13.06.2023 Aufrufe

TSV-Vereinsspiegel Ausgabe: 43/2022

Der VEREINSSPIEGEL - das Sprachrohr des TSV Kirch-Brombach 1871 e.V. erscheint dreimal im Jahr und ist für alle Vereinsmitglieder kostenlos

Der VEREINSSPIEGEL - das Sprachrohr des TSV Kirch-Brombach 1871 e.V. erscheint dreimal im Jahr und ist für alle Vereinsmitglieder kostenlos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Vorstand informiert<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,<br />

Thomas Eidenmüller<br />

mit großen Schritten nähern wir uns dem Ende der Sommerferien.<br />

Die einen Sportler bereiten sich auf die Wintersaison<br />

<strong>2022</strong>/2023 vor, die anderen versuchen ihren Rhythmus zu<br />

finden und wieder regelmäßig die Trainingsstunden zu besuchen,<br />

um ihrer Gesundheit Gutes zu tun, bevor die Tage wieder<br />

kühler und kürzer werden.<br />

All das ist gut, denn die in Sport<br />

investierte Zeit ist eine gute Zeit.<br />

Sport verbindet und macht Spaß,<br />

daher bleibt unser Sportangebot weiterhin<br />

so breit gefächert bestehen<br />

und wir laden alle ein teilzunehmen.<br />

Darüber hinaus besteht auch in diesem<br />

Jahr für unsere Mitglieder wieder<br />

die Möglichkeit zum Erwerb des<br />

Sportabzeichens. Einige Sportgruppen<br />

und Sportler haben schon Gebrauch<br />

davon gemacht, alle anderen<br />

sind herzlich dazu eingeladen. Bei entsprechenden Trainingsstunden<br />

und auch bei der Abnahme des Sportabzeichens unterstützt<br />

Euch Euer Verein. Wer Interesse hat, der meldet sich<br />

bitte bei den Vereinsvertretern. Alles bleibt unkompliziert und<br />

gesundheitsorientiert. Ansonsten ist unser Sportangebot, wie<br />

bisher, tagesaktuell unter der Vereins-Internetseite einsehbar:<br />

http://www.tsv-kirchbrombach.de<br />

In der heutigen <strong>Ausgabe</strong> des <strong>Vereinsspiegel</strong>s erfahrt Ihr mehr<br />

über die jüngsten Ereignisse. Was wäre ein Sommer in Brombachtal<br />

ohne die sportlichen Erlebnisse? Da war unser großes<br />

und bisher größtes Handballturnier Anfang Juli. Ferner das<br />

Wochenende „Tage des Brombachtals“, aber auch die noch<br />

ausgetragenen Wettkämpfe, wie Leichtathletik-Kreismeisterschaften<br />

vor den Ferien oder unser Ferienspieleangebot während<br />

den Ferien.<br />

Die doch kurze Sommerpause wurde aber auch genutzt, das<br />

Thema Schule und Verein im Hinblick auf das neue Schuljahr<br />

vorzubereiten. So werden wir wieder drei Sport-AGs (Handball,<br />

Turnen, Radsport) an der Grundschule Brombachtal anbieten,<br />

worauf sich die Brombachtaler Grundschüler schon<br />

freuen dürfen. Aber auch die angekündigte Komplettsanierung<br />

unserer Weitsprunganlage konnte wie geplant durchgeführt<br />

werden, welche ab sofort von unseren Weitsprungsportlern<br />

genutzt werden kann.<br />

Nach diesem kurzen Auszug über die aktuellen Themen dieser<br />

<strong>Ausgabe</strong> wünschen wir Euch viel Spaß beim Lesen des aktuellen<br />

„<strong>Vereinsspiegel</strong>s“. Bleibt alle weiter aktiv, zuversichtlich<br />

und gesund.<br />

Euer <strong>TSV</strong>-Vorstand, i. A. Thomas Eidenmüller<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber <strong>TSV</strong> 1871 Kirch-Brombach e.V. · Postfach 1 · 64753 Brombachtal<br />

Telefon 06063-579961 · Fax 06063-579962<br />

geschaeftsstelle@tsv-kirchbrombach.de · www.tsv-kirchbrombach.de<br />

Redaktion Geschäftsführender Vorstand, Abteilungsleiter,<br />

Lorenz Beck, Peter Eidenmüller, Jens Muntermann<br />

Verantwortlich<br />

für die Texte Vorstand und Abteilungsleiter<br />

Fotos<br />

Vereins- und Privatarchive<br />

Herstellung M&K Satz-, Druck- und Verlags-GmbH, Michelstadt-Steinbach,<br />

Telefon 06061-72545, Fax 72752, M-K-Satz-Druck@t-online.de<br />

Mitgliederversammlung<br />

Verein zeigt eine solide Entwicklung<br />

Der <strong>TSV</strong>-Vorstand lud seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung<br />

für Freitag, den 10. Juni, ins Dorfgemeinschaftshaus<br />

in Kirchbrombach ein. Nach der Begrüßung durch<br />

den Vorsitzenden Thomas Eidenmüller und die Grußworte<br />

des Bürgermeisters Willi Kredel wurden die anwesenden<br />

Mitglieder über die Geschehnisse des vergangenen Jahres<br />

durch den Vereinsvorsitzenden informiert. Hier standen<br />

erneut die durch die Pandemie bedingten Umstände und<br />

Herausforderungen im Vordergrund. Diese wurden durch<br />

das hohe Engagement der Übungsleiter gemeistert, so dass<br />

der Sportbetrieb weitestgehend durchgehend ausgeführt<br />

werden konnte. Damit konnte der Vorsitzende über stabile<br />

Mitgliederzahlen berichten. Ferner konnten auch einige<br />

kulturelle Veranstaltungen für die Dorf- und Vereinsgemeinschaft<br />

angeboten werden, wie die Kirb im September<br />

2021. Derzeit bereitet der Verein sein Handballturnier vor,<br />

welches Anfang Juli stattfinden wird. Diese Veranstaltung<br />

hat ein großes Interesse in der Handball-Gemeinde gefunden,<br />

sodass derzeit 100 Mannschaften aus Nah und Fern<br />

erwartet werden. Ferner wurde bekanntgegeben, dass die<br />

Handballspielgemeinschaften ab 1.7.<strong>2022</strong> unter dem Namen<br />

„HSG Odenwald“ spielen werden. Nach der Renovierung<br />

des Vereinsheims im letzten Jahr ist die Erneuerung<br />

der Weitsprunganlage noch in diesem Sommer geplant.<br />

Auch in den Präsentationen der sportlichen Abteilungen<br />

wurde rege über sportliche Ereignisse informiert. Nico<br />

Jöckel aus der Abteilung Handball zeigte sich zufrieden mit<br />

dem Abschneiden der Handballmannschaften und hob die<br />

Meisterschaft der 2. Damenmannschaft (Aufstieg in die<br />

Bezirksoberliga), sowie die Bezirksoberligameisterschaft<br />

der männlichen A-Jugend hervor, welche sich vor wenigen<br />

Tagen für die Oberliga qualifiziert hat. Im Bereich Leichtathletik<br />

berichtete Willi Hartmann über die Erfolge im letzten<br />

Jahr und die geplanten Teilnahmen an den Leichtathletikwettkämpfen.<br />

Michaela Weber präsentierte das große<br />

Sportangebot ihrer Turnabteilung, welches durch einen<br />

Babymassagekurs erweitert wurde, dieser wurde mittlerweile<br />

bereits dreimal durchgeführt. Zum Abschluss der<br />

Berichte konnte die Jugendabteilung über ihre Aktivitäten<br />

berichten. Sie unterstützte den Verein erneut in der Informationsverbreitung<br />

über die Sozialen Medien und erwägt<br />

erneut Veranstaltungen für Jugendliche zu planen.<br />

Für das kommende Vereinsjahr sieht sich der Verein, trotz<br />

andauernder Pandemiebedingungen, gut aufgestellt. Dies<br />

wurde auch durch den Rechner Peter Jung im Rahmen der<br />

Vorstellung des Kassenberichtes aufgezeigt. Die korrekte<br />

Kassenführung bestätigte der Kassenprüfer Hans Wildvang<br />

und nach Entlastung des Vorstandes wurden die Neuwahlen<br />

der Kassenprüfer durchgeführt, dieses Amt begleiten<br />

nun Ulrike Fill und Edmund Bernardi. Im Anschluss wurde<br />

noch der Haushaltsplan für <strong>2022</strong> vorgestellt und genehmigt,<br />

bevor die vom Vorstand eingereichten Satzungsänderungen<br />

einstimmig von der Mitgliederversammlung<br />

genehmigt wurden. Diese werden in Kürze auf der Internetseite<br />

des Vereins veröffentlicht.<br />

Der Vorsitzende Thomas Eidenmüller bedankte sich zum<br />

Ende der Versammlung im Namen des Vorstandes bei allen,<br />

die auf vielfältigste Weise die <strong>TSV</strong>-Vereinsarbeit unterstützen,<br />

und wünschte allen ein gutes neues Vereinsjahr.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!