18.04.2023 Aufrufe

Der Sonthofer 02-2019

„Der Sonthofer“ ist das offizielle und beliebte Informationsmedium der Stadt Sonthofen Das Stadtmagazin „Der Sonthofer“ hat seinen festen Platz bei den Bürgern und ist als Werbeträger für die örtlichen Gewerbetreibenden nicht mehr wegzudenken.

„Der Sonthofer“ ist das offizielle und beliebte Informationsmedium der Stadt Sonthofen Das Stadtmagazin „Der Sonthofer“ hat seinen festen Platz bei den Bürgern und ist als Werbeträger für die örtlichen Gewerbetreibenden nicht mehr wegzudenken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Rathaus

Die Canyonauten haben nicht nur selbst

Freude bei der Ausübung ihres Freizeitvergnügens,

sie erfreuen auch die anderen

Besucher der Starzlachklamm, die

sich über die abenteuerlichen und spektakulären

Sprünge der Canyonauten in die

reißenden Fluten wundern und begeistert

staunen.

Im Rahmen ihrer Tätigkeit haben diese

Unternehmen den Tourismusverein tatkräftig

unterstützt bei der Sicherheit in

der Starzlachklamm. Zu Beginn der Saison

wurde der Wasserlauf aufgeräumt und Totholz

aus dem Bewegungsbereich der Besucher

entfernt, ebenso wurde Bewuchs,

der lt. Auskunft des Forstamtes eine Gefährdung

darstellte, beseitigt. Auch die

Sonthofer Bergwacht hat – wie schon seit

vielen Jahren – ihren Beitrag zur Sicherheit

in der Starzlachklamm geleistet. In

jedem Jahr überprüfen die Bergwachtler

das Gelände auf loses Gestein, damit eine

info

info

Stipendiaten-Treffen

der Elite-Stiftung Ralf und Christa Mokros

Kurz vor Weihnachten fand auf Einladung von Familie Mokros wieder das alljährliche

Stipendiaten-Treffen der Elite-Stiftung statt. Der Stiftung gehören mittlerweile

35 junge Talente an. Es befinden sich vor allem gute Schüler und Studenten in

der Stiftung, aber auch sportliche oder musikalische Talente. In geselliger und

kurzweiliger Runde entstand ein bunter Nachmittag mit interessanten Gesprächen

und Eindrücken. Neben den an diesem Nachmittag anwesenden 27 Stipendiaten

nahm ebenfalls der Stiftungsbeirat teil. Dieser besteht aus Ralf und Christa Mokros,

Cathrin Caspary (Notarin), Werner Kayser sen. (Steuerberater), Hubert Buhl

(Altbürgermeister) sowie Christian Wilhelm, 1. Bürgermeister Stadt Sonthofen.

Nachruf für

Herrn Andreas Vogler

Die Stadtverwaltung und der

Sonthofer Stadtrat trauern um

Andreas Vogler, der am Neujahrstag

plötzlich und unerwartet

verstorben ist. Andreas Vogler

war seit 2005 Mitarbeiter im Rathaus.

Nach seiner Ausbildung zum

Verwaltungsfachangestellten

war er seit 2008 im Fachbereich

Gebäudemanagement für die Bewirtschaftung

der städtischen

Liegenschaften zuständig. Sein

plötzlicher Tod hinterlässt auch im

Rathaus eine große Lücke. Andreas

war ein stets freundlicher und

hilfsbereiter Kollege, auf den man

sich immer verlassen konnte. Wir

werden ihm ein ehrendes Andenken

bewahren. Unser Mitgefühl

gilt seiner Familie.

Gefährdung der Besucher durch Steinschlag

nach Möglichkeit ausgeschlossen

wird. Der Tourismusverein dankt beiden

Organisationen für diese tatkräftige Unterstützung

zum Betrieb des Naturdenkmals

Starzlachklamm.

Neue Vorstandschaft

In seiner Mitgliederversammlung am

1. Oktober 2018 im Gasthof Traube berichtete

der Vorstand über ein erfolgreiches

Geschäftsjahr und den guten Verlauf der

aktuellen Saison sowie über erforderliche

Investitionen und Reparaturen auf

dem Campingplatz und in der Starzlachklamm

und die erstmalige Auflage des

Fremdenverkehrsprospektes „Alpenstadt

Sonthofen“ mit Verzeichnis der Sonthofer

Vermietbetriebe. Gästeamtsleiter Alexander

Schütz gab einen Kurzbericht über die

Entwicklung des Fremdenverkehrs in der

Stadt, wobei er besonders die Entwicklung

auf dem Campingplatz hervorhob. Der

„IllerCamping“ an der Sinwagstraße ist

mit knapp 5.000 Übernachtungsgästen

jährlich inzwischen einer der größten

Kurabgabenzahler in der Stadt.

Turnusmäßig wurde die Vorstandschaft

neu gewählt. Neu- bzw. wiedergewählt

wurden: 1. Vorsitzender Klaus Kern,

2. Vorsitzender Thomas Neuendorf, Kassiererin

Hedwig Lerchenmüller, Schriftführerin

Marina Richter.

info

Abfallentsorgung

Problemmüllsammlung

Fr, 8. Februar 2019, 09.00 Uhr bis

12.00 Uhr, Markthalle Sonthofen

Blaue Papiertonne

8. Kalenderwoche

(18./19./20.02.2019)

Restmülltonne

gerade Kalenderwoche Mittwoch

Biotonne

ungerade Kalenderwoche Mittwoch

Wertstoffhof Sonthofen

Mo – Fr 13.30 – 17.30 Uhr

Sa 9.00 – 12.00 Uhr

Grüngut und Bauschutt

bei Müllabladestation

(Zufahrt von der B19)

Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr

13.00 – 17.00 Uhr

Sa 9.00 – 12.00 Uhr

Stadtzeitschrift „Der Sonthofer“ - 02/2019 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!