27.12.2012 Aufrufe

Sportnachrichten 2007-2008 - SV Schwarz-Weiss Westerrade

Sportnachrichten 2007-2008 - SV Schwarz-Weiss Westerrade

Sportnachrichten 2007-2008 - SV Schwarz-Weiss Westerrade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Judo<br />

<strong>Sportnachrichten</strong> 2006/<strong>2007</strong><br />

Wege zum Selbstvertrauen<br />

Beim Volkssportfest zeigten die Judoka des <strong>SV</strong> <strong>Westerrade</strong>, was sie im<br />

Training bei Iris Zahn gelernt haben.<br />

Was ist Judo? – Judo, das heißt „sanfter Weg“ und ist ein faszinierender Kampfsport,<br />

der aus Japan kommt, inzwischen aber Millionen Anhänger in aller Welt gefunden hat.<br />

Der Japaner Jigoro Kano (1860-1939) hat aus der traditionellen Selbstverteidigungstechnik<br />

die moderne Sportart Judo entwickelt. Judo, das bedeutet aber auch, die maximale Wirkung<br />

bei einem Minimum an Aufwand zu erzielen. Eine gleichzeitige Herausforderung für<br />

Geist und Körper. Durch das Wechselspiel zwischen Angriff und Verteidigung trägt Judo dazu<br />

bei, dass sich der Judoka zu einem harmonischen Menschen entwickelt. Damit besitzt<br />

Judo nicht nur einen hohen erzieherischen Wert, sondern bietet darüber hinaus die besten<br />

Voraussetzungen zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit. Judo leistet für Kinder von 6<br />

bis 14 Jahren einen wertvollen pädagogischen Beitrag, der neben Spaß und Freude auch<br />

Kooperationsbereitschaft, Verantwortlichkeit und Rücksichtnahme vermittelt. Judosport<br />

schafft die notwendigen Freiräume zur eigenen Entfaltung und zeigt den Weg zur Selbstbehauptung<br />

und Selbstvertrauen.<br />

weiter Seite 51<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!