13.06.2023 Aufrufe

TSV-Vereinsspiegel Ausgabe: 43/2022

Der VEREINSSPIEGEL - das Sprachrohr des TSV Kirch-Brombach 1871 e.V. erscheint dreimal im Jahr und ist für alle Vereinsmitglieder kostenlos

Der VEREINSSPIEGEL - das Sprachrohr des TSV Kirch-Brombach 1871 e.V. erscheint dreimal im Jahr und ist für alle Vereinsmitglieder kostenlos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feja, dass es jedoch nicht ausschließlich um den sportlichen<br />

Erfolg geht: „Wir werden in der kommenden Saison<br />

eine 3. Mannschaft melden, da wir jeder Spielerin die Möglichkeit<br />

auf ausreichend Spielzeit geben möchten. Bei uns<br />

stehen die individuelle Entwicklung der Spielerinnen und<br />

natürlich der Spaß am Handball im Vordergrund.“<br />

Die 3. Frauenmannschaft wird von Hannah Zörgiebel<br />

betreut, die alle Spielerinnen bestens aus ihrer aktiven Zeit<br />

kennt. Ähnlich wie bei den Männermannschaften werden<br />

sich die drei Teams untereinander aushelfen, damit immer<br />

ausreichend Spielerinnen zur Verfügung stehen.<br />

A-Jugend startet das<br />

Abenteuer Oberliga<br />

gut verstehen, zu ihrem Stammverein zurückgekehrt und<br />

möchten gemeinsam die sportliche Herausforderung annehmen.<br />

Hierfür trainiert die Mannschaft auch in den<br />

Sommerferien bis zu dreimal wöchentlich und organisiert<br />

ein eigenes Vorbereitungsturnier. Trainer Armin Lehn blickt<br />

der Oberliga-Saison mit großer Freude entgegen: „Die Arbeit<br />

mit der Mannschaft macht riesig Spaß, weil man den<br />

Jungs anmerkt, dass sie richtig Lust auf Handball haben.<br />

Fast alle machen neben der A-Jugend noch bei den Männermannschaften<br />

mit, was die Spieler individuell weiter<br />

bringt. Die Verletzungen der beiden Leistungsträger Sid<br />

Koch und Daniel Iqbal werden schwer aufzufangen sein,<br />

aber wir hoffen alle, dass die Beiden im Laufe der Saison<br />

wieder zur Mannschaft stoßen werden.“<br />

Sommerzeit ist Turnierzeit<br />

Der Sommer war ein voller Erfolg für Freunde des Handballs<br />

und des guten Wetters! So ist es nicht verwunderlich, dass<br />

die Teams des <strong>TSV</strong> Kirch-Brombach auf einigen Turnieren<br />

vertreten waren und sich sowohl beim Handballspielen, als<br />

auch beim Feiern von ihrer besten Seite zeigten. Die weibliche<br />

D-Jugend ging mit einem Turniersieg beim Stadtwerke-Cup<br />

der HSG Rodgau/Nieder-Roden mit guten Beispiel<br />

voraus. Die Mädels behaupteten sich im Halbfinale mit einem<br />

3:1 Sieg gegen die HSG Rodgau/Nieder-Roden II und<br />

brachten das Turnier in einem spannenden 7-Meter-Werfen<br />

gegen die HSG Rodgau/Nieder-Roden I zu Ende. Die starke<br />

Leistung von Torfrau Anna Jahn brachte dem Team letzten<br />

Endes den Turniersieg!<br />

A-Jugend<br />

Seit fast 15 Jahren war es keiner A-Jugend der Spielgemeinschaft<br />

Odenwald mehr gelungen, sich für die höchste<br />

hessische Spielklasse zu qualifizieren. Nachdem die Mannschaft<br />

von Armin Lehn und Andreas Beck im Vorjahr noch<br />

im Entscheidungsspiel am TV Kirchzell gescheitert war, behielten<br />

die Odenwälder Spieler diesmal in der Qualifikation<br />

die Nerven. Obwohl man das Hinspiel gegen den direkten<br />

Konkurrenten HSG Bachgau noch mit 34:32 verloren hatte,<br />

gelang es, das Rückspiel mit drei Toren zu gewinnen<br />

(28:25) und somit in die Oberliga einzuziehen. Gespielt<br />

wird zunächst in drei Gruppen je sechs Mannschaften, wobei<br />

mit der HSG Bieberau/Modau oder der TuSpo Obernburg<br />

spielstarke Gegner aus unserer Handballregion auf<br />

die A-Jugend warten. Unsere Spieler der Jahrgänge 2004<br />

und 2005 freuen sich zum Abschluss der Jugendzeit noch<br />

einmal auf eine spannende sportliche Herausforderung.<br />

Bereits in der C-Jugend konnte das Team Erfahrung in<br />

der Oberliga sammeln. Im Anschluss waren leistungsorientierte<br />

Vereine wie die TSG Friesenheim oder das HBLZ<br />

Großwallstadt auf die talentierten Spieler der JSG Odenwald<br />

aufmerksam geworden und hatten sie teilweise mit<br />

Zweitspielrechten ausgestattet. Doch mittlerweile sind<br />

alle Spieler, die sich seit jeher auch abseits des Spielfelds<br />

D-Jugend beim Stadtwerke-Cup<br />

Währenddessen zog es die Jungs der männlichen B-Jugend<br />

eher zum Strand. Genauer gesagt zu der Beach-Series in<br />

Großostheim. Dort bewiesen sie beim Beachhandball ihre<br />

Fertigkeiten auf dem Sandplatz und belegten trotz eines<br />

stark dezimierten Kaders einen stabilen dritten Platz. Zusätzlich<br />

trat auch die E-Jugend zu einem Freundschaftsspiel<br />

an und auch hier stand wie bei allen Sommerdisziplinen der<br />

Spaß im Vordergrund.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!