30.06.2023 Aufrufe

23-06-30_Acherhof-Post-Nr50_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ACHERHOF-POST, Nummer 50, <strong>30</strong>. Juni 20<strong>23</strong><br />

Konzert<br />

11<br />

Xylophon.<br />

DIE KLEINSTEN GANZ GROSS<br />

Am Mittwoch, 24. Mai 20<strong>23</strong>, durften wir ein Konzert<br />

der besonderen Art bei uns im <strong>Acherhof</strong> geniessen.<br />

Die Musikschule Schwyz, unter der Leitung von<br />

Rahel Bünter füllte den Nachmittag im Haus mit<br />

Musik aus diversen Genres. Kinder, unterschiedlichen<br />

Alters wurden in Duetten, Trios sowie Ensembles zusammengestellt<br />

und zeigten dem Publikum, was sie<br />

sich auf ihrem Instrument angeeignet haben. Die<br />

Vielfalt der Instrumente war gross und reichte von<br />

Akkordeon, Cello und Querflöte bis hin zu Schlagzeug,<br />

Klarinette und Xylophon.<br />

Nicht nur die Vielfalt der Instrument, auch jene des<br />

Publikums war gross; es reichte von den kleinsten<br />

Zuhörenden bis hin zu den Seniorinnen und Senioren<br />

des <strong>Acherhof</strong>s. Ein kunterbuntes Miteinander war das<br />

Motto des Nachmittags. Wie man auf den Fotos erkennt,<br />

war der Mehrzweckraum mehr als voll und jede<br />

Sitzgelegenheit wurde ausgenutzt.<br />

Um 14 Uhr bereiteten sich die ersichtlich nervösen<br />

Schüler und Schülerinnen der Musikschule auf das<br />

Konzert vor, das um 14.<strong>30</strong> Uhr startete. Hoch konzentriert<br />

und äusserst professionell brachten sie ihren<br />

Auftritt hinter sich. Das Konzert dauerte eine gute<br />

halbe Stunde und war leider etwas kürzer als geplant,<br />

da ein paar der Kinder krankheitsbedingt ausfielen.<br />

Nichtsdestotrotz haben es alle Anwesenden sehr genossen<br />

und sich von der Musik für mitreissen lassen.<br />

Als kleines Dankeschön gab es für die jungen Musizierenden<br />

zur Stärkung ein Erfrischungsgetränk sowie<br />

eine «Raupe Romi» von Beck Roman. Zufrieden und<br />

mit lachenden Gesichtern liessen wir den Nachmittag<br />

gemeinsam ausklingen.<br />

Text, Fotos: Anita Theiler, Leitung Aktivierung<br />

Cello und Querflöte.<br />

Schlagzeug.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!