den Raum. Das Auftreten von Zugerscheinungen ist umso größer, je kälter die<br />

Außenluft ist, die in den Raum kommt. Die Messungen wurden allerdings nicht<br />

bei extrem niedrigen Außentemperaturen am Tag durchgeführt. Um die Auswir-<br />

kungen möglichst niedriger Außentemperaturen zu untersuchen, wurde die Lüf-<br />

tungsanlage auch nachts betrieben. Entsprechend der Anforderungen war auch<br />

die Heizung nachts freigegeben, so dass sich zumindest von der Haustechniksei-<br />

te Tagbedingungen einstellen konnten.<br />

Insgesamt wurden vier Wochen an unterschiedlichen Standorten (Bild 8.108) ge-<br />

messen. In der letzten Woche fiel ein Datenlogger aus, daher liegen einige Werte<br />

nur bis zum 18.04.2003 vor.<br />

Bild 8.108: Standorte der Messapparatur in den 4 Messwochen im 1., bzw. 2. OG Süd und die<br />

Lage des Temperatursensors der stationären Messwerterfassung<br />

(1) 24.03.2003 - 30.03.2003 1. OG Süd, nahe Schreibtisch und Fassade<br />

(2) 01.04.2003 - 08.04.2003 1. OG Süd, Gang nahe Abluftansaugung<br />

(3) 08.04.2003 - 15.04.2003 2. OG Süd, Gang nahe Abluftansaugung<br />

(4) 15.04.2003 - 22.04.2003 2. OG Süd, am Arbeitsplatz


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 185<br />

8.4.4.4 Vergleich stationärer und temporärer Messwerte<br />

Mittels der durchgeführten Messungen können die kontinuirlich erfassten Mess-<br />

werte abgeglichen werden und so ihre Aussagekraft überprüft werden.<br />

Lufttemperatur<br />

Zur Erfassung der Raumtemperatur eines Großraumbüros (ca. 500 m 2 ) wird ein<br />

Ni 1000 Sensor in Unterputzausführung an einer Betonwand verwendet, die Lage<br />

ist in Bild 8.108 eingezeichnet.<br />

Lufttemperatur<br />

27<br />

[ o<br />

C]<br />

25<br />

24<br />

23<br />

22<br />

21<br />

20<br />

ä<br />

Raumlufttemperatur (4)<br />

stationäre Raumtemperatur<br />

19<br />

24.03 25.03 26.03 27.03 28.03 29.03 30.03 31.03<br />

Datum<br />

Bild 8.109: Zwei-Minuten-Mittelwerte der Trockentemperatur (4) im Vergleich mit der stationären<br />

Temperatur, Montag 24.03 - Sonntag 30.03.2003<br />

In Bild 8.109 sind die gemessenen Werte dieses Sensors mit denen des Trocken-<br />

thermometers der Messeinrichtung verglichen.<br />

Auffällig ist, dass das fest installierte Thermometer wesentlich träger auf Tempe-<br />

raturschwankungen reagiert und die Amplituden deutlich geringer ausfallen. Im<br />

Tagesmittel beider Fühler hingegen ergeben sich nur wenig Abweichungen (hier<br />

nicht dargestellt). Für dieses Verhalten gibt es offensichtliche Gründe: Die Luft-<br />

temperatur nahe der Fassade ist durch Fensteröffnungen, Sonneneinstrahlung<br />

und Transmission größeren Schwankungen unterworfen. Es liegt jedoch eben-<br />

falls nahe, dass durch die Montage direkt auf der Betonwand von dem Sensor


186 8 ERGEBNISSE<br />

ein relativ hoher Anteil der Bauteiltemperatur miterfasst wird. Dies wird an der<br />

zeitlichen Verschiebung der beiden Temperaturverläufe deutlich.<br />

Für die Langzeitmessung hat dies folgende Konsequenzen: Bei Mittelwertbildun-<br />

gen über mindestens einen Tag wird die mittlere Raumtemperatur relativ treffend<br />

wiedergegeben. Im Mittel, über die in Bild 8.109 dargestellte Woche, liefert der<br />

Unterputzfühler einen Wert von 23,19 ◦ C, der temporäre Sensor 23,16 ◦ C. Die für<br />

den Sommerfall interessante Betrachtung der Übertemperaturgradstunden wird<br />

ein moderates Ergebnis liefern, obwohl in großen Teilen des Büros deutlich hö-<br />

here Temperaturen vorliegen können.<br />

Im Juli 2003 wurden die Unterputzfühler der Büros in Aufputzfühler umgerüstet,<br />

um den Abstand und damit die Entkopplung von der Wand etwas zu vergrößern.<br />

Referenzmessungen nach dem Umbau wurden noch nicht durchgeführt.<br />

CO2-Gehalt<br />

Der CO2-Gehalt wird im Abluftkanal ermittelt. Im folgenden werden diese Werte<br />

mit denen der temporären Messeinrichtung der 1. Messwoche verglichen. Die ge-<br />

glätteten Kurven stellen den Verlauf der Durchschnittswerte über ein bestimmtes<br />

Intervall dar. Werden beispielsweise 2-Minuten-Werte über 720 Punkte geglättet,<br />

gibt der jeweilige Wert den Durchschnitt über 24 Stunden (12 Stunden zurück<br />

und 12 Stunden vor) an.<br />

In diesem Büro arbeiten etwa 20 Personen, also etwa eine Person pro 25 m 2 Bü-<br />

rofläche. Dies entspricht einer eher geringen Belegungsdichte. Der Einfluss der<br />

Personenbelegung auf den CO2-Gehalt wird in Bild 8.110 sehr gut deutlich.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 187<br />

CO2 −Gehalt<br />

750<br />

[ppm]<br />

650<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

CO2−Raum<br />

CO2−Kanal<br />

CO2−Kanal, geglättet<br />

CO2−Raum, geglättet<br />

über 720 Messpunkte<br />

350<br />

300<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

24.03 25.03 26.03 27.03 28.03 29.03 30.03 31.03<br />

Datum<br />

Bild 8.110: Zwei-Minuten-Mittelwerte des CO2-Gehalts im Raum im Vergleich mit den im Abluftkanal<br />

gemessenen Werten, Montag 24.03 - Sonntag 30.03.2003<br />

Um 8:00 Uhr morgens steigt der Gehalt sprunghaft an. An allen Tagen ist ein<br />

Einbruch um die Mittagszeit zu beobachten. Am Freitag arbeiten weniger Men-<br />

schen, am Samstag arbeitet in diesem Büro niemand und durch den dennoch ge-<br />

förderten Außenluftvolumenstrom sinkt der CO2-Gehalt. Am Sonntag scheinen<br />

Personen im Raum gewesen zu sein.<br />

Die grobe Auflösung der stationären Messwerterfassung, auch bei der relativen<br />

Luftfeuchte in Bild 8.111 zu beobachten, ist auf die voreingestellte Priorität des<br />

Messwertes zurückzuführen. Die Daten werden mittels eines M-Bus übertragen.<br />

Ist das Datenaufkommen hoch, werden die Abfragen der Messwerte mit niedri-<br />

gen Prioritäten zurückgestellt.<br />

Beide Verläufe stimmen qualitativ gut überein. Quantitativ ergibt sich eine na-<br />

hezu konstante Differenz der über einen Tag geglätteten Werte von ca. 80 ppm.<br />

(Für die folgenden drei Wochen an unterschiedlichen Standorten zeigt sich diese<br />

Tendenz ebenfalls.) Die Messungen beider Sensoren sind mit einer Messunge-<br />

nauigkeit von ± 40 ppm, bzw. ± 20 ppm behaftet, was die Erklärung für die<br />

Unterschiede sein könnte.<br />

Die unterschiedlichen Messorte spielen bei dieser Betrachtung ebenfalls eine Rol-<br />

le. Während der im Kanal gemessene Wert die gesamte Luftqualität des Bürobe-<br />

ä


188 8 ERGEBNISSE<br />

reichs abbildet, misst der Sensor im Raum nur an einer Stelle.<br />

Aus der bleibenden Differenz beider Sensoren kann keine negative Auswirkung<br />

auf die Regelung abgeleitet werden.<br />

Die absoluten Werte (von 400 bis 700 ppm) liegen im für Büroräume akzeptablen<br />

Bereich. Der Grenzbereich liegt nach Pettenkofer bei 1000 bis 1500 ppm [8].<br />

Am Samstag und Sonntag erreicht zumindest der temporäre Sensor Werte im Be-<br />

reich des CO2-Gehalts der Außenluft (350 ppm bis 400 ppm). An beiden Tagen<br />

wurde nahezu konstant mit einer Luftwechselrate von 0,7 h −1 gelüftet (siehe An-<br />

hang A).<br />

Relative Raumluftfeuchte<br />

Auch bei den im Raum und im Abluftkanal gemessen Werte der relativen Luft-<br />

feuchte läßt sich ein nahezu paralleler Verlauf beobachten (Bild 8.111).<br />

relative Luftfeuchte<br />

50<br />

[%]<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

Woche 1<br />

Woche 2<br />

rel. Feuchte Kanal<br />

rel. Luftfeuchte Raum<br />

Woche 3<br />

24.03 27.03 30.03 02.04 05.04 08.04 11.04 14.04 17.04<br />

Datum 2003<br />

Bild 8.111: Zwei-Minuten-Mittelwerte der rel. Luftfeuchte im Raum im Vergleich mit den im Abluftkanal<br />

gemessenen Werten<br />

Die hier miteinander verglichenen Messwerte werden allerdings an unterschied-<br />

lichen Positionen gewonnen: Die Feuchte im Raum an den in Bild 8.108 ver-<br />

zeichneten Standorten. Der Feuchte-Sensor im Kanal befindet sich kurz vor dem


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 189<br />

Abluftventilator (siehe Bild 8.104). Dem entsprechend wird ein Luftgemisch aus<br />

zwei Bürobereichen (1. und 2. OG Süd), den jeweiligen Toiletten sowie der Abluft<br />

aus dem Atrium und der darin befindlichen Cafeteria gemessen. Die gemessene<br />

Feuchte im Kanal kann also nur indirekt Hinweise auf die rel. Feuchte im Büro<br />

geben. Die mittleren Abluft- und Raumtemperaturen liegen auf gleichem Niveau,<br />

wobei die Raumlufttemperatur stärkeren Schwankungen unterworfen ist.<br />

Auffällig ist, dass an fast 95 % des Messzeitraumes die relative Luftfeuchte im<br />

Raum unter 30 % liegt. Nach [23] liegt die obere Grenze des Feuchtegehalts für<br />

die Behaglichkeit bei 65 % rel. Feuchte (11,5 g Wasser je kg trockene Luft). Für die<br />

untere Grenze liegen keine gesicherten Werte vor, es können aber für die Behag-<br />

lichkeit 30 % gelten, wobei gelegentliche Unterschreitungen vertretbar sind. Die<br />

30 % gelten weitgehend unabhängig von der Temperatur.<br />

Es ist jedoch bekannt, dass Schädigungen der Schleimhäute der Atmungsorgane<br />

bei längerfristigem Unterschreiten der relativen Luftfeuchten von 30 % auftreten<br />

können und damit das Infektionsrisiko steigt [8].<br />

Im Weiteren wird untersucht, welchen Einfluss die Feuchte außen auf die rel.<br />

Luftfeuchte innen hat. Um die Innenfeuchte mit der Außenfeuchte vergleichen zu<br />

können, muss der Wassergehalt in g Wasser pro kg trockener Luft bestimmt wer-<br />

den, also der Einfluss der Temperatur berücksichtigt werden. Die relative Feuchte<br />

allein gibt noch keine Auskunft über den absoluten Wassergehalt.<br />

20 ◦ C warme Luft kann beispielsweise maximal 14,89 g/kg Wasser aufnehmen<br />

(rH=100 %). Luft mit einer Temperatur von 0 ◦ C hingegen hat bei rH=100 % eine<br />

absolute Feuchte von 3,82 g/kg<br />

Anhand der durch die Wetterstation auf dem Dach des Forschungsgebäudes er-<br />

mittelte Außentemperatur und Außenfeuchte, kann der absolute Feuchtegehalt<br />

innen mit dem der Außenluft verglichen werden. In Bild 8.112 sind die Tagesmit-<br />

telwerte der absoluten Innen- und Außenfeuchte über die Zeit dargestellt.


190 8 ERGEBNISSE<br />

Wassergehalt der Luft<br />

9<br />

[g/kg]<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

Woche 1 Woche 2 Woche 3<br />

ß<br />

ß<br />

Wassergehalt innen<br />

Wassergehalt außen<br />

1<br />

24.03 27.03 30.03 02.04 05.04 08.04 11.04 14.04 17.04<br />

Datum<br />

Bild 8.112: Tagesmittelwerte der absoluten Feuchte außen, ermittelt aus den Daten der Wetterstation<br />

und Tagesmittelwerte der absoluten Feuchte innen, ermittelt über die temporären<br />

Messungen<br />

Wie die Auswertung zeigt, liegen die beiden Kurven über den gesamten Mess-<br />

zeitraum nahe beieinander.<br />

Aufgrund der einströmenden, unkonditionierten Außenluft und der in Büro-<br />

gebäuden überlicherweise geringen internen Feuchteproduktion, ist die Innen-<br />

feuchte vom Wassergehalt außen abhängig (siehe auch Bild 8.113). Im Messzeit-<br />

raum war die absolute Feuchte der Außenluft ebenfalls gering. Ein Unterschied<br />

von 1 g Wasserdampf (in diesem Temperaturbereich) bedeutet etwa 4-6 % Unter-<br />

schied der rel. Feuchte. In Bild 8.113 ist nocheinmal die Abhängigkeit der Innen-<br />

feuchte von der Außenfeuchte dargestellt:


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 191<br />

Absolute Feuchte innen<br />

9<br />

[g/kg]<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

ß<br />

Absolute Feuchte innen<br />

1<br />

1 2 3 4 5 6 7 [g/kg] 9<br />

Absolute Feuchte außen<br />

Bild 8.113: Stundenmittelwerte der absoluten Feuchte innen in Abhängigkeit der absoluten<br />

Feuchte außen über den gesamten Messzeitraum<br />

Bei höheren absoluten Feuchten außen liegt die abs. Feuchte innen etwas darun-<br />

ter. Bei geringeren abs. Feuchten außen liegt die abs. Feuchte im Raum deutlich<br />

über dieser. Das Gebäude reagiert also träge auf Veränderungen der Außenfeuch-<br />

te. Über Sorptionsvorgänge im Gebäude können keine abschließenden Aussagen<br />

gemacht werden. Die auftretenden zu geringen relativen Feuchten innen sind<br />

jedoch eindeutig auf die Trockenheit der Außenluft (und die geringe Feuchtepro-<br />

duktion innen) während der Messungen zurückzuführen.<br />

Um das Feuchteverhalten im Raum etwas detallierter zu untersuchen, ist in Bild<br />

8.114 die ermittelte Feuchte in Verbindung mit dem Abluftvolumenstrom an zwei<br />

Tagen dargestellt.


192 8 ERGEBNISSE<br />

Volumenstrom<br />

rel. Luftfeuchte<br />

Wassergehalt der Luft<br />

1500<br />

[m 3<br />

/h]<br />

1000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

0<br />

30<br />

[%]<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

5,5<br />

[g/kg]<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

ü<br />

V Kanal<br />

ß<br />

ü<br />

rel. Innenfeuchte<br />

Absolute Feuchte Außen<br />

Absolute Feuchte Innen<br />

ß<br />

12.04.2003 00:00<br />

12.04.2003 02:00<br />

12.04.2003 04:00<br />

12.04.2003 06:00<br />

12.04.2003 08:00<br />

12.04.2003 10:00<br />

12.04.2003 12:00<br />

12.04.2003 14:00<br />

12.04.2003 16:00<br />

12.04.2003 18:00<br />

12.04.2003 20:00<br />

12.04.2003 22:00<br />

13.04.2003 00:00<br />

13.04.2003 02:00<br />

13.04.2003 04:00<br />

13.04.2003 06:00<br />

13.04.2003 08:00<br />

13.04.2003 10:00<br />

13.04.2003 12:00<br />

13.04.2003 14:00<br />

13.04.2003 16:00<br />

13.04.2003 18:00<br />

13.04.2003 20:00<br />

13.04.2003 22:00<br />

Tageszeit am 12.04 und 13.04.2003, Samstag und Sonntag<br />

Bild 8.114: Abluftvolumenstrom des 2. OG Süd (mit einem Raumvolumen von ca. 1500 m3 ), 2-<br />

Minuten-Werte der absoluten Feuchte innen und außen, sowie der rel. Raumluftfeuchte<br />

am 12. und 13. April 2003 (Samstag und Sonntag)<br />

Da es sich um ein Wochenende handelt, waren die Fenster geschlossen. Die Lüf-<br />

tungsanlage lief über Nacht mit nahezu konstantem Volumenstrom.<br />

Während ein Luftaustausch stattfand, Samstag morgen von 6:30 bis 7:30 Uhr, in<br />

der Nacht zum Sonntag und Sonntag von 17:30 bis 20:00 Uhr, orientiert sich die<br />

Innenfeuchte an der äußeren Feuchte. In allen Fällen sinkt sie, da es draußen<br />

absolut gesehen trockener ist. In den Zeiten, in welchen nur ein sehr geringer,<br />

oder gar kein Luftaustausch stattfand, steigt die Innenfeuchte langsam an.<br />

Auch hier zeigt sich, dass die problematische niedrige Innenfeuchte auf die extre-<br />

me Trockenheit außen zurückzuführen ist. Wie in Büros üblich, findet im Raum<br />

ß<br />

ß<br />

ß


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 193<br />

nahezu keine Feuchteproduktion statt. Zudem ist die Personenbelegung mit 15-<br />

20 Personen pro 500 m 2 sehr niedrig. Da eine Konditionierung der Außenluft<br />

über die Lüftungsanlage nicht möglich ist, müsste die Raumluft dezentral be-<br />

feuchtet werden, um eine „behagliche“ Raumluftfeuchte zu erreichen.<br />

rel. Feuchte innen<br />

80<br />

[%]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

rel. Feuchte innen<br />

ä<br />

untere Grenze der rel.<br />

Feuchte im Abluftkanal<br />

10<br />

0 2 4 6 8 10 12 [g/kg] 16<br />

ä<br />

absolute Feuchte außen<br />

Bild 8.115: Rel. Abluftfeuchte im Bereich West in Abhängigkeit der absolute Feuchte der Außenluft<br />

über den gesamten Projektzeitraum, Tagesmittelwerte<br />

Der Einfluss der absoluten Feuchte der Außenluft auf die rel. Feuchte im Abluft-<br />

kanal ist in Bild 8.115 zu erkennen. Wie aus Bild 8.111 hervorgeht liegt die rel.<br />

Feuchte im Büro etwa 5 bis 10 % unter der Feuchte im Kanal. Die rel. Feuch-<br />

te im Büro unterschreitet die 30 % also wahrscheinlich nicht, wenn die Feuchte<br />

im Kanal bei mindestens 35 % liegt. Dies ist nach Bild 8.115 bei einer absoluten<br />

Außenfeuchte von größer 5 g/kg der Fall.<br />

Im nächsten Bild ist der absolute Feuchtegehalt der Außenluft über den gesam-<br />

ten Projektzeitraum dargestellt. Zwischen November und April liegt diese unter<br />

5 g/kg.


194 8 ERGEBNISSE<br />

Wassergehalt der Außenluft<br />

15<br />

[g/kg]<br />

13<br />

12<br />

ß<br />

Tagesmittel der absoluten Feuchte<br />

Glätten über 30 Tage<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Jan Mrz Mai Jul Sep Nov Jan Mrz Mai Jul Sep Nov<br />

Dezember 2001 bis Dezember 2003<br />

Bild 8.116: Absolute Feuchte der Außenluft über den gesamten Projektzeitraum, Tagesmittelwerte<br />

Um die Behaglichkeit hinsichtlich der Feuchte in den trockenen Jahreszeiten (sie-<br />

he Bild 8.116) zu verbessern, werden im nächsten Jahr Luftbefeuchter in den Bü-<br />

ros und im Atrium des Verwaltungsgebäudes eingesetzt.<br />

8.4.4.5 Operative Temperatur<br />

Zunächst werden die beiden Sensoren für die operative Temperatur über den<br />

gesamten Messzeitraum miteinander verglichen: Der graue Kegel und das Glo-<br />

bethermometer (siehe Bild 8.117).<br />

Beide Sensoren liefern operative Temperaturen, die sehr nah an der Lufttempera-<br />

tur liegen. D.h. die umgebenden Flächen haben der Lufttemperatur sehr ähnliche<br />

Oberflächentemperaturen. Der Wärmeschutz der Gebäudehülle ist also sehr gut.<br />

Die Temperaturen des Globethermometers liegen jedoch größtenteils über der<br />

Lufttemperatur wohingegen die Werte der gemessenen operativen Temperatur<br />

eher unter denen der Lufttemperatur liegen.<br />

Ebenso ist ein deutlicher Unterschied zwischen beiden Sensoren bzgl. ihrer Ab-<br />

hängigkeit von der Raumlufttemperatur zu erkennen. Mit steigender Lufttempe-<br />

ratur steigt die Globetemperatur und fällt die operative Temperatur. Wahrschein-<br />

lich ist der Einfluss der Strahlung auf das runde, schwarze Globethermometer<br />

größer als auf das spitz zulaufende, hellgraue Thermometer.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 195<br />

operative Temperatur<br />

30<br />

[ o<br />

C]<br />

28<br />

27<br />

26<br />

25<br />

24<br />

23<br />

22<br />

21<br />

20<br />

19<br />

operative Temperatur<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [ o<br />

18<br />

C] 30<br />

Lufttemperatur<br />

Globe Temperatur<br />

30<br />

[ o<br />

C]<br />

28<br />

27<br />

26<br />

25<br />

24<br />

23<br />

22<br />

21<br />

20<br />

19<br />

Globe Temperatur<br />

18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [ o<br />

18<br />

C] 30<br />

Lufttemperatur<br />

Bild 8.117: Vergleich der beiden Sensoren für operative Temperatur in Abhängigkeit der Raumlufttemperatur<br />

Beide Thermometer sind vom gleichen Hersteller. Die Messungenauigkeit ist im<br />

Bereich zwischen 0 und 40 ◦ C mit ± 0,5 ◦ C (Globe) und ± 0,3 ◦ C (operative Tem-<br />

peratur) angegeben.<br />

Wegen der besseren Nachbildung des menschlichen Körpers wird zur weiteren<br />

Auswertung die operative Temperatur von Sensor (2) verwendet.<br />

In Bild 8.118 ist der empfohlene Bereich der operativen Temperatur grün und<br />

die gemessenen Werte des operativen Thermometers (2) in Abhängigkeit von der<br />

Außentemperatur dargestellt. Bei hohen Außentemperaturen oder kurzzeitig ho-<br />

hen internen Lasten können höhere Werte zugelassen werden. Ebenso sind bei<br />

bestimmten Lüftungssystemen (z.B. Quelllüftung) operative Temperaturen zwi-<br />

schen 20 und 22 ◦ C zulässig [DIN 1946 Teil 2] .


196 8 ERGEBNISSE<br />

operative Lufttemperatur<br />

28<br />

[ o<br />

C]<br />

26<br />

25<br />

24<br />

23<br />

22<br />

21<br />

20<br />

19<br />

18<br />

operative Temperatur<br />

-5 0 5 10 15 20 [ o<br />

C]<br />

Außentemperatur<br />

Bild 8.118: Operative Raumtemperatur im kompletten Messzeitraum (jeweils von Mo-Sa, 8:00-<br />

18:00 Uhr) in Abhängigkeit von der Außentemperatur, im Behaglichkeitsfeld nach DIN<br />

1946<br />

Die extremen Ausreißer nach oben und unten sind hier auf direkte Sonnenbe-<br />

strahlung, bzw. Fensteröffung zurückzuführen und werden vom Nutzer nicht<br />

als unangenehm empfunden. Im Bereich zwischen 5 und 10 ◦ C Außentempera-<br />

tur liegt die operative Temperatur z.T. deutlich unter 22 ◦ C. Diese Zeiten können<br />

beim Nutzer zu leicht unbehaglichem Temperaturempfinden geführt haben. Be-<br />

trachtet man die vier Messstandorte getrennt voneinander, liegen in den Wochen<br />

2 und 4 die meisten Werte unter 22 ◦ C.<br />

Aufgrund der Großraumsituation und den vielfältigen Einflussgrößen kann kei-<br />

ne allgemein gültige Aussage über Auswirkungen der Zuluftnachströmung auf<br />

die operativen Temperaturen gemacht werden.<br />

8.4.4.6 Schichtung der Raumtemperatur<br />

Hohe Temperaturunterschiede zwischen Knöchel- und Kopfhöhe werden, beson-<br />

ders bei niedrigen Knöcheltemperaturen, als störend empfunden. Nach Fanger<br />

liegt der Anteil der Unzufriedenen bei 5 %, solange eine Temperaturdifferenz<br />

von 3 K/m nicht überschritten wird [10].<br />

In Anlehnung daran gibt die DIN 1946 Teil 2 einen vertikalen Temperaturgradi-<br />

ß<br />

30


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 197<br />

enten in Aufenthaltszonen von höchstens 2 K/m Raumhöhe vor. Die Temperatur<br />

in 0,1 m Höhe sollte dabei 21 ◦ C nicht unterschreiten.<br />

In der nächsten Grafik (Bild 8.119) ist die Temperaturschichtung am Montag, den<br />

24.03.2003 im ersten OG im Großraumbüro in Arbeitsplatznähe dargestellt:<br />

Raumlufttemperatur, bzw. −gradient<br />

4<br />

[K/m]<br />

2<br />

1<br />

0<br />

27<br />

[ o<br />

C]<br />

25<br />

24<br />

23<br />

22<br />

21<br />

20<br />

19<br />

18<br />

17<br />

24.03.2003 00:00<br />

24.03.2003 04:00<br />

24.03.2003 08:00<br />

24.03.2003 12:00<br />

24.03.2003 16:00<br />

24.03.2003 20:00<br />

ä<br />

Montag, 24.03.2003 25.03.2003<br />

24.03.2003 24:00<br />

25.03.2003 04:00<br />

vertikaler Temperaturgradient<br />

25.03.2003 08:00<br />

25.03.2003 12:00<br />

25.03.2003 16:00<br />

T oben<br />

T mitte<br />

T unten<br />

Zeit am 24. und 25. März 2003<br />

Datum, Zeit<br />

Bild 8.119: Temperaturschichtung und Temperaturgradient als Differenz aus T oben und T unten<br />

im zeitlichen Verlauf<br />

Die extremen Temperatureinbrüche sind auf die dokumentierten Fensteröffnungs-<br />

zeiten zurückzuführen:<br />

Datum Fenster auf Fenster zu<br />

24.3. 14:15 14:48<br />

15:20 15:56<br />

17:15 19:30<br />

25.3. 13:15 18:02<br />

Über den gesamten Messzeitraum liegt der Temperaturgradient zu 91 % unter<br />

ä<br />

25.03.2003 20:00<br />

25.03.2003 24:00


198 8 ERGEBNISSE<br />

1 K, und an 94 % der Zeit unter 2 K/m. Die Temperatur in h=0,1 m liegt in 11 %<br />

der Zeit (einschließlich nachts) unter 21 ◦ C.<br />

Zustände, welche außerhalb der o.a. Behaglichkeitsgrenzen liegen, treten lokal al-<br />

so im wesentlichen bei einem geöffneten Fenster ein. Für den Nutzer, welcher das<br />

Fenster selbsttätig öffnen und schließen kann, bedeutet das eine gewollte Kom-<br />

forteinbuße, die nicht zur Unzufriedenheit führt.<br />

8.4.4.7 Luftgeschwindigkeit, Turbulenz und Zugrate<br />

Der menschliche Körper ist für Schwankungen der Luftgeschwindigkeiten emp-<br />

findlich. Das Empfinden hängt im Wesentlichen von der Gleichförmigkeit der<br />

Strömung, bzw. dem Turbulenzgrad und der Lufttemperatur ab.<br />

Nach [15] ist der Turbulenzgrad (TU) definiert als der Quotient aus der Standard-<br />

abweichung der Geschwindigkeit und der mittleren Geschwindigkeit in Prozent:<br />

T U = SD/va ∗ 100 %<br />

In der folgenden Grafik (Bild 8.120) sind die Turbulenzgrade pro Stunde über<br />

den Messzeitraum und alle Messstandorte für beide Messhöhen dargestellt. Die<br />

Standardabweichung wurde jeweils für die Minutenwerte bezogen auf das Stun-<br />

denmittel berechnet.<br />

In konventionell belüfteten Räumen liegt der Turbulenzgrad zwischen 30 und<br />

60 %. Wenn keine konkreten Werte vorliegen wird ein Turbulenzgrad von 40 %<br />

angenommen [12]. Die in Bild 8.120 dargestellten Werte liegen gestreut in die-<br />

sem Bereich. Nur am 12/13.4. und 19/20.4., jeweils Samstag und Sonntag mit<br />

geschlossenen Fenster, liegen die Werte deutlich unter 30 %.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 199<br />

Turbulenzgrad<br />

100<br />

[%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

[%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

[%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

[%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

24.03. 25.03. 26.03. 27.03. 28.03. 29.03. 30.03.<br />

TU oben<br />

TU unten<br />

ß<br />

ß<br />

31.03. 01.04. 02.04. 03.04. 04.04. 05.04. 06.04.<br />

ß<br />

07.04. 08.04. 09.04. 10.04. 11.04. 12.04. 13.04.<br />

ß<br />

TU oben<br />

TU unten<br />

TU oben<br />

TU unten<br />

TU oben<br />

TU unten<br />

14.04. 15.04. 16.04. 17.04. 18.04. 19.04. 20.04.<br />

Bild 8.120: Turbulenzgrade pro Stunde über alle Messzeiträume und -standorte<br />

Luftgeschwindigkeit<br />

In DIN 1946 Teil 2 [23] werden die Grenzwerte des Behaglichkeitsbereichs für die<br />

Luftgeschwindigkeit in Abhängigkeit der Temperatur und des Turbulenzgrades<br />

grafisch dargestellt. Demnach gilt bei einem Turbulenzgrad von 5 % und einer<br />

Temperatur von 20 ◦ C eine Luftgeschwindigkeit bis zu 0,2 m/s als unkritisch. Der<br />

Wert von 0,2 m/s wird weithin als Richtgröße benutzt. Mit steigender Tempera-<br />

tur können höhere Luftgeschwindigkeiten zugelassen werden. Bei größeren Tur-<br />

bulenzen allerdings werden die Luftgeschwindigkeiten nach unten verschoben.<br />

So sollte bei einer Turbulenz von 40 % die Temperatur 26 ◦ C nicht unterschreiten,<br />

um eine Luftgeschwindigkeit von 0,2 m/s als noch nicht störend zu empfinden.<br />

Im Anhang A werden Messwerte aller Messwochen einzeln im Zusammenhang


200 8 ERGEBNISSE<br />

mit den aus der GLT ermittelten Einflussgrößen dargestellt.<br />

Lufttemperatur<br />

Luftgeschwindigkeit<br />

27<br />

[ o<br />

C]<br />

25<br />

24<br />

23<br />

22<br />

21<br />

2,0<br />

[m/s]<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

12:00<br />

12:30<br />

ü<br />

° ä<br />

°<br />

13:00<br />

ü<br />

ä<br />

13:30<br />

14:00<br />

14:30<br />

15:00<br />

ä<br />

15:30<br />

16:00<br />

16:30<br />

Tageszeit<br />

17:00<br />

17:30<br />

T, h=0,1 m<br />

T, h=1,1 m<br />

operative Temperatur<br />

mittelere Turbulenz<br />

V, h=1,1 m<br />

V, h=0,1 m<br />

V, geglättet über 15 min<br />

V, geglättet über 15 min<br />

Bild 8.121: Lufttemperatur und -geschwindigkeit in h=0,1 m und h=1,1 m, sowie der mittlere Turbulenzgrad<br />

je Stunde, am Montag den 24. März 2003<br />

In Bild 8.121 ist der Einfluss des geöffneten Fensters auf die Temperatur und Luft-<br />

geschwindigkeit zu erkennen. Nach dem Öffnen des Fensters fällt die Tempe-<br />

ratur in den unterschiedlichen Höhen unterschiedlich stark. Die Luftgeschwin-<br />

digkeit in Knöchelhöhe übersteigt zeitweise 2,0 m/s. Während das Fenster ge-<br />

schlossen ist liegt diese bei etwa 0,3 m/s. Nach DIN 1946, die für Gebäude mit<br />

raumlufttechnischen Anlagen gilt, wäre bei der vorhanden Turbulenz und der<br />

Temperatur von 25 ◦ C eine Geschwindigkeit von 0,2 m/s einzuhalten. An die-<br />

sem Tag könnte also die Luftgeschwindigkeit in h=0,1 m als leicht unangenehm<br />

empfunden worden sein.<br />

18:00<br />

18:30<br />

19:00<br />

19:30<br />

20:00<br />

150<br />

[%]<br />

90<br />

60<br />

30<br />

0<br />

Turbulenzgrad


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 201<br />

Weiterhin soll der Einfluss der Abluftanlage auf die Luftgeschwindigkeit unter-<br />

sucht werden. In Bild 8.122 ist die Luftgeschwindigkeit über einen Tag und zu-<br />

sätzlich der Abluftvolumenstrom dargestellt. Am 07.04. war die Messeinrichtung<br />

im 1. OG nahe der Abluftansaugung und den Versorgungseinrichtungen statio-<br />

niert (siehe Bild 8.108). Beim Einschalten der Anlage um 6:30 Uhr zum „Durch-<br />

spülen“ steigt die Luftgeschwindigkeit an. Zwischen 7:30 und 17:30 Uhr wurde<br />

ein Volumenstrom im Kanal von 180 m 3 /h gemessen. Dieser Wert stellt jedoch<br />

nicht den tatsächlichen Volumenstrom dar. Geringere Ströme als 500 m 3 /h kön-<br />

nen von dem Sensor nicht erfasst werden, sie werden pauschal mit 180 m 3 /h<br />

ausgegeben. Zusätzlich findet, bei Betrieb des Abluftventilators ständig eine Ent-<br />

lüftung des WC statt (Bild 8.104). Auch dieser Volumenstrom könnte die an die-<br />

sem Standort gemessene Luftgeschwindigkeit beeinflussen. Erst nach Abschalten<br />

der ganzen Anlage sinkt die Luftgeschwindigkeit wieder auf 0,1 m/s wie in der<br />

Nacht zuvor.<br />

Luftgeschwindigkeit<br />

Volumenstrom<br />

0,5<br />

[m/s]<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

1400<br />

[m<br />

1000<br />

3<br />

/h]<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

07.04.2003 00:00<br />

07.04.2003 04:00<br />

ä ü<br />

üä<br />

07.04.2003 08:00<br />

ß<br />

07.04.2003 12:00<br />

Tageszeit<br />

v unten<br />

glätten über 60 Minuten<br />

Bild 8.122: Luftgeschwindigkeit und zugehöriger Volumenstrom am Montag, den 07.04.2003 bei<br />

geschlossenen Fenstern, Standort 1. OG, nahe Absaugung<br />

Der Betrieb der Abluftanlage ruft demnach einen Anstieg der Luftgeschwindig-<br />

keit hervor. Die gemessenen Geschwindigkeiten liegen jedoch unter 0,2 m/s und<br />

07.04.2003 16:00<br />

07.04.2003 20:00<br />

07.04.2003 24:00


202 8 ERGEBNISSE<br />

damit nicht in kritischen Bereichen. Dasselbe gilt für die Werte des 19.04. (Bild<br />

8.123). Nach Beendigung der Nachtlüftung sinkt die Luftgeschwindigkeit auf<br />

rund 0,08 m/s. Nach dem kompletten Ausschalten um 20:00 Uhr verändert sich<br />

dieser Wert nicht mehr.<br />

Luftgeschwindigkeit<br />

Volumenstrom<br />

0,5<br />

[m/s]<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

1400<br />

[m<br />

1000<br />

3<br />

/h]<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

19.04.2003 00:00<br />

19.04.2003 04:00<br />

19.04.2003 08:00<br />

ß<br />

ü<br />

19.04.2003 12:00<br />

Tageszeit<br />

V_u<br />

glätten über 60 Minuten<br />

Bild 8.123: Luftgeschwindigkeit und zugehöriger Volumenstrom am Samstag, den 19.04.2003 bei<br />

geschlossenen Fenstern, Standort 2. OG, mitte Großraumbüro<br />

Nicht an allen Tagen stellt sich dieser Zusammenhang so klar dar. Daher ist es<br />

nicht möglich, die Luftgeschwindigkeit in Abhängigkeit von dem Volumenstrom<br />

aufzutragen, bzw. wird in dieser Darstellung kein eindeutiger Zusammenhang<br />

deutlich.<br />

Zugrate<br />

EN ISO 7730 bietet eine Möglichkeit, den Prozentsatz, der durch Zugluft beein-<br />

trächtigten Menschen, zu bestimmen. Die Zugrate DR (draft risk), auch Zugluftri-<br />

siko genannt, kann durch folgende Gleichung ermittelt werden:<br />

DR= (34−ta) ∗ (v−0, 05) 0,62 ∗ (0, 37∗v∗Tu+3, 14)<br />

ü<br />

19.04.2003 16:00<br />

19.04.2003 20:00<br />

19.04.2003 24:00


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 203<br />

DR: Prozentsatz von Menschen, die aufgrund der Zugluft unzufrieden sind<br />

ta: lokale Lufttemperatur in ◦ C<br />

v: lokale mittlere Luftgeschwindigkeit in m/s<br />

Tu: lokaler Turbulenzgrad in %<br />

Bild 8.124 zeigt die berechneten Zugraten (Stundenmittel) über die vier Wochen.<br />

Die Zugrate „unten“ ( „oben“) bezeichnet dabei die Werte, welche aus der in<br />

h=0,1 m (h=1,1 m) gemessenen Lufttemperatur und -geschwindigkeit berechnet<br />

wurde.<br />

Zugrate<br />

40<br />

[%]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Zugrate unten<br />

Zugrate oben<br />

ß<br />

0<br />

24.03 27.03 30.03 02.04 05.04 08.04 11.04 14.04 17.04 20.04<br />

Datum 2003<br />

Bild 8.124: Mittlere Zugrate (Stundenwerte)<br />

Die über den gesamten Messzeitraum auftretenden Zugraten (Bild 8.124) kom-<br />

men zum Teil durch geöffnete Fenster zustande. Das Zugluftrisiko durch offene<br />

Fenster ist nicht kontrollierbar. Dies spielt aber für Behaglichkeitsbetrachtungen<br />

keine Rolle, da, wie bereits erwähnt, der Nutzer dies nicht als unangenehm emp-<br />

findet, solange er die Möglichkeit hat, das Fenster zu schließen. Nachts und am<br />

Wochenende kann ein Einfluss durch geöffnete Fenster größtenteils ausgeschlos-<br />

sen werden. Entsprechend niedrigere Zugraten treten daher besonders an den<br />

beiden letzen Wochenenden(12/13.04. und 19/20.04.) auf. An diesen Tagen ist<br />

die Lüftungsanlage außer Betrieb. In der Nacht vom 16.04 und 17.04.2003 scheint<br />

ein Fenster offen gewesen zu sein. Im Anhang A sind Volumenströme und Tem-<br />

peraturschichtungen der jeweiligen Zeiten aufgeführt.


204 8 ERGEBNISSE<br />

Trotz schlecht einzustufender Einflüsse aller Randbedingungen erscheint die Aus-<br />

sage möglich, dass die Standorte im 1. OG (siehe Bild 8.108) anfälliger für Zuger-<br />

scheinungen sind, als die Standorte im 2. OG.<br />

In der nächsten Grafik (Bild 8.125) wird die Zugrate in Abhängigkeit vom Volu-<br />

menstrom an einem Tag bei geschlossenen Fenstern betrachtet.<br />

Zugrate<br />

Volumenstrom<br />

50<br />

[%]<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1400<br />

[m<br />

1000<br />

3<br />

/h]<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

25.03.2003 00:00<br />

25.03.2003 04:00<br />

25.03.2003 08:00<br />

ß<br />

ü<br />

Bild 8.125: Zugrate ermittelt aus Stundenmittelwerten und mittlerer Volumenstrom am Dienstag<br />

den 25.03.2003 (Fenster geschlossen)<br />

Beim Anstieg des Volumenstroms erhöht sich die Zugrate. Während der Abend-<br />

stunden ist der Volumenstrom nahezu konstant bei 650 m 3 /h. Die Zugraten, al-<br />

lein durch die Abluftanlage hervorgerufen, liegen bei rund 15 %. Das Volumen<br />

des Büros beträgt 1500 m 3 , die Luftwechselrate bei 650 m 3 /h ist 0,43 h −1 . Es ist<br />

also im Normalbetrieb durchaus möglich, dass Zugerscheinungen, aufgrund der<br />

Luftwechsel bei niedrigen Außentemperaturen, auftreten.<br />

25.03.2003 12:00<br />

Fenster geöffnet<br />

Fenster geöffnet<br />

25.03.2003 16:00<br />

25.03.2003 20:00<br />

25.03.2003 24:00


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 205<br />

Zugrate<br />

100<br />

[%]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

ß<br />

Zugrate unten<br />

Zugrate oben<br />

0<br />

0 100 200 300 400 500 [h] 700<br />

Anzahl Stunden<br />

Bild 8.126: Anzahl der Stunden, an denen eine bestimmte Zugrate überschritten wird, ermittelt<br />

aus den Stundenmittelwerten (671 Stunden) über den gesamten Messzeitraum<br />

Die häufigste Ursache für lokales Unbehagen ist Zugluft. Die Norm EN ISO 7730<br />

[17] empfiehlt, die Zugrate unter 15 % zu halten, d.h. weniger als 15 % der Per-<br />

sonen fühlen sich durch Zugluft beeinträchtigt. In Bild 8.126 sind die Anzahl der<br />

Stunden, in denen bestimmte Zugraten überschritten werden als Dauerlinien auf-<br />

getragen. Beispielhaft wird hier ermittelt, dass in 230 Stunden (34 % des gesam-<br />

ten Messzeitraums) das Stundenmittel der Zugrate in h=0,1 m über 15 % liegt.<br />

In Knöchelhöhe ist die Zugrate während 100 Stunden des Messzeitraums höher<br />

als 20 %. Die unterschiedlichen Niveaus in Knöchel- und Kopfhöhe werden hier<br />

gut ersichtlich. Es stellt sich also durch die Lüftung eine Schichtung der Luftge-<br />

schwindigkeit und Temperatur ein, deren Einfluss hier als Zugrate dokumentiert<br />

wird.<br />

Aufgrund der vorgenommenen Messungen kann nun davon ausgegangen wer-<br />

den, dass es bei ungünstig zusammentreffenden Bedingungen (z.B. hoher Abluft-<br />

volumenstrom bei niedriger Außentemperatur) temporär zu thermischen Kom-<br />

forteinbußen durch Zugluft kommen kann.<br />

8.4.4.8 PMV und PPD Indizes<br />

Möchte man den Begriff „Behaglichkeit“ allgemein definieren, wird man schnell


206 8 ERGEBNISSE<br />

feststellen, dass es sich um eine subjektive Bewertung handelt. Beim Planen, Bau-<br />

en und Bewerten eines Gebäudes sollte jedoch immer das Wohlbefinden im Zen-<br />

trum stehen. Also wurden mit dem PMV- und PDD-Index Größen geschaffen,<br />

welche zumindest eine Bewertung der thermischen Behaglichkeit ermöglichen<br />

sollen.<br />

Das thermische Gleichgewicht eines Menschen wird von seiner körperlichen Tä-<br />

tigkeit, seiner Bekleidung und den Parametern des Umgebungsklimas (Lufttem-<br />

peratur, mittlere Strahlungstemperatur, Luftgeschwindigkeit und Luftfeuchte) be-<br />

einflusst [17].<br />

Mittels dieser Größen kann das PMV (predicted mean vote - vorausgesagtes mitt-<br />

leres Votum) ermittelt werden. Ergebnis ist eine Zahl, welche den Durchschnitts-<br />

wert für die Klimabeurteilung durch eine große Personengruppe vorhersagt:<br />

+3 +2 +1 0 -1 -2 -3<br />

zu warm warm etwas warm neutral etwas kühl kühl kalt<br />

Die in der EN ISO 7730 angegebene Gleichung läßt sich nur iterativ lösen. In der<br />

hier verwendeten Datenbank wurde daher eine Funktion programmiert, welche<br />

zu jedem vorhandenen Datensatz (hier 1-Minuten-Werte) einen Ausgabewert lie-<br />

fert. Sollen Mittelwerte über einen bestimmen Zeitraum berechnet werden, wer-<br />

den bereits gemittelte Eingangsgrößen verwendet. M (Energieumsatz), W (abge-<br />

gebende mechanische Leistung) und Icl (Wärmedurchlasswiderstand oder Isola-<br />

tionswert der Bekleidung) können frei gewählt werden. Auf diese Weise wurden<br />

die in Bild 8.127 dargestellten Werte gewonnen.<br />

[17]


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 207<br />

PMV<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

Woche 1 Woche 2 Woche 3<br />

ü<br />

ä<br />

ä<br />

PMV<br />

geglättet über 24 Std.<br />

-3<br />

24.03 27.03 30.03 02.04 05.04 08.04 11.04 14.04 17.04<br />

Datum 2003<br />

etwas warm<br />

neutral<br />

etwas kühl<br />

Bild 8.127: Minütlicher PMV-Index über den kompletten Zeitraum und alle Standorte, M=1,2 met,<br />

W=0 met, Icl=0,6 clo, die rote Kurve ist über jeweils einen Tag geglättet<br />

Als Grenzwerte für ein akzeptables Raumklima werden -0,5 < PMV < 0,5 emp-<br />

fohlen. Die extremen Ausreißer der Minutenwerte bis zu einem PMV von -3 sind<br />

auf die niedrigen Temperaturen und hohen Luftgeschwindigkeiten während der<br />

Fensteröffnungen zurückzuführen.<br />

Mittels des vorausgesagten mittleren Votums läßt sich der vorausgesagte Pro-<br />

zentsatz Unzufriedener (PPD) über folgenden Zusammenhang ermitteln:<br />

P P D = 100 − 95 ∗ e −(0,03353∗P MV 4 +0,2179∗P MV 2 )<br />

Auch dieser Zusammenhang wurde empirisch gewonnen. Das PMV sagt den<br />

Durchschnitt der Klimabewertung voraus. Da einzelne Urteile um diesen Wert<br />

streuen, ist es nützlich vorhersagen zu können, wieviel Prozent der Menschen in<br />

einem Umgebungsklima unzufrieden sind. So sind bespielsweise bei einem PMV<br />

von 0, +1 oder +2 5 %, 25 % bzw. 75 % unzufrieden, d.h. es wird nie gelingen<br />

100 % Zufriedene zu erreichen. In der folgenden Grafik (Bild 8.128) ist neben der<br />

Häufigkeit der auftretenden PMV-Indizes der Zusammenhang zwischen PMV<br />

und PPD dargestellt:<br />

kühl<br />

kalt


208 8 ERGEBNISSE<br />

Anzahl der Stunden<br />

100<br />

[h]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-3 -2 -1 0 1 2 [-] 3<br />

zu kalt<br />

PMV zu warm<br />

Bild 8.128: Auftretender Prozentsatz der Unzufriedenen (PPD) in Abhängigkeit der Häufigkeiten<br />

der PMV über den gesamten Messzeitraum, M=1,2 met, W=0 met, Icl=0,6 clo<br />

In 82 h des Messzeitraums lag das PMV bei -0,75. Der funktionale Zusammen-<br />

hang zwischen PMV und PPD ist hier ebenfalls dargestellt. Darüber kann ermit-<br />

telt werden, dass in 82 h des Messzeitraums ca. 17 % der Personen unzufrieden<br />

waren. Ihnen war, nach dieser Bewertung, etwas kühl. Der Einfluss der Beklei-<br />

dung auf das thermische Wohlbefinden wird deutlich,<br />

Anzahl der Stunden<br />

100<br />

[h]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3<br />

zu kalt<br />

PMV zu warm<br />

Bild 8.129: Auftretender Prozentsatz der Unzufriedenen (PPD) in Abhängigkeit der Häufigkeiten<br />

der PMV über den gesamten Messzeitraum, M=1,2 met, W=0 met, Icl=1,0 clo<br />

0<br />

100<br />

[%]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

100<br />

[%]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

PPD<br />

PPD


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 209<br />

wenn der Wärmedurchlasswiderstand (in [17] als Isolationswert bezeichnet) der<br />

Bekleidung in der Berechnung des PMV von 0,6 clo auf 1,0 clo erhöht wird Die<br />

Streuung der auftretenden PMV liegt nun zwischen -1 und 1, der Modalwert von<br />

100 h bei 0 und daraus folgt der, im besten Fall zu erreichende, PPD von 5 %<br />

Unzufriedener (Bild 8.129).<br />

Unter den im letzten Fall angenommenen Randbedingungen (M=1,2 met, W=0 met,<br />

Icl=1,0 clo) liegen die Werte des PMV in einem sehr guten Bereich. Die hier vorge-<br />

nommenen Variationen betreffen lediglich den Wärmedurchlasswiderstand der<br />

Bekleidung. Wurde also in dem vorliegenden Messzeitraum (sommerlicher März<br />

/April) „Winterkleidung für Innenräume“ getragen, war die thermische Zufrie-<br />

denheit der Nutzer theoretisch sehr hoch. Bei „leichter Arbeitskleidung“ hinge-<br />

gen waren rechnerisch meistens rund 17 % unzufrieden, ihnen war „etwas kühl“.<br />

Neben allen einfließenden Messunsicherheiten kann das PMV bzw. PPD entspre-<br />

chend der Wahl der Parameter eine mehr oder weniger zutreffende Einschätzung<br />

des thermischen Wohlbefindens des Menschen liefern.<br />

8.4.4.9 Zusammenfassung<br />

Es gibt viele normative Möglichkeiten die thermische Behaglichkeit des Men-<br />

schen zu bewerten. In diesem Kapitel wurden alle Einflüsse, wie Lufttemperatur,<br />

Strahlungstemperatur, Luftgeschwindigkeit, relative Luftfeuchte und Luftquali-<br />

tät erläutert. Die während der Messungen im März und April 2003 gewonnenen<br />

Daten wurden einzeln ausgewertet und nach gegebenen Grenzwerten bewertet.<br />

Größen wie der CO2-Gehalt und der Temperaturgradient liegen in den empfoh-<br />

lenen Bereichen. Die für das Behaglichkeitsempfinden wichtige operative Tem-<br />

peratur befindet sich sehr dicht an der Lufttemperatur. Dies spricht für eine gu-<br />

te thermische Gebäudehülle. Zeitweise liegt die operative Temperatur allerdings<br />

deutlich unter den empfohlenen 22 ◦ C. Die relative Luftfeuchte ist in weiten Be-<br />

reichen des Messzeitraums geringer als 30 %. Zwar liegen über die untere Grenze<br />

der rel. Feuchte keine gesicherten Ergebnisse vor, als Behaglichkeitsgrenze kön-<br />

nen aber 30 % (nahezu unabhängig von der Temperatur) gelten [23].<br />

Es konnte gezeigt werden, dass die Beeinträchtigungen nicht auf konstruktive<br />

oder anlagentechnische Mängel zurückzuführen sind. Die Innenfeuchte ist stark


210 8 ERGEBNISSE<br />

abhängig von der außerhalb des Gebäudes. Von November bis April ist die ab-<br />

solute Feuchte außen zu gering um zu einer behaglichen rel. Raumluftfeuchte zu<br />

führen. Als Verbesserung werden in der nächsten trockenen Periode Luftbefeuch-<br />

ter eingesetzt.<br />

Eine weitere wesentliche Größe für die thermische Behaglichkeit ist die Luftge-<br />

schwindigkeit. Die gemessenen Werte sind nicht, wie nach DIN 1946 vorgeschrie-<br />

ben, je Sekunde erfasst und über 100 s gemittelt worden. Mittels zweier rich-<br />

tungsunabhängigen Hitzdrahtanemometer ist pro Minute ein Wert aufgezeich-<br />

net worden. Alle Aussagen beruhen also auf eventuellen Messungenauigkeiten<br />

und gelten für die während der Messungen vorliegenden Randbedingungen.<br />

Zwar war es nicht eindeutig möglich den gemessenen Luftgeschwindigkeiten<br />

einen Abluftvolumenstrom zuzuordnen, aber der Betrieb der Abluftanlage hat<br />

einen Einfluss auf die Luftgeschwindigkeiten. Bei der Betrachtung einzelner Ta-<br />

gesverläufe wird dies deutlich. Es kann davon ausgegangen werden, dass ver-<br />

einzelt Zugerscheinungen auftreten können. Um dies komplett auszuschließen<br />

müsste die Luft vor Eintritt in den Raum konditioniert (erwärmt) werden. Die-<br />

ser Aufwand wäre jedoch im Rahmen des angestrebten „schlanken“ Technikkon-<br />

zepts nicht zu vertreten.<br />

Die Ermittlung des PMV und PPD (vorausgesagtes Mittleres Votum und der<br />

vorausgesagte Prozentsatz der Unzufriedenen) hat gezeigt, dass geringfügige<br />

Variationen der Parameter (hier wurde der Wärmedurchlasswiderstand der Be-<br />

kleidung als unsicherste Größe verändert) zu unterschiedlichen Aussagen führt.<br />

Wird dieser von 0,60 clo (leichte Arbeitskleidung) auf 1,0 (Winterkleidung für<br />

Innenräume) erhöht liegt das PMV im gesamten Messzeitraum im empfohlenen<br />

Bereich. Vorher konnten im Mittel 30 % Unzufriedene zugeordnet werden.<br />

Die Großraumbürosituation kann bei dem Verwaltungsgebäude Pollmeier zu-<br />

sätzlich zu Unzufriedenheit führen. Grundsätzlich ist es aufgrund individueller<br />

Unterschiede nicht möglich ein Umgebungsklima festzulegen, das alle Personen<br />

zufrieden stellt [17]. Allein das Temperaturempfinden bei Männern und Frauen<br />

ist unterschiedlich.<br />

Erwähnenswert ist weiterhin, dass der Nutzer es begrüßt auf sein Umgebungs-<br />

klima direkten Einfluss nehmen zu können. Öffnet er beispielsweise ein Fenster,


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 211<br />

überschreiten Größen wie Luftgeschwindigkeit und Temperaturschichtung die<br />

Grenzwerte deutlich. Diese Komforteinbuße wird hingenommen oder sogar ge-<br />

wünscht. Schließlich kann das Fenster jederzeit wieder geschlossen werden.<br />

Das thermische Wohlbefinden des Menschen kann, mittels der in diesem Kapi-<br />

tel vorgestellten Messungen und Vorgaben, relativ gut vorhergesagt werden. Es<br />

macht jedoch nur einen Teil des allgemeinen Wohlbefindens aus. Der Mensch ist<br />

nicht immer in der Lage, dies zu differenzieren. Wird ein Raum beispielsweise<br />

nicht ausreichend mit Tageslicht versorgt, stimmt die Akustik oder auch das Be-<br />

triebsklima nicht, kann sich der Mensch unbehaglich fühlen ohne den genauen<br />

Grund angeben zu können.<br />

Abschließend kann gesagt werden, dass die zu messende thermische Behaglich-<br />

keit in den Bürobereichen des Verwaltungsgebäudes als akzeptabel bis gut an-<br />

gesehen werden kann. Die konstruktiven- und anlagentechnischen Elemente, in<br />

Bezug auf die Lüftungsanlage, sind dementsprechend ausgelegt.


212 8 ERGEBNISSE<br />

8.4.5 Kühlung Serverraum<br />

Einleitung<br />

Der Serverraum wird mit Hilfe von zwei unterschiedlichen Systemen gekühlt:<br />

Solange die Außentemperatur mindestens 3 K niedriger als die Raumtemperatur<br />

ist, wird über einen Zuluftventilator mit Außenluft (im Weiteren als Lüfter be-<br />

zeichnet), bei höheren Außentemperaturen mit einem Umluftklimagerät gekühlt.<br />

Der fensterlose, 28,5 m 2 große Serverraum befindet sich im 2. OG West. Im No-<br />

vember 2003 laufen darin 10 Server im Dauerbetrieb. Seit Bezug des Gebäudes<br />

hat sich die Anzahl, bzw. die Leistungsstärke der Geräte, deren Stromverbrauch<br />

im Rahmen des Monitorings erfasst wird, erhöht. Im Jahr 2002 hatten diese ei-<br />

ne durchschnittliche Leistung von 68 W/m 2 (Serverraumfläche), im Jahr 2003 lag<br />

diese bei durchschnittlich 80 W/m 2 . Auf Grund dieser internen Wärmelasten ist<br />

eine Kühlung unumgänglich. Da es sich nicht um einen Aufenthaltsraum han-<br />

delt, gelten die Anforderungen an die Raumtemperatur nach DIN 1946-2 nicht.<br />

Es dürfen Raumtemperaturen größer 26 ◦ C zugelassen werden.<br />

Te−Ti<br />

40<br />

[K]<br />

20<br />

10<br />

ß<br />

ß<br />

Te − Ti<br />

0<br />

−3<br />

ä<br />

18<br />

-10<br />

15<br />

ä<br />

-20<br />

12<br />

-30<br />

-40<br />

Lüfter läuft<br />

nicht<br />

Lüfter läuft allein<br />

oder in Kombination mit der Kühlung<br />

oder beide Syteme sind aus<br />

ä<br />

9<br />

6<br />

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 [h] 8760<br />

Stunden<br />

Raumlufttemperatur<br />

Bild 8.130: Dauerlinie der Stundenmitteltemperaturen, Differenz zwischen Außen- und Raumlufttemperatur<br />

und Raumlufttemperatur im Jahr 2003<br />

In unregelmäßigen Abständen arbeitet ein Administrator, gegebenenfalls auch<br />

über einen längeren Zeitraum, in dem Raum.<br />

Es wird der benötigte Energieaufwand für die Lüftung und die darüber hinaus<br />

ßä<br />

30<br />

[ o<br />

C]<br />

24<br />

21<br />

Raumtemperatur


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 213<br />

notwendige maschinelle Kühlung ermittelt.<br />

Aus Bild 8.130 geht hervor, dass 2003 die Außenlufttemperatur 1302 Stunden<br />

(15 % des Jahres) wärmer war als die Raumtemperatur minus 3 Kelvin. In den<br />

verbleibenden 7458 Stunden konnte der Lüfter laufen.<br />

Einbausituation und Regelung<br />

Nachfolgend, in Bild 8.131, ist die Einbausituation anhand der Gebäudeleittech-<br />

nik (GLT) Übersicht dargestellt:<br />

Bild 8.131: GLT Übersicht Lüftung Serverraum am 19.02.2004 um 12:00 Uhr<br />

Der Zuluftkanal (50/50 cm), in dem der Ventilator angebracht ist, wird vom Dach<br />

gerade nach unten bis auf etwa 1 m über den Fußboden im Serverraum geführt.<br />

Diese Konstruktion wurde gewählt, um eine bessere Luftdurchmischung zu er-<br />

reichen. Nachteilig gegenüber einem Abluftventilator ist, dass die Abwärme des<br />

Ventilators der Zuluft zugeführt wird. Der Abluftkanal beginnt unterhalb der De-<br />

cke und wird, ebenso wie der Zuluftkanal, bei Nichtbetrieb durch eine Jalousie-


214 8 ERGEBNISSE<br />

klappe verschlossen.<br />

Die Drehzahl des Lüfters (Angaben in %) wird in Abhängigkeit von der Raum-<br />

temperatur geregelt. In der GLT können die Einschalttemperatur (Mindestdreh-<br />

zahl bei 15 %) und die Temperatur, ab der der Ventilator auf 100 % laufen soll,<br />

gewählt werden (hier 20 und 25 ◦ C, siehe Bild 8.131). Wie Bild 8.132 zeigt, ent-<br />

sprechen die Messwerte aus dem Jahr 2002 nicht der zugrunde liegenden Kennli-<br />

nie. Bei 25 ◦ C Raumlufttemperatur lief der Ventilator auf 75 %, und offensichtlich<br />

lag die Raumtemperatur, während der Lüfter in Betrieb war, nie unter 21,5 ◦ C.<br />

Drehzahl Lüfter<br />

100<br />

[%]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Drehzahl Lüfter<br />

20 21 22 23 24 [ o<br />

C]<br />

Raumlufttemperatur<br />

Bild 8.132: Drehzahl des Lüfters in Abhängigkeit der Raumlufttemperatur, 2-Minuten-Werte von<br />

Februar 2002 bis zum 15. März 2003, Regelparameter 20 und 25 ◦ C<br />

Bisher konnte nicht geklärt werden, welche Ursache das veränderte Regelverhal-<br />

ten hatte. Ab Mitte März 2003 zeigt die Trendlinie die eingestellten Regelparame-<br />

ter ( Bild 8.133):<br />

26


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 215<br />

Drehzahl Lüfter<br />

100<br />

[%]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Drehzahl Lüfter<br />

20 21 22 23 24 [ o<br />

C]<br />

Raumlufttemperatur<br />

Bild 8.133: Drehzahl des Lüfters in Abhängigkeit der Raumlufttemperatur, 2-Minuten-Werte vom<br />

20. März bis 31. Dezember 2003, Regelparameter 20 und 25 ◦ C<br />

Das Klimagerät funktioniert autark mit einer Soll-Raumtemperatur als Vorga-<br />

be. Sowohl der Betriebszustand des Umluftkühlers als auch dessen Energiever-<br />

brauch wird erfasst. Bis zum Januar 2003 wurde die Raumtemperatur (Ti) intern<br />

von dem Klimagerät selbst gemessen, das heißt, der Ventilator des Geräts musste<br />

ständig laufen. Dieser unnötige Energieverbrauch zeigt sich in den Bildern 8.136<br />

bis 8.139 deutlich. Im Januar 2003 wurde ein externer Thermostat angeschlossen.<br />

Das Klimagerät springt seitdem nur an, wenn Kühlbedarf ensteht. Der Sollwert<br />

(Ti,soll) ist über einen Drehregler einstellbar. Dieser Wert wird von der Messda-<br />

tenerfassung nicht aufgezeichnet. Zudem wird er vom Administrator individuell<br />

eingestellt und verändert. In 2003 lag der Sollwert etwa bei 24 ◦ C. Der Regler hat<br />

eine Hysterese von 2 K. Die Energieeinsparung für die maschinelle Kühlung ist<br />

umso größer, je höher dieser Wert gewählt wird.<br />

Je nach Temperaturverhältnissen können sich vier unterschiedliche Betriebszu-<br />

stände einstellen. Zu welchen Anteilen die Betriebszustände in 2002 und 2003<br />

aktiv waren zeigen die Bilder 8.141 und 8.142.<br />

• nur Klimagerät (Te > Ti-3 und Ti > Ti,soll)<br />

• nur Lüfter (Te < Ti-3 und Ti < Ti,soll und Ti > 20 ◦ C)<br />

26


216 8 ERGEBNISSE<br />

• beide EIN (Te < Ti-3 und Ti > Ti,soll)<br />

• beide AUS (Te > Ti-3 und Ti < Ti,soll oder Ti < 20 ◦ C)<br />

Tagesgänge<br />

Nach Inbetriebnahme der Gebäudeleittechnik war der Wert des Ausschaltkrite-<br />

riums für den Lüfter fehlerhaft in der Programmierung hinterlegt. Dies hatte zur<br />

Folge, dass der Lüfter, unabhängig von der Außentemperatur, im Dauerbetrieb<br />

lief. Am Tagesverlauf aller relevanten Größen des heißesten Tages im Juni 2002<br />

(Bild 8.134) werden die Auswirkungen deutlich: Das zusätzliche „Hineinlüften“<br />

von warmer Außenluft führt zu erhöhtem Stromverbrauch des Klimageräts.<br />

Leistung<br />

3000<br />

[W]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

18.06.2002 00:00<br />

öü<br />

18.06.2002 02:00<br />

Leistung Lüfter<br />

Leistung Klimagerät<br />

Ti−Te > 7 K:<br />

keine Kühlung nötig<br />

18.06.2002 04:00<br />

18.06.2002 06:00<br />

18.06.2002 08:00<br />

18.06.2002 10:00<br />

18.06.2002 12:00<br />

18.06.2002 14:00<br />

Außentemperatur<br />

Raumtemperatur<br />

3 K unter Raumtemperatur<br />

(1) Ausschaltbedingung für den Lüfter, bei fehlerfreiem Betrieb<br />

ß<br />

ö<br />

(1)<br />

ä<br />

18.06.2002 16:00<br />

Tageszeit am 18. Juni 2002<br />

Bild 8.134: Stundenmittel der Leistung der Kühleinrichtungen sowie Raum- und Außenlufttemperatur<br />

am 18.06.2002<br />

Der zuvor beschriebene Fehler im Programm wurde im August 2002 korrigiert.<br />

Die Auswirkungen werden im Vergleich zweier Tage, dem 18.06.2002 (Bild 8.134)<br />

und dem 12.08.2003 (Bild 8.135) deutlich. In Tabelle 8.18 sind die Energiever-<br />

ü<br />

18.06.2002 18:00<br />

18.06.2002 20:00<br />

18.06.2002 22:00<br />

19.06.2002 00:00<br />

40<br />

[ o<br />

C]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

Temperatur


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 217<br />

brauchswerte des Klimageräts, des Lüfters und der Server an beiden Tagen auf-<br />

geführt.<br />

Tabelle 8.18: Stromverbrauch, mittlere Leistung des Klimageräts und des Lüfters und Leistung der<br />

Server, an zwei Tagen mit ähnlicher Außentemperatur, einmal mit Lüfter im Dauerbetrieb<br />

(18.06.2002) und mit geregeltem Lüfterbetrieb am 12.08.2003<br />

Verbrauch Leistung Wärmeleistung<br />

[kWh] [W] [kW]<br />

Klimagerät Lüfter Klimagerät Lüfter Server<br />

18.06.2002 35,6 1,3 1500 54 2,0<br />

12.08.2003 17,2 0,8 720 33 2,4<br />

Bei nahezu gleichen Außentemperaturverhältnissen und trotz höherer Wärme-<br />

last durch die Server verbraucht das Klimagerät am 12.08.2003 nur halb so viel<br />

Energie wie am 18.06.2002.<br />

Leistung<br />

Leistung Klimagerät<br />

Leistung Lüfter<br />

3000<br />

(1) Ausschaltbedingung für den Lüfter<br />

[W]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

12.08.2003 00:00<br />

ö<br />

12.08.2003 02:00<br />

ö<br />

ü<br />

Ti−Te > 7 K:<br />

keine Kühlung nötig<br />

12.08.2003 04:00<br />

12.08.2003 06:00<br />

12.08.2003 08:00<br />

ü<br />

(1)<br />

12.08.2003 10:00<br />

12.08.2003 12:00<br />

12.08.2003 14:00<br />

12.08.2003 16:00<br />

12.08.2003 18:00<br />

Tageszeit am 12. August 2003<br />

Außentemperatur<br />

Raumtemperatur<br />

3 K unter Raumtemperatur<br />

Bild 8.135: Stundenmittel der Leistung der Kühleinrichtungen sowie Raum- und Außenlufttemperatur<br />

am 12.08.2003<br />

Überschreitet die Außentemperatur den Schwellenwert (Raumtemperatur-3 K),<br />

schaltet der Ventilator ab (10:06 Uhr). Die Raumtemperatur steigt kontinuierlich<br />

an und überschreitet um 10:36 Uhr den eingestellten Grenzwert von ungefähr<br />

12.08.2003 20:00<br />

12.08.2003 22:00<br />

13.08.2003 00:00<br />

40<br />

[ o<br />

C]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

Temperatur


218 8 ERGEBNISSE<br />

25,5 ◦ C. Daraufhin läuft das Klimagerät an, kühlt die Raumluft um etwa 2 K ab<br />

und schaltet wieder ab. Dieser Prozess wiederholt sich an diesem Tag vier mal.<br />

Die Laufzeit des Klimageräts beträgt dabei zwischen 1,5 und 2,5 Stunden. Dazwi-<br />

schen läuft das Gerät ca. eine Stunde nicht. Um 23:18 Uhr läuft der Lüfter wieder<br />

an.<br />

Der Lüfter wird, wie bereits erwähnt, nach Raumtemperatur geregelt. Diese bleibt<br />

bei ausreichend kalter Außenluft nahezu konstant. Das Klimagerät hingegen läuft<br />

ungeregelt mit voller Leistung, bis die Hysterese von 2 K unterschritten ist, was<br />

eine schwankende Raumtemperatur zur Folge hat.<br />

Der Energieverbrauch im Juli ist trotz Fehlerkorrektur in 2003 gegenüber dem<br />

Verbrauch von 2002 gestiegen. Die Tabelle 8.19 zeigt eine Gegenüberstellung der<br />

auf den Energieverbrauch Einfluss nehmenden Randbedingungen.<br />

Tabelle 8.19: Mittlere Raum- und Außenlufttemperatur, Leistung der Server und Stromverbrauch<br />

der Kühleinrichtungen im Juli 2002 und 2003<br />

Außen- Raum- Leistung Verbrauch Verbrauch<br />

temperatur temperatur Server Lüfter Kühlung<br />

[ ◦ C] [ ◦ C] [W] [kWh] [kWh]<br />

2002 18,4 23,5 2110 1,4 18,0<br />

2003 19,5 22,9 2370 1,0 21,6<br />

Der Stromverbrauch des Lüfters ist aufgrund der kürzeren Laufzeiten gesunken.<br />

Der Verbrauch der Kühlung ist wegen der höheren internen Wärmelast, der er-<br />

zeugten niedrigeren Raumtemperatur und den höheren Außentemperaturen ge-<br />

stiegen.<br />

Energieverbrauch<br />

Der Energieverbrauch beider Systeme ist von der Außentemperatur, bzw. von der<br />

Differenz zwischen Raumluft- und Außenlufttemperatur (je wärmer die Außen-<br />

luft, umso kleiner die Differenz) abhängig. Die Leistung des Klimageräts steigt<br />

mit der Temperatur der Außenluft. In Bild 8.136 sind der Energieverbrauch so-<br />

wie die mittlere Temperaturdifferenz dargestellt.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 219<br />

[kWh/m 2<br />

]<br />

Stromverbrauch<br />

30<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Wärmelast der Server im Mittel 67,4 W/m 2<br />

ü<br />

Stromverbrauch Kühlung<br />

Stromverbrauch Lüftung<br />

ü<br />

ß<br />

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

2002<br />

ü<br />

Ti,m−Te,m<br />

Bild 8.136: Energieverbrauch des Lüfters und des Klimageräts im Jahr 2002, bezogen auf die<br />

Fläche des Serverraums<br />

Der Energieverbrauch des Jahres 2003 unterscheidet sich im Wesentlichen durch<br />

den Wegfall des Grundverbrauchs durch das Klimagerät gegenüber dem Ver-<br />

brauch von 2002.<br />

[kWh/m 2<br />

]<br />

Stromverbrauch<br />

30<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Wärmelast der Server im Mittel 81,6 W/m 2<br />

ü<br />

Stromverbrauch Kühlung<br />

Stromverbrauch Lüftung<br />

ü<br />

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

2003<br />

ü<br />

ß<br />

Ti,m−Te,m<br />

Bild 8.137: Energieverbrauch des Lüfters und des Klimageräts im Jahr 2003, bezogen auf die<br />

Fläche des Serverraums<br />

Die Bilder 8.138 und 8.139 zeigen den Energieverbrauch in Abhängigkeit von der<br />

ß<br />

ß<br />

30<br />

[K]<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

30<br />

[K]<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Ti,m − Te,m<br />

Ti,m−Te,m


220 8 ERGEBNISSE<br />

Temperaturdifferenz. Gegenüber dem Verbrauch des Jahres 2002 ist dieser um<br />

15 % gesunken. Die Tabelle 8.20 stellt die entsprechenden Daten des Jahres 2002<br />

denen aus 2003 gegenüber. Trotz höherer interner Lasten und einer erreichten<br />

geringeren mittleren Raumtemperatur in 2003 wurde für die Kühlung insgesamt<br />

deutlich weniger Energie benötigt.<br />

Tabelle 8.20: Energieverbrauch für Kühlung, Lüftung und Geräte, sowie mittlere Temperaturen<br />

des Jahres 2002 und 2003<br />

Verbrauch Verbrauch Verbrauch mittlere mittlere<br />

Klimagerät Lüfter Server Außentemperatur Raumtemperatur<br />

[kWh] [kWh] [kWh] [ ◦ C] [ ◦ C]<br />

2002 3.673 293 16.832 10,88 22,89<br />

2003 3.141 363 20.371 9,74 22,42<br />

Der Zusammenhang zwischen Verbrauch und Temperaturdifferenz wird auch in<br />

Bild 8.138 deutlich. Zudem veranschaulicht diese Darstellung die unterschiedli-<br />

chen Niveaus der benötigten Energie. Das Klimagerät verbraucht das zehnfache<br />

der Energie des Lüfters.<br />

Stromverbrauch<br />

35<br />

[kWh/d]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

2,5<br />

[kWh/d]<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Stromverbrauch Klimagerät<br />

Verbrauch 5.9. bis 12.9., Lüfter aus<br />

Stromverbrauch Lüfter<br />

Verbrauch 5.9. bis 12.9., Lüfter aus<br />

0,0<br />

-5 0 5 10 15 20 [K] 30<br />

Ti,m−Te,m<br />

Bild 8.138: Energieverbrauch in Abhängigkeit von der Temperaturdifferenz zwischen Raumluftund<br />

Außenlufttemperatur, Tagesmittelwerte des Jahres 2002<br />

Unabhängig von der Außentemperatur hatte das Klimagerät einen Grundver-


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 221<br />

brauch von etwa 8 kWh/d. Seit Januar 2003 ist ein externes Thermostat ange-<br />

schlossen, der temperaturunabhängige Verbrauch entfällt seitdem.<br />

Die roten Datenpunkte stellen den Verbrauch des Klimageräts an fünf Tagen im<br />

Sommer dar, an denen der Lüfter aus war. Die Werte liegen höher als der Ver-<br />

brauch, der an Tagen aufgezeichnet wurde, an denen der Lüfter das Klimagerät<br />

mit kalter Außenluft in den Nachtstunden unterstützte. Ein weiterer Vorteil die-<br />

ser Kombination aus Außenluftkühlung und Umluftkühler ist, dass der Server-<br />

raum mit Frischluft versorgt wird.<br />

Stromverbrauch<br />

35<br />

[kWh/d]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

2,5<br />

[kWh/d]<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

ü<br />

ü<br />

ü<br />

Stromverbrauch Lüfter<br />

0,0<br />

-5 0 5 10 15 20 [K] 30<br />

Ti,m−Te,m<br />

Stromverbrauch Klimagerät<br />

Bild 8.139: Energieverbrauch des Lüfters und des Klimageräts in Abhängigkeit der Temperaturdifferenz<br />

zwischen Raumluft- und Außenlufttemperatur, Tagesmittelwerte des Jahres<br />

2003<br />

Laufzeiten<br />

Der Lüfter erreicht bei einer mittleren monatlichen Außentemperatur bis 6 ◦ C die<br />

maximale Laufzeit von 744 h/ Monat (bei 31 Tagen, siehe Bild 8.140).<br />

ü


222 8 ERGEBNISSE<br />

[h/Monat]<br />

Laufzeit<br />

744<br />

496<br />

372<br />

248<br />

124<br />

0<br />

ü<br />

Außentemperatur<br />

Laufzeit Klimagerät<br />

Laufzeit Lüfter<br />

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

Monat 2003<br />

Bild 8.140: Laufzeit des Klimageräts und des Lüfters sowie die mittlere monatliche Außentemperatur<br />

pro Monat im Jahr 2003<br />

Dies entspricht einer Temperaturdifferenz Ti-Te von etwa 17 K. Wie aus den Bil-<br />

dern 8.138 und 8.139 hervorgeht, ist dies die Temperatur, bei der sich die Kühlung<br />

zuschaltet. Bei steigenden Temperaturen nimmt die Laufzeit des Lüfters ab, der<br />

Stromverbrauch steigt jedoch bis zu einer Temperaturdiffernz von etwa 10 K wei-<br />

ter an. Die hier betrachteten Temperaturen sind über Monate, bzw. Tage gemittelt.<br />

Bei der genaueren Betrachtung eines Tagesganges, wie in den Bildern 8.134 und<br />

8.135 dargestellt, zeigt sich, dass der Lüfter bis zu einer Temperaturdifferenz von<br />

7 K den Serverraum kühlt.<br />

nur Klimagerät<br />

nur Lüfter<br />

beide EIN<br />

beide AUS<br />

ä<br />

80%<br />

11.7%<br />

3.4%<br />

4.9%<br />

Bild 8.141: Laufzeiten der Kühlsysteme allein oder in Kombination im Jahr 2002<br />

ß<br />

ü<br />

ß<br />

25<br />

[ o<br />

C]<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

Außentemperatur


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 223<br />

nur Klimagerät<br />

nur Lüfter<br />

beide EIN<br />

beide AUS<br />

ä<br />

42.9%<br />

15.7%<br />

39.5%<br />

Bild 8.142: Laufzeiten der Kühlsysteme allein oder in Kombination im Jahr 2003<br />

In den Bildern 8.141 und 8.142 ist der Anteil der vier Betriebszustände, wie unter<br />

Kapitel 8.4.5 beschrieben, dargestellt. 2003 ist eine ausschließliche Kühlung durch<br />

den Lüfter in 42,9 % des ganzen Jahres möglich.<br />

Effizienz der Kühlsysteme<br />

Man kann davon ausgehen, dass der Stromverbrauch der Server voll als interne<br />

Wärmelast anfällt. Zusätzliche Wärmegewinne oder -verluste durch Transmissi-<br />

on werden in den nächsten Überlegungen nicht berücksichtigt. Der Einfluss ge-<br />

genüber der internen Last ist sehr gering. In den Zeiten in denen nur eines der<br />

beiden Systeme aktiv ist, kann, wenn man davon ausgeht, dass die Raumtempe-<br />

ratur konstant gehalten wird, die interne Last als Kühlleistung angesetzt werden.<br />

Um die Effizienz beider Systeme zu bewerten, wurde diese Kühlleistung und<br />

die sich als Quotient aus benötigter Leistung und Kühlleistung ergebende Auf-<br />

wandszahl berechnet.<br />

Der sich ergebende Zusammenhang zwischen Temperaturdifferenz, Leistung und<br />

Aufwandszahl ist bei beiden Systemen gleich: Mit steigender Außentempera-<br />

tur steigen Leistung und Aufwandszahl. Das Niveau ist jedoch, wie erwartet,<br />

deutlich unterschiedlich. Während das Klimagerät Aufwandszahlen zwischen<br />

0,3 und 0,7 aufweist, bleibt der Lüfter deutlich unter 0,1. Da die beiden Systeme<br />

aber in unterschiedlichen Temperaturbereichen arbeiten, können die Aufwands-<br />

zahlen nicht direkt miteinander verglichen werden. Offensichtlich ist dennoch:<br />

2%


224 8 ERGEBNISSE<br />

Der Lüfter kühlt den Serverraum wesentlich effizienter als das Klimagerät. Al-<br />

lein könnte er aber die Klimatisierung des Serverraums nicht gewährleisten.<br />

Leistung Lüfter<br />

4,0<br />

[W/m 2<br />

]<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

Leistung Lüfter<br />

0,0<br />

-30 -25 -20 -15 -10 -5 0 [K] 10<br />

Aufwandszahl Lüfter<br />

0,06<br />

[-]<br />

0,04<br />

0,03<br />

0,02<br />

0,01<br />

Temperaturdifferenz Te−Ti<br />

Aufwandszahl Lüfter<br />

0,00<br />

-30 -25 -20 -15 -10 -5 0 [K] 10<br />

Bild 8.143: Leistung und Aufwandszahl des Lüfters in Abhängigkeit von der Differenz zwischen<br />

Raum- und Außentemperatur, ermittelt aus den Tagesverbräuchen, an den Tagen des<br />

Jahres 2003, an denen das Klimagerät nicht lief<br />

Leistung Klimagerät<br />

80<br />

[W/m 2<br />

]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

Leistung Klimagerät<br />

20<br />

-30 -25 -20 -15 -10 -5 0 [K] 10<br />

ä<br />

1,0<br />

[-]<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

Temperaturdifferenz Te − Ti<br />

Aufwandszahl Klimagerät<br />

0,0<br />

-30 -25 -20 -15 -10 -5 0 [K] 10<br />

Bild 8.144: Leistung und Aufwandszahl des Klimageräts in Abhängigkeit von der Differenz zwischen<br />

Raum- und Außentemperatur. Tagesmittelwerte aller Stunden des Jahres 2003,<br />

in denen nur das Klimagerät lief<br />

Aufwandszahl Klimagerät<br />

ü


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 225<br />

Zusammenfassung<br />

Beim Kühlkonzept des Serverraums haben Regelungsprobleme zunächst zu Fehl-<br />

funktionen und damit erhöhtem Energieverbrauch geführt. Nach der Fehlerkor-<br />

rektur und der zusätzlichen Ausstattung des Klimageräts mit einem externen<br />

Thermostat läuft die Klimatisierung des Serverraums nun wie geplant.<br />

Um die Effizienz des Lüfters möglichst voll auszunutzen, sollte der Grenzwert<br />

der Raumlufttemperatur für das Zuschalten des Klimageräts möglichst hoch ge-<br />

wählt werden. Der eingestellte Wert von 25 ◦ C könnte in den Sommermonaten<br />

noch erhöht werden. Für den Serverraum gelten die Richtwerte für Aufenthalts-<br />

räume nicht, so dass auch höhere Temperaturen als nach DIN 1946-2 zugelassen<br />

werden können.<br />

Die Kombination der beiden untersuchten Komponenten ist unter energetischen<br />

Aspekten sehr gut. Mit der Außenluft wird eine günstige Umweltenergie zur<br />

Kühlung genutzt. Zudem wird der Raum mit Frischluft belüftet. Dies erhöht den<br />

Komfort gegenüber einem unbelüfteten Serverraum deutlich. Die räumliche An-<br />

ordnung des Serverraums hat in diesem Projekt den Einsatz beider Systeme erst<br />

ermöglicht. Es gibt keinen langen Zu-, bzw. Abluftkanal. Der Einfluss der Archi-<br />

tektur auf den Energieverbrauch wird an dieser Stelle deutlich.


226 8 ERGEBNISSE<br />

8.4.6 Rationelle Energieverwendung im Bürobereich<br />

8.4.6.1 Beleuchtungsstromverbrauch<br />

Die Deckenbeleuchtung der Büros wird tageslichtabhängig gedimmt. Das 1. OG<br />

wird über die Beleuchtungsstärke (außen) gesteuert. Im 2. OG kommt ein Sys-<br />

tem zum Einsatz, welches über Sensoren an den Unterseiten der Lichtbänder die<br />

Leistung der Leuchtmittel regelt.<br />

Die Büros sind im Bereich der Arbeitsplätze mit Lichtbändern (Erco T18) ausge-<br />

stattet. In den Außenseiten sind Einzelstrahler (Erco 22 259) angebracht. Zusätz-<br />

lich steht jedem Arbeitsplatz eine Schreibtischlampe zur Verfügung. Fälschlicher<br />

Weise wurde für die Schreibtischlampen statt der geplanten 15 W Leuchtmittel<br />

100 W Glühbirnen geliefert und eingesetzt, welche aber mittelfristig ausgetauscht<br />

werden sollen. In Tabelle 8.21 sind die Anschlussleistungen der installierten Be-<br />

leuchtung aufgeführt.<br />

Tabelle 8.21: Installierte Beleuchtung und deren Anschlussleistung pro Bürobereich (Referenzraum:<br />

1.OG Süd - 512 m 2 )<br />

Anzahl Leistung Maximale Gesamtleistung<br />

[Stk] [W] [W/m 2 ]<br />

Erco T 18 38 54 4,0<br />

Erco 22 259 40 2x 42 6,6<br />

Schreibtischlampe 15 100 2,9<br />

Arbeitsplatzbeleuchtung<br />

Der Stromverbrauch der Schreibtischlampen wird nicht mit den Elektrozählern<br />

der Beleuchtung erfasst, sondern mit den Zählern der Arbeitsmittel. Aus diesem<br />

Grund können diese Verbräuche nur pauschal ermittelt und angerechnet werden.<br />

Eine Befragungen des Personals war Grundlage für die folgende Abschätzung<br />

des Stromverbrauchs der Arbeitsplatzbeleuchtung. Durch die ungenügende Ta-<br />

geslichtversorgung (vgl. Kapitel ...) der Büros werden die Schreibtischlampen z.T.<br />

auch in den Tageszeiten mit dem größten Tageslichtangebot betrieben. Eine Be-<br />

schränkung auf spezifische Nutzungszeiten ist daher nicht möglich. Mit den fol-<br />

genden Annahmen wurde der Stromverbrauch ermittelt:


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 227<br />

• 80% Auslastung der Großraumbüros<br />

• 50% Nutzung während der Arbeitszeit (8h)<br />

Unter diesen Randbedingungen ergibt sich ein jährlicher Stromverbrauch der Ar-<br />

beitsplatzbeleuchtung, bezogen auf die Bürofläche, von 3-5 kWh/(m 2 ·a), welcher<br />

beim gesamten Beleuchtungsstromverbrauch berücksichtigt werden muss. Die<br />

gemessenen Verbrauchswerte bestätigen diese Annahmen, siehe dazu Bild 8.153.<br />

Monatsverbräuche<br />

Bild 8.145 zeigt, getrennt nach Himmelsrichtungen, den Beleuchtungsstromver-<br />

brauch der Büros des Jahres 2002 und 2003. Entsprechend dazu ist die außen<br />

gemessene mittlere monatliche Beleuchtungsstärke aufgetragen.


228 8 ERGEBNISSE<br />

Spezifischer Stromverbrauch der künstlichen Beleuchtung<br />

3,2<br />

[kWh/(m 2 *Monat)]<br />

2,4<br />

2,0<br />

1,6<br />

1,2<br />

0,8<br />

0,4<br />

0,0<br />

3,2<br />

[kWh/(m 2 *Monat)]<br />

2,4<br />

2,0<br />

1,6<br />

1,2<br />

0,8<br />

0,4<br />

0,0<br />

01/02 03/02 05/02 07/02 09/02 11/02<br />

ü<br />

Stromverbrauch Nord<br />

Stromverbrauch Süd<br />

ü<br />

Beleuchtungsstärke Nord<br />

Beleuchtungsstärke Süd<br />

01/03 03/03 05/03 07/03 09/03 11/03<br />

ü<br />

2002<br />

2003<br />

Bild 8.145: Beleuchtungsstromverbrauch und die mittlere Beleuchtungsstärke. Die Verbrauchswerte<br />

der Büros der Nord- bzw. Südseite sind zusammengefasst und beziehen sich<br />

auf die jeweiligen Bürogrundflächen. Die Verbräuche der Arbeitsplatzbeleuchtung sind<br />

nicht enthalten<br />

Die nach Norden ausgerichteten Büros weisen erwartungsgemäß einen höheren<br />

Stromverbrauch auf als die der Südseite. Das Einbrechen der „Verbrauchskurve“<br />

im Juli und Dezember ’02 sowie August und Dezember ’03 sind auf ein- bzw.<br />

zweiwöchige Betriebsruhen zurückzuführen.<br />

In der Grafik wird deutlich, dass das Dimmen der künstlichen Beleuchtung zwar<br />

Einfluss auf den monatlichen Verbrauch hat, die Einsparungen (Sommer gegen-<br />

über Winter) aber relativ gering sind. In Tabelle 8.22 sind die mittleren monat-<br />

ü<br />

16<br />

[kLx]<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

16<br />

[kLx]<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Mittlere Beleuchtungsstärke außen


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 229<br />

lichen Verbrauchswerte der Jahre 2002 und 2003 gegenübergestellt. Sommer be-<br />

zeichnet den mittleren Verbrauch in den Monaten April bis September, Winter<br />

den der restlichen Monate des Jahres.<br />

Tabelle 8.22: Vergleich mittlerer monatlicher Stromverbrauchswerte aller Büros in<br />

kWh/(m 2 ·Monat)<br />

Jahr Sommer Winter<br />

2002 1,5 1,9<br />

2003 1,4 2,1<br />

In Bild 8.146 sind nochmals die Stromverbräuche aller Büros der Jahre 2002 und<br />

2003 einzeln aufgeführt.<br />

[kWh/(m 2 *Monat)]<br />

Spez. Stromverbrauch<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

ü<br />

1.OG Nord<br />

2.OG Nord<br />

1.OG Süd<br />

2.OG Süd<br />

0,0<br />

01/02 04/02 07/02 10/02 01/03 04/03 07/03 10/03<br />

Bild 8.146: Monatlicher Stromverbrauch der künstlichen Beleuchtung aller Büros. Die Stromverbrauchswerte<br />

beziehen sich ausschließlich auf die Bürogrundflächen. Die Verbräuche<br />

der Arbeitsplatzbeleuchtung sind nicht enthalten.<br />

Zu beachten ist, dass die Dach- sowie die Atriumbeleuchtung zu je 50 % mit den<br />

Beleuchtungszählern der Büros im 2. OG erfasst werden. Die Verbräuche der<br />

Nordbüros liegen auf ähnlichem Niveau, das Südbüro im 2. OG weicht in den<br />

Verbrachswerten aber stark von dem im 1. OG ab. Da die baulichen Gegebenhei-<br />

ten sowie die Belegungsdichte etwa denen des 1. OG Süd entsprechen, könnte in<br />

unterschiedlichen Nutzungszeiten der Grund für diesen Mehrverbrauch liegen.


230 8 ERGEBNISSE<br />

Jahresverbräuche<br />

Der Stromverbrauch der Beleuchtung der einzelnen Büros für das Jahr 2002 und<br />

2003 ist in Tabelle 8.23 abgebildet. Zur Errechnung der gesamten Energiemenge<br />

ist der Verbrauch der Arbeitsplatzbeleuchtung pauschal mit 4 kWh/(m 2 ·a) ange-<br />

setzt.<br />

Tabelle 8.23: Jährlicher Beleuchtungsstromverbrauch der Großraumbüros für das Jahr 2002 und<br />

2003 in kWh/(m 2 ·a). Die Werte der Deckenbeleuchtung sind gemessene Verbräuche,<br />

die Werte der Arbeitsplatzbeleuchtung sind pauschal angesetzt<br />

Jahr 1. OG Nord 2. OG Nord 1. OG Süd 2. OG Süd<br />

Decke 21,3 21,9 16,0 24,7<br />

2002 Arbeitsplatz 4,0 4,0 4,0 4,0<br />

Gesamt 25,2 25,8 20,0 28,6<br />

Decke 20,8 22,2 15,9 25,2<br />

2003 Arbeitsplatz 4,0 4,0 4,0 4,0<br />

Gesamt 24,8 26,2 19,9 29,2<br />

In [13] sind Grenz- und Zielwerte für den Einsatz von elektrischer Energie in Ge-<br />

bäuden aufgeführt. Für die vorliegende Art von Bürogebäude mit 500 Lux Nenn-<br />

beleuchtungsstärke und einer teilweisen Tageslichtausnutzung ist als Grenzwert<br />

22 kWh/(m 2 a) angegeben. Als Zielwert wird 12 kWh/(m 2 a) genannt. Der mittle-<br />

re Verbrauch aller Büros lag 2002 sowie 2003 bei 25,0 kWh/(m 2 a).<br />

Der Anteil des Stromverbrauchs für künstliche Beleuchtung aller Büros beträgt<br />

für das Jahr 2002 67 % und für das Jahr 2003 76 % des gesamten Beleuchtungs-<br />

stromverbrauchs des Gebäudes.<br />

Tagesgänge<br />

Die Bilder 8.147 bis 8.149 zeigen den Tagesverlauf der mittleren Leistung der<br />

künstlichen Beleuchtung eines Jahres (04/2002 - 03/2003), des Zeitraums April<br />

2002 bis September 2002 und des Zeitraums Oktober 2002 bis März 2003. Die Bü-<br />

ros der Nord- und Südseite sind hierbei zusammengefasst. Darüber aufgetragen<br />

sind die gemittelten Stundenwerte der gemessenen Beleuchtungsstärke (außen).


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 231<br />

Mittlere äußere<br />

Beleuchtungsstärke<br />

Spezifische mittlere Leistung<br />

40<br />

[kLx]<br />

20<br />

10<br />

0<br />

9<br />

[W/m 2 ]<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

ü<br />

ü<br />

ä<br />

0<br />

0:00 3:00 6:00 9:00 12:00 15:00 18:00 21:00<br />

Bild 8.147: Tagesgang der mittleren Leistung der Deckenbeleuchtung und der äußeren Beleuchtungstärke<br />

im Zeitraum 04/2002 bis 03/2003 (ganzjährig)<br />

ä<br />

Nord<br />

Süd<br />

Nord<br />

Süd


232 8 ERGEBNISSE<br />

Mittlere äußere<br />

Beleuchtungsstärke<br />

Spezifische mittlere Leistung<br />

40<br />

[kLx]<br />

20<br />

10<br />

0<br />

9<br />

[W/m 2 ]<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

ü<br />

ü<br />

ä<br />

0<br />

0:00 3:00 6:00 9:00 12:00 15:00 18:00 21:00<br />

Bild 8.148: Tagesgang der mittleren Leistung der Deckenbeleuchtung und der äußeren Beleuchtungsstärke<br />

im Zeitraum 04/2002 bis 09/2002 (Sommermonate)<br />

ä<br />

Nord<br />

Süd<br />

Nord<br />

Süd


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 233<br />

Mittlere äußere<br />

Beleuchtungsstärke<br />

Spezifische mittlere Leistung<br />

40<br />

[kLx]<br />

20<br />

10<br />

0<br />

9<br />

[W/m 2 ]<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

ü ä<br />

ü<br />

0<br />

0:00 3:00 6:00 9:00 12:00 15:00 18:00 21:00<br />

Bild 8.149: Tagesgang der mittleren Leistung der Deckenbeleuchtung und der äußeren Beleuchtungstärke<br />

im Zeitraum 10/2002 bis 03/2003 (Wintermonate)<br />

Im Zeitraum von ca. 5:00 bis 8:00 Uhr liegt die Arbeitszeit des Reinigungsperso-<br />

nals. Der Stromverbrauch ist in dieser Zeit etwa doppelt so hoch, als der des rest-<br />

lichen Arbeitstages. Im Eingangsbereich des Gebäudes befindet sich ein Bedien-<br />

panel, das es dem Reinigungspersonal erlaubt, den größten Teil der Beleuchtung<br />

des Gebäudes zentral einzuschalten, was der mögliche Grund für den erhöhten<br />

Verbrauch sein kann.<br />

Die mittlere Leistung ist während der Hauptarbeitszeit in den Wintermonaten<br />

etwa 20 % höher als in den Sommermonaten. Besonders in den Morgen- und<br />

Abendstunden werden die Unterschiede zwischen Sommer und Winter deutlich<br />

(vgl. Bild 8.148 und 8.149).<br />

Im Zeitraum von 9:00 bis 16:00 Uhr ist die Wirkung der Steuerung bzw. Regelung<br />

der Bürobeleuchtung gut zu beobachten, dass heißt, der Stromverbrauch nimmt<br />

mit zunehmender Beleuchtungsstärke ab und umgekehrt.<br />

ä<br />

Nord<br />

Süd<br />

Nord<br />

Süd


234 8 ERGEBNISSE<br />

Globalstrahlung und Stromverbrauch des Kunstlichts<br />

Die Grafiken in Bild 8.150 liefern den Zusammenhang zwischen Leistung der<br />

künstlichen Beleuchtung und der Globalstrahlung für die Büros im 1. OG. Die<br />

abgebildeten Werte geben nur die Leistung der Deckenbeleuchtung nicht aber<br />

der der Arbeitsplatzbeleuchtung wieder.<br />

[W/m 2 ]<br />

Leistung<br />

8<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

1.OG Nord<br />

0 50 100 150 [W/m 2 0<br />

] 250<br />

Globalstrahlung<br />

[W/m 2 ]<br />

Leistung<br />

8<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

ü<br />

1.OG Süd<br />

0 50 100 150 [W/m 2 0<br />

] 250<br />

Globalstrahlung<br />

Bild 8.150: Zusammenhang zwischen Leistung der Deckenbeleuchtung und Globalstrahlung der<br />

Büros im 1. OG Nord und 1. OG Süd. Die Werte sind mittlere Tageswerte der Werktage<br />

von 2002. Die Werte beziehen sich auf die Bürogrundflächen<br />

Bild 8.150 zeigt, dass beide Büros (verschiedene Himmelsrichtungen) eine etwa<br />

gleiche Neigung der Regressionsgeraden haben, was auf gleiche bauliche Gege-<br />

benheiten hindeutet. Erkennbar ist, dass an jedem Tag ein Bedarf an Kunstlicht<br />

vorhanden ist. Die Punktwerte im Bereich: Leistung < 1 W/m 2 sind auf arbeits-<br />

freie Feiertage zurückzuführen.<br />

In Bild 8.151 sind zusammenfassend für alle Büros der Zusammenhang zwi-<br />

schen Leistung der Beleuchtung und der Globalstrahlung dargestellt. Abgebildet<br />

sind nur die Regressionsgeraden, die als Basis dienenden mittleren Tageswerte<br />

(Punktwerte Bild 8.150) sind auf Grund der Übersichtlichkeit weggelassen.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 235<br />

Leistung<br />

8<br />

[W/m 2 ]<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

ü<br />

1.OG Nord<br />

2.OG Nord<br />

1.OG Süd<br />

2.OG Süd<br />

0 50 100 150 [W/m 2 0<br />

] 250<br />

Globalstrahlung<br />

Bild 8.151: Zusammenhang zwischen Leistung der Deckenbeleuchtung und Globalstrahlung aller<br />

Büros. Die Werte sind mittlere Tageswerte der Werktage von 2002. Die Werte beziehen<br />

sich auf die Bürogrundflächen<br />

Die sich aus den gemessenen Werten ergebenen mittleren Leistungen der De-<br />

ckenbeleuchtung der Büros sind in Tabelle 8.24 für verschiedene Zeiträume auf-<br />

geführt.<br />

Tabelle 8.24: Mittlere Leistung der Deckenbeleuchtung der Großraumbüros in W/m 2 . Die Werte<br />

beziehen sich ausschließlich auf die Bürogrundfläche<br />

Zeitraum 1. OG Nord 2. OG Nord 1. OG Süd 2. OG Süd<br />

Jahresdurchschnitt 3,5 3,8 2,7 4,3<br />

Sommer (04/02-09/02) 3,0 3,0 2,1 3,5<br />

Winter (10/02-03/03) 4,1 4,5 3,4 5,1<br />

8.4.6.2 Arbeitsmittel<br />

Das Energiekonzept des Gebäudes sieht vor den Strombedarf für Bürogeräte so<br />

weit wie möglich zu minimieren. Aus diesem Grund kommen in den Büros ener-<br />

giesparende Arbeitsplatzrechner (55 W) mit Flachbildschirmen (35 W), sowie ener-<br />

giesparende Peripherie zum Einsatz.


236 8 ERGEBNISSE<br />

Monatsverbräuche<br />

Bild 8.152 zeigt den monatlichen Stromverbrauch der Arbeitsmittel des Jahres<br />

2002 und 2003.<br />

Spezifischer monaltlicher Stromverbrauch<br />

2003 2002<br />

5<br />

[kWh/(m 2 *Monat)]<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

01/02 04/02 07/02 10/02<br />

5<br />

[kWh/(m 2 *Monat)]<br />

3<br />

2<br />

1<br />

1. OG Nord<br />

2. OG Nord<br />

0<br />

01/03 04/03 07/03 10/03<br />

1. OG S d<br />

2. OG S d<br />

Bild 8.152: Monatlichen Stromverbräuche der Arbeitsmittel des Jahres 2002 und 2003. Enthalten<br />

sind außerdem die Verbräuche aus den Arbeitsplatzleuchten<br />

Die Büros der Nordseite sowie das Büro im 1. OG Süd haben einen ähnlichen<br />

Verlauf des Energieverbrauchs, welcher mit etwa 1,2 kWh/(m 2 ·Monat) bezogen<br />

auf die Bürogrundfläche angegeben werden kann.<br />

Als ungewöhnlich zeigt sich aber der Verlauf des Büros im 2. OG Süd, welcher<br />

deutlich von den restlichen Büros abweicht. Die Dachrinnenheizung wird mit<br />

dem Zähler dieses Büros erfasst, was die Ursache für den Verlauf des Stromver-<br />

bauchs ist.<br />

Tagesgang<br />

In Bild 8.153 ist den Tagesgang der mittleren Leistung der Bürogeräte im 1. OG<br />

Süd dargestellt.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 237<br />

Spez. mittlere Leistung<br />

3,0<br />

[W/m 2 ]<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

ganzjährig<br />

Sommer<br />

Winter<br />

0,0<br />

00:00 03:00 06:00 09:00 12:00 15:00 18:00 21:00<br />

Bild 8.153: Tagesgang der mittleren Leistung der Bürogeräte im 1. OG Süd. Die Werte sind bezogen<br />

auf die Bürogrundfläche. Arbeitszeit: 8:00 bis 17:00 Uhr<br />

Der Tagesverlauf des Büros im 1. OG Süd entspricht quantitativ den erwarteten<br />

Ergebnissen. Zu beobachten ist ein Ansteigen der Leistung zu Beginn der Arbeits-<br />

zeit um cirka 1,5 W/m 2 (Graf: ganzjährig). Die Leistung der restlichen Tageszeit<br />

kann mit dem Stand-By-Betrieb der Bürogeräte erklärt werden. Der Unterschied<br />

während der Arbeitszeit zwischen Sommer und Winter ist auf die Benutzung der<br />

Arbeitsplatzbeleuchtung zurückzuführen (siehe auch Kapitel 8.4.6.1).<br />

Gleichzeitigkeitsfaktor<br />

Die für die Ermittlung der Gleichzeitigkeitsfaktoren notwendige maximale Ge-<br />

samtleistung der Bürogeräte wurde aus den vor Ort gemessenen Einzelleistun-<br />

gen errechnet. Diese sind in Tabelle 8.25 für das 2. OG Nord sowie das 1. OG Süd<br />

aufgeführt.


238 8 ERGEBNISSE<br />

Tabelle 8.25: Anzahl und Leistung der Bürogeräte für die Büros im 2. OG Nord und 1. OG Süd<br />

(2.7.2003)<br />

2. OG Nord 1. OG Süd<br />

Leistung Anzahl Gesamt- Anzahl Gesamt-<br />

Betrieb [W] [Stk] leistung [W] [Stk] leistung [W]<br />

Kopierer 900 1 900 1 900<br />

Aktenvernichter 105 1 105 1 105<br />

Rechner + Monitor 90 18 1620 14 1260<br />

Rechner + Monitor 80 7 560 - -<br />

Laptops 40 2 80 - -<br />

Tischlampen 100 27 2700 14 1400<br />

Drucker 360 4 1440 2 720<br />

Fax 390 4 1560 - -<br />

Kaffeemaschine 1000 1 1000 1 1000<br />

Warmwasserbereiter 400 1 400 1 400<br />

Kühlschrank 100 1 100 1 100<br />

10.465 5.885<br />

Bei einer Bürogrundfläche von a 512 m 2 beträgt die maximale Gesamtleistung für<br />

das 2. OG Nord 20,4 W/m 2 und für das 1. OG Süd 12,2 W/m 2 .<br />

Aus den in Kapitel 7.3 genannten Gründen ist die Darstellung von typischen Ta-<br />

gesgängen nicht möglich. Die Gleichzeitigkeitsfaktoren sind nur über einen ge-<br />

mittelten Tagesgang darstellbar, was zur Folge hat, dass entstehende Spitzenwer-<br />

te nicht abgebildet werden.<br />

Das Bild 8.154 gibt den Gleichzeitigkeitsfaktor des Stromverbrauchs der Arbeits-<br />

mittel der Büros im 2. OG Nord sowie 1. OG Süd vom November 2003 wieder.


8.4 Effizienz von Anlagenkomponenten 239<br />

Gleichzeitigkeitsfaktor<br />

1,0<br />

[-]<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

1,0<br />

[-]<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

00:00 04:00 08:00 12:00 16:00 20:00<br />

ü<br />

2. OG Nord<br />

1. OG Süd<br />

20,0<br />

16,0 [W/m2 ]<br />

12,0<br />

8,0<br />

4,0<br />

0,0<br />

12,2<br />

9,8 [W/m2 ]<br />

Bild 8.154: Tagesverlauf der mittleren Leistung und des Gleichzeitigkeitsfaktors der Arbeitsmittel<br />

im Büro 1. OG Süd. Die Werte sind mittlere Stundenwerte im Zeitraum 30.6. bis<br />

4.7.2003.<br />

Der Gleichzeitigkeitsfaktor liegt während der Arbeitszeit im Nordbüro bei etwa<br />

0,45 und im Südbüro bei etwa 0,2.<br />

Zusammenfassung<br />

Mit Beleuchtungssystemen, welche durch Dimmen der Beleuchtungsleistung nur<br />

den tatsächlich notwendigen Bedarf an Kunstlicht bereitstellen, lassen sich ef-<br />

fektive Einsparungen im Stromverbrauch erzielen. Gerade in Kombination mit<br />

einer guten Tageslichtausnutzung können Verbrauchsminderungen erzielt wer-<br />

den. In den gezeigten monatlichen Stromverbräuchen sowie den Tagesprofilen<br />

wurde deutlich, dass der Einsatz eines solchen Systems in den Büros der Firma<br />

Pollmeier kaum befriedigende Ergebnisse liefert. In den ermittelten Tagesgän-<br />

gen (Bild 8.147 bis 8.149) ist zu erkennen, dass eine Dimmung während der Ar-<br />

beitszeit im Winter nur schwach und im Sommer kaum eintritt. Der Erfolg der<br />

installierten Dimmeinrichtung zeigt sich in den monatlichen Stromverbräuchen<br />

(Bild 8.145). Im Sommer werden gegenüber den Wintermonaten geringere Ver-<br />

bräuche verzeichnet. Durch die Anordnung der Nutzflächen (Raummitte) sowie<br />

der Verkehrsflächen (Fensterseiten) wird eine Tageslichtausnutzung erschwert.<br />

ü<br />

7,3<br />

4,9<br />

2,4<br />

0,0<br />

Leistung


240 8 ERGEBNISSE<br />

Der Einsatz eines dimmbaren Beleuchtungssystems ist in diesem Fall nur bedingt<br />

sinnvoll.<br />

Die Stromverbräuche der künstlichen Beleuchtung der Büros übertreffen alle, bis<br />

auf das Büro im 2. OG Süd, den in [13] angegebenen Grenzwert von 22 kWh/(m 2 a).<br />

Einen nicht geringen Anteil am gesamten Beleuchtungsstromverbrauch haben,<br />

mit einer Einzelleistung von 100 W, die Arbeitsplatzbeleuchtung. Durch einen<br />

Austauch dieser ist es möglich, den mittleren jährlichen Verbrauch aller Büros<br />

unterhalb dieses Grenzwerts zu halten.<br />

Der Einsatz energieeinsparender PCs und Peripherie zeigt sich als sehr wirkungs-<br />

voll. Die Arbeitsplatzrechner, welche den größten Teil der Arbeitsmittel ausma-<br />

chen, liegen im Stromverbrauch mit einer mittleren Leistung weit unter den heu-<br />

te handelsüblichen PCs (100-120 W). Eine weitere Verbrauchsminderung wäre in<br />

einem vernünftigen Kostenrahmen wohl kaum zu erreichen.


8.5 Effizienz Lüftung 241<br />

8.5 Effizienz Lüftung von Christian Neumann<br />

Spezifischer Stromverbrauch Abluft<br />

Der spezifische Stromverbrauch der Abluft kann ausgedrückt werden durch die<br />

Menge an elektrischer Antriebsenergie, die je m 3 beförderter Luft verbraucht<br />

wird. Die für die Berechung notwendigen Daten können leider nicht direkt bzw.<br />

vollständig aus der Datenerfassung abgelesen werden. Der Stromverbrauch für<br />

die Lüftung liegt zwar vor, jedoch werden die dazugehörigen Luftvolumenströ-<br />

me nur z.T. erfasst. Es fehlen insbesondere die Abluftmengen der WC-Bereiche in<br />

den Bürogeschossen. Die gemessenen Luftvolumenströme machen jedoch über<br />

80% des gesamten projektierten Volumenstroms aus. Wird der spezifische Strom-<br />

verbrauch der Abluft mit den so gemessenen Volumenströmen berechnet, ergibt<br />

sich der monatliche Verlauf, der in Bild 8.155 gezeigt ist.<br />

spezifischer Strombedarf Abluft / [Wh/m³]<br />

0.45<br />

0.40<br />

0.35<br />

0.30<br />

0.25<br />

0.20<br />

0.15<br />

0.10<br />

0.05<br />

0.00<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Monat<br />

Bild 8.155: Monatliche Werte der Effizienz der Abluftanlage für 2003 [2]<br />

Zunächst ist zu erkennen, dass der spezifische Stromverbrauch im Sommer schlech-<br />

ter liegt als im Winter. Dies ist auf den erhöhten Stromverbrauch für die Nacht-<br />

lüftung zurückzuführen. Weiterhin werden die Planungswerte für den Winterbe-<br />

trieb von ca. 0,15 Wh/m 3 nur knapp verfehlt. Dabei ist weiterhin zu beachten,<br />

dass die zur Berechnung verwendeten Luftvolumina kleiner sind als die real vor-


242 8 ERGEBNISSE<br />

handenen. Daher liegt die Effizienz tatsächlich besser als in der Abbildung zu<br />

sehen. Dass der spezifische Stromverbrauch am Ende des Jahres höher liegt als<br />

zu Beginn von 2003, ist wahrscheinlich auf den Austausch des Abluftventilators<br />

in dem Ostschacht zurückzuführen. Dieser war zu klein geliefert worden und<br />

musste gegen einen größeren Ventilator ausgewechselt werden, der nun deutlich<br />

höhere Luftmengen fördert. [2]<br />

8.6 Abhängigkeit Heizlast von Solarstrahlung von C. Neumann<br />

Bild 8.156: Abhängigkeit der Heizleistung über der Außentemperatur nach Strahlungsklassen [2]<br />

Wie aus Abb. 8.156 ersichtlich, besteht keine eindeutige Abhängigkeit der Heiz-<br />

leistung von der Solarstrahlung. Die Trendlinien für höhere Strahlungsklassen<br />

zeigen keine geringeren Werte für die Heizleistung. Offensichtlich wird der Son-<br />

nenschutz in der Fassade auch als Blendschutz verwendet, so dass die solaren<br />

Gewinne auch bei tiefen Außentemperaturen deutlich reduziert werden.<br />

Auch die Ergebnisse der Simulation weisen darauf hin, das ein solches Verhalten<br />

vorliegt.


8.7 Regelalgorithmen der Heizung 243<br />

Bild 8.157: Wochenverlauf von gemessener und simulierter Heizleistung und Globalstrahlung, in<br />

der Woche vom 10.03.03 bis 17.03.03 [2]<br />

Abb. 8.157 zeigt deutlich, wie die simulierte Heizleistung bei Sonneneinstrahlung<br />

abnimmt, während die gemessene Heizleistung kaum oder gar nicht absinkt. Ne-<br />

ben dem Einsatz des Sonnenschutzes als Blendschutz kann natürlich auch ver-<br />

mehrte Fensterlüftung bei Einstrahlung auf die Fassade zu diesem Effekt führen.<br />

Dagegen spricht jedoch, dass der Effekt auch bei sehr kalten Außentemperaturen<br />

auftritt, bei denen Fensterlüftung definitiv zu unangenehmen Zugerscheinungen<br />

führen würde. [2]<br />

8.7 Regelalgorithmen der Heizung von Christian Neumann<br />

Die Heizungsfreigabe begrenzt die Heizperiode. Die Radiatoren und Fußboden-<br />

heizung sind außentemperaturabhängig geregelt. Erst wenn die jeweils einge-<br />

stellte Heizgrenze von der Außentemperatur unterschritten wird, gehen die Heiz-<br />

systeme in Betrieb. Regulär unterscheidet ein Zeitschaltprogramm zwischen Tag-<br />

und Nachtbetrieb. Eine zusätzliche Funktion ist die Schnellaufheizung zu Beginn<br />

eines Tages nach der Nachtausschaltung. Diese Funktion setzt ein, wenn eine be-<br />

stimmte Außen- oder Raumtemperatur unterschritten wird. Weiterhin besteht ei-<br />

ne Frostschutzfunktion zur Vermeidung von Frostschäden. [2]


244 8 ERGEBNISSE<br />

8.7.1 Frostschutz Cafeteria<br />

Sinkt die Außentemperatur oder die Raumtemperatur unter die Frostschutzgren-<br />

ze, wird der Frostschutz aktiviert. D.h. die Heizung wird mit den Vorgaben für<br />

den Nachtbetrieb geregelt. Der Frostschutz ist aktiv, wenn das Zeitfenster der<br />

Heizung geschlossen ist und die Außentemperatur kleiner 0 ◦ C bzw. 2 ◦ C ist<br />

(Einstellung wurde im Verlauf des Jahres geändert). Im Jahr 2002 wurde durch<br />

die Funktion des Frostschutzes 9,6 MWh Heizenergie verbraucht, das entspricht<br />

2,8 kWh/m 2 NGF . Eine Besonderheit des Heizsystems ist die Einbindung des Heiz-<br />

registers für die Zuluft der Cafeteria. Die Struktur des Verteilnetzes für die Ra-<br />

diatoren hat es nahegelegt das Heizregister an einen Strang dieses Verteilnetzes<br />

anzuschließen. Allerdings hat sich gezeigt, dass dadurch für die Frostschutzfunk-<br />

tion ein energetischer Nachteil entsteht. Falls das Luftheizregister Frostschutzan-<br />

forderung hat, muss zwangsläufig die gesamte Radiatorenheizung mit betrieben<br />

werden. Da das Luftheizregister aufgrund seiner Nähe zur Fassade bereits bei<br />

relativ moderaten Außentemperaturen auf Frostschutz schaltet, wurde so die Be-<br />

triebszeit für die Radiatorenheizung erhöht. Es entstand dadurch ein unnötiger<br />

zusätzlicher Wärmeverbrauch, da die Vorlauftemperaturen selbst bei Frostschutz<br />

auf 50 ◦ C eingestellt war. Diese Funktion wurde mittlerweile dahingehend kor-<br />

rigiert, dass die Vorlauftemperatur im Frostschutzbetrieb des Zuluftheizregisters<br />

auf ein Mindestmaß (25 ◦ C) abgesenkt wurden. Der zusätzliche Heizenergiever-<br />

brauch wurde somit minimiert. [2]<br />

8.7.2 Auskühlverluste<br />

Wie in Abschnitt 4.4 erläutert, ist werktags von einer Raumbelegung bis 19 Uhr<br />

auszugehen. Berücksichtigt man die Auskühlung des Heizsystems nach Abschal-<br />

ten der Heizung, gegebenenfalls unterstützt durch eine Nachlaufzeit der Hei-<br />

zungspumpe, kann das Zeitfenster der Radiatorenheizung auf jeden Fall vor 19 Uhr<br />

geschlossen werden. Eine Hochrechnung der Kapazität des Heizsystems (sie-<br />

he Anhang) ergibt mit einer mittleren Auskühlung von 24 K eine freiwerden-<br />

de Energiemenge von ca. 32,6 kWh am Tag. Das entspricht etwa 8 % im Ver-<br />

gleich zum mittleren täglichen Heizenergieverbrauch. Mit 223 Heiztagen im Jahr<br />

2002 berechnet sich der Auskühlverlust auf ca. 7,3 MWh/a, das entspricht 2,1


8.7 Regelalgorithmen der Heizung 245<br />

kWh/m 2 NGF a. [2]


246 8 ERGEBNISSE<br />

8.8 Betriebszeit von Christian Neumann<br />

Der Stromverbrauch der Arbeitsmittel zeigt die Betriebszeit in den Büroräumen.<br />

Weil im 1.OG der Stromverbrauch der Arbeitsmittel, inkl. Arbeitsplatzbeleuch-<br />

tung, ohne weitere Verbraucher erfasst wird, wird für die Betrachtung der Be-<br />

triebszeit der Büroraum im 1. OG Süd als Referenzraum verwendet. Ab August<br />

2002 sind die Messdaten des Elektrowandlers verfügbar. Das Bild 8.158 zeigt für<br />

Werktage den Mittelwert je Stunde für die Monate von August bis Dezember<br />

2002.<br />

Energieverbrauch [kWh/h]<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

Arbeitsmittel 1.OG West<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />

Uhrzeit [h]<br />

August September Oktober November Dezember<br />

Bild 8.158: Stromverbrauch der Arbeitsmittel im 1. OG Süd an Werktagen [2]<br />

Aus der Differenz zwischen dem gesamten Stromverbrauch im Büroraum und<br />

dem Stromverbrauch der Beleuchtung, errechnet sich der Stromverbrauch der<br />

Arbeitsmittel. Mit dem Eintreffen des Reinigungspersonals erhöht sich der Strom-<br />

verbrauch der Beleuchtung um 4:00 Uhr morgens. Der Stromzähler der Beleuch-<br />

tung zählt den Verbrauch in kleineren Schritten als der Stromzähler für den ge-<br />

samten Büroraum. Der Verbrauch der Beleuchtung wird deshalb beim Zähler des<br />

gesamten Stromverbrauchs im Raum erst später erfasst. Daraus ergibt sich bei der<br />

Differenz der scheinbare Einbruch des Stromverbrauchs um 4:00 Uhr morgens,


8.8 Betriebszeit 247<br />

der nicht weiter beachtet wird. Ab 7:00 Uhr sind die Angestellten im Büro, der<br />

Stromverbrauch steigt auf den maximalen Wert am Tag. Bis 17:00 Uhr bleibt der<br />

Stromverbrauch auf einem hohen Niveau. Während der Mittagszeit ist nur ein<br />

leichter Rückgang des Stromverbrauchs festzustellen. Zwischen 17:00 Uhr und<br />

19:00 Uhr geht der Stromverbrauch auf das Minimum zurück.<br />

Energieverbrauch [kWh/h]<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

Arbeitsmittel 1.OG West<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />

Uhrzeit [h]<br />

August September Oktober November Dezember<br />

Bild 8.159: Stromverbrauch der Arbeitsmittel im 1. OG Süd an Samstagen [2]<br />

Am Samstag zeigt sich ein minimaler Stromverbrauch zwischen 6:00 Uhr und<br />

10:00 Uhr (siehe Bild 8.159). Der Stromverbrauch je Stunde beträgt ca. 1/6 des ma-<br />

ximalen Stromverbrauchs an Werktagen. Demnach ist davon auszugehen, dass<br />

nur eine sehr geringe Anzahl an Personen am Samstagmorgen im Büro ist. Am<br />

Sonntag lässt sich kein erhöhter Stromverbrauch der Arbeitsmittel feststellen.<br />

Durchschnittlich werden 346 Wh/h elektrische Energie verbraucht, das ergibt ei-<br />

ne Grundlast von ca. 0,63 W/m 2 NGF . [2]


248 9 OPTIMIERUNG UND ERWEITERUNG DES KONZEPTS<br />

9 Optimierung und Erweiterung des Konzepts<br />

9.1 Messtechnische Erfassung<br />

Die Parkplatzbeleuchtung sowie die Gehweg- und die Außenbeleuchtung wur-<br />

den zu Beginn des Projekts über den Beleuchtungsstromzähler des Erdgeschosses<br />

erfasst. Im Frühjahr 2003 wurde daher der Zähler eingebaut, der ausschließlich<br />

den Verbrauch der Außenbeleuchtung ermittelt. Seit Juli 2003 ist dieser Zähler<br />

auf die GLT angeschlossen. Der Verbrauch wird nun gesondert erfasst und doku-<br />

mentiert.<br />

Für die gesamte Fläche eines Bürobereichs (ca. 500 m 2 ) wird ein Temperaturfüh-<br />

ler eingesetzt. Weitere Fühler einzubauen war nachträglich nicht möglich. Im Be-<br />

reich West ist die Kapazität der Automationsstation bereits erschöpft. Die vor-<br />

handenen Fühler waren in Unterputzausführung an einer Betontrennwand in-<br />

stalliert. Die Folgen für die gemessenen Werte werden in Kapitel 8.4.4 näher un-<br />

tersucht. Im Juli 2003 wurden die Unterputzfühler der Büros in Aufputzfühler<br />

umgerüstet, um den Abstand und damit die Entkopplung von der Wand zu ver-<br />

größern.<br />

Im Serverraum ist zusätzlich zu der Außenluftkühlung ein Umluftkühler vor-<br />

handen, der sich einschalten soll, sobald die Raumtemperatur einen Grenzwert<br />

überschreitet. Nach Inbetriebnahme des Gebäudes lief der Ventilator des Kühl-<br />

aggregats ständig, um die Raumtemperatur zu messen. Anfang des Jahres 2003<br />

wurde zusätzlich ein Raumthermostat an das Aggregat angeschlossen. In Kapitel<br />

8.4.5 werden die diesbezüglichen Einergieeinsparungen deutlich.<br />

Der Vergleich der Globalstrahlungswerte mit den Werten des DWD, gemessen<br />

in Weimar, ergab erhebliche Abweichungen. Das Pyranometer in Creuzburg lie-<br />

ferte um bis zu 150 W/m 2 geringere Werte. Übertragungs- und Umrechnungs-<br />

fehler können ausgeschlossen werden. Wahrscheinlich ist die Werkskalibrierung<br />

nicht korrekt. Eventuell wird das Pyranometer abgebaut und eingeschickt. Für<br />

die Auswertung wurde ein Korrekturfaktor ermittelt. Die Vorgehensweise und<br />

das Ergebnis ist in Kapitel 8.2.2 dokumentiert.<br />

Im Frühjahr 2003 wurde die Wetterstation umgebaut. Sie war zu kompakt aus-


9.2 Regelung der Gebäudetechnik 249<br />

geführt. Der Außentemperaturfühler war zwischen einer Satellitenantenne und<br />

einem Verteilerkasten angebracht, dadurch lieferte der Fühler verfälschte Werte<br />

bei längerer direkter Sonneneinstrahlung. Die Windfahne warf je nach Windrich-<br />

tung Schatten auf das Pyranometer. Die Lichtstärkesensoren waren nach Him-<br />

melsrichtungen ausgerichtet, sie wurden in Richtung der vier Fassaden gedreht.<br />

9.2 Regelung der Gebäudetechnik<br />

Die Betriebsmeldung des Ventilators der Abluft West war nicht mit der Freigabe<br />

der Wärmepumpe verriegelt. Das hatte zur Folge, dass die Wärmepumpe nach<br />

Anforderung durch den Pufferspeicher anlief, obwohl kein Abluftvolumenstrom<br />

vorhanden war. Ebenfalls aufgrund eines Fehlers in der Programmierung lief die<br />

Ladepumpe der Wärmepumpe nahezu rund um die Uhr. Die Effizienzsteigerung<br />

durch die Fehlerkorrekturen wird in Kapitel 8.4.2 untersucht.<br />

Im Sommer (beider Jahre) liegen die Arbeitszahlen der Wärmepumpe unter 3.<br />

Im letzten Sommer wurde daher versucht, über eine größere Hysterese und an-<br />

gepasste Einschaltbedingungen die Laufzeit zu verlängern. Diese Optimierungs-<br />

versuche verliefen bislang erfolglos. Nähere Ausführungen dazu finden sich eben-<br />

falls im oben genannten Kapitel.<br />

In der ursprünglichen Programmierung war die Freigabe für den Betrieb der frei-<br />

en Nachtlüftung an die Frostgrenze von 8 ◦ C gekoppelt. Nun kann der Wert für<br />

die Freigabe der Nachtlüftung frei gewählt werden. Der Ausschaltzeitpunkt der<br />

Nachtlüftung (mit der Raumlufttemperatur als Vorgabe) war fest auf 22 ◦ C vor-<br />

eingestellt. Nach einer Umprogrammierung können nun eine Freigabetempera-<br />

tur und eine Hysterese eingestellt werden (siehe Bild 9.160).


250 9 OPTIMIERUNG UND ERWEITERUNG DES KONZEPTS<br />

Bild 9.160: GLT Screenshot der Parameter Lüftung vom 01.03.2004 um 15:10 Uhr<br />

Um die Auskühlverluste der Heizkreise vollständig zu nutzen, wurde durch eine<br />

Erweiterung der Gebäudeleittechnik ermöglicht, eine Nachlaufzeit für die Hei-<br />

zungspumpen einzustellen. Bild 9.161 zeigt das GLT - Fenster für die Heizungs-<br />

parameter. Die erzielte Energieeinsparung durch diese Maßnahme ist in Kapitel<br />

8.7.2 dokumentiert.<br />

Bild 9.161: GLT Screenshot der Parameter Heizkreise vom 01.03.2004 um 15:10 Uhr<br />

Das Heizregister für die Zuluft Cafeteria ist an das Verteilnetz für die Radiato-<br />

ren angeschlossen. Falls das Luftheizregister Frostschutzanforderung hat, muss


9.2 Regelung der Gebäudetechnik 251<br />

zwangsläufig die gesamte Radiatorenheizung mitbetrieben werden. Es entstand<br />

dadurch ein unnötiger zusätzlicher Wärmeverbrauch, da die Vorlauftemperatur-<br />

en selbst bei Frostschutz auf 50 ◦ C eingestellt war. Diese Funktion wurde mittler-<br />

weile dahingehend korrigiert, dass die Vorlauftemperatur im Frostschutzbetrieb<br />

des Zuluftheizregisters auf ein Mindestmaß abgesenkt wurde (25 ◦ C, bzw. der<br />

Wert ist nun auf der GLT frei wählbar). Der zusätzliche Heizenergieverbrauch<br />

wurde somit minimiert (siehe auch Kapitel 8.7.1). [2]


252 10 ALLGEMEINES<br />

10 Allgemeines<br />

10.1 Nutzerbefragung<br />

Erklärtes Ziel bei den Planungen für das Verwaltungsgebäude Pollmeier waren<br />

optimale Arbeitsplatzbedingungen in Bezug auf Tages- und Kunstlicht und das<br />

Raumklima. Dieses sollte möglichst unter Einsatz „schlanker“ Gebäudetechnik<br />

mit energieeffizienten Anlagenkomponenten verwirklicht werden. Im Rahmen<br />

des projektübergreifenden SolarBau:MONITOR wurde eine Nutzerbefragung [6]<br />

durchgeführt, um die Zufriedenheit der Nutzer bezüglich des Gebäudes zu erfas-<br />

sen. Die Auswertung sollte, neben der messtechnischen Erfassung, Information<br />

darüber geben, ob oder inwieweit die Planungsziele erreicht wurden.<br />

Der Fragebogen wurde 72 Mitarbeitern der Firma Pollmeier zugestellt. Der Zeit-<br />

raum der Bearbeitung lage zwischen dem 23. Juli und 9. August 2002. Insgesamt<br />

konnten 37 Antworten verwertet werden. Die Rücklaufquote betrug demnach<br />

51 %. Hierbei ist zu beachten, dass etwa 15 % der Mitarbeiter im Aussendienst<br />

tätig sind und sich andere bereits im Urlaub befanden [6].<br />

Im Folgenden ist die <strong>Kurzfassung</strong> der Ergebnisse aus [6] wiedergegeben.<br />

Das Gebäude ist seit September 2001 bezogen und wird derzeit von ca. 70 Mitar-<br />

beitern genutzt. Die Alters- und Geschlechtsverteilung der Nutzer ist ausgewo-<br />

gen. Die Arbeitszeit von ca. 90 % der Nutzer beträgt sieben bis zehn Stunden, mit<br />

einem Tätigkeitsschwerpunkt auf Bildschirmarbeit.<br />

Die Bereitschaft, die Kleidung an Temperaturschwankungen in den Räumen an-<br />

zupassen besteht nur bei weniger als der Hälfte, ist aber mit den meisten Arbeits-<br />

abläufen vereinbar.<br />

Die Arbeitsplätze befinden sich in Großraumbüros mit ca. 28 bis 62 m 2 /Person,<br />

die zu allen Himmelsrichtungen orientiert sind, in der ersten und zweiten Etage.<br />

Der typische Arbeitsplatz liegt in 2 bis 4 m Entfernung vom Außenfenster mit<br />

seitlichem oder frontalen Lichteinfall.<br />

Die Befragten fühlen sich sehr unterschiedlich gut informiert über die haustech-<br />

nische Anlagen. Auch ist z.B. nicht allen bekannt, dass eine Lüftungsanlage vor-<br />

handen ist. Es besteht bei der großen Mehrheit Interesse an weiteren Informatio-


10.1 Nutzerbefragung 253<br />

nen, auch am Energieverbrauch des Gebäudes.<br />

Die Raumtemperaturen am Arbeitsplatz werden das ganze Jahr über von der<br />

Mehrheit als angenehm bewertet. Nur an sehr heißen Sommertagen werden sie<br />

von der Hälfte als zu hoch eingestuft. Im Winter empfinden ein Drittel der Nutzer<br />

die Temperaturen am Arbeitsplatz als zu kalt oder unangenehm schwankend.<br />

Außerdem wird die Cafeteria häufig als zu kalt bezeichnet.<br />

Eine knappe Mehrheit lehnt eine klassische Klimaanlage ab. Die Luftqualität wird<br />

von der Mehrheit als gut empfunden, im Laufe des Tages wird aber von vielen ei-<br />

ne Verschlechterung festgestellt. Die Fensteröffungszeiten werden von allen Nut-<br />

zern, entsprechend den Außentemperaturen, in ähnlicher Weise angepasst: ein<br />

Teil reagiert mit seltenem Stoßlüften, ein Teil mit häufigem Dauerlüften auf hohe<br />

Temperaturen. Der meist genannte Grund ist die Verbesserung der Luftqualität<br />

vor dem allgemeinen Wohlbefinden. Im Sommer werden die Fenster auch zur<br />

Verbesserung der thermischen Bedingungen geöffnet. Die Öffnungsmöglichkeit<br />

und Größe der Fenster wird als positiv bewertet. Eine offenstehende Tür zur som-<br />

merlichen Gebäudedurchlüftung wird von der Mehrheit nur nachts akzeptiert.<br />

Die Beleuchtung in den Büroräumen wird von der Mehrheit als gerade richtig<br />

bewertet, von einem Drittel jedoch als zu gering. Die Beurteilung der Tageslicht-<br />

beleuchtung fällt schlechter aus als die der Kunstlichtbeleuchtung. Auffällig ist,<br />

dass insbesondere die Tageslichtbeleuchtung sehr unterschiedlich wahrgenom-<br />

men wird: etwa zu gleichen Teilen als gut und als mittelmäßig bis schlecht. Auch<br />

die Auskünfte über die ausschließliche Tageslichtnutzung im Sommer variieren<br />

stark, zwischen 0 bis 90 %.<br />

Auf den Bildschirmen aufgetretene Reflexionen wurden von den Tischleuchten<br />

verursacht. Blenderscheinungen durch die Sonne treten bei der deutlichen Mehr-<br />

heit der Arbeitsplätze auf. Ein Blendschutz ist nicht vorhanden. Die Sicht nach<br />

draußen wird auch mit geschlossenem Sonnenschutz von der Mehrheit als mit-<br />

telmäßig oder gut bezeichnet.<br />

Die Raumakustik der Büroräume wird von je der Hälfte als selten bzw. häufig<br />

störend eingestuft. Andere bauakustische Schwachpunkte treten nicht auf.<br />

Der Fragesteller bedankt sich für die freundliche Kooperation der Befragten.


254 10 ALLGEMEINES<br />

10.2 Internetpräsentation<br />

Seit Mai 2002 wird das Projekt Pollmeier auf der Homepage des Zentrums für<br />

Umweltbewusstes Bauen e.V., Kassel www.zub-kassel.de unter der Rubrik Pro-<br />

jekte ausführlich vorgestellt. Neben einer anschaulichen Visualisierung der Ge-<br />

bäudeleittechnik mittels statischer Programmoberflächen finden sich hier seit-<br />

dem erste Auswertungsergebnisse. Alle studentischen Arbeiten und Zwischen-<br />

berichte stehen zum Download zur Verfügung.<br />

Alle Projekte des Teilkonzepts 3 werden auf der Seite des SolarBau:MONITOR<br />

www.solarbau.de vorgestellt. Dort befinden sich Informationen über die Projekt-<br />

teams, das Projekt allgemein und alle bisherigen Berichte zum Download. Seit<br />

ca. einem Jahr werden dort zusätzlich, wöchentlich aktualisiert, Verbrauchswerte<br />

der aussagekräftigsten Zähler grafisch dargestellt.<br />

10.3 Studentische Arbeiten und Veröffentlichungen<br />

Folgende studentische Arbeiten wurden im Rahmen des Projekts bisher erstellt<br />

und bilden in weiten Teilen die Grundlage für diesen Bericht:<br />

Jeanette Wapler: Monitoring, Experimente und Datenanalyse für die Nachtlüf-<br />

tung im Verwaltungsgebäude Pollmeier, Diplomarbeit an der FH Erfurt, FB Ver-<br />

sorgungstechnik, betreut durch Fraunhofer ISE, 2002<br />

Karin Herrmann: Evaluation eines Niedrigenergie-Bürogebäudes am Beispiel des<br />

Neubaus der Pollmeier Massivholz GmbH, Diplomarbeit an der FH Biberach,<br />

Gebäudetechnik/-klimatik, betreut durch solares bauen, Juni 2003<br />

Katrin Schlegel: Bewertung des Raumklimas in den Großraumbüros des Verwal-<br />

tungsgebäudes Pollmeier mittels temporärer und stationärer Messungen, Pro-<br />

jektarbeit an der Universität Kassel, Fachbereich Bauingenieurwesen, Fachgebiet<br />

Bauphysik, November 2003, betreut durch Prof. G. Hauser<br />

Seit Fertigstellung des Gebäudes wurde vielfach über das Projekt berichtet. Nach-<br />

folgend sind die Veröffentlichungen aufgeführt:<br />

Frank Kaltenbach: Bürohäuser-Ausnahmegebäude mit Regelgrundrissen, Detail<br />

Konzept, 9/2002


10.3 Studentische Arbeiten und Veröffentlichungen 255<br />

Ausgezeichnete Architektur, BM 5/2003 S. 92-94<br />

Landschaftsfarben Verwaltungsgebäude Pollmeier in Creuzburg, DBZ 2/2003, S.<br />

62/63<br />

Karsten Voss, Günter Löhnert, Andreas Wagner: Energieeinsatz in Bürogebäu-<br />

den, Teil 1: Fakten, Konzepte und beispielhafte Bauten auf dem Weg zu hoher<br />

Arbeitsplatzqualität bei geringem Energieverbrauch, Bauphysik 25 (2003), Heft<br />

2, S. 65 ff.<br />

Karsten Voss, Günter Löhnert, Andreas Wagner: Energieeinsatz in Bürogebäu-<br />

den, Teil 2: Umsetzungserfahrungen, Bauphysik 25 (2003), Heft 6, S. 372 ff.<br />

J. Pfafferott, S. Herkel, Freiburg, A. Wagner, Karlsruhe: Müssen unsere Büroge-<br />

bäude klimatisiert werden? HLH Bd. 55 (2004) Nr. 3 - März, S. 24 ff.<br />

Weitere Veröffentlichungen sind geplant durch den BINE Informationsdienst, in<br />

der Bauphysik, in der HLH und AiT.


256 LITERATUR<br />

Literatur<br />

[1] solares bauen GmbH Forschungsvorhaben „Neubau des Verwaltungsge-<br />

bäudes der Pollmeier Massivholz GmbH in Creuzburg“ Förderkonzept So-<br />

lar optimiertes Bauen, Teil 3 des Bundesministeriums für Wirtschaft und<br />

Technologie (Förderkennzeichen 0335007B) Schlußbericht Feb. 2002<br />

[2] solares bauen GmbH Forschungsvorhaben „Neubau des Verwaltungsge-<br />

bäudes der Pollmeier Massivholz GmbH in Creuzburg“ Förderkonzept So-<br />

lar optimiertes Bauen, Teil 3 des Bundesministeriums für Wirtschaft und<br />

Technologie Schlußbericht Phase II Feb. 2004<br />

[3] SolarBau:MONITOR Portrait Nr. 13, Verwaltungsgebäude Pollmeier<br />

(Stand 03/2002), Begleitforschungsprojekt Dokumentation und Analy-<br />

se der Demonstrationsprojekte, Gesamtverantwortung und Koordination:<br />

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE<br />

[4] Wapler, J.: Monitoring, Experimente und Datenanalyse für die Nachtlüftung<br />

im Verwaltungsgebäude Pollmeier, Diplomarbeit an der FH Erfurt, FB Ver-<br />

sorgungstechnik, betreut durch Fraunhofer ISE, 2002<br />

[5] Herrmann, K: Evaluation eines Niedrigenergie-Bürogebäudes am Beispiel<br />

des Neubaus der Pollmeier Massivholz GmbH, Diplomarbeit an der FH Bi-<br />

berach, Gebäudetechnik/-klimatik, betreut durch solares bauen, Juni 2003<br />

[6] Voss, K; Wapler, J.: SolarBau:MONITOR, Ergebnisse der Nutzerakzeptanz-<br />

befragung für das Verwaltungsgebäude der Pollmeier Massivholz GmbH in<br />

Creuzburg, Freiburg, den 12.11.2003<br />

[7] Seelinger, M: Architekt<br />

[8] Recknagel, Sprenger, Schramek Taschenbuch für Heizung + Klima Technik,<br />

2001 Oldenburg Industrieverlag, 70. Auflage<br />

[9] Hauser, G.: Bauphysikalische Grundlagen - Feuchtelehre Vorlesungs-<br />

skript Bauphysik I und II, 2001, Universität Kassel, Fachgebiet Bauphysik


LITERATUR 257<br />

[10] Meyer, C. : Optimierung der Anordnung von Heizflächen und Lüftungsele-<br />

menten mittels Strömungssimulation, Forschungsbericht, Fachgebiet Tech-<br />

nische Gebäudeausrüstung, Gh Kassel, im Oktober 1999<br />

[11] Zogg, M.: Dynamischer Wärmepumpentest, HeizungKlima 3-02, Seiten 56<br />

und 57<br />

[12] LASI - Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik, Kenn-<br />

größen zur Beurteilung raumklimatischer Grundparameter, Potsdam 1999,<br />

ISBN 3-936415-14-5<br />

[13] Institut für Wohnen und Umwelt: LEE Leitfaden Elektrische Energie im<br />

Hochbau, Darmstadt, 2000<br />

[14] EN ISO 7726, April 2002 Umgebungsklima - Instrumente zur Messung phy-<br />

sikalischer Größen, Tabelle 5 - Anordnung der Messwertaufnehmer bei Mes-<br />

sung der Klimagrößen<br />

[15] EN ISO 7726: 2002-04 Umgebungsklima - Instrumente zur Messung physi-<br />

kalischer Größen, 4.1.5 Messgrößen - Luftgeschwindigkeit<br />

[16] EN ISO 7726: 2002-04 Umgebungsklima - Instrumente zur Messung physi-<br />

kalischer Größen, Anhang B - Messung der mittleren Strahlungstemperatur<br />

[17] EN ISO 7730: 1995-09 Ermittlung des PMV und des PPD und Beschreibung<br />

der Bedingungen für thermische Behaglichkeit<br />

[18] VDI 3814: 1990-06, Blatt 1 Gebäudeleittechnik (GLT), Strukturen, Begriffe,<br />

Funktionen<br />

[19] www.solarbau.de/monitor/foerder/tk3/iib-tk3.htm<br />

[20] Sauter: Produktinformation Sauter Components, EGQ 211 CO2 und<br />

Temperatur-Messumformer, www.sauter-controls.com<br />

[21] INNOVA AirTech Instruments Datenblatt: Operative Temperature Trans-<br />

ducer - MM0060, www.innova.dk<br />

[22] CLAGE: M3..7 E (-U)/(-O) MD3..7 Gebrauchs- und Montageanleitung, Tech-<br />

nische Daten, Durchlauferhitzer MDH 4, Clage GmbH, Lüneburg


258 LITERATUR<br />

[23] DIN 1946 Teil 2: 1994-01 Raumlufttechnik Gesundheitstechnische Anforde-<br />

rungen (VDI-Lüftungsregeln)<br />

[24] Arbeitsstättenrichtlinie ASR 6/1,3 Raumlufttemperatur, April 2001


A Zonierung der Simulation<br />

Für die dynamische Simulation wurde das Gebäude in 12 Zonen unterteilt. Dabei<br />

wurden jeweils Räume zu einer Zone zusammengefasst, die ähnlichen Nutzungs-<br />

und klimatischen Bedingungen ausgesetzt sind.<br />

Bild 1.1: Schematischer Grundriss EG bis 2.OG<br />

1 Besprechung, 2 Café, 3 Küche, 4 Garderobe / WC, 5 Besprechung / Ausstellung,<br />

6 Büro Nord1, 7 Büro Süd1, 8 Büro Nord2, 9 Büro Süd2, 10 Atrium EG, 11 Atrium<br />

1.OG, Atrium 2.OG<br />

259


260 B BERECHNUNG DER KAPAZITÄT DER RADIATORENHEIZUNG<br />

B Berechnung der Kapazität der Radiatorenheizung<br />

Die Massen zur Berechnung der Kapazität sind aus den Planungsunterlagen ent-<br />

nommen. Die Temperaturdifferenz ergibt sich aus der Betrachtung der Vorlauf-<br />

temperaturen zum Zeitpunkt des Ausschaltens der Heizung am Abend und zum<br />

Zeitpunkt vor dem Einschalten der Heizung am Morgen.<br />

Tabelle 2.1: Berechnung der Kapazität des Heizungssytems<br />

Kapazität Kapazität Temp.- Energie Energie Energie<br />

Wasser Material Gesamt Differenz Wasser Material Gesamt<br />

Wh/K Wh/K Wh/K K kWh/d kWh/d kWh/d<br />

Heizkörper 291,3 292,3 583,5 23,6 6,87 6,90 13,77<br />

Rohrleitung 573,9 224,6 798,5 23,6 13,54 5,30 18,84<br />

Summe 20,42 12,20 32,61<br />

Heiztage: 223 d/a<br />

Energieverlust 7.273 kWh/a<br />

bez. auf NGF 2,1 kWh/m 2 a


C Messdatendarstellung<br />

[ppm]<br />

650<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

[%]<br />

1. Messwoche vom 24.03 bis 01.04.2003, Standort 1. OG, Position 1<br />

ß<br />

80<br />

Co2−Gehalt<br />

60<br />

ß<br />

40<br />

20<br />

CO2−Gehalt<br />

Stellsignal Ventilator<br />

60 Punkte GD Glätten von Data4_Stellsi2<br />

0<br />

Stellsignal Ventilator<br />

[%]<br />

ß<br />

rel. Luftfeuchte<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

Rel. Luftfeuchte<br />

Volumenstrom Kanal 1.OG<br />

60 Punkte GD Glätten von Data4_Volumen<br />

ß<br />

15<br />

10<br />

[m³/h]<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Volumenstrom<br />

[%]<br />

[°C]<br />

26<br />

80<br />

24<br />

60<br />

22<br />

40<br />

ß<br />

20<br />

20<br />

Außenfeuchte<br />

Lufttemperatur h=1,10 m<br />

Lufttemperatur h=0,10 m<br />

Lufttemperatur<br />

ß<br />

Außenfeuchte<br />

18<br />

0<br />

[°C]<br />

ß<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

−5<br />

Außentemperatur<br />

−10<br />

24.03 25.03 26.03 27.03 28.03 29.03 30.03 31.03<br />

Außentemperatur<br />

[m/s]<br />

ß<br />

Luftgeschwindigkeit h=0,10 m<br />

0,8<br />

Luftgeschwindigkeit h=1,10 m<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

24.03 25.03 26.03 27.03 28.03 29.03 30.03 [%]<br />

Luftgeschwindigkeiten<br />

261


262 C MESSDATENDARSTELLUNG<br />

2. Messwoche vom 01.04 bis 08.04.2003, Standort 1. OG, Position 2<br />

[ppm]<br />

650<br />

[%]<br />

600<br />

550<br />

80<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

Co2−Gehalt<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Stellsignal Ventilator<br />

ß<br />

CO2−Gehalt<br />

300<br />

250<br />

ß<br />

Stellsignal Ventilator<br />

60 Punkte GD Glätten von Data4_Stellsi2<br />

0<br />

[%]<br />

rel. Luftfeuchte<br />

35<br />

Volumenstrom Kanal 1.OG<br />

60 Punkte GD Glätten von Data4_Volumen<br />

30<br />

25<br />

20<br />

Rel. Luftfeuchte<br />

ß<br />

ß<br />

15<br />

10<br />

[m³/h]<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Volumenstrom<br />

[%]<br />

[°C]<br />

26<br />

80<br />

24<br />

60<br />

Außenfeuchte<br />

22<br />

40<br />

ß<br />

20<br />

Außenfeuchte<br />

0<br />

[°C]<br />

20<br />

ß<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

−5<br />

Außentemperatur<br />

−10<br />

01.04 02.04 03.04 04.04 05.04 06.04 07.04 08.04<br />

20<br />

Lufttemperatur<br />

ß<br />

Lufttemperatur h=1,10 m<br />

Lufttemperatur h=0,10 m<br />

18<br />

[m/s]<br />

ß<br />

Außentemperatur<br />

Luftgeschwindigkeit h=0,10 m<br />

Luftgeschwindigkeit h=1,10 m<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

Luftgeschwindigkeiten<br />

0,0<br />

01.04 02.04 03.04 04.04 05.04 06.04 07.04<br />

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag


[ppm]<br />

900<br />

800<br />

Stellsignal VSR 2.OG<br />

3. Messwoche vom 08.04 bis 15.04.2003, Standort 2. OG, Position 1<br />

[%]<br />

80<br />

ß<br />

700<br />

600<br />

Co2−Gehalt<br />

60<br />

ß<br />

500<br />

400<br />

300<br />

40<br />

20<br />

Stellsignal Ventilator<br />

CO2−Gehalt<br />

0<br />

[%]<br />

rel. Luftfeuchte<br />

35<br />

Volumenstrom Kanal 2.OG<br />

ß<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

Rel. Luftfeuchte<br />

ß<br />

10<br />

[m³/h]<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Volumenstrom<br />

[%]<br />

[°C]<br />

26<br />

80<br />

ß<br />

Lufttemperatur h=1,10 m<br />

Lufttemperatur h=0,10 m<br />

24<br />

60<br />

22<br />

40<br />

ß<br />

20<br />

20<br />

Außenfeuchte<br />

Lufttemperatur<br />

Außenfeuchte<br />

18<br />

0<br />

[°C]<br />

Außentemperatur<br />

20<br />

ß<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

−5<br />

−10<br />

08.04 09.04 10.04 11.04 12.04 13.04 14.04 15.04<br />

Außentemperatur<br />

[m/s]<br />

Luftgeschwindigkeit h=0,10 m<br />

0,8<br />

Luftgeschwindigkeit h=1,10 m<br />

0,6<br />

ß<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

08.04 09.04 10.04 11.04 12.04 13.04 14.04<br />

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag<br />

Luftgeschwindigkeiten<br />

263


264 C MESSDATENDARSTELLUNG<br />

[ppm]<br />

900<br />

800<br />

Stellsignal VSR 2.OG<br />

[%]<br />

4. Messwoche vom 15.04 bis 22.04.2003, Standort 2. OG, Position 2<br />

80<br />

ß<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

CO2−Gehalt<br />

60<br />

ß<br />

40<br />

20<br />

Stellsignal Ventilator<br />

CO2−Gehalt<br />

0<br />

[%]<br />

rel. Luftfeuchte<br />

35<br />

Volumenstrom Kanal 2.OG<br />

ß<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

Rel. Luftfeuchte<br />

ß<br />

10<br />

[m³/h]<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Volumenstrom<br />

[%]<br />

80<br />

ß<br />

60<br />

40<br />

ß<br />

20<br />

Außenfeuchte<br />

Raumlufttemperatur h=1,10 m<br />

Raumlufttemperatur h=0,10 m<br />

0<br />

[°C]<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

Lufttemperatur<br />

Außenfeuchte<br />

[°C]<br />

ß<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

−5<br />

Außentemperatur<br />

−10<br />

15.04 16.04 17.04 18.04 19.04 20.04 21.04 22.04<br />

[m/s]<br />

Luftgeschwindigkeit h=1,10 m<br />

Luftgeschwindigkeit h=0,10 m<br />

Außentemperatur<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

15.04 16.04 17.04 18.04 19.04 20.04 21.04<br />

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag<br />

ß<br />

Luftgeschwindigkeiten


D Fensteröffnungszeiten<br />

Datum Fenster auf Fenster zu<br />

24.03. 5:15 6:30<br />

14:15 14:48<br />

15:20 15:56<br />

17:15 19:30<br />

25.03. 13:15 18:02<br />

26.03. 08:06 19:30<br />

15:45 16:34<br />

27.03. 05:00 09:04<br />

13:10 21:00<br />

28.03. 09:15 16:12<br />

02.04. 07:45 18:35<br />

03.04 14:10 17:28<br />

04.04. 13:34 19:30<br />

09.04. 07:00 9:00<br />

12:05 19:30<br />

10.04 13:30 14:38<br />

11.04 07:05 07:30<br />

15:22 17:42<br />

14.04. 5:30 8:07<br />

12:00 13:50<br />

15.04 14:07 14:58<br />

16.04 08:11 10:25<br />

21:30 17.04., 8:00<br />

17.04 20:00 18.04., 7:00<br />

22.04 07:18 11:36<br />

265


266 E GRENZWERTE DER CO2-REGELUNG<br />

E Grenzwerte der CO2-Regelung<br />

Tabelle 5.2: Eingestellte Grenzwerte und deren Zeitrahmen. (*) Zu Versuchszwecken wurde die<br />

Anlage ím 2. OG Süd ab dem 1.7.2003 auf Mischgasregelung umgestellt.<br />

Büro Zeiten Grenzen<br />

1. OG Nord 19.2.2002 - 6.6.2002 1000/500<br />

6.6.2002 - 8.7.2002 1000/1000<br />

8.7.2002 - 8.10.2002 1000/500<br />

8.10.2002 - 18.2.2003 1200/650<br />

18.2.2003 - 2.5.2003 800/650<br />

ab 2.5.2003 1000/500<br />

2. OG Nord 19.2.2002 - 6.6.2002 1000/500<br />

6.6.2002 - 8.7.2002 1000/1000<br />

8.7.2002 - 8.10.2002 1000/500<br />

8.10.2002 - 18.2.2003 1200/650<br />

18.2.2003 - 2.5.2003 800/650<br />

ab 2.5.2003 1000/500<br />

1. OG Süd 19.2.2002 - 6.6.2003 1000/500<br />

6.6.2002 - 8.7.2002 1000/1000<br />

8.7.2002 - 1.7.2003 1000/500<br />

(*)<br />

2. OG Süd 19.2.2002 - 6.6.2003 1000/500<br />

6.6.2002 - 8.7.2002 1000/1000<br />

8.7.2002 - 11.4.2003 1000/500<br />

11.4.2003 - 15.4.2003 500/500<br />

15.4.2003 - 17.4.2003 1000/500<br />

17.4.2003 - 22.4.2003 500/500<br />

ab 22.4.2003 1000/500

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!