04.07.2023 Aufrufe

FH2023-2_WEB

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FEUERWEHR INTERN<br />

35<br />

Erfolgreiche Abschlüsse<br />

Text: Theo Hohnermann, Kdo<br />

Bilder: zVg<br />

Thomas Widmer (DG 3), Berufsfeuerwehrmann mit eidg. FA<br />

Thomas hat die 18-monatige Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann<br />

mit eidg. Fachausweis erfolgreich abgeschlossen. In seiner<br />

Klasse war auch Kathrin Buholzer (ehemals DG 3), welche<br />

bei Schutz & Rettung Zürich die Ausbildung ebenfalls erfolgreich<br />

absolvierte. Am Donnerstag, 25. Mai 2023 wurde Thomas<br />

an der Abschlussfeier der Höheren Fachschule für Rettungsberufe<br />

(HFRB) in Zürich der Fachausweis und die Berufsmedaille<br />

feierlich übergeben. Zu den ersten Gratulanten gehörten seine<br />

Lebenspartnerin sowie Sacha Müller, Benedikt Loretz (betrieblicher<br />

Ausbildungsbetreuer von Thomas) und ich. Wir gratulieren<br />

Thomas und Kathrin ganz herzlich zu ihrer Leistung!<br />

Anspruchsvolle Bootsführerausbildungen<br />

Der Seedienst bildet unter der Leitung von Oblt Rolf Kurmann<br />

bedarfsgerecht neue Bootsführer und Bootsführerinnen für<br />

die Miliz- und Berufsfeuerwehr aus. Dass die theoretische<br />

und praktische Prüfung für das Erlangen des Schiffführerausweises<br />

beim kantonalen Schifffahrtsamt oft beim ersten<br />

Anlauf gelingt, spricht für die Qualität der anspruchsvollen<br />

Ausbildungsarbeit und die seriöse Vorbereitung der Auszubildenden.<br />

Aktuelles Beispiel dafür ist Fabian Sennhauser<br />

(DG 2). Herzliche Gratulation an Fabian und ein grosses Dankeschön<br />

an das ganze Bootsfahrlehrerteam für ihre hervorragende<br />

Arbeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!