04.07.2023 Aufrufe

Kindertheaterfestival Markdorf

Programm des Kindertheaterfestivals in Markdorf (Bodenseekreis) von 17. bis 21. Oktober 2023

Programm des Kindertheaterfestivals in Markdorf (Bodenseekreis) von 17. bis 21. Oktober 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Altenbach + Honsel<br />

Fr<br />

Freitag, 20. Oktober 2023.................. 10 und 15 Uhr<br />

Frau Süss und Frau Salzig<br />

Eine Storyperformance<br />

Altersempfehlung: 5 - 10 | Dauer: 50 Minuten<br />

Frau Süß und Frau Salzig sind so unterschiedlich wie Salz<br />

und Zucker. Sie leben zusammen und kommen trotz aller<br />

Gegensätzlichkeiten gut miteinander aus. Als eines Tages<br />

kein Krümel zu essen mehr im Haus ist, fangen sie an, sich<br />

Geschichten zu erzählen.<br />

Denn die machen auch satt! Zumindest ein bisschen. Und<br />

dann gibt es zum Glück auch noch die eine oder andere<br />

Prise Magie....<br />

www.altenbach-honsel.com<br />

Gabi Altenbach und Ines Honsel erzählen und spielen als Frau Süß und<br />

Frau Salzig, musizieren mit allerlei Küchengeräten und am Ende wird<br />

tatsächlich auch noch etwas gekocht! Ein sinnliches Erlebnis für die<br />

ganze Familie mit viel Fabuliergeschmack, Kochmusik und Bewegungssalat!<br />

die exen<br />

Sa<br />

Samstag, 21. Oktober 2023...................................15 Uhr<br />

Hühner<br />

Clowneskes Puppentheater<br />

Altersempfehlung: 5 - 11 | Dauer: 50 Minuten<br />

Das Leben ist kein Spaziergang. Schwierigkeiten stapeln<br />

sich – berghoch. Da hilft es auch nicht, wenn die gutgelaunte<br />

Nachbarin früh um sieben fröhlich durch’s Haus<br />

gackert. Was tun? Decke über den Kopf, Beine hoch und<br />

Ruhe. Doch ... DING DONG!!! „Guten Morgen, wollen wir<br />

zusammen einen Spaziergang machen?“<br />

Clowneskes Puppentheater rund um die Schwierigkeiten<br />

des Miteinanders und wie man trotzdem gemeinsam den<br />

Berg erklimmt. Denn die Mithühner sind nicht so, wie sie<br />

sein sollen, sie sind, wie sie sind. Und das ist gut so!<br />

https://die-exen.de<br />

„die exen“ ist ein<br />

Ensemble von freischaffenden<br />

Puppenspielerinnen.<br />

Sie wohnen weit verstreut<br />

zwischen Potsdam und<br />

Passau wo jede auch<br />

solistisch arbeitet. Für<br />

gemeinsame Projekte<br />

finden sich „die exen“ in<br />

unterschiedlichen Konstellationen<br />

zusammen.<br />

„Hühner“ spielen Dorothee<br />

Carls und Annika Pilstl.<br />

Infos und Tickets<br />

Veranstaltungsort<br />

Alle Veranstaltungen sind in der Stadthalle <strong>Markdorf</strong>,<br />

Bussenstraße 2, direkt in der Innenstadt gelegen. Die<br />

Stadthalle erhält eine Sitztribüne, so dass von allen Plätzen<br />

eine gute Sicht auf das Geschen ist.<br />

Tickets<br />

Eintrittskarten kosten im Vorverkauf einheitlich 6 €,<br />

an der Tageskasse 7 €. Die Tageskasse ist 30 Minuten vor<br />

Beginn geöffnet.<br />

Die Preise gelten für alle Personen, egal welches Alter.<br />

Tickets für Kiga und Schulen<br />

Gruppen und Klassen bezahlen einheitlich 5 €.<br />

Anmeldung und weitere Informationen auf der Homepage<br />

www.kindertheater-festival.de<br />

Vorverkauf in <strong>Markdorf</strong><br />

Es gibt zwei Vorverkaufsstellen in <strong>Markdorf</strong>, wo Karten<br />

für alle neun Veranstaltungen direkt verkauft werden.<br />

<strong>Markdorf</strong> Marketing e.V., Hauptstraße 14, Telefon<br />

07544 500266, geöffnet: Mo-Fr: 8 - 12 Uhr<br />

des & sell - dekorieren und schenken, Marktstraße<br />

10a, <strong>Markdorf</strong>, Tel. 07544 5068899, geöffnet Mo-Fr<br />

10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr.<br />

Karten reservieren und zusenden lassen<br />

Per Mail beim Veranstalter ab sofort möglich. Die Bestätigung<br />

abwarten und dann überweisen auf das in der<br />

Bestätigung genannte Konto oder PayPal. Die Tickets<br />

werden nach Zahlungseingang per Post zugesandt. Für<br />

den Versand wird pro Bestellung pauschal 2 € berechnet.<br />

Mail an: karten@kindertheater-festival.de<br />

Bitte Theatergruppe, Uhrzeit und Anzahl angeben.<br />

Willkommen<br />

Taucht ein in die fantastische Welt des Kindertheaters.<br />

Puppen, Objekte, Schauspiel, Pantomime und Musik<br />

sind die Elemente dieses ersten <strong>Kindertheaterfestival</strong>s in<br />

<strong>Markdorf</strong>.<br />

Einige der besten Gruppen der vielfältigen Kindertheaterszene<br />

Deutschlands geben in <strong>Markdorf</strong> ihr Gastspiel. Sie<br />

alle spielen auf besondere Weise Theater, ob mit oder ohne<br />

Puppen.<br />

Sie stellen sich auf die jeweilige Altersgruppe ein, sie nehmen<br />

das junge Publikum ernst. Die Stücke sind so unterschiedlich,<br />

wie ihre Themen.<br />

Viel Freude mit dem Kindertheater!<br />

Altersempfehlungen<br />

Bitte halten Sie sich an die Empfehlung. Was ein vierjähriges<br />

Kind amüsiert, kann einem Dreijährigen Angst<br />

machen. Bitte halten Sie sich an die Empfehlung. Nach<br />

oben sind keine Grenzen gesetzt. Altere Geschwister,<br />

Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen.<br />

Kleine Kinder? Manchmal möchten Eltern das kleine<br />

Geschwisterchen unterhalb der Altersempfehlung in<br />

die Vorstellung mitnehmen. Dies ist ausdrücklich nicht<br />

erwünscht.<br />

Keine Pause<br />

Die Aufführungen sind alle ohne eine Pause, deshalb<br />

gibt es auch keinen Getränkeverkauf in der Stadthalle.<br />

Die <strong>Markdorf</strong>er Cafés und Gaststätten freuen sich auf<br />

Ihren Besuch.<br />

Unterstützt von:<br />

Gemeinsam stark in der Stadt<br />

Das Festival wird gefördert durch das ZIZ-Programm:<br />

Kooperation mit:<br />

In der Innenstadt sind zusätzliche Aktivitäten geplant<br />

www.kindertheater-festival.de<br />

Veranstalter:<br />

Kulturagentur Claudius Beck<br />

Erlenweg 1 | 88682 Salem<br />

Tel 07544 912068 | Mobil 01523 4335946<br />

Fax 07544 913032<br />

contact@claudiusbeck.de | karten@kindertheater-festival.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!