30.05.2023 Aufrufe

POPSCENE Juni 06/23

Das total umsonste Popkulturmagazin

Das total umsonste Popkulturmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ONE KING DOWN/<br />

NO TURNING BACK/<br />

SHUTDOWN<br />

HARDCORE-ATTACKE<br />

DANGER DAN<br />

EINE ANTILOPE IN TRIER<br />

Eine volle Hardcore-Attacke gefällig? Gerne<br />

doch, denn im <strong>Juni</strong> kommen One King Down<br />

mit Shutdown und No Turning Back auf gemeinsame<br />

Eurotournee und machen im Kleinen<br />

Klub in Saarbrücken Station. Dabei feiern<br />

sie das 25-jährige Jubiläum ihrer Freundschaft<br />

und bringen als Geschenk Worst Doubt mit.<br />

Zur Erinnerung: One King Down ist eine<br />

Straight-Edge-Hardcore-Band aus Albany, New<br />

York, die von 1994 bis 2001 aktiv war und unter<br />

anderem bei Equal Vision unter Vertrag stand.<br />

Nach 20<strong>06</strong> und 2018 gibt es nun das dritte<br />

Comeback. No Turning Back stammen aus den<br />

Niederlanden und sind seit 1997 unaufhörlich<br />

aktiv. Sie stehen für typischen New York Hardcore.<br />

Aus dem Big Apple wiederum kommen<br />

Shutdown, deren stärkste Alben „Against All<br />

Odds“ (1998) und „Few And Far Between“<br />

(2000) sind. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist die<br />

hohe Stimme von Frontmann Mark Scondotto.<br />

Worst Doubt ist die jüngste Band im Bunde.<br />

Die Franzosen fanden 2014 zusammen und lieben<br />

rabiaten Metalcore.<br />

Kleiner Klub, Saarbrücken<br />

Di, 13. Jun // ab 18.30<br />

fb.com/onekingdown.official<br />

Es kann gefährlich sein, alles auf eine Karte zu<br />

setzen. Oder diese Karte ganz anders auszuspielen,<br />

als die Fans es gewohnt sind. Doch der<br />

Name verpflichtet, und so hat Sänger, Rapper<br />

und Multi-Instrumentalist Danger Dan all das<br />

gewagt. Der Erfolg gibt ihm recht: 2021 startete<br />

er dank eines unerwarteten Klavieralbums<br />

das bislang erfolgreichste Jahr seiner Karriere.<br />

Mit „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“<br />

und der gleichnamigen Single gewannen Danger<br />

Dan und sein Team unter anderem Preise für das<br />

beste Album, das beste Lied, den besten Künstler<br />

und das kreativste Video. 20<strong>23</strong> kommt eine Auszeichnung<br />

dazu: Am 17. <strong>Juni</strong> tritt er beim Porta<br />

hoch drei-Festival vor Triers Wahrzeichen auf. Mit<br />

im Gepäck hat er dann ein Livealbum, das mit<br />

der ersten Auskopplung „Ölsardinenindustrie“<br />

angekündigt wurde: „Das ist alles von der Kunstfreiheit<br />

gedeckt (Live in Berlin)“. Aufgenommen<br />

während der vier ausverkauften Konzerte im<br />

Berliner Admiralspalast, ist es eine Mischung<br />

aus den Stücken seines gleichnamigen Klavieralbums,<br />

aber auch einige extra für die Klavierkonzerte<br />

neu interpretierten Stücke aus Danger<br />

Dans Fundus, die in ihrem neuen Gewand vielleicht<br />

formvollendeter schimmern denn je.<br />

Porta hoch drei-Festival, Trier<br />

Sa 17. Jun // ab 19.00<br />

antilopengang.de<br />

Text: Peter Parker | Bilder: Danielle Dombrowski, Jaro Suffner<br />

60<br />

POPPCONCERTS // ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!