31.03.2023 Aufrufe

176-April - online

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine und Veranstaltungen

■ Gründonnerstag | 6.4.

ST. MICHAEL

Nach der Abendmahlsfeier besteht

die Möglichkeit bis 22.00 Uhr zur Anbetung

in der Kirche.

■ Karfreitag | 7.4.

AUFERSTEHUNG CHRISTI

LIEBFRAUEN

Nicht nur für die Kommunionkinder

bieten wir am Karfreitag besonders

gestaltete Kreuzwege für Kinder an.

Wir möchten den Leidensweg Jesu

kindgerecht verständlich machen,

gemeinsames beten und singen und

Osterkerzen für zuhause gestalten.

10.30 Liebfrauen im Gemeindehaus

10.30 Auferstehung Chris

■ Karsamstag | 8.4.

ST. KILIAN

Um 16.00 Uhr sind alle Interessierte

zu einer Speisensegnung in polnischer

Sprache in die Kirche eingeladen.

LIEBFRAUEN

Nach der Osternacheier tri sich

die Gemeinde zur Osteragape im

Gemeindehaus. Herzliche Einladung!

ST. MICHAEL

Im Anschluss an die Osternacht lädt

der Pfarrgemeinderat zur Agape-Feier

ins Pfarrheim ein.

16

■ Ostern | 9.4.

An Ostern können Sie sich das Osterlicht

aus der Kirche für zu Hause mitnehmen

und es an andere weitergeben.

Das Licht von Ostern gibt uns

Hoffnung und Zuversicht.

■ Osterüberraschung

für Kinder -

Ostereiersuche

Am Osterfest dürfen alle Kinder nach

den Goesdiensten nach kleinen

Osterüberraschungen rund um die

Kirche suchen.

Ostersonntag | 9.4. | St. Kilian

Ostermontag | 10.4. | Liebfrauen

Gleichzeig wird in Liebfrauen ein

Kirchkaffee auf dem Kirchplatz

angeboten.

■ Pfarrbüros bleiben

geschlossen

In der Woche nach Ostern

vom 11. - 14.4. sind alle Pfarrbüros

geschlossen. Sie erreichen uns

wieder ab Montag dem 17.4. zu

den gewohnten Zeiten. (Siehe letzte

Seite des Gemeindebriefes)

■ Erweiterung der

Glocken in Liebfrauen

Vor rund zwei Jahren begann der

Kirchenvorstand in Liebfrauen mit

der Planung der Renovierung des

Kirchturms, weil dieser nach rund

60 Jahren an diversen Stellen,

z. B. nach Wassereinbrüchen

bei starkem Regen, saniert

werden musste.

Hierzu wurde der Architekt

Herr Quack frühzeig mit der

Sichtung und Beurteilung

beauragt. Es

ergaben sich einige Punkte,

wie die zu tauschenden Holzlamellen,

aber auch nöge

Beton- und Dacharbeiten. Die

Gesamtkosten belaufen sich auf

ca. 280.000 €.

Im Zuge dieser Planungen wurde

auch geprü, ob der bestehende

Glockenstuhl zu tauschen bzw. zu

erweitern wäre. Glücklicherweise

konnte hier dank der Unterstützung

der St. Michaels-Gemeinde aus Oerlinghausen

schnell eine Lösung gefunden

werden. Der eingelagerte

Holz-Glockenstuhl aus der ehemaligen

St. Johannes-Kirche in Leopoldshöhe,

der bis dato für eine weitere

Verwendung eingelagert wurde, wird

ohne Umbauten seinen neuen Platz

im Kirchturm von Bad Salzuflen finden.

Für diese materiell wie ideell

wertvolle Sachspende ist die Liebfrauengemeinde

sehr dankbar.

Neue Glocken für Liebfrauen

Dieser Glockenstuhl bietet

Platz für zwei weitere Glocken.

Nach weiteren Überlegungen

entschied sich der

Kirchenvorstand für die Erweiterung

des Geläuts um

zwei neue Glocken, nachdem

sich zwei

Familien der Liebfrauengemeinde

zu bedeutenden Einzelspenden

bereianden. Zusätzlich zu einer

Familie, die anonym bleiben möchte,

hat auch Dr. Andrea Feddern eine

bedeutende Einzelspende für die

Erweiterung des Glockengeläuts

der Liebfrauengemeinde geleistet.

Der Auau des Kranes und der

Gerüste um die Liebfrauenkirche soll

im Mai starten. Abgeschlossen

werden soll die Maßnahme voraussichtlich

Ende August. Einen Einfluss

auf den Kircheninnenraum oder die

Heiligen Messen wird es durch die

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!