05.04.2023 Aufrufe

ProKuh_Ausgabe 1-23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kuh<br />

MAI 20<strong>23</strong><br />

AUSGABE 1<br />

WIRKSAME<br />

TIPPS ZUR<br />

SENKUNG DER<br />

ZELLZAHL<br />

Seite 4<br />

100 % HYCARE<br />

Seite 8<br />

DAS GEHEIMNIS<br />

ALTER KÜHE<br />

Seite 2


INTERVIEW<br />

WIE WIM BOS<br />

DAS ALTER SEINER<br />

KÜHE ERHÖHT<br />

Für eine bessere Milchproduktion<br />

Wim Bos hat bemerkenswerten Erfolg bei der<br />

Steigerung des Alters und der Lebensleistung seiner<br />

Kühe, indem er es schaffte, ihr Alter um 8 Monate<br />

zu verlängern, was auch zu einer Verbesserung<br />

ihrer Milchleistung führte. Zuvor lag das durchschnittliche<br />

Alter seiner Kühe bei 5 Jahren und 10<br />

Monaten, aber durch seine Bemühungen konnte<br />

er es auf 6 Jahre und 6 Monate erhöhen. Auch die<br />

Lebensproduktion ist stark gestiegen, von 35.000<br />

Liter auf 44.000 Liter.<br />

Was ist das Geheimnis des Erfolgs von Wim Bos?<br />

Wir haben den Landwirt interviewt, um herauszufinden,<br />

was Wim Bos getan hat, um das Alter<br />

und die Produktivität seiner Kühe zu erhöhen.<br />

Wim Bos (57)<br />

Wim Bos ist ein niederländischer<br />

Milchviehhalter, der einen Familienbetrieb<br />

mit 250 Kühen und dazugehörigem<br />

Jungvieh führt. Der Betrieb umfasst<br />

Grünland und Maisfelder sowie<br />

verpachtete Felder. Bos trat 1986 in den<br />

Betrieb ein und übernahm ihn im Jahr<br />

2000 zusammen mit seiner Frau. Im<br />

Jahr 2021 wurde er HyCare-Landwirt.<br />

Bos’ Engagement für die Erzeugung<br />

von Qualitätsmilch hat ihm in der<br />

niederländischen Milchwirtschaft den<br />

Ruf eines erfahrenen und innovativen<br />

Landwirts eingebracht.<br />

2 | <strong>ProKuh</strong>


Mts. Bos - Barkhof<br />

Elp (Niederlande)<br />

Warum haben Sie begonnen,<br />

an der Altersoptimierung zu<br />

arbeiten?<br />

Wir wollten vor allem die<br />

Gesundheitsprobleme lösen, die wir<br />

damals hatten: Durchfall bei Jungtieren<br />

und Mortellaro bei Milchkühen. Die<br />

Tatsache, dass wir auch bessere<br />

Ergebnisse erzielten, war ein<br />

willkommener Nebeneffekt.<br />

Wenn Sie nur wenige oder gar keine<br />

gesundheitlichen Probleme haben,<br />

können Sie die Kuh leichter altern lassen.<br />

Gesundheitsprobleme können zu einer<br />

verminderten Produktion, mehr Arbeit<br />

und einem früheren Abgang aus der<br />

Herde führen.<br />

Wie haben Sie den Kälberdurchfall<br />

behoben?<br />

Das Problem des Kälberdurchfalls haben<br />

wir durch den Kauf neuer Einzelbuchten<br />

gelöst, da wir die Boxen vor Ort nicht<br />

ausreichend reinigen konnten und die<br />

Dämpfe der Reinigung im Stall blieben,<br />

was nicht optimal war. Jetzt können wir<br />

die Hütten problemlos umstellen und<br />

sie reinigen und desinfizieren. Wenn<br />

ein Kalb geboren wird, kommt es sofort<br />

in eine saubere Umgebung. Seit dieser<br />

Umstellung haben wir kein einziges Kalb<br />

mit Durchfall gehabt.<br />

Worin liegt das Geheimnis des<br />

hohen Alters Ihrer Kühe?<br />

Das Geheimnis, ein höheres Alter<br />

zu erreichen, beginnt mit der<br />

Kälberversorgung, gutem Futter und<br />

einer starken genetischen Basis für das<br />

Jungvieh. Der Rest ist Management. Der<br />

Landwirt muss für Ruhe, Kontinuität<br />

und Sauberkeit im Stall sorgen und alle<br />

Probleme proaktiv mit HyCare angehen.<br />

Ruhe<br />

Sorgen Sie dafür, dass die Kuh genügend<br />

Zeit zum Wiederkäuen hat, aber halten Sie<br />

auch regelmäßige Melkzeiten ein, damit<br />

sie dazwischen genügend Ruhe hat.<br />

Kontinuität<br />

Ich schaffe Routinen, indem ich mit<br />

Protokollen arbeite, so dass alles auf die<br />

gleiche Weise gemacht wird. Auch der<br />

MS AutoHoofClean schafft regelmäßige<br />

Abläufe; die Matte ist immer da, so dass es<br />

möglich ist, eine konstante Klauenpflege zu<br />

gewährleisten und die Klauengesundheit<br />

wirklich zu beeinflussen. Wir haben<br />

dadurch auch viel weniger Probleme<br />

mit Mortellaro. Jeder spricht oft über<br />

Euter und Zitzenplatzierung, aber die<br />

Klauengesundheit ist die Grundlage<br />

der Gesundheit. Wenn eine Kuh nicht<br />

laufen kann oder lahmt, bleibt sie in<br />

der Box, frisst weniger und bekommt<br />

weniger Wasser, was sich negativ auf die<br />

Produktion auswirkt.<br />

250 melkende Kühe<br />

100 Hektar Weideland<br />

40 Hektar Mais<br />

10.000+ Milch<br />

33 kg Milch/Kuh<br />

4,66% Fett<br />

3,76% Eiweiß<br />

Sauberkeit<br />

Diese beginnt mit der Reinigung und<br />

Desinfektion der Kälberboxen, der<br />

täglichen Reinigung und Desinfektion<br />

des Melkstandes, der Bereitstellung von<br />

sauberem Trinkwasser, der Vermeidung<br />

von Ungeziefer im und um den Stall, der<br />

Einhaltung der Liegeboxenhygiene und<br />

einer sauberen Arbeitsumgebung. Ich<br />

trage fast den ganzen Tag Handschuhe.<br />

Außerdem muss der Betrieb sowohl<br />

innerhalb als auch außerhalb des Stalls<br />

sauber aussehen, einschließlich der<br />

Spalten und Futtergänge.<br />

Warum haben Sie in dieses<br />

Projekt investiert?<br />

Sie müssen ständig in Ihren Betrieb<br />

investieren, sonst wird es schwierig,<br />

mit den neuesten Marktanforderungen<br />

Schritt zu halten. Eine Investition in<br />

HyCare kann Ihre finanziellen Ergebnisse<br />

wirklich verbessern.<br />

Produkte, die Wim Bos einsetzt<br />

M2509915<br />

MS T&T Cleaner<br />

2509888<br />

MS DryCare Deta<br />

M2701071<br />

MS KetoProtect Prestige<br />

<strong>ProKuh</strong> | 3


TIPPS<br />

Wirksame Tipps zur<br />

Senkung der Zellzahl<br />

TIPP 1<br />

Mit gesundem Wasser die Mastitis in den<br />

Griff bekommen<br />

Im April 2022 entschied ich mich dazu, mein Tränkewasser mit Hilfe von Agri-Doc<br />

von MS Schippers aufzubereiten. Damit konnte ich die Colimastitis Fälle in meiner<br />

Herde nahezu auf Null reduzieren. Die Dosierpumpe Digi Doser erleichtert mir<br />

die Dosierung des Produkts und macht den Prozess der Wasseraufbereitung<br />

unkompliziert und einfach. Mit Agri-Doc kann ich sicherstellen, dass das<br />

Trinkwasser für meine Tiere frei von schädlichen Bakterien und Keimen ist.<br />

Ich bin stolz darauf, dass ich eine gute Eutergesundheit aufrechterhalten kann.<br />

Aber um die Gesundheit meiner Tiere auch präventiv zu gewährleisten, war es mir<br />

wichtig, die Wasserqualität zu optimieren. Ich bin davon überzeugt, dass Wasser<br />

ein wichtiger Faktor ist, um die Zellzahlen zu senken und eine gute Tiergesundheit<br />

zu sichern.<br />

Marc Flatten,<br />

Milchhof Gut Waldeck in Jülich-Koslar<br />

TIPP 2<br />

Futterhygiene als Zellzahlen-Killer<br />

Seit August 2019 setzen wir die Futtersäure MS Wetfeed BE+ ein. Die Säure<br />

hilft uns, hohe Futterqualitäten der gemischten Ration sicherzustellen und<br />

zu gewährleisten, dass beispielsweise durch schadhafte Hefekulturen keine<br />

Probleme entstehen. So konnten wir z.B. im letzten Sommer trotz einiger sehr<br />

heißer Tage einzelne Rationen kontinuierlich zweitägig weiter füttern. Dies<br />

war davor nie möglich, da die Futternacherwärmung immer ein Problem<br />

darstellte. Im Punkt der Tiergesundheit lässt sich der positive Effekt ganz<br />

einfach an Hand der Zellzahlen messen. Durch den Einsatz von Wetfeed<br />

konnte ich die Zellzahlen um 20 Punkte reduzieren.<br />

Benjamin Brucker,<br />

Milchhof Brucker Postma in Pfullendorf,<br />

Baden-Württemberg.<br />

4 | <strong>ProKuh</strong>


NEU UND BESONDERS<br />

Die neuesten Trends, Entwicklungen und<br />

eine Auswahl an speziellen MS Produkten<br />

Leidenschaft für Kühe: wachsende Ambitionen, große Ergebnisse<br />

Es ist schön zu sehen, dass der Ehrgeiz der<br />

Milchviehhalter von Jahr zu Jahr wächst, was sich<br />

auch in den Betriebsergebnissen widerspiegelt.<br />

Der Gesundheitszustand der Kühe verbessert<br />

sich, und immer mehr Betriebe erreichen das<br />

Produktionsniveau von mehr als 12.000 Litern<br />

Milch - eine bemerkenswerte Leistung in<br />

der Branche.<br />

Dies zeigt, dass wir an allen Fronten, vom Kalb bis<br />

zur Kuh, Fortschritte machen. Die Milchviehhalter<br />

ergreifen zusätzliche Maßnahmen, um effizienter<br />

und hygienischer zu produzieren, und auch die<br />

Zusammenarbeit in den Betrieben nimmt zu.<br />

Außerdem zeigt es, dass die Unternehmer bereit<br />

sind, in moderne Technologien und Techniken<br />

zu investieren, um ihre Ergebnisse zu verbessern<br />

und die Milchviehhaltung anspruchsvoller und<br />

angenehmer zu gestalten. Ich bin stolz auf<br />

diese Branche!<br />

Luisa Urbanowski<br />

HyCare Fachberaterin<br />

HyCheck App<br />

Der HyCare-Coach<br />

in Ihrer Tasche<br />

Überwachen Sie Ihre Wasserqualität und<br />

verfolgen Sie die Klauengesundheit Ihrer Kühe.<br />

Laden Sie HyCheck jetzt herunter und<br />

probieren Sie es selbst aus!<br />

NEU<br />

0605085<br />

MS AutoHoofClean<br />

3 Meter Matte<br />

Perfekt für Ihren Melkstand.<br />

Längerer Laufweg für<br />

bessere Ergebnisse und<br />

gesunde Klauen<br />

300 cm<br />

NEU<br />

3409000<br />

MS Stallventilator<br />

energieeffizient, 140 cm<br />

• Geeignet für EIA-Regelung<br />

• Automatisch gesteuert, daher kein<br />

Frequenzregler erforderlich<br />

• Wartungsfrei<br />

• Sicherer im Einsatz durch<br />

Netzabschirmung<br />

UNSERE EMPFEHLUNG<br />

<strong>23</strong>09744<br />

MS Thia-Fly, 1 kg<br />

• Höchste Lähmungsrate im<br />

Test gegen Stallfliegen<br />

• 100% wirksames Abwehrmittel<br />

• Schnell wirkend: Tod tritt innerhalb<br />

von 2 Metern nach Kontakt ein<br />

Einfache Anwendung<br />

• Lang anhaltende Wirkung (4-6 Wochen)<br />

<strong>ProKuh</strong> | 5


Verbesserung der Langlebigkeit<br />

und Produktivität von Kühen:<br />

Wichtige Aspekte der Versorgung<br />

Gute Klauenpflege, Euterpflege und Transitionsmanagement sind entscheidend für das Alter der Kühe.<br />

Kühe mit gut gepflegten Klauen sind weniger anfällig für Lahmheiten und andere Klauenkrankheiten, die<br />

ihre Langlebigkeit und Produktivität erheblich beeinträchtigen können. Ebenso kann eine gute Euterpflege<br />

dazu beitragen, Mastitis zu verhindern, eine Krankheit, die die Gesundheit der Kühe beeinträchtigt.<br />

Schließlich spielt das Transitionsmanagement eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der reproduktiven<br />

Gesundheit der Kühe, was sich direkt auf ihre Langlebigkeit und Produktivität auswirkt.<br />

KLAUENGESUNDHEIT<br />

25%<br />

RABATT<br />

M0609961<br />

MS GluePro<br />

Der beste Klauenleim<br />

auf dem Markt<br />

0606698<br />

MS Selbstklebende<br />

Bandage<br />

Eine elastische Bandage,<br />

die schnell angelegt werden<br />

kann und gut haftet<br />

1707998<br />

Klauenblock holz<br />

Am häufigsten verwendet<br />

0606645<br />

Filtergaze<br />

Saugfähiger Tupfer/<br />

Kompresse beim Anlegen<br />

eines Klauenverbandes<br />

EUTERGESUNDHEIT<br />

15%<br />

RABATT<br />

2505910<br />

MS DryCare Deta<br />

Hochabsorbierendes<br />

Hygienepulver mit 200%<br />

Feuchtigkeitsaufnahme.<br />

MS DryCare Deta hat eine<br />

bakterienabtötende Wirkung<br />

und ist pH-neutral.<br />

2809876<br />

MS UdderCare Magenta 8K<br />

Bietet eine hervorragende<br />

Pflege und Reinigung der Zitzen,<br />

basierend auf der einzigartigen<br />

Kombination von Chlorhexidin und<br />

Milchsäure. Zum Sprayen, Dippen<br />

und Schäumen.<br />

1901515<br />

MS Lavettes<br />

Feuchttücher mit einer<br />

Reinigungslösung für die<br />

schnelle und gründliche<br />

Reinigung der Zitzen<br />

und zur Vermeidung von<br />

Kreuzkontamination<br />

6 | <strong>ProKuh</strong>


UNTERSTÜTZUNG IN DER TRANSITPHASE<br />

MS Optima Kraftfutterbox Flüssigdosierer Milchroboter<br />

Unterstützen Sie Ihre Kuh in der Transitionsphase ganz individuell?<br />

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite, wenn es um die Wahl, der für Sie am besten geeigneten<br />

Dosierungsstrategie geht. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung: Tel: 02833 9<strong>23</strong>60<br />

JETZT NOCH GÜNSTIGER<br />

2701055<br />

MS KetoProtect Plus<br />

Ergänzungsfuttermittel enthält u.a.<br />

Glycerin, Niacin, Cholin und Biotin<br />

Dosierung<br />

200 ml pro Tier pro Tag, 3 Wochen<br />

vor dem Abkalben bis 7 Wochen<br />

nach dem Abkalben.<br />

M2701071<br />

MS KetoProtect Prestige<br />

Ergänzungsfuttermittel enthält u.a.<br />

Zink, Cholin, Biotin und Vitamin E<br />

Dosierung<br />

200 ml pro Tier pro Tag, 3 Wochen<br />

vor dem Abkalben bis 7 Wochen<br />

nach dem Abkalben.<br />

Das gesamte Sortiment finden<br />

Sie auf www.schippers-ms.de<br />

<strong>ProKuh</strong> | 7


INTERVIEW<br />

100%<br />

mit HyCare<br />

Seit Januar 20<strong>23</strong> ist der<br />

Milchhof der erste HyCare<br />

Milchviehbetrieb in Deutschland.<br />

Die fünf HyCare Säulen werden<br />

hier im Betriebsmanagement<br />

integriert, um eine optimale<br />

Versorgung und eine gesunde<br />

Umgebung für die Tiere zu<br />

gewährleisten.<br />

Was bedeutet das?<br />

HyCare zielt darauf ab, die Lebensbedingungen für<br />

die Tiere so weit zu optimieren, dass Krankheiten<br />

im Stall nicht zum Ausbruch kommen und die Herde<br />

stabil und gesund bleibt. Das beginnt mit dem Eintritt<br />

in den Stall durch die Hygieneschleuse und führt bis<br />

hin zur optimalen Reinigung und Desinfektion der<br />

einzelnen Funktionsbereiche. Ein Schlüsselfaktor sind<br />

die beschichteten Oberflächen, insbesondere auf<br />

dem Futtertisch, um zu verhindern, dass sich Keime<br />

und Bakterien im offenporigen Beton festsetzen und<br />

die Futterqualität beeinträchtigen. Darüber hinaus<br />

wird Benjamin Brucker in den Bereichen Klauen- und<br />

Eutergesundheit, Fruchtbarkeit und der Transitphase<br />

von seinem HyCare Coach betreut. Ein weiterer<br />

wichtiger Baustein von HyCare ist die Sicherstellung<br />

von sauberem Trinkwasser. Hierfür werden regelmäßig<br />

seine Grundwasserqualität und die Tränkeleitungen<br />

kontrolliert.<br />

Nahtloser Übergang<br />

Die Umstellung auf HyCare war für Benjamin Brucker<br />

keine große Herausforderung, da der Milchhof bereits<br />

auf einem modernen und hohen Niveau betrieben<br />

wurde. Die HyCare Voraussetzungen sind für Benjamin<br />

Brucker keine Raketenwissenschaft: “Viele Komponenten<br />

der Methode werden auf den meisten Betrieben ja<br />

schon umgesetzt. HyCare bettet diese einfach in ein<br />

gesamtheitliches Konzept ein.”<br />

Warum HyCare?<br />

Die Entscheidung für HyCare fiel aufgrund der<br />

Betriebsentwicklung. Als der neue Stall 2019 bezogen<br />

wurde, verdoppelte sich die Herde, was für<br />

Mitarbeiter und Tiere eine turbulente Phase<br />

war. “Die Stammherde ist in einen anderen<br />

Stall gezogen und wurde plötzlich anders -<br />

automatisch - gemolken. Die Laufflächen<br />

änderten sich und es kamen neue Tiere dazu.<br />

Diese neue Dynamik und mitunter auch<br />

Stresssituation für die Tiere hat uns dazu<br />

veranlasst, Lösungen und Maßnahmen zu<br />

finden, die präventiv die Tiergesundheit<br />

in der Herde verbessern bzw.<br />

sicherstellen sollten.”<br />

Jetzt wo sich die Tiere in der neuen<br />

Umgebung eingefunden haben,<br />

hat Benjamin Brucker zu schätzen<br />

gelernt, was es bedeutet,<br />

vorausschauend und präventiv<br />

zu arbeiten. “Dieses hohe<br />

Niveau zu halten oder sogar<br />

auf ein nächstes Level zu<br />

heben, ist jetzt unser Ziel”,<br />

sagt Benjamin Brucker.<br />

“Jetzt wollen wir unsere<br />

Herde alt kriegen.”<br />

Benjamin Brucker<br />

Benjamin Brucker ist stellvertretender<br />

Geschäftsführer der Milchhof GbR<br />

Brucker Postma in Pfullendorf, Baden<br />

Württemberg. Er leitet den Betrieb<br />

in dritter Generation. Aktuell stehen<br />

im Stall 220 melkende Kühe mit<br />

dazugehöriger Nachzucht.<br />

8 | <strong>ProKuh</strong>


Sehen Sie sich Bruckers<br />

Erfahrungen im Video an<br />

Die Fokusbereiche<br />

von HyCare<br />

Fokus Klauengesundheit<br />

Mit dem neuen Stall ist auch das AutoHoofClean System bei<br />

Benjamin Brucker eingezogen. “Wir sind davon überzeugt, dass<br />

gerade bei einem Roboterbetrieb ein geregelter Tagesablauf<br />

für die Tiere von Bedeutung ist. Ein klassisches Klauenbad<br />

kam daher für uns nicht in Frage. Deshalb haben wir uns<br />

für das System mit den KIauenmatten entschieden. Dieses<br />

ist automatisiert, 365 Tage im Jahr im Einsatz und hält die<br />

Klauengesundheit hoch.”Zusätzlich zum AutoHoofClean System<br />

setzt der Landwirt auf eine schnelle Reaktion, wenn doch<br />

mal eine Kuh nicht rund läuft. Hierzu ist, gut ins Stallkonzept<br />

integriert, ein Klauenpflegestand installiert. So kann eine<br />

einzelne Kuh bei Bedarf schnell und sicher behandelt werden.<br />

Fokus Fruchtbarkeit und Transitphase<br />

“Mit der Fruchtbarkeit läuft es bei uns im Grunde unspektakulär,<br />

weil wir keine Probleme beispielsweise mit Zysten oder<br />

Nichtaufnahme haben”, so Benjamin Brucker. Im Zuge der<br />

HyCare Methode setzt der Betrieb Keto Protect ein, um die Tiere<br />

in der kritischen Phase nach dem Abkalben zu stabilisieren und<br />

Ketose vorzubeugen.<br />

Produkte, die Benjamin Brucker einsetzt<br />

2909880<br />

Wetfeed BE+<br />

Auch schon vor dem Start<br />

mit HyCare setzte ich die<br />

Futtersäure Wetfeed für<br />

die Stabilität der TMR ein,<br />

um das Futter ganzjährig<br />

hygienisch zu halten.<br />

M2505924<br />

DryCare Des<br />

Der Kalkeinsatz im Betrieb<br />

unterstützt die schon<br />

etablierte Eutergesundheit,<br />

seit Januar gab es keinen<br />

klinischen Mastitisfall.<br />

M2701071<br />

MS KetoProtect Prestige<br />

Im Zuge der HyCare Methode<br />

setzen wir MS Keto Protect ein,<br />

um die Tiere in der kritischen<br />

Phase nach dem Abkalben zu<br />

stabilisieren und Ketose vorzubeugen.<br />

M0605036<br />

AutoHoofClean<br />

Wir haben uns für das System mit<br />

den KIauenmatten entschieden.<br />

Dieses ist automatisiert und<br />

365 Tage in Betrieb und hält die<br />

Klauengesundheit konstant hoch.<br />

<strong>ProKuh</strong> | 9


COATING<br />

IST IHR FUTTERTISCH<br />

NOCH AUS BETON?<br />

Beim Kauf von<br />

1000 € an Beschichtungsprodukten<br />

GRATIS<br />

16-TEILIGES<br />

ANBRINGUNGSPAKET<br />

i.W.v. 205,- €<br />

Auswahl aus dem<br />

gesamten Beschichtungssortiment<br />

Vorteile der Beschichtung des Futtertisches<br />

Weniger Nacherwärmung<br />

Höhere Futteraufnahme<br />

Langlebig, verschleißfest und<br />

UV-beständig<br />

Kein Infektionsdruck durch den<br />

darunter liegenden Beton<br />

Coating Kalkulator<br />

Sie haben einen Futtertisch aus<br />

Beton und möchten wissen, wie viel<br />

Beschichtung Sie für Ihren Stall benötigen?<br />

Scannen Sie<br />

den QR-Code<br />

und beginnen<br />

Sie zu rechnen.<br />

10 | <strong>ProKuh</strong>


-15%<br />

-15%<br />

Auf das gesamte<br />

MS Fit to Go<br />

Sortiment<br />

1909942<br />

Agricow rotierende Kuhbürste<br />

3709996<br />

MS Fit2Go Cowstart<br />

Rotierende Bürste zur Reinigung<br />

und Pflege von Haut und Fell<br />

Unterstützung der Wasser-,<br />

Kalzium- und Energieaufnahme<br />

für die neu geborene Kalb<br />

Besuchen Sie<br />

WWW.SCHIPPERS-MS.DE<br />

-15%<br />

-12%<br />

<strong>23</strong>09898<br />

MS EcoGlue<br />

Fliegenfänger<br />

Giftfreie Fliegenfalle zur<br />

Bekämpfung von Fliegen und<br />

anderen fliegenden Insekten<br />

im Stall<br />

1509908<br />

Weidetrog<br />

Für die optimale<br />

Wasserversorgung auf der<br />

Weide. In verschiedenen Größen<br />

4209604<br />

Schaufel gerade<br />

Aluminium + Stiel, 85 cm<br />

Geeignet zum Verteilen von<br />

Futter und zum Ausmisten<br />

-12%<br />

-15%<br />

-15%<br />

4209602<br />

Schaufel gebogen<br />

Aluminium + Stiel, 85 cm<br />

Gebogenes Blatt für den sicheren<br />

Transport von bspw. Futter<br />

0609964<br />

Bovi-Bond<br />

Klauenkleber, 210 ml<br />

2-Komponenten-Klauenkleber<br />

Verpackt zu 12 Stück<br />

0602025<br />

MS Hufpaste, 280 ml<br />

Speziell entwickelt für die<br />

Behandlung von Klauenkrankheiten<br />

wie Mortellaro<br />

-15%<br />

-15%<br />

-25%<br />

3409140<br />

Beschäftigungssauger-Set<br />

Dient als Ablenkung für Kälber,<br />

damit sie Ihrem Saugtrieb<br />

nachkommen können<br />

1509311<br />

MS Kälbertränkeeimer<br />

Basic, 8 l<br />

Transparenter Tränkeeimer mit<br />

einer Standard-Saugkupplung<br />

und einem Sauger<br />

M5606100<br />

Havep Overall-<br />

Druckknöpfe<br />

Schützt gegen Schmutz und<br />

Beschädigung der Kleidung. In<br />

verschiedenen Farben erhältlich<br />

* Gültig nur online, vom 25.04.20<strong>23</strong> bis 31.06.20<strong>23</strong><br />

<strong>ProKuh</strong> | 11


Jetzt testen und sparen<br />

Beim Kauf von einem IBC<br />

Gutscheincode:<br />

WETFEED-20<strong>23</strong><br />

2909796<br />

IBC WetFeed<br />

Acid TMR+<br />

2909880<br />

IBC WetFeed<br />

Acid BE+<br />

200€<br />

RABATT<br />

* Gültig vom 25.04.20<strong>23</strong> bis 21.05.2022.<br />

Einmalig einlösbar in unserem Webshop www.schippers-ms.de.<br />

Noch kein Kunde<br />

bei MS Schippers?<br />

Profitieren Sie jetzt von Ihrem<br />

exklusiven Neukundenrabatt!<br />

Verwenden Sie hierfür<br />

den Gutscheincode:<br />

Geben Sie jetzt Ihre erste<br />

Online-Bestellung auf<br />

www.schippers-ms.de auf<br />

und erhalten Sie 20€ Rabatt*,<br />

sowie kostenlosen Versand.<br />

PROKUH<strong>23</strong><br />

* Gültig vom 25.04.20<strong>23</strong> bis 31.08.2022.<br />

Einmalig einlösbar in unserem Webshop www.schippers-ms.de.<br />

MS Schippers Deutschland<br />

Kölner Str. 62 | 47647 Kerken | 02833 9<strong>23</strong>60<br />

www.schippers-ms.de | verkauf@schippers.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!