27.12.2012 Aufrufe

Katalog 4460-DE - Elbe Hydraulik

Katalog 4460-DE - Elbe Hydraulik

Katalog 4460-DE - Elbe Hydraulik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Informationen<br />

Auswahl, Installation und Wartung<br />

Auswahl, Installation und Wartung der polyflex ® / Parflex ® -<br />

Schläuche und Schlauchleitungen<br />

Schläuche und Schlauchleitungen haben eine begrenzte<br />

Lebensdauer, die sich durch viele Umstände noch verringern<br />

kann. Zur richtigen Auswahl des geeigneten Schlauchmaterials<br />

sollten Maschinenkonstrukteure und Anwender der<br />

Schläuche die nachfolgenden Empfehlungen lesen. Diese<br />

Richtlinien, die keineswegs erschöpfend sind, werden dem<br />

Anwender bei der Wartung hydraulischer System helfen.<br />

BITTE LESEN SIE <strong>DE</strong>N GESAMTEN<br />

PARKER-SICHERHEITSLEITFA<strong>DE</strong>N IN<br />

DIESEM KATALOG!<br />

TEIL1 - DIE AUSWAHL <strong>DE</strong>S SCHLAUCHES<br />

Druck - Der maximale Betriebsdruck des Schlauches<br />

muss größer als der Systemdruck oder gleich dem<br />

Systemdruck sein. Plötzlicher Druckanstieg oder "Spitzen",<br />

die über den maximalen Betriebsdruck hinausgehen,<br />

verkürzen das Leben des Schlauches und müssen<br />

vermieden werden.<br />

Temperatur - Die zulässige Höchsttemperatur des<br />

Schlauches darf weder durch seine Umgebungstemperatur<br />

noch durch die Temperatur des beinhalteten Mediums<br />

überschritten werden. Ebenso darf auch die zulässige<br />

Umgebungstemperatur des Mediums auch im Schlauch<br />

nicht überschritten werden. Halten Sie daher den<br />

Schlauch von Quellen hoher Temperaturen fern oder<br />

schirmen Sie ihn entsprechend gegen die Wärmestrahlung<br />

ab.<br />

Größe - Der Schlauch und die entsprechenden Armaturen<br />

sollten ausreichend dimensioniert sein, damit der<br />

Schlauch nicht durch übermäßige Turbulenzen oder<br />

Wärmeentwicklung beschädigt wird und ordnungsgemäßer<br />

Durchfluss und Druck gewährleistet bleiben.<br />

(Siehe Mediengeschwindikeitsnomogramm).<br />

Medienverträglichkeit - Beachten Sie den Leitfaden<br />

„Chemische Verträglichkeit“ in diesem <strong>Katalog</strong> für die<br />

Verwendung flüssiger Medien bei verschiedenen Materialien.<br />

Wenn Sie bei einer Anwendung nicht sicher sind,<br />

wenden Sie sich ans Werk.<br />

Umgebung - Ozon, UV-Einstrahlung, Chemikalien,<br />

Salzwasser und andere in der Luft befindliche Schmutzstoffe<br />

können den Schlauch zersetzen und dessen<br />

Lebensdauer verkürzen.<br />

Länge - Die Längenänderung der Schlauchleitung<br />

zwischen drucklosem sowie druckbeaufschlagtem Zustand<br />

muss zusammen mit der Bewegung der Maschine<br />

bei der Systemkonstruktion berücksichtigt werden.<br />

Geeignete Kupplungen - Befolgen Sie stets die Spezifikationen<br />

des Herstellers und setzen Sie keine Komponenten<br />

verschiedener Hersteller ein.<br />

Mechanische Belastung - Längsbelastung und Querbeanspruchung,<br />

Vibration, übermäßiges Biegen und<br />

Verwinden verringern die Lebensdauer des Schlauches.<br />

Verwenden Sie drehbare Armaturen und Adapter, um eine<br />

Torsion des Schlauches zu vermeiden. Testen Sie den<br />

Schlauch, falls die Anwendung eventuell problematisch<br />

oder ungewöhnlich ist.<br />

O2<br />

TEIL 2 - EINBAU UND WARTUNG<br />

Überprüfen Sie die Komponenten - Überprüfen Sie den<br />

Schlauch auf Risse in der Ummantelung, Blasen, Sauberkeit,<br />

Knickstellen, Risse oder Verstopfungen in der<br />

Innenschicht oder andere Defekte. Untersuchen Sie die<br />

Armaturen auf schadhafte Gewinde, Verstopfungen,<br />

Risse, Rost. Verwenden Sie in diesen Fällen weder den<br />

Schlauch noch die Armatur.<br />

Nehmen Sie die Montage gemäß den Einbaurichtlinien<br />

in diesem <strong>Katalog</strong> vor.<br />

Unterschreiten Sie auf keinen Fall den spezifizierten<br />

Mindestbiegeradius - Verwenden Sie Spannungsentlastungen,<br />

um scharfe Biegungen an der Verbindungsstelle<br />

von Schlauch und Armatur zu vermeiden. Dies<br />

können ein Federknickschutz oder andere spannungsentlastende<br />

Komponenten sein.<br />

Entfernen Sie nach der Installation im System eingeschlossene<br />

Luft, erhöhen Sie den Druck auf maximalen<br />

Betriebsdruck und überprüfen Sie auf eventuelle<br />

Lecks und auf ordnungsgemäße Systemfunktion.<br />

Überprüfen Sie nach der Installation in regelmäßigen<br />

Abständen das System auf folgende Punkte (die<br />

Häufigkeit hängt vom Beanspruchungsgrad und den<br />

möglichen Risiken ab):<br />

1. Blasige, angegriffene oder lockere Schlauchummantelungen<br />

2. Steifer, rissiger oder verschmorter Schlauch<br />

3. Schnitte oder Abrieb am Schlauch. Suchen Sie nach<br />

Stellen, wo die Verstärkung freiliegt.<br />

4. Lecks im Schlauch oder an den Armaturen<br />

5. Beschädigte oder korrodierte Armaturen<br />

6. Übermäßige Ansammlung von Schmutz, Fett, Ölen<br />

usw.<br />

7. Beschädigte Zubehörteile (z.B. Knickschutz,<br />

Sicherungselemente)<br />

8. Knicke in Schläuchen<br />

Wenn Sie einen solchen Defekt bemerken, ersetzen Sie das<br />

beschädigte Teil.<br />

LASSEN SIE ES AUF KEINEN FALL UNBEACHTET!<br />

Überprüfen Sie das System jedesmal erneut, nachdem<br />

Sie alle Wartungsarbeiten abgeschlossen haben.<br />

Erstellen Sie einen Ersatzteilplan auf der Grundlage<br />

der vorherigen Lebensdauer, oder wenn Ausfälle zu<br />

Sach- oder Personenschäden oder übermäßiger oder<br />

inakzeptabler Ausfallzeit führen könnten.<br />

<strong>Katalog</strong> <strong>4460</strong>-<strong>DE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!