27.12.2012 Aufrufe

Studierendenvertretung Universität Augsburg - AStA - Universität ...

Studierendenvertretung Universität Augsburg - AStA - Universität ...

Studierendenvertretung Universität Augsburg - AStA - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Studierendenvertretung</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Augsburg</strong><br />

<strong>Studierendenvertretung</strong> <strong>AStA</strong> - Pressereferat<br />

<strong>Universität</strong>sstraße 2<br />

86135 <strong>Augsburg</strong><br />

Tel. 08 21 / 598-5168, bzw. -5169<br />

Fax: 08 21 / 598-5169<br />

Ort: Sitzungszimmer, Raum 2078<br />

Zeit: 19.15 Uhr – 21.00 Uhr<br />

Protokollant: Sebastian Frank<br />

Sitzungsprotokoll<br />

20. Mai 2008<br />

Anwesend: Sebastian Schölch, Jessica Detemple, Xenia Getmann, Magnus Wirth, Tobias<br />

Reiter, Anita Schuffert, Roland Maas, Nina Turani, Marlene Schneider,<br />

Sebastian Frank, Christoph Wachinger, Julia Fendt, Heidi Beha, Stephanie<br />

Haese, Franziska Bartels, Christina Bülow<br />

Entschuldigt: Till Kroeger, Jan Kohnert, Matthias Honold, Miriam Koruschowitz, Jan-Mathis<br />

Schnurr, Sevgi Söyler, Julia Koloda, Johannes Kaindl<br />

Tagesordnung<br />

- TOP 1:<br />

o Annahme Protokoll von letzter Woche<br />

o Bus-Shuttle <strong>Universität</strong> - Schillstrasse<br />

o Umbenennung „Referat für Öffentlichkeitsarbeit“ / „Presse-Referat“<br />

o Bus-Shuttle <strong>Universität</strong> - Schillstrasse<br />

- TOP 2: Berichte aus den Referaten<br />

TOP 1: Aktuelles<br />

- Protokoll-Annahme unter Vorraussetzung der Überarbeitung bezüglich<br />

Rechtschreibfehlern<br />

- Umbenennung von Referaten „Pressereferat“ und „Referat für Öffentlichkeistarbeit“<br />

aufgrund von inhaltlichen Überschneidungen mit namentlicher Benennung; Liste mit<br />

Vorschlägen wird dem Konvent für die nächste Legislaturperiode vorgelegt<br />

- Bus-Shuttle von der <strong>Universität</strong> zur FH / Uni (Schillstrasse) laut Finanzplänen bereits<br />

existent, aber bei Studenten so nicht bekannt; Nachforschung sind bei FH / Uni –<br />

Schillstrasse anzustreben, ob der Shuttle-Bus bereits verkehrt


TOP 2: Berichte aus den Referaten<br />

Vorsitz:<br />

- <strong>AStA</strong>-Rechner sind mit Ausnahme des Sekretariats-Rechners neu aufgespielt; überall<br />

gleiche Programme installiert; InDesign muss noch auf alle Rechner installiert werden<br />

- Erinnerung an Referenten, die Sprechzeiten an das Blackboard zu hängen<br />

Finanzen:<br />

- Fragestellung: „Braucht der <strong>AStA</strong> zwei HiWi-Stellen?“ / „Ist es nötig, das Büro Mo-Fr<br />

ganztags zu besetzen?“<br />

o Aufgrund bereits laufender HiWi-Verträge Änderung eh nicht möglich,<br />

deswegen zur Vorlage des <strong>AStA</strong>s in der kommenden Legislaturperiode<br />

o Erstellung einer Statistik über „Workload“ einzelner Tage sinnvoll?<br />

Repräsentativität der Statistik angezweifelt, da übers Semester verteilt immer<br />

unterschiedlicher Arbeitsaufwand vorhanden<br />

- Fragestellung: „Sind finanzielle Einsparungen des <strong>AStA</strong> möglich?“ / „Wenn ja, wo könnte<br />

man sparen?“<br />

o Evtl. Kürzung der Randzeiten der Büropräsenz des Sekretariats<br />

o Druckkostensenkung<br />

o Telefonkostensenkung<br />

� Evtl. Möglichkeit der Anschaffung eines Flatrate-Vertrages für<br />

Handynetze UND Festnetze<br />

- Appell: HiWis von Aufträgen her besser auslasten<br />

Hochschulpolitik:<br />

- Semesterticket: Erhöhung geplant von 41,50€ auf 44,80€ geplant<br />

o Begründung: AVG hat Ticketpreis der Schüler erhöht; deswegen bei Studenten<br />

nun auch Erhöhung geplant<br />

o Ausgaben pro Student insgesamt damit dann 631,80€ pro Semester<br />

o Einspruchserhebung beim Studentenwerk bis 03 Juni 2008 möglich<br />

o Abstimmung zum Beschluss der Einspruchserhebung einstimmig angenommen<br />

- Route für Demonstration zur Aufhebung der Studienbeiträge am 24. Juni 2008 ist frei<br />

o Vollversammlung der Studenten ist dafür einzuberufen<br />

� Antrag an den Konvent am 21. Mai 2008 einzureichen<br />

Soziales:<br />

- UN-Jugenddeligierte: Einrichtung einer Tour-Station hier an der <strong>Universität</strong> <strong>Augsburg</strong><br />

o Workshops mit Schulen geplant<br />

Internationales:<br />

- Berlin-Fahrt: Do 22. Mai bis So 25. Mai;<br />

o Zuschuss durch AAA in Höhe von 500€ jetzt schriftlich bestätigt; somit fest<br />

- Besuch <strong>Augsburg</strong>er Puppenkiste am 31. Mai 2008<br />

- Internationaler Tag:<br />

o Ausleihen der Musik-Anlage vom Unikino<br />

o Mithilfe beim Aufhängen der Plakate<br />

o Besprechung am 21. Mai 2008 um 17:30Uhr<br />

Kultur:<br />

- Semester Ending Party / Benefiz:


o Vorkalkulation steht; danach wäre Veranstaltung mit erwartetem Profit<br />

durchführbar<br />

� GO-Antrag auf Beendigung der Diskussion:<br />

• 3 Ja / 5 Nein / 2 Enthaltungen<br />

o Diskussion: Veranstaltung als Benefiz oder Party durchzuführen<br />

� GO-Antrag auf Beendigung der Diskussion:<br />

• 3 Ja / 5 Nein / 2 Enthaltungen<br />

� Abstimmung: 10 Ja / 2 Nein / 0 Enthaltungen => Entscheidung für<br />

Benefizveranstaltung<br />

� GO-Antrag auf Beendigung der Diskussion + Einbringung von<br />

Vorschlägen über Benefiz-Begünstigten bis zur nächsten Sitzung<br />

• Angenommen<br />

- Appell: Speichern von Dateien NUR in Verknüpfungen der jeweiligen Referate-Ordner<br />

zur Wahrung der Übersichtlichkeit und zur Vermeidung von Dopplungen<br />

- Appell: Erledigung folgender Arbeiten durch alle Referate:<br />

o 1) Säuberung des jeweiligen Referate-Ordners auf der Netzwerk-Festplatte<br />

(\\Nat\referate/...)<br />

o 2) Säuberung des jeweiligen Referate-Ordners auf der Backup-Festplatte<br />

(Silberne, externe Festplatte)<br />

o 3) Erstellen eines Backups aktuellen Backups des Netzwerk-Ordners auf die<br />

Backup-Festplatte<br />

o Bei auftretenden Fragen hierzu soll sich bitte an Chris gewendet werden<br />

Unikino:<br />

- Keine Neuerungen zu berichten<br />

Öffentlichkeit:<br />

- Universum:<br />

o Bericht zur Semester-Opening-Party<br />

� Anita Schuffert liefert Bilder<br />

� Chris Wachinger schreibt Bericht<br />

o Ehrenamtliches Engagement der Studenten<br />

� Sebastian Schölch schreibt Bericht<br />

Presse:<br />

- <strong>AStA</strong>-Zeitung:<br />

o Heidi Beha und Anita Schuffert layouten am Mi 21. Mai 2008<br />

Umwelt:<br />

- Interview-Termin mit stellvertretendem Küchenchef Mensa<br />

o Gespräch mit Herrn Vlach am Mo 26. Mai 2008.<br />

- Kooperation mit Uni-Kino geplant zum Thema „Supersize Me“<br />

o Angebot einer Führung durch die Mensa durch Herrn Stilz (StuWerk)<br />

o Diskussion über Bio-Essen mit Interessenten<br />

o Anschluss: Präsentation des Films „Supersize Me“ im Uni-Kino<br />

- Bitte um Unterstützung der Initiative „Mit dem Rad zur Uni“:<br />

o Durchführung: 01. Juni bis 31. August 2008 an 20 Arbeitstagen insgesamt;<br />

Protokollierung über ausgelegte Hefte / Protokoll-Ausdruck aus Internet;<br />

Abgabe der ausgefüllten Protokolle an Umweltreferentinnen<br />

o Unterstützung durch viele <strong>AStA</strong>-Mitglieder zugesagt; Liste vom Umwelt-<br />

Referat aufgenommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!