08.06.2023 Aufrufe

TSV-Vereinsspiegel Ausgabe: 45/2023

Der VEREINSSPIEGEL - das Sprachrohr des TSV Kirch-Brombach 1871 e.V. erscheint dreimal im Jahr und ist für alle Vereinsmitglieder kostenlos

Der VEREINSSPIEGEL - das Sprachrohr des TSV Kirch-Brombach 1871 e.V. erscheint dreimal im Jahr und ist für alle Vereinsmitglieder kostenlos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommerturniere in unserem Handballbezirk entwickelt hat.<br />

Dem neuen Vorstand, der viele wichtige Positionen innerhalb<br />

der HSG Odenwald begleiten wird, wünschte Thomas<br />

Eidenmüller viel Erfolg für die kommenden beiden Jahre.<br />

A-Jugend wird Vize-Hessenmeister<br />

für diese spannende Oberliga-Saison fand das Spiel in der<br />

regulären Spielzeit (26:26) keinen Sieger und die Verlängerung<br />

musste die Entscheidung bringen. Die Begegnung<br />

blieb bis zum 31:31 weiterhin offen, wobei man unserem<br />

Team immer mehr die Anstrengungen der letzten Wochen<br />

anmerkte. Als uns in den letzten Minuten dann auch noch<br />

das notwendige Spielglück verließ, wurde unseren Spielern<br />

klar, dass es nicht für den ganz großen Erfolg reichen würde.<br />

Dennoch werden Mannschaft und Fans diese tolle Saison<br />

lange in Erinnerung behalten und es motiviert unsere<br />

HSG Odenwald auch in Zukunft weiterhin eine bestmögliche<br />

Jugendarbeit auf die Beine zu stellen.<br />

B-Jugend wird ungeschlagen Meister<br />

Hinter der männlichen A-Jugend der HSG Odenwald liegt<br />

eine ereignisreiche Oberliga-Saison, in der unsere Mannschaft<br />

sich bis ins Endspiel der Handball-Hessenmeisterschaft<br />

spielte. In einem Herzschlagfinale, das bei vielen<br />

Zuschauern Erinnerungen an die letzte A-Jugend Hessenmeisterschaft<br />

vor 34 Jahren weckte, verlor das Team von<br />

Andreas Beck und Armin Lehn erst in der Nachspielzeit mit<br />

32:34 gegen die HSG Hochheim/Wicker.<br />

Torhüter Bastian Reubold brachte die Stimmungslage in einem<br />

Echo-Fernsehinterview direkt nach dem Spiel auf den<br />

Punkt, indem er sagte: „Klar war es ernüchternd, dass wir<br />

verloren haben, aber wir sind weit über unserer Zielsetzung<br />

gelandet.“ Denn bereits der Weg ins Finale war nichts für<br />

schwache Nerven. Die Odenwälder mussten sich zunächst<br />

durch eine starke Oberliga-Gruppe kämpfen, aus der drei<br />

Mannschaften am Saisonende unter den besten vier Mannschaften<br />

landen sollten. In der Gruppenphase konnte man<br />

die Jugendmannschaften der HSG Bieberau/Modau, TuSpo<br />

Obernburg, HSG Bachgau und TV Gelnhausen hinter sich<br />

lassen. Lediglich gegen die SG Egelsbach konnte unsere<br />

A-Jugend nicht punkten. Im Viertelfinale wartete dann<br />

der Bundesliga-Nachwuchs des TV Hüttenberg. Doch ohne<br />

Angst vor großen Namen, stellte unsere Mannschaft durch<br />

einen 35:20-Erfolg im Hinspiel frühzeitig die Weichen<br />

auf den Halbfinal-Einzug und schaffte auch im Rückspiel<br />

(24:23) eine ansprechende Leistung. Dort wartete mit der<br />

SG Egelsbach der Angstgegner aus der Gruppenphase, der<br />

auch im dritten Saisonspiel gegen unsere A-Jugend (30:24)<br />

als Sieger vom Platz gehen sollte. Der Traum vom Hessenmeisterschaft-Finale<br />

schien nun in weiter Ferne. Doch im<br />

Rückspiel wuchsen unsere Spieler, die sich seit den MINIs<br />

kennen und auch außerhalb des Handballfelds bestens befreundet<br />

sind, als Team über sich hinaus. Nach 60 Minuten<br />

stand ein 34:26-Heimsieg auf der Anzeigetafel und die<br />

Spieler, Trainer und Zuschauer lagen sich freudestrahlend in<br />

den Armen. Mittlerweile war die Handballeuphorie in der<br />

HSG Odenwald vollends geweckt und mit drei Bussen und<br />

eigens angefertigten Fanshirts ging es am 25. März zum<br />

Hessenmeisterschaft-Finale nach Gelnhausen. Bezeichnend<br />

Unsere männliche B-Jugend gewinnt auch ihr letztes Saisonspiel<br />

gegen die HSG Stockstadt/Mainaschaff mit 25:24<br />

und beendet die Saison mit 13 Siegen und einem Unentschieden<br />

auf dem 1. Platz der Bezirksoberliga.<br />

Ohne die beiden Leistungsträger Lenny Scholl und Jonas<br />

Karl brauchte die HSG Odenwald gegen den Tabellendritten<br />

aus Stockstadt eine geschlossene Mannschaftsleistung, um<br />

die Punkte in Kirchbrombach zu behalten. Doch zunächst<br />

gerieten die Hausherren 1:3 in Rückstand. Dank drei Treffern<br />

des torgefährlichsten Odenwälders Max Lössl (11 Tore)<br />

blieb man jedoch in Schlagdistanz. In einer ausgeglichenen<br />

ersten Halbzeit konnte sich unsere B-Jugend bis zur Pause<br />

auf 14:12 absetzen. Kurz nach Wiederanpfiff verletzte sich<br />

unser Torhüter Darius Back bei einer Parade und es kam die<br />

große Stunde unseres zweiten Torhüters Raphael Bär, der<br />

einen sehr guten Tag erwischte. Dank seiner Paraden setzen<br />

wir uns auf 20:16 in der 37. Minute ab. In dieser Phase gelang<br />

es jedoch nicht, den Stockstädter Jakob Klement (13<br />

Tore) in den Griff zu bekommen, sodass die Gäste nochmal<br />

auf 24:23 herankamen. Doch Hannes Nißlmüller behielt in<br />

der offensiven Manndeckung die Nerven und erzielte das<br />

vorentscheidende 25:23. Trainer Jens Muntermann fand lobende<br />

Worte für seine Mannschaft: „Die Spieler haben die<br />

ganze Saison über eine tolle Mentalität gezeigt. Wir hatten<br />

mindestens vier Spiele, in denen es so eng war wie heute<br />

und jedesmal haben die Spieler einen kühlen Kopf bewahrt<br />

und sind in der entscheidenden Phase als Team aufgetreten.<br />

Die Meisterschaft ist schön und gut, aber die tolle Entwicklung<br />

der Spieler freut mich umso mehr.“<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!