27.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief - Philippus-Gemeinde

Gemeindebrief - Philippus-Gemeinde

Gemeindebrief - Philippus-Gemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– Holsen-Ahle –<br />

Verabschiedung von Frau Althoff<br />

am 07. März 2010<br />

Am 01.03.2010 wird unsere <strong>Gemeinde</strong>sekretärin<br />

Frau Monika Althoff in<br />

ihren wohlverdienten Ruhestand gehen.<br />

Seit 10 ! Jahren war sie in unserem<br />

<strong>Gemeinde</strong>büro tätig. Sie ist im<br />

Dezember 2009 60 Jahre alt geworden<br />

und gehört noch zu den Jahrgängen,<br />

die mit 60 in Rente gehen können. Mit<br />

außerordentlichem Engagement und<br />

großer Sorgfalt hat sie ihren Dienst<br />

versehen. Für viele war sie eine wichtige<br />

Ansprechpartnerin in der <strong>Gemeinde</strong>,<br />

die die Termine koordiniert und die<br />

vielfältigen Anfragen kompetent und<br />

freundlich beantwortet hat. Sie war<br />

eine äußerst zuverlässige Mitarbeiterin.<br />

Dabei sind in den letzten Jahren durch<br />

die Sparmaßnahmen des Kirchenkreises<br />

zweimal die Bürostunden gekürzt<br />

worden, und das in einer Zeit, in der<br />

die Arbeit nicht weniger, sondern eher<br />

mehr geworden ist. Der Förderverein<br />

„Wir für Lukas“ hat diese<br />

Kürzungen durch finanzielle<br />

Unterstützung etwas abgefedert.<br />

Wir sind Frau Althoff sehr<br />

dankbar für ihren Dienst<br />

und wünschen ihr alles Gute<br />

für ihren Ruhestand. Im<br />

Gottesdienst am 07. März<br />

wird sie offiziell verabschiedet.<br />

Beim anschließenden<br />

erweiterten Kirchkaffee<br />

22<br />

im Vorraum der Kirche besteht die<br />

Möglichkeit, ihr persönlich zu danken.<br />

Die Stelle im Büro wird ab 01. März<br />

mit Annette Boecker besetzt, der Frau<br />

von Pfarrer Joachim Boecker. Sie hatte<br />

sich wie 38 andere Damen und Herren<br />

im Dezember auf die Ausschreibung<br />

hin beworben und war mit fünf weiteren<br />

Frauen in die engere Wahl gekommen.<br />

Nach den Bewerbungsgesprächen<br />

hat sich das Presbyterium<br />

dann für sie entschieden. Da Pfarrer<br />

Boecker als Ehemann befangen war,<br />

hat er an der Abstimmung nicht teilgenommen<br />

und auch keine Stimme abgegeben.<br />

Wir wünschen Frau Boecker<br />

einen guten Start im <strong>Gemeinde</strong>büro<br />

und viel Freude an ihrer neuen Tätigkeit.<br />

Sie wird im Gottesdienst am 07.<br />

März dann auch als neue <strong>Gemeinde</strong>sekretärin<br />

offiziell begrüßt.<br />

Frau Althoff und Frau Boecker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!