21.07.2023 Aufrufe

31.07.2023 kibizz

Kibizz Ausgabe August und September 2023

Kibizz Ausgabe August und September 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PR-Anzeige<br />

Exquisiter Musiksommer<br />

Ochsenhausen. Der Musiksommer der Landesakademie für<br />

die musizierende Jugend bringt weitere Konzerthighlights in<br />

die Region: Internationale Chormusik, virtuose Kammermusik,<br />

Jazz und Musical stehen im August und September auf dem<br />

Programm.<br />

Am Donnerstag, 10. August, 20 Uhr, singt ein Chor mit<br />

180 Jugendlichen aus aller Welt in der Biberacher Stadtpfarrkirche<br />

unter dem Motto „C.H.O.I.R. meets Bruckner“ (am<br />

Sonntag, 13. August, in der Liebfrauenkirche in Ravensburg,<br />

am Montag, 14. August [ist bereits ausverkauft], im Bräuhaussaal<br />

der Landesakademie, jeweils 19 Uhr).<br />

Am Sonntag, 27. August, 19 Uhr, spielen Benjamin Schmid<br />

(Violine) und Ariane Haering (Klavier) im Ochsenhausener<br />

Bibliothekssaal. Die Presse feiert das Ehepaar als „Traumduo<br />

der Klassik, das die Bühnen der Welt erobert“. Am Montag,<br />

28. August, 19 Uhr, konzertieren die Dozenten des Jazzertreffens<br />

„Jazz and more“ im Bräuhaussaal.<br />

August/September 2023 <strong>kibizz</strong><br />

2023<br />

Do., 10. August 2023, 20 Uhr, Stadtpfarrkirche Biberach<br />

Chorkonzert C.H.O.I.R. 2023<br />

So., 27. August 2023, 19 Uhr, Bibliothekssaal Ochsenhausen<br />

Violinabend Benjamin Schmid / Ariane Haering<br />

Mo., 28. August 2023, 19 Uhr, Bräuhaussaal der Landesakademie<br />

Dozentenkonzert „Jazz and more“<br />

Sa., 9. September 2023, 10.30 Uhr, Bräuhaussaal der Landesakademie<br />

Musical „Wir kommen groß raus!“<br />

Sa., 9. September 2023, 19 Uhr, Bibliothekssaal Ochsenhausen<br />

Klavierabend Klavierduo Stenzl<br />

Das Finale des Musiksommers 2023 ist am Samstag, 9. September,<br />

ein Doppelpack: Um 10.30 Uhr ist im Bräuhaussaal die<br />

Uraufführung des Jugendmusicals „Wir kommen groß raus“, in<br />

dem es um eine Castingshow, den Traum vom Leben als Star,<br />

geht (mit Joo Kraus und Benjamin Künzel). Und um 19 Uhr<br />

spielt das Klavierduo Stenzl im Bibliothekssaal.<br />

https://landesakademie-ochsenhausen.de/de/konzerte<br />

Eine Veranstaltungsreihe der<br />

Eintritt frei, Platzreservierung bei Konzerten in Ochsenhausen:<br />

projektbuero@landesakademie-ochsenhausen.de<br />

weitere Infos unter: www.landesakademie-ochsenhausen.de<br />

facebook.com/landesakademie.ochsenhausen<br />

Die faszinierende Welt<br />

der Insekten<br />

Bad Wurzach. Im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried ist bis<br />

24. September die Ausstellung „Bienen & Co.“ zu Gast, die vor zwei<br />

Jahren im Museum Biberach zu sehen war. Sie ist täglich von 10 bis<br />

18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.<br />

Die farbenfroh und interaktiv gestaltete Ausstellung zeigt die faszinierende<br />

und artenreiche Welt der Insekten und rückt auch deren<br />

Gefährdung ins Blickfeld. Groß und Klein erfahren Wissenswertes<br />

über den Körperbau, die erstaunlichen Lebensweisen, die Flugkünste<br />

und die schier unglaubliche Vielfalt der Insekten. Interaktive<br />

Elemente und echte Präparate heimischer Insekten zeigen<br />

anschaulich, wie einerseits leistungsstark, andererseits aber auch<br />

zerbrechlich die Welt der Insekten ist.<br />

Denn auch im ländlichen Raum Oberschwaben sind viele Insektenarten<br />

vom Aussterben bedroht. Experten verorten den Artenschwund<br />

auch in der Agrarlandschaft. Die Ausstellung zeigt, wie<br />

untrennbar Landwirtschaft, Landschaft und Artenvielfalt miteinander<br />

verbunden sind. Sie gibt auch hilfreiche Tipps zum Erhalt der<br />

Artenvielfalt in heimischen Gärten<br />

und vor der eigenen Haustür.<br />

Naturschutzzentrum Wurzacher Ried<br />

Rosengarten 1, 88410 Bad Wurzach<br />

www.wurzacher-ried.de<br />

www.moorextrem.de<br />

Foto: Susanne Gnann<br />

Wurzacher Ried<br />

Wöchentliche Naturführungen<br />

Entdecken Sie mit<br />

der ganzen Familie<br />

die geheimnisvolle<br />

Welt der Moore.<br />

www.wurzacher-ried.de<br />

Erlebnisausstellung<br />

MOOR EXTREM<br />

Täglich geöffnet ab 10 Uhr<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!