26.04.2023 Aufrufe

Baden-Baden aktuell Mai 2023

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen<br />

den zu untersuchen und gemeinsam<br />

zu reparieren. Für Reparaturen aus den<br />

Bereichen Elektro, Elektronik, Holz,<br />

Metall, Fahrräder, Textilien und Sonstigem<br />

stehen Reparaturfachkundige und<br />

die notwendigen Werkzeuge vor Ort<br />

bereit. Bitte voranmelden unter www.<br />

ak-bad.de/repair-cafe.<br />

15.00 // Cistercienserinnen-Abtei,<br />

Lichtental<br />

Führung<br />

Durch die Fürstenkapelle und das<br />

Museum des Kloster Lichtenthal. Treffpunkt:<br />

Vor der Klosterpforte. Eintritt:<br />

€ 6,–, ermäßigt € 3,50. Gruppenführungen<br />

nach Vereinbarung. Infos und<br />

Anmeldungen für Gruppenführungen<br />

unter Tel. +49 (0)7221 504910.<br />

20.00 // Theater<br />

Amphitryon – Zum letzten Mal<br />

Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist;<br />

Einführung zum Stück 30 Min. vor<br />

Beginn im Spiegelfoyer.<br />

21.00 // Equipage, Kurhaus<br />

Musik- und Cocktailbar<br />

mit Davidoff-Raucherlounge, 21–4 Uhr.<br />

Eintritt frei. Tel. +49 (0)7221 32375.<br />

Sonntag, 14. <strong>Mai</strong><br />

8.25 // Bahnhof <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Geführte Wanderung<br />

Mit dem Schwarzwaldverein <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

zum Wanderopening nach Ottenhöfen.<br />

Route: Ruhestein – Bosensteiner<br />

Eck – Herrenschrofen – Edelfrauengrab<br />

– Wasserfälle – Einkehr – Eichkopf –<br />

Ottenhöfen. Gehzeit: 3,5 Stunden,<br />

11 km, 130 Hm Auf-/ 745 Hm Abstieg.<br />

Teilnahmegebühr € 5,00. Anmeldung<br />

bei Silke Michel, Tel. +49 (0)7221<br />

8032458 oder silke.michel@schwarzwaldverein-<br />

baden-baden.de.<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Rundgang durch die faszinierenden<br />

Räumlichkeiten mit Einblick in<br />

die Historie der Spielbank <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Baden</strong>. Jeden Tag stündlich in der<br />

Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr. Dauer. ca.<br />

31<br />

40 Minuten. Gebühr € 10,–, ermäßigt<br />

€ 4,–, mit Gästekarte € 9,–. Max.<br />

Teilnehmerzahl: 25 Personen. Um<br />

vorherige Anmeldung wird gebeten,<br />

entweder unter Tel. +49 (0)7221 30240<br />

oder www.casino-baden-baden.de.<br />

10.00 // Hindenburgplatz<br />

Geführte Nordic Walking Tour -<br />

mittelschwer<br />

Lernen Sie die Grundbegriffe für<br />

effektives Nordic Walking kennen und<br />

verbessern Sie Ihre Technik. Dauer:<br />

ca.110 Minuten. Tipps und Tricks vom<br />

Fachtrainer. Die Tour erfordert eine gute<br />

Fitness und wird nur bei trockener Witterung<br />

durchgeführt. Erste Teilnahme<br />

kostenlos. Für Leihstöcke bitte anmelden.<br />

Info-Tel. +49 (0)172 7214280.<br />

11.00 // Vor der Tourist-Info in den<br />

Kurhaus-Kolonnaden<br />

Best of <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> erwartet Sie mit Herzlichkeit<br />

und Tradition sowie Reichtum an<br />

Kunst und Kultur. Lassen Sie bei einer<br />

abwechslungsreichen Stadtführung das<br />

einzigartige Flair, die Geschichte und<br />

Sehenswürdigkeiten der modernen<br />

Bäder- & Kulturstadt und ehemaligen<br />

Sommerhauptstadt Europas auf<br />

sich wirken. Dauer: ca. 90 Minuten.<br />

Teilnahmegebühr: € 10,–, mit Gästekarte/ermäßigt:<br />

€ 8,–. Teilnehmerzahl<br />

begrenzt, mind. 3 Personen. Voranmeldung<br />

unter www.baden-baden.com/<br />

erlebnisse/erlebnisshop oder in den<br />

Tourist-Informationen, Tel. +49 (0)7221<br />

275200.<br />

11.00 // Toccarion, Festspielhaus<br />

Tag der offenen Tür<br />

Zum 10. Geburtstag der unglaubliche<br />

Kinder-Musik-Welt Toccarion im Festspielhaus.<br />

Die Besucher erwartet ein<br />

umfangreiches Programm. Alle Stationen<br />

können erkundet und ausprobiert<br />

werden. Es gibt die Themenbereiche<br />

Stimme und Gesang, Rhythmus und<br />

Tanz, Instrumente und Musizieren in<br />

Orchester und Band. Für Essen und<br />

Trinken ist gesorgt. Dauer bis 17.00 Uhr.<br />

Eintritt frei. Weiter Infos unter www.<br />

toccarion.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!