16.05.2023 Aufrufe

MÄA-11-23 online

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Münchner Ärztliche Anzeigen VERANSTALTUNGEN <strong>11</strong><br />

Freitag, 16. Juni 20<strong>23</strong><br />

Vortrag Waltraud Nagell – Grenzverletzung im analytischen Prozess,<br />

Fehlerkultur ⌚20:15 bis 22:00, 2 CME-Punkte Ort: Klinikum rechts der<br />

Isar der TUM, Ismaninger Str. 22, 81675 München, Veranstalter: Münchner<br />

Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V., Programm: sowie am<br />

17.06.20<strong>23</strong> Workshop. Ausführliche Informationen: www.psychoanalysemap.de,<br />

Auskunft: Ilona Paschalis, Tel. 089 4019 202-0, Fax 089 4019<br />

202-10, paschalis@psychoanalyse-map.de. Anmeldung erforderlich.<br />

Teilnahmegebühr: 15,00 €.<br />

Samstag, 17. Juni 20<strong>23</strong><br />

ÄPK Trauma-Tag 20<strong>23</strong>: Organisierte sexualisierte Gewalt – Bedeutung<br />

im therapeutischen Alltag ⌚09:30 bis 15:00, 5 CME-Punkte Ort: Innere<br />

Mission, Raum 1, Karl-Buchrucker-Haus, Landshuter Allee 40, 80636<br />

München, Veranstalter: Ärztlich-Psychologischer Weiterbildungskreis e.V.,<br />

Verantwortliche: Dr. med. Almut Ningel, in der Mittagspause (12:30<br />

– 13:30) besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Imbiss, Programm: Mit<br />

Beiträgen von: Sabine Weber, Ausstiegsbegleitung am THZM, Dr. Nicole<br />

Szesny-Malhau, Psychol. Psychotherapeutin (in eigener Praxis), Dr.<br />

Richard Musil, FA für Psychiatrie und Psychotherapie (LMU), Auskunft: Eva<br />

Hammächer-Keller, Tel. 089 1<strong>23</strong> 82 <strong>11</strong>, Fax 089 12 00 17 21, anmeldung@<br />

aepk.de. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss: 10.06.20<strong>23</strong>.<br />

Teilnahmegebühr: 80,00 €.<br />

Seminare<br />

Mittwoch, 24. Mai 20<strong>23</strong><br />

MSK Seminar ⌚17:15 bis 18:15, 2 CME-Punkte Ort: Klinikum rechts der<br />

Isar, Grosser Hörsaal, Trogerstrasse 18, 81675 München, Veranstalter:<br />

Sektion Muskuloskelettale Radiologie, Klinikum rechts der Isar der TU<br />

München, Verantwortlicher: Prof. Dr. med. Klaus Wörtler, Programm: CNO<br />

– häufige Erkrankung mit vielen Gesichtern (PD Dr. M. Steinborn,<br />

München), Auskunft: Klaus Wörtler, Tel. 089 4140 2696, klaus.woertler@<br />

tum.de<br />

Mittwoch, 07. Juni 20<strong>23</strong><br />

MSK Seminar ⌚17:15 bis 18:15, 2 CME-Punkte Ort: Klinikum rechts der<br />

Isar, Grosser Hörsaal, Trogerstrasse 18, 81675 München, Veranstalter:<br />

Sektion Muskuloskelettale Radiologie, Klinikum rechts der Isar der TU<br />

München, Verantwortlicher: Prof. Dr. med. Klaus Wörtler, Programm:<br />

Differenzialdiagnose des Knochenmarködems (Prof. Dr. K. Wörtler, München),<br />

Auskunft: Klaus Wörtler, Tel. 089 4140 2696, klaus.woertler@tum.de<br />

Donnerstag, 15. Juni 20<strong>23</strong><br />

Trauma Update Nymphenburg – Thema: Invasive Notfalltechniken im<br />

Schockraum ⌚17:30 bis 19:00, 3 CME-Punkte Ort: Klinik für Orthopädie<br />

und Unfallchirurgie, Menzinger Str. 48, 80638 München, Veranstalter:<br />

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Verantwortlicher: Prof. Dr.<br />

Rupert Meller, Programm: Koniotomie; Mini-Thorakotomie/Thoraxdrainage,<br />

Sono graphie Pleura/Perikard (E-FAST) m Perikardpunktion, intraossärer<br />

Zugang; Pelvic Binder, Tourniquet u. Traction Splint; Inv.<br />

Kompartmentdruckmessung, Auskunft: Frau Weingart, Tel. 089 1795<br />

2204, Fax 089 1795 2203, sekretariat.unfallchirurgie@dritter-orden.de.<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

Kurse allgemein<br />

Dienstag, <strong>23</strong>. Mai 20<strong>23</strong><br />

Update Hämotherapie ⌚7:00 bis 7:45, 1 CME-Punkt Ort: Dr. Lubos<br />

Kliniken Bogenhausen, Denninger Str. 44, 81679 München, Veranstalter:<br />

Dr. Lubos Klinken Bogenhausen, Verantwortlicher: PD Dr. Dirk Brügger,<br />

Programm: Referent: Dr. Josef Frank, Auskunft: Sören Kopmann, Tel. 089/<br />

92794-1560, soeren.kopmann@lubos-kliniken.de. Anmeldung erforderlich.<br />

Anmeldeschluss: 19.05.20<strong>23</strong>.<br />

Freitag, 02. Juni 20<strong>23</strong><br />

Equipment-Friday ⌚09:00 bis 09:45, 1 CME-Punkt Ort: Klinikum der<br />

Universität München – Campus Innenstadt, P00.410, Ziemssenstrasse 5,<br />

80336 München, Veranstalter: Klinikum der Universität München<br />

– Campus Innenstadt, Zentrale Notaufnahme, Verantwortliche: Prof. Dr.<br />

med. Markus Wörnle, Dr. med. Mareen Braunstein, Programm: Interdisziplinäres<br />

notfallmedizinisches Kolloquium zur Handhabung von für die<br />

Notaufnahme wichtiger technischer – und apparativer Ausstattung mit<br />

praktischen Übungen, Auskunft: Prof. Dr. Markus Wörnle, Tel.<br />

+498944003<strong>11</strong>20, markus.woernle@med.uni-muenchen.de<br />

Mittwoch, 14. Juni 20<strong>23</strong><br />

RZ_Anz_Pneumo_MÄA_87x124_<strong>23</strong>0504.indd 1 04.05.<strong>23</strong> 16:09<br />

Notarztkurse und weitere ärztliche Fort- und<br />

Weiterbildungen<br />

www.notfallakademie.de<br />

Refresher-Kurs Notfälle im Ärztl. Bereitschaftsdienst Kurs I ⌚17:30<br />

Uhr bis 21 Uhr, 6 CME-Punkte Ort: ÄKBV München, Seminarzentrum,<br />

Elsenheimerstr. 63, 80687 München, Veranstalter: ÄKBV München,<br />

Programm: Kurs I: ÄBD und RD/NAD, LS Thoraxschmerz, LS Dyspnoe,<br />

praktische Übungen (BLS), 6 CME Punkte, Praktische Übungen folgen im<br />

Präsenzkurs III. Anmeldung bitte bis spätestens 2 Wochen vor Kurs,<br />

Auskunft: Nicole Mertens, Tel. 089-547<strong>11</strong>6-42, Fax 089-547<strong>11</strong>6-99,<br />

mertens@aekbv.de. Anmeldung erforderlich. Teilnahmegebühr: 100,00 €,<br />

ermäßigt 30,00 €.<br />

Donnerstag, 15. Juni 20<strong>23</strong><br />

Allgemeinmedizin Kompakt ⌚15.06. – 17.06., 10:00 bis 17:45, 30<br />

CME-Punkte Hybride Veranstaltung, maaef.de, Ort: LMU Klinikum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!