23.03.2023 Aufrufe

31.03.2023 kibizz

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PR-Anzeige<br />

Frühlingserwachen<br />

in der Stadt<br />

Biberach. Rechtzeitig zum Frühling bietet Tourismus Biberach<br />

wieder spannende Stadtführungen an, bei denen man die<br />

Stadt und ihre Geschichte auf eine ganz besondere Art und<br />

Weise kennenlernen kann. Neben dem klassischen „Historischen<br />

Stadtrundgang“ am Samstag, gibt es sonntags abwechslungsreiche<br />

Themenführungen.<br />

Besonders spannend im April ist die Stadtführung über die<br />

Räubergeschichten des berühmten Schwarz Veri und seiner<br />

Räuberbande. Doch auch bei der Taschenlampenführung<br />

kommt die Spannung nicht zu kurz – im Schein der Taschenlampe<br />

geht es durch die dunkle Stadt. Festes Schuhwerk und<br />

eine Taschenlampe sollte man unbedingt dabeihaben.<br />

StadtVerführung<br />

Historischer Stadtrundgang<br />

jeden Samstag 14 Uhr, 2 Stunden<br />

Themenführung<br />

jeden Sonntag 14 Uhr, 1,5 - 2 Stunden<br />

02.04. Fuirio! Spannende Räubergeschichten<br />

09.04. StadtVerführung im Dunkel der Nacht<br />

- Taschenlampenführung (20:30 Uhr)<br />

16.04. We(i)berg'schichten anno 1533<br />

23.04. Gotisch sein - barocker Schein.<br />

(Treffpunkt: Stadtpfarrkirche)<br />

30.04. Türen, Tore und Fassaden<br />

Treffpunkt: Spitalhof, Museum Biberach<br />

Jeden ersten Donnerstag im Monat, 17 Uhr<br />

Hoch hinaus - der Gigelturm<br />

Treffpunkt: Rathaus, Haupteingang<br />

Ein weiteres Highlight ist die Schauspielführung „We(i)<br />

berg‘schichten anno 1533“, bei der die Webermeistergattin<br />

Margret aus dem Leben der Weber im 16. Jh. berichtet.<br />

Die StadtVerführungen sind auch für Gruppen zu speziellen<br />

Anlässen wie Ostern, Kommunion und Konfirmation, Geburtstage<br />

oder anderen Familienfeiern buchbar.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.biberach-tourismus.de<br />

Stadt Biberach | Tourismus<br />

Marktplatz 7/1 | 88400 Biberach/Riß<br />

Tel. 07351 51 165<br />

www.biberach-tourismus.de<br />

Allgemeine Veranstaltungen im April<br />

Biberach, Kreis-Berufsschulzentrum<br />

vom 7. April bis 10 April<br />

Internationales Biberacher Osterturnier - IBOT 2023<br />

Biberach, Gigelberg (Lagerleben)<br />

Vom 28. April bis 30 April<br />

Natürlich: Heimat (Themenwochenende)<br />

Biberach, Stadtbierhalle<br />

Ausstellung vom 5. April bis 14. April<br />

motiva - the ambiguity of belonging<br />

Biberach, Museum<br />

Ausstellung bis 16. April<br />

Konsum in der Kunst<br />

Biberach, Museum Foyer<br />

Ausstellung bis 13. April<br />

Käthe Schönle<br />

Biberach, Galerie der Stiftung S BC – pro arte<br />

Ausstellung bis 14. April<br />

JUNGE KUNST: Greta Ehmann – Spot on! Malerei<br />

Mietingen, Kreismusikfest vom 27. April bis 01. Mai<br />

Ochsenhausen, Galerie im Fruchtkasten des Klosters<br />

Ausstellung vom 12. März bis 14. Mai<br />

Freunde des Fruchtkastens<br />

Laupheim, Villa Rot<br />

Ausstellung vom 05. März bis 11. Juni<br />

Wir, die Zukunft! Handlungsmacht in einer globalisierten<br />

Welt<br />

Ostrach-Laubbach, Atelier und Galerie<br />

Ausstellung vom 30. April bis 21. Mai<br />

Blick zurück nach vorn - Neue und frühe Zeichnungen von<br />

Peter Weydemann<br />

Bad Wurzach, Naturschutzzentrum Wurzacher Ried<br />

täglich von 10 bis 18 Uhr<br />

Moor Extrem<br />

Illertissen, Staudengärtnerei Gaißmayer<br />

Jubiläums-Ausstellung vom 04. April bis 28. Oktober<br />

„Was? Aus Pflanzen!“ – Überraschende Werkstoffe von<br />

Alant bis Zichorie<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!