04.07.2023 Aufrufe

FH2023-2_WEB

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEM ARCHIV<br />

25<br />

Der damalige Kommandant Peter Frey-Corrodi beschreibt in<br />

seiner Chronik (Luzern brennt – Denkwürdige und merkwürdige<br />

Brandfälle in der Stadt Luzern von 1948 bis 2006) den<br />

Moment, als er den Brand zum ersten Mal erblickte. Als er<br />

über die Seebrücke fuhr, stand die Kapellbrücke zwischen Peterskapelle<br />

und Wasserturm schon bis zur Hälfte in Flammen.<br />

«Ich stellte mein Fahrzeug auf dem Kapellplatz ab und rannte<br />

zur brennenden Brücke, um auf meiner Seite zu rekognoszieren.<br />

Wenige Augenblicke später traf auch das Tanklöschfahrzeug<br />

4 bei mir ein», schreibt Frey-Corrodi. Mit zwei Schnellangriffen<br />

gingen unsere Leute in den Kampf auf die brennende<br />

Brücke. Die Flammen schossen laut Schilderungen «wie ein<br />

Flammenwerfer» über die Köpfe der Männer hinweg. Mit viel<br />

Mühe konnte sich die Truppe wenige Meter in Richtung Wasserturm<br />

vorwärtskämpfen.<br />

Kurt Illi bei einer Inspektion am Tag nach dem Brand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!