31.05.2023 Aufrufe

Uelzen auf einen Blick 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.verlag-jens-buettler.de<br />

An alle Haushalte<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

kompakt <strong>auf</strong> <strong>einen</strong> <strong>Blick</strong><br />

Ausgabe <strong>2023</strong> / 2024


2


Jürgen Markwardt<br />

Bürgermeister der Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

L<br />

iebe <strong>Uelzen</strong>erinnen und<br />

<strong>Uelzen</strong>er, informativ und<br />

kompakt erfahren Sie hier von<br />

den vielfältigen Angeboten in unserer<br />

schönen Hansestadt. Sie finden Infos<br />

zu Veranstaltungen, Handel und Handwerk<br />

sowie Freizeit, Fürsorge und Gesundheit.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Spaß<br />

beim Schmökern in dieser Broschüre.<br />

3


6<br />

Bürgerservice<br />

Kompetent und zuverlässig<br />

9<br />

20<br />

38<br />

52<br />

Veranstaltungs-Highlights<br />

In der Hansestadt ist immer was los<br />

Eink<strong>auf</strong>serlebnisse<br />

Entspannt shoppen mit Flair<br />

Gastronomie & Hotels<br />

Lassen Sie sich <strong>Uelzen</strong> schmecken<br />

Ausflugs- & Freizeitziele<br />

Entdeckungen ganz in der Nähe<br />

4


Inhalt<br />

66<br />

92<br />

Dienstleistungen & Handwerk<br />

Kundennähe: Ihr Heimvorteil !<br />

Pflege, Soziales & Familie<br />

Professionell und engagiert<br />

102<br />

Gesundheitswesen<br />

Kompetenz in allen Bereichen<br />

51<br />

Impressum<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute<br />

Entdecken Sie mit unserer neuen Serie die<br />

schönsten Ecken <strong>Uelzen</strong>s <strong>auf</strong> historischen<br />

Aufnahmen und von Postkarten.<br />

5


Bürgerservice<br />

Kompetent und zuverlässig<br />

6 Bürgerservice


Bürgerservice 7


Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

Herzogenplatz 2, 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Die Stadtverwaltung erreichen Sie telefonisch<br />

zu folgenden Zeiten und unter diesen Rufnummern:<br />

Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr<br />

Montag, Dienstag u. Donnerstag zusätzlich von 14 bis 16 Uhr<br />

Tel. 0581 800-0<br />

Fax: 0581 800-76890<br />

info@stadt.uelzen.de www.hansestadt-uelzen.de<br />

Notfalltelefon:<br />

(in dringenden Notfällen außerhalb der Sprechzeiten): 0171 694181<br />

Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen<br />

Rathaus<br />

Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr<br />

Freitag: 8 bis 12 Uhr<br />

Sprechzeiten des Bürgeramtes<br />

nach Terminvereinbarung:<br />

Montag bis Donnerstag von 8 bis<br />

12.30 Uhr & 13.30 bis 17 Uhr<br />

Freitag 8 bis 12 Uhr<br />

Samstag 9 bis 12 Uhr<br />

Sprechzeiten des Standesamtes<br />

nach Terminvereinbarung:<br />

Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr<br />

Montag, Dienstag und Donnerstag<br />

von 14 Uhr bis 16 Uhr<br />

Gleichstellungsbe<strong>auf</strong>tragte<br />

Tanja Neumann<br />

Termine nach tel. Vereinbarung<br />

Tel. 0581 800-6249<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

Stadt- und Touristinformation<br />

im Rathaus, Herzogenplatz 2<br />

Tel. 0581 800-6172<br />

Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr<br />

Samstag: 9 bis 13 Uhr<br />

Stadtbücherei<br />

An der St. Marienkirche 1<br />

Tel 0581 800-6500<br />

Montag: Geschlossen<br />

Dienstag bis Donnerstag: 10 bis 18 Uhr<br />

Freitag: 10 bis 16 Uhr<br />

Samstag: 10 bis 13 Uhr<br />

BAXX Kinder- und<br />

Jugendzentrum<br />

Gartenstr. 5<br />

Tel. 0581 800-7755<br />

Montag bis Donnerstag: 14 bis 20 Uhr<br />

Freitag: 13 bis 19 Uhr<br />

Kinderbereich:<br />

Montag bis Freitag: 12.30 bis 18.30 Uhr<br />

8 Bürgerservice


Mo-Fr 9-17 Uhr & Sa 9-13 Uhr<br />

Veranstaltungs-Highlights 9


Veranstaltungs-Hig<br />

in der Hansestadt ist immer<br />

10 Veranstaltungs-Highlights


hlights<br />

was los<br />

Weinmarkt <strong>Uelzen</strong><br />

9. - 24. Juni <strong>2023</strong><br />

zwischen St.-Marien-Kirche<br />

und Altem Rathaus<br />

Veranstaltungs-Highlights 11


Alexander Hass<br />

Betriebsleiter Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Stadtmarketing<br />

Vivian Jessen<br />

Stadtmanagerin Stadtmarketing <strong>Uelzen</strong><br />

Endlich ist es wieder soweit! Das<br />

<strong>Uelzen</strong>er Hansefest kehrt zurück und<br />

belebt den Schnellenmarkt mit hanseatischem<br />

Flair und zeitgenössischen Attraktionen.<br />

Viele weitere Events erwarten Sie in<br />

unserer geliebten Hansestadt. Schauen Sie<br />

gerne vorbei. Wir freuen uns <strong>auf</strong> Sie!


THEATER GENUSS EVENTS<br />

Das goldene Extra in Eimke<br />

THEATER-HIGHLIGHTS<br />

IMMER DONNERSTAGS<br />

Ab 17 Uhr geöffnet.<br />

Fantastische Drinks,<br />

feine Kleinigkeiten<br />

& entspannte Musik.<br />

APERITIVO MIT LIVEACT<br />

Jeden 1. Donnerstag<br />

ab 17 Uhr: Liveact,<br />

etwas zu schlürfen<br />

& zu knabbern.<br />

Die Frau in Schwarz<br />

GERMAN GENTS<br />

Die 39 Stufen -<br />

Kriminalkomödie<br />

nach A. Hitchcock<br />

Pssst - unser Tipp:<br />

Tisch reservieren, dann<br />

schlemmen & ab in die<br />

Vorstellung!<br />

Dorfstr. 6, 29578 Eimke | kulisseeimke.de | 05808-980855<br />

Veranstaltungs-Highlights 13


Kultursommer – Juli und August <strong>2023</strong><br />

Der <strong>Uelzen</strong>er<br />

Kultursommer lädt<br />

Sie zu einer bunten<br />

Veranstaltungsreihe<br />

aus Kunst, Musik und<br />

Comedy ein. Das<br />

vielfältige Programm<br />

sorgt für eine<br />

kulturelle Belebung<br />

der Innenstadt über<br />

mehrere Wochen und soll <strong>einen</strong> überraschend abwechslungsreichen<br />

Sommer gefüllt mit Events für Jung und Alt<br />

bringen. Ein besonderes Highlight bildet in diesem Jahr das<br />

Bundespolizeiorchester, welches am 10. August <strong>auf</strong> dem<br />

Herzogenplatz <strong>auf</strong>treten wird. Lassen Sie sich überraschen,<br />

was das Programm noch zu bieten hat!<br />

Kultursommer-uelzen.de<br />

Vital-Aktionspass – Mai bis September <strong>2023</strong><br />

Gesundheit und Vitalität sind in<br />

jedem Alter wichtig! Die Hansestadt<br />

<strong>Uelzen</strong> bietet vielfältige Aktiv- und<br />

Vitalangebote für Jung und Alt, Groß<br />

und Klein. Dieses Jahr gibt es eine<br />

besondere Aktion: Bürger*innen<br />

sind eingeladen, bei teilnehmenden<br />

Geschäften, Fitnessstudios und in der<br />

Gastronomie im Zeitraum vom 1. Mai<br />

bis zum 30. September <strong>2023</strong> beim<br />

Erwerb von Produkten oder durch<br />

Mitmach-Aktionen jeweils <strong>einen</strong> Vital-Sticker zu sammeln<br />

und einmal im Monat zu gewinnen! Erfahren Sie jetzt mehr<br />

unter vitaltage-uelzen.de<br />

14 Veranstaltungs-Highlights<br />

Fortsetzung nächste Seite


Vitaltage im Park – 19. August bis 17. September <strong>2023</strong><br />

Sonnenstrahlen, Musik und Bewegung: endlich wieder<br />

draußen gemeinsam Sport machen! Die Vitaltage im Park<br />

laden diesen Sommer wieder <strong>auf</strong> die Ilmenauwiesen mit<br />

einem umfangreichen Sportprogramm ein. Ob Heraklidenschlacht,<br />

Zumba, Jumping oder Power-Workout – für jeden<br />

ist etwas dabei! Die Angebote sind für Anfänger oder neugierige<br />

Fortgeschrittene geeignet, die Lust haben etwas<br />

Neues auszuprobieren. Vitaltage-uelzen.de<br />

Hansefest – 23. und 24. September <strong>2023</strong><br />

Das dritte <strong>Uelzen</strong>er<br />

Hansefest rund um den<br />

Schnellenmarkt lässt am 23.<br />

und 24. September <strong>2023</strong><br />

die Blütezeit der Hanse<br />

wieder <strong>auf</strong>leben – mit<br />

historischem Hansemarkt<br />

und Handwerkskunst,<br />

Spiel, Musik und Gaumenschmaus. Neben zahlreichen<br />

hanseatischen und mittelalterlichen Ständen, Gauklern,<br />

Musikern und Kinderprogramm lädt das Fest auch zum<br />

Mitmachen ein: Jeder kann dabei in seine ganz individuelle<br />

Rolle schlüpfen und die Veranstaltung nicht nur als Besucher,<br />

sondern als Teilnehmer im historischen Gewand genießen.<br />

Ein besonderer Höhepunkt bildet das Hansefrühstück am 24.<br />

September (Anmeldung erforderlich). Hansefest-uelzen.de<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Veranstaltungs-Highlights 15


Verk<strong>auf</strong>soffener Sonntag – 29. Oktober <strong>2023</strong><br />

Der zweite Verk<strong>auf</strong>soffene Sonntag des<br />

Jahres findet unter dem Motto Kultur-Herbst<br />

von 12 bis 17 Uhr statt. Die Geschäfte sind<br />

geöffnet und laden zu besonderen Aktionen<br />

ein. Verschiedene Programmpunkte wie<br />

Walking Acts, Foodtrucks und Kultur-<br />

Ausstellungen beleben die Marktstraßen<br />

und sorgen für erlebnisreiche Unterhaltung<br />

in der <strong>Uelzen</strong>er Innenstadt am Sonntag.<br />

Weihnachtszauber – 30. November – 23. Dezember <strong>2023</strong><br />

Das traditionelle Türchenöffnen mit den Engeln am Alten<br />

Rathaus verfolgen oder mit Freunden und Familie über<br />

den Weihnachtsmarkt schlendern… dieses Jahr bietet der<br />

<strong>Uelzen</strong>er Weihnachtszauber wieder zahlreiche festliche<br />

Besonderheiten! Unter anderem wird dieses Jahr gemeinsam<br />

mit den <strong>Uelzen</strong>ern Engeln eine neue Kalendergeschichte<br />

fortgesetzt! Der Adventskalender in der Stadtmitte enthüllt<br />

täglich neue Bilder der <strong>Uelzen</strong>er Künstlerin Roxi Menssing<br />

und lädt zum Zuhören, Mitsingen und Verweilen ein.<br />

Weitere Veranstaltungshighlights finden Sie unter<br />

www.stadtmarketing-uelzen.de<br />

*Änderungen bei sämtlichen Programmpunkten vorbehalten.<br />

Weitere Informationen unter www.stadtmarketing-uelzen.de<br />

16 Veranstaltungs-Highlights


Feste und Veranstaltungen<br />

in Bad Bevensen<br />

Schützenfest<br />

09. - 11. Juni <strong>2023</strong><br />

Das große Heimat- und<br />

Volksfest<br />

Stadtfest<br />

28. - 30. Juli <strong>2023</strong><br />

Festmeile mit Weinfest im<br />

Kurpark und Jahrmarkt<br />

Töpfermarkt<br />

26. - 27. August <strong>2023</strong><br />

Kunsthandwerker stellen<br />

ihre Töpferwaren aus<br />

Heidekartoffelfest<br />

24. September <strong>2023</strong><br />

Fest mit buntem Programm<br />

und großem Festumzug<br />

Naturmarkt<br />

25. Juni <strong>2023</strong><br />

Ausstellung rund um<br />

Wildtiere und Naturschutz<br />

TAMM<br />

17. - 20. August <strong>2023</strong><br />

Tage Alter Musik Medingen<br />

mit Musik aus dem Barock<br />

Kurhaus-Fest<br />

3. September <strong>2023</strong><br />

Großes Fest mit buntem<br />

Programm für Jung und Alt<br />

Kurpark Wandel-Nächte<br />

28. - 30. September <strong>2023</strong><br />

Illuminationen, Kunstskulpturen,<br />

Lichtprojektionen uvm.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.bad-bevensen.de<br />

Bad Bevensen Marketing GmbH<br />

Dahlenburger Str. 1 | 29549 Bad Bevensen<br />

Tel: 05821 976830 | info@bad-bevensen.de<br />

Veranstaltungs-Highlights 17


Kabarett • Konzert • Ballett<br />

Hamlet<br />

Freikomisch nach<br />

Shakespeare<br />

2. Nov. <strong>2023</strong><br />

Karten 12,- €<br />

Mehr Idiotie wagen<br />

Sebastian<br />

Schnoy<br />

3. Nov. <strong>2023</strong><br />

Karten 18,- €<br />

PASSING OF<br />

THE YEAR<br />

Voktett<br />

Vokal-Ensemble<br />

10. Sept. <strong>2023</strong><br />

Karten 22,- €<br />

PERLEN DER<br />

CLEOPATRA<br />

Silvester-Operette<br />

31. Dez. <strong>2023</strong><br />

Karten ab 30,- €<br />

Der Nussknacker<br />

Royal Classical Ballet<br />

15. Dez. <strong>2023</strong><br />

MERCI CHÉRI<br />

Schlagerreise mit<br />

Rainer Moritz<br />

14. Feb. 2024<br />

Karten 12,- €<br />

WER HAT AN DER<br />

WELT GEDREHT<br />

Distel - Berlin<br />

Kabarett-Theater<br />

25. Feb. 2024<br />

Karten 25,- €<br />

RHAPSODY<br />

IN BLUE<br />

Göttinger Symph. Orch. &<br />

Jazz-Trio<br />

26. Nov. <strong>2023</strong><br />

Karten 25,- €<br />

NEUJAHRS<br />

KONZERT<br />

Göttinger Symph. Orch.<br />

7. Jan. 2024<br />

Karten 28,- €<br />

Karten ab 36,-<br />

KULTURKREIS UELZEN<br />

18 Veranstaltungs-Highlights


Show • Music • Kinder<br />

ABBA<br />

The Tribute<br />

Concert<br />

22. Nov. <strong>2023</strong><br />

Karten ab 39,- €<br />

Golden Ace<br />

Die Magier<br />

28. Jan. 2024<br />

Karten ab 24,- €<br />

WORLD OF<br />

MUSICALS<br />

29. Feb. 2024<br />

Karten ab 41,- €<br />

OX & ESEL<br />

Eine etwas andere<br />

Weihnachtsgeschichte<br />

10. Dez. <strong>2023</strong><br />

Kinder 5,- €<br />

CHICAGO BLUES<br />

BROTHERS<br />

28. Apr. 2024<br />

Karten<br />

ab 39,- €<br />

POETRY SLAM<br />

Kampf der Künste<br />

20. Jan. 2024<br />

Karten 22,- €<br />

DIE EISKÖNIGIN<br />

Eis-Show<br />

13. Jan. 2024<br />

Karten ab 39,- €<br />

Kinder Sonderpreise<br />

CONNI<br />

Zirkus-Musical<br />

11. Nov. <strong>2023</strong><br />

Kinder ab 15,- €<br />

JAN & HENRY<br />

Musical 2<br />

20. Dez. <strong>2023</strong><br />

Kinder ab 17,- €<br />

Ronja Räubertochter<br />

11. Feb. 2024<br />

Kinder 5,- €<br />

w.kk-uelzen.de KULTURKREIS UELZEN<br />

Veranstaltungs-Highlights 19


Eink<strong>auf</strong>serlebnisse<br />

Entspannt shoppen mit Flair<br />

20 Eink<strong>auf</strong>serlebnisse


Eink<strong>auf</strong>en, arbeiten & leben<br />

vor Ort !<br />

n &<br />

Wo man sich kennt.<br />

Wo man sich vertraut.<br />

Handel, Handwerk<br />

& Dienstleister<br />

bedanken sich !<br />

Eink<strong>auf</strong>serlebnisse 21


Vorstand des Handelsverein für die Stadt <strong>Uelzen</strong> e.V.<br />

1. Vorsitzende (2. v. links) Gabriele Cordes-Marschall, c/o Juwelier Ewald Cordes<br />

2. Vorsitzender (3. v. links) Nico Läer, c/o Schuhhaus Höber<br />

Kassenwartin (links) Stephanie Eisenmann, c/o Brudna Schreibwaren<br />

Schriftführerin (rechts) Silja Eichmann-Bartels, c/o FIRST Reisebüro Eichmann<br />

Handelsverein<br />

für die Stadt <strong>Uelzen</strong> e.V.<br />

K<strong>auf</strong>männisches Engagement<br />

Handelsverein für die Stadt <strong>Uelzen</strong> e.V.<br />

Der Handelsverein für die Stadt <strong>Uelzen</strong> e.V. besteht seit 1876 und<br />

hat eine lange Tradition. Der Zusammenschluss <strong>Uelzen</strong>er K<strong>auf</strong>leute<br />

ist die Interessenvertretung des Handels gegenüber der Verwaltung<br />

und Politik. Außerdem sieht der Verein seine Aufgabe darin,<br />

die Tradition der K<strong>auf</strong>mannschaft zu pflegen und die Geschichte<br />

des Vereins zu bewahren.<br />

Wir arbeiten intensiv mit dem <strong>Uelzen</strong>er Stadtmarketing zusammen<br />

und sind die Initiatoren der verk<strong>auf</strong>soffenen Sonntage, des Late<br />

Light Shoppings und des Adventskalenders.<br />

22 Eink<strong>auf</strong>serlebnisse


Verschenken Sie ein<br />

Stück Heimat!<br />

• In über 70 80 <strong>Uelzen</strong>er Geschäften einlösbar<br />

• Beliebige Werte zum Verschenken möglich<br />

• Online und in über 26 Verk<strong>auf</strong>sstellen erhältlich<br />

• Ob Café, Juwelier, Schuhgeschäft oder Baumarkt:<br />

wählen Sie aus über 12 Kategorien!<br />

Jetzt informieren unter:<br />

www.stadtgutschein-uelzen.de<br />

Eink<strong>auf</strong>serlebnisse 23


24 Eink<strong>auf</strong>serlebnisse


Gudesstraße<br />

Zusammen mit der Lüneburger und Veerßer Straße gehört die<br />

Gudesstraße zu den historischen Stadtstraßen aus der Gründungszeit<br />

der Stadt. Sie wird schon in den Urkunden des 14.<br />

Jahrhunderts häufiger erwähnt. Ihr Name lässt sich bisher nicht<br />

sicher deuten. Wahrscheinlich ist eine Erklärung über den<br />

mittelniederdeutschen Ausdruck „got, gut“ für Gut oder Vieh,<br />

hängt also mit den vor dem Tor liegenden<br />

Viehweiden zusammen. Auf dem<br />

Foto geht der <strong>Blick</strong> in Richtung Osten<br />

<strong>auf</strong> die Gudestorbrücke. Links<br />

am Bildrand die Einmündung der<br />

Schmiedestraße.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


Immer <strong>einen</strong> Besuch wert!<br />

. . . alles rund<br />

ums Kochen . . .<br />

Ihr Ziel für guten Eink<strong>auf</strong><br />

• Haushaltswaren • Ferngläser • Geschenkartikel<br />

• Schlüsseldienst • Jagdbedarf<br />

• Lamy-Füllfederhalter • Lamy-Kugelschreiber<br />

<strong>auf</strong> Wunsch auch mit Gravur<br />

Auf Wunsch können wir Ihr Messer mit<br />

einer Gravur versehen.<br />

Christian Mocek e. Kfm.<br />

Esterholzer Str. 36, 29525 <strong>Uelzen</strong>, Telefon (05 81) 20 01, www.haushaltsmesser.com<br />

Frühstück, Mittagstisch,<br />

Apfelsaft, eigene Herstellung, in der<br />

hausgebackene<br />

Frühstück, Mittagstisch,<br />

Apfelsaft,<br />

Kuchen und Torten<br />

praktischen 5-Ltr.-Box, z.B. Apfel-Birne,<br />

hausgebackene z.B. Tätendorfer Frühstück,<br />

Kuchen<br />

eigene Herstellung, in der<br />

praktischen Apfel-Aronia, Elstar, 5-Ltr.-Box, u.v.m. z.B.<br />

Kartoffelpuffer und Torten<br />

mit Apfelmus,<br />

Eink<strong>auf</strong>en – Entspannen – Apfel-Sauerkirsche, Probiermöglichkeit vor Ort! Apfelz.B.<br />

Tätendorfer stück, Mittagstisch, u.v.m. Frühstück,<br />

Genießen<br />

Konfitüren,<br />

Aronia, Apfelsaft, Wurst,<br />

Elstar, Käse,<br />

u.v.m.<br />

eigene Herstellun<br />

ckene Kuchen Frisches<br />

Kartoffelpuffer<br />

und Obst aus Torten<br />

eigener<br />

mit<br />

Weine<br />

Meike Sedler / + 49 176 813 45 117 Obstscheune_LOGO_Farbe_ReinLay_Fond beige_230414<br />

Ernte, Eink<strong>auf</strong>en – Entspannen – Genießen praktischen 5-Ltr.-Box, z.B. Ap<br />

tendorfer Frühstück,<br />

Apfelmus, z.B. Äpfel, Birnen, u.v.m.<br />

Probiermöglichkeit vor Ort!<br />

Das Das Ziel Ziel für für Ihren Ihren Ausflug Wir freuen uns <strong>auf</strong><br />

Ausflug<br />

Apfel-Aronia, Ihren Besuch! Elstar, u.v<br />

elpuffer Frisches mit Apfelmus, Obst aus eigener<br />

Konfitüren, Wurst, Käse,<br />

Probiermöglichkeit vor<br />

u.v.m.<br />

Obstscheune Ernte, z.B. Tätendorf Äpfel, | Täglich Birnen,<br />

Weine<br />

9 bis 18 Uhr | <strong>Uelzen</strong>er Chaussee 4 | Tel. 0 58 06-12 47 | www.obstscheune-an-der-b4.de<br />

Konfitüren, Wurst, Käse, W<br />

Obst aus eigener<br />

u.v.m.<br />

Wir freuen uns <strong>auf</strong> Ihren<br />

Ernte,<br />

Besuch!<br />

Äpfel, Birnen, u.v.m.<br />

Wir freuen uns <strong>auf</strong> Ihren B<br />

Der Verk<strong>auf</strong> ist an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen.<br />

Täglich 9 bis 18 Uhr. Der Verk<strong>auf</strong> ist an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen.<br />

Tätendorf | Täglich 9 bis 18 Uhr | <strong>Uelzen</strong>er Chaussee 4 | Tel. 0 58 06-12 47 | www.obstscheune-an-d<br />

Obstscheune Tätendorf │<strong>Uelzen</strong>er Chaussee 4 │Tel 0 58 06-12 47 │www.obstscheune-an-der-b4.de<br />

26 Eink<strong>auf</strong>serlebnisse<br />

Frisches Obst<br />

direkt vom Erzeuger<br />

Hausgemachte<br />

Kuchen und Torten<br />

Hausgemachte<br />

Kuchen und Torten<br />

Hausgemachte<br />

Kuchen und Torten<br />

Hausgemachte<br />

Kuchen und Torte


Schöne Schuhe<br />

direkt in Deiner Stadt<br />

Kompetente<br />

Beratung<br />

inklusive!<br />

Lüneburger Str. 13 | 29549 Bad Bevensen | Tel. 05821 22 81<br />

www.schuhhaus-hoeber.de | info@hoeber-schuhe.de<br />

Mo. bis Fr. 9.30–18 Uhr | Sa. 9.30–13 Uhr<br />

Wir ziehen Füße an.<br />

UELZEN Lüneburger Str. 31/33<br />

UELZEN Veerßer Str. 25/27<br />

Im Hause Ramelow Bahnhofstr. 22<br />

WINSEN Marktstr. 26<br />

BAD BEVENSEN Lüneburger Str. 3 u. 13<br />

Bergedorf Sachsentor 7 5<br />

www.schuhhaus-hoeber.de │ info@hoeber-schuhe.de<br />

Eink<strong>auf</strong>serlebnisse 27


Willkommen bei<br />

Auf gut 1.100 qm bekommen Sie bei uns<br />

viele Dinge des täglichen Bedarfs.<br />

Ihnen fehlt etwas in unserem Sortiment?<br />

Kein Problem!<br />

Sprechen Sie uns gerne an, wir können<br />

fast alles für Sie besorgen.<br />

28 Eink<strong>auf</strong>serlebnisse<br />

Schauen Sie vorbei.<br />

Gertrud-Noch-Straße 2- 6 • 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Tel. 0581 389 1706<br />

Direkt gegenüber der Berufsschule !


Veerßer Straße / Fünf Propheten<br />

Wann die „Fünf Propheten“, die fünf kl<strong>einen</strong> Häuser unterhalb<br />

des Hohen Chores von St. Marien, erstmals erbaut wurden und<br />

seit wann sie ihren Namen tragen, ist nicht bekannt. Auf dem<br />

Merianstich von 1654 jedenfalls, der die Situation nach dem<br />

großen Brand von 1646 zeigt, sind sie nicht eingezeichnet.<br />

Vielleicht waren sie damals noch nicht wieder errichtet.<br />

Die Fachwerkhäuser brannten bei Kriegsende<br />

im April 1945 nieder. Ihr Wieder<strong>auf</strong>bau<br />

begann mit dem ersten Spatenstich<br />

am 22. Juni 1949. Auf dem Foto<br />

sieht man die neue Häuserzeile<br />

und dahinter die St.-Marien-<br />

Kirche noch ohne den neuen<br />

Turmhelm.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


30 Eink<strong>auf</strong>serlebnisse


Ecke Veerßer Straße und Ringstraße<br />

Gegenüber dem alten Amtsgericht und heutigem Standesamt<br />

waren schon bald nach dem Krieg die Trümmer beseitigt.<br />

1949 eröffnete hier der K<strong>auf</strong>hof „Treffpunkt“, ein flacher<br />

Pavillonbau um <strong>einen</strong> Innenhof, der von der Veerßer ebenso<br />

wie von der Ringstraße zu erreichen war. Dort waren neben<br />

Geschäften der Velag der Tageszeitung<br />

und eine Bausparkasse, „Giselas<br />

Strumpfkästchen“ und vor allem die<br />

fast legendäre Milchbar von „Don<br />

Alfredo“ Kraatz zu finden.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


• Armband- und Wohnraumuhren<br />

• Gold- und Silberschmuck<br />

• Titan- und Edelstahlschmuck<br />

• Zuchtperlen und Naturbernstein<br />

• Partner- und Trauringe<br />

• Meisterwerkstatt im Hause<br />

• erstklassige Fachberatung<br />

• freundliche Atmosphäre<br />

• große Auswahl<br />

• allzeit günstige Preise<br />

• bekannt guter Service<br />

Uhrmachermeister und Juwelier<br />

Inh. Gabriele Cordes-Marschall<br />

Veerßer Str. 17 • 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Tel. 0581-99137 • www.juwelier-cordes.de<br />

ERLESENE<br />

ERLESENE<br />

UND<br />

UND<br />

FEINE<br />

FEINE<br />

SÜßWAREN<br />

SÜßWAREN<br />

Ihr<br />

Ihr<br />

Fachgeschäft<br />

Fachgeschäft<br />

für<br />

für<br />

erlesene<br />

erlesene<br />

Süßwaren<br />

Süßwaren<br />

Turmstraße<br />

TURMSTRAßE<br />

TURMSTRAßE 12<br />

12<br />

12 • · 29525<br />

29525 <strong>Uelzen</strong><br />

UELZEN<br />

UELZEN<br />

www.pralinashton.de<br />

www.pralinashton.de Tel. 0157 57 ·<br />

info@pralinashton.de<br />

info@pralinashton.de<br />

322098<br />

www.pralinashton.de • info@pralinashton.de<br />

Veerßer Str. 15 • 29525 <strong>Uelzen</strong> • Tel. 05 81 - 7 31 37<br />

wollkontor-uelzen@vodafone.de<br />

32 Eink<strong>auf</strong>serlebnisse<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Mo. - Fr.: 09:00 - 13:00 Uhr<br />

und 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Dienstag geschlossen<br />

Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr<br />

Heiligabend und Silvester<br />

geschlossen


Lüneburger Straße<br />

Das wohl prächtigste Fachwerkhaus der Stadt war der <strong>Uelzen</strong>er<br />

Hof. Er steht an der Ecke zur Hoeffstraße. Das Gebäude<br />

ließ Stadtarzt Dr. Ulrich Bertram nach dem Stadtbrand 1647 errichten.<br />

Die Geschichte des Vorgängerbaus, eines Brauhauses<br />

mit steinernem Giebel, ähnlich dem Gildehaus in der Veerßer<br />

Straße, lässt sich bis 1591 zurückverfolgen. Im L<strong>auf</strong>e der Zeit<br />

wurde das Haus mehrfach umgebaut und erweitert.<br />

Ferdinand Dettmer richtete dort ein Hotel ein, dessen Name<br />

1931 von Lüneburger Hof in <strong>Uelzen</strong>er<br />

Hof geändert wurde.<br />

Bei der <strong>auf</strong>wendigen Sanierung<br />

im Jahr 2012 blieb lediglich die<br />

Fassade erhalten. Heute ist das<br />

Gebäude Sitz einer Anwaltskanzlei.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


Suderburger Straße 4<br />

29559 Wrestedt • OT Stadensen<br />

Suderburger Str. 4 ● Wrestedt OT Stadensen<br />

Tel. (05802) 94 00<br />

Hauptstr. 21 ● Wrestedt OT Wieren<br />

Tel. (0<br />

Tel.<br />

58<br />

(05825)<br />

02) 94<br />

4 0700<br />

www.baeckerei-warnecke.de<br />

Ihr Größenspezialist<br />

36 bis 60,<br />

Cup A bis teilweise K<br />

BH‘s - Unterwäsche - Nachtwäsche – Sport-BH‘s- und Hosen,<br />

Bademode - Strandmode - Home- and Streetwear,<br />

Modeschmuck, Tücher und Taschen<br />

Neu bei uns und brandaktuell: Magic Pearls<br />

Beauty- and Sunliege. 15 Minuten-Kennlernpreis 9,50 €<br />

Bahnhofstraße 49 (Fußgängerzone) in <strong>Uelzen</strong> • Tel. 05 81 - 90 77 55 20<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 10.00 – 18.00 Uhr und Samstag 10.00 – 14.00 Uhr<br />

34 Eink<strong>auf</strong>serlebnisse


Bahnhofstraße<br />

Die Blumenhalle über dem Stadtgraben vorne links, ursprünglich<br />

von August Behne – im Adressbuch von 1907 als „Kunstund<br />

Handelsgärtner“, Gr. Liederner Str. 2, <strong>auf</strong>geführt – und<br />

später von Bernhard Klein betrieben, war über viele Jahrzehnte<br />

eine feste Institution in <strong>Uelzen</strong>.<br />

Im Hintergrund sieht man rechts an der Ecke zur Turmstraße<br />

das Geschäft für Zigarren und Tabakwaren<br />

von Georg Stutzer. Gegenüber das<br />

„Central-Hotel“ des Hoteliers Adolf<br />

Babatz.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


Der Markenjuwelier und Trauringspezialist<br />

Goldank<strong>auf</strong><br />

Veerßer Straße 4 - 6 ∙ 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Tel. 05 81 / 976 640 ∙ www.juwelier-hennings.de<br />

bikemaster<br />

Seit 1925<br />

ZWEIRADCENTER<br />

Inh. M. Borchmann-Villbrandt<br />

www.bikemaster-uelzen.de<br />

Fahrräder u. Zubehör<br />

Reparatur-Werkstatt<br />

Hol- und Bringservice<br />

... und vieles mehr!<br />

Wir freuen uns <strong>auf</strong><br />

Ihren Besuch!<br />

Lüneburger Straße 20 • Schnellenmarkt 7/9 • 29525 <strong>Uelzen</strong> • 0581 2866<br />

Möbelfundgrube<br />

seit 1994<br />

Im Böh 3<br />

29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Tel: 0581/78959<br />

E-Mail: info@möfu.de<br />

- Messestücke<br />

- Musterstücke<br />

- Restposten<br />

- Ausl<strong>auf</strong>programme<br />

- Ausstellungsstücke<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10.00 - 18.00 Uhr + Sa.: 09.00 - 14.00 Uhr<br />

36 Eink<strong>auf</strong>serlebnisse<br />

Hochwertige Neumöbel im Sonderpostenbereich, direkt vom<br />

Hersteller !<br />

Alles sofort zum mitnehmen, oder kostengünstig liefern<br />

lassen !


Veerßer Straße / Verkehrsturm<br />

Bis heute sprechen viele alte <strong>Uelzen</strong>er immer noch vom<br />

„Verkehrsturm“, wenn sie die Kreuzung vor dem alten Rathaus<br />

m<strong>einen</strong>. Der markante, am 27. Januar 1927 mitten <strong>auf</strong> der Kreuzung<br />

<strong>auf</strong>gestellte Wegweiser, stand dort noch bis nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg. An ihm befanden sich Schilder, die den<br />

Weg nach Hamburg, Hannover und Dömitz anzeigten.<br />

Auf dem Foto sieht man <strong>einen</strong> am<br />

Verkehrsturm diensthabenden<br />

Schutzpolizisten.<br />

Die Bahnhofstraße war zu dieser<br />

Zeit noch durchgehend befahrbar.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


Gastronomie & Hot<br />

Lassen Sie sich <strong>Uelzen</strong> schme<br />

38 Gastronomie & Hotels


els<br />

cken<br />

Gastronomie & Hotels 39


Schon gewusst ?<br />

Ganze 21 bunte Felsbrocken zieren den<br />

Weg vom Bahnhof bis in die Innenstadt !<br />

Dagmar Glemme, so heißt die aus Schweden stammende<br />

Künstlerin, die all die <strong>auf</strong>fällig bunten wie auch golden<br />

glänzenden Granitbrocken in der Stadt gestaltete. Ganze 21<br />

Stück gibt es davon. Sie bilden den „Weg der Steine“ – vom<br />

Hundertwasser-Bahnhof bis in die Innenstadt, alle fünfzig bis<br />

hundert Meter. Ganze fünf davon befinden sich am Herzogenplatz.<br />

Gezeigt werden wundervolle Fabelwesen, Mystik<br />

und beeindruckende Fantasiewelten. Die Felsen messen bis<br />

zu drei Meter und wiegen bis zu acht Tonnen! Die Aufstellung<br />

der Steine erfolgte im Jahr 2008. Seitdem werden die<br />

Kunstwerke regelmäßig ausgebessert. Die Werke tragen<br />

interessante Titel wie etwa „Der Stein des Elefanten“ oder<br />

aber „Der Stein der Liebenden“. Die Künstlerin hat damit<br />

<strong>einen</strong> eigenen malerischen Kosmos in <strong>Uelzen</strong> erschaffen.<br />

Alle spannenden Details zu den St<strong>einen</strong> können Interessierte<br />

<strong>auf</strong> einer speziellen Führung<br />

erfahren. Weitere Informationen<br />

wie auch ein passendes Büchlein<br />

mit Erläuterungen gibt es an<br />

der Stadt- und Touristinformation<br />

am Rathaus.


Ihr CityHotel–<strong>Uelzen</strong><br />

34 Zimmer, Komfort und Standard, alle behaglich, hell und geräumig<br />

mit Bad (Dusche oder Wanne mit Dusche), WC, Föhn & Pflegeprodukten,<br />

Schreibtisch, Safe und Kabel-TV mit Flachbildschirmen.<br />

05 81 – 23 05 80 77<br />

Alle Komfort-Zimmer mit gemütlichen Sitzecken<br />

Baby-Betten und -Stühle sind verfügbar<br />

Ein Doppelzimmer ist behindertengerecht<br />

Alle Zimmer mit dem Aufzug erreichbar<br />

Genießer-Frühstück vom Buffet<br />

EZ ab 73,-/84,- € DZ ab 105,-/115,- €<br />

CityHotel-<strong>Uelzen</strong> | Lüneburger Str. 4 | 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

hotel@cityhotel-uelzen.de | www.cityhotel-uelzen.de<br />

www.facebook.com/CityHotel<strong>Uelzen</strong><br />

Kostenfreies WLAN mit<br />

High-Speed-Internet.<br />

Café, Getränke und<br />

Snacks rund um die Uhr<br />

am Automaten. Parkplät-<br />

ze im CEKA-Parkhaus sind<br />

für unsere Gäste kosten-<br />

frei – nach Verfügbarkeit<br />

(unter Beachtung der<br />

Öffnungszeiten). Auch Ihr<br />

Hund ist <strong>auf</strong> Anfrage willkommen.<br />

Fahrrad-Garage<br />

direkt im Haus mit La-<br />

demöglichkeit für E-Bikes.<br />

Gastronomie & Hotels 41


Willi Schuback<br />

Seit 70 Jahren<br />

im Dienste der Gastronomie !<br />

GmbH & Co. KG<br />

Import - Großhandel<br />

Ihr verlässlicher Partner,<br />

wenn es um Frische geht.<br />

Im Neuen Felde 42a<br />

29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Tel. (0581) 16021<br />

Fax (0581) 77786<br />

42 Gastronomie & Hotels


Lüneburger Straße<br />

Das Hotel Stadt Hamburg, hier <strong>auf</strong> einer Postkarte von 1911,<br />

entstand nach dem großen Stadtbrand von 1826 und wurde<br />

von dem Hannoverschen Hofbaumeister Georg Laves entworfen.<br />

Es liegt direkt in der Innenstadt. Hier machte auch der<br />

König von Hannover Station, wenn er zur Jagd in die benachbarte<br />

Göhrde reiste.<br />

In den 1980er-Jahren wurde das Haus<br />

komplett neu <strong>auf</strong>gebaut, lediglich die<br />

historische Fassade wurde dabei<br />

erhalten. Heute ist dort wieder ein<br />

Hotel und ein Restaurant beheimatet.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


Gutes genießen Sie bei uns!<br />

köstliche, saisonale Speisen<br />

Sonntagsfrühstück vom Buffet<br />

kleine und große Feiern<br />

erstklassiges Catering für Ihre Feier zu Hause<br />

sicher tagen in modernen Tagungsräumen<br />

übernachten in komfortablen Zimmern<br />

Alle Infos: www.eiche-uelzen.de<br />

Akzent Hotel Deutsche Eiche<br />

Soltauer Str. 14 | 29525 <strong>Uelzen</strong> | Tel. 0581-90550<br />

44 Gastronomie & Hotels


Gudesstraße (Ende der 1930er-Jahre)<br />

Beim <strong>Blick</strong> in die westliche Richtung, die breite Gudesstraße<br />

hinunter, schaut man <strong>auf</strong> das damalige Rathaus, hier schon mit<br />

den Arkarden versehen, die es heute nicht mehr gibt.<br />

Die Fahrzeuge zeigen das damals gültige Kennzeichen IS für<br />

die Provinz Hannover zu der <strong>Uelzen</strong> gehörte.<br />

Links die Firma Heinr. Wendland sen. vor der ein dreirädriger<br />

Lieferwagen der Marke Tempo parkt.<br />

Rechts prangt das Logo der Firma<br />

Carl Klappenbach am Giebel des<br />

ehemaligen <strong>Uelzen</strong>er Traditions-<br />

K<strong>auf</strong>hauses.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


Das indische<br />

Spezialitäten-Restaurant<br />

Wir servieren Ihnen südund<br />

nordindische Gerichte –<br />

frisch zubereitet nach<br />

ayurvedischer Art.<br />

Auch vegetarische Gerichte.<br />

Mittagstisch ab 8.90 €<br />

Das indische<br />

Spezialitäten-Restaurant<br />

Essen wie in Indien −<br />

Gewürze mit heilender Wirkung!<br />

Besuchen Sie auch unser<br />

Eiscafé La Piazza und genießen Sie<br />

köstliche Eisvariationen, frische Waffeln,<br />

Crepes, hausgemachte Torten<br />

sowie Kaffeespezialitäten u.v.m.<br />

Das indische<br />

Spezialitäten-Restaurant<br />

Täglich 11.30 - 23.00 Uhr<br />

durchgehend warme Küche.<br />

Café ab 10.00 Uhr geöffnet.<br />

<strong>Uelzen</strong> • Veerßer Str. 41<br />

(Herzogenplatz)<br />

Tel. (05 81) 97 38 27 70<br />

46 Gastronomie & Hotels


Hochzeits-Pauschalangebote<br />

ab<br />

81, 50<br />

pro Person<br />

Holdenstedter Str. 64 | 29525 <strong>Uelzen</strong> | T 05 81.97 63 70 | www.holdenstedterhof.de<br />

Betriebsrestaurant<br />

Mittagstisch Mittagstisch<br />

Mo.-So. 12.00-14.00 Mo.-So. 12.00-14.00 Uhr Uhr<br />

Barth-Catering<br />

c/o Nordzucker c/o Nordzucker AG AG<br />

Heinrichstr. Heinrichstr. 7 a 7 a<br />

29525 <strong>Uelzen</strong> 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

fo@barth-catering.de<br />

info@barth-catering.de<br />

Unser Unser Partyservice Partyservice !!!<br />

Alles, was Alles, man feiern was kann man und feiern will ! kann und w<br />

Von Von 10 - 1000 - Personen 1000 Perso<br />

Bei Ihnen Bei zuhause Ihnen zuhause<br />

In der In von der Ihnen von Ihnen<br />

gewünschten gewünschten LokalitätLokali<br />

Rufen Rufen Sie Sie an an !! Tel.: 0581- 8 91 8 90 91 90<br />

Gastronomie & Hotels 47


Landhaus<br />

Wegeners<br />

Hotel<br />

Restaurant ∙ Garten-Café ∙ Saal<br />

• Ruhig gelegene Zimmer.<br />

• Barrierefreie Bäder im Erdgeschoss<br />

• Liebevoll im Landhausstil eingerichtetes<br />

Restaurant mit Kamin<br />

• Traditionell heidetypische Spezialitäten<br />

u. mod. intern. Küche<br />

sowie saisonale Highlights<br />

Öffnungszeiten:<br />

Do., Fr. & Sa. 17.00 - 20.00 Uhr<br />

So. 11.30 - 14.00 Uhr<br />

Für Hotelgäste:<br />

tägl. Küche<br />

Erfrischen ∙ Stärken ∙ Feiern<br />

Genießen ∙ Übernachten!<br />

17.00 - 20.00 Uhr<br />

Hotel Wegeners Landhaus UG<br />

Eichenring 21 ∙ OT Kl. Süstedt ∙ 29525 <strong>Uelzen</strong> ∙ Tel. (0581) 9 76 59 00<br />

info@wegeners-landhaus.de ∙ www.wegeners-landhaus.de<br />

48 Gastronomie & Hotels<br />

• Selbstgebackener Kuchen<br />

• Erlesene Weine<br />

• Ihr professioneller Partner für<br />

Feierlichkeiten aller Art<br />

• Eigene Live-Musik


Gudestorbrücke<br />

Noch bis in die 1930er-Jahre bot die Gudestorbrücke diesen<br />

idyllischen Anblick. Links ist der Gerberhof zu erkennen, hier<br />

konnten die Mitglieder der Gerberinnung das fließende Ilmenauwasser<br />

nutzen, um ihre Felle zu spülen.<br />

Der Ratsteich entstand bereits 1643 durch das Aufstauen eines<br />

Ilmenauarmes. Er schützte das Gudestor und diente als Viehund<br />

Pferdetränke. In den kalten Wintermonaten<br />

nutzten die Brauereien ihn<br />

zur Eisgewinnung. Der Abfluss<br />

unter der Gudesstraße wurde erst<br />

viel später durch die noch heute<br />

vorhandene Flutmuldenbrücke<br />

ermöglicht.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


Frühstück, Mittagstisch,<br />

Apfelsaft, eigene Herstellung, in der<br />

hausgebackene<br />

Frühstück, Mittagstisch,<br />

Apfelsaft,<br />

Kuchen und Torten<br />

praktischen 5-Ltr.-Box, z.B. Apfel-Birne,<br />

hausgebackene z.B. Tätendorfer Frühstück,<br />

Kuchen<br />

eigene Herstellung, in der<br />

praktischen Apfel-Aronia, Elstar, 5-Ltr.-Box, u.v.m. z.B.<br />

Kartoffelpuffer und Torten<br />

mit Apfelmus,<br />

Eink<strong>auf</strong>en – Entspannen – Apfel-Sauerkirsche, Probiermöglichkeit vor Ort! Apfelz.B.<br />

Tätendorfer stück, Mittagstisch, u.v.m. Frühstück,<br />

Genießen<br />

Konfitüren,<br />

Aronia, Apfelsaft, Wurst,<br />

Elstar, Käse,<br />

u.v.m.<br />

eigene Herstellung<br />

ckene Kuchen Frisches<br />

Kartoffelpuffer<br />

und Obst aus Torten<br />

eigener<br />

mit<br />

Weine<br />

Meike Sedler / + 49 176 813 45 117 Obstscheune_LOGO_Farbe_ReinLay_Fond beige_230414<br />

Ernte, Eink<strong>auf</strong>en – Entspannen – Genießen praktischen 5-Ltr.-Box, z.B. Apf<br />

ätendorfer Frühstück,<br />

Apfelmus, z.B. Äpfel, Birnen, u.v.m.<br />

Probiermöglichkeit vor Ort!<br />

Das Das Ziel Ziel für für Ihren Ihren Ausflug Wir freuen uns <strong>auf</strong><br />

Ausflug<br />

Apfel-Aronia, Ihren Besuch! Elstar, u.v.m<br />

elpuffer Frisches mit Apfelmus, Obst aus eigener<br />

Konfitüren, Wurst, Käse,<br />

Probiermöglichkeit vor O<br />

u.v.m.<br />

Obstscheune Ernte, z.B. Tätendorf Äpfel, | Täglich Birnen,<br />

Weine<br />

9 bis 18 Uhr | <strong>Uelzen</strong>er Chaussee 4 | Tel. 0 58 06-12 47 | www.obstscheune-an-der-b4.de<br />

Konfitüren, Wurst, Käse, W<br />

Obst aus eigener<br />

u.v.m.<br />

Wir freuen uns <strong>auf</strong> Ihren<br />

Ernte,<br />

Besuch!<br />

Äpfel, Birnen, u.v.m.<br />

Wir freuen uns <strong>auf</strong> Ihren Be<br />

Der Verk<strong>auf</strong> ist an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen.<br />

Täglich 9 bis 18 Uhr. Der Verk<strong>auf</strong> ist an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen.<br />

e Tätendorf | Täglich 9 bis 18 Uhr | <strong>Uelzen</strong>er Chaussee 4 | Tel. 0 58 06-12 47 | www.obstscheune-an-de<br />

Obstscheune Tätendorf │<strong>Uelzen</strong>er Chaussee 4 │Tel 0 58 06-12 47 │www.obstscheune-an-der-b4.de<br />

Frisches Obst<br />

direkt vom Erzeuger<br />

Hausgemachte<br />

Kuchen und Torten<br />

Hausgemachte<br />

Kuchen und Torten<br />

Hausgemachte<br />

Kuchen und Torten<br />

Hausgemachte<br />

Kuchen und Torten<br />

Besuchen Sie<br />

unseren<br />

Kaffeegarten!<br />

Gasthaus<br />

Zur Wipperau<br />

Öffnungszeiten: Do. u. Fr. ab 16:00 Uhr · Sa. u. So. ab 11:00 Uhr<br />

Zur Wipperau 1 · 29588 Oetzen-Süttorf<br />

Tel. 05805 9600 · Mobil 0171 9935452 · www.wipperau.de<br />

50 Gastronomie & Hotels


Jetzt online<br />

vorbestellen!<br />

Grill STOP ...binnen un buten, Celler Str. 2, 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Herausgeber:<br />

Verlag Jens Büttler GmbH & Co. KG<br />

© Konzeption, Gestaltung, Anzeigen und<br />

Gesamtherstellung:<br />

Verlag Jens Büttler GmbH & Co. KG<br />

Herzogenplatz 3, 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Tel. (0581) 9744-0 • Fax (0581) 9744-20<br />

info@verlag-jens-buettler.de<br />

www.verlag-jens-buettler.de<br />

Fotos:<br />

HeideRegion <strong>Uelzen</strong> e.V., Tourist-Information<br />

<strong>Uelzen</strong>, Stadtmarketing <strong>Uelzen</strong>,<br />

Verlag Jens Büttler GmbH & Co. KG,<br />

Anzeigenkunden, Adobe Stock<br />

Druck:<br />

ColorDruck Solutions GmbH, Leimen<br />

Alle Veröffentlichungen nach bestem Wissen,<br />

jedoch ohne jede Gewähr. Für etwaige<br />

redaktionelle oder technische Irrtümer<br />

übernehmen der Verlag und Herausgeber<br />

keine Haftung.<br />

Die Betriebe haften selbst für ihre in den<br />

Anzeigen gemachten Angaben.<br />

Impressum<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck,<br />

auch einzelner Teile, sowie Verwendung<br />

von Ausschnitten zu Werbezwecken<br />

usw. ist verboten.<br />

2. Ausgabe: Juni <strong>2023</strong><br />

Auflage 19.000 Exemplare<br />

Wir bedanken uns bei Horst Hoffmann<br />

für seine fachliche Unterstützung und<br />

die Bereitstellung von historischen Aufnahmen<br />

und Postkarten für die neue<br />

Serie „<strong>Uelzen</strong> früher und heute“. Dank<br />

gilt auch Jürgen Bode, der uns ebenfalls<br />

historische Aufnahmen aus seiner<br />

Sammlung zur Verfügung stellte.<br />

Interessierte Leser finden weitere Ansichten<br />

und umfangreiche Informationen<br />

zu „<strong>Uelzen</strong> in vergangener Zeit“,<br />

in dem im Sutton-Verlag erschienenen<br />

Bildband aus der Reihe „Archivbilder“<br />

aus der Feder von Horst Hoffmann.<br />

(ISBN: 978-3-89702-919-4)<br />

Gastronomie & Hotels 51


Ausflugs- & Freizeitz<br />

Entdeckungen ganz in der N<br />

Foto: O. Huchthausen<br />

52 Ausflugs- & Freizeitziele


iele<br />

ähe<br />

Ausflugs & Freizeitziele 53


®<br />

<strong>Uelzen</strong>s Freizeit-<br />

Paradies Nummer 1<br />

Mein BADUE. Mein <strong>Uelzen</strong>.<br />

®<br />

www.badue.de<br />

Hotline: 0800/25 25 25 8<br />

54 Ausflugs- & Freizeitziele


Bahnhof<br />

Am 22. Dezember 1847 wurde der von der Königlich Hannoverschen<br />

Eisenbahndirektion erbaute Bahnhof eröffnet.<br />

Bis zur Eröffnung der Strecke Celle-<strong>Uelzen</strong>-Harburg am 1. Mai<br />

des Jahres waren für die Hauptstation <strong>Uelzen</strong> gut 1500 Meter<br />

Gleise, 18 „Ausweichungen“ sowie unter anderem eine große<br />

und eine kleine Drehscheibe, ein Güterschuppen, ein Maschinenhaus<br />

und eine elektrische Telegrafenstation fertiggestellt.<br />

Als vorläufiges Empfangsgebäude, bis<br />

zur Fertigstellung des Bahnhofs, errichtete<br />

man ein Fachwerkhaus aus<br />

Hannover. Im Jahr 2000 wurde das<br />

Bahnhofsgebäude zum attraktiven<br />

Hundertwasser-Bahnhof umgestaltet.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


Schon gewusst ?<br />

Der Stadtwald <strong>Uelzen</strong> bietet fast<br />

tausend Hektar für ausgiebige Erholung !<br />

Mit seiner knapp eintausend Hektar großen Fläche ist der<br />

Stadtwald ein bedeutendes wie vielfältiges Naherholungsgebiet<br />

für <strong>Uelzen</strong>er und ihre Gäste.<br />

Einen kl<strong>einen</strong> Ausschnitt aus der Fauna des Waldes zeigt das<br />

beheimatete Wildgatter mit Wildschw<strong>einen</strong>, Rot- und Damwild<br />

wie auch Mufflons und Vögeln. Nicht alle Tierarten sind<br />

dabei jedoch auch heimische Arten.<br />

Eine weitere Besonderheit ist die nachhaltige Bewirtschaftung<br />

des Stadtwaldes durch die Stadt <strong>Uelzen</strong>. Als Eigenbetrieb<br />

der Stadt wurde die Waldfläche im Jahr 2004 gegründet.<br />

Nahezu alle Waldbestände sind Mischwälder aus<br />

sechzig verschiedenen Baum- und Straucharten wie Kiefer,<br />

Fichte, Eiche, Buche und Ahorn. Bei der Waldarbeit werden<br />

unter anderem Rückepferde eingesetzt. Zudem wird <strong>auf</strong><br />

chemischen Pflanzenschutz verzichtet. Zum Naherholungsgebiet<br />

gehört seit einigen<br />

Jahren auch der Bestattungswald<br />

Fischerhof. Wander- und Radwege,<br />

L<strong>auf</strong>ruten und Plätze zum<br />

Verweilen sorgen dafür, dass der<br />

Stadtwald so beliebt ist.


Wunderschön unter hohen Bäumen:<br />

Ein Café, ein Bistro und (fast) immer geöffnet !<br />

Uhlenköper-Camp<br />

Westerweyhe-<strong>Uelzen</strong><br />

• Täglich Frühstücksbuffet, frischer<br />

Mittagstisch, Kaffee + Kuchen und<br />

Imbiss am Abend im Bistro<br />

• NaturFreiBad und NaturSpielplatz<br />

• Kanuvermietung und -touren<br />

Täglich geöffnet von 7.30 bis 20 Uhr<br />

Festplatzweg 11, 29525 <strong>Uelzen</strong> • Tel. (0581) 73044<br />

info@uhlenkoeper-camp.de • uhlenkoeper-camp.de<br />

Ausflugs- & Freizeitziele 57


Lebendiges Handwerk<br />

im barrierefreien Handwerksmuseum Suhlendorf<br />

Das Handwerksmuseum Suhlendorf ist ein „touristischer Leuchtturm“<br />

im Osten der Lüneburger Heide.<br />

Eltern mit Kinderwagen und Menschen mit Einschränkungen können<br />

in jedes der 10 Gebäude stufenlos gelangen und so am Museumsgeschehen<br />

teilhaben.<br />

In über 20 Werk- und Arbeitsstätten werden Handwerksberufe präsentiert<br />

und der Wandel des Handwerks in den vergangenen hundert<br />

Jahren wird beeindruckend dokumentiert. An vielen Backtagen<br />

und anderen Veranstaltungen wird lebendiges Handwerk vermittelt<br />

und kann sinnlich erlebt werden.<br />

58 Ausflugs- & Freizeitziele


Lebendiges Handwerk<br />

und vieles mehr. . . .<br />

www.handwerksmuseum-suhlendorf.de<br />

Bienenfestwochenende: Samstag, 24. Juni<br />

Bienenfestabend: ab 18 Uhr, Konzert: „Die Zwei“ (Jörg Bergmann &<br />

Nick Wernik) präsentieren „Kleine Panic“, die „Udo Lindenberg double<br />

show“ und am späteren Abend: die schönsten Countrysongs.<br />

Eintritt frei, Hut geht rum.<br />

Sonntag, 25. Juni: „Bienenfest“, Lebendiges Handwerk,<br />

Gern begrüßen wir Sie zu unseren<br />

11 Uhr Konzert: Schul-Big-Band der Drawehn-Schule Clenze<br />

Veranstaltungshöhepunkten 14 Uhr Konzert: Blasorchester Bevensen 2022<br />

Sonntag, 16. Juli: Backtag, Lebendiges Handwerk<br />

15. Sonntag, Mai 20. August: Internationaler Backtag, Lebendiges Museumstag<br />

Handwerk<br />

6. Juni14 Uhr, Konzert: Deutscher Blasorchester Mühlentag<br />

Bevensen<br />

2./3. Juli Bienenfest<br />

11. September Handwerkertag<br />

Sonntag, 10. September: „Handwerkertag“, Backtag, Lebendiges Handwerk,<br />

Dienstag, 3. Oktober: „Flammkuchenfest“, Backtag, Lebendiges Handwerk<br />

Sonntag, 29. Oktober: „Museumsfest“ zum Saisonabschluss, Backtag,<br />

Lebendiges Handwerk, Konzert: Kapelle Wahnsinn<br />

Natürlich ist Geöffnet bei allen vom Veranstaltungen 27. März - 30. Oktober für das von leibliche 10 -17 Uhr Wohl gesorgt.<br />

(nur montags an Werktagen geschlossen, coronabedingte Änderungen vorbehalten)<br />

Das Handwerksmuseum Suhlendorf ist bis zum 29. Oktober täglich,<br />

Mühlenweg außer montags, 15 · 29562von Suhlendorf 10 bis 17 · Uhr Telefon geöffnet. 05820 370<br />

Mühlenweg 15 • 29562 Suhlendorf<br />

E-Mail: info@handwerksmuseum-suhlendorf.de<br />

Ausflugs- & Freizeitziele 59


Das Ausflugsziel<br />

für die ganze Familie<br />

Ferienspaßaktionen · Ausstellungen<br />

Veranstaltungen · Führungen<br />

alte Haustierrassen · Heidefläche<br />

60 Ausflugs- & Freizeitziele<br />

Landtagsplatz 2 | 29556 Hösseringen<br />

Tel. 05826 1774 | museumsdorf-hoesseringen.de<br />

Museumsdorf Hösseringen<br />

Heidschnucken in blühender Heidelandschaft, das stete Klappern des<br />

Webstuhls, der Duft der Kräuter und Blumen im Bauerngarten, das<br />

knisternde Feuer im Kötnerhaus… Mit allen Sinnen greifbar macht das<br />

Museumsdorf Hösseringen wie früher in der Lüneburger Heide gelebt<br />

und gearbeitet wurde. Seit 1975 wird die Geschichte und Verbundenheit<br />

der Menschen mit dieser Landschaft erzählt. In den 30 historischen<br />

Gebäuden und mehreren Dauerausstellungen gibt es viel Wissenswertes<br />

und Spannendes zu bestaunen. Der historische Landtagsplatz ist<br />

ebenfalls Teil des Museumsgeländes. An besonderen Veranstaltungstagen<br />

wird die Atmosphäre der Zeit besonders lebendig, wechselnde<br />

Sonderausstellungen ergänzen das Programm.<br />

Eis, kühle Getränke und kleine Snacks laden zum Verweilen, zwei große<br />

Spielplätze zum Austoben ein. Souvenirs, Produkte aus der Region<br />

sowie Fachliteratur aus der Volks- und Landeskunde in unserem Museumsladen<br />

runden den Besuch ab.<br />

Öffnungszeiten: 15. März bis 31. Oktober<br />

dienstags bis sonntags von 10:30-17:30 Uhr und an Feiertagen<br />

Eintritt 7 Euro, ermäßigt 4 Euro. Kinder u. Jugendliche bis 18 Jahre frei!


Schon gewusst ?<br />

Der Oldenstädter See entstand<br />

<strong>auf</strong>grund des Elbe-Seitenkanals !<br />

Der Baggersee „Oldenstädter See“ ist <strong>auf</strong>grund des Baus<br />

des Elbe-Seitenkanals entstanden. Damals – in den Siebzigerjahren<br />

– wurden Unmengen von Sand benötigt. So entwickelte<br />

sich aus einer gigantischen Grube der See. Während<br />

des Baus der Ortsumgehung wurde in den Neunzigerjahren<br />

nochmals Sand benötigt und die Fläche des Gewässers vergrößerte<br />

sich.<br />

Naturstrand, Badesee, Biotope mit Rückzugsräumen für<br />

Pflanzen und Tiere sowie ein schöner Rundweg machen den<br />

See heute zu einem Erholungserlebnis nahe der Stadt – und<br />

das zu jeder Jahreszeit.<br />

Etwa 15,5 Hektar ist die Wasserfläche groß, die ausreichend<br />

Platz zum Schwimmen und Surfen im Sommer oder Schlittschuhl<strong>auf</strong>en<br />

und Hockeyspielen im Winter bietet. Ein Kiosk<br />

versorgt die Besucherinnen und Besucher mit Getränken<br />

und Snacks. Sanitäranlagen,<br />

Hundestrand, Grillhütte und<br />

das historische Rauchhaus mit<br />

Reetdach, welches für Veranstaltungen<br />

gemietet werden kann,<br />

erweitern das Angebot.<br />

100 Pflege, Soziales & Familie


⁎ Ausstellungen<br />

⁎ Veranstaltungen<br />

⁎ Ferienaktionen<br />

Freier Eintritt<br />

für Kinder und<br />

Jugendliche<br />

Molmker Straße 23 ⁎ 29413 Diesdorf ⁎ Tel. 03902-450 ⁎ www.freilichtmuseum-diesdorf.de<br />

Kloster Isenhagen<br />

62 Ausflugs- & Freizeitziele<br />

Fotos: Klosterkammer Hannover<br />

KLOSTER<br />

ISENHAGEN<br />

Erleben Sie im Rahmen einer Führung<br />

die Kreuzgänge, die Klosterkirche<br />

mit Nonnen chor, das Dormitorium,<br />

das Museum und vieles mehr<br />

im über 750 Jahre alten Kloster<br />

Isenhagen.<br />

Führungen finden vom 1. April bis<br />

zum 15. Oktober dienstags bis sonntags<br />

ab 14.30 Uhr statt, der letzte<br />

Einlass erfolgt um 16.30 Uhr.<br />

Eintritt: Erwachsene 5,- €, Schüler/<br />

Stud. 2,- €, Gruppen ab 20 Pers. je<br />

4,- €, Kurzführung 3,- €. Gruppen<br />

werden um Anmeldung gebeten und<br />

können <strong>auf</strong> Wunsch auch vormittags<br />

geführt werden.<br />

Führungen beginnen ohne Wartezeit.<br />

Veranstaltungstermine & nähere<br />

Informationen finden Sie unter<br />

www.kloster-isenhagen.de<br />

Klosterstraße 2 ∙ 29386 Hankensbüttel ∙ Tel. (0 58 32) 3 13


Ausflugs- & Freizeitziele 63


Entdecken Sie die Region!<br />

• 700 km beschilderte Freizeitradwege<br />

• Land- und Hofcafés<br />

• Gifhorner Altstadt mit Fachwerk & Welfenschloss<br />

• Moorbahn in das Große Moor<br />

• Otter-Zentrum mit Sch<strong>auf</strong>ütterungen<br />

• Internationales Mühlenmuseum mit 13 Mühlen<br />

• Tankumsee und Bernsteinsee<br />

Südheide Gifhorn GmbH | Marktplatz 1<br />

38518 Gifhorn | Tel. 05371 937880 | info@suedheide-gifhorn.de<br />

www.suedheide-gifhorn.de<br />

64 Ausflugs- & Freizeitziele


Ausflugs- & Freizeitziele 65


Dienstleistungen &<br />

Kundennähe: Ihr Heimvorteil<br />

66 Dienstleistungen & Handwerk


Handwerk<br />

!<br />

Eink<strong>auf</strong>en, arbeiten & leben<br />

vor Ort !<br />

n &<br />

Wo man sich kennt.<br />

Wo man sich vertraut.<br />

Handel, Handwerk<br />

& Dienstleister<br />

bedanken sich !<br />

Dienstleistungen & Handwerk 67


68 Dienstleistungen & Handwerk


Schuhstraße<br />

In der Schuhstraße befand sich neben dem Schuhgeschäft<br />

von Schuhmachermeister Adolf Jauch die Gaststätte „Zur Börse“.<br />

August Burmester aus Rätzlingen hatte das Grundstück<br />

um 1900 von Färbermeister Wilhelm Lucks gek<strong>auf</strong>t, dessen<br />

Färberei und Lohgerberei weitergeführt und zusätzlich eine<br />

Gastwirtschaft mit Ausspann gegründet.<br />

In den 1940er-Jahren führte Elisabeth<br />

Meyer das Gasthaus „Zur Börse“.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


Glas-Bauelemente<br />

Fenster - Rollläden - Haustüren - Vordächer<br />

Wärmeschutzverglasungen - Insektenschutz<br />

Terrassenüberdachungen - Sonnenschutz<br />

bei uns natürlich von Premiumherstellern<br />

Celler Str. 2a • 29525 <strong>Uelzen</strong> • Tel. 05 81 - 3 11 50<br />

www.renomme-uelzen.de<br />

Hauptuntersuchung fällig?<br />

Dann am besten gleich zu DEKRA –<br />

Ihrem zuverlässigen Partner für<br />

Sicherheit und Service. Ohne Voranmeldung.<br />

DEKRA Automobil GmbH<br />

Fischerhofstr. 3<br />

29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Telefon 0581.979980-0<br />

Mo - Do: 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr: 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Sa: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

www.dekra.de/uelzen<br />

„Was die Welt bewegt, machen wir sicher“<br />

Die DEKRA in <strong>Uelzen</strong> steht für Sicherheit im Straßenverkehr, bei<br />

der Arbeit und zu Hause. Das <strong>Uelzen</strong>er Team von Prüfingenieuren<br />

und Kfz-Sachverständigen ist mobil im Raum Lüchow-Dannenberg,<br />

Soltau-Fallingbostel und Celle unterwegs. In der <strong>Uelzen</strong>er<br />

Außenstelle im Gewerbegebiet am Funkturm werden die<br />

Hauptuntersuchungen nach § 29 StVZO durchgeführt, Schadensgutachten<br />

und Gebrauchtwagenwerte ermittelt sowie Prüfungen<br />

zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung durchgeführt.<br />

70 Dienstleistungen & Handwerk


IT-Center Riemer GmbH & Co. KG<br />

T-Center Riemer GmbH & Co. KG<br />

Schmarbecker Weg 40<br />

29578 Eimke<br />

T 05873 980 688-0<br />

E info@itc-riemer.de<br />

www.itc-riemer.de<br />

chmarbecker Weg 40<br />

9578 Eimke<br />

05873 980 688-0<br />

info@itc-riemer.de<br />

ww.itc-riemer.de<br />

Dienstleistungen & Handwerk 71


Gebäudereinigung<br />

Silvester GmbH & Co. KG<br />

Inh. Sabine Silvester-Lühr<br />

Glas • Gebäude • Teppiche • Büro • Photovoltaik<br />

Oldenstädter Str. 33 • 29525 <strong>Uelzen</strong> • Tel. (0581) 6115<br />

info@silvester-uelzen.de • www.silvester-uelzen.de<br />

Inh. Thomas Neumann<br />

Inh. Thomas Inh. Thomas Neumann<br />

Glasermeister<br />

Neumann<br />

Glasermeister Glasermeister<br />

Schmiedestraße 8 8 8<br />

29525 29525 29525 <strong>Uelzen</strong> <strong>Uelzen</strong> <strong>Uelzen</strong><br />

Tel.: 0581/5102 Tel.: 0581/5102<br />

Neu- Neu- und Reparaturverglasung<br />

Tel.: und 0581/5102 Reparaturverglasung<br />

Neu- und Reparaturverglasung<br />

• • Wärmedämmglas<br />

• • Sonnenschutzglas<br />

• • Insektenschutz<br />

• • Ganzglastüren<br />

• Ganzglasduschen<br />

• • Sicherheitsglas<br />

• • Sonnenschutzfolien<br />

• • Fenster • Fenster und und Türen Türen<br />

• Kunstdrucke • Kunstdrucke<br />

• Bilderrahmen • Bilderrahmen<br />

• Küchenrückwände • Küchenrückwände aus Glas aus Glas<br />

• Spiegel • Spiegel<br />

Textilpflege<br />

Ebel<br />

Textilreinigung<br />

Wäscherei & Heißmangel<br />

Änderungsschneiderei<br />

Teppich- & Lederreinigung<br />

Lüneburg · Bienenbüttel · <strong>Uelzen</strong> · Munster · Soltau<br />

72 Dienstleistungen & Handwerk<br />

Tel.: 0170 5703933


Achterstraße<br />

Archäologische Funde belegen, dass die Achterstraße bei<br />

ihrem Ausbau im 14. Jahrhundert eine sehr wohlhabende<br />

Gegend war. Schon im 15. Jahrhundert hatten die Häuser hier<br />

bereits Fußbodenheizungen, und im 16./17. Jahrundert waren<br />

Trinkgläser im venezianischen Stil im Gebrauch.<br />

Hinter der Hospitalstraße rechts sind die Gebäude des kl<strong>einen</strong><br />

Heiligen-Geist-Stifts zu erkennen.<br />

Hier ließ Propst Lucas Backmeister<br />

(1682-1748) damals <strong>einen</strong> Raum<br />

für die erste deutschsprachige<br />

Schule in <strong>Uelzen</strong>, eine „Volksschule“,<br />

einrichten.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


BURMEISTER<br />

HOLZ UND BAUTENSCHUTZ<br />

SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG<br />

Ihr Ihr Ihr Problemlöser im für für für Schädlinge<br />

aller Art im und am Gebäude,<br />

Privat,<br />

aller Art Gewerbe Art im im und u. u.<br />

am Landwirtschaft.<br />

Gebäude,<br />

Privat, IHK Gewerbe geprüfte u. u. Landwirtschaft.<br />

Schädlingsbekämpfung<br />

IHK Tel.: geprüfte 0581-3893108 Schädlingsbekämpfung<br />

• Fax: 0581-77565<br />

Tel.: 0581-3893108 •• Fax: 0581-77565<br />

Schulz<br />

Brandschutz & Berufsbekleidung<br />

Schulz<br />

Unsere Serviceleistungen:<br />

Wartung & & Instandhaltung<br />

Lieferung & & Montage<br />

Planung && Konzeption<br />

aller Brandschutzeinrichtungen<br />

aller Brandschutzeinrichtungen<br />

Esterholzer Str. 26 26 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Esterholzer<br />

Tel. Tel. 0581-5248 Str. 26 26 ∙ Fax ∙ ∙ 29525 0581-77565 <strong>Uelzen</strong><br />

Tel. 0581-5248 ∙ ∙ Fax 0581-77565<br />

74 Dienstleistungen & Handwerk


RALF DEHNING<br />

Immobilien<br />

Wir erstellen Ihnen eine marktgerechte<br />

Wertexpertise Ihrer Immobilie!<br />

Wir beraten Sie gerne vor Ort in unseren Büros:<br />

Bienenbüttel, Bad Bevensen, Ebstorf,<br />

<strong>Uelzen</strong> und Bad Bodenteich.<br />

Ihre Immobilienmaklerin<br />

für den Landkreis <strong>Uelzen</strong><br />

MIRIAM ZIESAK<br />

Mobil: 0170 2871352<br />

m.ziesak@ralf-dehning-immobilien.de<br />

Miriam Ziesak<br />

Immobilienmaklerin & DEKRA<br />

zertifizierte Sachverständige für<br />

Immobilienbewertung<br />

Auch in Ihrer Nähe!<br />

Tel. Zentrale Bienenbüttel: 05823 9553015<br />

www.ralf-dehning-immobilien.de<br />

Dienstleistungen & Handwerk 75


9<br />

<br />

Schnellenmarkt 8 • 8 • 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

<br />

Schnellenmarkt 8 • 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Heizungs-, Heizungs-,<br />

Sanitär- Sanitäru.<br />

u. Elektroinstallation<br />

7 70 29<br />

Badgestaltung und und Sanierung<br />

Telefax 7 70 28Heizkraft-, Heizkraft-, Holz- Holz- und und Pelletanlagen<br />

Telefax<br />

www.aevermann-gmbh.de<br />

70 28 Solar- Heizkraft-, Solar- und<br />

und Holz- Photovoltaikanlagen<br />

und Pelletanlagen<br />

www.aevermann-gmbh.de Solar- und Photovoltaikanlagen<br />

7 70 28<br />

rmann-gmbh.de<br />

150 Jahre<br />

150 Jahre<br />

150 Jahre<br />

GmbH<br />

GmbH<br />

Reinigung von<br />

Büros und Geschäftsgebäuden,<br />

öffentlichen u. sozialen Einrichtungen,<br />

Gastronomie u. Privatwohnungen.<br />

Grundreinigung, Unterhaltsreiniung,<br />

Glasreinigung.<br />

NEU: Ozondesinfektion<br />

Eschemannstr. 7 • 29525 <strong>Uelzen</strong> • Tel. (05 81) 90 92 97 99<br />

Mobil: 01 70-2 33 82 31 • Mail: joerg-pauls@t-online.de<br />

www.joerg-pauls.de<br />

• Grababdeckungen<br />

• Nachschriften<br />

• Grabeinfassungen<br />

• Findlinge<br />

• Fensterbänke<br />

• Arbeitsplatten<br />

• Treppen<br />

• Bodenbeläge<br />

76 Dienstleistungen & Handwerk


Veerßer Straße<br />

Diese Aufnahme zeigt die Veerßer Straße kurz nach dem<br />

Krieg. Der Turm der St.-Marien-Kirche zeigt noch die provisorische<br />

Abdeckung. Der ursprüngliche Turmhelm ging<br />

während der Kämpfe im April 1945 durch Artilleriebeschuss<br />

und anschließendem Brand verloren. Mit dem Bau des neuen<br />

Turmhelms wurde erst im Mai 1954 begonnen.<br />

Rechts davor, zwischen den Bäumen der<br />

damals noch von Alleebäumen gesäumten<br />

Veerßer Straße, sieht man<br />

den Turm des alten Kreissparkassengebäudes.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


EINFACH MEHR.<br />

SERVICE<br />

Die eigene Immobilie jetzt<br />

verk<strong>auf</strong>en oder noch warten?<br />

Ihre persönliche und individuelle<br />

Beratung und die Wertermittlung<br />

Ihrer Immobilie stehen für mich<br />

im Mittelpunkt.<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Claudia Hommers<br />

Rufen Sie mich an: 0159 / 014 66 580<br />

lueneburg@falcimmo.de ■ www.falcimmo.de<br />

Hansestraße 2 • 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Tel. (05 81) 389 580-0 • uelzen@autohaus-stoedter.de<br />

78 Dienstleistungen & Handwerk


E-Mobilität – intelligente<br />

Ladelösungen für Privatkunden<br />

Der Markt für Elektro-Autos entwickelt<br />

sich rasant. Umweltfreundliches<br />

Fahren, unabhängig von den<br />

Schwankungen des Benzin- und Dieselpreises,<br />

ist gerade im ländlichen<br />

Raum die Zukunft der Mobilität.<br />

Damit der Umstieg <strong>auf</strong> das E-Auto<br />

reibungslos verläuft, ist fachkundige<br />

Beratung ein Muss. Denn häufig sind<br />

Händler von E-Fahrzeugen nicht ausreichend<br />

über die technischen Voraussetzungen<br />

informiert und selbst<br />

Hersteller suggerieren, man könne<br />

den Kleinwagen an einer herkömmlichen<br />

Steckdose laden. Ein gefährlicher<br />

Irrtum! Nicht nur dauert das<br />

Laden wesentlich länger, es drohen<br />

Kabelbrand und schwerwiegende<br />

Unfälle, da normale Haushaltssteckdosen<br />

und Leitungen keinesfalls für<br />

diese Dauerbelastung ausgelegt sind.<br />

Schnell wird klar: Eine passende Ladebox<br />

ist unverzichtbar! Doch wie<br />

den Überblick behalten, bei der<br />

Fülle an unterschiedlichen Modellen?<br />

Welche Ladestation passt zum<br />

Fahrzeug? Kann eine Wallbox aus<br />

der eigenen Photovoltaik-Anlage gespeist<br />

werden? Sind vermeintliche<br />

Billig-Angebote wirklich günstig,<br />

oder zahlt man am Ende doppelt, für<br />

zusätzliche Komponenten und Montagearbeiten?<br />

Unsere umfassende Erfahrung im<br />

Bereich der E-Mobilität schützt Sie<br />

vor teuren Fehlinvestitionen. Wir finden<br />

die beste Ladelösung, individuell<br />

berechnet und genau <strong>auf</strong> Ihren Bedarf<br />

zugeschnitten!<br />

Dienstleistungen & Handwerk 79


Jörn Dreher<br />

Leckortung<br />

Wasserschäden<br />

Estrichdämmschicht<br />

Wand- und Deckentrocknung<br />

Absaugen von stehendem Wasser<br />

Thermographie<br />

Ostermarsch 12, 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Telefon: 05 81 - 9 71 29 36<br />

Fax: 05 81 - 9 71 29 37<br />

info@dreher-trocknungen.de<br />

www.dreher-trocknungen.de<br />

Im Grund 5 • 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Tel.: 05 81 / 3 89 56 06<br />

Fax: 05 81 / 3 89 56 07<br />

e-Mail: autoservice-tillack@t-online.de<br />

Jörg Hauser<br />

Jörg Hauser<br />

MALERBETRIEB<br />

MALERBETRIEB<br />

Parkettarbeiten<br />

• Parkettarbeiten • Tapezierarbeiten<br />

Tapezierarbeiten<br />

Tapezierarbeiten<br />

• Teppichboden Teppichboden • Designbeläge<br />

Teppichboden<br />

• CV PVC Linoleumbeläge<br />

Designbeläge<br />

CV PVC Linoleumbeläge<br />

Designbeläge<br />

• Fassadengestaltung<br />

Fassadengestaltung<br />

CV Veerßer PVC Str. Linoleumbeläge<br />

96a • 29525 <strong>Uelzen</strong> • Tel. 0581 / 9738721<br />

Fassadengestaltung<br />

Mobil: 0171 / Veerßer 492 52 Str. 57 96a • 29525 joerghauseruelzen@web.de<br />

<strong>Uelzen</strong> Tel.: 0581/9738721<br />

joerghauseruelzen@web.de Mobil: 0171/4925257<br />

80 Dienstleistungen & Handwerk<br />

Veerßer Str. 96a • 29525 <strong>Uelzen</strong> Tel.: 0581/9738721


Lange Brücke (um 1903)<br />

Die stählerne Konstruktion der Langen Brücke von 1887 bildet<br />

die Verlängerung der Brückenstraße und führt über die Ilmenauwiesen<br />

zur heutigen Straße Ilmenauufer. Früheste Postkartenmotive<br />

zeigen die Brücke im Jahr 1903.<br />

Ein literarisches Denkmal setzte der Langen Brücke der Lyriker<br />

und Hörspielautor Günter Eich in seinem 1970 veröffentlichen<br />

Gedicht „<strong>Uelzen</strong> 1907“.<br />

„Die lange Brücke mir ins Gedächtnis<br />

rufen, wo sie nicht sein kann, <strong>einen</strong><br />

Bach daneben Wiesen...“,<br />

heißt es darin.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


I M M O - K A U F<br />

KAUF-<br />

ENTSCHEIDUNG<br />

SOFORT<br />

VOR ORT!<br />

WIR KAUFEN IHRE IMMOBILIE!<br />

Sie möchten gerne Ihr Haus oder Ihre Wohnung verk<strong>auf</strong>en?<br />

Ihre Immobilie ist nicht mehr im allerbesten Zustand und der<br />

Verk<strong>auf</strong> gestaltet sich schwierig?<br />

Alles kein Problem!<br />

Gerne besichtigen wir Ihre Immobilie und treffen noch vor Ort eine<br />

K<strong>auf</strong>entscheidung. Dabei spielt es für uns keine Rolle, ob Sie Ihre<br />

Immobilie selbst nutzen und darin wohnen bleiben möchten, Sie<br />

sie vermietet haben und wir die Mieter übernehmen sollen oder es<br />

andere Besonderheiten gibt.<br />

Fragen Sie uns einfach und wir finden gemeinsam eine Lösung!<br />

Ihre Ansprechpartner: Miriam Ziesak und Ralf Dehning<br />

Jetzt gleich unverbindlich informieren:<br />

Tel.: 05823 9553015<br />

MIRA IMMO-KAUF<br />

Tel.: 05823 9553015<br />

Bahnhofstr. 29 · 29553 Bienenbüttel<br />

www.mira-immok<strong>auf</strong>.de<br />

82 Dienstleistungen & Handwerk


Wir sind Ihr Partner<br />

für mehr mobilität!<br />

Dienstleistungen & Handwerk 83


Jetzt mit einem 2. Team für Sie im Einsatz !<br />

Rohr- und Kanalreinigung mit Spirale<br />

und/oder Hochdruckspülaggregat, Wurzelbeseitigung,<br />

TV-Untersuchung mit DVD, Leitungsortung.<br />

Seit über 14 Jahren Ihre Spezialisten im Landkreis <strong>Uelzen</strong> und Umgebung.<br />

Wir helfen Ihnen, wenn es mal nicht so (ab)läuft !<br />

Mietlift bis 16 Meter im Verleih !<br />

Näheres siehe unter www.mietlift-uelzen.de<br />

84 Dienstleistungen & Handwerk


Gudestor (um 1880)<br />

Der <strong>Blick</strong> <strong>auf</strong> dieser Fotografie von 1880 geht die Gudestorstraße<br />

entlang Richtung Stadtmitte. Links und rechts im Vordergrund<br />

sieht man die gemauerten Wangen der Roten Brücke<br />

und in der Bildmitte, dort wo sich die Straße verengt, die1828<br />

errichtete Toranlage.<br />

Links am Bildrand die Gertrudenkapelle. Sie wurde von 1511<br />

bis 1513 errichtet und lag vor den Toren<br />

der Stadt. Sie diente als Unterkunft<br />

für K<strong>auf</strong>leute, die die Tore der Stadt<br />

nicht mehr rechtzeitig vor Sonnenuntergang<br />

erreichen konnten.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


Hamburger Str. 5 · 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Tel. 05 81-97 35 51 53<br />

www.struck-uelzen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Do. 8:00 –16:30 Uhr<br />

Fr. 8:00 –14:30 Uhr<br />

Sa. 8:00 –11:30 Uhr<br />

86 Dienstleistungen & Handwerk


www.baumstubbenfräser.de<br />

info@baumstubbenfräser.de<br />

Baumstumpf entfernen –<br />

aber wie?<br />

Sie haben <strong>einen</strong> Baum im Garten<br />

gefällt und fragen sich,<br />

wie Sie den mächtigen Baumstumpf<br />

loswerden sollen.<br />

Oder Sie müssen <strong>auf</strong> öffentlichem<br />

Gelände aus Sicherheitsgründen<br />

<strong>einen</strong> oder mehrere<br />

Baumstümpfe entfernen.<br />

Das können Sie natürlich selber<br />

machen. Aber: Wollen Sie das?<br />

Den Baumstumpf oder mehrere<br />

in mühsamer Knochenarbeit<br />

ausbuddeln und zerhacken?<br />

Mit einem teuren Bagger den<br />

halben Garten mit umgraben?<br />

Den Baumstumpf und die Wurzeln<br />

umständlich entsorgen?<br />

Ewig nacharbeiten, weil beim<br />

ersten Mal nicht gleich alles<br />

rausgekommen ist?<br />

Fundamente, Pflasterungen,<br />

Gehwegplatten, Leitungen und<br />

anderes mehr beschädigen?<br />

Nein?<br />

Dann rufen Sie den Baumstubbenfräser<br />

für ein unverbindliches<br />

Erstgespräch an.<br />

Dienstleistungen & Handwerk 87


Malerarbeiten aller Art · Bodenbelagsarbeiten<br />

Parkettschleifen · Fassadensanierung<br />

Glas-Bauelemente<br />

Montage und Reparaturen von<br />

Fenstern - Rollläden - Haustüren - Vordächern<br />

Terrassenüberdachungen - Markisen<br />

Insektenschutz<br />

Celler Str. 2a • 29525 <strong>Uelzen</strong> • Tel. 05 81 - 3 11 50<br />

www.renomme-uelzen.de<br />

88 Dienstleistungen & Handwerk


Bahnhofstraße<br />

Nachdem sie im Frühjahr 1945 von Brandbomben getroffen<br />

wurde, brannte die Sparkasse an der Bahnhofstraße bis <strong>auf</strong><br />

die Grundmauern nieder. Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts<br />

konnten die Räume am 27. Juni 1950 wieder bezogen<br />

werden. Zu dieser Zeit ist die Bahnhofstraße vom Rathaus bis<br />

zur Turmstraße noch als Einbahnstraße für den Autoverkehr<br />

zugelassen. Das Gebäude ganz rechts<br />

im Bild wurde in den 1960er-Jahren<br />

zur Erweiterung des K<strong>auf</strong>hauses<br />

Ramelow abgerissen. Das Fahrzeug<br />

davor zeigt das damalige schwarze<br />

Nummernschild der Britischen<br />

Zone Niedersachsen, wie es von<br />

1948 - 1956 üblich war.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


Ihr Immobilienmakler Thomas Krieger<br />

www.reifen-gru<br />

Ich für Sie:<br />

90 Dienstleistungen & Handwerk<br />

ImmobIlIen<br />

"Der Immobilienmarkt der<br />

heutigen Zeit ist überaus<br />

spannend und sehr vielseitig.<br />

Ich bin für Sie Ich da, bin wenn für Sie es da, um wenn Ihre Immobilie es um geht!<br />

Diese vielen Facetten zu kennen<br />

"Der und die Immobilienmarkt Ansprüche Ihre von Immobilie Käufern der heutigen geht. Zeit ist<br />

überaus und Verkäufern Ihr<br />

spannend<br />

Immobilienmakler zielgenau und sehr vielseitig.<br />

Thomas Krieger<br />

Diese<br />

vielen zusammen Facetten zu bringen zu kennen - diese und die Ansprüche<br />

von Herausforderung Käufern und erfordert Verkäufern viel Ich für<br />

zielgenau<br />

Sie:<br />

zusammen<br />

Erfahrung zu und bringen Herzblut. - Beides diese Herausforderung<br />

erfordert bringe ich gerne viel Erfahrung ein. und "Der Herzblut. Immobilienmarkt Beides der<br />

bringe Überzeugen ich gerne Sie sich ein. gern Überzeugen von heutigen Zeit Sie ist sich überaus von<br />

meinem Angebot."<br />

spannend und sehr vielseitig.<br />

Diese vielen Facetten zu kennen<br />

Thomas Krieger Krieger<br />

und die Ansprüche von Käufern<br />

Immobilienmakler (IHK) (IHK), Vertriebsleiter, selbstständiger und Verkäufern Immobilienberater<br />

zielgenau<br />

Vertriebsleiter<br />

zusammen zu bringen - diese<br />

Mobil: selbstständiger (0152) Immobilienberater<br />

56194161, thomas-guenther.krieger@postbank.de<br />

Herausforderung erfordert viel<br />

https://immobilien.postbank.de/walsrode-uelzen<br />

Mobil: (0152) 56194161<br />

Erfahrung und Herzblut. Beides<br />

thomas-guenther.krieger@postbank.de<br />

bringe ich gerne ein.<br />

https://immobilien.postbank.de/walsrode-uelzen<br />

Lüneburger Straße 4 - 10 • 29525 <strong>Uelzen</strong> • Telefon: (0581) 30562<br />

Überzeugen Sie sich gern von<br />

lüneburger Straße 4 - 10 • 29525 <strong>Uelzen</strong> • Telefon: (0581) 30562 meinem Angebot."<br />

Thomas Krieger<br />

Anzeige<br />

Immobilienmakler (IHK)<br />

Die Wohnungsbaugesellschaft Vertriebsleiter gwk <strong>Uelzen</strong> –<br />

selbstständiger Immobilienberater<br />

Der größte Anbieter von Mobil: (0152) Wohnraum 56194161 im Landkreis <strong>Uelzen</strong><br />

thomas-guenther.krieger@postbank.de<br />

https://immobilien.postbank.de/walsrode-uelzen<br />

Die gwk <strong>Uelzen</strong> wurde 1949 gegründet.<br />

Über 70 Jahre Erfahrung im Bereich<br />

lüneburger Straße 4 - 10 • 29525 <strong>Uelzen</strong> • Telefon: (0581) 30562<br />

Wohnungsbau sowie soziale Verantwortung,<br />

wirtschaftliches Handeln und<br />

nachhaltiges Bauen sind Gründe für ausgezeichnete<br />

Dienstleistungen rund um die<br />

Immobilienwirtschaft. Nicht von ungefähr<br />

ist die gwk <strong>Uelzen</strong> heute der größte Anbieter<br />

von Wohnraum im Landkreis <strong>Uelzen</strong>.<br />

Stark – das Team der Wohnungsbaugesellschaft gwk <strong>Uelzen</strong>: fachlich hoch<br />

qualifiziert und kompetent, äußerst engagiert und motiviert. Regelmäßige<br />

externe Mieter- und Kundenbefragungen unterstützen diese Aussage<br />

nachdrücklich. Auch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Freundlichkeit<br />

gegenüber Mietern und Kunden zeichnen die gwk <strong>Uelzen</strong> aus.<br />

Mehr Informationen finden Sie <strong>auf</strong> der Rückseite der Broschüre.


Seit über 10<br />

Jahren in<br />

Ebstorf und<br />

jetzt auch<br />

in <strong>Uelzen</strong>!<br />

·Probleme mit Ihrem PC? Wir helfen ihnen Sofort!<br />

·Express Smartphone Displayreparatur<br />

·Neugeräteverk<strong>auf</strong> inklusive Datenservice<br />

05822 - 947 65 43 HAUPTSTR. 12 - 29574 EBSTORF WWW.BITUNDBYTES.DE<br />

0581 - 971 866 46 STERNSTR. 11A - 29525 UELZEN INFO@BITUNDBYTES.DE<br />

DESIGNPLANKEN • LAMINAT • PARKETT • KORK • SONNENSCHUTZ • INSEKTENSCHUTZ<br />

RIESENAUSWAHL AN<br />

BODENBELÄGEN &<br />

SONNENSCHUTZ<br />

SOFORT ZUM MITNEHMEN<br />

Ein Klick zu unseren<br />

Top-Angeboten:<br />

www.l-p-haus.de<br />

Zubehör: Leisten, Schienen & Dämm-Material<br />

Kompetente Fachberatung · Aufmaß individuelle Lösungen · Lieferung<br />

professioneller Verlegeservice<br />

GMBH<br />

www.l-p-haus.de<br />

Oldenstädter Straße 66 • 29525 UELZEN<br />

Telefon 05 81 - 38 95 95 50<br />

Dienstleistungen & Handwerk 91


Pflege, Soziales & Fa<br />

Professionell und engagiert<br />

92 Pflege, Soziales & Familie


milie<br />

Pflege, Soziales & Familie 93


94 Pflege, Soziales & Familie


Leben leben<br />

• Schulbegleitung<br />

• Spektral – Autismusambulanz<br />

• Rückenwind – Sozialpädagogische Familienhilfe<br />

und Familienbeistandschaft<br />

• Alltag & Freizeit<br />

T 0581 971 22 87 - 15<br />

ll_az_kuj_hansestadt_uelzen_92x42_220505.indd 1 06.05.22 12:03<br />

Bohldamm 26 ∙ 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Am Ostbahnhof 1 ∙ 29451 Dannenberg<br />

Tel.: 0581 78149 ∙ www.btv-ue.de<br />

Das Team des Betreuungsvereins <strong>Uelzen</strong> e.V. ist seit über<br />

30 Jahren Ihr fachlich kompetenter Ansprechpartner<br />

für die Themen:<br />

<br />

<br />

<br />

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung<br />

rechtliche Betreuung und Ehrenamt<br />

Schuldnerberatung<br />

Gern können Sie telefonisch ein persönliches<br />

Beratungsgespräch mit uns vereinbaren.<br />

Gern können Sie telefonisch ein persönliches<br />

BERATEN UNTERSTÜTZEN VERTRETEN<br />

Beratungsgespräch mit uns vereinbaren.<br />

Pflege, Soziales & Familie 95


www.lebensraum-diakonie.de<br />

Hilfe in besonderen Lebenslagen<br />

Wohnen und Leben – Beratungsstelle und<br />

Quartiersarbeit Obdach im Böh<br />

Veerßer Str. 1, 29525 <strong>Uelzen</strong>, Tel. 0581 30 66 1<br />

Tagestreff für allein lebende Wohnungslose<br />

Luisenstraße 10, 29525 <strong>Uelzen</strong>, Tel. 0581 79 00 4<br />

Haus der Diakonie<br />

Hasenberg 2, 29525 <strong>Uelzen</strong>, Tel. 0581 97 18 95 20<br />

• Ev. Ehe-, Lebens- und Familienberatung<br />

• Fachstelle für Sucht und Suchtprävention<br />

• Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

• Migrationsberatung • Sozialberatung<br />

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene<br />

Jugendzentrum Bad Bevensen<br />

Lindenstraße 12, Tel. 05821 78 81<br />

Jugendarbeit Bienenbüttel<br />

Rathaus, Marktplatz 1, Mobil 0175 51 89 02 5<br />

Jugendarbeit Suhlendorf<br />

c/o Schulstr. 2, Tel. 05820 98 79 32<br />

Streetwork und Suchtprävention<br />

Hasenberg 2, 29525 <strong>Uelzen</strong>, Tel. 0581 97 18 95 20<br />

move on up<br />

Hasenberg 2, 29525 <strong>Uelzen</strong>, Tel. 0581 97 18 95 20<br />

Außerdem<br />

Bahnhofsmission Hundertwasser-Bahnhof, Gleis 301,<br />

29525 <strong>Uelzen</strong>, Tel. 0581 97 35 88 53<br />

Mehrwertladen <strong>Uelzen</strong><br />

Schuhstraße 34-38, Mobil 01511 77 48 84 7<br />

Kleiner Mehrwertladen <strong>Uelzen</strong><br />

Schuhstraße 32, Mobil 01511 77 48 84 7<br />

Mehrwertstübchen Bad Bevensen<br />

Brückenstr. 1, Mobil 01525 61 79 94 6<br />

96 Pflege, Soziales & Familie


Pflege, Soziales & Familie 97


Wir sorgen dafür,<br />

dass Sie beruflich weiterkommen<br />

• Berufliche Bildung<br />

für Menschen mit Unterstützungsbedarf<br />

Neue Bildungswege für Ihre Zukunft –<br />

sprechen Sie uns an! T 0581 8854-220<br />

• Fort- und Weiterbildung für Mitarbeitende<br />

… unsere hausinterne Fortbildungsmarke<br />

in der Unternehmensgruppe!<br />

Leben leben <strong>Uelzen</strong> · Dannenberg · Gifhorn<br />

www.lebenleben.de<br />

nzeige_horizont_inkl_92x42_230504.indd 1 05.05.23 09:40<br />

LEBENS- UND<br />

GESUNDHEITSZENTRUM<br />

HAUSRESIDIA<br />

Frau Liewald | Tel. 058 21/98 22-0<br />

Albert-Schweitzer-Straße 3<br />

29549 Bad Bevensen<br />

einrichtungsleitung@wh-badbevensen.de<br />

SERVICEWOHNEN I-II<br />

Frau Jäkel | Tel. 058 21/99 31 802<br />

Albert-Schweitzer-Straße 1<br />

29549 Bad Bevensen<br />

servicewohnen@wh-badbevensen.de<br />

Für ein erfülltes<br />

Leben im Alter<br />

Langzeitpflege / Kurzzeitpflege /<br />

Betreutes Wohnen in familiärer und<br />

freundlicher Atmosphäre<br />

So selbstständig wie möglich,<br />

so viel Hilfe wie nötig.<br />

98 Pflege, Soziales & Familie


Die Ev. Familien-Bildungsstätte <strong>Uelzen</strong> heißt<br />

alle Menschen aus <strong>Uelzen</strong> herzlich willkommen<br />

Sie bietet ein vielfältiges Angebot, welches <strong>auf</strong> die verschiedenen<br />

Lebensphasen und Lebensformen der Menschen ausgerichtet ist.<br />

Es gibt Kurse für ein gelingendes Zusammenleben mit Kindern, Veranstaltungen<br />

und Seminare im Bereich Kultur, Gesellschaft, Glaube<br />

sowie Bewegungs- und Entspannungsangebote. Auch verschiedene<br />

Gruppen treffen sich zum Austausch. Das eigene Wissen kann erweitert,<br />

<strong>auf</strong>gefrischt oder vertieft werden. Durch das Zusammentreffen<br />

und den Austausch mit anderen Menschen können eine schöne<br />

Zeit miteinander verbracht und neue Perspektiven eröffnet werden.<br />

Das Programm liegt kostenlos an vielen zentralen Orten aus.<br />

Alle Informationen unter www.fabi-uelzen.de<br />

Wir bieten für alle<br />

Generationen und Familien:<br />

• ein vielfältiges Angebot an Seminaren,<br />

Vorträgen und Gruppentreffen<br />

• Unterstützung im Alltag für Familien<br />

mit Neugeborenen und kl<strong>einen</strong> Kindern<br />

• Beratung, Vermittlung und Qualifizierung<br />

zur Kindertagespflege<br />

• Qualifizierungen und Fortbildungen<br />

für Seniorenbegleiter*innen<br />

Ev. Familien-<br />

Bildungsstätte<br />

<strong>Uelzen</strong><br />

Bahnhofsweg 12 + 14<br />

Telefon 0581 97991-0<br />

info@fabi-uelzen.de<br />

www.fabi-uelzen.de<br />

Pflege, Soziales & Familie 99


Ihr Paritätischer in <strong>Uelzen</strong> - Partner im Alltag<br />

Seit vielen Jahren ist der Paritätische als Wohlfahrtsverband im Landkreis<br />

<strong>Uelzen</strong> tätig, um s<strong>einen</strong> Bewohnern ambulante Hilfen in Notlagen und<br />

Erleichterungen für den Alltag anzubieten. Unser Prinzip ist „soviel Hilfe<br />

wie nötig“ und „soviel Selbständigkeit wie möglich“. Unsere Erfahrungen<br />

und die positive Resonanz <strong>auf</strong> unsere Dienste bestärken uns in unserer<br />

Haltung, dass unsere Angebote Ihren Wünschen entsprechen. Gleichzeitig<br />

entwickeln wir unsere Dienste nach Ihren Wünschen und Erfordernissen<br />

weiter. Wir sind für Sie da!<br />

= = = =<br />

=<br />

= = = =<br />

=<br />

= =<br />

= =<br />

=<br />

= =<br />

=<br />

= =<br />

= = = =<br />

=<br />

=<br />

= =<br />

= =<br />

=<br />

=<br />

100 Pflege, Soziales & Familie


• Für Erwachsene aller Pflegegrade<br />

• Kostenübernahme durch alle Pflegekassen<br />

• Ruhige Lage im Zentrum von Bad Bevensen<br />

mit eigenem Garten<br />

• Mit Verpflegung, gemeinsamen Aktivitäten &<br />

Mahlzeiten, sowie pflegerischer Versorgung<br />

• Verhinderungspflege<br />

• Aufenthalt individuell tageweise buchbar von<br />

Montag bis Freitag – 8:30 bis 16:00 Uhr<br />

• Abholung durch Fahrdienst möglich<br />

Pastorenstraße 3<br />

29549 Bad Bevensen<br />

Tel.: 05821 47 88 12<br />

info@Haus-fuer-Tagespflege.de<br />

www.Haus-fuer-Tagespflege.de<br />

Ein Service d. Häuslichen Kranken- u. Altenpflege Dirk Ammann GmbH<br />

Pflege, Soziales & Familie 101


Gesundheitswesen<br />

Kompetenz in allen Bereichen<br />

102 Gesundheitswesen


Gesundheitswesen 103


Mareike Schmidt<br />

Geschäftsführerin Helios Klinikum <strong>Uelzen</strong><br />

Wir verstehen uns als Ihr Krankenhaus<br />

vor Ort. Unsere rund<br />

800 Mitarbeiter:innen haben<br />

an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr<br />

ein Ziel: Ihre Gesundheit.<br />

104 Gesundheitswesen


www.widukindapotheke-uelzen.de<br />

Ihre Anl<strong>auf</strong>stellen im Zentrum von <strong>Uelzen</strong>, wenn es<br />

um Fragen, Produkte und Dienstleistungen rund um<br />

Ihre Gesundheit geht.<br />

• Kosmetik • Homöopathie • Reiseapotheke •<br />

Rezepturherstellungen • Onlineshops mit Reservierfunktion<br />

• Botendienst • Kundenparkplatz • Impfberatung u.v.m.<br />

www.herzogenapotheke-uelzen.de<br />

Gesundheitswesen 105


Wir machen uns für<br />

Gesundheit stark<br />

Helios ist ein starkes Gesundheitsnetzwerk<br />

mit 86 Klinikstandorten in<br />

Deutschland, bei dem der intensive<br />

fachübergreifende Wissensaustausch<br />

und die schnelle Umsetzung von Innovationen<br />

unseren Patienten eine bestmögliche<br />

Versorgung garantiert.<br />

Das Klinikum <strong>Uelzen</strong> blickt <strong>auf</strong> eine<br />

lange Geschichte zurück. Es hat das<br />

Gesundheitswesen im Landkreis <strong>Uelzen</strong><br />

mitgestaltet und nimmt hier <strong>einen</strong><br />

wichtigen Platz ein. Heute zählt es mit<br />

mehr als 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

zu den größten Arbeitgebern<br />

der Region.<br />

Die Helios Klinikum <strong>Uelzen</strong> GmbH ist<br />

ein akademisches Lehrkrankenhaus der<br />

Medizinischen Hochschule Hannover<br />

und versorgt rund 17.000 stationäre<br />

und 25.000 ambulante Patienten jährlich<br />

in exzellenter medizinischer und<br />

pflegerischer Qualität. Das Klinikum<br />

106 Gesundheitswesen<br />

sichert als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung<br />

mit rund 303 Betten<br />

und zwölf Fachabteilungen die Versorgung<br />

von Patienten regional und<br />

überregional. Das Klinikum betreibt insgesamt<br />

sechs OP-Säle, eine interdisziplinäre<br />

Intensiv- und IMC-Station, eine<br />

Monitor- und Telemetriestation sowie<br />

eine mit einem zentralen Monitorsystem<br />

ausgestattete Not<strong>auf</strong>nahme.<br />

Zudem sind am Klinikum das Notarzteinsatzfahrzeug<br />

und ein Rettungshubschrauber<br />

stationiert.<br />

Am klinikeigenen Bildungszentrum<br />

beginnen neue Ausbildungskurse in<br />

der Gesundheits- und Krankenpflege<br />

jeweils am 1. August. Als einer der<br />

größten Ausbildungsbetriebe in der<br />

Region bildet das Helios Klinikum<br />

<strong>Uelzen</strong> regelmäßig auch Operationstechnische<br />

Assistenten (OTA), Anästhesietechnische<br />

Assistenten (ATA),<br />

Medizinische Fachangestellte (MFA),


Klinikum <strong>Uelzen</strong><br />

Kontakt<br />

Hagenskamp 34<br />

29595 <strong>Uelzen</strong><br />

Telefon: (0581) 83-0<br />

www.helios-gesundheit.de/uelzen<br />

Foto:Helios<br />

Medizinisch-Technische Radiologie Assistenten<br />

(MTRA und K<strong>auf</strong>leute für Gesundheitswesen<br />

aus.<br />

Jetzt bewerben:<br />

Attraktive Arbeitsplätze für Ärzte,<br />

Pflegekräfte, Verwaltungsmitarbeiter,<br />

IT-Fachleute, Techniker und Auszubildende:<br />

www.helios-gesundheit.de/<br />

uelzen/jobs<br />

„Wir bieten neben der betrieblichen<br />

Altersvorsorge zahlreiche digitale Fortund<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten sowie<br />

die Helios-Zusatzkrankenversicherung<br />

„Heliosplus“ mit Wahl-/Chefarztbehandlung<br />

und Wahlleistung Zweibettzimmer“,<br />

sagt Klinikgeschäftsführerin<br />

Mareike Schmidt. Sport- und Gesundheitskurse<br />

wie zum Beispiel Pilates,<br />

Volleyball, Rückenschule und die Teilnahme<br />

an der Firmenfitness „Hansefit“<br />

runden das Angebot ab.<br />

Fachabteilungen<br />

Zentrale Not<strong>auf</strong>nahme<br />

Kardiologie<br />

Gastroenterologie<br />

Geriatrie<br />

Neurologie<br />

Allgemein- und Viszeralchirurgie<br />

Gefäßchirurgie<br />

Traumatologie und Orthopädie<br />

Neurochirurgie und<br />

Wirbelsäulenchirurgie<br />

Gynäkologie<br />

Geburtshilfe<br />

Kinder- und Jugendmedizin<br />

Kinder- und Jugendpsychosomatik<br />

Anästhesie, Intensivmedizin und<br />

Schmerztherapie<br />

Radiologie<br />

Zentren und Schwerpunkte<br />

Chest Pain Unit<br />

Stroke Unit<br />

Darmzentrum<br />

Endoprothetikzentrum<br />

Traumazentrum<br />

Frührehabilitation<br />

Mitarbeiter<br />

ca. 750 Mitarbeiter<br />

Gesundheitswesen 107


Wir fahren für SIE!<br />

Mietwagen und Busse für Einzel- oder Gruppenfahrten<br />

Egal ob ins Krankenhaus, zur Kur oder einfach nur in die Stadt.<br />

Speziell auch für Rollstuhlbeförderung geeignet – mit bis zu<br />

35 Personen + 5 Rollstuhlplätzen in einem Fahrzeug.<br />

Terminvereinbarung erforderlich!<br />

Rufen Sie uns an unter T 0581 88 54 - 180!<br />

Naturkosmetik Behandlungen<br />

mit Dr. Hauschka Kosmetik<br />

_az_fahrdienst_92x42_220505.indd 1 06.05.22 11:56<br />

Schöne Zeit<br />

Janina Hilke<br />

Dr. Hauschka Naturkosmetikerin<br />

& Make-Up Artist im<br />

Manuela Surau-Arndt · Veerßer Straße 13 · 29525 <strong>Uelzen</strong> · Tel. 0581 - 90 51 96 06<br />

108 Gesundheitswesen


Schuhstraße<br />

Die schräg stehende Kastanie befand sich vor der Schmiede<br />

Karl Behn an der Ecke Schuhstraße und Hutmacherstraße.<br />

Hier trägt sie vollen Blätterschmuck.<br />

In der Schuhstraße befanden sich zu beiden Seiten Ausspannmöglichkeiten<br />

für Fuhrwerke, die die Gasthäuser der<br />

Veerßer Straße für Gäste bereit hielten. Die Wagen <strong>auf</strong> beiden<br />

Straßenseiten weisen dar<strong>auf</strong> hin.<br />

Durch die Auswirkungen des 2. Weltkrieges<br />

hat die Schuhstraße ihr Aussehen<br />

komplett verändert und die Fachwerkhäuser<br />

sind leider komplett<br />

verschwunden.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


www.maikbauer.de<br />

Wir sind Ihr<br />

Pflegefachgeschäft in <strong>Uelzen</strong> …<br />

… und bringen die<br />

richtigen Hilfsmittel,<br />

… zum richtigen Zeitpunkt,<br />

an den richtigen Ort!<br />

Ein kleiner Ausschnitt aus unserer<br />

umfangreichen Ein Anruf Leistungspalette:<br />

genügt.<br />

Rollstühle Ein kleiner Ausschnitt und Rehabilitationsmittel, aus unserer Prothesen, O<br />

umfangreichen Leistungspalette:<br />

sen, Kinderorthopädie, Sonderanfertigungen, Band<br />

Rollstühle und Rehabilitationsmittel, Prothesen, Orthesen,<br />

Kinderorthopädie, Kompressionsartikel Sonderanfertigungen, u.v.m. Bandagen,<br />

Einlagen,<br />

Einlagen, Kompressionsartikel u.v.m.<br />

Hauptgeschäft Hauptgeschäft Bahnhofstr. 15-17, <strong>Uelzen</strong>, <strong>Uelzen</strong>, 0581/75850 0581/75850<br />

Filiale Celler Str. 1, Filiale Celler Str. 1, Ebstorf, 05822/946570<br />

www.rulitschka.de<br />

www.maikbauer.de<br />

… und bringen die<br />

richtigen Hilfsmittel,<br />

… zum richtigen Zeitpunkt,<br />

an den richtigen Ort!<br />

Ein Anruf genügt.<br />

info@maikbauer.de<br />

info@maikbauer.de<br />

Ihr Spezialist für Kinderorthopädie<br />

· Individuell angefertigte<br />

Orthesen und Prothesen<br />

· Korsettversorgungen bei Skoliose<br />

· Individuell angefertigte Sitzschalen<br />

· Kinderrollstühle, Therapiestühle usw.<br />

29525 <strong>Uelzen</strong> · Lüneburger Str. 14 · Tel.: 0581 25 55<br />

110 Gesundheitswesen


Schnellenmarkt<br />

An der Kreuzung von Rademacher- und Schmiedestraße<br />

liegt der Schnellenmarkt, traditionell der Standort kleinerer<br />

Handwerksbetriebe. Ob er s<strong>einen</strong> Namen deshalb erhielt,<br />

weil dort Waren schnell umgeschlagen wurden, oder ob die<br />

„Schnellen“, mittelalterliche Tonkrüge vornehmlich aus dem<br />

Siegburger Land, für die Namensgebung verantwortlich waren,<br />

wird sich nie mit letzter Sicherheit klären lassen.<br />

Immerhin: Bis zum Jahre 1938 fanden hier<br />

noch Topfmärkte statt.<br />

Seit dem Stadtjubiläum 1970<br />

bestimmt ein Brunnen des<br />

Bildhauers Georg Münchbach<br />

den Charakter des Platzes.<br />

Hansestadt <strong>Uelzen</strong><br />

und heute


Rufen Sie an,<br />

wir helfen<br />

gerne!<br />

Psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen<br />

greifen in den Alltag von Familien ein und stellen ihn<br />

in vielen Fällen <strong>auf</strong> den Kopf.<br />

FÜR VIELE KINDER UND JUGENDLICHE BEDEUTET DIES:<br />

Verlust von Tagesstruktur und Routinen<br />

fehlende soziale Kontakte<br />

unsichere Zukunftsperspektiven (<strong>auf</strong>grund von Multi-Krisen)<br />

Verdichtung des Alltags <strong>auf</strong> das häusliche Umfeld:<br />

Konflikte zwischen Geschwistern und zwischen Eltern und Kindern nehmen zu<br />

erhöhter Medienkonsum<br />

ELTERN SOLLTEN AUF ALARMZEICHEN ACHTEN, WIE BSPW.:<br />

Stress, Traurigkeit, Interessenverlust, sozialer Rückzug<br />

Ängste, u. a. Schulangst, Zukunftsängste, Verlustangst<br />

Übergewicht oder starkes Untergewicht<br />

Kopfschmerzen, Schlafstörungen<br />

© MEDICLIN 02/2021; Foto: © altanaka – stock.adobe.com<br />

Psychotherapeutische Tagesklinik<br />

Leitung: Dr. Rebecca Knoche,<br />

Fachärztin für Kinder-/Jugendpsychiatrie und -psychotherapie<br />

Anmeldung bei<br />

Sybille Aday, Telefon 05824 21 211<br />

MEDICLIN Seepark Klinik, Sebastian-Kneipp-Straße 1, 29389 Bad Bodenteich<br />

112 Gesundheitswesen


Tradition. Kompetenz. Natur.<br />

Rehabilitation in einer der größten und traditionsreichsten<br />

Reha-Kliniken Norddeutschlands<br />

www.diana-klinik.de<br />

Spitzenmedizin<br />

mit HERZ<br />

Akut- und Rehabilitationsmedizin<br />

aus einer Hand<br />

modernste medizinische<br />

Verfahren<br />

intensive Fürsorge und<br />

Pflege<br />

www.hgz-bb.de<br />

Gesundheitswesen 113


Schon gewusst ?<br />

In der Innenstadt gibt es brandneu<br />

ein „<strong>Uelzen</strong>-Museum“ !<br />

Das zu <strong>Uelzen</strong> gehörende Schloss Holdenstedt beherbergte<br />

einst die Ausstellungen des Heimatmuseums. In diesem Jahr<br />

finden die Exponate des Museum- und Heimatvereins des<br />

Kreises <strong>Uelzen</strong> e.V. endlich ein neues Zuhause – und zwar im<br />

ehemaligen Sparkassen-Gebäude in der Bahnhofstraße.<br />

Objekte der Kleinkunst, Werke heimischer Künstler und<br />

Kunsthandwerker sowie Literatur über und aus <strong>Uelzen</strong> findet<br />

hier unter vielem anderen <strong>einen</strong> neuen Platz. Archäologische<br />

Fundstücke waren darunter einst die ersten Exponate, die<br />

angemessen repräsentiert werden sollten.<br />

Besucherinnen und Besucher jeden Alters dürfen <strong>auf</strong> eine<br />

bunte Mischung an Ausstellungsstücken und verschiedene<br />

Themenbereiche rund um die Geschichte der Hansestadt<br />

gespannt sein. Ein Highlight ist darunter das große Stadtmodell.<br />

Auch einige Gläser der Röver-Sammlung sind wieder<br />

zu sehen. Verschiedene Stationen<br />

regen die Sinne und zum<br />

Mitmachen an. Alle weiteren<br />

Informationen rund um das neue<br />

Museum gibt es beim Museumsund<br />

Heimatverein.


Hanse Immobilien<br />

Napierala<br />

Immobilienmakler<br />

aus Leidenschaft<br />

Daniel Napierala<br />

Zertifizierter Immobilienvermittler IHK<br />

Hoefftstraße 34 • 29525 <strong>Uelzen</strong><br />

Tel. (05 81) 22 54 88 20 • Mobil 01 79-1 97 01 94<br />

kontakt@napierala-immobilien.de<br />

www.hanse-immobilien-napierala.de


VERMIETEN<br />

> VERWALTEN<br />

> BAUEN<br />

Ihr kompetenter<br />

Ansprechpartner<br />

rund um die<br />

Immobilie<br />

... und Ihr attraktiver<br />

Arbeitgeber im Herzen<br />

der Lüneburger<br />

Heide<br />

Unser Leistungsangebot:<br />

> Immobilienverwaltung<br />

> Betreuung bei Umbau und Modernisierung<br />

> Planung und Unterstützung bei<br />

Neubauprojekten<br />

Unser Team:<br />

Besteht aus kompetenten Mitarbeitern mit langjähriger<br />

Erfahrung rund um die Immobilie<br />

Gesellschaft für<br />

Wohnungsbau des<br />

Kreises <strong>Uelzen</strong> mbH<br />

Tel. 0581 9044-50<br />

Veerßer Straße 66<br />

29525 <strong>Uelzen</strong><br />

www.gwk-uelzen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!