27.12.2012 Aufrufe

instrumental- und vokalunterricht für jung und alt! - VHS Bergheim

instrumental- und vokalunterricht für jung und alt! - VHS Bergheim

instrumental- und vokalunterricht für jung und alt! - VHS Bergheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR • GESTALTEN<br />

54<br />

n I2907<br />

Kerpen<br />

Beginn 19.02.<br />

Gebühr:<br />

56,00 Euro<br />

30 UStd.<br />

k. E.<br />

n I2908<br />

Kerpen<br />

Beginn 20.02.<br />

Gebühr:<br />

56,00 Euro<br />

30 UStd.<br />

k. E.<br />

n I2909<br />

Niederaußem<br />

Beginn 19.02.<br />

Gebühr:<br />

52,50 Euro<br />

28 UStd.<br />

k. E.<br />

n I2910<br />

Niederaußem<br />

Beginn 21.02.<br />

Gebühr:<br />

52,50 Euro<br />

28 UStd.<br />

k. E.<br />

n I2911<br />

Niederaußem<br />

Beginn 23.04.<br />

Gebühr:<br />

52,50 Euro<br />

28 UStd.<br />

k. E.<br />

n I2912<br />

Niederaußem<br />

Beginn 25.04.<br />

Gebühr:<br />

52,50 Euro<br />

28 UStd.<br />

k. E.<br />

Nähen <strong>und</strong> Zuschneiden<br />

Dienstags, 09:30 bis 11:00 Uhr<br />

Leitung: Käthe Reuter<br />

Bitte eigene Nähmaschine mitbringen!<br />

Jahnhalle Kerpen<br />

Nähen <strong>und</strong> Zuschneiden<br />

Mittwochs, 19:30 bis 21:00 Uhr<br />

Leitung: Käthe Reuter<br />

Bitte eigene Nähmaschine mitbringen.<br />

Europaschule Kerpen<br />

Nähen <strong>und</strong> Zuschneiden<br />

Dienstags, 18:00 bis 21:00 Uhr<br />

Leitung: Maria Liebert<br />

Sie können wählen: Nähen nach guter, <strong>alt</strong>er Handwerksart oder<br />

modernes, fortschrittliches Nähen, so wie heute die Profis arbeiten!<br />

Bitte eigene Nähmaschine mitbringen!<br />

Realschule, Brieystraße 28<br />

Nähen <strong>und</strong> Zuschneiden<br />

Donnerstags, 17:00 bis 20:00 Uhr<br />

Leitung: Maria Liebert<br />

Kursinh<strong>alt</strong> siehe Kurs I2909<br />

Bitte eigene Nähmaschine mitbringen!<br />

Realschule, Brieystraße 28<br />

Nähen <strong>und</strong> Zuschneiden<br />

Dienstags, 17:00 bis 20:00 Uhr<br />

Leitung: Maria Liebert<br />

Kursinh<strong>alt</strong> siehe Kurs I2909<br />

Bitte eigene Nähmaschine mitbringen!<br />

Realschule, Brieystraße 28<br />

Nähen <strong>und</strong> Zuschneiden<br />

Donnerstags, 17:00 bis 20:00 Uhr<br />

Leitung: Maria Liebert<br />

Kursinh<strong>alt</strong> siehe Kurs I2909<br />

Bitte eigene Nähmaschine mitbringen!<br />

Realschule, Brieystraße 28<br />

Nähen <strong>für</strong> Anfänger/-innen <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

Donnerstags, 18:30 bis 20:30 Uhr<br />

Leitung: Regina Gutsche<br />

Bitte eigene Nähmaschine mitbringen!<br />

Pavillon Realschule, Goethestraße, P7<br />

„Klein aber fein” – Kaffe Fassett’s Farbwelten<br />

Freitags, 18:00 bis 21:00 Uhr<br />

Leitung: Eva Uszynski<br />

Im Rahmen dieses Kurses werden Sie einige kleine Näharbeiten<br />

Ihrer Wahl erstellen, die durch den Einsatz farbstarker Stoffe,<br />

Perlen <strong>und</strong> Stickereien eine außergewöhnlich lebhafte <strong>und</strong> verspielte<br />

Wirkung erzielen.<br />

Für Anfänger/-innen <strong>und</strong> Fortgeschrittene.<br />

Der Materialbedarf wird Ihnen ca. 10 Tage vor Kursbeginn mitgeteilt.<br />

Schriftliche Anmeldung bis 22.02.2013!<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, <strong>Bergheim</strong><br />

Klöppeln <strong>für</strong> Anfänger/-innen <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

Mittwochs, 17:00 bis 19:15 Uhr<br />

Leitung: Margot Effertz<br />

Klöppeln ist ein seit über 500 Jahren dokumentiertes Handwerk.<br />

Es ist eine von zwei Möglichkeiten, echte Spitze herzustellen. Unabhängig,<br />

wie breit oder schmal, grob oder fein die Spitze ist, gibt<br />

es zur Herstellung nur zwei Bewegungen: Kreuzen <strong>und</strong> Drehen.<br />

Bei der <strong>VHS</strong> besteht seit 1995 eine Klöppelgruppe. Im harmonischen<br />

Miteinander erobern Anfänger/-innen <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

nach <strong>und</strong> nach mit Hand <strong>und</strong> Geist eine Klöppelspitzentechnik<br />

nach der anderen. Ausdauer, Geduld mit sich selbst <strong>und</strong> Faszination<br />

führten bis heute zu befriedigenden Ergebnissen. Wer einen<br />

rechten Faden über den linken legen kann <strong>und</strong> einen linken über<br />

einen rechten, ist bei uns gut aufgehoben. Abschließend sei noch<br />

erwähnt: Klöppeln ist wahrscheinlich die preiswerteste Möglichkeit,<br />

etwas Schönes herzustellen.<br />

Mitzubringen sind Stecknadeln <strong>und</strong> eine Schere.<br />

Weitere Informationen erh<strong>alt</strong>en Sie von Frau Effertz,<br />

Telefon 02237 3995.<br />

Lehrbuch Anfänger: Klöppelkurs, Ulrike Löhr<br />

Lehrbuch Fortgeschrittene: nach Absprache<br />

Europaschule Kerpen, Küche<br />

Klöppeln <strong>für</strong> Anfänger/-innen <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

Mittwochs, 19:15 bis 21:30 Uhr<br />

Leitung: Margot Effertz<br />

Inh<strong>alt</strong> siehe Kurs H2920<br />

Europaschule Kerpen, Küche<br />

n I2913<br />

Bedburg<br />

Beginn 21.02.<br />

Gebühr:<br />

51,00 Euro<br />

27 UStd.<br />

n I2917<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, BM<br />

Beginn 01.03.<br />

Gebühr:<br />

17,50 Euro<br />

8 UStd.<br />

k. E.<br />

n I2920<br />

Kerpen<br />

Beginn 20.02.<br />

Gebühr:<br />

56,00 Euro<br />

30 UStd.<br />

k. E.<br />

n I2921<br />

Kerpen<br />

Beginn 20.02.<br />

Gebühr:<br />

56,00 Euro<br />

30 UStd.<br />

k. E.<br />

55<br />

KULTUR • GESTALTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!