30.06.2023 Aufrufe

Gesamtkatalog 2023-07 - paruspaper. nutzfeine papeterie

paruspaper. nutzfeine papeterie Gesamtkatalog 2023 - Karten, Papeterie & Kalender - Natur - Meeresrauschen - Die Goldenen Zwanziger - Illustration - Gültigkeit 1. Juli - 31. Dezember 2023

paruspaper. nutzfeine papeterie Gesamtkatalog 2023 - Karten, Papeterie & Kalender - Natur - Meeresrauschen - Die Goldenen Zwanziger - Illustration - Gültigkeit 1. Juli - 31. Dezember 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Illustratorinnen | 119

Maritta Stolarow (*1953)

Maritta Stolarow startete in ihrer Geburtsstadt Dresden Ende der 1960er

Jahre mit einer Ausbildung zur Dekorateurin und Plakatmalerin ihre

künstlerische Laufbahn. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule für

Werbung und Gestaltung in Berlin war Maritta als Werbeleiterin in Dresden

und Berlin tätig.

Seit 1981 ist die Dipl.-Designerin als freiberufliche Illustratorin in Berlin

und Sofia tätig. Hervorzuheben ist hier die langjährige Zusammenarbeit

mit dem führenden Kartenverlag der ehemaligen DDR, dem Planet-Verlag.

Wir bei paruspaper erinnern uns gern an die Märchenillustrationen unserer

Kindheit. Nach der Wende illustrierte Maritta Stolarow u.a. für Herlitz. Sie arbeitet ausschließlich

analog. Neben ihrer illustrativen Tätigkeit liebt sie es, dekorative Collagen, Grafiken für Storyboards

und Keramikplastiken zu erarbeiten.

Maritta ist gern auf Reisen, vor allem mit ihrem Mann im Bulli. Die Künstlerin lebt am Müggelsee in

Berlin und freut sich, zusammen mit paruspaper nun wieder Grußkarten zu gestalten.

Emily Claire Völker (*1979)

In den Arbeiten von Emily Claire Völker spiegelt sich ihr ganz eigener

Humor, ihre Liebe für alles Leichte, Schöne & Merkwürdige im Leben sowie

ihre Faszination für die Tier- und Pflanzenwelt wider. Aufgewachsen an

der deutschen Weinstraße in Rheinland-Pfalz, umgeben vom liebevoll

gepflegten Garten ihrer Eltern, hat sich die Künstlerin ihren Sinn für das

Fröhliche und die Natur immer bewahrt.

Ihre Laufbahn als Künstlerin hat die Deutsch-Australierin in die

unterschiedlichsten Ecken verschlagen: erst zur Theaterwissenschaft

nach Bayreuth, dann in die Musikmetropole Liverpool, wo sie freiberuflich

als Videokünstlerin und Leiterin verschiedener kultureller Bildungsprojekte tätig war und

schließlich nach Berlin um in der Illustration ihre Berufung zu finden.

Aktuell arbeitet Emily an mehreren Kinderbüchern und stellt eigene künstlerische Projekte im

Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf die Beine. Ihre farbenfrohen Arbeiten entstehen

analog und werden mit Tusche, Aquarell und Acryl kreiert.

Ruby Warnecke (*1994)

Ruby ist gebürtige Lübeckerin. Nach dem Abitur zog sie nach Hamburg,

wo sie an der HAW ihren Bachelor in Illustration abschloss. Ihr

Auslandssemester am Maryland Institute College of Art in Baltimore

(USA) empfindet die Illustratorin als eine große Bereicherung in ihrem

künstlerischen Werdegang.

Der Fokus von Rubys Arbeit liegt derzeit im Bereich Kinder- und Bilderbuch,

Handlettering und Papeterie. Ihre Skizzen entstehen mit Stift und Papier.

Sie liebt die Abwechslung sowie Kombination von analogen und digitalen

Techniken und arbeitet gern mit Aquarell, Gouache und Buntstiften.

Als Norddeutsche fühlt sich Ruby dem Meer sehr verbunden und die Natur stellt ihre größte

Inspirationsquelle dar. Besonders gern illustriert sie Tiere und Pflanzen. Die Künstlerin genießt am

Arbeitsplatz die Gesellschaft ihrer Meerschweinchen, praktiziert Yoga und hat auf ihrem kleinen

Hamburger Balkon die besten Einfälle.

Die Zusammenarbeit mit paruspaper beschreibt sie als sehr befruchtend und spannend. Mit viel

Freude illustriert Ruby für den Verlag Motive mit floralen und maritimen Elementen. Charmante

Tiere, wie die „Winteramsel“ und Naturszenen überzeugen sofort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!