28.12.2012 Aufrufe

Fachbereich Sprachen - VHS Ahrensburg

Fachbereich Sprachen - VHS Ahrensburg

Fachbereich Sprachen - VHS Ahrensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I<br />

<strong>Fachbereich</strong><br />

<strong>Sprachen</strong><br />

Foto: Richard Detje<br />

Arabisch R 301<br />

Chinesisch R 302<br />

Dänisch R 303<br />

Deutsch als Fremdsprache R 304<br />

Deutsche Rechtschreibung R 305<br />

Englisch R 306<br />

Estnisch R 326<br />

Französisch R 308<br />

Gebärdensprache R 326<br />

Italienisch R 309<br />

Japanisch R 310<br />

Latein R 311<br />

Norwegisch R 315<br />

Polnisch R 317<br />

Portugiesisch R 318<br />

Russisch R 319<br />

Schwedisch R 320<br />

Spanisch R 322<br />

Türkisch R 324<br />

Fachliche Beratung: 04102/800214<br />

Gisela Euscher, gisela.euscher@vhs-ahrensburg.de;<br />

Kirsten Rasch, kirsten.rasch@vhs-ahrensburg.de<br />

Zur schnellen<br />

Orientierung<br />

63<br />

<strong>Sprachen</strong>


Sprache und Verständigung<br />

Sprachkurssystem und Sprachprüfungen<br />

Die <strong>VHS</strong> <strong>Ahrensburg</strong> ist Mitglied im Qualitätsring <strong>Sprachen</strong>, einem Zusammenschluss<br />

der schleswig-holsteinischen Volkshochschulen zur Qualitätssicherung im Fremdsprachenunterricht.<br />

Der Qualitätsring <strong>Sprachen</strong> bietet Ihnen ein mehrstufiges Kurssystem,<br />

das sich an den Vorgaben des Europarates, dem Europäischen Referenzrahmen für<br />

<strong>Sprachen</strong>, orientiert. Das Kurssystem basiert auf sechs Kenntnisstufen, A1, A2, B1,<br />

B2, C1 und C2, die allen Einrichtungen in Europa, die Sprachunterricht durchführen,<br />

als Grundlage dient. Die Stufen beschreiben, was Lernende können, wenn sie die betreffende<br />

Lernstufe abgeschlossen haben und welche Zertifikate sie erwerben können.<br />

Vom Lerntempo des Kurses hängt es ab, nach wie vielen Semestern Sie die jeweilige<br />

Stufe abschließen können, A1.4 bedeutet: Stufe A1, 4. Semester. In einigen <strong>Sprachen</strong><br />

können Sie die Zertifikatsprüfungen direkt an unserer Volkshochschule ablegen oder<br />

sich in entsprechenden Kursen auf diese Prüfungen vorbereiten. Informationen zu<br />

<strong>Sprachen</strong>zertifikaten erhalten Sie bei unserer <strong>Sprachen</strong>beratung, im Internet ( www.<br />

vhs-sh.de, www.sprachenzertifikate.de, www.goethe.de, www.CambridgeESOL.<br />

org ) oder bei der <strong>Fachbereich</strong>sleitung.<br />

<strong>Sprachen</strong>beratung und Informationen zu Zertifikaten<br />

An der <strong>VHS</strong> <strong>Ahrensburg</strong> können Sie 17 <strong>Sprachen</strong> lernen. Unser Programm umfasst<br />

eine breite Palette von Kursen der Stufen A1 – C2, z.B. Anfängerkurse, Auffrischungskurse<br />

für Wiedereinsteiger/innen, Standardkurse, zielgruppenorientierte Kurse für Kinder,<br />

Sprache für den Beruf und Lernen mit Muße für Senioren; Konversationskurse,<br />

Lektüre- und Literaturkurse, Zertifikatskurse und Prüfungsvorbereitungen, Kompaktseminare<br />

zu Grammatik und anderen Themenbereichen, Bildungsurlaube. Vormittagskurse,<br />

Nachmittagskurse, Abendkurse, Einzelveranstaltungen, Wochenendseminare<br />

und Intensiv- Wochen. Wählen Sie den Kurs, der Ihren Vorstellungen und Anforderungen<br />

entspricht oder nutzen Sie unsere kostenlose <strong>Sprachen</strong>beratung, wir helfen Ihnen<br />

gerne, den passenden Kurs zu finden.<br />

Hinweis: Im Internet finden Sie unter www.dialang.org ein Programm, das Ihnen<br />

die Möglichkeit gibt Ihr Sprachniveau zu überprüfen.<br />

Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin für ein kostenloses Einstufungsgespräch<br />

in unserer Geschäftsstelle, Tel.: 04102/ 800211<br />

Termine:<br />

Montag 08.08.2005; 10:00 – 12:00 Uhr, Deutsch, Englisch<br />

Donnerstag 11.08.2005; 16:00 – 18:00 Uhr, auch Spanisch und andere <strong>Sprachen</strong><br />

Montag 15.08.2005; 10:00 – 12:00 Uhr, Deutsch, Englisch<br />

Dienstag 16.08.2005; 10:00 – 12:00 Uhr, auch Spanisch und andere <strong>Sprachen</strong><br />

Donnerstag 18.08.2005; 16:00 – 18:00 Uhr, auch Spanisch und andere <strong>Sprachen</strong><br />

Montag 22.08.2005; 10:00 – 12:00 Uhr, Deutsch, Englisch<br />

Dienstag 23.08.2005; 10:00 – 12:00 Uhr, auch Spanisch und andere <strong>Sprachen</strong><br />

Donnerstag 25.08.2005; 16:00 – 18:00 Uhr , Deutsch, Englisch<br />

64 Vom Lerntempo des Kurses hängt es ab, nach wie vielen Semestern


Sprache und Verständigung<br />

Sprachkurssystem und Sprachprüfungen<br />

Goethe: Zentrale Oberstufenprüfung ZOP, Kleines Sprachdiplom;<br />

Cambridge: CPE; Common European Framework:<br />

Mastery<br />

A1<br />

C2 Sie können sich spontan, sehr fließend und differenziert<br />

ausdrücken und nahezu alles, was Sie hören oder lesen,<br />

mühelos verstehen.<br />

Goethe: Zentrale Mittelstufenprüfung ZMP; Cambridge: CAE,<br />

BEC higher; Common European Framework: Proficiency<br />

C1 Sie können sich fließend im gesellschaftlichen und privaten<br />

Leben verständigen und sich strukturiert zu komplexen<br />

Sachverhalten äußern.<br />

Goethe: Zertifikat Deutsch Plus; Cambridge: FCE, BEC Vantage;<br />

Die Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikate TELC B2<br />

Sie können sich beruflich und privat problemlos mit Mutter-<br />

Gute<br />

B2<br />

sprachler/innen, in der Standardsprache verständigen.<br />

Goethe: Zertifikat Deutsch; Cambridge: PET, BEC Preliminary;<br />

Die Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikate TELC B1<br />

Sie können im privaten und beruflichen Bereich über Themen<br />

B1 des Alltags wie Familie, Hobbys, Arbeit und Reisen sprechen und<br />

sich über persönliche Erfahrungen und Ereignisse austauschen.<br />

Sprachkenntnisse<br />

.<br />

Cambridge: KET; Die Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikate TELC A2,<br />

Test Deutsch (Einbürgerung)<br />

A2<br />

Sie können sich in einfachen, routinemäßigen Situationen über vertraute<br />

Themen und Tätigkeiten (z.B. Informationen zur Person, Einkaufen,<br />

Arbeit, die eigene Ausbildung, Ihre Umwelt) mit einfachen<br />

Worten verständigen.<br />

Die Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikate TELC Start A1<br />

Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze<br />

verstehen und verwenden. Sie können sagen wie Sie heißen, wo Sie<br />

wohnen, wer Sie sind, Auskünfte einholen wie z.B. nach dem Weg<br />

fragen und einfache Fragen beantworten.<br />

Nahezu muttersprachliche<br />

Kenntnisse<br />

Sie die jeweilige Stufe abschließen können. 65<br />

Grundkenntnisse<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 30000<br />

Sa., 17.09.2005<br />

14:00 - 17:30 h<br />

10,10 €<br />

Dagmar Helen<br />

Ewert<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

66<br />

... und in der <strong>VHS</strong> nebenan:<br />

R 30101<br />

Di., 17:30 - 19:00 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

10 Abende, 43,20 €<br />

May Schawich<br />

Stormarnschule<br />

R 30201<br />

Mo. und Mi.<br />

19:00 - 20:30 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

27 Abende<br />

116,60 €<br />

Xueying Xiao<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

Arabisch / Chinesisch<br />

<strong>Sprachen</strong> lernen leicht gemacht<br />

Workshop<br />

Sprachkurs gebucht, Buch gekauft - mit frischem Elan<br />

geht‘s los!<br />

Wenn Sie auch zuhause effektiv und mit Spaß weiterlernen<br />

möchten, ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Mindmapping<br />

und Lernen mit Bildern; Ziele setzen und Zeitplanung, Konzentration<br />

steigern durch Körperübungen, Merksysteme für<br />

unterschiedliche Lerntypen und Arbeitsplatzgestaltung sind<br />

wichtige und hilfreiche Werkzeuge, um sich aktiv und nachhaltig<br />

neues Wissen anzueignen.<br />

Bitte bringen Sie das Lehrbuch für Ihren Sprachkurs, farbige<br />

Stifte und 4 Euro für die Kursunterlagen mit.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 06.09.2005<br />

Arabisch A1.1<br />

<strong>VHS</strong> Bad Oldesloe: Di., 06.09.05, 18:30 – 20:00 h<br />

<strong>VHS</strong> Sachsenwald: Do., 08.09.05, 19:45 – 21:15 h<br />

Arabisch A1.2<br />

Abendkurs ab Lektion 9<br />

Arabisch.Die Sprache des Dhad, Band 1<br />

Samir Matar, edition ost, Berlin, ISBN: 3-932180-73-9<br />

Chinesisch A2.1<br />

Intensivkurs ab Lektion 20<br />

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit guten Grundkenntnissen.<br />

Neben der chinesischen Phonetik werden<br />

folgende Inhalte behandelt: Sätze mit Adjektiv - Prädikat,<br />

Positionswörter, die sechs Typen von Fragen, Ergänzung<br />

des Grades, der perfekte Aspekt einer Aktion, das Modalpartikel<br />

„le“. Es wird großen Wert auf die Aussprache gelegt.<br />

Von den Kursteilnehmer/-innen wird Freude am Lernen erwartet<br />

und die Bereitschaft zu Vor- und Nachbereitung der<br />

Unterrichtsstunden.<br />

Praktisches Chinesisch 1, Kommerzieller Verlag, Beijing,<br />

ISBN 7-100-01675-4, Übungsheft 1, ISBN 7-100-02084-0


A 1<br />

Dänisch A1.1<br />

Vormittagskurs ab Lektion 1<br />

Für Einsteiger/innen, auch mit geringen Vorkenntnissen.<br />

Kursbuch: Dänisch neu<br />

Hueber Verlag, ISBN 3-19-005255-7<br />

Arbeitsbuch ISBN 3-19-015255-1<br />

Dänisch A1.1<br />

Abendkurs ab Lektion 1<br />

Für Einsteiger/innen, auch mit geringen Vorkenntnissen<br />

Kursbuch: Dänisch neu, Hueber Verlag, ISBN 3-19-005255-<br />

7, Arbeitsbuch: ISBN 3-19-015255-1<br />

Dänisch A1<br />

Intensiv am Wochenende<br />

Sie reisen oft nach Dänemark, aber die Sprache kommt<br />

Ihnen „Spanisch“ vor? Dieser intensive Wochenendkurs ist<br />

geeignet für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen.<br />

Nach diesem Intensivkurs können Sie in einem der laufenden<br />

Kurse weiterlernen.<br />

letzte Abmeldemöglichkeit: 05.08.2005<br />

Dänisch A1.3<br />

Abendkurs ab Lektion 13<br />

Für Teilnehmer/innen mit Grundkenntnissen, die sich trauen,<br />

erste Äußerungen frei zu formulieren. In diesem Kurs<br />

wird neben der Arbeit mit dem Lehrbuch „ Altes“ wieder aufgefrischt<br />

und die freie Kommunikation geübt werden.<br />

Kursbuch: Dänisch neu, Hueber , ISBN 3-19- 005255-7<br />

Arbeitsbuch: ISBN 3-19-015255-1<br />

Dänisch<br />

R 30301<br />

Do., 10:00 - 11:30 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

10 Vormittage<br />

64,80 €<br />

Helle Brunner<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30302<br />

Di., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

10 Abende, 43,20 €<br />

Helle Brunner<br />

SZ Am Heimgarten<br />

R 30303<br />

13. u. 14. 08. 2005<br />

Sa., 10:00 - 16:00 h<br />

So., 10:00 - 15:00 h<br />

31,70 €<br />

Helle Brunner<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30304<br />

Di., 19:30 - 21:00 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Helle Brunner<br />

SZ Am Heimgarten<br />

67<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 30305<br />

Mi., 18:15 - 19:45 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Helle Brunner<br />

SZ Am Heimgarten<br />

R 30341<br />

Di., 19:00 - 20:30 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Helle Waldschmidt<br />

SZ Am Heimgarten<br />

R 30342<br />

Mi., 18:30 - 20:00 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

10 Abende, 43,20 €<br />

Lis Fischer<br />

SZ Am Heimgarten<br />

R 30361<br />

Di., 20:00 - 21:30 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

10 Abende, 43,20 €<br />

Lis Fischer<br />

SZ Am Heimgarten<br />

68<br />

Dänisch<br />

Dänisch A1.5<br />

Abendkurs ab Lektion 20<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen. Parallel<br />

zu dem Lehrbuch werden leichte Bücher in dänischer Sprache<br />

gelesen und bearbeitet mit dem Ziel, die freie Kommunikation<br />

zu festigen.<br />

Kursbuch: Dänisch neu, Hueber, ISBN 3-19-005255-7<br />

Arbeitsbuch: ISBN 3-19-015255-1<br />

B 1<br />

Dänisch B1.4<br />

Abendkurs ab Lektion 8<br />

Für Teilnehmer/-innen mit guten Sprachkenntnissen, die<br />

bereits ca. 5-6 Semester Dänisch gelernt haben.<br />

Kurs- und Übungsbuch: Turen går til Danmark,<br />

Hueber Verlag, ISBN 3-19- 005182-8<br />

Dänisch B1<br />

Konversation am Abend<br />

Vi fortsætter med sætte fokus på H.C.Andersen og læse<br />

nogle af hans eventyr og historier.<br />

B 2<br />

Dänisch B2<br />

Konversation am Abend<br />

Vi fortsætter med at læse noveller og avisartikler, men vi vil<br />

selfolgelig også på dette kursus arbejde videre med H. C.<br />

Andersen.


Deutsch als Fremdsprache<br />

Das Kursangebot Deutsch als Fremdsprache (DaF) umfasst Anfängerkurse, Kurse für<br />

Teilnehmer mit Vorkenntnissen und Prüfungskurse für die Stufen B1, B2 und C1 des<br />

Europäischen Referenzrahmens. Es gibt Abendkurse und Tageskurse so wie Kompaktseminare<br />

an Wochenenden. In den DaF-Kursen gibt es nur kurze Ferienunterbrechungen<br />

während der Semester und ein attraktives Kursangebot in den Sommermonaten.<br />

Stufen A1, A2 und B1<br />

Kurse für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen.<br />

Wer noch keinen Deutschkurs besucht oder nicht in der Schule Deutsch gelernt hat<br />

braucht – auch wenn sie/er vielleicht das Eine oder Andere versteht und sagen kann<br />

– einen guten Grundkurs, um die wesentlichen Redemittel und Bausteine in der Grammatik<br />

zu lernen. Die Kursinteressenten können sich bei der <strong>VHS</strong> kostenlos beraten und<br />

in folgenden Kurse einstufen lassen:<br />

A1: R 30401<br />

A2: R 30421, R 30422, R 30423, R 30424<br />

B1: R 30441, R 30442<br />

Vorbereitungskurse für das Zertifikat Deutsch - B 1<br />

Für die Teilnahme an diesen Kursen sind Kenntnisse auf dem Niveau A2 des Europäischen<br />

Referenzrahmens (ca. 4 Jahre Deutschunterricht im Herkunftsland oder Abschluss<br />

des 2. Bandes eines 3-bändigen Lehrwerks) notwendig. Die <strong>VHS</strong>-Stufe B1<br />

vervollständigt die sprachlichen Grundkenntnisse und führt zum Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikat<br />

DaF. Die Vorbereitung auf die Anforderungen für diese Prüfung erfolgt<br />

bausteinartig in 3 Abschnitten:<br />

Teil 1: B1.1 R 30442 Beginn 29.08.2005<br />

Teil 2: B1.2 R 30443 Beginn 17.10.2005<br />

Teil 3: B1.3 S 30442 Beginn 09.01.2005 Frühjahr 2006<br />

Prüfungstermin: 11.02.2006<br />

Deutsch für den Beruf – Vorbereitungskurse für das Zertifikat B 2<br />

Sprachliche Sicherheit im beruflichen Alltag oder im Studium ist auch für den Erfolg im<br />

Beruf und für die berufliche Sicherheit eine wichtige Voraussetzung. Während die Kurse<br />

der Stufe B1.1 – B1.3 speziell die Hinführung zum Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikat<br />

Deutsch zum Ziel haben, werden in diesen Kursen vertiefend und weiterführend kommunikative<br />

Kompetenzen und die Arbeit an und mit Texten geübt, die für die speziellen<br />

sprachlichen Anforderungen im Berufsleben wichtig sind. Die Kurse führen in zwei<br />

Teilen zum Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikat Deutsch für den Beruf (B 2) und können<br />

parallel zu den Kursen der Stufe B1 bzw. C1.1 besucht werden.<br />

Teil 1: B1 R 30445 Beginn 18.10.2005<br />

Teil 2: B2 S 30461 Beginn 07.02.2006<br />

Prüfungstermin 29.04.2006<br />

69<br />

<strong>Sprachen</strong>


Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung des Goethe-Instituts – C1<br />

Für die Teilnahme an diesen Kursen sind Kenntnisse auf dem Niveau B1 des Europäischen<br />

Referenzrahmens (Zertifikat Deutsch oder ca. 600 Stunden Sprachunterricht<br />

im Herkunftsland und/oder in Deutschland) notwendig. Die <strong>VHS</strong>-Stufe C1 vertieft und<br />

erweitert die sprachlichen Grundkenntnisse durch das Training komplexerer Strukturen,<br />

Verständnisanforderungen und Ausdrucksmöglichkeiten. Sie führt zur Zentralen<br />

Mittelstufenprüfung des Goethe-Instituts Inter Nationes e.V. (ZMP) (Niveau C 1 des Europäischen<br />

Referenzrahmens), dem höchsten Prüfungsniveau, das an europäischen<br />

Volkshochschulen erworben werden kann. Die Vorbereitung auf die Anforderungen für<br />

diese Prüfung erfolgt bausteinartig in 3 Abschnitten: (Frühjahr 2006)<br />

Teil 1 C1.1 Beginn 20.02.2006<br />

Teil 2 C1.2 Beginn 19.04.2006<br />

Teil 3 C1.3 Beginn 07.06.2006, Prüfungstermin 08.07.2006<br />

Deutsch kompakt – Wochenendseminare Stufen A1 – C1<br />

Deutsch kompakt bietet in der konzentrierten Form von Wochenendseminaren das Training<br />

und die Vertiefung von Sprachkenntnissen (Grammatik und Redemittel), sprachlichem<br />

Handeln (Lesen, Hören, Schreiben, Reden) und Lern- so wie Arbeitstechniken<br />

bzw. Methoden für den selbständigen Spracherwerb (Tricks, Trainingsmöglichkeiten,<br />

Spiele, Übungen am PC) an. Die Form des Wochenendseminars hat den Vorteil, dass<br />

bestimmte Themen konzentrierter behandelt und geübt werden können, als dies im<br />

herkömmlichen Unterricht möglich ist. Dazu kommt die lernfördernde Atmosphäre eines<br />

Wochenendseminars: es wird mehr in Gemeinschaft gelernt und geübt, mit kommunikativen<br />

Arbeitsformen und Lernspielen, so dass im Wochenendseminar eine hohe<br />

Lerneffizienz erreicht wird. Sa. 10:00 – 18:00 h und So. 10:00 – 16:00 h.<br />

Grammatik I: Vom Satz zum Text A1 R 30402 17./18.09.2005<br />

Mündliche Kommunikation B1 R 30446 12./13.11.2005<br />

Schriftliche Mitteilungen C1 Frühjahr 2006 21./22.01.2006<br />

Deutsch Lernen am PC A2 Frühjahr 2006 18./19.02.2006<br />

Telefonieren B1 Frühjahr 2006 18./19.03.2006<br />

Hören und Lesen B1 Frühjahr 2006 13./14.05.2006<br />

Grammatik II C1 Frühjahr 2006 24./25.06.2006<br />

Sommerkurse für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen Stufen A1 – B1<br />

Stressfrei werden hier Kommunikationssituationen des Alltags im Rollenspiel geübt<br />

und in lockerer Weise leichte Texte gelesen bzw. angefertigt. (Beginn: Sommer 2006)<br />

Integrationskurse nach dem Zuwanderungsgesetz bieten an:<br />

IHK Wirtschaftsakademie Schleswig-Hostein <strong>VHS</strong> Bad Oldesloe<br />

Hermann-Löns-Straße 38 b Königstraße 33<br />

22926 <strong>Ahrensburg</strong> 23843 Bad Oldesloe<br />

Tel.: 04102/ 47 13 03 Tel.: 04531/ 17 13 - 0<br />

70<br />

Deutsch als Fremdsprache


Deutsch als Fremdspache<br />

A 1<br />

Deutsch als Fremdsprache A1.2<br />

Abendkurs ab Lektion 6<br />

Ein Kurs für Teilnehmer/-innen mit Grundkenntnissen.<br />

Kurs- und Arbeitsbuch: Themen aktuell 1,<br />

Hueber Verlag, ISBN 3-19- 191690-3<br />

Deutsch kompakt am Wochenende A1<br />

Grammatik I<br />

Übungen und Spiele zur Satzbildung und zur Gestaltung<br />

kleiner Texte.<br />

Viele wissen nicht so recht, wie das Zusammenspiel von<br />

verschiedenen Wortarten und Formen eigentlich funktioniert.<br />

Wer nur Wörter aneinanderreihen kann, diskriminiert<br />

sich meistens selbst sprachlich ebenso wie gesellschaftlich.<br />

Dabei ist es gar nicht so schwer Sätze zu bilden. Man<br />

muss nur das „System“ kennen und natürlich die notwendigen<br />

Formen. Damit beschäftigt sich auf spielerische Weise<br />

dieses Seminar.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 06.09.2005<br />

Deutsch für Frauen<br />

Der Kurs richtet sich an Frauen mit einem auf Dauer angelegten<br />

Aufenthalt in Deutschland. In Zusammenarbeit mit<br />

der Grundschule am Schloss.<br />

A 2<br />

DaF A2.1<br />

Vormittagskurs ab Lektion 1<br />

Für Teilnehmer/-innen mit guten Grundkenntnissen, die ihre<br />

Fertigkeiten verbessern oder erweitern möchten.<br />

Hinweis: Anschluß Kurs Nr.: R 30422, Beginn 18.10.2005<br />

Kurs- und Arbeitsbuch: Themen aktuell 2<br />

Hueber Verlag, ISBN 3-19-181691-7<br />

R 30401<br />

Do., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 20.10.2005<br />

15 Abende, 64,80 €<br />

Renata Domagala-<br />

Späth<br />

Stormarnschule<br />

R 30402<br />

17. u. 18. 09. 2005<br />

Sa., 10:00 - 18:00 h<br />

So., 10:00 - 16:00 h<br />

40,30 €<br />

Hans Peter Weiß<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 60401<br />

Mo., 9:30 –11:45 h<br />

Beginn: 15.08.05<br />

15 Vorm., 30,00 €<br />

Sema Roth<br />

GS am Schloss<br />

R 30421<br />

Di., 9:00 - 12:00 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

5 Vormittage<br />

43,20 €<br />

Marion Graefe<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

71<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 30422<br />

Di., 9:00 - 12:00 h<br />

Beginn: 18.10.2005<br />

10 Vormittage<br />

86,40 €<br />

Marion Graefe<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30423<br />

Di., 18:15 - 19:45 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

12 Abende<br />

51,80 €<br />

Marion Graefe<br />

Stormarnschule<br />

R 30424<br />

Mo., 18:00 - 20:15 h<br />

Beginn: 17.10.2005<br />

8 Abende, 51,80 €<br />

Renata Domagala-<br />

Späth<br />

Stormarnschule<br />

72<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

DaF A2.2<br />

Vormittagskurs ab Lektion 3<br />

Für Teilnehmer/-innen mit guten Grundkenntnissen, die ihre<br />

Fertigkeiten verbessern oder erweitern möchten.<br />

Hinweis: Anschluss-Kurs-Nr.: S 30421, Beginn 10.01.2006.<br />

Kurs- und Arbeitsbuch: Themen aktuell 2<br />

Hueber Verlag, ISBN 3-19-181691-7<br />

DaF A2.3<br />

Trainingsprogramm Grammatik und<br />

Wortschatz am Abend<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen. Wer die<br />

Grundstufe erfolgreich abgeschlossen hat, kann zufrieden<br />

zurückblicken: Die Kommunikationsfähigkeit hat sich bereits<br />

gut entwickelt. Dennoch bleiben oft Probleme mit der deutschen<br />

Grammatik, denen sich dieser Kurs gezielt widmen<br />

möchte. Teilnehmer/-innen sollten den ersten Band des<br />

Lehrbuchs ‚Themen‘ oder ‚Tangram‘ abgeschlossen haben<br />

bzw. vergleichbare Kenntnisse besitzen. Das Arbeitsmaterial<br />

kann bei der Kursleiterin erworben werden.<br />

DaF A2.4<br />

Abendkurs ab Lektion 8<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen.<br />

Kurs- und Arbeitsbuch: Themen aktuell 2<br />

Hueber Verlag, ISBN 3-19-181691-7<br />

B 1<br />

R 30441 DaF B1.1<br />

Trainingsprogramm Grammatik und<br />

Wortschatz am Abend<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen. Sie haben<br />

schon mehrere Jahre Deutsch gelernt und ärgern sich<br />

gelegentlich über Ihre Unsicherheit in der Grammatik? Dieser<br />

Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, über Ihre bereits gut<br />

entwickelte Kommunikationsfähigkeit hinaus einen hö-


heren Grad an Sprachrichtigkeit und -flüssigkeit zu erreichen.<br />

Diese werden anhand ausgewählter Grammatikschwerpunkte<br />

erarbeitet werden. Das Arbeitsmaterial können<br />

Sie bei der Kursleiterin erwerben.<br />

DaF am Abend B1.1<br />

Grammatik und Redemittel<br />

In diesem ersten Kurs festigen und erweitern wir vor allem<br />

die Wortschatz- und Grammatikkenntnisse und die Sprachbeherrschung<br />

in typischen Alltagssituationen.<br />

Hinweis: Dieser Kurs wird fortgesetzt mit R 30443, Beginn<br />

am 17.10.2005,<br />

Übungsbuch: So geht‘s, Klett Verlag, ISBN 3-12-675575-5<br />

DaF am Abend B1.2<br />

Sprachliche Fertigkeiten<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Im zweiten Teil des Kurses legen wir das Augenmerk besonders<br />

auf das Verständnis von verschiedenen sprachlichen<br />

Situationen und Textsorten und auf die Fähigkeit,<br />

den damit verbundenen Intentionen schriftlich und mündlich<br />

gerecht zu werden (Lesen und Schreiben, Hören und Sprechen).<br />

Das Wortschatz- und Grammatiktraining der Stufe<br />

B1.1 setzen wir dabei fort.<br />

Fortsetzung im Frühjahr 2006 (S 30442): DaF am Abend<br />

B1.3, Prüfungsvorbereitung für das Zertifikat, Beginn am<br />

09.01.2006.<br />

Übungsbuch: So geht‘s, Klett Verlag, ISBN 3-12-675575-5<br />

DaF B1.3<br />

Deutsch am Abend ab Lektion 7<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Sprachkenntnissen. Im<br />

Zentrum unseres Lernens stehen die Bewältigung von verschiedenen<br />

Gesprächssituationen, der Zugang zur deutschen<br />

Alltagskultur und die sorgfältige Erarbeitung von<br />

Wortschatz und Grammatik.<br />

Kursbuch: Themen aktuell 3, Hueber Verlag, ISBN 3-19-<br />

001692-5; Arbeitsbuch ISBN 3-19-011692-x<br />

R 30441<br />

Mo., 19:45 - 21:15 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

12 Abende,56,20 €<br />

Marion Graefe<br />

Stormarnschule<br />

R 30442<br />

Mo. und Mi.<br />

18:00 - 20:00 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

10 Abende, 57,60 €<br />

Hans Peter Weiß<br />

Heike Gielnik-<br />

Helfenrath<br />

Stormarnschule<br />

R 30443<br />

Mo. und Mi.<br />

18:00 - 20:00 h<br />

Beginn: 17.10.2005<br />

18 Abende und 1 Sa<br />

109,50 €<br />

Hans Peter Weiß<br />

Stormarnschule<br />

R 30444<br />

Mo., 18:00 - 20:15 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

13 Abende<br />

84,20 €<br />

Marion Graefe<br />

Stormarnschule<br />

73<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 30445<br />

Di., 18:00 - 20:00 h<br />

Beginn: 18.10.2005<br />

10 Abende<br />

46,10 €<br />

Hans Peter Weiß<br />

Stormarnschule<br />

R 30446<br />

12. u. 13. 11. 2005<br />

Sa., 10:00 - 18:00 h<br />

So., 10:00 - 16:00 h<br />

34,60 €<br />

Heike Gielnik-<br />

Helfenrath<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

74<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

DaF am Abend B1/ B2<br />

Deutsch für den Beruf<br />

In diesem Kurs trainieren wir typische Sprachanforderungen<br />

in der beruflichen Kommunikation mit ihren besonderen<br />

Redemitteln und vertiefen wichtige grammatische Strukturen.<br />

Der Kurs wird im Frühjahr auf dem Niveau B2 fortgesetzt<br />

(S 30461), Beginn: 07.02.<br />

Deutsch lernen für d. Beruf, Hueber ISBN 3-19-007245-0<br />

Deutsch kompakt am Wochenende B1<br />

Mündliche Kommunikation<br />

Mitteilung und Antwort, Rede und Gegenrede, Argumentation,<br />

Diskussion, Referat. Mit einander sprechen heißt nicht<br />

nur, im Sprachalltag seine Bedürfnisse angemessen zu äußern,<br />

sondern „ins Gespräch“ zu kommen. Das bedeutet:<br />

verstehen, was ein anderer sagt und darauf richtig zu antworten,<br />

eigene Standpunkte zu formulieren, auf Argumente<br />

von Gesprächspartnern einzugehen und darauf mit eigenen<br />

Argumenten zu erwidern; nicht zuletzt muss man auch oft<br />

zu bestimmten Anlässen oder Themen mehrere Informationen,<br />

Argumente oder Kommentare in zusammenhängender<br />

Rede zum Ausdruck bringen. Dazu bietet dieser Wochenendkurs<br />

Gelegenheit.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 01.11.2005


Neue deutsche Rechtschreibung und<br />

Zeichensetzung<br />

Dass in der neuen deutschen Rechtschreibung die Verwendung<br />

des Buchstaben „ß“ stark eingeschränkt ist, hat sich<br />

inzwischen herumgesprochen. Wenn Sie jedoch auch die<br />

anderen Neuerungen - sei es aus beruflichem Interesse<br />

oder privater Neugier - kennen lernen möchten, sind Sie hier<br />

genau richtig! Sie werden systematisch mit den neuen Regeln<br />

für Orthografie und Zeichensetzung vertraut gemacht<br />

und erhalten viele Gelegenheiten diese anzuwenden.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 18.10.2005<br />

A 1<br />

Englisch A1.2<br />

Vormittagskurs ab Lektion 1<br />

Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer/-innen, die vor längerer<br />

Zeit nur sehr wenig Englisch gelernt haben und sich<br />

deshalb auf den Partner oder auf die Kinder verlassen.<br />

Trauen Sie sich und üben Sie mit uns die grammatikalischen<br />

Grundlagen und das freie Sprechen.<br />

Student‘s Book: New Headway, ISBN 3-464-11802-9<br />

Englisch A1.3<br />

Vormittagskurs ab Lektion 8<br />

Deutsch / Englisch<br />

Für Teilnehmer/-innen mit geringen Vorkenntnissen. Die<br />

behandelten Lektionen sind noch recht elementar, so dass<br />

neue Teilnehmer/-innen gut integriert werden können und<br />

herzlich willkommen sind.<br />

Student‘s Book: New Headway Elementary - German Edition,<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-11802-9<br />

Arbeitsbuch mit Grammatik, ISBN 3-8109-3115-2<br />

Englisch A1.4<br />

Abendkurs ab Lektion 8<br />

Für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen und solchen, die<br />

ein neues, solides Fundament benötigen.<br />

Student‘s Book: New Headway Elementary - German Edition,<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-11802-9<br />

Arbeitsbuch mit Grammatik ISBN 3-8109-3115-2<br />

R 30501<br />

Sa., 29.10.2005<br />

9:00 - 16:00 h<br />

20,20 €<br />

Heike Gundermann<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30601<br />

Do., 9:00 - 10:30 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

13 Vormittage<br />

56,20 €<br />

Ute Thomsen<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30602<br />

Di., 10:45 - 12:15 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

10 Vormittage<br />

43,20 €<br />

Eberhard Schmidt<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30603<br />

Mi., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

12 Abende, 51,80 €<br />

Gudrun Böttcher<br />

SZ Am Heimgarten<br />

75<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 30607<br />

Mi., 19:45 - 21:15 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

12 Abende<br />

51,80 €<br />

Gudrun Böttcher<br />

SZ Am Heimgarten<br />

R 30604<br />

Do., 19:45 - 21:15 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Anett Fürstenberg<br />

Stormarnschule<br />

R 30605<br />

Di., 14:15 - 15:45 h<br />

Beginn: 06.09.2005<br />

12 Nachmittage<br />

51,80 €<br />

Monika Göring<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30606<br />

Mi., 10:45 - 12:15 h<br />

Beginn: 07.09.2005<br />

12 Vormittage<br />

51,80 €<br />

Monika Göring<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

76<br />

Englisch<br />

Englisch A1.4 - ab Lektion 8<br />

Abendkurs, Wiederholung<br />

Für Teilnehmer/-innen, die ihre Grundkenntnisse auffrischen<br />

wollen. Die Strukturen von Present Tense und Past<br />

Simple sollten bekannt sein.<br />

Student‘s Book: New Headway Elementary - German Edition,<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-11802-9<br />

Arbeitsbuch mit Grammatik, ISBN 3-8109-3115-2<br />

Englisch A1.3<br />

Abendkurs ab Lektion 11<br />

Für Teilnehmer/-innen, die ihre Englischkenntnisse grundlegend,<br />

aber in zügigem Tempo auffrischen wollen.<br />

Student‘s Book: New Headway Elementary - German Edition,<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-11802-9<br />

Arbeitsbuch ISBN 3-8109-3115-2<br />

Englisch A1.4 - ab Lektion 11<br />

Nachmittagskurs mit Muße<br />

Für Teilnehmer/innen, die ihre Kenntnisse grundlegend und<br />

mit Muße auffrischen wollen. Zusätzliche Texte und Übungen<br />

ergänzen die Arbeit mit dem Buch. Neue Teilnehmer/<br />

innen können sich wegen des Arbeitsmaterials an die Kursleiterin<br />

wenden.<br />

Student‘s Book: New Headway Elementary - German Edition,<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-11802-9<br />

Arbeitsbuch mit Grammatik, ISBN 3-8109-3115-2<br />

Englisch A1.4 - ab Lektion 13<br />

Vormittagskurs mit Muße<br />

Dieser Kurs baut auf einem reinen Anfängerkurs auf. Er ist<br />

geeignet für Teilnehmer/innen, die langsam und gründlich<br />

lernen wollen. Zusätzliche Texte und Übungen sorgen dafür,<br />

dass der Stoff auch wirklich „sitzt“. Neue Teilnehmer/<br />

innen können sich wegen der Kursmaterialien an die Kursleiterin<br />

wenden.<br />

Student‘s Book: New Headway Elementary - German Edition,<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-11802-9<br />

Arbeitsbuch mit Grammatik, ISBN 3-8109-3115-2


Englisch A1.4<br />

Abendkurs ab Lektion 13<br />

Für Teilnehmer/innen, die schon einmal einige Jahre Englisch<br />

gelernt haben, aber ihre Grundkenntnisse nie oder<br />

selten anwenden konnten. Wir frischen Grundlagen auf und<br />

üben das freie Sprechen. Rollen- und Vokabelspiele tragen<br />

dazu bei, das Gelernte umzusetzen. Wir lassen uns viel<br />

Zeit beim Lernen. Im Vordergrund steht die Freude an der<br />

Sprache. Neuen Teilnehmer/innen wird die Teilnahme an<br />

der Sprachberatung empfohlen.<br />

Student‘s Book: New Headway Elementary - German Edition,<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-11802-9<br />

Arbeitsbuch mit Grammatik, ISBN 3-8109-3115-2<br />

Englisch A1<br />

Brush up your English in the morning.<br />

Sie haben bereits vor längerer Zeit Englisch gelernt und<br />

möchten Ihre Grundkenntnisse auffrischen. Zusätzlich<br />

zu den zentralen Grammatikthemen werden wir das freie<br />

Sprechen durch Sprachspiele und Rollenspiele zu Alltagssituationen<br />

üben.<br />

Workbook: Language to Go - Elementary, Longman Verlag,<br />

ISBN 058240396<br />

A 2<br />

Englisch A2.2 - ab Lektion 7<br />

Abendkurs zügig und gründlich<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen. Wir<br />

folgen dem Prinzip „zügig und gründlich“. Es wird sichergestellt,<br />

dass der Stoff wirklich „sitzt“, bevor es weitergeht!<br />

So werden Gesprächs- und Lesefähigkeit sicher entwickelt,<br />

Wortschatz und Grammatik solide beherrscht.<br />

Student‘s Book: New Headway Pre-Intermediate,<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-11822-3,<br />

Arbeitsbuch mit Grammatik und Schlüssel, ISBN 3-464-<br />

11823-1<br />

Englisch<br />

R 30608<br />

Di., 19:30 - 21:00 h<br />

Beginn: 06.09.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Ursula Köhn-Graeff<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30609<br />

Mi., 10:45 - 12:15 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

12 Vormittage<br />

51,80 €<br />

Ute Thomsen<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30621<br />

Mi., 18:15 - 19:45 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

12 Abende<br />

51,80 €<br />

Marion Graefe<br />

Stormarnschule<br />

77<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 30622<br />

Mi., 9:00 - 10:30 h<br />

Beginn: 07.09.2005<br />

12 Vormittage<br />

51,80 €<br />

Monika Göring<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30624<br />

Do., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Anett Fürstenberg<br />

Stormarnschule<br />

R 30626<br />

Do., 18:30 - 21:30 h<br />

Beginn: 24.11.2005<br />

2 Abende<br />

17,30 €<br />

Kathleen Braun<br />

SZ Am Heimgarten<br />

... und in der <strong>VHS</strong> nebenan:<br />

78<br />

Englisch<br />

Englisch A2.3 - ab Lektion 8<br />

Vormittags, gründlich und mit Muße<br />

Sie haben schon einmal Englisch gelernt und möchten<br />

Ihre guten Grundkenntnisse gründlich und mit Muße auffrischen?<br />

Wir üben das freie Sprechen und erweitern systematisch<br />

Wortschatz und Grammatik. Kurze Geschichten<br />

und Übungen ergänzen die Arbeit im Buch.<br />

Student‘s Book: New Headway Pre-Intermediate,<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-11822-3,<br />

Arbeitsbuch, ISBN 3-464-11823-1<br />

Englisch A2.4<br />

Abendkurs ab Lektion 1<br />

Für Teilnehmer/-innen mit guten Grundkenntnissen, die<br />

sich weitere Basisthemen für alltägliche Situationen gründlich<br />

und anschaulich-kommunikativ erarbeiten wollen. Bei<br />

Bedarf werden wichtige Themen aus den vergangenen Semestern<br />

wiederholt.<br />

Student‘s Book: New Headway, Pre-Intermediate<br />

Cornelsen, ISBN 3-464-11822-3<br />

Englisch A2<br />

Teatime - 2 Abende<br />

Try the delicious teatime specialities for which Britain is famous.<br />

We plan to spend one evening baking biscuits, crumpets,<br />

English muffins - very different from the american<br />

ones - and one evening enjoying them arround the open<br />

fire. A christmas teatime with stories and games etc.<br />

Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Kreis<br />

Stormarn<br />

Pilotkurs e-Learning:<br />

Englisch A2 - B1<br />

10.09. – 03.12.2005 und 04.02. – 29.04.2006<br />

<strong>VHS</strong> Glinde, Tel.: 040/71404495; <strong>VHS</strong> Sachsenwald, Tel.:<br />

040/727324-0, <strong>VHS</strong> Trittau, Tel.: 04154/8079-85


Business English A2<br />

Telefonieren im Beruf<br />

Das Telefon klingelt in der Firma und Sie wissen, Sie müssen<br />

jetzt Englisch reden. Ziel ist es, Ihnen die Angst zu<br />

nehmen, indem wir die benötigten Redewendungen üben.<br />

Dabei werden wir uns auf die Eröffnung eines Telefonats,<br />

das Annehmen von Nachrichten, das Weiterleiten von Telefonaten<br />

und auch das Entgegennehmen von Bestellungen<br />

sowie das erfolgreiche Beenden eines Telefonates konzentrieren.<br />

Teilnehmer/-innen sollten mittlere Kenntnisse nachweisen<br />

können.<br />

Kopien werden gegen ein Entgelt zur Verfügung gestellt.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 11.10.2005<br />

B1<br />

Englisch Business Line<br />

Intensivkurs A2 - B1 Bildungsurlaub<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen. In diesem<br />

Kurs erwerben Sie gezielte Kenntnisse, die den aktuellen<br />

Situationen des beruflichen Alltags entsprechen:<br />

talking to customers, making appointments, telephoning,<br />

emails, basics of business letter writing, talking and presenting<br />

your company, business small talk. Die grammatischen<br />

Phänomene für diese Situationen werden wir wiederholen<br />

und vertiefen.<br />

Das Arbeitsmaterial erhalten Sie für 4 € zu Beginn des Kurses<br />

bei der Kursleiterin.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 06.12.2005<br />

Englisch B1.1<br />

Abendkurs ab Lektion 1<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Sprachkenntnissen. Wir<br />

üben freies Sprechen, wobei durchaus Fehler gemacht werden<br />

dürfen. Die Grammatik wird bereits mit ihren Fein- und<br />

Besonderheiten behandelt, dabei aber auch immer wieder<br />

grundlegend wiederholt. Zur Abwechslung lesen wir Kurzgeschichten<br />

oder Zeitungsartikel oder eine kleine Lektüre.<br />

Student‘s Book: New Headway Intermediate - New Edition,<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-13602-7<br />

Englisch<br />

R 30627<br />

21. u. 22. 10. 2005<br />

Fr., 18:00 - 21:00 h<br />

Sa., 9:00 - 14:00 h<br />

23,10 €<br />

Anett Fürstenberg<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

S 30639<br />

Mo. - Fr.,<br />

9:00 - 16:00 h<br />

Beginn: 23.01.2006<br />

143,70 €<br />

Anett Fürstenberg<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

B<br />

R 30641<br />

Di., 19:30 - 21:00 h<br />

Beginn: 06.09.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Kathrin Löwenstein-<br />

Degenhard<br />

Stormarnschule<br />

79<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 30642<br />

Di., 9:00 - 10:30 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

10 Vormittage<br />

43,20 €<br />

Helen Parusel<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30643<br />

Mi., 16:15 - 17:45 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

12 Nachmittag<br />

51,80 €<br />

Marion Graefe<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30644<br />

Mi., 9:00 - 10:30 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

10 Vormittage<br />

43,20 €<br />

Lisa Nehls<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

80<br />

Englisch<br />

Englisch B1.2<br />

Vormittagskurs ab Lektion 4<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Englischkenntnissen. Wir<br />

diskutieren über eine Vielfalt von interessanten Themen,<br />

die uns in unserem täglichen Leben direkt angehen. Vokabel-<br />

und Grammatikkenntnisse werden aufgefrischt, so dass<br />

eine größere Sicherheit und Flüssigkeit im freien Sprechen<br />

erreicht wird.<br />

Student‘s Book: New Headway Intermediate, New Edition,<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-13602-7<br />

Workbook ISBN 3-464-13601-9<br />

Englisch B1.2<br />

Nachmittagskurs ab Lektion 4<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Sprachkenntnissen. Sicherheit<br />

im Gebrauch der englischen Sprache, Einblick in neue<br />

Lebensbereiche, Kenntnisse über Land und Leute sind die<br />

Ziele unseres Kurses, in den neue Teilnehmer/-innen problemlos<br />

einsteigen können.<br />

Student‘s Book: New Headway Intermediate, New Edition,<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-13602-7<br />

Workbook ISBN 3-464-13601-9<br />

Englisch B1.3<br />

Vormittagskurs<br />

Für Teilnehmer/-innen mit guten Sprachkenntnissen, die noch<br />

unsicher in der richtigen Anwendung der Sprache sind. Wir<br />

festigen und erweitern Vokabel- und Grammatikkenntnisse,<br />

insbesondere den richtigen Gebrauch der englischen Zeiten.<br />

Unterschiedlichste Gesprächssituationen dienen dazu,<br />

unser Wissen kommunikativ anzuwenden. Im Mittelpunkt<br />

des Kurses steht die Ermunterung zum freien Sprechen.<br />

Kein Zertifikatskurs<br />

Kursbuch: A New Start, Certificate Course,<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-8109-5741-0


Englisch B1.4 - ab Lektion 10<br />

Nachmittagskurs mit Muße<br />

In diesem Kurs frischen Sie Ihre guten Sprachkenntnisse<br />

mit Muße auf und erweitern diese. Der Unterricht wird durch<br />

viele interessante Zusatzmaterialien, z.B. vereinfachte<br />

Kurzgeschichten und Zeitungsartikel ergänzt. Wir sind eine<br />

redefreudige Gruppe ohne Anspruch auf Perfektion!<br />

Student‘s Book: New Headway Intermediate, First Edition<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-02264-1<br />

Workbook ISBN 3-464-11819-3<br />

Englisch B1.4 - ab Lektion 7<br />

Abendkurs mit Muße<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Sprachkenntnissen. Wir arbeiten<br />

gezielt daran, die Grundsteine der Grammatik besser<br />

zu beherrschen und gleichzeitig mehr Sicherheit und<br />

Sprachgefühl im freien Sprechen zu entwickeln.<br />

Student‘s Book: New Headway Intermediate, First Edition<br />

Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-02264-1<br />

Workbook ISBN 3-464-11819-3<br />

Englisch B1<br />

Short Stories am Vormittag<br />

Für Teilnehmer/-innen mit guten Sprachkenntnissen. In diesem<br />

Semester lesen wir Kurzgeschichten, kurze Theaterstücke<br />

und Zeitungsartikel. Auch ein Besuch im Englischen<br />

Theater wird vorbereitet werden. Durch Gespräche in kleinen<br />

und großen Gruppen wollen wir üben, unsere Ideen<br />

und Meinungen auszutauschen. Wichtige grammatische<br />

Strukturen und viele Vokabeln werden wir dabei wiederholen<br />

und vertiefen.<br />

Material erhalten Sie bei der Kursleiterin. Es fallen Kosten<br />

für Kopien an.<br />

Englisch<br />

R 30645<br />

Do., 16:15 - 17:45 h<br />

Beginn: 08.09.2005<br />

10 Nachmittage<br />

43,20 €<br />

Kathrin Löwenstein-<br />

Degenhard<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30646<br />

Mo., 18:30 - 20:00 h<br />

Beginn: 05.09.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Marion Roos<br />

Stormarnschule<br />

R 30647<br />

Mi., 10:45 - 12:15 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

13 Vormittage<br />

56,20 €<br />

Andrea Bornholdt<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

81<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 30648<br />

Do., 18:30 - 20:00 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

13 Abende, 56,20 €<br />

Gudrun Böttcher<br />

SZ Am Heimgarten<br />

R 30649<br />

Mi., 10:00 - 11:30 h<br />

Beginn: 07.09.2005<br />

11 Vormittage<br />

47,50 €<br />

Marion Roos<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30661<br />

Mi., 19:30 - 21:00 h<br />

Beginn: 07.09.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Kathrin Löwenstein-<br />

Degenhard<br />

Stormarnschule<br />

R 30662<br />

Fr., 9:15 - 10:45 h<br />

Beginn: 02.09.2005<br />

13 Vormittage<br />

56,20 €<br />

Ute Thomsen<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

82<br />

Englisch<br />

Englisch B1.1<br />

Texte lesen - frei sprechen<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Sprachkenntnissen. In diesem<br />

Kurs soll das freie Sprechen im Vordergrund stehen.<br />

Als Grundlage dienen Texte aus unterschiedlichen Themenbereichen.<br />

Englisch B1.1<br />

English for your job, Unit 1<br />

This course is suitable for students with a relatively good<br />

knowledge of English. It deals with practical communication<br />

in the business world: job application, in the office (e-mails,<br />

telephoning, meetings, presentations) business trips, trade<br />

fairs. Small grammar sections complete each Unit.<br />

Course Book: On the MOVE / At Work<br />

Klett Verlag, ISBN 3-12-524148-0<br />

B 2<br />

Englisch B2.3<br />

Keep your English alive, Unit 6/7<br />

This is a course for students with a relatively good knowledge<br />

of English who want to keep their English alive as well<br />

as to expand their vocabulary and grammar skills. We shall<br />

work through the book meticulously, but - to make things<br />

more interesting - shall make ample use of additional material<br />

such as short stories and newspaper articles as well as<br />

extra discussion activities.<br />

Student‘s Book: New Headway Upper-Intermediate, First<br />

Edition, Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-04820-9<br />

Workbook with key, ISBN 3-464-04826-8<br />

Englisch B2.4 - Unit 11<br />

English early morning course<br />

This course is suitable for participants with good foundations<br />

in English grammar and vocabulary. Apart from working<br />

with the course book there will be room for reading additional<br />

articles and short literary texts.<br />

Student‘s Book: New Headway Upper- Intermediate, First<br />

Edition, Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-04820-9


English B2<br />

Going Ahead, Unit 15/16<br />

Participants should have learnt English for at least six years<br />

(Mittlere Reife and/or several semesters at the <strong>VHS</strong> up to<br />

Ober-/Aufbaustufe level). In this course we shall be „going<br />

ahead“. Our aim is to improve fluency in the language by<br />

expanding knowledge of vocabulary, revising grammatical<br />

structures, improving our listening comprehension skills,<br />

discussing interesting topics. Apart from the book we shall<br />

use a lot of additional material such as newspaper articles<br />

and short literary texts to stimulate lively discussions on various<br />

fields of interest.<br />

Student‘s Book: New Cambridge Advanced English,<br />

Klett Verlag, ISBN 0-521-62939-X<br />

Englisch B2.1 - Zertifikatskurs<br />

The European Language Cerificate for<br />

Business Purposes<br />

This is a two semester intensive language course leading up<br />

to the European Language Certificate for Business Purposes.<br />

TELC is a Europe-wide standardized exam and recognized<br />

in commerce and industry. The examination consists<br />

of five parts: Reading, Writing, Use of English (Grammar<br />

and Vocabulary), Listening and Speaking. All five skills will<br />

be trained in a business context in the course session.Participants<br />

should have learnt English for at least six years<br />

(Abitur advisable). If you are unsure about your qualifications,<br />

please contact the „<strong>Sprachen</strong>beratung“ or phone the<br />

course teacher.<br />

Der Prüfungstermin wird im Kurs bekannt gegeben. Die<br />

Prüfungsgebühr ist nicht in der Kursgebühr enthalten.<br />

Course Book: Market Leader Intermediate, New Edition,<br />

Longman Verlag, ISBN 1-405-81336-9<br />

Englisch B2<br />

Cambridge First Certificate (FCE)<br />

<strong>VHS</strong> Sachsenwald: Mo., 05.09.05, 18:30 – 21:00 h<br />

Englisch<br />

R 30663<br />

Do., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 08.09.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Kathrin Löwenstein-<br />

Degenhard<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30664<br />

Di., 18:00 - 20:30 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

10 Abende<br />

89,00 €<br />

Anett Fürstenberg<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

... und in der <strong>VHS</strong> nebenan:<br />

83<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 30681<br />

Mi., 9:00 - 10:30 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

13 Vormittage<br />

56,20 €<br />

Ute Thomsen<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30682<br />

Mi., 18:30 - 20:00 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Lisa Nehls<br />

Stormarnschule<br />

R 30683<br />

Mo., 20:00 - 21:30 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

13 Abende<br />

56,20 €<br />

Kerstin<br />

Warnke-Dakers<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

84<br />

Englisch<br />

C 1<br />

Englisch C1.1 - Unit 1<br />

Advanced English in the morning<br />

This course is suitable for participants with good foundations<br />

in English grammar and vocabulary. Apart from working with<br />

the course book there will be frequent discussions as well as<br />

room for reading additional articles and short literary texts.<br />

Student‘s Book: New Headway Advanced, Cornelsen Verlag,<br />

ISBN 3-464-13604-3<br />

English C1 - Conversation<br />

other cultures and other countries<br />

This course is aimed at students who have a good knowledge<br />

of English and who enjoy the challenge of discussing<br />

a subject in more depth. The classes will read articles, short<br />

stories and other texts. Grammar points will be discussed<br />

as they arise.<br />

English C1 - Advanced conversation<br />

- in the evening<br />

Even the English have more to talk about than just the weather!<br />

In this course we will have the pleasure to find out<br />

about what else British people are interested in. How? Reading<br />

articles from British weekend papers will be our main<br />

source, but also TV programmes and films provide a good<br />

insight to the British way of life. Are you also interested in<br />

politics, in crime and justice, in celebrities and common people,<br />

in health, sports and education and finally in literature,<br />

theatre and arts? Would you like to practise conversation?<br />

Then come along to the course.<br />

R 30684 Englisch C1 - Advanced conversation<br />

- in the morning<br />

This is an advanced discussion group for people interested<br />

in maintaining their existing English conversational skills<br />

and in improving them further by discussing a variety of<br />

different topics. The English language consists to a large<br />

extent of idioms and is also extremly dynamic, assimilating<br />

many new words and phrases every year. We shall there-


fore continue to read items from the international press and<br />

literature extracts. In addition, we shall take a special look at<br />

some idioms and their origin and do wordpuzzles to assist<br />

in vocabulary learning. This approach will not only provide<br />

interesting topics of conversation, but also the opportunity<br />

to keep up with current linguistic development and to become<br />

acquainted with a few typical English idioms.<br />

Englisch C1 - Literature<br />

Ernest Hemingway<br />

„The snows of Kilimanjaro“<br />

This is a second attempt at getting to know Hemingway, the<br />

great writer of deceptively easy texts - after „The old man<br />

and the sea“ and some other of his stories. Classes will be<br />

held in English. For further questions, please contact Ms<br />

Hasselmann (04102/31842)<br />

Ernest Hemingway, „The Snows of Kilimanjaro“<br />

Arrow Books, ISBN 0-09-880-8<br />

The new Harbour City of Hamburg<br />

Exkursion in die HafenCity<br />

The Harbour City of Hamburg has been planned as a new<br />

innercity neighbourhood at the waterfront.<br />

Modern apartment blocks and office buildings are built.<br />

Impressive old and new architecture, numerous cultural<br />

events, parks, promenades and shopping arcades at the<br />

harbour bassins, the oversea quarter and the cruise center<br />

form the identity of a maritime village. Come and have a<br />

look what‘s going on in this lively place - and practise your<br />

English. The tour starts at the Infocenter Hafencity.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 27.09.2005<br />

Englisch C1/ C2<br />

Preparation for Cambridge Advanced (CAE)<br />

and Proficiency Certificate (CPE)<br />

<strong>VHS</strong> Bad Oldesloe: Mo., 05.09.05, 18:30 – 20:00 h,<br />

<strong>VHS</strong> Sachsenwald: Di., 06.09.05, 19:00 – 21:15 h (CPE)<br />

Englisch<br />

R 30684<br />

Fr., 10:30 - 12:00 h<br />

Beginn: 02.09.2005<br />

10 Vormittage<br />

43,20 €<br />

Angela Perry-Haupt<br />

Grund- und Hauptschule<br />

Hoisbüttel<br />

R 30685<br />

Mi., 9:30 - 11:00 h<br />

Beginn: 19.10.2005<br />

9 Vormittage<br />

38,90 €<br />

Annemarie<br />

Hasselmann<br />

Tobiashaus,<br />

Am Hagen 6<br />

R 30686<br />

Sa., 08.10.2005<br />

10:00 - 13:00 h<br />

8,60 €<br />

Kerstin Zillmann<br />

... und in der <strong>VHS</strong> nebenan:<br />

85<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 30801<br />

Di., 9:30 - 11:00 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

12 Vormittage<br />

51,80 €, Anke Knefel<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30802<br />

Do., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

12 Abende<br />

51,80 €<br />

Anke Knefel<br />

Stormarnschule<br />

R 30803<br />

Do., 19:30 - 21:00 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

12 Abende<br />

64,80 €<br />

Anke Knefel<br />

Stormarnschule<br />

86<br />

Französisch<br />

A 1<br />

Französisch A1.1<br />

Vormittagskurs ab Lektion 1<br />

Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse.<br />

Lehr- und Übungsbuch: Couleurs de France, Band 1, Bleu<br />

Langenscheidt, ISBN 3-468-45501-1<br />

Französisch A1.3<br />

Abendkurs ab Lektion 6<br />

Kurs für Teilnehmer/innen mit Grundkenntnissen der französischen<br />

Sprache und all jene, die vor längerer Zeit einmal<br />

Französisch gelernt haben und jetzt „alte Erinnerungen“<br />

auffrischen und sich eine neue, ausbaufähige Grundlage<br />

schaffen möchten. Parallelkurs zu Kurs Nr. 30803.<br />

Lehr- und Übungsbuch: Couleurs de France, Band 1, Bleu,<br />

Langenscheidt, ISBN 3-468-45501-1P<br />

Französisch A1.3<br />

Abendkurs ab Lektion 6<br />

Für Teilnehme/rinnen mit Grundkenntnissen der französischen<br />

Sprache und all jene, die vor längerer Zeit einmal<br />

Französisch gelernt haben und jetzt „alte Erinnerungen“<br />

auffrischen und sich eine neue, ausbaufähige Grundlage<br />

schaffen möchten. Parallelkurs zu Kurs Nr. 30802.<br />

Lehr- und Übungsbuch: Couleurs de France, Band 1, Bleu<br />

Langenscheidt, ISBN 3-468-45501-1P


A 2<br />

Französisch A2.2<br />

Abendkurs ab Lektion 3<br />

Für Teilnehmer/-innen mit guten Grundkenntnissen, die<br />

sich trauen, erste Äußerungen frei zu formulieren. Wir werden<br />

weiter mit dem Lehrbuch arbeiten, daneben Altes auffrischen<br />

und die freie Kommunikation üben.<br />

Lehr- und Übungsbuch: Couleurs de France, Band 2, Blanc,<br />

Langenscheidt, ISBN 3-468-45511-9 P<br />

Französisch A2.3<br />

Abendkurs ab Lektion 5<br />

Ein Kurs für Teilnehmer/-innen mit guten Grundkenntnissen.<br />

Neben dem Lehrbuch werden wir uns mit kurzen Lektüren<br />

beschäftigen.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Facettes, Band 2<br />

Max Hueber Verlag, ISBN 3-19-003227-0<br />

B 1<br />

Französisch A2/ B1<br />

Wirtschaftsfranzösisch Intensiv am<br />

Wochenende<br />

Intensivkurs für Teilnehmer/innen mit guten Sprachkenntnissen.<br />

In diesem Kurs geht es um Französisch im geschäftlichen<br />

Kontext. Sie werden sowohl im Mündlichen als<br />

auch im Schriftlichen Ihre Kompetenzen erweitern.<br />

Sie werden lernen welche formellen Redewendungen im<br />

französischen Schriftverkehr eine wichtige Rolle spielen.<br />

Sie üben das Verfassen von Fax und E-mail Nachrichten.<br />

Wir trainieren das Telefonieren und simulieren Verkaufsgespräche.<br />

Sie erlernen das Vokabular des französischen Internet,<br />

der Buchführung oder des Handels.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 11.10.2005<br />

Französisch<br />

R 30821<br />

Mo., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

12 Abende<br />

51,80 €<br />

Anke Knefel<br />

Stormarnschule<br />

R 30822<br />

Di., 19:00 - 20:30 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

10 Abende, 43,20 €<br />

Nicole<br />

Malry-Dreeßen<br />

SZ Am Heimgarten<br />

R 30823<br />

21. - 23.10. 2005<br />

Fr., 18:00 - 20:00 h<br />

Sa., 9:00 - 14:00 h<br />

So., 9:00 - 12:00 h<br />

31,70 €<br />

Emilie Suau<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

87<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 30841<br />

Mo. und Mi.<br />

19:30 - 21:00 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

16 Abende<br />

69,10 €<br />

Anke Knefel<br />

Stormarnschule<br />

R 30842<br />

Mo. und Mi.<br />

19:30 - 21:00 h<br />

Beginn: 07.11.2005<br />

16 Abende, 69,10 €<br />

Anke Knefel<br />

Stormarnschule<br />

R 30843<br />

Mi., 18:45 - 20:15 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

11 Abende, 47,50 €<br />

Gisela Schmitz-<br />

Krause<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

88<br />

Französisch<br />

Französisch B1.1<br />

Zertifikatsvorbereitung intensiv - B1<br />

Dieser Kurs führt zum Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikat<br />

TELC Französisch B1. Die Vorbereitung auf die Anforderungen<br />

für diese Prüfung erfolgt bausteinartig in 3 Abschnitten<br />

(B1.1 - B1.3). Für die Teilnahme an diesen Kursen sind<br />

Kenntnisse auf dem Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens<br />

notwendig. Zeitplan der Kurse:<br />

R 30841 vom 29.08.2005 - 02.11.2005<br />

R 30842 vom 07.11.2005 - 18.01.2006<br />

S 30841 vom 20.02.2006 bis 08.05.2006<br />

Prüfungstermin: 13.05.2006<br />

Anmerkung: Die Anmeldung zur Prüfung und die Zahlung<br />

der Prüfungsgebühren erfolgen gesondert, sind also nicht<br />

Bestandteil der Anmeldung zum Kurs.<br />

Lehrbuch: Couleurs de France, Band 3, Rouge<br />

Langenscheidt, ISBN 3-468-45521-6 P<br />

Arbeitsbuch 3 ISBN 3-468-45522-4 P<br />

Französisch B1.2<br />

Zertifikatsvorbereitung intensiv - B1<br />

Der zweite Teil des Vorbereitungskurses auf das Europäische<br />

<strong>Sprachen</strong>zertifikat Französisch, vgl. R 30842.<br />

Französisch B1.3<br />

Lecture et discussion - niveau moyen<br />

Discussion de textes littéraires et de thèmes d‘actualité<br />

choisis, révision continuelle de la grammaire française .


Französisch B1.3<br />

Konversation am Abend<br />

Niveau requis: six ans de <strong>VHS</strong> ou niveau équivalent.<br />

Vous avez déjà de bonnes connaissances en français; vous<br />

souhaitez continuer votre apprentissage de cette langue<br />

mais vous n‘avez pas envie de le faire avec un „Lehrbuch“.<br />

A l‘aide de divers supports écrits et audio-visuels, ce cours<br />

vous propose d‘ameliorer vos capacités d‘expression orale<br />

et écrite. Parallèlement, un approfondissement continu de<br />

la grammaire sera assuré tout au long du semestre.<br />

Französisch B1<br />

Lecture „Le petit prince“<br />

Sie verfügen über gute Grundkenntnisse im Französischen,<br />

haben aber Schwierigkeiten, sie im freien Sprechen unbefangen<br />

zu benutzen? In diesem Kurs frischen Sie Ihr Vokabular<br />

auf und wiederholen einige entscheidende grammatische<br />

Regeln. Für interessanten und unterhaltsamen<br />

Unterrichtsstoff ist dabei gesorgt: Ein Klassiker der französischen<br />

Literatur dient uns als Grundlage und Stichwortgeber:<br />

Antoine de Saint Exupéry „Der kleine Prinz“ („Le Petit<br />

Prince“).<br />

Ferdinand Schöningh Verlag, ISBN 3-501-46407-8<br />

B 2<br />

Französisch B2.2<br />

Konversation am Vormittag<br />

Pour des participants qui ont terminé les 3 volumes de leur<br />

manuel: A bientôt, Rendez-vous.<br />

Ce cours vous propose d‘utiliser et d‘approfondir vos connaissances<br />

de la langue française à l‘aide de diverses activités:<br />

lecture de textes littéraires et échanges à propos de<br />

ces textes, discussion sur des thèmes d‘actualité à partir<br />

d‘articles de presse, révision de la grammaire, jeux de rôle.<br />

Französisch<br />

R 30844<br />

Do., 18:30 - 20:00 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Nicole<br />

Malry-Dreeßen<br />

SZ Am Heimgarten<br />

R 30845<br />

Do., 16:00 - 17:30 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

10 Abende<br />

50,40 €<br />

Emilie Suau<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30861<br />

Di., 10:45 - 12:15 h<br />

Beginn: 06.09.2005<br />

10 Vormittage<br />

43,20 €<br />

Elisabeth Sasse<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

89<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 30881<br />

Fr., 08:45 - 10:15 h<br />

Beginn: 02.09.2005<br />

10 Vorm. 43,20 €<br />

Sophie Kruse<br />

Grund- und Hauptschule<br />

Hoisbüttel<br />

R 30882<br />

Do., 01.09.2005<br />

19:30 - 21:30 h<br />

Abendkasse<br />

Françoise Hilge de<br />

Villeroy<br />

Stadtbücherei<br />

P 30902<br />

Mo., 15.8. – Do.,<br />

25.8.2005<br />

18:30 - 21:00 h<br />

8 Abende<br />

57,60 €<br />

Silvia Pietra-Sievers<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30901<br />

Mo., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 19.09.2005<br />

9 Vorm., 38,90 €<br />

Mara<br />

Marin-Wehrspohn<br />

Stormarnschule<br />

90<br />

Französisch / Italienisch<br />

C 1<br />

Französisch C1.1<br />

Conversation Niveau Superior<br />

La lecture et l‘analyse de textes français extraits de la littérature<br />

ou de la presse constitueront la base de nos discussions<br />

et de nos révisions grammaticales.<br />

Cinéma Français<br />

Französische Filme mit französischen<br />

Untertiteln<br />

An jedem ersten Donnerstag im Monat führen wir in Zusammenarbeit<br />

mit der Stadtbücherei einen französischen<br />

Film in Originalsprache mit französischen Untertiteln vor.<br />

Am 1.September beginnen wir diese Filmreihe. Die weiteren<br />

Termine sind der 6. Oktober, 3. November und der 1.<br />

Dezember immer in der Stadtbücherei. Die Titel entnehmen<br />

Sie bitte der aktuellen Presse.<br />

A 1<br />

Italienisch Kompakt<br />

für Anfänger/innen – A1.1<br />

Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

ohne Vorkenntnisse. Mit diesem Intensivangebot werden<br />

die ersten 3 Lektionen des Lehrwerks bearbeitet. Anschließend<br />

ist dann der Einstieg in einen Kurs auf dem Niveau<br />

A1.2 ( R 30901) möglich.<br />

Linea Diretta neu 1A, Lektion 1 bis 3<br />

Max Hueber Verlag, Ismaning, Best.-Nr. 005343-x<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 05.08.2005<br />

Italienisch A1.1 / 4 - ab Lekt. 1 oder 4<br />

Abendkurs für Einsteiger<br />

Ein Kurs für Einsteiger/innen und für die Teilnehmer/innen<br />

des Kompaktkurses im August 2005.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch mit intergrierter Audio CD: Linea diretta<br />

neu 1A, Hueber Verlag, ISBN 3-19-005343


Italienisch A1.3<br />

Vormittagskurs ab Lektion 4<br />

Ein Kurs für Teilnehmer/-innen mit Grundkenntnissen der<br />

italienischen Sprache und für Wiedereinsteiger/innen, die<br />

schon einmal Italienisch gelernt haben.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch mit intergrierter Audio CD: Linea diretta<br />

neu 1A,<br />

Hueber Verlag, ISBN 3-19-005343-X<br />

A 2<br />

Italienisch A2.2<br />

Abendkurs ab Lektion 3<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch mit intergrierter Audio CD: Linea diretta<br />

neu 1B,<br />

Hueber Verlag, ISBN 3-19-005344-8<br />

Italienisch A2.2<br />

Vormittagskurs ab Lektion 4<br />

Ein Kurs für Teilnehmer/-innen mit guten Grundkenntnissen.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch mit integrierter Audio CD: Linea diretta<br />

neu 1B, Hueber Verlag, ISBN 3-19-005344-x<br />

B 1 / B 2<br />

Italienisch B1.3<br />

Abendkurs ab Lektion 4<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Sprachkenntnissen.<br />

Lehrbuch: Linea diretta 2<br />

Hueber Verlag, ISBN 3-19-005175-5,<br />

Arbeitsbuch, ISBN 3-19-015175-X<br />

Italienisch<br />

R 30903<br />

Mo., 9:00 - 10:30 h<br />

Beginn: 19.09.2005<br />

10 Vormittage<br />

43,20 €<br />

Mara<br />

Marin-Wehrspohn<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30921<br />

Mi., 18:15 - 19:45 h<br />

Beginn: 07.09.2005<br />

15 Abende<br />

64,80 €<br />

Petra Krüger<br />

Stormarnschule<br />

R 30922<br />

Do., 10:45 - 12:15 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

12 Vormittage<br />

51,80 €<br />

Silvia Pietra-Sievers<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 30941<br />

Mo., 19:30 - 21:00 h<br />

Beginn: 19.09.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Mara<br />

Marin-Wehrspohn<br />

Stormarnschule<br />

91<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 30961<br />

Do., 9:00 - 10:30 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

12 Vormittage<br />

51,80 €<br />

Silvia Pietra-Sievers<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 50300<br />

Mi., 09.11.2005<br />

19:30 h, 5 €<br />

Susanne Eickhoff<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

S 50301<br />

02. - 11.05.2006<br />

(vorauss.) 989 €<br />

Susanne Eickhoff<br />

<strong>VHS</strong> unterwegs<br />

R 31001<br />

Mi., 19:45 - 21:15 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Akie Dietz<br />

Stormarnschule<br />

R 31021<br />

Mi., 18:15 - 19:45 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

10 Abende<br />

Akie Dietz<br />

Stormarnschule<br />

92<br />

Italienisch / Japanisch<br />

Italienisch B2<br />

Konversation am Vormittag<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Sprachkenntnissen, die<br />

mindestens 4 Jahre Italienisch gelernt haben oder entsprechende<br />

Sprachkenntnisse in Italien erworben haben.<br />

Letture varie da giornali e riviste, testi di autori, discussione<br />

su temi grammaticali e ampliamento del vocabolario: un po‘<br />

di tutto per chi ha voglia di continuare ad esercitare la lingua<br />

italiana.<br />

Es fallen Kopierkosten für Arbeitsmaterial von 3 € an.<br />

Dia-Vortrag: Romreise<br />

Über 2000 Jahre Geschichte, in den Alltag integriert, faszinieren<br />

jeden Besucher Roms. Ein kleiner Vorgeschmack<br />

auf eine Studienreise im Frühjahr 2006<br />

Studienreise - Roma Aeterna<br />

Sie erhalten eine Vorstellung von der früheren Stadt und der<br />

Lebensweise der alten Römer. Sie lernen die kaiserlichen<br />

Anlagen kennen, die von Päpsten umgestaltet wurden, und<br />

schließlich die wichtigsten unter Päpsten errichteten Stätten.<br />

(mehr finden Sie im Programmbereich 5 / Kultur)<br />

Veranstalter: -gemeinsam aktiv reisen-, Susanne Eickhoff,<br />

Hamburg<br />

A 1 / A 2<br />

Japanisch A1.3<br />

Abendkurs ab Lektion 9<br />

Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer/-innen mit geringen<br />

Kenntnissen der japanischen Sprache.<br />

Japanisch bitte - Nihongo de dooso !<br />

Langenscheidt, ISBN-Nr. 3-468-48830-0<br />

Japanisch A2<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Für Teilnehmer/-innen, die 8 Semester Japanisch gelernt<br />

haben oder über entsprechende Sprachkenntnisse verfügen.<br />

Das Lehrmaterial wird im Unterricht verteilt.


Latein / Norwegisch<br />

Latein für Anfänger mit Grundkenntnissen<br />

- ab Lektion 8<br />

Langenscheidts Praktisches Lehrbuch Latein<br />

ISBN 3-468-26200-0<br />

Latein - Lektüre für Fortgeschrittene<br />

Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Teilnehmer/innen, die<br />

sich mit lateinischer Lektüre beschäftigen möchten. Gelesen<br />

werden Caesar, De bello Gallico und andere Autoren<br />

nach Absprache.<br />

Lateinische Grammatik am Wochenende<br />

An diesem Wochenende wollen wir die Bildung und Verwendung<br />

sämtlicher lateinischer Verbformen wiederholen.<br />

Am ersten Seminartag soll die Bildung der finiten Verben im<br />

Indikativ und Konjunktiv wiederholt und systematisiert werden,<br />

am zweiten Tag werden wir uns mit der lateinischen<br />

Syntax befassen und Themen wie Partizipial- und Infinitivkonstruktionen<br />

und ggf. Nebensätze durchnehmen. Es ist<br />

gar nicht so schwer!<br />

Das Material, eine vollständige und übersichtliche Grammatik<br />

sowie zahlreiche Übungen, wird gegen eine Kostenerstattung<br />

im Semiar gestellt. Der Kurs ist auch für Schüler<br />

ab dem 3./4. Lehrjahr geeignet.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 13.09.2005<br />

A 1<br />

Norwegisch A1.3<br />

Abendkurs ab Lektion 8<br />

Für Teilnehmer/-innen mit Grundkenntnissen. Das Lehrbuch<br />

besorgt die Kursleiterin.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: På Vei<br />

R 31101<br />

Mo., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

10 Abende, 43,20 €<br />

Dr.phil. Margrit<br />

Lindner<br />

Stormarnschule<br />

R 31102<br />

Mo., 19:30 - 21:00 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

10 Abende, 43,20 €<br />

Dr.phil. Margrit<br />

Lindner<br />

Stormarnschule<br />

R 31120<br />

24. u. 25. 09. 2005<br />

9:00 - 16:00 h<br />

40,30 €<br />

Heike Gundermann<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 31501<br />

Mo., 18:15 - 20:15 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

11 Abende, 63,40 €<br />

Aud Steier Griem<br />

Stormarnschule<br />

93<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 31541<br />

Do., 18:15 - 19:45 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

11 Abende, 47,50 €<br />

Aud Steier Griem<br />

Stormarnschule<br />

R 31542<br />

Do., 20:00 - 21:30 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

11 Abende, 47,50 €<br />

Aud Steier Griem<br />

Stormarnschule<br />

R 31701<br />

Mi., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 19.10.2005<br />

8 Abende<br />

34,60 €<br />

Renata Domagala-<br />

Späth<br />

Stormarnschule<br />

R 11084<br />

Fr., 04.11.2005<br />

16:00 h<br />

Rosenhof 2,<br />

Hoisd. Landstr. 75,<br />

Großhansdorf<br />

R 31801<br />

Mo., 19:00 - 20:30 h<br />

Beginn: 19.09.2005<br />

10 Abende, 43,20 €<br />

Eliane Fimpel<br />

Stormarnschule<br />

94<br />

Norwegisch / Polnisch<br />

B 1<br />

Norwegisch B1.3<br />

Abendkurs ab Lektion 13<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Sprachkenntnissen. Das<br />

Lehrbuch besorgt die Kursleiterin.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Stein på Stein<br />

Norwegisch B1.5<br />

Abendkurs ab Lektion 17<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Sprachkenntnissen. Das<br />

Lehrbuch und ergänzendes Arbeitsmaterial erhalten Sie bei<br />

der Kursleiterin, Lehr- und Arbeitsbuch: Stein på Stein<br />

A 1<br />

Polnisch A1.1<br />

Einsteigerkurs am Abend<br />

Ein Kurs, speziell für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse.<br />

Wir lernen in kleinen Schritten eine gute Aussprache und<br />

trainieren wichtige Strukturen für die Alltagskommunikation.<br />

Unser Ziel ist es, sich in verschiedenen Situationen erfolgreich<br />

auf Polnisch zu verständigen.<br />

Kursbuch: WITAM, Hueber Verlag, ISBN 3-19-005369-3,<br />

Arbeitsbuch: ISBN 3-19-015369-8<br />

Reise von Danzig nach Masuren<br />

- Diavortrag<br />

Polen hat als Reiseziel ausgesprochen viel zu bieten. Sehr<br />

viel ist nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges<br />

wieder aufgebaut worden, daneben findet man noch große<br />

Gebiete mit weitgehend unberührter Natur.<br />

A 1<br />

Portugiesisch A1.1<br />

Einsteigerkurs am Abend<br />

Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse der portugiesischen<br />

Sprache.<br />

Lehrbuch: Vamos là, Hueber Verlag, ISBN 3-19-005155-0


Portugiesisch A1.2<br />

Abendkurs ab Lektion 5<br />

Für Teilnehmer/-innen mit Grundkenntnissen der portugiesischen<br />

Sprache.<br />

Lehr-Arbeitsbuch: Vamos lá, Hueber, ISBN 3-19-005155-0<br />

Portugiesisch A1.4<br />

Abendkurs ab Lektion 10<br />

Der Kurs ist für Teilnehmer/-innen mit Grundkenntnissen<br />

der portugiesischen Sprache.<br />

Lehrbuch: Vamos lá, Hueber Verlag, ISBN 3-19-005155-0<br />

Russisch A1.1<br />

Russisch A1.2<br />

Abendkurs ab Lektion 1<br />

Für Teilnehmer/innen mit sehr geringen Kenntnissen. Im<br />

vergangenen Semester haben wir uns intensiv und mit<br />

Muße mit dem Vorkurs zum Lehrbuch beschäftigt.<br />

Lehrbuch: Okno 1 Modernes Russisch,<br />

Klett Verlag, ISBN 3-12-527440-0<br />

Russisch B1.3<br />

Abendkurs ab Lektion 5<br />

Portugiesisch / Russisch<br />

A 1<br />

<strong>VHS</strong> Bad Oldesloe: Do., 08.09.05, 19:00 – 20:30 h<br />

<strong>VHS</strong> Sachsenwald: Mi., 07.09.05, 20:15 – 21:45 h<br />

B 1<br />

Ein Kurs für Teilnehmer/-innen mit guten Sprachkenntnissen,<br />

die schon 6 - 7 Semester Russisch an der Volkshochschule<br />

gelernt haben oder über entsprechende Vorkenntnisse<br />

verfügen.<br />

Lehr- /Arbeitsbuch: OKNO 2 Modernes Russisch<br />

Klett Verlag, ISBN: 3-12-527450-8<br />

R 31802<br />

Do., 19:00 - 20:30 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

10 Abende, 43,20 €<br />

Eliane Fimpel<br />

Stormarnschule<br />

R 31803<br />

Mi., 19:00 - 20:30 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

10 Abende, 43,20 €<br />

Eliane Fimpel<br />

Stormarnschule<br />

... und in der <strong>VHS</strong> nebenan:<br />

R 31901<br />

Mo., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Kaijira Heye<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 31941<br />

Mo., 18:30 - 20:00 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

13 Abende<br />

56,20 €<br />

Lilia Krohmer<br />

Stormarnschule<br />

95<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 31942<br />

Di., 18:30 - 20:00 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

12 Abende<br />

51,80 €<br />

Andrej Klung<br />

Stormarnschule<br />

S 11001<br />

Fr., 06.01.2006<br />

16:00 – 17:00 h<br />

3,00 €, Rosenhof 2,<br />

Großhansdorf<br />

Kaijira Heye<br />

R 32001<br />

Mi., 18:15 - 19:45 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Karola Fors<br />

Stormarnschule<br />

R 32002<br />

Mo., 18:15 - 19:45 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Karola Fors<br />

Stormarnschule<br />

96<br />

Russisch / Schwedisch<br />

Russisch B1<br />

Auffrischungskurs am Abend<br />

Für Teilnehmer/-innen, die ihre Kenntnisse nicht unbedingt<br />

mit einem Lehrbuch erweitern wollen. Mit kleinen Geschichten,<br />

Übersetzungen und Nacherzählungen werden Grammatikerklärungen<br />

und -übungen verbunden. Besondere<br />

Aufmerksamkeit gilt den Verben der Bewegung.<br />

Vortrag: Kasachstan<br />

– zwischen Tradition und Moderne<br />

Mit zunehmendem Interesse wendet sich Europa heute den<br />

Ländern der ehemaligen Sowjetunion zu. Das gilt auch für<br />

Mittelasien und Kasachstan. Kasachstan gehört zu den<br />

größten Staaten des früheren Sowjetreichs. Die Referentin,<br />

1962 in Karaganda, der zweitgrößten Stadt Kasachstans,<br />

geboren, gibt uns einen Einblick in die Mannigfaltigkeit und<br />

Faszination der Landschaften und Kultur des Landes.<br />

A 1<br />

Schwedisch A1.1<br />

Abendkurs ab Lektion 1<br />

Für Einsteiger/-innen ohne Vorkenntnisse der schwedischen<br />

Sprache.<br />

Lehrbuch: Tala Svenska, Groa Verlagsgesellschaft Plön,<br />

ISBN 3-933119-00-6,Übungsbuch,ISBN 3-933119-10-3<br />

Schwedisch A1.3<br />

Abendkurs ab Lektion 9<br />

Für Teilnehmer/-innen mit Grundkenntnissen der schwedischen<br />

Sprache. Im Frühjahrssemester 2005 hat dieser Kurs<br />

am Mittwochabend stattgefunden.<br />

Lehrbuch: Tala Svenska, Groa Verlagsgesellschaft Plön,<br />

ISBN 3-933119-00-6, Übungsbuch,ISBN 3-933119-10-3


Schwedisch / Spanisch<br />

A 2<br />

Schwedisch A2 - ab Lektion 18<br />

14 - tägig am Wochenende<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen mit guten<br />

Grundkenntnissen der schwedischen Sprache. In diesem<br />

Kurs erfahren wir mehr über Schweden und seine Bräuche<br />

und werden uns neben dem Lehrbuch auch an schwedische<br />

Kinderliteratur im Original heran wagen.<br />

Lehrbuch: Tala svenska, Groa Verlagsgesellschaft mbH,<br />

ISBN 3-933119-00-6<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 23.08.2005<br />

calentar motores A 1 - B2<br />

Spanisch A1.2 - Aufwärmübungen<br />

Für Teilnehmer/innen mit Grundkenntnissen, die 1 - 2 Semester<br />

Spanisch gelernt haben.<br />

Sie glauben, dass Sie Ihr Spanisch völlig vergessen haben?<br />

Wir werden vieles auffrischen, was Sie in den ersten Kapiteln<br />

von „Caminos neu“ schon gelernt haben.<br />

Spanisch A1.3-4 - Aufwärmübungen<br />

Vamos a calentar los motores para el nuevo semestre.<br />

Tema va a ser „El viaje“. En un ambiente relajado queremos<br />

repasar por ejemplo los pronombres interrogativos, posesivos<br />

y demostrativos, los números cardinales y ordinales, el<br />

futuro proximo (ir a), el uso de gustar y los adjetivos.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 10.08<br />

Spanisch A2 - Aufwärmübungen<br />

Me he olvidado de hablar el español - ich habe mein<br />

Spanisch völlig vergessen! No lo creo, pero si quieres<br />

conversar,es este curso puedes refrescar lo que ya sabes.<br />

I sólo hableremos en español durante 6 horas!<br />

Ich glaube das zwar nicht, aber - wenn Sie Lust dazu haben<br />

- können Sie in diesem Kurs Spanisch sprechen und<br />

dadurch vieles auffrischen, was Sie schon einmal gelernt<br />

haben. In 6 Stunden reden wir nur Spanisch!<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 11.08.<br />

R 32021<br />

Sa., 10:00 - 13:00 h<br />

Beginn: 03.09.2005<br />

7 Vormittage<br />

60,50 €<br />

Sven Hansen<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 32204<br />

Mo., 08.08.2005<br />

9:00 - 11:30 h<br />

7,20 €<br />

Sonia de la Rubia<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

P 32253<br />

Mo., 18:00 – 19:30 h<br />

Beginn: 15.08.05<br />

3 Abende, 13,00 €<br />

Kirsten Rasch<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

P 32254<br />

Di., 16:30 – 19:30 h<br />

Beginn: 16.08.05<br />

2 Abende, 17,30 €<br />

Pilar Barreto del<br />

Solar<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

97<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 32200<br />

Fr., 26.08.2005<br />

18:30 - 21:30 h<br />

8,60 €<br />

Barbara Sosa<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 61321<br />

Sa., 13.08.05<br />

10:00 – 12:00 h<br />

€ 5,80<br />

Christine Nienaber<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 61322<br />

Mi., 16:00 – 17:00 h<br />

Beginn: 31.08.05<br />

€ 28,80<br />

Christine Nienaber<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 32201<br />

Mo., 18:30 - 20:00 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

12 Abende<br />

51,80 €<br />

Barbara Sosa<br />

SZ Am Heimgarten<br />

98<br />

Spanisch<br />

Noche española con vino tinto<br />

La noche del viernes es un buen momento para entrar en el<br />

fin de semana despuás de los ajetreos de la semana,<br />

Vamos a pasarla con conversación en español, las últimas<br />

noticias del mundo, juegos, música, canciones, quizás una<br />

película que se eligirá esta misma noche entre varias. Pasaremos<br />

una velada en un ambiente hispánico. Vino habrá,<br />

por favor traer algo para picar.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 19.08<br />

A 1<br />

Spanisch für Kinder - Schnuppertag<br />

Schnupper - Vormittag für Kinder der Klasssenstufe 3 - 5,<br />

die keine oder sehr geringe Vorkenntnisse haben.<br />

Dieser Vormittag soll den Kinder, „Appetit“ auf die Spanische<br />

Sprache machen. Er ist Auftakt zum Kurs „Spanisch<br />

für Kinder“. Geplant sind 90 Minuten Einstieg in die Sprache,<br />

auf spielerische Art und Weise und ein halbstündiger<br />

Abschlusskreis mit den Eltern, in dem die Kinder ihre ersten<br />

Lernerfolge präsentieren können.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 24.08.05<br />

Spanisch für Kinder<br />

Nachmittagskurs Klasse 3 - 5<br />

Ein Spanischkurs für Schüler/innen, ohne oder mit sehr<br />

geringen Vorkenntnissen. Die Kinder lernen die Sprache<br />

auf eine spielerische Art und mit allen Sinnen. Anhand der<br />

Erlebnisse von zwei Zirkuskindern werden die Themen Begrüßung,<br />

Familie, Farben und Essen behandelt werden.<br />

Spanisch A1.1<br />

Abendkurs für Einsteiger/innen<br />

Ein Kurs für Einsteiger/innen ohne Vorkenntnisse. Caminos<br />

öffnet Ihnen den Weg in die spanisch sprachige Welt. Mit<br />

diesem Lehrwerk erwerben Sie in ca. 4 Semestern ausreichende<br />

Kenntnisse, um sich in allen wichtigen Alltagssituationen<br />

zurechtzufinden.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch : Caminos neu 1<br />

Klett Verlag: ISBN 3-12-514906-1


Spanisch A1.1 Bildungsurlaub<br />

Wochenkurs intensiv - ab Lektion 1<br />

Sie verfügen über keine oder sehr geringe Kenntnisse der<br />

spanischen Sprache. Sie haben jedoch den Wunsch und<br />

das Ziel, sich innerhalb kürzester Zeit die Grundlagen der<br />

spanischen Sprache anzueignen. Dann ist dieser Kurs genau<br />

das Richtige für Sie! Im Rahmen eines einwöchigen<br />

Seminars wollen wir Sie durch intensives Sprechen, Dialogarbeit<br />

und Rollenspiele dazu befähigen, sich in alltäglichen<br />

Situationen (Vorstellung der eigenen Person, im Restaurant,<br />

beim Einkaufen, sich nach dem Weg erkundigen, beim<br />

Arzt u.v.a.m.) in einem spanischsprachigen Land zurechtzufinden.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Caminos neu 1<br />

Klett Verlag: ISBN 3-12-514906-1<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 09.08.2005<br />

Spanisch A1.2 Bildungsurlaub<br />

Wochenkurs intensiv - ab Lektion 4<br />

Für Teilnehmer/innen mit Grundkenntnissen, die an einem<br />

Intensivkurs für Einsteiger/innen teilgenommen oder ca 1<br />

- 2 Semester an der <strong>VHS</strong> gelernt haben. Durch intensives<br />

Sprechen soll das vorhandene Wissen gefestigt werden.<br />

Es werden ein umfangreicher neuer Wortschatz eingeführt<br />

und neue grammatikalischer Zeiten erlernt werden.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Caminos neu 1<br />

Klett Verlag: ISBN 3-12-514906-1<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 06.09.2005<br />

Spanisch A1.2 - ab Lektion 3 c<br />

Abendkurs, zügig<br />

Für Teilnehmer/innen mit ersten Grundkenntnissen. Mit<br />

„Caminos neu“ erwerben Sie in ca. 4 Semestern ausreichende<br />

Kenntnisse, um sich in allen wichtigen Alltagssituationen<br />

zurechtzufinden. Am Ende von Band 1 haben Sie<br />

die Niveaustufe A1 des Europäischen Referenzrahmens für<br />

das <strong>Sprachen</strong>lernen erreicht. Interessierte Kursteilnehmer/<br />

innen können ein Zertifikat erwerben.<br />

Spanisch<br />

R 32202<br />

Mo. - Fr.,<br />

9:00 - 16:00 h<br />

Beginn: 19.09.2005<br />

123,20 €<br />

Iris Stiller-Stut<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

B<br />

R 32203<br />

Mo. - Fr.,<br />

9:00 - 16:00 h<br />

Beginn: 24.10.2005<br />

123,20 €<br />

Iris Stiller-Stut<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

B<br />

R 32205<br />

99<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 32205<br />

Mo., 19:30 - 21:00 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

12 Abende, 51,80 €<br />

Kirsten Rasch<br />

Stormarnschule<br />

R 32206<br />

Mo., 10:00 - 11:30 h<br />

Beginn: 19.09.2005<br />

10 Vormittage<br />

43,20 €<br />

Sonia de la Rubia<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 32207<br />

Do., 10:00 - 11:30 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

12 Vormittage<br />

51,80 €<br />

Damelis Rosillo<br />

Schumacher<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 32208<br />

Do., 16:00 - 17:30 h<br />

Beginn: 20.10.2005<br />

8 Nachmittage<br />

34,60 €<br />

Nancy Bravo-Nuñez<br />

Stormarnschule<br />

100<br />

Spanisch<br />

Im Kurs werden Ihnen didaktische Spiele und Rollenspiele<br />

das Lernen erleichtern und Ihnen möglichst realitätsnahe<br />

Gesprächsanlässe geben. Wir werden Hör- ,Lese- und<br />

Lernstrategien erarbeiten.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Caminos neu 1,<br />

Klett Verlag: ISBN 3-12-514906-1<br />

Spanisch A1.3 - ab Lektion 5<br />

Vormittagskurs mit Muße<br />

Ein Kurs für Teilnehmer/-innen mit Grundkenntnissen, die<br />

die spanische Sprache gründlich lernen möchten.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Caminos neu 1<br />

Klett Verlag: ISBN 3-12-514906-1<br />

Spanisch A1.3 - ab Lektion 7<br />

Vormittagskurs, zügig und gründlich<br />

Dieser Kurs ist geignet für Teilnehmer/-innen mit Grundkenntnissen,<br />

die zügig und gründlich mit vielfältigen Aktivitäten<br />

weitere Grundlagen der Sprache erwerben wollen,<br />

um sich dann im spanischsprachigen Alltag zurecht finden<br />

zu können.<br />

Lehr-/Arbeitsbuch: Mirada, Hueber, ISBN 3-19-004091-5<br />

Spanisch A1.4 - ab Lektion 7<br />

Nachmittagskurs<br />

Für Teilnehmer/innen mit Grundkenntnissen. Sie möchten<br />

etwas über die spanische Welt lernen? In diesem Kurs erweitern<br />

Sie Ihre Spanischkenntnisse gründlich und erfahren<br />

viel über die faszinierende Welt Lateinamerikas.<br />

Lehrbuch: Caminos 1, Klett Verlag, ISBN 3-12-514890-1,<br />

Arbeitsbuch: ISBN 3-12-514895-2


Spanisch A1.4<br />

Abendkurs ab Lektion 7<br />

Sie möchten die spanische Sprache gründlich lernen und<br />

haben schon recht gute Grundkenntnisse? Dann sind Sie in<br />

diesem Kurs genau richtig!<br />

Lehrbuch: Caminos 1, Klett Verlag, ISBN 3-12-514890-1,<br />

Arbeitsbuch: ISBN 3-12-514895-2<br />

Spanisch A1.6<br />

Abendkurs ab Lektion 11<br />

Die spanischsprachige Welt Lateinamerikas<br />

Für Teilnehmer/-innen mit guten Grundkenntnissen, die<br />

sich gründlich und für längere Zeit mit der spanischen<br />

Sprache beschäftigen wollen. Neben der Arbeit mit dem<br />

Lehrbuch werden in diesem Kurs Gebräuche, Traditionen<br />

und Aktuelles aus Spanien und Lateinamerika besprochen.<br />

Lehrbuch: Caminos 1, Klett Verlag, ISBN 3-12-514890-1,<br />

Arbeitsbuch: ISBN 3-12-514895-2<br />

Start Español A1 - Prüfung<br />

Die Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikate<br />

Start A1 ist das Europäische <strong>Sprachen</strong>zertifikat für die<br />

Anfängerstufe, nach ca. 100 Unterrichtsstunden. Das Europa<br />

von Morgen wird mehrsprachig sein. Mit Start Español<br />

steigen Sie in ein international anerkanntes Zertifikatssystem<br />

ein und weisen nach, was Sie bereits gelernt haben.<br />

Sie können beispielsweise einfache Mitteilungen auf dem<br />

Anrufbeantworter oder Durchsagen auf dem Flughafen<br />

verstehen, kurze Zeitungsartikel oder Notizen lesen, im<br />

Gespräch einfache Aussagen machen und, wenn man Sie<br />

anspricht, sprachlich korrekt und kulturell angemessen<br />

reagieren (z.B. bei Vorstellungen), einfache Notizen schreiben<br />

und Formulare korrekt ausfüllen.<br />

Anmerkung: Die Zahlung der Prüfungsgebühren in Höhe<br />

von 15,00 Euro erfolgt gesondert, sind also nicht Bestandteil<br />

der Anmeldung zum Kurs.<br />

letzte Abmeldemöglichkeit: 08.11.2005<br />

Spanisch<br />

R 32209<br />

Mi., 19:30 - 21:00 h<br />

Beginn: 14.09.2005<br />

11 Abende<br />

47,50 €<br />

Sonia de la Rubia<br />

Stormarnschule<br />

R 32210<br />

Do., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 20.10.2005<br />

8 Abende<br />

34,60 €<br />

Nancy Bravo-Nuñez<br />

Stormarnschule<br />

R 32211<br />

Sa., 19.11.2005<br />

10:00 - 13:00 h<br />

8,60 €<br />

Kirsten Rasch<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

101<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 32221<br />

Mo., 10:40 - 12:10 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

15 Vormittage<br />

64,80 €<br />

Pilar Barreto del<br />

Solar<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 32222<br />

Mo., 19:45 - 21:15 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Jutta Bleckmann<br />

Stormarnschule<br />

R 32223<br />

Do., 20:00 - 21:30 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

12 Abende<br />

51,80 €<br />

Barbara Sosa<br />

SZ Am Heimgarten<br />

102<br />

Spanisch<br />

A 2<br />

Spanisch A2.1<br />

Vormittagskurs, ab Lektion 13<br />

Für Kursteilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen. Die<br />

Kommunikation ist der zentrale Punkt in diesem Kurs. Wir<br />

werden uns mit Situationen beschäftigen, die für das Reisen<br />

typisch sind und im Kontakt mit den Menschen auftreten<br />

können. Außerdem befassen wir uns mit kulturellen Aspekten<br />

Spaniens und Lateinamerikas. Wir werden die grammatikalische<br />

Basis unserer Sprachkenntnisse festigen. ¿Quieres<br />

venir a conversar en español con nosotros?<br />

Lehrbuch: Caminos 1, Klett Verlag, ISBN 3-12-514890-1,<br />

Arbeitsbuch: ISBN 3-12-514895-2<br />

Spanisch A2.2<br />

Abendkurs ab Lektion 14<br />

Für Kursteilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen. Una<br />

lengua viva - das Lebendige der spanischen Sprache wird<br />

uns durch diesen Kurs begleiten. Das Buch ist der Leitfaden,<br />

um die Grammatik gründlich zu erarbeiten. Wir wollen<br />

aber auch mit anderen Texten, Musik und kurzen Videos<br />

arbeiten.<br />

Lehrbuch: Caminos 1, Klett Verlag, ISBN 3-12-514890-1,<br />

Arbeitsbuch: ISBN 3-12-514895-2<br />

Spanisch A2.2<br />

Abendkurs ab Lektion 14<br />

¡vamos a conquistar el mundo hispànico !<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen. Wir<br />

sind eine Gruppe mit großem Interesse an der spanischen<br />

und südamerikanischen Mentalität und Lebensweise. Wir<br />

schreiten langsam voran und beschäftigen uns neben dem<br />

Lehrbuch mit ergänzenden Materialien zu tagesaktuellen<br />

Themen. In diesem Kurs wird viel Wert auf das freie Sprechen<br />

gelegt. So erlangen wir eine größere Sicherheit und<br />

Flüssigkeit in der Sprache.<br />

Lehrbuch: Caminos, Band 1, Klett Verlag, 3-12-514880-4<br />

Arbeitsbuch, ISBN 3-12-514885-5


Spanisch A2.1<br />

Nachmittagskurs ab Lektion 1<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen, die den<br />

ersten Band eines dreibändigen Lehrwerkes abgeschlossen<br />

haben. Mit Caminos neu 2 setzen Sie den Weg in die<br />

spanischsprachige Welt fort.<br />

Lehr- u. Arbeitsbuch: Caminos neu 2<br />

Klett Verlag, ISBN 3-12-514913-4<br />

Spanisch A2.4<br />

Vormittagskurs ab Lektion 4<br />

Ein Kurs für Teilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen<br />

der spanischen Sprache, die den Gebrauch des Subjuntivo<br />

erlernen möchten.<br />

Lehrbuch: Caminos 2, Klett Verlag, ISBN 3-12-514890-1,<br />

Arbeitsbuch: ISBN 3-12-514895-2<br />

Spanisch A2.3 - ab Lektion 5<br />

Vormittagskurs mit Muße<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen. In diesem<br />

Semester werden wir einen spannenden Krimi lesen.<br />

Die Kommunikation ist der zentrale Punkt in diesem Kurs.<br />

Wir werden uns mit Situationen beschäftigen, die für das<br />

Reisen typisch sind und im Kontakt mit den Menschen auftreten<br />

können. Außerdem befassen wir uns mit kulturellen<br />

Aspekten Spaniens und Lateinamerikas. Wir werden die<br />

grammatikalische Basis unserer Sprachkenntnisse festigen.<br />

¿Quieres venir a conversar en español con nosotros?<br />

Lehr- u. Arbeitsbuch: El Nuevo Curso 2<br />

Langenscheidt, ISBN: 3-468-48215-9<br />

Spanisch A2 - Kurzroman „ El Perú“<br />

Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse festigen bevor Sie<br />

weiter lernen? Die Grundlage dieses Semesters ist ein<br />

Kurzroman, der in Peru spielt. Wir trainieren Leseverständnis,<br />

festigen und erweitern Wortschatz und wichtige<br />

Redemittel und wiederholen Grammatikphänomene.<br />

Lektüre: El Perú - Pisco signifíca pájaro<br />

Klett Verlag, ISBN 3-12-561202<br />

Spanisch<br />

R 32224<br />

Mo., 17:00 - 18:30 h<br />

Beginn: 05.09.2005<br />

11 Nachmittage<br />

47,50 €<br />

Eloisa del Carmen<br />

Mrad de Willig<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 32225<br />

Do., 10:30 - 12:00 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

10 Vormittage<br />

61,80 €<br />

Eloisa del Carmen<br />

Mrad de Willig<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 32226<br />

Mo., 9:00 - 10:30 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

13 Vormittage<br />

56,20 €<br />

Pilar Barreto del<br />

Solar<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 32227<br />

Mo., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 12.09.2005<br />

10 Abende<br />

43,20 €<br />

Kirsten Rasch<br />

Stormarnschule<br />

103<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 32229<br />

Sa., 05.11.2005<br />

10:00 - 14:00 h<br />

8,60 €<br />

Kirsten Rasch<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

S 32200<br />

So. 07.05. - 14.05.05<br />

8 tägige Reise<br />

Preis ca. € 998,00<br />

Pilar Barreto<br />

<strong>VHS</strong> unterwegs<br />

R 32241<br />

Mo., 20:00 - 21:30 h<br />

Beginn: 29.08.2005<br />

12 Abende<br />

51,80 €<br />

Barbara Sosa<br />

SZ Am Heimgarten<br />

104<br />

Spanisch<br />

Spanisch A2 - Workshop:<br />

Das spanische Verb im Präsens<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen. An diesem<br />

Vormittag stehen die regelmäßigen und die unregelmäßigen<br />

spanischen Verben im Präsens, sowie die Verben<br />

„sein - ser/ estar“ und „haben - tener“ im Mittelpunkt . Kurze<br />

Wiederholungsphasen der Grammatikphänomene und didaktische<br />

Spiele um diese Phänomene zu festigen wechseln<br />

sich ab. Viele Aufgaben sind so angelegt, dass Sie sich<br />

mit anderen Teilnehmern austauschen und dabei die spanische<br />

Sprache als Kommunikationsmittel anwenden.<br />

Für Arbeitsmaterial fallen Kopierkosten an.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 25.10.2005<br />

B 1<br />

Barcelona 2006<br />

Sprachkurs und Kulturreise<br />

20 Stunden Intensiv-Sprachkurs in einer <strong>Sprachen</strong>schule,<br />

20 Stunden Kulturprogramm, 7 Übernachtungen in Doppelzimmern<br />

mit Bad oder Dusche/WC und Frühstück, Flug<br />

Hamburg – Barcelona und zurück, Transfer Flughafen – Hotel<br />

und zurück in Barcelona, Begleitung durch die spanische<br />

Sprachkursleiterin der <strong>VHS</strong> Pilar Barreto.<br />

Veranstalter: Wolfgang Halisch Kulturreisen,<br />

Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg<br />

Tel. 040/450 372 83, Fax 040/450 372 90, E-Mail: info@hkreisen.de,<br />

www.hk-reisen.de<br />

Spanisch B1.3<br />

Abendkurs ab Lektion 8<br />

En este curso nuestros temas serán, además del libro, las<br />

diferentes regiones de España y algunos países de Sudamérica,<br />

con sus gentes, su economía, su belleza y su<br />

cultura. Artículos de periódico EL PAIS que hablan sobre<br />

la actualidad hispana, completarán esta enseñanza viva<br />

donde de vez en cuando también se ve alguna película - en<br />

español, por supuesto.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Bien Mirado<br />

Hueber Verlag, ISBN 3-19-004144-X


Spanisch B1 - Certificado de Español<br />

<strong>VHS</strong> Bad Oldesloe: Sa., 10.09.05, 10:30 – 12:00 h<br />

B 2<br />

Spanisch B2<br />

Español conversaciòn nivel B2<br />

Curso de conversación para alumnos con muy buenos conocimientos<br />

de español. Es el curso más avanzado de la<br />

Universidad Popular. Se habla unicamente en la lengua de<br />

Cervantes. A parte del libro se tienen en cuenta tambien<br />

los temas y los deseos de los participantes, así como los<br />

acontecimientos actuales.<br />

Libro: A QUE NO SABES<br />

EDELSA - EDI 6, Ediciones Euro - Latinas S.A., Madrid<br />

Autoren: Lourdes Miquel Lòpez, Neus Sans Baulenas<br />

La nueva ciudad de Puerto<br />

en Hamburgo<br />

Excursion in die HafenCity<br />

Paseando por el nuevo HafenCity al lado del rio descubrimos<br />

lugares históricos en la ciudad de almacenes (Speicherstadt)<br />

y architectura moderna: nuevas viviendas y<br />

oficinas, un terminal de cruceros, parques y marinas. La<br />

maqueta en el centro de informaciones HafenCity muestra<br />

la visión de este barrio marìtimo que uno atrae para ir de<br />

compras, a la opera, al cine, al museo.<br />

Nos encontramos enfrente del centro de informaciones<br />

para nuestro curso de conversación al aire libre!<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 15.11.2005<br />

Spanisch<br />

... und in der <strong>VHS</strong> nebenan:<br />

R 32261<br />

Do., 18:30 - 20:00 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

12 Abende<br />

51,80 €<br />

Barbara Sosa<br />

SZ Am Heimgarten<br />

R 32262<br />

Sa., 26.11.2005<br />

10:00 - 13:00 h<br />

8,60 €<br />

Kerstin Zillmann<br />

105<br />

<strong>Sprachen</strong>


R 32263<br />

Fr., 18.11.2005<br />

18:00 - 19:30 h<br />

5,00 € Abendkasse<br />

Anna<br />

Gonzalo-Carbò<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 32401<br />

Do., 18:30 - 20:00 h<br />

Beginn: 01.09.2005<br />

12 Abende, 51,80 €<br />

Sema Roth<br />

Stormarnschule<br />

R 32402<br />

Di., 18:30 - 20:00 h<br />

Beginn: 30.08.2005<br />

12 Abende, 51,80 €<br />

Sema Roth<br />

Stormarnschule<br />

R 32421<br />

Mi., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 31.08.2005<br />

12 Abende, 51,80 €<br />

Sema Roth<br />

Stormarnschule<br />

106<br />

Spanisch / Türkisch<br />

España, un paìs de contrastes.<br />

Un recorrido artìstico - cultural por las tierras de<br />

España.<br />

Un país moderno y europeo, que gracias a su clima y geografía,<br />

constituye uno de los destinos turísticos predilectos,<br />

pero que es además un conglomerado de pueblos con<br />

lenguas y costumbres distintas. Sin conocer el pasado no<br />

se puede entender el presente. La cultura, el arte, las tradiciones<br />

y la cocina de España, nos hablan de un pasado<br />

que se ha ido enriqueciendo gracias a intercambios con<br />

otras culturas y que ha producido esa compleja diversidad<br />

actual. Con la ayuda de imágenes repasaremos las principales<br />

manifestaciones artísticas que a lo largo del tiempo<br />

se han producido: desde las Cuevas de Altamira, a Picasso<br />

y Chillida, a través del omnipresente legado romano, el prerománico<br />

asturiano, la herencia musulmana, el Camino de<br />

Santiago, el Renacimiento castellano, el Siglo de Oro, Goya<br />

y el Modernismo catalán<br />

Türkisch A1.1<br />

Abendkurs für Einsteiger ab Lektion 1<br />

Ein Kurs für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse der türkischen<br />

Sprache.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Günaydin, ISBN 3-89500-275-5<br />

Türkisch A1.5<br />

Abendkurs ab Lektion 9<br />

Ein Kurs für Teilnehmer/ -innen mit Grundkenntnissen, die<br />

4 Semester an der <strong>VHS</strong> gelernt haben.<br />

Lehrbuch: Türkçe 1, Klett Verlag, ISBN 3-12-551600-5<br />

Arbeitsbuch: ISBN 3-12-551650-1<br />

Türkisch A2.2<br />

Abendkurs ab Lektion 14<br />

Ein Kurs für Teilnehmer/innen mit guten Grundkenntnissen,<br />

die schon ca. 5 Semester Türkisch gelernt haben und viel<br />

Wert auf freies Sprechen legen. Neue Teilnehmer/-innen<br />

sind willkommen.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Günaydin, ISBN 3-89500-275-5


Estnisch - Schnupperwochenende<br />

Sprache und Landeskunde<br />

Sie reisen demnächst nach Estland oder interessieren sich<br />

für dieses Land? An diesem interkulturellen Wochenende<br />

erfahren Sie einiges über das Land, die Leute und deren<br />

Alltag. Neben den landeskundlichen Themen steht ein<br />

Schnupperkurs Estnisch auf dem Programm. Sie erlernen<br />

die ersten Schritte der Kommunikation in dieser Sprache.<br />

Letzte Abmeldemöglichkeit: 30.08.2005<br />

Estnisch A1.1<br />

Estnisch für Einsteiger/innen<br />

Kurs für Einsteiger/innen, ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen<br />

in der estnischen Sprache.<br />

Lehrbuch: E nagu Eesti, besorgt die Kursleiterin<br />

Gebärdensprache<br />

Estnisch / Gebärdensprache<br />

Einführungskurs,<br />

<strong>VHS</strong> Sachsenwald: Sa./So. 17. und 18.09.2005<br />

R 32600<br />

09. - 11.Sep. 2005<br />

Fr., 18:00 - 21:00 h<br />

Sa., 10:00 - 13:00 h<br />

So., 10:00 - 13:00 h<br />

25,90 €<br />

Raissa Reinfeld<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

R 32601<br />

Mi., 18:00 - 19:30 h<br />

Beginn: 14.09.2005<br />

10 Abende, 43,20 €<br />

Raissa Reinfeld<br />

Stormarnschule<br />

... und in der <strong>VHS</strong> nebenan:<br />

107<br />

<strong>Sprachen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!