26.04.2023 Aufrufe

Baden-Baden aktuell Mai 2023

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

Baden-Baden aktuell ist das offizielle Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden - seit über 50 Jahren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen<br />

von einem erfahrenen Guide. Preis €<br />

69,– pro Person, inkl. Bilddokumentation<br />

Ihrer Tour und auf Wunsch ein Leihhelm.<br />

Mindestteilnehmer: 4 Personen.<br />

Anmeldung und weitere Informationen<br />

unter www.baden-baden.com/erlebnisse/erlebnisshop<br />

oder in der Tourist-<br />

Information, Tel. (0)7221 275200.<br />

11.00 // Festspielhaus<br />

„Deutschlands<br />

größtes Opernhaus”<br />

Führung von der Bühne bis zur Technikzentrale<br />

mit Festspielhaus-Guide.<br />

Preis: € 8,–; für Schüler und Inhaber<br />

der Gästekarte € 6,–. Dauer: ca. 75<br />

Minuten. Eintrittskarten und Infos unter<br />

Tel. +49 (0)7221 3013101.<br />

14.00 // Toccarion, Festspielhaus<br />

Familienführung<br />

Führung für Kinder ab 5 Jahren und<br />

Erwachsene durch die unglaubliche<br />

Kinder-Musik-Welt Toccarion im Festspielhaus.<br />

Max. 20 Personen. Eintritt:<br />

Kinder € 3,00, Erwachsene € 5,00.<br />

Tickets unter Tel. +49 (0)7221 3013185<br />

oder www.toccarion.de.<br />

15.00 // Vor der Tourist-Info in den<br />

Kurhaus-Kolonnaden<br />

Best of <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong> erwartet Sie mit Herzlichkeit<br />

und Tradition sowie Reichtum an<br />

Kunst und Kultur. Lassen Sie bei einer<br />

abwechslungsreichen Stadtführung das<br />

einzigartige Flair, die Geschichte und<br />

Sehenswürdigkeiten der modernen<br />

Bäder- & Kulturstadt und ehemaligen<br />

Sommerhauptstadt Europas auf<br />

sich wirken. Dauer: ca. 90 Minuten.<br />

Teilnahmegebühr: € 10,–, mit Gästekarte/ermäßigt:<br />

€ 8,–. Teilnehmerzahl<br />

begrenzt, mind. 3 Personen. Voranmeldung<br />

unter www.baden-baden.com/<br />

erlebnisse/erlebnis-shop oder in den<br />

Tourist-Informationen, Tel. 275200.<br />

17.15 // Yoga Praxis Beate Koch-Seckinger,<br />

Lange Str. 52<br />

Hatha Yoga – Ganz im Hier und Jetzt<br />

(90 Minuten), Einzelpreis: € 25,00,<br />

Anmeldung und weitere Infos unter +49<br />

(0)172 2177217<br />

59<br />

19.00 // Theater<br />

Pfingstfestspiele - Kammermusik II -<br />

Mitglieder des SWR Symphonieorchesters<br />

Kaiserwalzer und französischer<br />

Impressionismus treffen auf deutschen<br />

Musik-Humor der 1920er-Jahre.<br />

Die SWR-Musikerinnen und -Musiker<br />

beweisen Ortskenntnis, denn alle<br />

Werke und Stile vereinen sich in der<br />

Musikgeschichte <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong>s. Infos<br />

+ Tickets: www.festspielhaus.de, Tel.<br />

+49 (0)7221 3013101<br />

Mittwoch, 31. <strong>Mai</strong><br />

7.00 // Bernhardusplatz<br />

Wochenmarkt<br />

10.00 // Casino <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Öffentliche Führungen<br />

Rundgang durch die faszinierenden<br />

Räumlichkeiten mit Einblick in<br />

die Historie der Spielbank <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Baden</strong>. Jeden Tag stündlich in der<br />

Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr. Dauer. ca.<br />

40 Minuten. Gebühr € 10,–, ermäßigt<br />

€ 4,–, mit Gästekarte € 9,–. Max.<br />

Teilnehmerzahl: 25 Personen. Um<br />

vorherige Anmeldung wird gebeten,<br />

entweder unter Tel. +49 (0)7221 30240<br />

oder www.casino-baden-baden.de.<br />

10.00 // Yoga Praxis Beate Koch-<br />

Seckinger, Lange Str. 52<br />

Yoga mit Hand und Fuß für Senioren<br />

Die Übungen finden auf einem Stuhl<br />

statt. Einzelpreis: € 18,00, Anmeldung<br />

und Infos unter +49 (0)172 2177217<br />

11.00 // Festspielhaus<br />

„Deutschlands<br />

größtes Opernhaus”<br />

Führung von der Bühne bis zur Technikzentrale<br />

mit Festspielhaus-Guide.<br />

Preis: € 8,–; für Schüler und Inhaber<br />

der Gästekarte € 6,–. Dauer: ca. 75<br />

Minuten. Eintrittskarten und Infos unter<br />

Tel. +49 (0)7221 3013101.<br />

14.00 // Tourist-Information,<br />

Schwarzwaldstr. 52<br />

Scrooser Tour <strong>Baden</strong>-<strong>Baden</strong><br />

Kommen Sie mit auf die innovativste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!