02.05.2023 Aufrufe

port01 Wiesbaden | 05.2023

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNST<br />

17<br />

Im Bildnis vollendete sich Zwintschers<br />

Meisterschaft – er verstand es<br />

hervorragend, durch Vereinfachungen in<br />

den Kompositionen die Aufmerksamkeit<br />

auf das Gesicht und vor allem auf die<br />

Augen zu lenken. Sein wichtigstes Modell<br />

und zentrale Quelle seiner Inspiration fand<br />

er in seiner Frau Adele, die auf mindestens<br />

14 seiner Portraits wiederzufinden ist.<br />

Auch die Beschäftigung mit der Landschaft<br />

nahm in Zwintschers Werk neben<br />

der Portraitkunst einen wichtigen Platz<br />

ein. In jungen Jahren begann er mit<br />

impressionistisch aufgelösten Szenen,<br />

experimentierte jedoch mehr und mehr<br />

mit der Betonung der Fläche und klaren<br />

Strukturen. Die landschaftlich reizvolle<br />

Umgebung entlang des Elbtals bildete<br />

einen idealen Nährboden für die<br />

stilistische Entwicklung des Künstlers.<br />

_Museum <strong>Wiesbaden</strong><br />

O Wandern, o Wandern!, 1903<br />

© Staatliche Kunstsammlungen<br />

Dresden, Albertinum<br />

c Noch bis 23.07.2023<br />

f Museum <strong>Wiesbaden</strong><br />

g www.museum-wiesbaden.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!