27.12.2012 Aufrufe

Gemeinden - Pastoralverbund Esloher Land

Gemeinden - Pastoralverbund Esloher Land

Gemeinden - Pastoralverbund Esloher Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Rückblick<br />

<strong>Pastoralverbund</strong> Aktuell 7<br />

Neue Formen<br />

der Frauenliturgie<br />

in Wenholthausen<br />

Auf die Anregung hin, doch mal ein<br />

Taizé–Gebet für Frauen anzubieten,<br />

tauchte der Vorstand der kfd<br />

in Wenholthausen einen Teil der<br />

Kirche „ins rechte Licht“. Unter Zuhilfenahme<br />

farbiger Scheinwerfern,<br />

großer Leinwände und vieler, vieler<br />

Foto: Lydia Schmidt<br />

Kerzen schufen die Frauen eine beeindruckende<br />

Atmosphäre von Besinnung<br />

und Stille. Alle, die kamen, waren sofort angetan. Bei einfachen Texten<br />

und Lieder aus Taizé entstand für eine knappe Stunde ein Ort, der wirklich zur Ruhe<br />

kommen ließ, die inneren Kräfte stärken konnte und Balsam für die Seele bot.<br />

Der Eindruck wird viele der Teilnehmerinnen noch lange begleiten. Vorstand und<br />

Liturgiekreis waren sich einig: die Mühe hat sich bestimmt gelohnt — das Angebot<br />

wird wiederholt und vielleicht auf PV–Ebene ausgeweitet. Und natürlich sind auch<br />

Männer herzlich willkommen. Christiane Feldmann<br />

„Entdecke das Feuer in Dir“<br />

In einer gemeinsamen Kletteraktion unter fachlicher Leitung haben Firmbewerber<br />

aus Cobbenrode und Umgebung konkret erfahren, was es bedeuten kann,<br />

sich jemandem anzuvertrauen, der mir Sicherheit und Halt gibt. Ferner haben<br />

sie sich mit den 7 Gaben des Hl. Geistes auseinandergesetzt, sie in das Leben<br />

von Jugendlichen heute übertragen und auf Stoffstreifen schriftlich festgehalten.<br />

Nach der mitgestalteten Lichterprozession konnte beim Entzünden von Feuerbällen<br />

gespürt werden, welche<br />

Kraft symbolisch in<br />

diesen Gaben steckt.<br />

Bei der Gestaltung von<br />

Bildern für die Firmfeier<br />

haben die Jugendlichen<br />

ihre Talente kreativ zum<br />

Ausdruck gebracht und<br />

verdeutlicht, was ihnen<br />

im Zusammenhang mit<br />

Heiligem Geist wichtig<br />

ist. Klaus Danne<br />

Foto: Erika Hoffmann<br />

Firmvorbereitung<br />

Treffen der Firmkatecheten<br />

Zu Absprachen bezgl. der Vorbereitung<br />

der Firmfeiern treffen sich die Firmkatecheten<br />

unseres <strong>Pastoralverbund</strong>es<br />

am Donnerstag, 3. November, um<br />

17 Uhr im Pfarrheim Eslohe.<br />

Abend der Versöhnung<br />

Unter dem Leitgedanken „Feuerprobe“<br />

sind unsere 86 Firmbewerber am Donnerstag,<br />

17. November, um 19 Uhr in<br />

die Bremker St. Antonius-Kirche eingeladen.<br />

Nach einer Einführung stehen<br />

Patres der Abtei Königsmünster und die<br />

Priester unseres <strong>Pastoralverbund</strong>es für<br />

Gespräche zur Verfügung, um gemeinsam<br />

mit den Jugendlichen auf ihr Leben<br />

zu schauen und ihre Firmentscheidung<br />

zu begründen.<br />

Unterstützung des Missio-Projektes<br />

„Aktion Schutzengel“<br />

Eine kleine Gruppe unserer Firmbewerber<br />

hat sich diese Initiative als Projekt<br />

ausgesucht und möchte auf das Schicksal<br />

der Aidswaisen — vor allem in Afrika<br />

— aufmerksam machen. Im Anschluss<br />

an Gottesdienste zum 1. Advent (Familienmesse<br />

am Samstag, 26. November,<br />

um 17.30 Uhr in der St. Peter und Paul-<br />

Kirche, Eslohe, und die Gottesdienste<br />

in Bremke, Reiste und Wenholthausen<br />

mit Segnung der Adventskränze<br />

am 26./27. November) verkaufen sie<br />

Solidaritätskerzen: 1 Licht = 1 € = 1 x<br />

„Schutzengel“ sein für die betroffenen<br />

Kinder und Jugendlichen.<br />

Die Namen unserer diesjährigen Firmbewerber<br />

und die Termine der Firmfeiern<br />

entnehmen Sie bitte dem beigefügten<br />

Flyer!<br />

Frühstück für Alleinstehende<br />

Zum nächsten Frühstück sind alle Alleinstehenden<br />

am Sonntag, 6. November, ins<br />

<strong>Esloher</strong> Pfarrheim, Dornseifferweg, eingeladen.<br />

Dort kann ab 9 Uhr in gemütlicher<br />

Atmosphäre gefrühstückt und geklönt<br />

werden. Neuzugänge sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Fair gehandelte Produkte werden<br />

wieder in Reiste angeboten<br />

Vor und nach dem Gottesdienst am Sonntag,<br />

6. November, fi ndet wieder der Verkauf<br />

von „fair gehandelten Waren“ im<br />

Turm der St. Pankratius-Pfarrkirche Reiste<br />

statt.<br />

Angeboten werden neben Kaffee, Kakao,<br />

Schokolade, Süßigkeiten zu Nikolaus,<br />

Nüssen und verschiedenen Teesorten<br />

auch Wellness- und Gesundheitstees sowie<br />

kleine und größere Geschenkartikel.<br />

Durch Ihren Kauf unterstützen Sie notleidende<br />

Menschen in der 3. Welt und verhelfen<br />

Tee- und Kaffeebauern zu einem<br />

sicheren Lebensunterhalt.<br />

Zum Meditativen Tanzen<br />

lädt die kfd Eslohe alle interessierten<br />

Frauen am Dienstag, 8. November, um<br />

20 Uhr ins dortige Pfarrheim ein.<br />

Wege Erwachsenen Glaubens<br />

Herzlich sind alle Interessierten zum<br />

nächsten Bibel-Abend in den Pfarrraum<br />

nach Bremke eingeladen. Er fi ndet statt<br />

am Mittwoch, 9. November, um 20 Uhr.<br />

Thema des Abends ist das Evangelium des<br />

folgenden Sonntags: Mt 25,14-30; Das<br />

Gleichnis vom anvertrauten Geld.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!