24.07.2023 Aufrufe

119. Auktion - Sammlungen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1842 BUND/BEDEUTENDE DEUTSCHE – sehr interessante und umfangreiche Spezialpartie der<br />

Freimarkenausgabe Bedeutende Deutsche, dabei sehr viele waagerechte Paare, Viererblocks,<br />

Randstücke und Bogenecken. Auch eine gest. Viererblockserie ist enthalten, sowie<br />

mehrere komplette Paar-Serien. Ideal zur Auflösung! Mi. circa 17000,- €. (Alter Ausruf:<br />

500,- €) 350.-<br />

1843 BUND – sehr schöne und umfangreiche Spezialpartie der Freimarkenausgabe Sehenswürdigkeiten<br />

im großen Einsteckbuch sauber geordnet, dabei enorm viele Randstücke, Bogenecken,<br />

waagerechte Paare, Viererblocks, hohe Wertstufen etc. Mi. circa 6750,- €. (Alter<br />

Ausruf: 200,- €)<br />

140.-<br />

1844 BUND – 1981/97, schöne gest. Sammlung, nahezu komplett in zwei Lindner-T-Falzlos-Vordruck-Ringbindern,<br />

alles mit Berlin-Abstempelungen, dabei auch viele Zentrumstempel etc.,<br />

wobei auch Paare enthalten sind. Ein gepflegtes Objekt! (Alter Ausruf: 150,- €)<br />

105.-<br />

1845 BUND/FREIMARKEN – umfangreiche gest. Partie Freimarkenausgaben inklusive vielen<br />

kompletten Serien in drei großen Einsteckbüchern, sauber sortiert. Dabei ein reichhaltiger<br />

Teil Bedeutende Deutsche, kleine und große Bauwerke, Brandenburger Tor, Heinemann, Industrie<br />

und Technik, Burgen und Schlösser, Unfallverhütung usw. Mi. circa 15000,- €. (Alter<br />

Ausruf: 150,- €)<br />

105.-<br />

1846 BUND/HEUSS – interessante gest. Engrospartie mit 288 Serien Heuss II, sowie 680 Serien<br />

Heuss III in zwei Einsteckbüchern sauber geordnet. Mi. circa 3800,- €. (Alter Ausruf:<br />

100,- €) 70.-<br />

1847 BUND – 1949/57, sehr schöne und umfangreiche Spezialsammlung von Einzelfrankaturen<br />

der frühen Jahre im dicken großen Ringordner zusammengetragen. Dabei viele<br />

seltene Belege, verschiedene Portostufen und Verwendungsformen, wie z.B. 10 Pfg.<br />

Bundestag als Postkarte und nochmal als Ortsbrief, 20 Pfg. Bundestag auf Ortsbrief<br />

der 2. Gewichtsstufe, 10 Pfg. Bachsiegel auf Karte und 20 Pfg. als Brief, verschiedene<br />

Frankaturen und Portostufen/Verwendungsformen der Posthornausgabe inklusive den<br />

Höchstwerten, 10 Pfg. Marienkirche auf Postkarte und 20 Pfg. vom Bogenrand auf<br />

zwei Briefen, beide Werte Wuppertal, Jugend 1952, 30 Pfg. Wohlfahrt 1952 auf portogerechtem<br />

Brief nach Zürich, schöne Belege aller Werte Verkehrsausstellung 1953, Ifraba,<br />

ein sehr interessanter Teil Heuss mit verschiedenen Portostufen und Verwendungsformen,<br />

40 Pfg. Wohlfahrt 1954 auf Brief nach Zürich und zahlreiche weitere<br />

Belege. Eine außergewöhnlich schöne und vielseitige Sammlung der gesuchten Einzelfrankaturen<br />

der Anfangsjahre, die in dieser Reichhaltigkeit und Vielfalt selten angeboten<br />

werden kann! (Foto siehe Internet) (Alter Ausruf: 1500,- €)<br />

1050.-<br />

1848 BUND – 1958/65, umfangreiche Sammlung von Einzelfrankaturen im großen dicken Ringbinder<br />

untergebracht. Dabei viele interessante Belege, auch zahlreiche Bogenecken, Sonderund<br />

Gedenkausgaben, Wohlfahrt, Jugend, Widerstands-Blockmarken 1964, verschiedene<br />

Verwendungsformen etc. Ein interessantes und reichhaltiges Objekt! (Foto siehe Internet)<br />

(Alter Ausruf: 400,- €)<br />

200.-<br />

1849 BUND – reichhaltiger Bestand von circa 2300 ungebrauchten Ganzsachen, dabei zahlreiche<br />

Bildpost-Ganzsachen, oft noch in den Originalverpackungen der Deutschen Bundespost.<br />

Enormer Einstandspreis! (Alter Ausruf: 150,- €)<br />

105.-<br />

1850 BUND – schöne Spezialsammlung von Mischfrankaturen der Markenausgaben mit Gebühr<br />

bezahlt-Abstempelungen im Safe-Ringbinder. Dabei zahlreiche interessante Frankaturkombinationen,<br />

Belege nach Übersee gelaufen, viele Einschreiben etc. In dieser Reichhaltigkeit<br />

und Vielfalt kaum einmal angeboten! (Foto siehe Internet) (Alter Ausruf: 200,- €) <br />

100.-<br />

1851 BUND – interessante Partie von circa 330 Ganzsachen, dabei auch Heuss-Ganzsachen,<br />

Muster-Ganzsachen „DÜRER“ usw. Interessanter Posten! (Alter Ausruf: 150,- €) 75.-<br />

1852 BUND – 1979/2002, umfangreiche Sammlung Ganzsachen im dicken Leuchtturm-Falzlos-<br />

Vordruckalbum mit zahlreichen verschiedenen Sonderganzsachen, schönen Motiven etc.<br />

Sehr hoher Einstandspreis! (Alter Ausruf: 70,- €)<br />

50.-<br />

1853 BUND/ENTWÜRFE – 1955/67, phantastische Kollektion von 17 Original-Entwürfen, alle<br />

handgemalt im Lindner-Ringbinder, nahezu alles Unikate! Dabei gesuchte Motive, teilweise<br />

mit zusätzlichen Fotografien der Entwürfe im Briefmarken-Format. teilweise<br />

sind die Entwürfe mit Unterschriften der Entwerfer versehen. Vertreten sind die Künstler<br />

Prof. Hans Orlowski, Wilhelm Neufeld, Erich Meerwald, Alfred Goldammer, Arthur<br />

Degner und Professorin Eva Schwimmer. Eine einmalige Sammlung für den fortgeschrittenen<br />

Bundesrepublik-Spezialisten! (Alter Ausruf: 5000,- €) Entwürfe 2500.-<br />

1854 BUND/MINISTERKARTEN – reichhaltiger Bestand Ministerkarten in verschiedenen Formaten,<br />

sowie Ministerbüchern im Karton, dabei zahlreiche verschiedene Ausgaben, Motive etc.<br />

(Alter Ausruf: 100,- €) Karton 70.-<br />

1855 BUND/HEUSS – enormer Bestand Heuss-Briefmarken im Karton, vieles in großen Stückzahlen,<br />

enorm viel Material und Fundgrube! (Alter Ausruf: 100,- €) Karton 70.-<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!