16.08.2023 Aufrufe

Augenblick_Sehenswert Magazin 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gutes Sehen in Deutschland<br />

und der Welt<br />

ENTWICKELT SICH SEHEN ÜBERALL GLEICH?<br />

Das Sehen ist eine wichtige menschliche Fähigkeit,<br />

die es uns ermöglicht, unsere Umgebung in<br />

vollen Zügen zu genießen und wahrzunehmen. In<br />

Deutschland und der Welt gibt es viele Menschen<br />

mit unterschiedlichen Sehstärken und Sehproblemen.<br />

Und damit auch mit unterschiedlichen Auffassungen<br />

ihrer Umgebung.<br />

In Deutschland gibt es viele Menschen mit verschiedensten<br />

Sehproblemen und Fehlsichtigkeiten.<br />

Zu den klassischen Fällen gehören Kurzsichtigkeit,<br />

Weitsichtigkeit sowie Alterssichtigkeit. Es<br />

gibt jedoch auch viele Menschen mit komplexeren<br />

Sehproblemen, wie beispielsweise einer Netzhauterkrankung<br />

oder einer angeborenen Augenkrankheit.<br />

In Deutschland werden Sehtests regelmäßig<br />

von Augenärzten und Optikern durchgeführt, um<br />

frühzeitig Veränderungen zu erkennen und entsprechend<br />

zu handeln.<br />

Im Vergleich gibt es weltweit über eine Viertelmilliarde<br />

blinde oder sehbehinderte Menschen. Die meisten<br />

dieser Menschen leben in Entwicklungsländern,<br />

wo der Zugang zu Augenärzten und Medikamenten<br />

begrenzt ist. Die häufigsten Ursachen für Blindheit<br />

und Sehbehinderung sind hier Katarakt (Grauer<br />

Star), Glaukome (Grüner Star) und die altersbedingte<br />

Makuladegeneration. Viele dieser Erkrankungen<br />

könnten durch frühe Erkennung und Behandlung<br />

verhindert oder behandelt werden.<br />

In Deutschland ist die Augenheilkunde ein wichtiger<br />

Bereich der Medizin. Es gibt viele Augenärzte<br />

und Augenkliniken, die sich auf die Diagnose und<br />

Behandlung von Augenkrankheiten spezialisiert haben.<br />

Auch die Sehhilfeindustrie ist in Deutschland<br />

gut etabliert. Viele Optiker und Brillenhersteller<br />

bieten hochwertige Sehhilfen an und die Kontaktlinsenindustrie<br />

ist stark vertreten.<br />

In der Welt gibt es jedoch große Unterschiede in<br />

Bezug auf die Versorgung mit Augenheilkunde und<br />

Sehhilfen. In einigen Ländern gibt es nur wenige<br />

Augenärzte und oft sind Sehhilfen wie Brillen oder<br />

Kontaktlinsen nicht bezahlbar. Dies kann zu erheblichen<br />

Einschränkungen im täglichen Leben führen.<br />

Insbesondere in ärmeren Ländern ist die Versorgung<br />

mit Sehhilfen oft unzureichend. Diese Gebiete<br />

sind stark auf Hilfsorganisationen und Brillenspenden<br />

angewiesen.<br />

Darüber hinaus hat die Digitalisierung in den letzten<br />

Jahren Einfluss auf das Sehverhalten der Menschen<br />

genommen. Durch die vermehrte Nutzung von<br />

Computern, Smartphones und Tablets verbringen<br />

viele Menschen immer mehr Zeit vor Bildschirmen.<br />

Dies führt nachweislich zu erhöhter Kurzsichtigkeit,<br />

welche wieder mittels Brillen oder Kontaktlinsen<br />

korrigiert werden muss.<br />

Insgesamt ist das Sehen eine wichtige Fähigkeit,<br />

die von vielen Menschen als selbstverständlich<br />

angesehen wird. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst<br />

zu sein, dass es viele Menschen gibt, die<br />

mit Sehproblemen leben müssen. In der Welt gibt<br />

es immer noch viele Menschen, die durch vermeidbare<br />

Ursachen blind oder sehbehindert sind. Es<br />

ist daher von großer Bedeutung, regelmäßig Sehtests<br />

durchzuführen und sich bewusst zu machen,<br />

wie man das eigene Sehvermögen schützen kann.<br />

8<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!