27.12.2012 Aufrufe

instrumental- und vokalunterricht für jung und alt! - VHS Bergheim

instrumental- und vokalunterricht für jung und alt! - VHS Bergheim

instrumental- und vokalunterricht für jung und alt! - VHS Bergheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR • GESTALTEN<br />

50<br />

n I2834<br />

Horrem<br />

Beginn 21.02.<br />

Gebühr:<br />

45,50 Euro<br />

24 UStd.<br />

k. E.<br />

n I2841<br />

Horrem<br />

10.03.2013<br />

Gebühr:<br />

22,00 Euro<br />

8 UStd.<br />

k. E.<br />

Dieser Lehrgang ist nicht technikfixiert. Im Gegenteil! Er wird Ihnen<br />

die Welt der Fotografie in ihrer ganzen faszinierenden Vielf<strong>alt</strong><br />

eröffnen. Erkennen Sie, welche gest<strong>alt</strong>erischen Prinzipien Ihnen<br />

zu wirklich gelungenen Fotokompositionen verhelfen. Lernen Sie,<br />

die typischen Fehler zu vermeiden. Erschließen Sie sich alle Möglichkeiten,<br />

mit Motivwahl, Blende <strong>und</strong> Verschlusszeit, mit Tipps<br />

<strong>und</strong> Tricks aus der Praxis zu besseren Bildern zu kommen.<br />

Für diesen Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse! Es genügt<br />

das Interesse <strong>und</strong> die Freude am Fotografieren. Der Lehrgang<br />

vermittelt Ihnen die kreativen <strong>und</strong> technischen Möglichkeiten, um<br />

aus Ihrer Fotoausrüstung das Beste herauszuholen.<br />

Sie brauchen eine handelsübliche Foto-Kamera, aber keine teure<br />

Ausrüstung, um an diesem Lehrgang teilzunehmen <strong>und</strong> gute Fotos zu<br />

machen. Auch günstige Kameras bieten schon viel mehr Möglichkeiten,<br />

als Sie vielleicht ahnen – entscheidend ist immer das geschulte<br />

Auge der Fotografierenden. Ihre Kamera sollte jedoch möglichst<br />

einige manuelle Einstellungen, z. B. von Belichtungszeit <strong>und</strong><br />

Blende, ermöglichen. Es wird oft zu praktischen Übungen kommen,<br />

daher bringen Sie bitte Ihre Fotoausrüstung mit (möglichst inklusive<br />

Bedienungsanleitung/Handbuch). Bitte bringen Sie außerdem zu<br />

jeder St<strong>und</strong>e einen USB-Stick mit, da die Schulungsunterlagen nur<br />

auf diesem Wege zur Verfügung gestellt werden.<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, <strong>Bergheim</strong><br />

Skulpturen aus Pappmaché<br />

Donnerstags, 18:45 bis 21:00 Uhr<br />

Leitung: Kirsten Wildschrey-Just<br />

Pappmaché ist ein sehr gefälliges Material, mit dem sich ohne<br />

großen Aufwand <strong>und</strong> besondere Vorkenntnisse tolle Ergebnisse<br />

erzielen lassen. Weil das Material zudem noch sehr günstig ist,<br />

kann man hier ganz unbedarft <strong>und</strong> spontan an die Sache herangehen<br />

<strong>und</strong> einfach mal etwas ausprobieren. So könnte es sehr<br />

viel Spaß machen, wenn Sie in diesem Kurs z. B. Ihre eigene<br />

„Nana” erschaffen oder andere Objekte, die sich an der Pop-Art<br />

anlehnen, oder auch völlig andere Themen wählen – Sie sind<br />

natürlich ganz frei bei der Gest<strong>alt</strong>ung.<br />

TIPP: Die fertigen Objekte sind auch immer eine tolle Geschenkidee.<br />

Gr<strong>und</strong>materialien können Sie im Kurs erh<strong>alt</strong>en.<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Farbberatung <strong>und</strong> kleine Schminkschule<br />

Sonntag, 10:00 bis 17:00 Uhr<br />

Leitung: Karin Geisler<br />

Eine Farbanalyse hilft, ein sicheres Gespür da<strong>für</strong> zu entwickeln, wie<br />

man sich durch harmonisch auf den eigenen Typ abgestimmte Farbkombinationen<br />

in Kleidung <strong>und</strong> Accessoires am besten zur Geltung<br />

bringt <strong>und</strong> die persönliche Ausstrahlung erhöht. In Anlehnung an<br />

die Farblehre von Prof. Johannes Itten hat die amerikanische<br />

Kunststudentin Carole Jackson vor fast 30 Jahren erkannt, dass<br />

die Farbharmonie auch das Erscheinungsbild einer Person positiv<br />

beeinflusst. Sie hat die verschiedenen Farbtypen gemäß den Jahreszeiten<br />

mit Frühling, Sommer, Herbst <strong>und</strong> Winter benannt. „Die<br />

Natur ist unser schönster Modeschöpfer, die Natur irrt sich nicht”,<br />

lautet ein Zitat Goethes, denn auch er hat sich schon intensiv mit<br />

der Wirkung von Farben beschäftigt. In der Tat liefern der naturgegebene,<br />

sich niemals ändernde Hautunterton <strong>und</strong> die persönliche<br />

Pigmentierung die Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> die individuellen Farbnuancen<br />

eines jeden Menschen. Anhand von Farbtüchern werden im Zusammenspiel<br />

mit Augen-, Haut- <strong>und</strong> Haarfarbe die Farben bestimmt,<br />

die Sie persönlich am besten zur Geltung bringen. Sie werden<br />

staunen, wie viele Farben innerhalb einer Farbfamilie miteinander<br />

kombinierbar sind. Sie können im Anschluss an die Analyse eine<br />

Farbkarte erstehen, die Ihnen zukünftig hilft, treffsicher einzukaufen<br />

<strong>und</strong> Fehlkäufe zu vermeiden. Als besonderes Highlight bietet<br />

das Seminar im Anschluss an die Farbberatung einen kleinen<br />

Schminkkursus an, in dem die typgerechten Farben zum Einsatz<br />

kommen. Lernen Sie, einfach <strong>und</strong> schnell gut auszusehen!<br />

Schriftliche Anmeldung bis 04.03.2013!<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Farben <strong>und</strong> Feng Shui:<br />

Mit einfachen Mitteln neue Raumqualität schaffen<br />

Samstag, 10:00 bis 17:00 Uhr<br />

Leitung: Karin Geisler<br />

Unsere Wohnung ist der Lebensraum, mit dem wir uns am<br />

meisten identifizieren (sollten). Wie gut, wenn uns dieser Bereich<br />

Rückzugsmöglichkeit <strong>und</strong> Wohlbehagen vermittelt!<br />

Harmonische Räume durch bewusste Farbgest<strong>alt</strong>ung:<br />

Unsere Einrichtung <strong>und</strong> die Wahl der Wohnfarben ist auch eine<br />

Form, uns selbst auszudrücken – ganz unabhängig vom eingesetzten<br />

Budget. Schon kleine Veränderungen machen gute Laune,<br />

wirken wie eine Erfrischung im Alltag – <strong>und</strong> wer will nicht richtig<br />

gerne nach Hause kommen! Besonders Farben beeinflussen unsere<br />

Stimmung, aber manchmal braucht es auch ein wenig Mut,<br />

neue Farben auszuprobieren. Gelungene Farbkonzepte ergeben<br />

sich auch meist nicht zufällig, deshalb lohnt es sich, die Geheimnisse<br />

harmonischer Kombinationen näher kennenzulernen. Der<br />

bewusste Umgang mit Hell <strong>und</strong> Dunkel, Vorder- <strong>und</strong> Hintergr<strong>und</strong>,<br />

der gezielte Einsatz künstlicher Lichtquellen <strong>und</strong> nicht zuletzt einzelner<br />

Accessoires sowie eine geschickte Raumaufteilung können<br />

die gewünschte Atmosphäre schaffen.<br />

Lassen Sie sich ein auf eine Reise in die Welt von Farben <strong>und</strong><br />

Feng Shui – dieses Seminar gibt Einblick in die Erkenntnisse<br />

namhafter Kunstpädagogen, Farbpsychologen <strong>und</strong> Innenarchitekten<br />

anhand verschiedenster thematischer Details:<br />

• Beeinflussungen der Raumatmosphäre im Allgemeinen<br />

• Gr<strong>und</strong>bedürfnisse zum Wohnklima<br />

n I2842<br />

Horrem<br />

20.04.2013<br />

Gebühr:<br />

17,50 Euro<br />

8 UStd.<br />

k. E.<br />

51<br />

KULTUR • GESTALTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!