15.05.2023 Aufrufe

KOSMOS + belser | Programmvorschau | Herbst 2023

in Vertrieb von MairDumont

in Vertrieb von MairDumont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KARTOGRAFIE<br />

& REISE<br />

HERBST <strong>2023</strong><br />

IM VERTRIEB VON:


Reise<br />

— Das Gute liegt so nah<br />

Foto: © Pixabay/Tama66


lieferbar<br />

Andreas Steidel<br />

Radland Baden-Württemberg<br />

20,00 €<br />

(A) 20,60 €<br />

27.90 CHF<br />

Seiten: 160<br />

Klappenbroschur<br />

19,00 x 25,30 cm<br />

Farbfotos: 220<br />

Warengruppe 1/321<br />

978-3-98905-001-3<br />

*[7wr9w9-afaabd]<br />

▶ Die schönsten Radtouren zum Wohlfühlen<br />

und Genießen<br />

▶ Mit Karten, Sehenswertem und Extra-<br />

Tipps für E-Biker<br />

Andreas Steidel stellt die 21 schönsten und lohnendsten<br />

Radtouren im Südwesten vor: Entlang von Flüssen wie<br />

Tauber und Neckar, von Burg zu Burg durchs Hohenloher<br />

Land, vorbei an den Moorseen Oberschwabens<br />

und den weinbewachsenen Hängen des Kaiserstuhls.<br />

Für die rundum gelungene Radwanderung sorgen Touren-Steckbriefe,<br />

Überblickskarten, Hinweise zu Sehenswertem,<br />

Einkehrtipps und Spezialtipps für E-Biker. Die<br />

vergnüglichen Texte machen Lust, sofort aufzusteigen<br />

und loszuradeln. Ein Radwander-Reiseführer für die<br />

ideale Auszeit und die besonderen Urlaubsmomente.<br />

Andreas Steidel arbeitet seit über 20<br />

Jahren als Reisejournalist, unter<br />

anderem für das Magazin „Mein<br />

Ländle“, mit Schwerpunkt Baden-<br />

Württemberg. Das Land und seine<br />

Landschaft entdeckt er besonders<br />

gerne mit dem Rad.<br />

13


Neues erfahren,<br />

Altes entdecken<br />

— die Kunst-Reiseführer<br />

Spaziergänge zur Kunst<br />

in Köln<br />

20,00 €<br />

Spaziergänge zur Kunst<br />

in Düsseldorf<br />

20,00 €<br />

Spaziergänge zur Kunst<br />

in Hamburg<br />

20,00 €<br />

*[7wr9w9-afaaca]<br />

*[7wr9w9-afaaee]<br />

*[7wr9w9-afaadh]<br />

Spaziergänge zur Kunst<br />

in München<br />

20,00 €<br />

Public Art Berlin<br />

20,00 €<br />

*[7wr9w9-afaafb]<br />

*[7wr9w9-afaecg]<br />

14


lieferbar<br />

Ute Liesenfeld<br />

Spaziergänge zur Kunst in Frankfurt am<br />

Main<br />

20,00 €<br />

(A) 20,60 €<br />

27.90 CHF<br />

Seiten: 128<br />

Klappenbroschur<br />

14,80 x 21,00 cm<br />

Farbfotos: 140<br />

Warengruppe 1/580<br />

978-3-98905-006-8<br />

*[7wr9w9-afaagi]<br />

▶ Frankfurt für Kunstflaneure: der neue<br />

Reiseführer für die Mainmetropole<br />

▶ Das ideale Mitnahmebuch und<br />

Geschenk für Kultur-Touristen<br />

Banken, Börse, Buchmesse: das ist Frankfurt – aber nicht<br />

nur. Kunst, Architektur und Museen sind mindestens<br />

ebenso bemerkenswert. Nicht zu vergessen die über 400<br />

zeitgenössischen Kunstwerke, Denkmäler, Brunnen und<br />

anderen Public-Art-Objekte, die Künstler in<br />

Vergangenheit und Gegenwart geschaffen<br />

haben. Sie prägen die jungen Szeneviertel, das<br />

Mainufer oder spiegeln sich in den berühmten<br />

Glasfassaden des Bankenviertels. Der Kunstflaneur<br />

erkundet das „Freilichtmuseum“ in 5<br />

erlebnisreichen Spaziergängen – ganz ohne<br />

Eintritt, aber bestens unterhalten mit vielen<br />

Geschichten und Anekdoten rund um die Kunst<br />

und eine Stadt mit ganz eigenem Charme.<br />

Ute Liesenfeld stammt aus Aschaffenburg,<br />

wo ihre Familie eine Galerie besaß. Nach<br />

dem BWL-Studium war sie über 30 Jahre<br />

in der Werbung tätig, mit Schwerpunkt<br />

Tourismus und Architektur. Heute lebt sie<br />

in Düsseldorf und widmet sie sich ganz<br />

der Literatur, dem Reisen und der Kunst.<br />

Abwechslungsreiche<br />

Touren<br />

15


Kultur und Genuss<br />

— mit dem Wohnmobil<br />

Kultur-Camping mit dem Wohnmobil.<br />

Moseltal<br />

22,00 €<br />

Kultur-Camping mit dem Wohnmobil.<br />

Bodensee, Allgäu & Oberschwaben<br />

22,00 €<br />

Kultur-Camping mit dem Wohnmobil.<br />

Ostsee, Schleswig-Holstein<br />

22,00 €<br />

*[7wr9w9-afaahf]<br />

*[7wr9w9-afaaic]<br />

*[7wr9w9-afaajj]<br />

Kultur-Camping mit dem Wohnmobil.<br />

Bayerische Alpen<br />

Kultur-Camping mit dem Wohnmobil.<br />

Schwarzwald<br />

22,00 € 22,00 €<br />

22,00 €<br />

Kultur-Camping mit dem Wohnmobil.<br />

Ostsee Mecklenburg-Vorpommern<br />

*[7wr9w9-afabaf]<br />

*[7wr9w9-afabbc]<br />

*[7wr9w9-afabcj]<br />

16


Juni <strong>2023</strong><br />

Hermann Götz<br />

Kultur-Camping mit dem Wohnmobil.<br />

Mittelrhein, Rheinhessen & Rheingau<br />

22,00 €<br />

(A) 22,70 €<br />

30.50 CHF<br />

Seiten: 160<br />

Klappenbroschur<br />

19,00 x 25,30 cm<br />

Farbfotos: 150<br />

Warengruppe 1/321<br />

978-3-98905-013-6<br />

*[7wr9w9-afabdg]<br />

▶ Eintauchen in die märchenhafte Landschaft<br />

des geschichtsträchtigen Flusses<br />

▶ Die Erfolgsreihe für kulturbegeisterte<br />

Campingfreunde<br />

Von märchenhaften Burgen und Schlössern bis hin zu<br />

sagenumwobenen Felsen und Weinbergen – das Mittelrheintal<br />

hält unzählige faszinierende Orte parat, die sich mit<br />

dem Wohnmobil besonders intensiv<br />

erkunden lassen. Zahlreiche Städte und<br />

Städtchen mit bedeutenden Domen<br />

und Kirchen, Palästen und Museen.<br />

Hunderte von Liedern und Sagen. Einzigartige<br />

Ausflugsziele, kulinarische<br />

Highlights sowie praktische Tipps und<br />

Empfehlungen machen den nächsten<br />

Camping-Ausflug zur unvergesslichen<br />

Kultur-Reise mit dem Wohnmobil.<br />

Hermann Götz hat seit den<br />

achtziger Jahren zahlreiche Filme<br />

über den Mittelrhein für SWF, SDR<br />

und SWR realisiert. Den Rhein hat<br />

er schon als Kind kennen- und<br />

lieben gelernt. Und diese Faszination<br />

hält immer noch an.<br />

Mit spannenden<br />

Hintergrundinfos<br />

17


Natur – Familie –<br />

Abenteuer<br />

▶ Wanderungen für Kinder vom Kinderwagen<br />

bis in die Grundschule<br />

▶ Mit Tipps für Outdoor-Erlebnisse, Wanderkarten<br />

und spannden Sachinfos über die Natur<br />

Nachhaltige Naturerlebnisse,<br />

spannende<br />

Abenteuer, Spaß beim<br />

Entdecken<br />

Raus & Los: Die<br />

schönsten Wandertouren<br />

mit Kindern<br />

18


▶ Sprudelnde Wasserfälle und alte<br />

Baumriesen im Schwarzwald<br />

▶ Winterwunderland und mystische<br />

Höhlen auf der Schwäbischen Alb<br />

*[7wr9w9-afabed]<br />

lieferbar<br />

Christina Burkhardt<br />

Erlebniswanderungen für Familien<br />

Schwarzwald<br />

18,00 €<br />

(A) 18,50 €<br />

24.90 CHF<br />

Seiten: 144<br />

Klappenbroschur | 13,20 x 19,30 cm<br />

Farbfotos: 143<br />

Warengruppe 1/321<br />

978-3-98905-014-3<br />

*[7wr9w9-afabfa]<br />

lieferbar<br />

Susanne Zabel-Lehrkamp<br />

Erlebniswanderungen für Familien<br />

Schwäbische Alb<br />

18,00 €<br />

(A) 18,50 €<br />

24.90 CHF<br />

Seiten: 144<br />

Klappenbroschur | 13,20 x 19,30 cm<br />

Farbfotos: 140<br />

Warengruppe 1/321<br />

978-3-98905-015-0<br />

▶ Verschlungene Pfade und<br />

magische Schluchten um Stuttgart<br />

▶ Mächtige Burgen und die beliebte<br />

Keschdezeit in der Pfalz<br />

*[7wr9w9-afabgh]<br />

lieferbar<br />

Susanne Zabel-Lehrkamp<br />

Erlebniswanderungen für Familien<br />

Stuttgart und Region<br />

18,00 €<br />

(A) 18,50 €<br />

24.90 CHF<br />

Seiten: 144<br />

Klappenbroschur | 13,20 x 19,30 cm<br />

Farbfotos: 120<br />

Warengruppe 1/321<br />

978-3-98905-016-7<br />

*[7wr9w9-afabhe]<br />

lieferbar<br />

Linda Schwind<br />

Erlebniswanderungen für Familien<br />

Pfalz<br />

18,00 €<br />

(A) 18,50 €<br />

24.90 CHF<br />

Seiten: 140<br />

Klappenbroschur | 13,20 x 19,30 cm<br />

Farbfotos: 136<br />

Warengruppe 1/321<br />

978-3-98905-017-4<br />

19


Die neue Wanderreihe<br />

mit Gänsehautgarantie<br />

▶ Schaurig-schöne Touren zu den unheimlichen Sagen und<br />

wahren Geschehnissen in der Region<br />

▶ Mit ausgewählten Nachtwanderungen und ungewöhnlichen<br />

Übernachtungstipps<br />

Spannende<br />

Hintergrundgeschichten<br />

GPX-Tracks zur<br />

Orientierung unterwegs<br />

20


*[7wr9w9-afabib]<br />

Juni <strong>2023</strong><br />

Marleen van de Camp<br />

Unheimliche Wanderungen<br />

Pfalz<br />

18,00 €<br />

(A) 18,50 €<br />

24.90 CHF<br />

Seiten: 140<br />

Klappenbroschur<br />

13,20 x 19,30 cm<br />

Farbfotos: 100<br />

Warengruppe 1/321<br />

978-3-98905-018-1<br />

*[7wr9w9-afabji]<br />

Juni <strong>2023</strong><br />

Marleen van de Camp<br />

Unheimliche Wanderungen<br />

Schwarzwald<br />

18,00 €<br />

(A) 18,50 €<br />

24.90 CHF<br />

Seiten: 140<br />

Klappenbroschur<br />

13,20 x 19,30 cm<br />

Farbfotos: 100<br />

Warengruppe 1/321<br />

978-3-98905-019-8<br />

▶ Vom Galgenwald bis zum Teufelstisch<br />

– dunkle Pfade in der Pfalz<br />

entdecken<br />

Wer die schaurige Seite der Pfalz kennenlernen<br />

möchte, hält mit diesem Wanderführer das richtige<br />

Buch in den Händen. Verfluchte Burgen, unheimliche<br />

Moore oder teuflische Gäste zu Tisch: Mit den<br />

20 gruseligen Wanderrouten und Ausflugszielen<br />

von Marleen van de Camp kommen Gruselfans voll<br />

auf ihre Kosten und erleben die Sagen, Legenden<br />

und Mythen des Naturraums Pfalz hautnah. Von<br />

Tagesausflug über Kurzurlaub bis hin zur unheimlichen<br />

Nachtwanderung – wer Wanderungen mit<br />

Nervenkitzel sucht, wird hier garantiert fündig!<br />

▶ Vom Lost Place Charlottenhöhe bis<br />

zum Höllbachtal – die düstere Seite<br />

des Schwarzwalds erleben<br />

Düstere Tannen, die sich bedrohlich im Wind wiegen,<br />

verwitterte Schlösser, verfluchte Teufelsmühlen oder<br />

unheilvolle Schluchten – der Schwarzwald trägt<br />

seinen Namen nicht umsonst. Reise- und Wanderexpertin<br />

Marleen van de Camp stellt 20 schaurigschöne<br />

Wanderrouten und Ausflugsziele vor und<br />

zeigt den einzigartigen Naturraum Schwarzwald von<br />

seiner unheimlichen Seite. Mit zahlreichen Tipps für<br />

spannende Wanderausflüge, wahren Geschichten<br />

und düsteren Sagen – Gänsehautgarantie inklusive!<br />

21


Heimat<br />

— neu entdecken<br />

Mit Geist & Füßen<br />

Im Allgäu<br />

18,00 €<br />

Mit Geist & Füßen<br />

Hohenlohe und Taubertal<br />

Mit Geist & Füßen<br />

Im Harz<br />

18,00 € 18,00 € 18,00 €<br />

Mit Geist & Füßen<br />

In der Eifel<br />

*[7wr9w9-afacae]<br />

*[7wr9w9-afacbb]<br />

*[7wr9w9-afacci]<br />

*[7wr9w9-afacdf]<br />

Mit Geist & Füßen<br />

In Thüringen<br />

18,00 €<br />

Mit Geist & Füßen<br />

In der Pfalz<br />

18,00 € 18,00 €<br />

Mit Geist & Füßen<br />

Im Elsass<br />

*[7wr9w9-afacec]<br />

*[7wr9w9-afacfj]<br />

*[7wr9w9-afacgg]<br />

Sinnliche Wanderungen<br />

im Schwarzwald<br />

18,00 €<br />

Geheimnisvolle Wanderungen<br />

auf der Schwäbischen Alb<br />

18,00 € 18,00 €<br />

Sinnliche Wanderungen<br />

in und um Stuttgart<br />

Meditative Wanderungen<br />

Oberschwaben und Bodensee<br />

18,00 €<br />

*[7wr9w9-afacia]<br />

*[7wr9w9-afacjh]<br />

*[7wr9w9-afadad]<br />

*[7wr9w9-afachd]<br />

22


Juni <strong>2023</strong><br />

Jürgen Gerrmann<br />

Mit Geist & Füßen. Sächsische Schweiz<br />

18,00 €<br />

(A) 18,50 €<br />

24.90 CHF<br />

Seiten: 140<br />

Klappenbroschur<br />

13,20 x 19,30 cm<br />

Farbfotos: 120<br />

Warengruppe 1/321<br />

978-3-98905-031-0<br />

*[7wr9w9-afadba]<br />

▶ Kraft tanken in Deutschlands<br />

schönsten Wanderregionen<br />

▶ Was Elbufer, schroffe Felsen und<br />

tiefe Täler erzählen<br />

Die Sächsische Schweiz – das ist Romantik pur! Den<br />

verborgenen Geschichten der schroffen Felsen und tiefen<br />

Täler ist Jürgen Gerrmann auf den Grund gegangen<br />

und hat die sinnlichsten Wanderrouten durch Elbsandstein-<br />

und Erzgebirge zusammengetragen. Idylle pur<br />

wartet am Ufer der breiten Elbe, entlang der schmalen<br />

Kirnitzsch, auf den bizarren Felsen der Schrammsteine<br />

und im Dunkel der schier unendlichen Wälder. Ein<br />

Wanderführer zum Entschleunigen mit den Geschichten<br />

und Geheimnissen dieser herrlichen Landschaft.<br />

Jürgen Gerrmann ist überzeugt, dass<br />

man Land und Leute, Landschaft<br />

und Geschichte(n) am besten beim<br />

Wandern kennenlernt. Der<br />

Journalist ist Autor zahlreicher<br />

Wanderbücher. Sein besonderes<br />

Augenmerk gilt den oft übersehenen<br />

Kleinigkeiten am Wegesrand.<br />

23


Cartoons<br />

für Bücherfans<br />

▶ Von Büchern und ihren Lesern – eine Liebeserklärung<br />

zum Schmunzeln<br />

▶ Ideales Geschenkbuch für Bücherliebhaber<br />

16,99 €<br />

16,95 €<br />

16


20. September <strong>2023</strong><br />

Peter Gaymann<br />

Noch ʼn Buch?!<br />

18,00 €<br />

(A) 18,50 €<br />

24.90 CHF<br />

Seiten: 72<br />

Hardcover<br />

17,00 x 21,30 cm<br />

Farbfotos: 65<br />

Warengruppe 1/181<br />

978-3-7630-2903-7<br />

Die Bücherregale sind gestopft voll, die Bretter biegen sich und dann kommt<br />

„Noch ’n Buch?!“! Ja, danke auch! In seinen Cartoons nimmt Peter Gaymann sie<br />

alle aufs Korn: die Autoren, die Verlage, die Bücherliebhaber und Lesemuffel.<br />

Überflüssiges spielt genauso eine Rolle wie das Außergewöhnliche, das am Ende<br />

doch keiner liest. Und trotzdem: Die Liebe zum Buch kommt immer zum Ausdruck.<br />

Humorvoll zeichnet er kleine und große Buchhelden und schaff mit<br />

Stift und Witz eine Hommage an das Buch. „Noch ’n Buch?!“ – ja, bitte!<br />

Peter Gaymann ist einer der<br />

beliebtesten und erfolgreichsten<br />

Cartoonisten Deutschlands. Seit<br />

1979 arbeitet und gestaltet er als<br />

„humoristischer Zeichner“. Viele<br />

seiner Bücher sind Bestseller.<br />

20,00 € 18,00 €<br />

17


Unsere<br />

— Highlights<br />

Handwerkskunst! Wo unser Wetter entsteht Fernsehturm Stuttgart –<br />

der erste der Welt<br />

25,00 €<br />

22,00 € 9,99 €<br />

Die schwäbische Küche<br />

Ilzhöfer kocht schwäbisch<br />

Ben Kindler kocht badisch<br />

20,00 € 20,00 €<br />

20,00 €<br />

Natürlich gut backen<br />

Kochen im Ländle<br />

Backen im Ländle<br />

20,00 €<br />

19,99 € 19,99 €<br />

18


10.000<br />

Mal verkauft!<br />

17. Februar <strong>2023</strong><br />

Gregor J. M. Weber<br />

Pieter Roelofs<br />

Vermeer<br />

59,00 €<br />

(A) 60,70 €<br />

77.00 CHF<br />

Seiten: 320<br />

Hardcover<br />

22,20 x 26,90 cm<br />

Farbfotos: 350<br />

Warengruppe 1/583<br />

978-3-7630-2904-4<br />

▶ Sensationeller und hervorragend<br />

bebilderter Überblick zum Gesamtwerk<br />

Vermeers<br />

▶ Mit Essays der weltweit renommiertesten<br />

Kunsthistoriker zu Vermeer<br />

Die größte Vermeer-<br />

Ausstellung aller Zeiten<br />

In der bisher weltweit größten Vermeer-Ausstellung in<br />

Amsterdam werden 28 seiner nur 37 bekannten Werke<br />

präsentiert. Der außergewöhnliche und reich illustrierte<br />

Begleitband widmet sich allen bekannten Werken des<br />

niederländischen Künstlers im Kontext der neuesten<br />

kunstwissenschaftlichen Erkenntnisse. Es ist ein Blick<br />

in die stille, intime Welt des Alltags im 17. Jahrhunderts,<br />

der den Betrachter unweigerlich in seinen Bann<br />

zieht. Ergänzt durch Essays von weltweit renommierten<br />

Kunsthistorikern ermöglicht dieses von Buchdesignerin<br />

Irma Boom gestaltete Buch eine überraschend<br />

neue Perspektive auf den Künstler und sein Werk.<br />

19


Der Maler<br />

— der Stille<br />

▶ Offzieller Begleitband zur großen Ausstellung in Leuven<br />

▶ Bouts Gesamtwerk – mit Essays von renommierten<br />

Kunsthistorikern<br />

▶ Ausgezeichnet bebildert mit Meisterwerken aus<br />

bedeutenden internationalen Sammlungen<br />

‘Last Supper Triptych’, Dieric Bouts, 1464-1468, M Leuven / Saint Peter’s Church, photo: artinflanders.be, Dominique Provost<br />

20


20. September <strong>2023</strong><br />

Till-Holger Borchert<br />

Peter Carpreau<br />

Stephan Kemperdick<br />

Dieric Bouts<br />

59,00 €<br />

(A) 60,70 €<br />

75.00 CHF<br />

Seiten: 208<br />

Hardcover<br />

24,50 x 29,20 cm<br />

Farbfotos: 150<br />

Warengruppe 1/583<br />

978-3-7630-2915-0<br />

Vorläufige<br />

Abbildung<br />

Dieric Bouts gilt als einer der wichtigsten flämischen Meister und insbesondere<br />

der Stadt Leuven. Der „Maler der Stille“ zeichnet sich vor<br />

allem durch die Bescheidenheit und Ruhe seiner Werke aus. Von Oktober<br />

<strong>2023</strong> bis Januar 2024 wird ihm im Museum Leuven eine Ausstellung<br />

gewidmet, die so viele seiner Werke wie nie zuvor in seiner<br />

Heimatstadt zeigt. Die außergewöhnliche Ausstellung stellt dabei<br />

nicht allein den Künstler in den Fokus, sondern Bouts Rolle als Bildermacher<br />

und konfrontiert diese mit den heutigen Bildgestaltern, Fotografen<br />

und Filmemachern. Eine unerwartete und spannende Perspektive<br />

auf die Meisterwerke von Dieric Bouts und seinen Zeitgenossen.<br />

Im September <strong>2023</strong><br />

erscheinen auch:<br />

Raffael – Gold und Seide<br />

55,00 €; (A) 56,60 €<br />

*[7wr7u3-acjbgh]<br />

Das Kunsthistorische<br />

Museum Wien<br />

64,50 €; (A) 66,90 €<br />

*[7wr7u3-acjbib]<br />

21


VERKAUFSLEITUNG AUSSENDIENST<br />

BUCHHANDEL<br />

Timo Steinmetz<br />

mobil +49 (0)163 63 95 271<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 95 78<br />

eMail t.steinmetz@mairdumont.com<br />

HEIDRUN ERNST<br />

PLZ 80-86, 90-96<br />

mobil +49 (0)163 63 95 030<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 96 45<br />

eMail h.ernst@mairdumont.com<br />

KERSTIN HIRTH<br />

PLZ 32-34, 40-42, 44-52, 57-59, 99<br />

mobil +49 (0)163 63 95 007<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 96 57<br />

eMail k.hirth@mairdumont.com<br />

FRANK KARRER<br />

PLZ 01-04, 06-10, 12-18, 36, 99<br />

mobil +49 (0)163 63 95 091<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 96 39<br />

eMail f.karrer@mairdumont.com<br />

STEFANIE MERESZ<br />

PLZ 70-79, 87-89, 97<br />

mobil +49 (0)163 63 95 031<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 96 44<br />

eMail s.meresz@mairdumont.com<br />

MAIRDUMONT<br />

GMBH & CO.KG<br />

Marco-Polo-Straße 1<br />

D – 73760 Ostfildern (Kemnat)<br />

DUMONT REISEVERLAG<br />

GMBH & CO.KG<br />

Marco-Polo-Straße 1<br />

D – 73760 Ostfildern (Kemnat)<br />

DIETER KLEIN<br />

PLZ 35-36, 52-56, 60-69 UND LUXEMBURG<br />

mobil +49 (0)160 94 49 55 52<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 96 47<br />

eMail d.klein@mairdumont.com<br />

OLIVER REINHARDT<br />

PLZ 19-31, 38, 49<br />

mobil +49 (0)163 63 95 221<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 96 38<br />

eMail o.reinhardt@mairdumont.com


VERKAUFSLEITUNG<br />

(SORTIMENT)<br />

ÖSTERREICH<br />

Timo Steinmetz<br />

mobil +49 (0)163 63 95 271<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 95 78<br />

eMail t.steinmetz@mairdumont.com<br />

KOMPASS-KARTEN GMBH<br />

Karl-Kapferer-Straße 5<br />

A - 6020 Innsbruck<br />

www.kompass.de<br />

VERTRETER<br />

BUCHHANDEL ÖSTERREICH<br />

WOLFGANG REITTER<br />

(SORTIMENT)<br />

mobil +43 (0)664 28 32 451<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 96 91<br />

eMail w.reitter@mairdumont.com<br />

THOMAS HORVATH (THALIA)<br />

mobil +43 (0)664 38 42 074<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 96 49<br />

eMail t.horvath@mairdumont.com<br />

CORNELIA LACHER<br />

REGIONALVERTRIEB<br />

mobil +43 (0)512 26 55 61 10<br />

eMail regionalvertrieb@kompass.at<br />

VERKAUFSLEITUNG SCHWEIZ<br />

Fritz Ruchti<br />

mobil + 41 (0)79 652 52 78<br />

Telefax + 41 (0)31 850 31 00<br />

eMail f.ruchti@swisstravelcenter.ch<br />

ANJA HENRICI<br />

mobil + 41(0) 79 510 41 68<br />

Telefax + 41 (0) 31 850 31 00<br />

eMail a.henrici@<br />

swisstravelcenter.ch<br />

LISA DÜRIG<br />

mobil + 41 (0) 79 606 99 09<br />

Telefax + 41 (0) 31 850 31 00<br />

eMail l.duerig@swisstravelcenter.ch<br />

HALLWAG KÜMMERLY+FREY AG<br />

Grubenstraße 109<br />

CH - 3322 Schönbühl<br />

Telefon +41 (0) 31 850 31 31<br />

Telefax + 41 (0) 31 850 31 00<br />

eMail info@swisstravelcenter.ch<br />

AUSLIEFERUNG SCHWEIZ<br />

Buchzentrum AG<br />

Industriestraße Ost 10<br />

CH - 4614 Hägendorf<br />

Telefon +41 (0)62 209 26 26<br />

Telefax +41 (0)62 209 26 27<br />

eMail kundendienst@buchzentrum.ch<br />

www.buchzentrum.ch<br />

ANGELA BORRI<br />

mobil + 41 (0) 79 773 42 38<br />

Telefax + 41 (0) 31 850 31 00<br />

eMail angela.borri@sunrise.ch<br />

ANDRÉ ZBINDEN<br />

Telefon + 41 (0) 79 638 59 79<br />

Telefax + 41 (0) 31 850 31 00<br />

eMail andre.zbinden@<br />

buchzentrum.ch


IHR TEAM IM VERLAG<br />

AUFTRAGSBEARBEITUNG<br />

UND AUSLIEFERUNG FÜR<br />

DEUTSCHLAND<br />

UND ÖSTERREICH<br />

MAIRDUMONT GmbH & Co.KG<br />

Marco-Polo-Straße 1<br />

D – 73760 Ostildern (Kemnat)<br />

Telefon +49 (0)711 45 02-2222<br />

Telefax +49 (0)711 91 399-686<br />

www.mairdumont.com<br />

VERTRETUNG IN DER SCHWEIZ<br />

Hallwag Kümmerly+Frey AG<br />

Grubenstraße 109<br />

CH – 3322 Schönbühl<br />

Telefon +41 (0)31 850 31 31<br />

Telefax +41 (0)31 850 31 00<br />

eMail info@swisstravelcenter.ch<br />

LEITUNG GESAMTVERTRIEB<br />

Gerhard Denndorf<br />

Telefon +49 (0)711 4502-230<br />

eMail g.denndorf@mairdumont.com<br />

MARKETINGLEITUNG<br />

Bettina Schultes<br />

Telefon +49 (0)711 2191-4 09<br />

eMail t.schultes@kosmos.de<br />

PRESSE / ÖFFENTLICHKEITSARBEIT<br />

Silke Ruoff<br />

Telefon +49 (0)711 2191-4 54<br />

eMail s.ruoff@kosmos.de<br />

KEY ACCOUNT MANAGER<br />

BUCHHANDEL<br />

Tobias Pauliks<br />

mobil +49 (0)163 63 95 022<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 96 00<br />

eMail t.pauliks@mairdumont.com<br />

DETLEF KLUTTIG<br />

mobil +49 (0)163 63 95 094<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 96 36<br />

eMail d.kluttig@mairdumont.com<br />

HEIKO LANGNER<br />

mobil +49 (0) 163 6395 093<br />

Telefax +49 (0) 711 91399 637<br />

eMail h.langner@mairdumont.com<br />

NICOLE SEIFFERT<br />

mobil +49 (0) 1525 6740 438<br />

Telefax +49 (0) 711 91399 469<br />

eMail n.seiffert@mairdumont.com<br />

CHRISTIANE STRECKER<br />

mobil +49 (0) 163 6390 150<br />

Telefax +49 (0) 711 91399 688<br />

eMail c.strecker@mairdumont.com<br />

RALPH WOITHE<br />

mobil +49 (0)163 63 95 013<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 96 55<br />

eMail r.woithe@mairdumont.com<br />

TELESALES<br />

Michaela Otto<br />

Telefon +49 (0)711 45 02 -481<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 94 81<br />

eMail m.otto@mairdumont.com<br />

Tanja Egler<br />

Telefon +49 (0)711 45 02 -173<br />

Telefax +49 (0)711 91 39 91 73<br />

eMail tanja.egler@mairdumont.com<br />

KEY ACCOUNT MANAGER<br />

NEUE MÄRKTE<br />

Thorsten Schüttler<br />

Telefon +49 (0)163 63 95 191<br />

eMail t.schuettler@mairdumont.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!