27.12.2012 Aufrufe

instrumental- und vokalunterricht für jung und alt! - VHS Bergheim

instrumental- und vokalunterricht für jung und alt! - VHS Bergheim

instrumental- und vokalunterricht für jung und alt! - VHS Bergheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR • GESTALTEN<br />

34<br />

n I2601<br />

Horrem<br />

Beginn 19.02.<br />

Gebühr:<br />

56,00 Euro<br />

30 UStd.<br />

k. E.<br />

n I2602<br />

Horrem<br />

Beginn 19.02.<br />

Gebühr:<br />

56,00 Euro<br />

30 UStd.<br />

k. E.<br />

n I2603<br />

Horrem<br />

Beginn 16.03.<br />

Gebühr:<br />

20,00 Euro<br />

9 UStd.<br />

k. E.<br />

2.6 Tanz<br />

Tanzen ist so vielseitig, dass <strong>für</strong> jeden etwas dabei ist, egal<br />

ob <strong>alt</strong> oder <strong>jung</strong>, ob mäßig sportlich oder ambitioniert! Tanzen<br />

trainiert Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit,<br />

Koordination <strong>und</strong> Konzentration. Außerdem werden<br />

Balance <strong>und</strong> Feinmotorik geschult, ein besseres Körpergefühl<br />

ist die Folge. Die Musik gibt positive Impulse <strong>für</strong> Körper <strong>und</strong><br />

Geist, Stress wird abgebaut.<br />

Orientalischer Tanz (Bauchtanz) – Anfängerinnen I-III<br />

Dienstags, 18:30 bis 20:00 Uhr<br />

Leitung: Gabriele Dittmar<br />

Tanzen bedeutet mit der Seele zu atmen! Eine Quelle <strong>für</strong> Lebensenergie!<br />

In der heutigen Zeit ist das Interesse am orientalischen Tanz ungebrochen.<br />

Viele Frauen erleben in der Ausübung des orientalischen<br />

Tanzes eine große Bereicherung in ihrer Freizeitgest<strong>alt</strong>ung. Verlockend<br />

<strong>und</strong> unnahbar wirkt er im Zusammenspiel von Gefühl <strong>und</strong><br />

Bewegung auf Körper <strong>und</strong> Seele der Tänzerin. Durch sanftes Training<br />

lässt sich die Förderung der Ges<strong>und</strong>heit erleben. Grob- <strong>und</strong> Feinmotorik<br />

werden gestärkt. Kondition, Konzentration, Raumgefühl <strong>und</strong><br />

Reaktionsvermögen bleiben erh<strong>alt</strong>en oder werden aufgebaut. Anmut<br />

<strong>und</strong> Ausstrahlung werden geweckt durch die Freude <strong>und</strong> Sinnlichkeit,<br />

die diesen Tanz ausmachen. Erlernt werden ges<strong>und</strong>heitsbetontes Basiswissen<br />

sowie Gr<strong>und</strong>elemente mit darauf basierender Choreografie.<br />

Manuskript/CD ist gegen eine Umlage erhältlich.<br />

Bitte mitbringen: weiche Gymnastikschuhe, Leggings, T-Shirt,<br />

Hüfttuch<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Orientalischer Tanz (Bauchtanz) – Mittelstufe I-III<br />

Dienstags, 20:00 bis 21:30 Uhr<br />

Leitung: Gabriele Dittmar<br />

Manuskript/CD ist gegen eine Umlage erhältlich.<br />

Bitte mitbringen: Basic-Trainingskleidung<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Orientalische Schleier-Bühnenchoreografie <strong>für</strong> Teilnehmerinnen<br />

mit orientalischen Tanz-/Schleierkenntnissen<br />

Termine: Samstag, 16.03.13, 14:00 bis 17:30 Uhr<br />

Sonntag, 17.03.13, 14:00 bis 17:30 Uhr<br />

Leitung: Gabriele Dittmar<br />

Der Tanzschleier ist ein faszinierendes, berauschendes Element im<br />

orientalischen Tanz. Mitreißend <strong>und</strong> ergreifend wirkt er durch die Möglichkeit,<br />

ihn drapieren, werfen <strong>und</strong> wirbeln zu können. Diese besinnliche<br />

<strong>und</strong> doch so charaktervolle Schleier-Bühnenchoreografie<br />

lebt vom Wechselbad der Gefühle. Auf der unvergänglichen Melodie<br />

„Desert Rose” schleiern wir eine Choreografie, die auf Leidenschaft<br />

basiert. Besonders geeignet <strong>für</strong> Tänzerinnen, die den Schleier lieben,<br />

sich aber nicht so gerne drehen. Impulse <strong>für</strong> Ausdruck, Kondition <strong>und</strong><br />

Spaß sind garantiert.<br />

Manuskript/CD ist gegen eine Umlage erhältlich.<br />

Bitte mitbringen: weiche Gymnastikschuhe, Basic-Trainingskleidung,<br />

Hüfttuch, Schleier.<br />

Schriftliche Anmeldung bis 11.03.2013!<br />

Maximal 11 Teilnehmer<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Temperamentvolles spanisch-orientalisches Tanzwochenende<br />

<strong>für</strong> Teilnehmerinnen mit orientalischen Tanzkenntnissen<br />

Termine: Samstag, 27.04.13, 14:00 bis 17:30 Uhr<br />

Sonntag, 28.04.13, 14:00 bis 17:30 Uhr<br />

Leitung: Gabriele Dittmar<br />

Aufgr<strong>und</strong> der positiven Resonanz wird die in den vergangenen<br />

Semestern vermittelte Choreografie wiederholt.<br />

Ziel dieses Kurses ist das Erlernen einer beeindruckenden Bühnenchoreografie<br />

mit Fächer <strong>und</strong> Tuch. Die Rumba-Geschwindigkeit Viervierteltakt<br />

pro Minute führt dazu, dass formvollendete Körperbewegungen<br />

entstehen können, wohingegen einige andere Elemente,<br />

zum Beispiel Drehungen, auch deutlich beschleunigt werden. Diese<br />

Choreografie lebt vom Wechselspiel der vorgegebenen spanisch/orientalischen<br />

Klänge der Musik. Kein Ausdruck ist stolzerfüllter als der<br />

Hauch des Flamencos, im Gegenzug die weichen sinnlichen Bewegungen<br />

der arabischen Versuchung. Beides in einem ist eine w<strong>und</strong>erbare<br />

Herausforderung, die jede Menge Temperament <strong>und</strong> Spaß bietet!<br />

Manuskript/CD ist gegen eine Umlage erhältlich.<br />

Bitte mitbringen: weiche Gymnastikschuhe, bequeme Trainingskleidung,<br />

weiten Rock (falls vorhanden), Hüfttuch, Fächer (kleine<br />

preiswerte Fächer reichen aus)<br />

Tuch ist vorhanden<br />

Schriftliche Anmeldung bis 22.04.2013!<br />

Maximal 11 Teilnehmer<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Orientalisches Tanzwochenende – Charmante Fächerschleier-Choreografie<br />

Termine: Samstag, 11.05.13, 14:00 bis 17:30 Uhr<br />

Sonntag, 12.05.13, 14:00 bis 17:30 Uhr<br />

Leitung: Gabriele Dittmar<br />

Tanzen mit Fächerschleier, ein asiatisches Accessoire, das seit einigen<br />

Jahren auch elegant in den orientalischen Tanz mit eingeb<strong>und</strong>en<br />

wird. Tanzfiguren, gleichmäßig mit den Tanzpartnerinnen oder auch<br />

im Solo auszuführen, sind eine Herausforderung <strong>für</strong> alle, die mit diesem<br />

ergreifenden Element feenhafte Bilder kreieren möchten. Diese<br />

Fächerschleier-Fantasy-Choreografie beinh<strong>alt</strong>et orientalische Tanzelemente,<br />

kombiniert mit raffinierten Fächerschleier-Figuren. Eine<br />

herrliche Herausforderung, die jede Menge Kreativität <strong>und</strong> Spaß bietet!<br />

n I2604<br />

Horrem<br />

Beginn 27.04.<br />

Gebühr:<br />

20,00 Euro<br />

9 UStd.<br />

k. E.<br />

n I2605<br />

Horrem<br />

Beginn 11.05.<br />

Gebühr:<br />

20,00 Euro<br />

9 UStd.<br />

k. E.<br />

35<br />

KULTUR • GESTALTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!