EWKD 23-34
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven Cuxhaven · Marienstraße · Marienstraße 50 · 51 27472 · 27472 Cuxhaven Cuxhaven · Telefon: · Telefon: 0 0 47 21 - 5 29 87<br />
GEBÄUDEREINIGUNG<br />
GARTENPFLEGE<br />
STRAHLTECHNIK<br />
FACILITY MANAGEMENT<br />
Scharnstedter Weg 20 . 27639 Wurster Nordseeküste<br />
04741.981328 . info@mabau-cux.de . mabau-cux.de<br />
Kosten<br />
sparen – Wärme<br />
Kosten Kosten<br />
sparen<br />
Komplett-Bäder<br />
aus sparen genießen einer – Wärme Hand – Wärme - mit<br />
energiesparende<br />
genießen mit mit<br />
Heizungssysteme<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos in unserer Ausstellung<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos Infos in unserer in unserer Ausstellung<br />
„Wir dämmen<br />
ihr zuhause“<br />
Einblasdämmung<br />
Hohlwanddämmung<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
3. Jahrgang KW <strong>34</strong> - 26.08.20<strong>23</strong> - Ausgabe D - Cuxhaven<br />
Das musikalische<br />
Highlight<br />
Das musikalische<br />
Marinemusikkorps Highlight<br />
Wilhelmshaven<br />
Marinemusikkorps<br />
Benefizkonzert<br />
Wilhelmshaven<br />
des<br />
Benefizkonzert<br />
Rotary Clubs Cuxhaven<br />
Benefizkonzert<br />
des Rotary Clubs Cuxhaven<br />
Dienstag, 05. September 20<strong>23</strong> um 19.30 Uhr<br />
Dienstag, des Rotary 05. Einlass September Clubs ab 18.00 20<strong>23</strong> Cuxhaven<br />
Uhr um 19.30 Uhr<br />
Kartenverkauf im Einlass Ticketcenter ab 18.00 des Veranstaltungszentrums<br />
Uhr<br />
(04721 Dienstag, 40 44 44), 05. im Service September Center der 20<strong>23</strong> Cuxhavener um 19.30 Nachrichten,<br />
Kartenverkauf im Ticketcenter des Veranstaltungszentrums<br />
Uhr<br />
Kaemmererplatz, Einlass oder ab über 18.00 www.eventim.de<br />
(04721 40 44 44), im Service Center der Cuxhavener Uhr Nachrichten,<br />
Kartenverkauf Kaemmererplatz, im Ticketcenter oder über des Veranstaltungszentrums<br />
www.eventim.de<br />
(04721 40 44 44), im Service Center der Cuxhavener Nachrichten,<br />
Kaemmererplatz, oder über www.eventim.de<br />
21769 Abbenseth · Tel.: 04769/82 00 28<br />
info@lange-bau-daemmtechnik.de<br />
Prietz & Co.<br />
SANITÄR · HEIZUNG · HEIZUNG · · · ELEKTRO<br />
Meyerstraße 30 30<br />
Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />
Telefon 2 40 2 40 35 35<br />
Telefon www.hagedorngeerken.de<br />
24035<br />
www.hagedorngeerken.de<br />
BAUMASCHINEN-<br />
VERMIETUNG<br />
z.B. Minibagger,<br />
Arbeitsbühnen bis 26 m,<br />
Rüttler, Abbruchhammer,<br />
Steinknacker,<br />
Radlader, Teleskoplader,<br />
Buschhäcksler usw.<br />
KFZ-Handel + Service<br />
Grodener Chaussee 36 · Cuxhaven<br />
Tel. 04721 24025<br />
www.prietz-und-co-cuxhaven.de<br />
Ihr<br />
Fachbetrieb<br />
für schöne Bäder<br />
und moderne<br />
Heizungen,<br />
Solaranlagen &<br />
mehr...<br />
Hauptstr. 40 · 27478 Cuxhaven<br />
Tel. 047<strong>23</strong>/2961 · E-Mail: info@pridoehl.de<br />
www.pridoehl.de<br />
Inh. Sandra Sanders<br />
Am Querkamp 30<br />
27474 Cuxhaven Am<br />
Steinschlag-<br />
Reparatur<br />
zum Nulltarif<br />
®<br />
Telefon<br />
(04721) 71 15 13<br />
www.autoglas-cuxhaven.de<br />
Oberbürgermeister Uwe Santjer (m.) durfte sich zusammen mit den Wirtschaftsförderern Jürgen von<br />
Ahnen (l.) und Marc Itgen (nicht im Bild) erfolgreich im Gerüstbau versuchen<br />
Foto: tw<br />
Ein Blick hinter die Kulissen<br />
OB Santjer besuchte auf Sommertour die Firma Süß<br />
CUXHAVEN tw ∙ Signal-Violett<br />
- das sei eine Farbe, die<br />
einem mindestens jede halbe<br />
Stunde über den Weg laufe,<br />
wenn man durch Cuxhaven<br />
gehe, so Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer. Es ist die Erkennungsfarbe<br />
der Firma Rudolf<br />
Süß, die Santjer zusammen<br />
mit den Wirtschaftsförderern<br />
Marc Itgen und Jürgen von<br />
Ahnen im Rahmen seiner<br />
Sommertour am Freitagmorgen<br />
besuchte.<br />
Für ihn sei es wichtig auch die<br />
Menschen kennenzulernen,<br />
die als Arbeitgeber eine wichtige<br />
Funktion in der Region<br />
erfüllen, betonte der OB. Mit<br />
der Firma Süß besuchte er ein<br />
Unternehmen, das seit 1967<br />
seine Spuren in Cuxhaven hinterlässt.<br />
„Wir wollen unseren<br />
Job immer besser machen als<br />
andere, dann wachsen wir<br />
von alleine“, so Oliver Süß, der<br />
zusammen mit seinem Bruder<br />
Torsten Süß das Unternehmen<br />
Angebot gültig vom<br />
28.08. – 10.09.20<strong>23</strong><br />
Sprehe 9,95<br />
Brathähnchen<br />
im Netz<br />
3x850 g<br />
(kg = 3,90 €)<br />
Köttbullar<br />
1.000 g<br />
schnitzel<br />
Schweine-<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Schweine<br />
Cordon Bleu<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Sweet Potato<br />
Wedges<br />
2.500 g<br />
(kg = 1,99 €)<br />
Aviko<br />
5,99<br />
in zweiter Generation leitet.<br />
Neben einem Rundgang<br />
stand im Gespräch das Thema<br />
Fachkräfte im Mittelpunkt.<br />
Und da haben die Brüder Süß<br />
ein Credo. „Wir müssen als<br />
Arbeitgeber so attraktiv sein,<br />
dass die Arbeitnehmer bei uns<br />
bleiben.“ Malerei, Gerüstbau,<br />
Arbeitsbühnen und Verkehrssicherungstechnik<br />
gehören<br />
inzwischen zum Portfolio.<br />
Die Verkehrssicherungstechnik<br />
ist dabei das neueste Geschäftsfeld.<br />
Ein Bereich, den<br />
die Firma Süß für sich selbst<br />
schon immer durchgeführt<br />
hat und seit gut drei Jahren<br />
auch für andere anbietet.<br />
Auch der Verkauf von Leitern<br />
und Gerüsten der Firma<br />
Layher, die das Unternehmen<br />
selbst nutzt, gehört dazu. Die<br />
Bandbreite helfe nicht nur das<br />
Unternehmen erfolgreich in<br />
die Zukunft zu führen, sondern<br />
sei auch gut für die Mitarbeiter.<br />
Denn wenn in älteren<br />
Ab sofort fi nden Sie unsere Angebote<br />
auch unter www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1 · Cuxhaven<br />
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
je<br />
4,99<br />
4,99<br />
HÄHNCHEN Schnitte Wiener Art,<br />
Frites, Dinos 1.000 g<br />
Vossko<br />
je<br />
5,55<br />
Tintenfischringe<br />
im Backteig<br />
500 g (kg = 4,98 €)<br />
Bonesca<br />
Rotbarschfilet<br />
500 g (kg = 5,98 €)<br />
West Fish<br />
Alaska Seelachsfilet<br />
750 g<br />
(kg = 5,32 €)<br />
Iska<br />
Fish & Chips<br />
750 g (kg = 5,32 €)<br />
Sea Side<br />
Fisch-<br />
frikadellen<br />
20x50 g<br />
Sea Side<br />
2,99<br />
je<br />
3,99<br />
2,49<br />
Jahren der Gerüstbau auf die<br />
Knochen gehe, würden bei<br />
Süß die Arbeitnehmer nicht<br />
einfach aussortiert, sondern<br />
könnten in den Bereichen<br />
Arbeitsbühnen, Verkehrssicherungstechnik<br />
und Verkauf<br />
weiterarbeiten. „Und das ist<br />
gut für das Betriebsklima.“<br />
Oliver Süß sprach dabei auch<br />
einen für seine Mitarbeiter<br />
wie seine Kunden wichtigen<br />
Punkt an, die Sicherheit, „die<br />
bei uns an erster Stelle steht“.<br />
So war es für das Unternehmen<br />
selbstverständlich das<br />
voreilende Geländer - das<br />
seit 2019 Pflicht ist, um die<br />
Absturzgefahr zu verringern<br />
- einzusetzen, in dessen Umsetzung<br />
ein Jahresumsatz<br />
geflossen sei. Auch Ideen der<br />
Mitarbeiter werden aufgenommen.<br />
So wurde mit der<br />
Firma Layher ein Palettensystem<br />
für die Gerüstteile entwickelt,<br />
die den Gerüstbau für<br />
die Mitarbeiter vereinfacht.<br />
Erbsen sehr fein, Champignons<br />
in Scheiben, Gemüsemischung<br />
Julienne 1.000 g,<br />
Markenware<br />
je<br />
1,99<br />
Trio Mini Donuts<br />
276 g je<br />
Donuts mit<br />
Schokolade,<br />
Donuts mit<br />
rosa Glasur<br />
6x54 g<br />
2,49<br />
(kg = 7,68 € / 9,02 €)<br />
Poppies<br />
Berliner mit<br />
Mehrfruchtfüllung<br />
4x70 g (kg = 5,32 €)<br />
Bakery & Food<br />
1,49<br />
Feine Eierschnecke 550 g,<br />
Schmand Mandarinen<br />
Kuchen 550 g,<br />
Kirschkuchen 550 g,<br />
Mohn Kuchen 600 g,<br />
Erdbeer Rhabarber<br />
Kuchen 550 g<br />
(kg = 5,82 € / 6,<strong>34</strong> €)<br />
Thoks<br />
je<br />
3,49<br />
BEI UNS HABEN SIE VW, AUDI SERVICE UND<br />
SKODA SERVICE UNTER EINEM DACH!<br />
Wir haben diverse sofort verfügbare Fahrzeuge.<br />
Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Service<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven | Telefon: 0 47 21 - 737-0<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
17.09. Harsefelder Herbstzauber im Klosterpark mit Freizeit<br />
und vorherigem Sonntagsessen 49,- €<br />
19.09. Dithmarscher Kohltage am Kohlosseum Wesselburen,<br />
vorab reichhaltiges Kohlbuffet in Marne, Fährüberfahrten 64,- €<br />
20.09. Bauernmarkt in Brunsbüttel<br />
anlässlich der Dithmarscher Kohltage, Freizeit, Fährüberfahrten 39,- €<br />
04.10. Backstubenführung bei Ripken mit anschl. Kaffee & Kuchen,<br />
vorab Eintritt und Freizeit im Blumencenter Wiesmoor 55,- €<br />
18.10. Emsflower in Emsbüren, Eintritt, Führung, Mittagessen,<br />
Busrundfahrt durch Mettingen, Kaffeegedeck bei Coppenrath & Wiese 69,- €<br />
21.10. GOP Varieté in Bremen, “Show Multiversum”<br />
inkl. 2 Gang Menü 95,- €<br />
25.10. Konzert von Saso Avsenik und seine Oberkreiner<br />
in der Festhalle Kutenholz zum Oktoberfest, mit bayrischem Buffet,<br />
Autogrammstunde und Fototermin 89,- €<br />
05.11. Tanztee im Heidenauer Hof inkl. Kaffeegedeck 39,- €<br />
09.11. Gänseessen im Dithmarscher Gänsemarkt, 3-Gang-Menü<br />
und Freizeit in Büsum, Fährüberfahrten 72,- €<br />
12.11. “Udo Jürgens … unvergessen!”, Seine schönsten Lieder<br />
von Alex Parker in der Festhalle Kutenholz mit reichhaltigem Sonntagsbuffet 99,- €<br />
18.11. Winterlichter in der Botanika inkl. Eintritt und Freizeit,<br />
vorher Freizeit in Bremen 44,- €<br />
25.11. Shopping & Pralinen, ca. 3 Std. Freizeit in Oldenburg, nachmittags<br />
Glühweinempfang und Kochkurs “Pralinenherstellung” inkl. Verkostung,<br />
Softgetränke und Pralinen für Daheim 109,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
CUXLINER GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
www.cuxliner.de<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645
2d<br />
Regional 26. August 20<strong>23</strong><br />
Tag der offenen Tür<br />
am 2. September<br />
von 10 - 12 Uhr<br />
Kommen Sie vorbei in meine neue<br />
Praxis in Nordholz!<br />
Nach über 20 Jahren Berufserfahrung ziehe ich<br />
nun mit meiner Praxis nach Nordholz. Meine<br />
Behandlungen sind für Menschen jeden Alters<br />
gedacht. Zu meinen Fachgebieten zählen u.a.<br />
neurologische Erkrankungen, Handtherapie und<br />
die Behandlung von Entwicklungsverzögerungen<br />
oder -störungen.<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 26. – 27. August 20<strong>23</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10, Cux.<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Sa., So. und an Feiertagen:<br />
10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr<br />
Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 12 Uhr und<br />
16 bis 17 Uhr.<br />
Feuerweg 6d<br />
27639 OT Nordholz<br />
Tel. 0152 25818074<br />
Vortrag im Museum<br />
Die Bundespolizeiinspektion See<br />
CUXHAVEN re ∙ Auf<br />
Nord- und Ostsee schützen<br />
Bundespolizisten die etwa<br />
888 Kilometer langen Seegrenzen<br />
der Bundesrepublik<br />
Deutschland, die zugleich<br />
Außengrenzen des Schengen-Raums<br />
sind. Dabei übernehmen<br />
sie unter anderem<br />
Grenzkontrollen, Aufgaben<br />
der Schifffahrtspolizei, verfolgen<br />
Umweltdelikte und<br />
überwachen die kritische<br />
Infrastruktur Deutschlands.<br />
Seit 1994 ist die Bundespolizei<br />
Teil der „Küstenwache<br />
des Bundes“ und auch außerhalb<br />
des deutschen Küstenmeeres<br />
für die allgemeinen<br />
Polizeiaufgaben zuständig.<br />
Am Mittwoch, 29. August,<br />
gewähren Polizeihauptkommissar<br />
Hauch und Polizeikommissar<br />
Lauscher ab 19<br />
Uhr im Museum „Windstärke<br />
10“ einen Einblick in die<br />
Aufgaben der Bundespolizeiinspektion<br />
See Cuxhaven<br />
sowie in die Leistungsfähigkeit<br />
der Einsatzschiffe.<br />
Flohmarkt auf dem Sportplatz<br />
NORDHOLZ re ∙ Die TSG<br />
Nordholz veranstaltet am<br />
Samstag, 2. September, einen<br />
Open Air Flohmarkt auf<br />
dem Willi-Wicke-Sportplatz<br />
in Nordholz. Das Besondere:<br />
die Organisatoren erheben<br />
keine Stand- oder Startgebühr<br />
im herkömmlichen<br />
Sinne, sondern lediglich in<br />
Form einer Kuchenspende.<br />
Anmeldungen bei Silke und<br />
Frank Bretschneider unter<br />
(0152) 33 55 88 27 oder<br />
E-Mail kontakt@tsgnordholz.de.<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von<br />
10 bis 11 Uhr & 17 bis 18 Uhr.<br />
osten, hemmoor, wingst,<br />
oberndorf, lamstedt,<br />
hechthausen freiburg<br />
und wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von<br />
9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr,<br />
telefonische Nachfragen bitte<br />
ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />
Neue Räume braucht das Land<br />
Regionales Landesamt für Schule und Bildung im AFH<br />
CUXHAVEN re ∙ Im Rahmen<br />
der Überprüfung<br />
der Autobahn GmbH des<br />
Bundes wurde festgestellt,<br />
dass die Autobahnbrücke<br />
Heerstraße (K 6) seinerzeit<br />
für eine Traglast geplant<br />
und errichtet wurde, die<br />
hinter den Anforderungen<br />
des heutigen Verkehrs zurückbleibt.<br />
Die Autobahn<br />
GmbH muss die Überführungsbauwerke<br />
langfristig<br />
verstärken oder erneuern.<br />
Bis dies erfolgt ist, sind<br />
zum Schutz der Bauwerke<br />
die Lasten zu beschränken.<br />
Wann die Brücke an die<br />
heutigen Anforderungen<br />
angepasst werden soll,<br />
kann noch nicht mitgeteilt<br />
werden. Wichtig ist jedoch,<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel. 0 41 41/98 17 87<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von<br />
11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Mirja Ugler<br />
Hamburg-Amerika-Straße 24,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 3 87 00<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Gemeinschaftspraxis Meyer<br />
Hinter den Höfen 4, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 3 41<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 0 47 1 / 1 92 22<br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 0800 / 1 11 01 11<br />
augenarzt<br />
zahnarzt<br />
Statt großem Bildschirm nur ein kleiner gelber Zettel - „kommt<br />
aber“, versprechen (v.l.) Achim Aschenbach, Leiter Dezernat 5,<br />
Helgo Mayrberger, Leiter Dezernat 2, Martin Detmer, Behördenleiter,<br />
und Jörg Staiger, GF des AFH<br />
Foto: sh<br />
CUXHAVEN sh ∙ Nein, in<br />
die neuen Räumlichkeiten<br />
des - im Weiteren so verkürzt<br />
genannt - Schulamtes werden<br />
keine Lehrer einziehen.<br />
Aber vom Alten Fischereihafen,<br />
in dem das Regionale<br />
Landesamt für Schule und<br />
Bildung mit den Dezernaten<br />
2 und 5 sowie dem RZI nun<br />
residiert, lässt sich vortrefflich<br />
der Bildungsmisere begegnen.<br />
Denn die Dezernate<br />
und das RZI haben die vorrangige<br />
Aufgabe den Schulalltag<br />
zu regeln. Genauer<br />
gesagt ist das Dezernat 2 für<br />
1<strong>23</strong> Grund-, Haupt-, Real-,<br />
Ober- und Förderschulen<br />
zuständig. Das Dezernat 5 ist<br />
mit seinen Aufgaben im Bereich<br />
der Schulpsychologie<br />
für 147 Schulen zuständig.<br />
Die Zuständigkeit des RZI<br />
erstreckt auf 13 Gymnasien<br />
und drei Gesamtschulen.<br />
Der Standort Cuxhaven<br />
ist der nördlichste im Wirkungsbereich<br />
des Schulamtes<br />
und war bislang im<br />
Kreishaus untergebracht.<br />
Da braucht man zusätzliche<br />
Räume - die Diskussion um<br />
diese ist hinlänglich bekannt<br />
und schon unter Landrat<br />
Bielefeld gern diskutiertes<br />
Thema - und fand im Alten<br />
Fischereihafen die passenden<br />
Räume. Vorteil: Alle<br />
Behördenmitarbeiter arbeiten<br />
nun an einem Standort.<br />
Den Vorteil der kurzen, direkten<br />
Wege nannte dies<br />
Martin Detmer als Behördenleiter.<br />
19 Jahre hatte die<br />
Behörde im Kreishaus die<br />
Schulen beraten und mitorganisiert.<br />
Nun hat man,<br />
nachdem Geschäftsführer<br />
Jörg Staiger die Räume noch<br />
vor dem geplanten Renovierungsende<br />
übergeben konnte,<br />
einen Mietvertrag über<br />
zehn Jahre für die 540 Quadratmeter<br />
abgeschlossen.<br />
Was bei allen Seiten auf viel<br />
Zuversicht stößt. Einerseits<br />
weil die Räume komplett<br />
renoviert wurden, andererseits<br />
weil die Arbeitsatmosphäre<br />
mit Blick auf die<br />
Elbmündung, die vielen<br />
Schiffe und den immer lebhafter<br />
werdenden Hafen mit<br />
seiner guten Verbindung<br />
zum ÖPNV viel anbietet.<br />
Und so konnte man bei Behördenleiter<br />
Martin Detmer<br />
dass die Brücke weder marode<br />
noch bei einer Brückenprüfung<br />
negativ aufgefallen<br />
ist.<br />
Um die Last zu begrenzen,<br />
wird an der betroffenen<br />
Brücke das Verkehrszeichen<br />
253 angebracht (roter<br />
Kreis mit Lkw) mit einem<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Leila Azzam-Kowalska<br />
Schwester-Anna-Str. 4,<br />
Dorum<br />
Tel.: 0 47 42 / 25 31 29<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Zeppelin-Apotheke<br />
Feuerweg 3,<br />
Nordholz<br />
Tel.: 0 47 41/9 79 80<br />
Sonntag:<br />
Nordwest-Apotheke<br />
Wagnerstr. 22,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/3 99 98 - 0<br />
sowie dem Leiter des Dezernates<br />
2, Helgo Mayrberger,<br />
und Achim Aschenbach<br />
als Leiter des Dezernates 5<br />
nur gute Stimmung verspüren,<br />
als sie zur Vorstellung<br />
der neuen Räumlichkeiten<br />
einluden.<br />
Ach ja, das Regionale Landesamt<br />
für Schule und Bildung<br />
ist unter anderem auch<br />
fürs Studienkollegs zuständig.<br />
Die Standortwahl eines<br />
Studienkollegs ist deshalb<br />
wichtig, weil viele junge<br />
Lehrer häufig am Ende ihrer<br />
Ausbildung gerne dort<br />
leben und arbeiten, wo sie<br />
eine neue Heimat gefunden<br />
haben. Und dafür bietet<br />
Cuxhaven ja die besten<br />
Möglichkeiten. Und könnte<br />
so noch mehr bei jungen<br />
Mitbürgern punkten.<br />
Um Überlastung vorzubeugen<br />
Lasten auf Brücke an der Heerstraße werden beschränkt<br />
Zusatzschild darunter,<br />
welches das zulässige Gesamtgewicht<br />
anzeigt (Zusatzschild<br />
1053 „24 t“). Die<br />
zum Schutz der Bauwerke<br />
erforderliche Beschilderung<br />
entspricht einer Tragfähigkeitseinstufung<br />
nach<br />
gültigem Regelwerk und<br />
beugt Überlastungen vor.<br />
Wegen einer verbesserten<br />
Verständlichkeit hat die<br />
für den Brückenerhalt zuständige<br />
Autobahn GmbH<br />
gefordert, dass sich die<br />
gewichtsbeschränkende<br />
Beschilderung generell auf<br />
die zulässige Fahrzeuggesamtmasse<br />
anstatt der<br />
tatsächlichen Fahrzeugmasse<br />
oder tatsächlichen<br />
maximalen Achslast bezieht.<br />
Dadurch ist künftig<br />
die zulässige Gesamtmasse<br />
des Traktors oder Lkw<br />
inklusive der Anhänger<br />
für das Überqueren der<br />
Brücke entscheidend. Ziel<br />
ist es, die Brücke vor Überlastung<br />
zu schützen, indem<br />
bei einem Verkehr in<br />
beiden Fahrtrichtungen<br />
die zulässige Gesamtmasse<br />
der Fahrzeuge niedriger<br />
ist.<br />
land hadeln,<br />
cadenberge, wingst,<br />
hemmoor, lamstedt,<br />
hechthausen<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Rathaus-Apotheke<br />
Am Markt 6,<br />
Cadenberge<br />
Tel.: 0 47 77 / 5 67<br />
Drei Tannen-Apotheke<br />
Große Straße 8, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 73 00<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienst apotheke<br />
Samstag:<br />
Apotheke am Flötenkiel<br />
Nordstraße 85,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Landkreis gibt<br />
Entwarnung<br />
LANDKREIS re ∙ Der<br />
Landkreis Cuxhaven hat am<br />
Donnerstag mit sofortiger<br />
Wirkung die Warnung für<br />
die offiziellen Badestellen<br />
an den Badeseen des Landkreises<br />
aufgehoben. Ebenso<br />
ist das Badeverbot am Sievener<br />
See aufgeboben und<br />
aus dem Niedersächsischen<br />
Badegewässeratlas entfernt.<br />
Die aktuell vorliegenden<br />
Laborergebnisse der Probennahmen<br />
und die Untersuchungsergebnisse<br />
für die<br />
Seen sind alle unauffällig.<br />
Einzig für den Flögelner<br />
See bleibt die Warnung für<br />
das Baden bestehen, weil<br />
der See mit Blaualgen belastet<br />
ist. Ende vergangener<br />
Woche hatte der Landkreis<br />
Cuxhaven eine Warnung für<br />
die offiziellen Badestellen<br />
an den Badeseen des Landkreises<br />
ausgesprochen.<br />
Drei Kinder<br />
wurden belästigt<br />
CUXHAVEN re ∙ Drei Jungen,<br />
alle elf Jahre alt, wurden<br />
am Donnerstag gegen 13.30<br />
Uhr im Bereich eines Spielplatzes<br />
in der Brahmsstraße<br />
von einem bisher<br />
unbekannten Mann angesprochen.<br />
Dieser habe unter<br />
anderem nach der Unterwäsche<br />
der Jungen gefragt und<br />
seine eigene Unterhose kurz<br />
gezeigt. Die Kinder fuhren<br />
daraufhin nach Hause und<br />
wurden vom dem Mann<br />
für einen Moment verfolgt.<br />
Zuhause angekommen informierten<br />
die Kinder umgehend<br />
ihre Eltern, die sich<br />
sofort bei der Polizei meldeten.<br />
Die Person konnte<br />
nicht mehr angetroffen<br />
werden. Der Mann wurde<br />
wie folgt beschrieben: etwa<br />
20 bis 30 Jahre alt und 1,80<br />
Meter groß, normale Statur<br />
mit leichtem Bauchansatz,<br />
schwarze Brille, rotes T-Shirt<br />
mit weißem Aufdruck, lange<br />
blaue Jeans, „verwaschene“<br />
Aussprache, unterwegs mit<br />
einem schwarzen Fahrrad,<br />
vermutlich ein Sportfahrrad<br />
mit Stange. Zeugen werden<br />
gebeten sich bei der Polizei<br />
Cuxhaven unter (04721) 57<br />
30 zu melden.<br />
Sonntag:<br />
Löwen-Apotheke<br />
Gröpelingerstraße 8,<br />
Bad Bederkesa<br />
Tel: 0 47 45/3 25<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Apotheke am Flötenkiel<br />
Nordstraße 85,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />
Sonntag:<br />
Klus-Apotheke<br />
Leher Straße 20,<br />
Bremerhaven-Spaden<br />
Tel.: 04 71 / 8 52 82<br />
Neue Apotheke<br />
Postbrookstr. 105,<br />
Bremerhaven<br />
Tel.: 04 71 /309 409 50<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 51 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
26. August 20<strong>23</strong> Regional<br />
3d<br />
Kai Strauss & The Electric Blues All Stars<br />
CUXHAVEN re ∙ Schon seit<br />
langem bietet der Verein<br />
Jazz und Folk Cuxhaven<br />
(JFC) ein Konzertangebot<br />
an, das weit über die in<br />
seinem Namen genannten<br />
Musiksparten hinausgeht.<br />
So sind zusätzlich vor allem<br />
immer wieder hervorragende<br />
Bluesmusiker zu erleben.<br />
Am Sonntag, 3. September,<br />
ist es mal wieder soweit:<br />
ab 20 Uhr sind Kai Strauss &<br />
The Electric Blues All Stars<br />
in Cuxhavens Hapag-Hallen<br />
zu erleben. Damit kommt<br />
ein Bluesgitarrist und Sänger<br />
mit seiner Band, dem<br />
nicht nur in Deutschland<br />
vom Fachmagazin „Bluesnews“<br />
attestiert wird, dass<br />
er zur „Blues Champions<br />
League“ gehört, sondern<br />
der als einer der wenigen<br />
europäischen Bluesmusiker<br />
selbst in den USA viel Anerkennung<br />
findet. Fünf deutsche<br />
Blues Awards, zweimal<br />
„Preis der deutschen Schallplattenkritik“,<br />
CD des Monats<br />
sowie Konzerte in über<br />
20 Ländern, TV-Auftritte<br />
und reichlich „air-play“<br />
sprechen für sich.<br />
Karten-Vorverkauf in der<br />
Kulturinformation im<br />
Schlossgarten, bei Skribifax,<br />
in der Altstadt-Buchhandlung<br />
in Otterndorf sowie<br />
in der West-Apotheke und<br />
in der NordWest-Apotheke-<br />
Cuxhaven.<br />
Der erste Aufschlag zur kommunalen Wärmeplanung wird am 30. August in der Bürgerhalle präsentiert<br />
Foto: Pixabay<br />
Aktive Bürgerbeteiligung erwünscht<br />
Mit kommunalem Wärmeplan Klimaneutralität angehen<br />
CUXHAVEN re ∙ Bundesweit<br />
soll die Klimaneutralität<br />
bis 2045 geschafft sein.<br />
Die Stadt Cuxhaven möchte<br />
sie schon früher erreichen.<br />
Um dieses selbstgesteckte<br />
Ziel zu erreichen, soll mit<br />
der kommunalen Wärmeplanung<br />
ein strategisches<br />
Instrument zur Umstellung<br />
auf erneuerbare Energien<br />
geschaffen werden. Um die<br />
Bürger Cuxhavens frühzeitig<br />
in diesen langfristigen<br />
Prozess einzubinden, findet<br />
am Mittwoch, 30. August,<br />
von 16.30 bis 18.30<br />
Uhr, in der Bürgerhalle des<br />
Cuxhavener Rathauses eine<br />
Informationsveranstaltung<br />
statt.<br />
Dort präsentieren die Stadtverwaltung<br />
und Experten<br />
gemeinsam der Öffentlichkeit<br />
den ersten Aufschlag<br />
für die kommunale Wärmeplanung.<br />
Diese Planung<br />
soll ein bedeutender Schritt<br />
in Richtung einer nachhaltigen<br />
und zukunftsorientierten<br />
Energieversorgung<br />
für Cuxhaven sein. In Zeiten<br />
des Klimawandels und steigender<br />
Energiekosten sei es<br />
von höchster Bedeutung, effiziente<br />
und umweltfreundliche<br />
Wärmeversorgungssysteme<br />
zu entwickeln, die<br />
die Bedürfnisse der Bürger<br />
berücksichtigen, heißt es<br />
von Seiten der Stadtverwaltung.<br />
Bis zum Jahr 2045 soll<br />
die Energieversorgung in<br />
Deutschland treibhausgasneutral<br />
sein. Ein Ziel, das<br />
nur erreicht werden könne,<br />
wenn die Wärmeversorgung<br />
neu aufgestellt werde.<br />
Kommunen seien hier<br />
ein wichtiger Akteur. Mit<br />
der gesetzlichen Pflicht zur<br />
kommunalen Wärmeplanung<br />
für Mittel- und Oberzentren<br />
trägt Niedersachsen<br />
dieser zentralen Rolle der<br />
Kommunen Rechnung.<br />
In diesem Prozess gelte es<br />
zwei Säulen der Energieund<br />
Wärmewende zu bedienen:<br />
Einerseits die Bedarfe<br />
durch mehr „Energieeffizienz“<br />
zu senken, andererseits<br />
verbleibende Bedarfe<br />
durch die „Nutzung erneuerbarer<br />
Energien“ zu decken.<br />
Der Mehrwert dieser<br />
beiden Säulen bestehe dann<br />
darin, dass in der Kommune<br />
Einzelmaßnahmen und<br />
-aktivitäten im Sinne der<br />
Wärmewende aufeinander<br />
abgestimmt werden.<br />
Fehlentwicklungen, unerwünschte<br />
Pfadabhängigkeiten,<br />
sogenannte Lock-<br />
In-Effekte (erschwerte<br />
Wechselbedingungen),<br />
könnten so vermieden werden.<br />
Weiterhin werde durch<br />
die kommunale Wärmeplanung<br />
deutlich, wo in<br />
Cuxhaven die Wärmewende<br />
mit welchen Maßnahmen<br />
gezielt vorangetrieben werden<br />
sollte.<br />
Oberbürgermeister Uwe<br />
Santjer betont die Wichtigkeit<br />
der Beteiligung der<br />
Bevölkerung an diesem bedeutsamen<br />
Vorhaben: „Die<br />
kommunale Wärmeplanung<br />
ist ein Gemeinschaftsprojekt,<br />
bei dem wir gemeinsam<br />
die Weichen für eine<br />
umweltfreundliche und<br />
nachhaltige Energiezukunft<br />
stellen können. Ich lade alle<br />
Bürger herzlich ein, sich aktiv<br />
einzubringen und mit<br />
uns gemeinsam Cuxhaven<br />
zu einem Vorreiter in Sachen<br />
klimafreundlicher Wärmeversorgung<br />
zu machen.“<br />
Die Stadt Cuxhaven freut<br />
sich auf eine rege Teilnahme<br />
und einen konstruktiven<br />
Austausch während der<br />
Informationsveranstaltung.
4<br />
Regional 26. August 20<strong>23</strong><br />
Zutaten<br />
(4 Personen)<br />
- 1 kleine Aubergine<br />
- 1 Fenchelknolle<br />
- 2-3 Knoblauchzehen<br />
- 6 Schalotten<br />
- 6 Tomaten<br />
- 2 kleine Zucchini<br />
- 1/2 gelbe Paprikaschote<br />
- 1/2 rote Paprikaschote<br />
- 100 g Champignons<br />
- 5 EL Olivenöl<br />
- 5 EL Gemüsebrühe<br />
- Salz, Pfeffer<br />
- Kräuter der Provence<br />
(Thymian, Rosmarin,<br />
Bohnenkraut, Oregano,<br />
Lavendel)<br />
- 1 kleines Baguette (auf<br />
vegane Ware achten)<br />
- 1 abgezogene<br />
Knoblauchzehe<br />
BUCHTIPP<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
sehnsüchtig beobachtet Julian<br />
das Mädchen mit den<br />
schwarzen Haaren beim<br />
Fußballspiel. „Ein ziemlicher<br />
Hammer“ wie sie mit links<br />
schießt! Könnte er doch einmal<br />
einen Elfmeter schießen<br />
- und Anisa würde ihm dabei<br />
zuschauen! Er weiß, dass<br />
sie von einer Insel im Indischen<br />
Ozean<br />
kommt.<br />
Julian steht<br />
oft am Fenster<br />
und beobachtet.<br />
Er<br />
sammelt Wörter,<br />
diese Zettel<br />
bewahrt er<br />
in einem kleinen<br />
Schränkchen<br />
auf. Anisas<br />
Name hat<br />
fünf Buchstaben.<br />
Darin<br />
verbirgt sich<br />
Anis, ein Gewürz, das in<br />
die köstlichen Weihnachtsplätzchen<br />
seines Großvaters<br />
gehört.<br />
Doch Julian ist nur der „Zitteraal“.<br />
So hat ihn der fiese<br />
Diego in der Schule getauft.<br />
Immer wieder überfallen ihn<br />
epileptische Anfälle. Als er<br />
beim letzten Mal ins „Regal<br />
zwischen Q und R gekracht“<br />
war, musste Julian zwei Tage<br />
im Krankenhaus bleiben.<br />
Wenn er auch so mutig wie<br />
Einfühlsam<br />
Gemüsepfanne mediterran<br />
Vegane Sommerkost<br />
Das Gemüse waschen und<br />
putzen. Aubergine in Scheiben<br />
schneiden, salzen und<br />
einige Minuten ziehen lassen,<br />
dann trocken tupfen<br />
und die Scheiben nochmals<br />
halbieren. Fenchel in Stücke<br />
schneiden. Knoblauch schälen<br />
und würfeln. Schalotten<br />
schälen und vierteln, Tomaten<br />
achteln, Zucchini in<br />
Scheiben, die Paprikaschoten<br />
in mundgerechte Stücke<br />
schneiden. Die Pilze putzen,<br />
je nach Größe halbieren oder<br />
in Scheiben schneiden.<br />
3 EL Olivenöl in einer großen<br />
Pfanne erhitzen und das<br />
Gemüse darin 8-10 Minuten<br />
dünsten. Die Gemüsebrühe<br />
hinzugeben, mit Salz, Pfeffer<br />
und Kräutern der Provence<br />
kräftig abschmecken<br />
und nochmals einige Minuten<br />
schmoren lassen. Das<br />
Baguette einmal längs und<br />
einmal quer durchschneiden<br />
und im vorgeheizten<br />
Backofen bei 200 °C knusprig<br />
rösten. Die Schnittflächen<br />
mit der Knoblauchzehe<br />
abreiben und mit etwas<br />
Öl beträufeln. Mit dem Gemüse<br />
servieren.<br />
Pro Person: 316 kcal (1322 kJ),<br />
9,3 g Eiweiß, 13,6 g Fett, 38,1 g<br />
Kohlenhydrate<br />
Fotohinweis: Wirths PR<br />
Anisa sein könnte… Angst<br />
ist für ihn ein vertrauensvolles<br />
Wort. Eines Tages überwindet<br />
er seine Angst. Doch<br />
sein Mut bringt ihn in eine<br />
sehr missliche Situation. Er<br />
folgt Anisa auf ihrem Scooter<br />
per Fahrrad zu einem<br />
abgebrannten Bootshaus.<br />
Was will Anisa hier? Er geht<br />
am Haus entlang und hört<br />
plötzlich nicht nur die Stimme<br />
von Anisa,<br />
sondern auch<br />
die von dem<br />
fiesen Diego!<br />
Alisa und<br />
Diego schaffen<br />
die Flucht<br />
aus dem verkohlten<br />
Haus,<br />
aber Julian<br />
wird von Jens<br />
Jeschke, dem<br />
Schulhausmeister<br />
und<br />
seinem „übel<br />
gelaunten<br />
Schäferhund“ aufgegriffen.<br />
Eine herausfordernde Wette,<br />
unerwartete Unterstützung<br />
und - Julian kann Fußball<br />
spielen! Zwei Kinder mit ihren<br />
Stärken und Schwächen,<br />
eine spannende Erzählung.<br />
Benjamin Lebert, Julian<br />
und Anisa und das Wunder<br />
aus dem Wacholderpark,<br />
Beltz, ISBN 978<strong>34</strong>07813060,<br />
€ 12, -, 132 S., ab neun Jahre<br />
Vorgestellt von<br />
Marianne Haring<br />
ELBE-WESER re ∙ Die<br />
derzeit vorherrschenden<br />
herbstlichen Temperaturen<br />
wecken nicht nur in uns<br />
Menschen die Sehnsucht<br />
nach Sommer und Sonne.<br />
Die ersten gefiederten Sommergäste<br />
machen sich bereits<br />
auf den Weg in ihre warmen<br />
Überwinterungsquartiere.<br />
„In den letzten Tagen konnten<br />
wir vielerorts beobachten,<br />
dass sich die Mauersegler<br />
auf den Weg in ihre<br />
Winterquartiere gemacht<br />
haben“, berichtet Jana Jensen<br />
von der NABU-Regionalgeschäftsstelle<br />
Elbe-Weser.<br />
Dies sei aber keine ungewöhnliche<br />
Beobachtung, die<br />
der Wetterlage zu schulden<br />
ist. „Anfang August sind<br />
die Flugakrobaten meist wie<br />
auf Knopfdruck verschwunden.<br />
Dann reisen sie in ihre<br />
Winterquartiere in Südafrika“,<br />
fügt Jensen hinzu.<br />
Sie haben in den nächsten<br />
Wochen einen langen Weg<br />
vor sich, der sie über die<br />
Iberische Halbinsel nach<br />
Nordwestafrika führt. Von<br />
dort aus geht es entlang<br />
der Atlantikküste oder direkt<br />
über die Sahara weiter<br />
nach Süden. In diesen<br />
Gebieten bleiben sie etwa<br />
dreieinhalb Monate, also<br />
ungefähr so lange wie in ihren<br />
Brutgebieten. Jedes Jahr<br />
im Mai kommen sie nach<br />
Europa zurück, um bei uns<br />
zu brüten und ihre Jungen<br />
aufzuziehen.<br />
Manchmal treten Mauersegler<br />
ihre Reise in größeren<br />
Trupps an. Anders als<br />
andere Zugvögel, sind sie<br />
nicht auf aufsteigende Luftmassen<br />
für den Gleitflug<br />
angewiesen: Ihr Zug findet<br />
sowohl nachts als auch tagsüber<br />
statt. Dabei sind sie in<br />
der Lage innerhalb von vier<br />
Tagen rund 1.300 Kilometer<br />
zurückzulegen.<br />
Mauersegler sind im wahrsten<br />
Sinne des Wortes „zum<br />
Fliegen geboren“. Sie ernähren<br />
sich ausschließlich<br />
von Insekten, die sie im<br />
Flug erbeuten. Dabei können<br />
sie wochenlang ohne<br />
Zwischenlandung in der<br />
Luft bleiben und sind perfekt<br />
an diesen Lebensraum<br />
angepasst. Die luftigen Höhen<br />
verlassen sie nur für<br />
längere Zeit, wenn sie ihre<br />
Eier legen und ausbrüten.<br />
Sogar ihre Nistmaterialien,<br />
wie etwa im Wind wehende<br />
Halme, Spinnenweben oder<br />
Federn, sammeln sie aus der<br />
Luft. Im Vergleich zu anderen<br />
Vogelarten, betreibt der<br />
Mauersegler keinen großen<br />
Aufwand beim Nestbau. In<br />
seiner Nisthöhle befindet<br />
sich deswegen kein kunstvoll<br />
erbautes Nest, sondern<br />
nur eine flache Nistmulde,<br />
in der die Eier abgelegt<br />
werden.<br />
ANGESPULT<br />
Der „Knacks“ & das Leben mit links<br />
Zuweilen holt das Leben<br />
einen schneller auf den Boden<br />
der Tatsachen, als man<br />
nur denken kann; und das<br />
nach der Devise: kleine<br />
Ursache, große Wirkung.<br />
Die kleine Sache: ein leises,<br />
aber dennoch deutlich vernehmbares<br />
„Knacks“. Die<br />
Folge: ein gebrochener Finger<br />
samt gerissener Spannungssehne.<br />
Atypisch bei<br />
der Sache: der Betroffene<br />
merkt bis auf das merkwürdige<br />
Geräusch erstmal - nix.<br />
Tags drauf runzelt die Angetraute<br />
die Stirn und beginnt<br />
vorsichtig: „Du, sag<br />
mal, was ist denn das mit<br />
deiner Hand?“ „Was soll<br />
schon mit meiner Hand sein<br />
- nix. Und welche meinst<br />
Du überhaupt?“ „Na, die<br />
rechte, die mit dem ulkigen<br />
Finger.“ „Mit Verlaub, ich<br />
habe zwar Pranken, aber<br />
die sind so etwas von unulkig...“<br />
„Hmm.“ Der Blick<br />
fällt auf die rechte Hand.<br />
Und in der Tat, der Mittelfinger<br />
- Sie wissen, das ist<br />
der, den man möglichst immer<br />
bestens unter Kontrolle<br />
halten sollte, damit‘s keine<br />
Unannehmlichkeiten oder<br />
gar Schlimmeres gibt - sieht<br />
etwas putzig aus. Quasi<br />
wie ein Rauhaardackel mit<br />
hängenden Ohren, die sich<br />
Mauersegler sind klassische<br />
Gebäudebrüter. Sie brüten<br />
in Nischen und Löchern unter<br />
Dachvorsprüngen an hohen<br />
Gebäuden. Die meisten<br />
Menschen erleben sie als<br />
treue „Teilzeit-Nachbarn“,<br />
die sie den Sommer über<br />
mit ihren charakteristischen<br />
Rufen, hoch über Dorf und<br />
Stadt kreisend, begleiten.<br />
Doch in jüngster Zeit gehen<br />
die Bestände des Vogels<br />
zurück. „Bei der jährlich<br />
stattfindenden Stunde<br />
der Gartenvögel wurden in<br />
den letzten Jahren weniger<br />
Mauersegler beobachtet“,<br />
berichtet Jana Jensen. In der<br />
gesamten Region Elbe-Weser<br />
hat es im letzten Jahr einen<br />
Rückgang von knapp 30<br />
Prozent im Vergleich zum<br />
Vorjahr gegeben. Gründe<br />
hierfür sind fehlende Nistmöglichkeiten<br />
an modernen<br />
oder sanierten Gebäuden,<br />
ein deutlicher Rückgang von<br />
auch auf intensivstem Befehl<br />
partout nicht aufrichten<br />
wollen.<br />
„Du musst zum Arzt!“ Der<br />
ist ein freundlicher Mensch,<br />
beschaut sich abwechselnd<br />
Röntgenbilder und Finger<br />
und gibt Bescheid: „Sechs<br />
bis neun Wochen Heilungszeit;<br />
mit 96-prozentiger<br />
Heilungschance.“ Was man<br />
denn von Beruf sei, will der<br />
Chirurg noch wissen. „Journalist.“<br />
„Ups, da braucht<br />
man auch heutzutage seine<br />
Hände noch, oder“, fragt<br />
er mit zaghaftem Lächeln.<br />
Man bestätigt mit traurigen<br />
Augen und sieht zu, wie der<br />
Finger jetzt in einem kleinen<br />
Plastiksarg - immerhin<br />
mit Aircondition - verschwindet.<br />
„Das lassen wir<br />
jetzt schön dran, Tag wie<br />
Nacht, dann wird das wieder“,<br />
spricht der Fachmann.<br />
Und gibt den Rat: man könne<br />
zwar nicht alles, aber<br />
doch einiges auch mit links<br />
erledigen.<br />
Seitdem sieht der Bruch-Betroffene<br />
die Welt mit anderen<br />
Augen. Jetzt mal nicht<br />
politisch. Aber die Armbanduhr<br />
war schon immer<br />
links angebracht, dann<br />
wird‘s auch mit Ehering,<br />
Kugelschreiber und PC was<br />
werden. Andreas Oetjen<br />
Der erste Sommerbote macht den Abflug<br />
Mauersegler wieder auf dem Weg in ihre Überwinterungsgebiete in Afrika<br />
Mauersegler im Flug<br />
Foto: Fotonatur<br />
Fluginsekten als Nahrung<br />
und die Auswirkungen des<br />
Klimawandels auf die komplexen<br />
Wanderungen dieser<br />
Art nach Afrika und zurück.<br />
Der NABU appelliert daher<br />
dringend: Alle Hausbesitzende<br />
können Gebäudebrüter,<br />
wie den Mauersegler<br />
unterstützen, indem sie die<br />
Tiere willkommen heißen<br />
und entsprechende Nistmöglichkeiten<br />
zur Verfügung<br />
stellen.<br />
ZITAT DER WOCHE<br />
„Ein Snob ist jemand,<br />
für den der<br />
Hummer nur die<br />
Vorspeise zu einer<br />
Pellkartoffel ist.“<br />
Hans Clarin, deutscher<br />
Schauspieler, 1929-2005
26. August 20<strong>23</strong> Regional<br />
5<br />
EWE setzt auf stärkere regionale Fokussierung<br />
Studie zeigt deutliche Steigerung bei Wertschöpfung und Arbeitsplätzen<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
OLDENBURG tw ∙ Als Unternehmen,<br />
dass die gesamte<br />
Ems-Weser-Elbe-Region<br />
stärkt sieht sich die EWE AG.<br />
Eine Aussage, die jetzt eine<br />
vom Konzern in Auftrag gegebene<br />
Studie des Leipziger<br />
Institut Conoscope - die sich<br />
mit den regionalwirtschaftlichen<br />
Effekten beschäftigt<br />
- bestätige, wie am Montag<br />
bei einem digitalen Pressegespräch<br />
Stefan Dohler,<br />
Vorstandsvorsitzender der<br />
EWE, und Thomas Lehr,<br />
Geschäftsführer von Conoscope,<br />
deutlich machten.<br />
Insgesamt habe EWE mit<br />
seiner direkten Geschäftstätigkeit<br />
und der regionalen<br />
Wirtschaftsverflechtung zu<br />
einer Wertschöpfung von<br />
3,2 Milliarden Euro beigetragen,<br />
800 Millionen mehr<br />
als noch im Vergleichszeitraum<br />
2019.<br />
EWE setzt auf verstärkte<br />
Partnerschaften in der<br />
Region<br />
„Wir haben EWE in den letzten<br />
Jahren auf einen klaren<br />
Kurs gebracht, der neben<br />
der Ausrichtung auf Klimaschutz<br />
und Glasfaserausbau<br />
auch eine stärkere regionale<br />
Fokussierung umfasst. Dabei<br />
setzen wir vermehrt auf<br />
Partnerschaften mit Handwerk,<br />
Dienstleistern und<br />
Industrie in der Region, um<br />
die vielversprechenden Zukunftspotentiale<br />
der Region<br />
Stellten die Studie vor: EWE Vorstandsvorsitzender Stefan Dohler<br />
(l.) und Conoscope-Geschäftsführer Thomas LehrFotos: EWE<br />
zu erschließen“, so Dohler.<br />
Er betonte zudem, dass<br />
EWE seine Rolle als regionaler<br />
Stabilitätsanker und<br />
Jobmotor im Vergleich zu<br />
2019 ausbauen konnte. „Jede<br />
Stelle bei EWE ist regional<br />
mit 2,7 (2019: 2,1) weiteren<br />
verknüpft.“ Das heißt, dass<br />
über 20.000 Arbeitsplätze in<br />
Ems-Weser-Elbe im letzten<br />
Jahr auf die Geschäftstätigkeit<br />
von EWE zurückgingen.<br />
Zudem ziehe jeder bei EWE<br />
verdiente Euro weitere 1,70<br />
Euro nach sich, insgesamt<br />
980 Millionen Euro (2019: 900<br />
Millionen Euro). Und insgesamt<br />
habe das Unternehmen<br />
rund 738 Millionen Euro<br />
(2019: 567 Millionen Euro) an<br />
Steuern und Abgaben zur Finanzierung<br />
der öffentlichen<br />
Haushalte in Niedersachsen<br />
und in den Kommunen beigetragen.<br />
„Das entspricht<br />
rund 45 Prozent der Ausgaben<br />
des Landes Niedersachsen<br />
für Kitas“, so Dohler, der<br />
sich bestätigt sieht, „dass<br />
wir mit unseren Aktivitäten<br />
rund um die Versorgung der<br />
Menschen mit Energie und<br />
Telekommunikation Werte<br />
innerhalb und außerhalb<br />
unseres mehrheitlich kommunalen<br />
Unternehmens<br />
schaffen, die bis weit hinein<br />
in das tägliche Leben der<br />
Menschen reichen.“<br />
Und das Unternehmen will<br />
nicht stehenbleiben. „Aktuell<br />
nehmen wir zusätzlichen<br />
Anlauf, um den Umbau des<br />
Energiesystems auf klimaneutrale,<br />
grüne Energieträger<br />
zügig voranzubringen.<br />
Das wird einerseits eine<br />
große finanzielle Kraftanstrengung,<br />
birgt aber<br />
gleichzeitig auch immense<br />
Wachstumschancen, die<br />
wir ergreifen wollen. Wir<br />
sehen in den kommenden<br />
zehn Jahren das Potenzial,<br />
bis zu 14 Milliarden Euro<br />
in diesen Umbau zu investieren.<br />
Das entspricht einer<br />
Verdoppelung unserer bisherigen<br />
Aufwendungen für<br />
Investitionen - mit den entsprechenden<br />
zusätzlichen<br />
positiven Effekten auf die<br />
regionale Wirtschaft im<br />
Nordwesten.“<br />
Zudem wolle EWE die norddeutsche<br />
Wasserstoffwirtschaft<br />
mit aufbauen und<br />
in den Ausbau der Windenergie<br />
an Land investieren.<br />
Auch Elektromobilität, Speicherlösungen<br />
und eine Stärkung<br />
der Stromnetze stehen<br />
auf der Agenda.<br />
Für Thomas Lehr ist vor<br />
allem eine Zahl bemerkenswert.<br />
„Die so genannte regionale<br />
Inzidenz von EWE in<br />
der Region Ems-Weser-Elbe<br />
ohne Berücksichtigung der<br />
Energieeinkäufe liegt bei 48<br />
Prozent. Das bedeutet, dass<br />
jeder zweite ausgegebene<br />
Euro direkt in die Region<br />
fließt“, sagte er. Insgesamt<br />
eine Summe von knapp 1,7<br />
Milliarden Euro.<br />
Dohlers Fazit zum Schluss:<br />
„Der Norden hat das Potenzial<br />
zum energiewirtschaftlichen<br />
Kraftzentrum<br />
in einem klimaneutralen<br />
Deutschland zu werden -<br />
und dafür arbeiten wir im<br />
starken Schulterschluss mit<br />
vielen anderen Akteuren.“<br />
Keine Zukunftsmusik: „zeit:maschine on Tour“<br />
Mehr Bürgerbeteiligung / Geestland bekommt ein Rathaus auf Rädern<br />
Professionalität bei Ihnen Zuhause!<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Marienstraße 51 | 27472 Cuxhaven<br />
Marienstraße 51 | 27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
Industriedenkmäler<br />
HMB: Vortrag mit Prof. Dr. Skalecki<br />
BREMERHAVEN re ∙ Das<br />
Historische Museum Bremerhaven<br />
lädt am Donnerstag,<br />
31. August, um 18 Uhr<br />
zum Vortrag „Industriedenkmalpflege<br />
in Deutschland,<br />
Bremen und Bremerhaven“<br />
mit Landeskonservator<br />
Prof. Dr. Georg Skalecki ein.<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
Anhand von Bildern aus<br />
Deutschland, Bremen und<br />
Bremerhaven stellt Prof. Dr.<br />
Skalecki die Entwicklungsgeschichte<br />
der Industriedenkmalpflege<br />
vor. Dabei<br />
schlägt er einen Bogen von<br />
der Industrialisierung im<br />
19. Jahrhundert bis heute<br />
und präsentiert ein breites<br />
Spektrum an Bauten.<br />
Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms<br />
zur Sonderausstellung<br />
„Wandelland<br />
- Vom Weideland zum<br />
Welthafen der Moderne“,<br />
die noch bis zum 22. Oktober<br />
im Historischen Museum<br />
zu sehen ist.<br />
Skalecki studierte Kunstgeschichte,<br />
Archäologie und<br />
Geschichte. Mit Industriedenkmälern<br />
beschäftigt<br />
er sich bereits mehr als 35<br />
Jahre und ist langjähriges<br />
Mitglied der deutschlandweiten<br />
Arbeitsgemeinschaft<br />
Industriedenkmalpflege.<br />
Seit 2001 ist er Landeskonservator<br />
und Leiter des Landesamtes<br />
für Denkmalpflege<br />
Bremen.<br />
Projektleiterin Britta Murawski (l.) und Bürgermeisterin Gabi<br />
Kasten stellen das neue Mitglied im städtischen Fuhrpark vor: einen<br />
elektrisch betriebenen Bus, mit dem die Verwaltung ab sofort<br />
durch die Ortschaften touren wird Foto: Stadt Geestland<br />
GEESTLAND re ∙ „Von der<br />
Zukunft angetrieben.“ So<br />
steht es auf der Schiebetür.<br />
Drum herum ziehen sich<br />
diverse Farben und Formen<br />
im Graffiti-Stil über<br />
das Blechkleid. Eine Optik,<br />
die sofort ins Auge sticht<br />
und beim Betrachter die<br />
Frage aufwirft: Aus welcher<br />
Welt ist dieses Auto<br />
entsprungen?<br />
Mit einem elektrisch betriebenen<br />
Bus, möchte die Stadt<br />
Geestland neue Wege in der<br />
Bürgerbeteiligung gehen<br />
und für das Zukunftsprojekt<br />
„Smart Cities“ werben, an dem<br />
die Kommune seit 2021 teilnimmt.<br />
„Unser schriller Bus<br />
ist quasi ein Rathaus auf Rädern“,<br />
beschreibt Bürgermeisterin<br />
Gabi Kasten das neueste<br />
Mitglied im städtischen<br />
Fuhrpark. Und mit diesem<br />
rollenden Rathaus wird die<br />
Verwaltung in den kommenden<br />
Wochen und Monaten<br />
auf Tour gehen - durch alle 16<br />
Ortschaften. Von Imsum bis<br />
Großenhain. Von Krempel bis<br />
Köhlen.<br />
„Mit 356 Quadratkilometern<br />
sind wir die zweitgrößte<br />
Flächenkommune in Niedersachsen.<br />
Da ist es mitunter<br />
eine echte Herausforderung,<br />
die Menschen zu erreichen“,<br />
erzählt Projektleiterin Britta<br />
Murawski. „Deshalb haben<br />
wir uns für den Bus entschieden.<br />
Die Bürgern müssen<br />
nicht mehr zu uns kommen<br />
- sondern wir kommen zu<br />
ihnen.“<br />
Das Konzept des mobilen<br />
Rathauses dockt an die „zeit:-<br />
maschine“ an. Ein Raum, den<br />
die Stadt Geestland in der<br />
Mattenburger Straße in Bad<br />
Bederkesa betreibt, um die<br />
Smart-City-Projekte - vom<br />
autonomen Bus bis zur Geestland-App<br />
- vorzustellen und<br />
um Ideen für die Stadt von<br />
morgen zu werben. Diese<br />
Funktion soll auch die mobile<br />
Variante erfüllen. Und noch<br />
mehr.<br />
„Unser Ziel ist es, möglichst<br />
viele Bürgern an der Stadt der<br />
Zukunft zu beteiligen. Dafür<br />
wollen wir die Inhalte in die<br />
Fläche bringen“, betont Gabi<br />
Kasten. „Wir suchen gezielt<br />
den Dialog mit den Geestländern,<br />
beantworten Fragen,<br />
sprechen mit ihnen vor Ort<br />
über Themen, die sie gerade<br />
beschäftigen.“<br />
Auch die Bürgermeisterin<br />
wird regelmäßig mit dem<br />
Bus unterwegs sein und an<br />
zentralen Punkten in den<br />
Ortschaften mit den Menschen<br />
ins Gespräch zu kommen.<br />
„Natürlich haben wir<br />
hin und wieder auch Erfrischungen<br />
und andere Überraschungen<br />
im Gepäck.“<br />
So sieht der Fahrplan aus:<br />
Donnerstag, 31. August, von<br />
17 bis 18 Uhr beim Tante<br />
Enso in Sievern; Freitag, 1.<br />
September, von 9 bis 10 Uhr<br />
auf dem Wochenmarkt in<br />
beim Dorfgemeinschafthaus<br />
Imsum; Montag, 18.<br />
September, von 16.30 bis<br />
17.30 Uhr beim Tante Enso<br />
in Drangstedt; Montag, 25.<br />
September, von 18 bis 19 Uhr<br />
beim Dorfgemeinschaftshaus<br />
Köhlen; Dienstag, 26.<br />
September, von 18 bis 19 Uhr<br />
beim Dorfgemeinschaftshaus<br />
Krempel; Donnerstag,<br />
5. Oktober, von 17 bis 18 Uhr<br />
bei der Grundschule Hinschweg<br />
in Langen<br />
Weitere Stationen und mögliche<br />
Fahrplanänderungen<br />
werden regelmäßig im Internet<br />
unter www.geestland.eu<br />
veröffentlicht. Bei<br />
Fragen rund um das Projekt<br />
Bad Bederkesa; Freitag, 8. steht Britta Murawski telefonisch<br />
unter (04743) 937-<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
September, Papenstr. 126 von 9 bis 10 Uhr<br />
27472 Cuxhaven<br />
auf dem Wochenmarkt in 15 20 oder per E-Mail an<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
Langen; Dienstag, 12. September,<br />
von 18 bis 19 Uhr Verfügung .<br />
smartcity@geestland.eu zur<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
up! 1.0 spice up!<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
monatliche Rate 144,–<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
up! 1.0 spice up!<br />
EZ: 08/19, 40.491 km, 55 kW/75 PS,<br />
White, Benzin<br />
1. Hand, Sitzheizung, Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
ABS, ASR, EBV, MSR, Halogen-Scheinwerfer,<br />
Klimaautomatik,<br />
Multifunktionslederlenkrad, Airbag FS<br />
und BFS, Radsicherung mit erweitertem<br />
Diebstahlschutz, ESP, Hochton-Signal-<br />
MwSt. ausweisbar<br />
Stoff<br />
5/4<br />
05.08.2019<br />
NEU/NEU<br />
D201876 / 37620<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de der Internet: Santander http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Anzahlung: 4.000,- €, eff. Jahreszins: 5,99 %,<br />
Farbe:<br />
white Innenausstattung:<br />
Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, horn, u.v.m.<br />
kW/(PS):<br />
Golf 8 2.0TDI 55/(75) Türen/Sitze: DSG *Life*<br />
Hubraum: Nettodarlehensbetrag: 10.445,- €, Schluss-<br />
999 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
40491 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 5.580,- €, monatl. Rate: 144,- €. Unser Preis 13.950,- €<br />
Automatik<br />
Golf 8 2.0 TDI DSG *Life*<br />
EZ: 03/20, 57.796 km, 110 kW/150 PS,<br />
1. Hand, Keylees-Start, Spurhalteassistent,<br />
Tempolimitanzeige, Standheizung,<br />
Komfort Telefonie, DAB+, Kurven<br />
licht und dynamischer Blinkleucht, Anhängerkupplung<br />
schwenkbar, Allwetter-,<br />
Abbiege- und Autobahnlicht, Mul-<br />
1.Hand *** Highlights: Multifunktionsanzeige "Plus" , Portables Navigationssystem maps&more *** Ausstattungspakete: Storage pack,<br />
Winterpaket, "spice up!, 4 Türen, Seitenscheiben hinten, Akustik Paket, Armaturentafel zweiteilig, Handbremshebelgriff in Leder,<br />
Handbremshebelknopf in Chrom , Make-up-Spiegel in der Beifahrersonnenblende *** Infotainment und Multimedia: Navigationssystem,<br />
Fahrerinformationssystem, Handyvorbereitung, USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss, Radio Composition phone, Digitaler<br />
Limonengelb Metallic, Diesel<br />
Radioempfang, USB-Schnittstelle, VW Connect *** Komfort und Technik: Geschwindigkeitsregelanlage, Nebelscheinwerfer, Antenne für<br />
FM, Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Berganfahrassistent, ABS, ASR, EBV und MSR , Halogen-Scheinwerfer,<br />
Klimaautomatik , Lichtsensor, Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming- Leaving-home Funktion manuell , Regen-/Lichtsensor,<br />
Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe *** Interieur: Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung,<br />
Laderaumbeleuchtung, Dachhimmel Perlgrau, Gepäckraumboden höheneinstellbar, Multifunktionslenkrad (Leder),<br />
Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Scheiben in Wärmeschutzverkleidung, Schalthebelknauf in Leder , Kopfstützen hinten ***<br />
Felgen: Leichtmetallräder 16-Zoll, Pannenset, 4 Leichtmetallräder "La Boca" 6 J x 16 in Schwarz, Oberfläche glanzgedreht *** Sitze:<br />
Sitzheizung, Sitzheizung vorn, Vordersitze mit Höheneinstellung *** Sicherheit: Tagfahrlicht, Airbag FS und BFS, ohne Knieairbag, mit<br />
BFS-Deaktivierung<br />
monatliche<br />
, Airbag für<br />
Rate<br />
Fahrer<br />
249,–<br />
und Beifahrer, Kopf- und Seitenairbags vorn, kombiniert, Radsicherungen mit erweitertem<br />
Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Start/Stopp-Anlage ***<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, deutsches Modell, TÜV & AU neu, Scheckheftgepflegt, Fensterheber elektrisch<br />
vorn, Finanzierungsangebot Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, der Santander Abgasnorm EU6, Bank: Aufkleber Sondermodell, Aufkleber/Schilder in<br />
Farbe: deutsch/englisch/französisch, Anzahlung: 7.500,- €, Chrom eff. Applikation Jahreszins: Limonengelb an Lichdreh- 5,99 Metallic %, und Bedienungselementen Innenausstattung: für Klima, Dekoreinlagen Sondermodell, Stoff "Maze"<br />
kW/(PS): Einfassung der Ausströmer links / rechtssowie der Bedienungselemente 110/(150) Türen/Sitze:<br />
für Radio und Klimatisierung in, Einstiegsleisten für 5/5<br />
Hubraum:<br />
Sondermodell, Sollzins p.a.: Gepäckraumabdeckung 5,83 %, Laufzeit: und Gepäcknetz 48 Monate, tipler Matrix-Beam, u.v.m.<br />
, Hochton-Signalhorn 1968 Erstzulassung: , Ladebodenkonzept, move up! , Nebelschlussleuchte, 05.03.2020<br />
km-Stand:<br />
Reifen, Nettodarlehens Servolenkung, Sonnenblenden betrag: 18.318,- mit Spiegel, €, Taschenhalter Schluss-<br />
57796 , Zentralverriegelung HU/AU: mit Funkfernbedienung, Zentralverriegelung NEU/NEU mit<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
W010079 / 37595<br />
rate: 9.980,- €, monatliche Rate: 249,- €. Unser Preis 24.950,- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
1.Hand Ihnen, *** vor Highlights: einer Besichtigung Anhängevorrichtung beim genannten elektrisch Ansprechpartner<br />
an- und abklappbar, Keyless-Start, Barpreis: Spurhalteassistent, Tempolimitanzeige,<br />
Zentralverriegelung telefonisch rückzufragen, Keyless-Go, ob das Ambientebeleuchtung Fahrzeug noch unverkauft außen, leuchtende(s) ist. Stylingelement(e) seitlich , LED-Heckleuchten m.<br />
dynamischen Blinkleuchten *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Winterpaket, Ausstattung Life , Ausstattung Comfortline / Life /<br />
Business, Erstellt am: Licht <strong>23</strong>.08.20<strong>23</strong> und Sicht, Zwischenverkauf Winterpaket und "Premium" Irrtum vorbehalten! inkl. Standheizung *** Infotainment und Multimedia: Digital Cockpit, Lautsprecher<br />
vorn und hinten, Navigationssystem, Navigationssystem Discover Pro, Komfort Telefonie, Sprachsteuerung, USB-Anschlus, digitales<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Radio (DAB+), Digitaler Radioempfang, Multimedia-Schnittstelle 2 x USB (Typ C) vorn und 2 x USB-Ladeanschluß (Typ C)<br />
Mittelkonsole hinten, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay, Mobile Online Dienste We Connect Plus , Mobiltelefon<br />
Schnittstelle mit kabelloser Ladefunktion , Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet", Telefonschnittstelle mit<br />
induktiver Ladefunktion, We Connect Plus, Laufzeit 3 Jahre, inkl. We Connect , USB Schnittstelle *** Komfort und Technik: LED-<br />
Scheinwerfer, IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, Kurvenfahrlicht und dynamischer Blinkleucht, Klimaautomatik<br />
3-Zonen, Anhängerkupplung schwenkbar, Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, Standheizung, LED Tagfahrlicht,<br />
dynamische Fernlichtregulierung, Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung, Abbiege und Allwetterlicht, Ambientelicht, Automatische<br />
Fahrlichtschaltung, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Außenspiegel mit Umfeldleuchte und Projektionsfunktion ,<br />
Mobile Online Dienste Vorbereitung We Connect und We Connect Plus , Allwetter-, Abbiege- und Autobahnlicht , Fensterheber von und<br />
hinten elektrisch , IQ. Light - LED-Matrix-Scheinwerfer , Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion, LED-Rückleuchten mit dynamischer<br />
Blinkleuchte , Lichtsensor, Mit Projektionsleuchte (Spiegel) , Multipler Matrix-Beam , Regensensor und automatisch abblendender<br />
Innenspiegel , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming- u. Leaving-home Funktion automatisch , Vorbereitet für "We Connect"<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Das Foto zeigt die Drehbrücke zur Nordschleuse in ausgeschwenkter<br />
Lage im Astra Juli 1930 1.4 Turbo *Active* Foto: Archiv HMB<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: Fahrzeugdaten: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
Farbe:<br />
kW/(PS):<br />
Hubraum:<br />
km-Stand:<br />
Motor/Antrieb:<br />
monatliche Rate 140,–<br />
System, Elektron. Traktionskontrolle,<br />
Stoff<br />
Reifendruck-Kontrollsystem, u.v.m. 5/5<br />
27.02.2017<br />
T-Roc 2.0TSI DSG 4M *Sport*<br />
eMail: Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Santander http://www.manikowski.de<br />
Bank:<br />
Anzahlung: 4.500,- €, eff. Jahreszins: 5,99 Azur Blau %, Innenausstattung:<br />
92/(125) Türen/Sitze:<br />
Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 1399 Erstzulassung:<br />
Nettodarlehensbetrag: 10.445,- €, Schlussrate:<br />
5.780,- €, monatl. Rate: 140,- €. ECS-/Auftragsummer:<br />
Unser Preis 14.450,- €<br />
G099679 /<br />
53648 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Benzin/Frontantrieb<br />
37557<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Automatik<br />
1.Hand *** Highlights: Anhängerkupplung (Kugelkopf abnehmbar) *** Ausstattungspakete: Sicht-Paket *** Infotainment und Multimedia:<br />
Bordcomputer, Sprachsteuerung, USB-Anschlus *** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, Automatische Fahrlichtschaltung, Check-<br />
Control-System, Klimaanlage (manuell), Nebelscheinwerfer, Tempomat, Fensterheber von und hinten elektrisch , Regensensor und<br />
automatisch abblendender Innenspiegel *** Assistenzsysteme: Einparkhilfe vorn und hinten, Elektron. Traktionskontrolle, Reifendruck-<br />
Kontrollsystem (direkt messend) *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Servolenkung geschwindigkeitsabhängig *** Interieur: Gepäck-<br />
Netze/Taschen an Rückenlehnen, Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Indiumgrau Lederlenkrad, Metallic, Lenksäule Benzin, (Lenkrad) höhenverstellbar, Allrad<br />
Multifunktionslenkrad, Leseleuchten im Fond, Nichtraucherfahrzeug *** Sitze: Lendenwirbelstütze elektrisch, Lendenwirbelstütze ***<br />
Sicherheit: Airbag für Fahrer und Beifahrer, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Seitenairbag, ESP, Anti-Blockier-System (ABS),<br />
Wegfahrsperre *** Sonstige: Ganzjahresreifen, TÜV & AU neu, Scheckheftgepflegt, Drehzahlmesser, Wärmeschutzverglasung hinten<br />
abgedunkelt, 12 Volt Steckdose, Fahrzeugschlüssel (2) beide klappbar heizung,<br />
, Metalliclackierung, Sonnenblenden mit Spiegel,<br />
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Es ist uns ein Vergnügen Sie in unserem Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich in<br />
Empfang zu nehmen.<br />
monatliche Rate 271,–<br />
Astra 1.4 Turbo *Active*<br />
EZ: 02/17, 53.648 km, 92 kW/125 PS,<br />
Azur Blau, Benzin<br />
1. Hand, LED Tagfahrlicht, Automatische<br />
Fahrlichtschaltung, Tempomat,<br />
Einparkhilfe vorn und hinten, Multifunktionslederlenkrad,<br />
Lendenwirbelstütze<br />
elektrisch, ESP, ABS, Check-Control-<br />
T-Roc 2.0 TSI DSG 4M *Sport*<br />
EZ: 04/18, 27.822 km, 140 kW/190 PS,<br />
1. Hand, LED-Scheinwerfer, Stand-<br />
Geschwindigkeitsregelanlage<br />
mit Bremsfunktion, Einparkhilfe<br />
vorn und hinten, LED-Heckleuchten,<br />
Rückfahrkamera, Fernlichtassistent,<br />
Leaving-/Co-<br />
Wir bieten Ihnen nur Fahrzeuge aus seriösem Vorbesitz und mit nachvollziehbarer Historie an!<br />
Auf Finanzierungs- und Inzahlungsnahme- Möglichkeiten sprechen Sie uns an - wir sind Ihnen gern behilflich bei allen Fragen rund um<br />
die Anschaffung Ihres Traumwagens.<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Bei Finanzierungsangebot Export-Geschäften führen wir die der Ausfuhranmeldung Santander Bank: und Zulassung für Sie durch.<br />
Farbe:<br />
Indiumgrau Metallic Regen-/Lichtsensor,<br />
Innenausstattung:<br />
Stoff<br />
Wir Anzahlung: 8.000,- €, eff. Jahreszins: 5,99 %,<br />
kW/(PS): freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern! 140/(190) Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Ihr<br />
Hubraum: Sollzins Gebrauchtwagen-Team p.a.: 5,83 vom %, Autohaus Laufzeit: W.Manikowski 48 Monate, Cuxhaven ming-Home-Lichtfunktion,<br />
1984<br />
04721<br />
Erstzulassung:<br />
7370<br />
u.v.m.<br />
12.04.2018<br />
km-Stand: Nettodarlehensbetrag: 19.893,- €, Schluss-<br />
27822 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Benzin, Automatik/Allradantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
V055842 / 37602<br />
rate: 10.780,- €, monatl. Rate: 271,- €. Unser Preis 26.950,- €<br />
Da<br />
Serienwir<br />
uns<br />
und<br />
Zwischenverkauf<br />
Sonderausstattung:<br />
vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
telefonisch 1.Hand *** Highlights: rückzufragen, Multifunktionsanzeige ob das Fahrzeug "Plus" noch , adaptive unverkauft cruise ist. control, Spurhalteassistent, Tempolimitanzeige 14.450,-- *** €<br />
13.950,--<br />
Autohaus<br />
€ Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Fahrerassistenz-Paket, Komfortsitz-Paket, Winterpaket *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-<br />
Erstellt Schnittstelle am: <strong>23</strong>.08.20<strong>23</strong> USB W. (iPhone Zwischenverkauf<br />
Manikowski / iPod) und und AUX-IN, Irrtum Navigationssystem, vorbehalten!<br />
Cuxhaven Navigationssystem Discover Media, KGCar-Net Guide & Inform,<br />
MwSt-Ausweis möglich! Volkswagen Media Control und App-Connect, Fahrerinformationssystem, Handyvorbereitung, USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss,<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio Composition Media,<br />
Papenstraße Bluetooth-Schnittstelle, Freisprecheinrichtung 126 Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Chrom Applikationen an<br />
Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter *** Komfort und Technik: LED-Scheinwerfer, Heckklappe el. öffnend und schließend,<br />
Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, Standheizung, LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent, Klimaautomatik 2-Zonen,<br />
27472 Geschwindigkeitsregelanlage, Cuxhaven Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar,<br />
Ambientelicht, Automatische Fahrlichtschaltung, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung,<br />
elektrische Gepäckraumklappe, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht,<br />
Tel. 0 "Leaving 47 home"- 21 und / manueller 737 "Coming - 0home"-Fu, Fensterheber von und hinten elektrisch , Klimaautomatik , Leaving-/Coming-Home-<br />
Lichtfunktion, LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht , Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel , Elektronische<br />
Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Automatische Distanzregelung<br />
www.manikowski.de ACC, Notbremsassistent Front Assist, Einparkhilfe, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Service Einparkhilfe vorn Nutzfahrzeuge<br />
und hinten, Emergency<br />
Assistent, Rückfahrkamera, Stauassistent, Blind Spot Sensor Plus mit Auspark-Assistent und Lane Assist , Automatische<br />
Distanzregelung ACC und Notbremsassistent "Front Assist", Müdigkeitserkennung, Totwinkelassistent, Verkehrszeichenerkennung ***<br />
Fahrwerk und Fahrdynamik: Fahrprofilauswahl, Sportfahrwerk *** Interieur: Innenspiegel automatisch abblendbar,
6<br />
Sonderthema 26. August 20<strong>23</strong><br />
100 Jahre<br />
FFW Cadenberge<br />
Wir gratulieren!<br />
Wir gratulieren<br />
zum Jubiläum<br />
WIR<br />
WOHNEN<br />
ZUKUNFT<br />
Raumausstatter<br />
Handwerk<br />
Werner<br />
® Sietas<br />
Raumausstattermeister<br />
Bahnhofstraße 36, Cadenberge<br />
Tel. (0 47 77) 2 92, Fax (0 47 77) 86 <strong>34</strong><br />
E-Mail: werner.sietas@t-online.de<br />
Günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit 0 € Anzahlung<br />
Durchgehend geöffnet<br />
Lust auf Mähroboter?<br />
Kostenlose Beratung<br />
bei Ihnen im Garten!<br />
Rufen Sie an 04777/93 13 73<br />
Beratung – Verkauf – Kundendienst<br />
Langenstr. 2 · 21781 Cadenberge<br />
Tel. 0 47 77 / 93 13 73<br />
www.hoerger-maschinen.de<br />
Service aller Marken<br />
täglich Haupt- und<br />
Abgasuntersuchung<br />
PKW +<br />
Nutzfahrzeug-<br />
Service<br />
Ihr freundlIcher<br />
- Partner<br />
Georg Karkutsch GmbH<br />
Gewerbestr. 1<br />
21781 Cadenberge<br />
Telefon (0 47 77) 17 77<br />
„Wir gratulieren“<br />
Fachwerkstatt – seit über 60 Jahren und auch in Zukunft<br />
Wir gratulieren<br />
zum Jubiläum<br />
Sie fahren<br />
Ihr Auto!<br />
Wir machen<br />
den Rest!<br />
Detlef Schlichting<br />
Bergstr. 19a, 21781 Cadenberge<br />
Telefon 04777/10 07<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo.-Fr. 8 - 12.30 u. 14 - 17.30 Uhr<br />
www.junge-autos.de<br />
"Wir gratulieren zum<br />
Jubiläum."<br />
Neu- und Gebrauchtwagen<br />
EU-Fahrzeuge und<br />
Jahreswagen<br />
Autohaus Junge e.K. Inh. Richard Meyn,<br />
Langenstr. 45, 21781 Cadenberge,<br />
Tel. 04777/93 13 77, info@junge-autos.de<br />
Wir gratulieren der Feuerwehr Cadenberge zum<br />
100 jährigen Jubiläum<br />
DU KANNST DIR<br />
DEINEN NACHBARN<br />
NICHT AUSSUCHEN! Stader Str. 53<br />
BRILLE<br />
EXKLUSIV BIS 22.10.2022<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
gratuliert zum Jubiläum.<br />
Und jetzt zu uns!<br />
21781 Cadenberge<br />
Telefon: 04777 / 9<strong>34</strong>20<br />
Fax: 04777 / 9<strong>34</strong>222<br />
E-Mail: info@krethe.de<br />
Homepage: www.krethe.de<br />
DU HAST<br />
NICHT ALLES IM GRIFF.<br />
ABER GUTES SEHEN.<br />
Wir gratulieren der Feuerwehr Cadenberge<br />
INKL. GLÄSER* MIT SUPERzum<br />
100 jährigen Jubiläum<br />
ENTSPIEGELUNG UND HÄRTUNG AB 98€<br />
Die Löschfahrzeuge können am Blaulichttag auf dem Marktplatz von Interessierten besucht werden<br />
CADENBERGE sh ∙ Man<br />
kann den Mitgliedern der<br />
Freiwilligen Feuerwehr Cadenberge<br />
gar nicht oft genug<br />
danken. Seit 100 Jahren sind<br />
sie in der Not da und bereit,<br />
ihre eigene Gesundheit und<br />
ihr Wohl für die Menschen<br />
in Cadenberge und umzu<br />
einzusetzen. 100 Jahre Freiwillige<br />
Feuerwehr, das muss<br />
- und wird - gefeiert werden.<br />
Dazu richten die Kameraden<br />
in Cadenberge einen Blaulichttag<br />
am 27. August in der<br />
Zeit von 13 bis 18 Uhr auf<br />
dem Marktplatz aus.<br />
In den letzten 100 Jahren hat<br />
sich und wurde viel getan.<br />
Angefangen hatte es mit<br />
dem Wunsch, Cadenberge<br />
sicherer zu machen. Am 16.<br />
März 19<strong>23</strong> kam es zu einer<br />
Versammlung im Gasthaus<br />
Jarck in der Bergstraße, um<br />
über die Gründung einer<br />
Freiwilligen Feuerwehr zu<br />
beraten. Da war man sich<br />
schnell einig, so dass am 27.<br />
März 19<strong>23</strong> die Gründung<br />
der Feuerwehr Cadenberge<br />
mit 60 aktiven Kameraden<br />
und 30 Passiven unter dem<br />
1. Kommandanten Heinrich<br />
Jarck beschlossen wurde.<br />
Schon 1935 konnte das erste<br />
motorisierte Löschfahrzeug<br />
in Dienst genommen werden.<br />
Vorher wurde mit Pferden<br />
und Löschspritze zum<br />
Einsatz ausgerückt, wobei<br />
die Kameraden mittels Fahrrädern<br />
folgten.<br />
Heute hat die Freiwillige<br />
Feuerwehr Cadenberge 54<br />
Mitglieder in der der Einsatzabteilung.<br />
Darunter<br />
sind elf Frauen, was für<br />
die Feuerwehren im Allgemeinen<br />
einen hohen Anteil<br />
bedeutet. Zusätzlich sind<br />
30 Kinder in der Jugendfeuerwehr<br />
und zwölf Mitglieder<br />
in der Alters- und<br />
Ehrenabteilung. Dabei rückt<br />
die Wehr durchschnittlich<br />
zu rund 60 bis 70 Einsätzen<br />
im Jahr aus. Zur Verfügung<br />
stehen in Cadenberge dazu<br />
drei Fahrzeuge, bestehend<br />
aus einem LF-20, einem<br />
HLF-20 und einen Einsatzleitwagen.<br />
Geführt wird die<br />
Wehr von Ortsbrandmeister<br />
Malte Holl und seinem Stellvertreter<br />
Alexander Raufer.<br />
Der Blaulichttag bietet den<br />
Besuchern ein interessantes<br />
Programm. Eröffnet wird der<br />
Tag um 13 Uhr. Um 14 und 15<br />
Uhr werden bei den Vorführungen<br />
zuerst die Vorgehensweise<br />
und das Eingreifen der<br />
Wehr bei Fettbrandexplosionen<br />
gezeigt. Um 16 Uhr zeigen<br />
die Kameraden ihre Reaktion<br />
und ihr Vorgehen bei<br />
einer Verkehrsunfallübung.<br />
Um 17 Uhr wird dann nochmal<br />
eine Fettbrandexplosion<br />
simuliert.<br />
Fotos: FF Cadenberge<br />
Blaulichttag zum 100-jährigen Geburtstag<br />
Freiwillige Feuerwehr Cadenberge feiert Jubiläum auf dem Marktplatz<br />
Während der ganzen Zeit<br />
bis 18 Uhr stehen mit einer<br />
Hüpfburg für die jüngeren<br />
und dem Danger Tower,<br />
einem Sprungturm, verschiedene<br />
Attraktionen bereit.<br />
Ebenfalls werden in<br />
der Fahrzeugausstellung<br />
die Feuerwehrwagen zu sehen<br />
sein. Als Stärkung für<br />
die Besucher stehen verschiedene<br />
Speisen bereit.<br />
Angeboten werden Crêpes,<br />
Baguettes, Hamburger, Gegrilltes<br />
und Erbsensuppe.<br />
Verschiedene Getränke sowie<br />
Kaffee und Kuchen sind<br />
ebenso erhältlich.<br />
Dieses Jahr wird es anlässlich<br />
des Jubiläums am Freitag,<br />
6. Oktober, ab 20 Uhr im<br />
Marc5 noch ein Festball der<br />
Freiwilligen Feuerwehr Cadenberge<br />
geben. Dazu sind<br />
alle herzlich eingeladen, wie<br />
die Feuerwehr betont. Der<br />
Eintritt ist frei.<br />
*inkl. individuell gefertigter Kunststoff-Einstärken-Gläser bis dpt. ± 6.0 cyl. 2.0 Irrtümer vorbehalten. Angebot gilt nur<br />
für Aktionsware im Aktionszeitraum. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Konditionen. Alle Preise<br />
enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Nur solange der Vorrat reicht.<br />
Wir gratulieren zum 100 jährigen Jubiläum<br />
Bauen heißt Vertrauen!<br />
Ihr Ansprechpartner für:<br />
· Schlüsselfertiges Bauen · An- & Umbauten · Sanierung -<br />
Renovierung · Reparaturarbeiten · Planungsarbeiten<br />
WT-Bau GmbH<br />
Bauen heißt Vertrauen!<br />
Sperberweg 4 • 21781 Cadenberge<br />
Tel. 0 47 77 - 8 08 55 79<br />
www.wtbau-cadenberge.de
- Anzeige -<br />
betreutes wohnen<br />
Besser leben in Gesellschaft.<br />
oren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz untern,<br />
individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />
fnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. <strong>34</strong>,8 m²<br />
m² und mit Kaltmieten von 530,85 bis 918,20 Euro. Auf Wunsch<br />
unsere Services in den Bereichen Komfort, Haushalt und<br />
buchen.<br />
Niemand muss allein und einsam sein<br />
Astor Park Langen steht für einen ausgeglichenen Lebensabend<br />
LANGEN sh ∙ Der Astor Park in<br />
Langen hat bei seinen Bewohnern<br />
einen ausgezeichneten Ruf.<br />
Das liegt sicherlich zum einen an<br />
einem modernen und anerkannt<br />
ie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen wissenschaftlichen und profitieren Konzept Sie<br />
für diese Seniorenresidenz mit<br />
m exklusiven Angebot im Bereich Events hochmotivierten und Gastronomie.<br />
Mitarbeitern,<br />
zum anderen auch an dem breiten<br />
Angebot, beraten das dieses Sie Haus gierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir gerne!<br />
zu bieten hat. Das hier sowohl<br />
auf die Seele als auch auf das<br />
körperliche Wohlergehen der Bewohner<br />
und ihrer Gäste geachtet<br />
K LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · 27607 Geestland<br />
wird, sind mit die wichtigsten<br />
43 888-0 · Fax 04743 888-850 · astor-park.langen@emvia.de<br />
www.astor-park-langen.de<br />
Bestandteile des Konzeptes des<br />
Astor Park Langen.<br />
Mit seinen 75 Wohneinheiten in<br />
Ein- bis Drei-Zimmer-Appartements<br />
steht auch ein hauseigener<br />
Hotelbetrieb mit insgesamt zehn<br />
Zimmern für Gäste und Besucher<br />
der Bewohner zur Verfügung. So<br />
lässt sich auch eine kurzfristige<br />
Pflegeunterstützung in besonderen<br />
Situationen wie zum Beispiel<br />
in Urlaubssituationen der Familie<br />
bewerkstelligen.<br />
Ganz besonders lebt der Astor<br />
Park Langen aber von seinem<br />
umfangreichen Angebot für die<br />
Bewohner. Der hauseigene Park<br />
lädt zum Verweilen ein, im Haus<br />
selber punktet neben vielen anderen<br />
Bereichen die Bibliothek<br />
sowie auch die Kamin-Lounge<br />
im Eingangsbereich bei den Bewohnern<br />
und deren Gästen. Die<br />
Bibliothek hat mit ihrem umfangreichen<br />
Literaturangebot<br />
vom Klassiker bis zum modernen<br />
Roman, von der anspruchsvollen<br />
Erzählung bis hin zur<br />
leichten Lektüre, vom Sachbuch<br />
bis hin zum Magazin für jeden<br />
Leser etwas zu bieten. Natürlich<br />
lässt sich die Lektüre auch auf<br />
dem eigenen Zimmer lesen, wird<br />
In der Bibliothek warten viele Bücher auf interessierte Leseratten<br />
Foto: Astor Park<br />
aber auch gerne in Gesellschaft<br />
anderer in der stimmungsvollen<br />
Bibliothek verschlungen. Selbst<br />
der weitläufige Park bietet die<br />
eine oder andere Leseecke und<br />
in der Kamin-Lounge lässt sich<br />
ebenfalls bei vielleicht nicht<br />
ganz so gutem Wetter in die<br />
vielen Welten der gebundenen<br />
Bücher abtauchen. Überhaupt<br />
ist die Kamin-Lounge ein zentraler<br />
Punkt der Astor-Park<br />
Seniorenresidenz, ist man hier<br />
doch gleichzeitig im lebhaften<br />
Empfang und gleichzeitig in einer<br />
Ruhezone wie sie zu einem<br />
Kamin einfach dazu gehört.<br />
Seine Ruhe kann im Astor Park<br />
jeder finden; alleine oder einsam<br />
muss jedoch keiner sein.<br />
Wer es als Bewohner auch gerne<br />
etwas gesellschaftlicher<br />
mag, findet in den vielen Veranstaltungen<br />
im Haus dazu die<br />
Möglichkeit. Ein eigenes Bewohnerprogramm<br />
informiert jeden<br />
wöchentlich aktuell, was neben<br />
dem ständigen Hausangeboten<br />
zusätzlich den Bewohnern offensteht.<br />
So bieten Räume mit<br />
seniorengerechten Sportgeräten<br />
jedem die Möglichkeit, etwas<br />
für seine Gesundheit zu tun. Im<br />
Gymnastikraum findet zum Beispiel<br />
regelmäßig Sitzgymnastik<br />
statt und auch leichtes Konditionstraining<br />
ist auf den Geräten<br />
möglich. Fit im Alter bedeutet<br />
auch sein Gedächtnis zu trainieren.<br />
Dies geschieht bei einem<br />
regelmäßigen Gedächtnistraining<br />
in der Bibliothek. Und für<br />
Gleichgewichtsübungen stehen<br />
ausreichend große Bälle zur Verfügung.<br />
Wer seinen Geist und<br />
seine Fingerfertigkeit weiter trainieren<br />
möchte, kann dies in Gemeinschaft<br />
im Kreativstübchen<br />
tun.<br />
Im kommenden Winterhalbjahr,<br />
genauer ab September, wird auch<br />
wieder der Astor Park Kulturkreis<br />
unter Leitung von Alfred<br />
Stehn das Programm bereichern.<br />
Mit ansprechenden Themen<br />
wird es mit neuen Fahrten und<br />
neuen Vorträgen starten. Die<br />
Seniorenresidenz Astor Park<br />
Langen wird weiter ihren Bewohnern<br />
und Gästen eine jedem<br />
Alter gerecht werdende Heimstatt<br />
bieten.<br />
ASTOR PARK LANGEN GMBH • Debstedter Str. 26-30 • 27607 Geestland<br />
Telefon 0 47 43/888-0 • Fax 0 4743/888-850 • astor-park.langen@emvia.de<br />
www.astor-park-langen.de
8d<br />
Regional 26. August 20<strong>23</strong><br />
Persönlichkeit<br />
rockt mächtig<br />
LANDKREIS re ∙ „Persönlichkeit<br />
rockt!“ heißt eine<br />
neue Online-Veranstaltung<br />
der Koordinierungsstelle<br />
Frau und Wirtschaft am<br />
Montag, 4. September. Von<br />
16 bis 18 Uhr zeigt Referent<br />
Marco Ruhlkötter wie die<br />
Teilnehmerinnen ihr Potenzial<br />
klar auf Kurs bringen<br />
können. Der Workshop will<br />
helfen, sein Alleinstellungsmerkmal<br />
zu finden, mit dem<br />
man glänzen kann - ganz<br />
egal, ob es um die Bewerbung<br />
geht oder um das eigene<br />
Business. Anmeldungen<br />
nimmt das Team der Koordinierungsstelle<br />
bis zum 1.<br />
September unter frau-und-<br />
wirtschaft@afw-cuxhaven.<br />
de entgegen. Die Teilnahme<br />
ist kostenfrei.<br />
Blattrubbelbilder bringen erstaunliches<br />
zutage Foto: Privat<br />
Von Ahörnern<br />
und Kiefern<br />
CUXHAVEN re ∙ Im Rahmen<br />
ihrer „Schatzkiste Natur“<br />
bietet die zertifizierte<br />
Waldpädagogin, Biologin<br />
und Erzieherin Jennifer<br />
Sprichardt am Samstag, 2.<br />
September, ein Naturerlebnis<br />
für Kinder ab fünf<br />
Jahren und ihre Familien<br />
an. Auf kindgerechte Weise<br />
vermittelt sie Unterschiede<br />
zwischen Laub- und Nadelbäumen<br />
und gemeinsam<br />
wird etwa das Rätsel, wieso<br />
manche Bäume ihre Blätter<br />
im Herbst abwerfen und<br />
andere nicht, gelöst. Anmeldung<br />
unter (01522) 861 25 59.<br />
Der Teilnehmerbeitrag liegt<br />
bei fünf Euro pro Kind und<br />
7,50 Euro für Erwachsene.<br />
Treffen im neuen<br />
Vereinsheim<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Ver-<br />
ein der Briefmarken- und<br />
Münzensammler von 1920<br />
e.V. lädt Mitglieder und Gäste<br />
zum nächsten Treffen am<br />
Dienstag, 29. August, um 19<br />
Uhr im neuen Vereinsheim,<br />
dem Tennisclub Schwarz-<br />
Weiss im Feldweg 66/68, ein.<br />
E-Book<br />
Sprechstunde<br />
CUXHAVEN re ∙ Die nächste<br />
E-Book-Sprechstunde in<br />
der Stadtbibliothek Cuxhaven<br />
findet am Donnerstag, 31. August,<br />
statt. Von 15 bis 16 Uhr<br />
geht es um Grundlegendes:<br />
Was ist die Onleihe? Welches<br />
Angebot bietet die Bibliothek?<br />
Habe ich die passenden Geräte?<br />
Und wie gehe ich damit<br />
um? In der Zeit von 16 bis 17<br />
Uhr gibt es dann Zeit, auch<br />
individuelle Fragen zu beantworten.<br />
Interessierte werden<br />
gebeten, eigene Geräte mitzubringen.<br />
Dazu eignen sich<br />
E-Book-Reader, Tablet, Smartphone<br />
und Notebook/Laptop.<br />
Um eine optimale Hilfestellung<br />
bieten zu können, bittet<br />
das Team der Bibliothek, Beratungstermine<br />
zu vereinbaren.<br />
Anmeldung telefonisch<br />
unter (04721) 700 70 802, per<br />
E-Mail an anna-lena.fischer@<br />
cuxhaven.de oder auch persönlich<br />
in der Stadtbibliothek.<br />
Orgelkonzert in<br />
St. Nicolai<br />
CUXHAVEN re ∙ „Florete<br />
Flores! Blüht, ihr Blumen!“<br />
heißt es am heutigen Sams-<br />
tag, 26. August, um 18 Uhr<br />
in der St. Nicolai Kirche Altenbruch.<br />
Johannes Zeinler<br />
(Foto: Privat)<br />
spielt auf<br />
der Klapmey<br />
e r - O r g e l<br />
Werke von G.<br />
Muffat, W. A.<br />
Mozart, P. D.<br />
Peretti. Als Gewinner des 1.<br />
Preises beim Internationalen<br />
Orgelwettbewerb in St.<br />
Albans 2015 und des „Grand<br />
Prix de Chartres“ 2018 zählt<br />
der österreichische Organist<br />
und Kirchenmusiker zu<br />
den erfolgreichsten Nachwuchsorganisten<br />
seiner<br />
Generation. Der Eintritt<br />
beträgt zwölf Euro; Kinder<br />
und Jugendliche haben freien<br />
Eintritt.<br />
Festprogramm<br />
Samstag, den 02. September 20<strong>23</strong><br />
ab 11 Uhr Fischspezialitäten, Bratwurst,<br />
Getränke, Kaffee und Kuchen, Bullenreiten<br />
für Kinder<br />
ab ca. 13 Uhr Rettungsübung DLRG<br />
im Hafen (HW 15:37)<br />
ab 20 Uhr Hafenfete - Eintritt frei -<br />
Tanz am Hafen - Live - Musik im Zelt<br />
von Rolf Pütz -<br />
Sonntag, den 03. September 20<strong>23</strong><br />
ab 10 Uhr Hafen-Gottesdienst<br />
,,Vom Laufen auf dem Wasser“<br />
(mit dem Olenbrooker Schlüsenchor)<br />
ab ca.11 Uhr singt der Olenbrooker<br />
Schlüsenchor! Fischspezialitäten,<br />
Bratwurst, Getränke, Kaffee und<br />
Kuchen,sowie Bullenreiten fiir Kinder<br />
ab ca. 13 Uhr Rettungsübung<br />
DLRG im Hafen (HW 16:20)<br />
ca. 13-14 Uhr Einlaufen vom<br />
Rettungskreuzer Anneliese Kramer<br />
ab 14 Uhr Gästefahrten auf der Eibe<br />
(nur bei gutem Wetter)<br />
Live - Musik im Zelt von Rolf Pütz<br />
Ende der Veranstaltung 18:00<br />
An beiden tagen Führungen durch<br />
den Leuchtturm „Dicke Berta“<br />
Wir würden uns freuen Sie zu unserem<br />
Hafenfest begrüßen zu dürfen!<br />
Der Vorstand und Festausschuss des<br />
Altenbrucher-Seesport-Vereins e.V. (ASV)<br />
Altenbrucher<br />
Anzeigen-Sonderthema<br />
HAFEnFESt<br />
2. und 3. September 20<strong>23</strong><br />
Foto: Joa<br />
Buden auf – Grill an!<br />
Ein Hafen in Feierlaune.<br />
Das 49. Altenbrucher Hafenfest am 2. und 3. September<br />
mit herrlichem Flair genießen.<br />
Einer der Höhepunkte des Altenbrucher Sommers bildet das traditionelle<br />
Hafenfest am 2. und 3. September 20<strong>23</strong> – ein Fest des<br />
Altenbrucher Seesport Verein e.V. (ASV) für Gäste, Besucher und<br />
Einheimische.„Im nächsten Jahr feiert unser Seesportverein 50 Jahre<br />
Bestehen“, freut sich der 1. Vorsitzende Frank Otten, der das Fest<br />
zusammen mit seinen Vereinskameraden auf die Beine gestellt hat.<br />
Leckeres Essen undTrinken, herrliches Flair am Hafen und jede Menge<br />
Feierlaune: das Altenbrucher Hafenfest begrüßt alle Besucher<br />
des Dorfes mit den zwei Kirchtürmen und dem kleinen Hafen, am<br />
2. und 3. September, um im Schutz des Deiches mit einem zünftigen<br />
„Schleusentrunk“ aus der Dorftanke vom„Hadeler Hof“, kräftig mitzufeiern.<br />
Ab 20 Uhr heißt es„Hafenfete“ – Eintritt frei – Live Musik<br />
im Zelt von Rolf Pütz, Fun, Freunde treffen und abfeiern – was will<br />
man mehr?<br />
Du auch hier?<br />
Ist das ein gelungener Auftakt auf ein wundervolles Wochenende!<br />
Am Samstag ab 11 Uhr stürzt sich der Altenbrucher Hafen ganz in<br />
den Feiermodus und sorgt mit seiner kleinen Festmeile für ausgelassene<br />
Stimmung in maritimer Atmosphäre. Und die„Dicke Berta“,<br />
Altenbruchs„alte Dame“ und ein Leuchtturm, der sonst recht einsam<br />
ist, hat von der Höhe des Deiches das bunteTreiben im Blick. An beiden<br />
Tagen kann er bestiegen werden und finden Führungen statt.<br />
Traumhafte Aussichten auf den Sportboothafen, auf die Elbe und<br />
die vorbeiziehenden Pötte, gepaart mit einem unterhaltsamen Festprogramm,<br />
verfolgt von den Augen neugieriger Deichlämmer, sind<br />
garantiert. An beiden Tagen macht die DLRG eine Rettungsübung.<br />
Und sie stellt einen Geländewagen, einen 2-Tonner (Einsatzfahrzeug<br />
Pelikan) mit der Tauchausrüstung vor. Natürlich ist auch ein Taucher<br />
dabei.„Open Ship“ heißt es am Sonntag, wenn zwischen 13 und 14<br />
Uhr der Cuxhavener Seenotrettungskreuzer „ANNELIESE KRAMER“<br />
in den Hafen einläuft und zur Besichtigung einlädt.<br />
Frische Brise, feines Fest …<br />
„Für Groß und Klein ist an diesem besonderen Wochenende so allerhand<br />
geboten“, so Frank Otten:„Live Musik“ mit Rolf Pütz an beiden<br />
Tagen im Zelt, Fischspezialitäten, wie frisches Seehechtfilet von<br />
Bohlsen aus der Pfanne (keine TK-Ware!), frisch gegrillte Bratwurst,<br />
ein kühles Bier, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen von Vereinsmitgliedern,<br />
sowie ein bunter Blumenstrauß an Aktionen wie„Bullriding“<br />
lassen die Herzen höherschlagen. „Laufen auf dem Wasser“<br />
lautet das Motto des Hafengottesdienstes mit Altenbruchs Pastor<br />
Erik Neumann am Sonntag, dem 3. September um 10 Uhr. Begleitet<br />
wird die Andacht vom„Olenbrooker Schlüsenchor“, der danach,<br />
frisch verstärkt mit Sängern aus Otterndorf, kräftig maritime Stimmung<br />
zaubert.<br />
Ein Hafen feiert sich selbst – und alle feiern<br />
ausgelassen mit.<br />
Foto: Ralf Braesch<br />
Die Stimmung stimmt – der Kurs auch. Ein besonderes Highlight ist<br />
am Sonntag ab 14 Uhr derTörn mit Gästen in den Cuxhavener Hafen<br />
und zurück. Wer eine ganz besondere Sicht auf der Elbe genießen<br />
möchte, kann dies auf einer Rundfahrt an Bord erleben. Die einstündige<br />
Rundfahrt bietet eine einmalige Perspektive auf die Altenbrucher<br />
Hafenkulisse. Für einen romantischen Abschluss sorgt die untergehende<br />
Sonne im Westen und das Gefühl: War das mal wieder<br />
schön! Übrigens: 2024 wird ein Jubeljahr. Da feiert das Hafenfest sein<br />
50-jähriges Bestehen und wird gebührend zelebriert.Versprochen. jt<br />
Der Altenbrucher Seesportverein (ASV)<br />
lädt ein zum<br />
Altenbrucher<br />
Hafenfest<br />
20<strong>23</strong><br />
und wünscht allen Besuchern viel Spaß.
Das große Elbe Weser Kurier Wochenendkreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
das Buch „Die Frauen von Kilcarrion“ von Jojo Moyes<br />
LB Straßenund<br />
Tiefbau GmbH<br />
Humphry-Davy-Straße 46<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 04721 - 5907616<br />
Mobil: 0151 - 15241550<br />
Fax: 04721 - 5908491<br />
E-Mail: lahmann@<br />
LB-Strassenbau.de<br />
homepage:<br />
www.LB-Strassenbau.de<br />
Montag und Dienstag<br />
Ruhetag<br />
„Sommer Öffnungszeiten“<br />
Mi von 12 - 15 Uhr,<br />
Do - Sa von 12 - 20.30 Uhr,<br />
So 12 - 15 Uhr<br />
für Sie geöffnet.<br />
Telefon (04 71) 4 56 61<br />
Keilstraße 16 · 27568 Bremerhaven<br />
www.martins-fischundmehr.de<br />
Reinigung ohne Chemie<br />
auch<br />
privat<br />
Osmose-Reinigung bis 15 m Höhe<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 47 21 – 4 24 <strong>34</strong> 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
Rollstuhlservice<br />
Krankenfahrten<br />
Dialysefahrten<br />
Kurierfahrten<br />
Kleintransporte<br />
Flughafentransfer<br />
Gruppenfahrten<br />
bis 6 Pers.<br />
Taxi<br />
Beckmann<br />
0 47 71<br />
/<br />
81 66<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee <strong>34</strong> · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 31. August 20<strong>23</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
DEUTSCHLAND · 1927 in Dienst<br />
gestellt, gilt es als letztes deutsches<br />
Vollschiff - das „Schulschiff<br />
Deutschland“, das seit<br />
2021 in Bremerhaven vor Anker<br />
liegt. Zentral gelegen im Neuen<br />
Hafen direkt am Lloyd-Platz,<br />
kann das Schiff als maritimes<br />
Denkmal besucht werden. Dabei<br />
können sich die Besucher<br />
in die Zeit der alten Rah-Segler<br />
versetzen und erhalten<br />
Einblicke in die Ausbildung<br />
der Handelsschifffahrt des<br />
vergangenen Jahrhunderts. -<br />
Das Buch „Suleika öffnet die<br />
Augen“ von Gusel Jachina hat<br />
Gabriele Kunitz aus Cuxhaven<br />
gewonnen. - Dieses Mal gibt<br />
es das Buch „Die Frauen von<br />
Kilcarrion“ von Jojo Moyes zu<br />
gewinnen. Im Debütroman der<br />
Bestsellerautorin geht es um<br />
drei Generationen von Frauen,<br />
die mehr verbindet als sie sich<br />
eingestehen.<br />
• Elektro<br />
• Hausgeräte<br />
• Antennen<br />
• Kundendienst<br />
• Beratung<br />
• Verkauf<br />
• Kälte-, Klimaanlagen<br />
• Wärmepumpen<br />
• Pumpenservice<br />
• Gewerbeküchen<br />
• Elektro-Maschinen-<br />
Reparatur<br />
Neue Industriestraße 24<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721 - 599900<br />
Mit der „Flasche“ auf Reisen – Ein Tagebuch von 1932<br />
von Joachim Ringelnatz Folge 18<br />
... Der Adlerwirt setzte uns<br />
mittags gebratne Hähnchen<br />
vor. Dazu tranken wir<br />
Deinhard-Sekt. Oho! Auf<br />
den Straßen vor dem Gasthof<br />
waren die Groß-Gerauer<br />
und die Nachbardörfler in<br />
lebhafter Bewegung. Ungeachtet<br />
der Gluthitze spielten<br />
sie Militär, traten an, zählten<br />
ab, schwenkten links,<br />
marschierten hin und her<br />
mit Musik. Männer, Frauen<br />
und Kinder wurden des<br />
politischen Schreiens nicht<br />
müde.<br />
Im Pissoir des »Adler« hatte<br />
ein Unbekannter an die<br />
Wand geschrieben »der Arbeiter,<br />
wo Hindenburg oder<br />
Hitler wählt, gehört mein<br />
Lebetag gequält«.<br />
Um halb vier Uhr sollte unsere<br />
Vorstellung beginnen.<br />
Um halb vier Uhr waren als<br />
Publikum erschienen: zwei<br />
Damen und ein Knabe. Denen<br />
dankten wir für ihr Erscheinen<br />
und erklärten die<br />
Vorstellung für abgeblasen.<br />
Die Witzeleien, die wir daran<br />
knüpften, kamen uns<br />
nicht recht aus dem Herzen.<br />
Der Kraftwagen, der uns<br />
nach Darmstadt zurückbrachte,<br />
prellte uns, daß<br />
uns die Knochen schmerzten,<br />
und er kostete vierzehn<br />
Mark. Als wir ausstiegen,<br />
schüttelte der Chauffeur jedem<br />
von uns die Hand und<br />
sagte: er schäme sich als<br />
Groß-Gerauer, daß wir in<br />
seiner Vaterstadt keinen Erfolg<br />
gehabt hätten.<br />
In der letzten Darmstädter<br />
Vorstellung waren fast nur<br />
persönliche Bekannte von<br />
mir anwesend. Mit dem<br />
Bildhauer Fiori und andrer<br />
Gesellschaft saß ich noch auf<br />
der Terrasse, empfahl mich<br />
aber bald, weil wir sehr früh<br />
weiterreisen wollten. Ich<br />
meldete ein Ferngespräch<br />
nach Berlin an und unterhielt<br />
mich lieb mit M. von<br />
Bett zu Bett. M. sagte: »Ich<br />
sehe gerade durchs Fenster<br />
eine große Feuersbrunst,<br />
etwa in der Richtung<br />
C<br />
Funkturm.«<br />
Das waren vier schlimme<br />
Tage in Darmstadt gewesen.<br />
Ich las im Eisenbahnzug anderntags,<br />
daß es in Berlin im<br />
Lunapark gebrannt hatte. Es<br />
war beklemmend schwül im<br />
Kupee. Ich konnte mich nicht<br />
dazu entschließen, mein Tagebuch<br />
zu ergänzen. Das fiel<br />
überhaupt oft schwer, und<br />
manchmal wollte ich diese<br />
Arbeit sogar ganz aufgeben,<br />
zumal ich wußte, daß ich<br />
Mehr über den Dichter, Maler,<br />
Kabarettisten und seine Marinezeit<br />
können Sie im<br />
Joachim-Ringelnatz-Museum<br />
in Cuxhaven, Südersteinstr. 44,<br />
27472 Cuxhaven erfahren.<br />
Di-So 10-13 und 14-17 Uhr,<br />
www.ringelnatzmuseum.de<br />
gewisse Ereignisse und Beobachtungen,<br />
die zum Teil gerade<br />
besonders interessant<br />
oder amüsant waren, aus<br />
Gründen der Diskretion und<br />
des Geschmacks niemals<br />
veröffentlichen konnte. Ich<br />
schrieb nur ein kleines Gedicht<br />
aus dieser Bahnfahrt.<br />
Bahnfahrt in Hitze<br />
Die Hitze heizt. Die Hose klebt.<br />
Ich sitze ohne Jacke<br />
Im Zug. – An meine Backe<br />
Fliegt etwas Kitzelndes, was lebt.<br />
Die Ähren und das grüne Laub<br />
Werden reifer im Vergilben. –<br />
Warum hat nur zwei Silben. –<br />
Die Zigarette schmeckt nach Staub.<br />
Ein Schaffner gibt von Zeit zu Zeit<br />
Uninteressante Zeichen. –<br />
Dummfaulsein ohnegleichen<br />
Macht wie ein Teig in mir sich breit.<br />
Es kann ein Schiff, es kann ein Faß<br />
Stets gegen Hitze dienen.<br />
Die Eisenbahn auf Schienen –<br />
Macht in der Hitze feucht, nicht<br />
naß.<br />
Keiner von uns kannte Pforzheim.<br />
Wir erwarteten nicht<br />
viel von dieser Stadt. Des<br />
Spielens selber aber waren<br />
wir nicht müde. Es hatte<br />
doch immer wieder einen<br />
neuen Reiz, trotzdem es<br />
sich stets um dasselbe Stück<br />
handelte. Ich konnte mir<br />
jede Phase meiner Rolle jeden<br />
Abend anders gespielt<br />
vorstellen.<br />
Sitty Smile litt unter einem<br />
argen Heuschnupfen. Er<br />
nieste lange Serien, und seine<br />
Nasenlöcher waren entzündet.<br />
Er und der Regisseur<br />
trugen grüne Brillen.<br />
Es galt nun, immer sparsamer<br />
zu werden. Denn ein<br />
auf die Tournee mitgebrachter<br />
Reservekassenfonds war<br />
aufgebraucht. Der Kellner<br />
blieb mit unsren Koffern im<br />
Warteraum des Pforzheimer<br />
Bahnhofs, während wir andren<br />
auf Wohnungssuche<br />
auszogen. Wir fragten in<br />
allen Gasthöfen nach Zimmern<br />
und Preisen mit und<br />
ohne Pension, stellten viele<br />
Fragen. – Nein, das taten wir<br />
nicht.<br />
Fortsetzung folgt ...
AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND<br />
• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor<br />
• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland<br />
Volleyball Damen mit Saisonvorbereitung<br />
von Beachsportclub Cuxhaven e.V.<br />
Team Vechelde BC Cuxhaven<br />
Präventionsvortrag<br />
Landfrauenverein Cuxhaven e. V.<br />
CUXHAVEN<br />
Foto: Kuhn<br />
Am vergangenen Wochenende begaben sich die ersten<br />
Damen auf ein Turnier nach Vechelde. Nach einer Neuzusammenstellung<br />
zur kommenden Saison bot dies die Gelegenheit<br />
gemeinsame Erfahrungen auf dem Spielfeld zu<br />
sammeln und Absprachen einzuüben.<br />
Insgesamt 16 Teams traten bei den Damen an, das Niveau<br />
bewegte sich zwischen Kreisklasse und Bezirksliga. Am<br />
Samstag begann das Turnier mit einer Gruppenphase<br />
(vier Teams pro Gruppe). Im ersten Spiel gegen den MTV<br />
Brauschweig III herrschte noch viel Unsicherheit im Team,<br />
wodurch es zu zahlreichen Eigenfehlern kam. Cuxhaven<br />
verlor 2:0. Diese Unsicherheit ging im zweiten Spiel zurück<br />
und die Damen konnten ihre Fähigkeiten gegen SV Olympia<br />
92 Brauschweig unter Beweis stellen und gewannen 2:0.<br />
Im letzten Spiel des Tages gegen den späteren Sieger Nordstern-Leipzig<br />
spielten die Damen am stärksten. Im ersten<br />
Satz funktionierten Absprachen, es kamen schöne Spielzüge<br />
zustande und es wurde sich über Punkte gefreut. Leider<br />
endete dieses Hoch nach ein paar Eigenfehlern im zweiten<br />
Satz und die Stimmung auf dem Feld kippte. Dieser Satz<br />
ging dann an die Leipzigerinnen und das Spiel endete mit<br />
1:2 unentschieden. Aufgrund der Satzgewinne und Punktedifferenzen<br />
wurden die Cuxhavenerinnen Gruppen<br />
Dritte.<br />
Am Sonntag ging es in die Entscheidungsspiele. Die Damen<br />
spielten mit den Drittplatzierten der anderen Gruppen<br />
um Platz 9 bis 12. Im ersten Spiel gegen den USC Braunschweig<br />
konnte das Team nicht direkt an seine Leistung<br />
vom Vorabend anknüpfen. Es wurden Eigenfehler gemacht<br />
und Punktverluste nicht schnell genug abgehakt. Das Spiel<br />
ging mit 2:0 an die Gegner. Im letzten Spiel gegen VSG Aller-Oker<br />
lief es deutlich besser. Nach einer Aufschlagserie<br />
mit 7 Punkten zu Beginn kamen die Damen zu schönen<br />
Spielzügen und abschließenden Angriffen und gewannen<br />
den ersten Satz. Im zweiten Satz konnten sich die ebenfalls<br />
eher unsicheren Gegnerinnen fangen, minimierten Eigenfehler<br />
und griffen zunehmen stärker an. Somit ging dieser<br />
Satz knapp an die Aller-Okerinnen. Im letzten Satz fanden<br />
die Cuxhavener Volleyballerinnen nicht mehr so richtig ins<br />
Spiel, verschenkten Bälle und verloren insgesamt 1:2. Somit<br />
wurden sie insgesamt zwölfter.<br />
Der Landfrauenverein Cuxhaven<br />
lädt am Freitag, 8. Sep-<br />
CUXHAVEN<br />
tember, zu einem wichtigen Präventionsvortrag mit der<br />
Polizei Cuxhaven ein. Die Veranstaltung findet im KUBI<br />
Cuxhaven statt und beginnt um 18 Uhr. Um Anmeldungen<br />
zu der Veranstaltung bei den Landfrauen unter<br />
(04721) 66 605 36 wird gebeten.<br />
Verein vorgestellt:<br />
TSG Nordholz 1907e.V.<br />
kontakt@tsgnordholz.de<br />
Die TSG Nordholz ist ein Breitensportverein<br />
mit 1.400 Mitgliedern. Ihn zeichnet aus:<br />
- WIR-Gefühl: Aktiv gelebtes Miteinander. -<br />
Qualität: Zertifizierte Übungsleiter/innen. -<br />
Gesellschaftliche Verantwortung: Vereinsmitglieder<br />
stehen für einander ein, indem sie sich<br />
für soziale Projekte und Einrichtungen engagieren.<br />
- Zukunftsorientiert: Aufnahme neuer<br />
Trendsportarten. - Motivation: Regelmäßige<br />
Ehrungen der sportlichen und ehrenamtlichen<br />
Leistungen. - Ehrenamtsmanagement: Wertschätzung<br />
des persönlichen Engagements.<br />
- Regional verwurzelt: Offene und vertrauensvolle<br />
Zusammenarbeit mit der Gemeinde.<br />
- Lange Partnerschaften: Jahrelange Treue<br />
kleiner und mittelständischer Unternehmen.<br />
- Neue Impulse: Interesse an Mitgestaltung<br />
des aktiven Vereinslebens. - Kooperationen:<br />
Enge Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen.<br />
Letztes Backfest in diesem Jahr<br />
Geschichts- und Heimatverein Hemmoor e.V.<br />
HEMMOOR<br />
Am Sonntag, 27. August, veranstaltet der Geschichts- und<br />
Heimatverein Hemmoor ab 14 Uhr an der Kulturdiele<br />
(Pferdebahn 55) sein drittes und damit letztes Backfest für<br />
dieses Jahr. Erstmalig wird das Musikprogramm nicht von<br />
einer der drei Gruppen des Heimatvereins gestaltet. Der<br />
Vorstand konnte zur musikalischen Umrahmung die Cuxland-Brass<br />
unter der Leitung von Ralf Drossner gewinnen.<br />
Das weitgefächerte Programm der Brassband reicht von<br />
ursprünglicher Blasmusik bis zu modernen Klassikern und<br />
Schlagern. Bei ihren zahlreichen Auftritten haben die Musiker<br />
das Publikum begeistert und zum Mitsingen und Mitklatschen<br />
animiert.<br />
Wieder ins Programm aufgenommen hat der Heimatverein<br />
das „Hohn ut de Tünn smieten“. Hier wird mit Holzkeulen<br />
auf ein großes Fass geworfen in dem sich eine Boßelkugel<br />
befindet. Ziel ist es das Fass so zu zerstören, dass die Kugel<br />
aus dem Fass fällt. Dem damit letzten Werfer winkt ein<br />
Preis. Der traditionelle Butterkuchen darf natürlich auf dem<br />
Backfest nicht fehlen. Das Backteam wird ebenfalls wieder<br />
verschiedene Sorten Brot im Holzofen zubereiten. Speisen<br />
und Getränke vor Ort werden zu familienfreundlichen<br />
Preisen angeboten.<br />
Sportwoche vom 11. bis 17. September<br />
von TSV Bederkesa e.V.<br />
Der TSV Bederkesa freut sich auf viele Gäste<br />
BEDERKESA<br />
Foto: Otten<br />
Ein Jahr wurde geplant, überlegt: Jetzt steht das Programm.<br />
Der TSV Bederkesa freut sich, sein 125-jähriges Jubiläum<br />
mit zweieinhalb Jahren Verzögerung und hoffentlich vielen<br />
Gästen feiern zu können. Aus 125 Jahren sind so kurzerhand<br />
127,5 Jahre geworden.<br />
Anlass genug für eine bunte Sportwoche vom 11. bis 17.<br />
September, viel Spaß und Unterhaltung rund um den Sport<br />
- nicht nur für Mitglieder, sondern für alle, die Freude an<br />
Bewegung haben und mit dem TSV Bederkesa Geburtstag<br />
feiern möchten. Vom Minigolfspielen über die Radtour bis<br />
zum Vorbereitungstraining für das Sportabzeichen, das<br />
auch abgenommen wird, reicht das Programm.<br />
Die Sportwoche wird am Montag, 11. September, ab 18 Uhr<br />
mit einem gemütlichen Beisammensein am Sportlerheim<br />
eröffnet. Zuvor wird ab 15.45 Uhr in der Moortherme das<br />
Sportabzeichen Schwimmen für Kinder und Jugendliche<br />
abgenommen. An den darauffolgenden Tagen kann man<br />
an den Trainingsangeboten des TSV Bederkesa teilnehmen,<br />
es wird gemeinsam Rad gefahren, ein Minigolf-Turnier<br />
findet statt, und weitere Aktionen und Überraschungen<br />
warten auf die Gäste. Der TSV Bederkesa freut sich auf<br />
viele Interessierte aus Beers und umzu.<br />
Am Freitag, 15. September, findet ein Kommers im Romantikhotel<br />
Bösehof statt. Für Samstag, 16. September, ist<br />
ein Familientag mit Hüpfburg, Menschenkicker, Spielmobil<br />
und vielem mehr geplant. Karate ist ebenso dabei wie<br />
Faustball und vieles andere. Abends lädt der TSV Bederkesa<br />
ab 19 Uhr zur Jubiläumsparty mit Musik am Sportlerheim<br />
ein. Die Sportwoche aus Anlass der 127,5-Jahr-Feier<br />
endet am Sonntag, 17. September, mit einem Frühschoppen,<br />
den der Männergesangverein musikalisch begleitet,<br />
einem hochklassigen Spiel der Faustballer und einem Spiel<br />
des FC Geestland. Alle Veranstaltungen finden rund um<br />
den Sportplatz und das Sportheim Seminarstraße statt -<br />
abgesehen vom Minigolf. Da treffen sich alle am Dienstag,<br />
12. September, um 17 Uhr direkt auf der Minigolfanlage<br />
bei der Moortherme. Das Vorbereitungsteam der Sportwoche<br />
und der gesamte Sportverein freuen sich auf viele<br />
Gäste. (kw)<br />
Wein, Tapas und der Stadtschreiber<br />
von Landfrauen Sietland e. V.<br />
Die Sietländer Landfrauen lassen<br />
sich am 14. September, ab<br />
IHLIENWORTH<br />
19.30 Uhr von der Firma „Heitmann‘s feine Weine“ aus<br />
Osterbruch verwöhnen. Fünf verschiedene Weine und die<br />
dazu passenden Tapas werden im Ihlienworther Landfrauencafé<br />
serviert. Zudem hat der Verein auch den Otterndorfer<br />
Stadtschreiber Daniel E. Palu zu Gast. Mitglieder und<br />
Gäste sind dazu willkommen. Anmeldungen nimmt Inge<br />
tum Suden unter (04757) 87 42 entgegen.<br />
...auch wir führen die<br />
Hauptuntersuchung<br />
mit integrierter „Abgasuntersuchung“<br />
sowie<br />
Änderungsabnahmen<br />
(z.B. Felgen, Fahrwerk)<br />
an Ihrem Fahrzeug durch.<br />
Wir sind für Sie in Bad Bederkesa!<br />
Montag – Freitag von 10 – 17 Uhr und<br />
jeden 2. Samstag im Monat von 10 – 13 Uhr<br />
GTÜ-Prüfstelle, Bad Bederkesa<br />
Raiffeisenstraße 65, 27624 Geestland, Tel. 0 47 45/78 36 55 2<br />
21789 Wingst-Weißenmoor • Lamstedter Straße 12<br />
Internet: www.gasthauszurlinde.de<br />
Am Donnerstag, 07.09.20<strong>23</strong> ab 9 Uhr: kleines Frühstücksbuffet<br />
Ab Oktober jeden Mittwoch Mittag: Entenbraten im Angebot<br />
Am Sonntag, 01.10.20<strong>23</strong> ab 17.30 Uhr: knuspriges 1/2 Hähnchen<br />
Am Freitag, 06.10.20<strong>23</strong> ab 18 Uhr: Scampi Abend<br />
Am 12. + 13.10.<strong>23</strong> ab 11.30 - 14.30 Uhr: Brataal essen<br />
Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Christian Kröncke Tischreservierung unter Telefon (0 47 78) 5 55
12<br />
Sonderthema/Marktplatz 26. August 20<strong>23</strong><br />
So schnell die Füße tragen<br />
53. Straßenlauf Rund um Wanna ist Breitensport pur<br />
WANNA sh ∙ Der Straßenlauf<br />
„Rund um Wanna“, das<br />
wohl älteste noch bestehende<br />
Laufevent im Landkreis<br />
Cuxhaven, wird wieder<br />
ein Fest für Läufer wie für<br />
Zuschauer. Eine Traditionsveranstaltung<br />
wie dieser<br />
Straßenlauf trifft immer<br />
auf das Interesse und die<br />
Begeisterung der Menschen<br />
und wird jährlich von vielen<br />
Läufern aus Nah und<br />
Fern besucht. Breitensport<br />
für Groß und Klein wird<br />
mal wieder zu einem echten<br />
Erlebnis. Und sportlich geht<br />
es nicht nur um die Tageswertung.<br />
Schließlich kann<br />
man als Teilnehmer bei<br />
„Rund um Wanna“ mit einer<br />
guten Platzierung noch<br />
gute Zeiten für die abschließende<br />
„Cuxland Wertung“<br />
zu erlaufen. Und weil der<br />
Weg auch durch den Magen<br />
führt, stehen für Teilnehmer<br />
wie auch Besucher ein<br />
reichhaltiges Küchenbüfett<br />
und der Wurststand bereit.<br />
Voranmeldungen sind noch<br />
bis zum 30. August (Postein-<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />
www.werbegemeinschaft-wanna.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
WIR BAUEN<br />
SCHLÜSSELFERTIG!<br />
MASSIVBAU + HOLZBAU!<br />
• Blockhäuser • Massivbau<br />
• Holzrahmenbau<br />
• Klima-Bodenplatten<br />
• Zimmererarbeiten<br />
• Dacheindeckung<br />
• Terrassenüberdachung • Carports<br />
53. Straßenlauf<br />
rund um Wanna<br />
wünscht allen viel Spaß<br />
beim 53. Straßenlauf.<br />
LORENZ HOLZBAU GmbH & Co. KG | An der Mühle 9 | 21776 Wanna<br />
Tel. 04757 820-133 | info@lorenz-holzhaus.de | www.lorenz-holzhaus.de<br />
Samstag, 02.09.20<strong>23</strong><br />
gang) bei Carola Saul, Museumsweg<br />
4 in 21776 Wanna<br />
postalisch, telefonisch unter<br />
(04757) 14 13 oder per Email<br />
an CuRSaul@t-online.de<br />
möglich. Danach sind nur<br />
noch Nachmeldungen am<br />
Veranstaltungstag vor Ort<br />
möglich!<br />
Die Startgelder betragen<br />
für Schüler fünf Euro, für<br />
Jugendliche sieben Euro.<br />
Erwachsene zahlen zehn<br />
Euro, Jogger dürfen für<br />
sechs Euro starten. Nachmeldungen<br />
sind am Veranstaltungstag<br />
gegen drei<br />
Euro Gebühr bis eine Stunde<br />
vor dem Start möglich.<br />
Gestartet wird mit den Kinder-<br />
und Schülerläufen, bevor<br />
sich die „Großen“ auf<br />
die zehn Kilometer, beziehungsweise<br />
auf die Halbmarathonstrecke<br />
um und<br />
durch Wanna auf den Weg<br />
machen. Aufgeteilt wurde<br />
der Straßenlauf in folgende<br />
Startergruppen: Kinder die<br />
bis 2014 geboren wurden<br />
laufen 400 Meter. Jugendliche<br />
von 2008 bis 2011 geboren<br />
starten über 1.400 Meter,<br />
Jugendliche die zwischen<br />
2004 und 2007 geboren wurden<br />
über 2.800 Meter. Jogger<br />
starten ebenfalls über 2.800<br />
Meter. Männer und Frauen<br />
können zwei verschiedene<br />
Streckenlängen angehen.<br />
Für sie geht es entweder<br />
über zehn Kilometer oder<br />
als Halbmarathon über<br />
21,0975 Kilometer.<br />
Die Streckenführung über<br />
die zehn Kilometer und den<br />
Halbmarathon führt über<br />
asphaltierte beziehungsweise<br />
befestigte Wege und<br />
ist als vermessene Strecke<br />
durch den DLV geneh migt.<br />
Für die Teilnehmer sind<br />
Umkleide- und Duschmöglichkeiten<br />
sowie Imbissund<br />
Getränkestände vorhanden.<br />
Jeder Teilnehmer,<br />
der das Ziel erreicht erhält<br />
eine Urkunde mit Zeit- und<br />
Platzangabe. Die ersten<br />
drei jeder Schüler-, Jugendund<br />
Altersklasse erhalten<br />
einen Ehrenpreis oder Pokal,<br />
Jogger erhalten eine<br />
Teilnehmerurkunde.<br />
Wir haben die Mode für Ihre Feier!<br />
swanatakepictures_fotografie<br />
Modehaus Schult · Landesstr. 46<br />
21776 Wanna · 04757 81 11 11<br />
WWW.Mode-SchuLt.de<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Erfahrene<br />
Friseurmeisterin<br />
kommt zu Ihnen<br />
ins Haus, Tel. 0160/9139<strong>23</strong>54<br />
Architekt/Bauing.<br />
Nebenberuflich bei freier Zeiteinteilung,<br />
gerne auch Pensionär<br />
gesucht. Tel. 0171/994<strong>23</strong>01<br />
Suche ehrliche und<br />
zuverlässige Haushaltshilfe<br />
für 2 Personen-Haushalt<br />
in Hemmoor-Basbeck,<br />
Tel. 04771/6899759<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Cuxhaven-Meyerstraße Wir suchen<br />
gerne zu sofort eine zuverlässige<br />
Reinigungskraft (m/w/d) auf 520,- € Basis.<br />
AZ: Montag – Samstag für je 1,33 Std. von<br />
08:00 - 09:20 Uhr. Bei Interesse rufen Sie<br />
mich gerne an unter 0151 1260 3510.<br />
Koch/-& Küchenhilfe<br />
m/w/d für eine Offshore-Anlage<br />
in der Nordsee nähe Cuxhaven<br />
gesucht. Der Einsatz erfolgt in<br />
Schichtarbeit, i.d.R. 14 Tage auf<br />
See / 14 Tage frei.<br />
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung<br />
per Email an:<br />
hr@good-food-and-more.com<br />
oder unter Tel. 0421-4843700<br />
Kleinanzeigen:<br />
Schnell, preisgünstig,<br />
große Reichweite.<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
BEILAGEN<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Combi<br />
Netto<br />
Jawoll<br />
Lidl<br />
Aldi<br />
Marktkauf<br />
Edeka Cohrt & Kliebisch<br />
Edeka Küver<br />
Edeka Keil<br />
Kaufhaus Stolz<br />
expert Bening<br />
Hagebau-Center<br />
NKD<br />
Brillenstudio Peters<br />
Rossmann<br />
Hol Ab<br />
Action<br />
Opti Wohnwelt<br />
STELLENMARKT<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n<br />
Zahntechnische<br />
Hilfskraft &<br />
Zahntechniker<br />
(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit jeweils für die Bereiche<br />
• Keramik • Kunststoff<br />
mit viel Freiraum für Eigeninitiative und Kreativität in einer<br />
dauerhaften Festanstellung mit attraktiver Vergütung.<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung<br />
VITALDENT GmbH & Co. KG<br />
Weißenfelde 5 · 21698 Harsefeld<br />
Tel.: 04164/88086 · E-Mail: info@vitaldent.info<br />
Werde auch du Teil von BLG LOGISTICS und erlebe, dass wir<br />
mehr als nur einen Job für dich haben!<br />
Wir suchen ab sofort und unbefristet in Bremerhaven<br />
■<br />
JETZT ALS<br />
FERNFAHRER<br />
STARTEN!<br />
STELLENANGEBOT<br />
STELLENANGEBOT<br />
#BLG<br />
#ABSOFORT<br />
#LOHNTSICH<br />
KRAFTFAHRER<br />
M/W/D<br />
IM FERNVERKEHR (CE)<br />
Der Einstieg bei uns lohnt sich: tariflicher Lohn plus Zuschläge,<br />
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vielfältige Mitarbeitervergünstigungen<br />
und vieles mehr.<br />
Du möchtest mehr Infos?<br />
Meld dich gern telefonisch: 0471– 48295473<br />
MEHR INFORMATIONEN BLG.DE/KARRIERE<br />
STELLENANGEBOT<br />
Wir suchen Mitarbeiter/innen,<br />
die bei uns wachsen und gedeihen wollen.<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />
zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum<br />
Fachverkäufer (w/m/d)<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte<br />
für die Fleisch-, Wurst<br />
und Wir suchen Mitarbeiter/innen,<br />
• Käsebedienabteilung<br />
die<br />
Verkäufer/in<br />
in Teilzeit bei uns wachsen und gedeihen wollen.<br />
Verkäufer Zur Verstärkung (w/m/d) unseres Teams suchen wir<br />
• Verkäufer/in Bedienungsbereich<br />
Fleisch-/Käse-/Backwaren<br />
in Teilzeit<br />
zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte und engagierte<br />
Bitte Fachverkäufer schicken Sie Ihre (w/m/d) aussagekräftigen<br />
Bewerbungsunterlagen für die Fleisch-, Wurst an:<br />
E-Center Otterndorf · z. Hd. Herrn Niko Keil<br />
Marktstraße gerne und Käsebedienabteilung<br />
47 auch · 21762 Otterndorf Quereinsteiger<br />
oder in Teilzeit per E-Mail an:<br />
mk.ott.keil.nord@edeka.de<br />
(m/w/d) Verkäufer (w/m/d) in Voll-/Teilzeit E-Center Niko Keil<br />
in Teilzeit<br />
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen<br />
Bewerbungsunterlagen an:<br />
E-Center Otterndorf · z. Hd. Herrn Niko Keil<br />
Marktstraße 47 · 21762 Otterndorf<br />
oder per E-Mail an:<br />
mk.ott.keil.nord@edeka.de<br />
E-Center Niko Keil<br />
www.elbe-weser-kurier.de | Telefon: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
Mit uns finden Sie Ihre<br />
Anzeigen-Sonderthema<br />
TOP-IMMOBILIE<br />
bei dem Makler Ihres Vertrauens!<br />
Mittelstenahe, EFH, Bj. 1900, 5 Zi.,<br />
Kü., Bad, 130m² WF, 215 m² NF, Garage,<br />
Schuppen, 806 m² Grundstück,<br />
B, 259,5 kWh/(m²a), 1900, Öl, H,<br />
Käuferpr. 2,975 % KP: 135.000,- €<br />
Sielemann-Immobilien Lamstedt<br />
Tel. 0 47 73 – 89 11 38<br />
www.sielemann-immobilien.com<br />
2-Fam-Haus + Garage mit Einliegerwohnung<br />
in Wischhafen, ca. 212 m² Wohnfl., 3 Küchen, 3<br />
Bäder, 7 Zi., Balkon, Pool, ca. 1575 m² Grdst., V:<br />
93,6 kWh/(m²*a), EEK: C, Flüssiggas, Bj. ca. 1994<br />
€ 359.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />
Weser-Elbe Sparkasse<br />
Kai Tietjen, Tel. 0471 4800-12071<br />
Bungalow mit Garage + Carport in Nordholz<br />
5 Zi., ca. 135 qm Wohnfl., Wintergarten, Gä-WC,<br />
Sauna im Teilkeller, ca. 944 qm Grdst., Terrasse,<br />
B: 193,6 kWh/(qm*a), EEK: F, Erdgas, Bj. ca. 1972<br />
€ 275.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />
Weser-Elbe Sparkasse<br />
Jan Peters, Tel. 0471 4800-13072<br />
Gepflegtes Einfamilienhaus in Otterndorf<br />
5 Zi., ca. 146 m² Wohnfl., ca. 27 m² Wintergarten,<br />
Keller, ca. 1.144 m² Grdst., Garage, Werkstatt, B:<br />
215,00 kWh/(m²*a), EEK: G, Gas, Bj. ca. 1927<br />
€ 280.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />
Weser-Elbe Sparkasse<br />
Oliver Pohlig, Tel. 0471 4800-10073
Marktplatz<br />
26. August 20<strong>23</strong><br />
27. 08. 20<strong>23</strong> KURIER<br />
133<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / 22110661<br />
Kaufe Bekleidung<br />
von A–Z plus Accessoires.<br />
Mobil 0163 / <strong>34</strong>35351<br />
Kaufe alle Art<br />
von Münzen z. B. 5 DM, 10 DM,<br />
Reichsmark, gemischte Alben,<br />
Medaillen usw... usw... (Kaufe<br />
auch komplette Briefmarkensammlungen<br />
und Postkarten)<br />
Tel. 04721 / 5512270<br />
VERKAUF<br />
Küchen-Eckbank<br />
mit ausziehbarem Tisch (Buche<br />
Echtholz) günstig abzugeben.<br />
Tel. 04778 / 811064<br />
Ofenfertiges, gemischtes<br />
Brennholz<br />
zu verkaufen.<br />
Mobil 0173 / 6507178 ab 18 Uhr<br />
Rollstuhlrollator<br />
Herrenjeans, Gr. 27, Jacken,<br />
große Größen.<br />
Tel. 04721 / 63273<br />
Garagenflohmarkt<br />
im gesamten Amselweg, Sahlenburg,<br />
am Samstag, 2.9.20<strong>23</strong><br />
ab 9 Uhr, mehrere Anbieter,<br />
mehr Angebot. Alles von A-Z<br />
Haushaltsauflösung Ott.<br />
Hochwertige, moderne Möbel<br />
z. B. Wohn-, Schlaf- u. Esszimmer,<br />
Garderobe, Fernseher,<br />
Burgenland Geschirr, Waschm.,<br />
Trockner, Teppiche, Lampen<br />
etc. Termin n. Absprache.<br />
Mobil 0174 / 5245195.<br />
Schreibtisch<br />
aus Massivholz, Eiche geölt, mit<br />
zwei Schubladen, Breite 140<br />
cm, Höhe 75 cm, an Selbstabholer<br />
- Tisch ist zerlegt VB 150,- ¤.<br />
Tel. 04721 / 6998567<br />
Kleingarten abzugeben<br />
Georg-Stremlau-Gartenanlage.<br />
Tel. 04721 / 35936<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
Zitrusfruchtpresse<br />
zu verschenken.<br />
Tel. 04752 / 7999<br />
Rundholz, 10 cm<br />
gebraucht, ca. 100 Stück, verschiedene<br />
Längen zu verschenken.<br />
Tel. 04774 / 360555<br />
Efbe Schott Ofen<br />
mit Heißluft-Frittierfunktion<br />
sowie ein Magimix Entsafter<br />
mit Gemüseschneider zu verschenken.<br />
Tel. 04721 / 26818<br />
TIERMARKT<br />
Katzen Kitten<br />
abzugeben ab dem 01.09.20<strong>23</strong>,<br />
gegen Schutzgebühr.<br />
Mobil 0157 / 36892454<br />
VERSCHIEDENES<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art m. Entsorgung, Vertikutierarbeiten,<br />
Pflasterarbeiten<br />
uvm. ☎ 0176 / 22642696<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenpflege, pflastern, mauern,<br />
malern, Sanierungsarbeiten<br />
u.v.m. Tel. 0176 / 71908758<br />
Günstige Gartenarbeiten<br />
plus anschließender Entsorgung.<br />
Wir kommen gerne für<br />
ein kostenloses Angebot zu Ihnen.<br />
Mobil 0157 / 51156852<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenarbeiten aller Art,<br />
Malerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsarbeiten,<br />
Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Suche Notgeld<br />
Inflationsgeld, Papiergeld,<br />
Banknoten, auch Ausland, kl. u.<br />
gr. Mengen, auch Sammlungen,<br />
sofort Bargeld, Tausch ist möglich.<br />
Tel. 04751 / 4799<br />
Ihr Gartenteam Krause<br />
bietet Gartenarbeiten aller Art an,<br />
Hecken und Büsche beschneiden,<br />
Baumfällarbeiten, Beete säubern,<br />
mit kostenloser Entsorgung<br />
Pflaster- u. Maurerarbeiten, Laubharken.<br />
Für eine saubere und korrekte<br />
Arbeit sind wir genau richtig.<br />
Rufen Sie uns an: Mobil 0176 /<br />
28201475, erreichbar 7 – 18 Uhr<br />
I M M O - M A R K T P L A T Z<br />
UNTERRICHT/SCHULE<br />
Konzertflötenlehrer/in<br />
zur Ausbildung von erwachsenen<br />
Anfängern dringend gesucht.<br />
Mobil 0171 / 631<strong>34</strong>42<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Hallo, ich, m., 50,<br />
suche dich, weiblich, zum Kennenlernen<br />
und vielleicht auch<br />
mehr. Mobil 0151 / 19489728<br />
Ich, m., 60 J. + suche<br />
in Cux schlanke Frau um die<br />
55 J. für gemeinsame unverbindliche<br />
Stunden.<br />
Mobil 0152 / 59773081<br />
Hallo, ich, w., 53 J. su.<br />
dich, m., zw. 48 u. 60 J. für gemeinsame<br />
Unternehmungen,<br />
tolle Gespräche, Essengehen<br />
usw. Kontakt bitte per Whatsapp<br />
Mobil 0151 / 25800335 od.<br />
E-Mail 2helene2@emailn.de<br />
Warmherziger Mann<br />
89 J, NR, körperlich u. geistig<br />
fit, möchte mit dir die Einsamkeit<br />
vertreiben u. zusammen die<br />
kostbare Zeit genießen. Bist du<br />
um die 80 J., lebenslustig, herzlich,<br />
mobil und NR, dann freue<br />
ich mich auf ein Kennenlernen.<br />
Zuschriften bitte mit Bild.<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CN-Z-11580<br />
Welche/r Cuxhavener Bürger/<br />
in (etwas 66 - 77 Jahre alt) hat<br />
Interesse an<br />
gem. Unternehmungen<br />
wie Fahrrad fahren, Nordic<br />
Walking, Kultur (Theater, Musik<br />
etc.)? Lasst uns Vorschläge<br />
und Ideen teilen und in die Tat<br />
umsetzen! Bin seit kurzem<br />
Cuxhavener Bürgerin und auf<br />
Eure Resonanz gespannt. Wenn<br />
Du Dich angesprochen fühlst,<br />
dann melde Dich bitte.<br />
Kontaktaufnahme<br />
CN-Z-11581<br />
K F Z<br />
VERKAUF<br />
... =<br />
unter<br />
Peugeot 207 SW<br />
Bj. 2012, 152000 km, TÜV<br />
8/2025, NR, neuw. Ganzjahresreifen,<br />
top. 3.500,- ¤.<br />
Tel. 04778 / 6205553<br />
VERSCHIEDENES<br />
MARKTPLATZ<br />
Sa<br />
HT: 21 Grad<br />
NT: 16 Grad<br />
Niederschlag:<br />
40%<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
So<br />
HT: 20 Grad<br />
NT: 14 Grad<br />
Niederschlag:<br />
40%<br />
Mo<br />
HT: 20 Grad<br />
NT: 14 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven<br />
Sa. 26.08.20<strong>23</strong><br />
Mi. 30.08.20<strong>23</strong><br />
NW 02:32 HW 07:44 HW 00:52 NW 07:39<br />
NW 15:01 HW 20:35 HW 13:08 NW 20:17<br />
So. 27.08.20<strong>23</strong><br />
Do. 31.08.20<strong>23</strong><br />
NW 03:42 HW 09:22 NW 01:50 HW 08:36<br />
NW 16:27 HW 22:26 NW 14:02 HW 21:10<br />
Mo. 28.08.20<strong>23</strong> Fr. 01.09.20<strong>23</strong><br />
NW 05:06 HW 11:01 NW 02:41 HW 09:26<br />
NW 17:57 HW <strong>23</strong>:47 NW 14:52 HW 21:56<br />
Di. 29.08.20<strong>23</strong><br />
NW 06:28 HW 12:10 Alle Angaben ohne Gewähr,<br />
NW 19:15<br />
Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
KFZ<br />
AUTOANKAUF<br />
Kaufe von Privat<br />
Autos aller Marken auch mit<br />
Mängeln, mit Abholservice im<br />
gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />
Immer er reichbar Tel. 0152/<br />
58433667<br />
Achtung!! Kaufe jedes Auto,<br />
Bus se, ob Diesel oder Benzin.<br />
Zu stand egal. Unfall, hohe km,<br />
Mo torschade ect. Alles anbieten.<br />
Tel.: 0162-6653745<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 <strong>34</strong><br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/374<strong>34</strong>74<br />
Suche Wohnwagen<br />
und Cam pingplatz<br />
von Privat, auch de fekt. Tel.<br />
0176/<strong>23</strong>217002<br />
Di<br />
HT: 20 Grad<br />
NT: 15 Grad<br />
Niederschlag:<br />
40%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + <strong>23</strong> Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
Mi<br />
HT: 21 Grad<br />
NT: 15 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Do<br />
HT: 22 Grad<br />
NT: 14 Grad<br />
Niederschlag:<br />
40%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
EGON KRUSE GmbH & Co.<br />
– Städtereinigung KG –<br />
• Rohrreinigungs-Notdienst<br />
• Kanaldienstleistungen<br />
• Reinigung von Abscheider-<br />
Anlagen<br />
• TV-Inspektionsservice<br />
• Rohrortungen<br />
• Dichtheitsprüftechnik<br />
Fr<br />
HT: 17 Grad<br />
NT: 14 Grad<br />
Niederschlag:<br />
50%<br />
27478 Cuxhaven<br />
Oxter Weg 10<br />
Tel.: (0 47 <strong>23</strong>) 41 32<br />
Fax: (0 47 <strong>23</strong>) 53 65<br />
E-Mail: info@egon-kruse.de<br />
KLEINANZEIGEN<br />
ANKAUF<br />
Ankauf von Gold- u.<br />
Silber schmuck sowie<br />
Münzen. Tel. 04751/3559 od.<br />
0176/81424959<br />
Pelzankauf! Wir zahlen von<br />
100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
GARTEN<br />
Rasen mähen etc.! Tel.<br />
0176/78101214<br />
GESUCHE<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
Suche Mode- u. Echtschmuck,<br />
Brillen, Silberbesteck<br />
& Sonsti ges. Alles anbieten.<br />
Tel. 0176/ <strong>23</strong>217002<br />
Suche Kunst u. Kurioses,<br />
Ge mälde sowie Bronze-<br />
Figuren, Schmuck aus Omas Zeit<br />
auch Marken-Porzellan. Gern<br />
alles anbieten, Tel. 0176/74552725<br />
GOLDANKAUF<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 01522/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
TRÖDEL<br />
Bernies Trödel, Fr. u.<br />
Sa. 10-17 Uhr, auch kl.<br />
Räumungen. Alte Marsch 71,<br />
Cux-Groden, 0170/ 4840320<br />
VERKÄUFE<br />
Motorboot<br />
Trailer<br />
25 km/h, LKW-Zugeinrichtung bis<br />
5700 kg, Achslast 5000 kg, ZGG<br />
3000 kg auf 5000 kg auflastbar m.<br />
Be triebserlaubnis, kein TÜV erforderl.,<br />
Preis VS, Tel. 04777/1721<br />
VERSCHENKE<br />
Schreibtisch aus Massivholz/dun<br />
kelbraun. Defekter Fuss,<br />
ist re parierbar! Tel. 04721/690655<br />
VERSCHIEDENES<br />
Gartenarbeit von A-Z, Pflasterarbeiten,<br />
Maler- u. Maurerarb.,<br />
Kellersanierung, Renovierung,<br />
Haushaltsauflösung, Stein- u.<br />
Dachsanierung Bautenschutz<br />
Henning 01 76 / 75 49 48 22<br />
Dachdecker hat Zeit!<br />
Dacharbeiten aller Art, Flachdacharbeiten,<br />
Dachrinnenerneuerung,<br />
Reetdachreinigung, Dachreinigung<br />
& vieles mehr auch Fasadenanstrich.<br />
Kostenloses Angebot vor Ort.<br />
Tel.: 0152 -14442954<br />
ANKAUF<br />
Su. ETW, 2 bis 3 Zi.<br />
in Cuxhaven, Ott. od. Cadenberge<br />
im Zentrum.<br />
Mobil 0172 / 3667257<br />
Rentnerin sucht als Erstwohnsitz<br />
eine<br />
Eigentumswohnung<br />
in Döse od. Stadt Cuxhaven.<br />
Tel. 0421 / 6360820<br />
VERKAUF<br />
Doppelhaushälfte v. priv.<br />
Cuxhaven, Bj. 2000, verklinkert,<br />
Grdst. ca. 500 m² Garage,<br />
Gas-Hzg., Wfl. 145 m², gr. Balkon,<br />
EG: EBK, Wohnz. m. Kamin,<br />
Bad, OG: 3 Zi., Dusche, gr.<br />
ausgebauter, gefließter Keller,<br />
Energieausweis vorh. 355000,-¤<br />
VB. Tel. 04721 / <strong>34</strong>802<br />
MIETGESUCHE<br />
Älterer Diakon sucht<br />
2- b. 3-Zi.-Whg.<br />
in Otterndorf und nähere Umgebung.<br />
Mobil 0160 / 97912198<br />
Rentner-Ehepaar<br />
(Malermeister und Krankenschwester)<br />
mit kleinem Hund<br />
su. zur Miete ein kl. Haus /<br />
DHH / RH ab Dez. <strong>23</strong>/Jan. 24.<br />
Tel. 04956 / 4048676 E-Mail<br />
hellwegkarlaugust@gmail.com<br />
Su. dringend Whg.<br />
70 - 75 m², 2,5 Zi., EG od. 1. OG,<br />
Balkon, Badewanne, bis 750,- ¤<br />
warm. Kontaktaufnahme unter<br />
CN-Z-11579<br />
Suche 3- bis 4-Zi.-Whg.<br />
bis 85 m², mit Balkon, Fahrstuhl<br />
oder 1. OG, zentral in<br />
Cuxhaven.<br />
Mobil 0151/ 57491504<br />
VERMIETUNGEN<br />
2 1/2-Zi.-Whg., 82 qm<br />
Nähe Grimmershörnbucht, KM<br />
615,- ¤ NK 200,- ¤ ab sofort.<br />
Mobil 0170 / 7549982<br />
Otterndorf-Stadtmitte<br />
2-Zi.-Whg. im 2. OG, ca. 36 m²,<br />
Bad, Kochzeile & Flur, zu vermieten.<br />
Miete 380,- ¤ + NK.<br />
Mobil 0152 / 09921219 oder<br />
Tel. 04751 / 91420<br />
2-Zimmerwohnung<br />
mit kleinem Balkon und Stellplatz<br />
in Jugendstilville in Altenbruch<br />
zu vermieten. Kaltmiete:<br />
350,- ¤, Nebenkosten:<br />
100,- ¤. Kontaktaufnahme unter<br />
CN-Z-11578<br />
3-Zi.-Whg., OG Groden<br />
im 2-Fam.-Haus, Wfl. ca. 54 m²,<br />
EBK, Du-Bad, Dachboden,<br />
Garten, 450,- ¤ kalt, frei zum<br />
1.11.<strong>23</strong>, EnEV ist vorhanden.<br />
Tel. 04721 / 5597164<br />
Wohnung in Cadenberge<br />
zu vermieten. 4 Zimmer, 74 m²,<br />
Küche, Bad, Diele, Garten,<br />
490,- ¤ kalt, 100,- ¤ NK, 50,- ¤<br />
Garage. Kontakt: eMail:<br />
Wohnung.Cadenberge@gmx.de<br />
oder Mobil 0157 / 58370917<br />
Altenwalde:<br />
gepf., modernis. Haus<br />
zu vermieten, 85 m², 4 ZKB,<br />
EBK, Stellplatz, Terrasse, Garten,<br />
900,- ¤ KM + NK + 2 KM<br />
Kaution ab 01.10.<strong>23</strong>. Kontakt:<br />
wohneninaltenwalde@web.de<br />
od. Mobil 0177 / 5644009<br />
DHH in Otterndorf<br />
Erstbezug nach Renovierung,<br />
1.100. ¤ kalt, ca. 290 ¤ NK,<br />
3 Zimmer, 117 m², offene Küche,<br />
Duschbad, G-WC, HWR,<br />
Kamin, SW-Terrasse, Garten,<br />
ohne Küche, ab 01.09. langfristig<br />
zu vermieten.<br />
Mobil 0160 / 90480879<br />
IMMO<br />
BAUGUTACHTER<br />
GebäudeCheck,<br />
SchimmelCheck, WertAnalyse,<br />
Hauskaufhilfe. Baugutachter-<br />
Cuxhaven.de, Herr Wendt Tel.<br />
0171/2038909<br />
RENOVIERUNG<br />
T.K. Raumausstatter<br />
Ihr freundli cher Experte für<br />
Anstrich und Tapeziertechnik.<br />
Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />
04754/89989<strong>34</strong><br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
KLEINANZEIGEN:<br />
Schnell, preisgünstig,<br />
große Reichweite.<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
SONSTIGES<br />
Brunnenbohren, Tel.<br />
0171/3150453<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
Ihr Handwerker für Ihr<br />
Haus Gar tenarb. aller Art,<br />
Hecken u. Bü sche schneiden,<br />
Vertikutierarb. sowie Pflaster-,<br />
Sanierungs-, Maurer-, Fassaden-,<br />
Maler- u. Entrümpelungsarb.,<br />
u.v.m., Tel. 0176/71908758<br />
Übernehme Entrümpelung<br />
von Keller, Boden,<br />
Hof. Baumfäll- u. Gartenarbeiten,<br />
Gehwegreini gung, Entsorgung<br />
von Sträu chern, Büschen, Kompost<br />
usw., Kleinabrisse von Gartenhaus,<br />
Schuppen, Carport inkl.<br />
Abfuhr, Tel. 0151/50419302<br />
Schulranzen Fachcenter Cuxland<br />
www.ranzentermine.de<br />
Ihre No. 1 für<br />
Schulranzen - Koffer - Rucksäcke<br />
IMPRESSUM<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee <strong>34</strong>,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage 54.950<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />
Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 3 ab 01.06.20<strong>23</strong>.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.
27.<br />
1408. 20<strong>23</strong><br />
Marktplatz 26. August<br />
KURIER<br />
20<strong>23</strong>1<br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Praxis Dr. H. Mehrens<br />
Wir bieten ab 1.9.20<strong>23</strong> einen Arbeitsplatz als<br />
MFA (m/w/d) in Vollzeit<br />
Wenn Sie Interesse an einem abwechslungsreichen Beruf haben, den Umgang<br />
mit Menschen mögen und eine Arbeit in einem kleinen freundlichen Team<br />
suchen, dann bewerben Sie sich bitte schriftlich unter der folgenden Adresse.<br />
Praxis für Allgemeinmedizin<br />
Dr. Holger Mehrens<br />
Altenbrucher Bahnhofstraße 12, 27478 Cuxhaven, Tel. 04722 / 91410<br />
Für unsere lebhaften Apotheken suchen wir eine(n) freundliche(n)<br />
PKA (m/w/d)<br />
(Pharmazeutisch Kaufmännische Assistentin)<br />
in Vollzeit evtl. auch Teilzeit möglich.<br />
Wenn Sie Freude an ihrem Beruf haben und in einem sympathischen Team mitarbeiten wollen,<br />
bewerben Sie sich in der West-Apotheke, Beethovenallee 36, 27474 Cuxhaven, Tel. 0171 / 5 81 07 16<br />
oder per mail an vonahnen@west-apotheke-cuxhaven.de<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
eine/n Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für die<br />
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft<br />
für die Agentur für Wirtschaftsförderung,<br />
Entgeltgruppe 7 TVöD<br />
eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die<br />
Leistungsgewährung SGB II<br />
für das Jobcenter Cuxhaven, Standort Wesermünde,<br />
Entgeltgruppe 9c TVöD<br />
zwei Auszubildende (m/w/d) für den Bereich der<br />
amtlichen Fachassistenten<br />
für das Veterinäramt.<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Nähere Informationen zu den einzelnen<br />
Stellen erhalten Sie auf unserer Homepage.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,<br />
Bauen und Digitalisierung (MW) sucht zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt am Dienstort Cuxhaven eine Nautikerin oder einen<br />
Nautiker als<br />
Leitung der hafenbehördlichen Aufgaben (m/w/d)<br />
Der Dienstposten ist nach A 11 NBesG bewertet.<br />
Die Qualifikationsvoraussetzungen sowie nähere Informationen<br />
finden Sie unter<br />
https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenausschreibungen/<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18. September 20<strong>23</strong><br />
an: bewerbung@mw.niedersachsen.de oder alternativ an das<br />
Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen<br />
und Digitalisierung, Referat Z 1, Postfach 1 01, 30001 Hannover.<br />
Werden Sie Teil unseres Teams!<br />
Zur Unterstützung unserer Maßnahme „Mobiles Coaching“<br />
in Cuxhaven suchen wir zum 01.09.20<strong>23</strong>:<br />
Sozialpädagogen/-innen (w/m/d)<br />
in Voll- und Teilzeit<br />
GenoService GmbH<br />
Als überregionaler Dienstleister sind wir in Oldendorf im Landkreis<br />
Stade u.a. für Volks- und Raiffeisenbanken im norddeutschen Raum<br />
tätig. Dabei lösen wir anspruchsvolle Aufgaben im IT-Bereich, in der<br />
Bankorganisation, als KundenServiceCenter, im beleghaften Zahlungsverkehr,<br />
beim Online-Banking sowie im Bereich IT-Sicherheit<br />
und Datenschutz und setzen Anforderungen im Sinne unserer Banken<br />
um.<br />
Zur Verstärkung und zum Ausbau unseres Teams suchen wir zum<br />
nächst möglichen Zeitpunkt standortunabhängig innovative Mitarbeiter:<br />
IT-Kaufmann / -Administrator (m/w/d)<br />
Bankkaufmann / -organisator (m/w/d)<br />
Wenn Sie auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung<br />
sind und die Freiheit schätzen, von jedem Ort aus zu arbeiten,<br />
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns bitte Ihren<br />
Lebenslauf inkl. Gehaltsvorstellung bis zum 13.09.20<strong>23</strong> per eMail.<br />
Weiterhin suchen wir per sofort am Standort in Oldendorf:<br />
Mitarbeiter KundenServiceCenter in Teilzeit (m/w/d)<br />
Reinigungskraft in Teilzeit (m/w/d)<br />
sowie zum Ausbildungsjahr 2024:<br />
Auszubildender Fachinformatik (m/w/d)<br />
Genauere Informationen zu den genannten Positionen erhalten Sie<br />
unter: www.genoservice.de/stellenangebote<br />
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit flexiblen<br />
Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung, kurzen Entscheidungswegen<br />
sowie vielfältigen Mitarbeitervergünstigungen. Wir fördern neben<br />
einem offenen und unterstützenden Arbeitsumfeld auch Ihre individuellen<br />
Stärken. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an:<br />
wolfgang.jandt@genoservice.de<br />
bewerbung@aundaplus.de<br />
04131 9505 39<br />
www.aundaplus.de<br />
Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne<br />
unter der Telefonnummer 0172 / 609 32 82 zur Verfügung.<br />
Wir suchen zur Verstärkung<br />
unseres Teams<br />
Verkäufer/-in (m/w/d)<br />
Servicekräfte (m/w/d)<br />
in Vollzeit oder Teilzeit für sofort.<br />
Wir bieten Ihnen eine 5-Tage-Woche,<br />
Gehalt und Sozialleistungen nach<br />
Absprache. Bei Interesse wenden<br />
Sie sich bitte an Herrn Vormeister,<br />
Tel. 0 47 21 - 25 0 58.<br />
Bohlsen Räucherfisch OHG<br />
Niedersachsenstraße Halle 10<br />
27472 Cuxhaven<br />
Zuverlässige Putzhilfe<br />
(m/w/d) für Singlehaushalt,<br />
3 Std./Woche gesucht.<br />
Kontaktaufnahme<br />
CN-Z-11582<br />
unter<br />
Das MVZ Timmermann und Partner<br />
sucht zum schnellstmöglichen<br />
Zeitpunkt eine<br />
Pflegekraft (m/w/d)<br />
für die ambulante<br />
psychiatrische Pflege<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.timmermann-und-partner.de<br />
Mitarbeiter (m/w/d)<br />
auf 520,-¤-Basis<br />
für Hausmeistertätigkeiten<br />
in Cuxhaven gesucht, gerne<br />
auch Rentner/Frührentner.<br />
Kontaktaufnahme unter<br />
CN-Z-11576<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Beim Landkreis Stade sind zwei Stellen in der<br />
Arbeitsvermittlung<br />
des Jobcenters<br />
im Landkreis Stade<br />
(EG 9b TVöD/VKA)<br />
zu besetzen. Die Stellen stehen unbefristet in Vollzeit<br />
zur Verfügung und sind teilzeitgeeignet.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie<br />
• eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter<br />
(m/w/d) abgeschlossen und die Angestelltenprüfung<br />
II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen<br />
Verwaltungs- und Kassendienst) erfolgreich<br />
abgelegt haben oder<br />
• über ein abgeschlossenes Studium der<br />
Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public<br />
Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft<br />
(Public Management) einhergehend mit<br />
der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der<br />
Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine<br />
Dienste“, oder<br />
• über ein mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung<br />
abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften<br />
oder<br />
• über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH<br />
bzw. Bachelor) der Fachrichtung Soziale Arbeit<br />
bzw. Sozialpädagogik oder<br />
• über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH<br />
bzw. Bachelor) der Fachrichtung Pädagogik/<br />
Erziehungswissenschaft verfügen, sofern<br />
mehrjährige berufliche Erfahrungen in der<br />
Tätigkeit eines Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiters<br />
(m/w/d) vorliegen.<br />
Weitere Informationen und unser Online-<br />
Bewerbungsportal finden Sie unter<br />
www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 20.09.20<strong>23</strong>.<br />
Staatliches Baumanagement<br />
Niedersachsen<br />
Das Staatliche Baumanagement Elbe-Weser<br />
führt als eines von sieben Staatlichen<br />
Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen<br />
des Landes und des Bundes durch.<br />
Mit mehr als 110 Beschäftigten betreuen<br />
wir mehr als 2.400 Bauwerke in den Regionen<br />
Cuxhaven, Friesland, Osterholz, Rotenburg<br />
(Wümme) und Stade.<br />
Für spannende Bauprojekte suchen wir zur Verstärkung unseres<br />
Teams unbefristet<br />
■ Ingenieure (m/w/d)<br />
Entgeltgruppe 11 TV-L | Bewerbungsfrist: <strong>23</strong>.09.20<strong>23</strong><br />
der folgenden Fachrichtungen:<br />
Architektur/Bauingenieurwesen (Hochbau)<br />
Kennziffer 10/20<strong>23</strong> | Standorte Cuxhaven und Bremervörde<br />
Versorgungstechnik oder einer<br />
vergleichbaren Studienrichtung<br />
Kennziffer 11/20<strong>23</strong> | Standorte Cuxhaven und Bremervörde<br />
Bauingenieurwesen oder einer<br />
vergleichbaren Studienrichtung<br />
Kennziffer 12/20<strong>23</strong> | Standort Cuxhaven<br />
Architektur (Hochbau)<br />
Kennziffer 13/20<strong>23</strong> | Standorte Cuxhaven und Bremervörde<br />
Die Aufgaben umfassen die Projektsteuerung und -leitung,<br />
Steuerung und Begleitung von Ingenieurbüros sowie Planung,<br />
Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen.<br />
Wir bieten Ihnen einen sicheren, konjunkturunabhängigen<br />
Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Jahressonderzahlung,<br />
grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens und zukunftsorientierte<br />
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />
Kontakt: Herr Blohm, Tel. 04721 506-130<br />
Neugierig geworden?<br />
Detaillierte Informationen zu den Stellen unter<br />
www.nlbl.niedersachsen.de/karriere oder<br />
über den QR-Code.
Marktplatz<br />
26.<br />
2<br />
August<br />
KURIER<br />
20<strong>23</strong><br />
27. 08.<br />
15<br />
20<strong>23</strong><br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Bei der Stadt Cuxhaven sind zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt zwei Stellen besetzen:<br />
Otto Wulf ist ein seit 1922 bekannte Schlepp- und Transportreederei.<br />
Wir unterhalten eine Flotte von Seeschleppern und Pontons an den<br />
Standorten Cuxhaven, Rostock und Edinburgh<br />
Wir suchen für unseren Standort Cuxhaven per sofort:<br />
Bürofachangestellte(r) (w/m/d)<br />
unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit<br />
Anforderungsprofil:<br />
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen<br />
- Erfahrung mit allgemeinen Verwaltungstätigkeiten<br />
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse<br />
Ihre Aufg<br />
aben:<br />
• Te<br />
lefonzentrale<br />
• Besucherempfang und Betreuung<br />
• Ansprechpartner für externe Dienstleister,<br />
Besucher und Mitarbeiter<br />
• Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufg<br />
aben, Reisemanagement,<br />
Te<br />
rminkoordination<br />
• Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangspost<br />
• Digitale Erfassung von Eingangsrechnungen<br />
• Te<br />
amassistenzaufg<br />
aben nach Bedarf<br />
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und interessantes Tä<br />
tigkeitsfeld<br />
in einem erfolgreichen Unternehmen, in dem Sie selbständig<br />
und mit hoher Verantwortung arbeiten können. Des Weiteren bieten<br />
wir Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung und weitere Leistungen<br />
wie z.B. E-Bike-Leasing und Firmenfitness (Well-Pass)<br />
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:<br />
us@wulf-<br />
tow.de oder per Post an:<br />
Otto Wulf GmbH & Co. KG, Helgoländer Kai 10, 27472 Cuxhaven<br />
Sachbearbeitung (m/w/d)<br />
für das Aufgabengebiet Organisation und zentrale Dienste<br />
(A 11 NBesG / EG 11 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)<br />
Bühnenhelfer (m/w/d)<br />
für das Stadttheater Cuxhaven und das Schloss Ritzebüttel<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />
www.cuxhaven.de/Stellenmarkt<br />
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort<br />
oder nach Vereinbarung eine<br />
Steuerfachangestellte (m/w/d)<br />
in Voll- oder Teilzeit<br />
Für das selbständige Bearbeiten von Lohn- und Finanzbuchhaltung,<br />
Steuererklärungen sowie Jahresabschlüssen<br />
und/oder eine<br />
Bürokauffrau (m/w/d)<br />
Ihr Interesse ist geweckt?<br />
Dann senden Sie Ihre<br />
Bewerbungsunterlagen<br />
gerne per E-Mail an<br />
p.tamm@genrich-partner.de<br />
Die Berufsbildenden Schulen Cuxhaven<br />
suchen zu sofort eine oder einen<br />
Lehrerin oder Lehrer für Fachpraxis (m/w/d)<br />
im Bereich Elektro-/Informationstechnik<br />
in Teilzeit als Krankheitsvertretung. Die Beschäftigung ist<br />
vorerst befristet bis 13.10.20<strong>23</strong>.<br />
Nähere Informationen unter 04721 797227 oder online<br />
unter www.bbs-cux.de > Unsere Schule > Freie Stellen.<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 03.09.20<strong>23</strong> an<br />
die Berufsbildenden Schulen Cuxhaven, Personalabteilung<br />
(20<strong>23</strong>-08), Pestalozzistraße 44, 27474 Cuxhaven oder<br />
per Mail an bewerbung@bbs-cux.de.<br />
So manche Karriere begann im Stellenmarkt – warum nicht auch Ihre?<br />
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-<br />
Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet,<br />
eine/einen<br />
Elektrotechnikermeisterin/<br />
Elektrotechnikermeister (m/w/d)<br />
Der Dienstort ist Bremerhaven.<br />
Referenzcode der Ausschreibung 20<strong>23</strong>1989_9421<br />
Fühlen Sie sich angesprochen?<br />
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 22.09.20<strong>23</strong> über das Elektronische<br />
Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://<br />
www.bav.bund.de/Einstieg-EBV<br />
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.<br />
Auskünfte zu dem Stellenangebot erfragen Sie bitte unter:<br />
bewerbungbeschaeftigung.w802@wsv.bund.de<br />
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://<br />
www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de und http://www.bav.<br />
bund.de<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
in ganzjähriger Anstellung eine /einen<br />
Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)<br />
und /oder<br />
Gesamte Stellenbeschreibung<br />
gibt’s hier online.<br />
Bewirb dich jetzt!<br />
Steuerfachwirt/in (m/w/d)<br />
Steuerfachangestellte/n (m/w/d)<br />
Wir, der Hof Werner, sind das fü hrende landwirtschaftliche Unternehmen<br />
im Bereich Sonderkulturen, im Elbe- Weser Dreieck. Wir<br />
bauen auf 350 Hektar Spargel, Beeren, Kirschen und Kü rbisse an.<br />
Der Hof Werner mit derzeit 10 gewerblichen Firmen sucht DICH als<br />
neuen Teil unseres Werner „Herzschlags“!<br />
Darauf kannst du dich freuen:<br />
- Deinen Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten und etwas zu bewegen<br />
- Flache Hierarchien und ein gestandenes Team von Mitarbeiter/innen<br />
- Mittelständisches Familienunternehmen mit Wachstumspotenzial<br />
- Fortbildungsmoglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung<br />
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit<br />
- Teamevents und ein tolles Team<br />
- Persönliches und wertschätzendes Betriebsklima<br />
Werner KG | Kirchweg 6 | 21717 Deinste | 04149 - 9<strong>34</strong> 840<br />
www.werner-spargel.de | bewerbung@werner-spargel.de<br />
Spargelhof.Werner<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Beim Landkreis Stade ist im Amt Soziales und<br />
Teilhabe eine Stelle als<br />
Teamleitung (m/w/d)<br />
(EG 10 TVöD/VKA bzw. Bes.Gr. A 11 NBesG)<br />
in der Abteilung Eingliederungshilfe für Menschen<br />
mit Behinderungen zu besetzen. Die Stelle steht<br />
unbefristet in Vollzeit zur Verfügung und ist teilzeitgeeignet.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie<br />
• eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter<br />
(m/w/d) abgeschlossen und die Angestelltenprüfung<br />
II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen<br />
Verwaltungs- und Kassendienst) erfolgreich<br />
abgelegt haben oder<br />
• über ein abgeschlossenes Studium der<br />
Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public<br />
Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft<br />
(Public Management) einhergehend mit<br />
der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der<br />
Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine<br />
Dienste“,<br />
verfügen.<br />
Weitere Informationen und unser Online-<br />
Bewerbungsportal finden Sie unter<br />
www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 20.09.20<strong>23</strong>.<br />
Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt mehrere<br />
Pädagogische<br />
Fachkräfte (m/w/d)<br />
für die Kindertagesstätten Altländer Viertel<br />
und Beethovenstraße sowie<br />
für den Hort der Kooperativen Ganztagsbildung<br />
in der Grundschule Riensförde<br />
Vollzeit und Teilzeit, unbefristet<br />
Entgeltgruppe S 8a TVöDSuE<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:<br />
www.stadt-stade.info/stellenangebote<br />
Für Rückfragen:<br />
Frau Claudia NaafPawolka,<br />
Einrichtungsleitung Altländer Viertel<br />
Telefon: 04141 44647<br />
Frau Lolita Sticht,<br />
Einrichtungsleitung Beethovenstraße<br />
Telefon: 04141 84543<br />
Frau StadtlanderWilkens,<br />
Pädagogische Leitung Kooperative Ganztagsbildung<br />
Telefon: 04141 401426<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per EMail im<br />
PDFFormat bis zum 10. September 20<strong>23</strong> an:<br />
personal@stadt-stade.de<br />
Hansestadt Stade | Rathaus<br />
Abteilung Personal<br />
Wir sind ein mittelständischer Gerüstbau- und Dachdeckerbetrieb<br />
mit Standorten in Stade und Bremervörde.<br />
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Stade suchen wir zum<br />
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen<br />
Kaufmännische Bürofachkraft (m/w/d)<br />
in Teilzeit für 2-3 Vollzeittage in der Woche<br />
Ihre Aufgaben:<br />
• Kundenbetreuung, Schriftwechsel und Telefonate<br />
• Rechnungs- und Angebotserstellung<br />
• Auftragsbearbeitung<br />
• Dokumentenmanagement<br />
• Archivierung von Dokumenten<br />
Ihr Profil:<br />
Günter<br />
BRAHMST<br />
GmbH<br />
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />
• Sicherer Umgang mit MS-Office<br />
• Freude an allgemeinen Büroarbeiten<br />
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift<br />
• Sorgfältig, zuverlässig, flexibel und teamfähig<br />
Wenn Sie diese abwechslungsreiche und interessante Aufgabe<br />
in unserem Unternehmen reizt, senden Sie uns bitte Ihre<br />
vollständigen Bewerbungsunterlagen, gern auch per Mail,<br />
bis zum 25.09.20<strong>23</strong> an:<br />
Günter Brahmst GmbH<br />
Nikolaus-Otto-Str. 4 | 21684 Stade | Tel. 0 41 41/ 6 29 -13<br />
buchhaltung@guenter-brahmst.de<br />
LEHRSTELLEN<br />
Ein Job,<br />
der zu dir<br />
passt!<br />
Ausbildung & duales Studium<br />
zum 1. August 2024<br />
Finanzamt<br />
Cuxhaven<br />
mit-sicherheit-karriere.de<br />
Infoveranstaltung am 17. Oktober 20<strong>23</strong><br />
bei uns im Finanzamt. Weitere Infos online.<br />
Finanzamt Cuxhaven, Poststraße 81, 27474 Cuxhaven<br />
E-Mail: ausbildungsleitung@fa-cux.niedersachsen.de<br />
Deine Ansprechpartnerin: Johanna Hölscher (04721 563-102)<br />
Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 20<strong>23</strong>.<br />
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
CUXLINER<br />
Fordern<br />
Sie gerne<br />
unseren<br />
aktuellen<br />
Prospekt<br />
an!<br />
Eine Auswahl aus dem umfangreichen Reiseprogramm<br />
15. – 17. Dezember 20<strong>23</strong><br />
Winterliches Groningen 3 Tage<br />
16. – 17. Dezember 20<strong>23</strong><br />
Waren & Schwerin 2 Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 119 €<br />
im Doppelzimmer 389 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 30 €<br />
im Doppelzimmer 169 €<br />
Zunächst genießen wir ein reichhaltiges Frühstück bei der Holzofenbäckerei Ripken, bevor die<br />
Reise ins niederländische Emmen weitergeht, wo ein großer Wochenmarkt stattfindet. Am<br />
Nachmittag erreichen wir Groningen. Die Innenstadt ist von unserem Hotel aus fußläufig in<br />
wenigen Minuten erreichbar. Sie haben ausreichend Möglichkeiten, die vielseitige Stadt zu entdecken,<br />
wo auch gerade die „WinterWelVaart“ mit vielen weihnachtlich geschmückten historischen<br />
Schiffen im Hafen stattfindet. Ein einmaliges Weihnachtserlebnis.<br />
17. – 21. Dezember 20<strong>23</strong><br />
Fränkische Weihnachtsmärkte<br />
5<br />
Tage<br />
Wir fahren zunächst zum Kurort Waren an der Müritz, wo wir übernachten werden. Erkunden<br />
Sie Warens Innenstadt mit Weihnachtsmarkt, Restaurants und Gaststätten. In der Landeshauptstadt<br />
Schwerin erleben wir am nächsten Tag den gerne als „Stern im Norden“ bezeichneten<br />
Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt. Eine 20 m hohe Tanne mit mehr als<br />
10.000 Lichtern, eine Märchenstraße, Eislaufbahn und vieles mehr erwartet hier die Besucher.<br />
18. – 21. Dezember 20<strong>23</strong><br />
Weihnachtlicher Harz 4 Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 92 €<br />
im Doppelzimmer 549 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 25 €<br />
im Doppelzimmer 569 €<br />
Sie werden begeistert sein von den einmaligen Kulissen der bekannten historischen Städte Nürnberg,<br />
Bamberg und Rothenburg ob der Tauber. Stadtführungen zeigen uns die Sehenswürdigkeiten und wir<br />
genießen die fränkischen Speisen. Im Herzen Nürnbergs liegt das 4-Sterne Ringhotel Loew’s Merkur.<br />
Die Altstadt mit dem weltberühmten Christkindlesmarkt, das Staatstheater oder das Germanische<br />
Nationalmuseum erreichen Sie vom Hotel zu Fuß in nur wenigen Minuten. Ausgestattet ist das Hotel<br />
mit einem Innenpool (32 m²), Fitness- und Wellnessbereich.<br />
Wir fahren mit Ihnen in die Städte mit den schönsten Weihnachtsmärkten wie z.B. Wernigerode, Quedlinburg<br />
und Goslar. Auch kulinarisch kommen Sie auf ihre Kosten. Die Windbeutel von „Der Windbeutel<br />
König©“ sind weltberühmt. Im Baumkuchenhaus können Sie Kaffee trinken und erlangen einen Einblick<br />
in die Herstellung von Baumkuchen, den Sie sich natürlich dort schmecken lassen. Ihr Hotel „Der Achtermann“<br />
in Goslar ist zentral gelegen. Grund genug, um abends noch gemütlich durch die weihnachtlich<br />
geschmückte Altstadt zu spazieren.<br />
Sichern Sie sich bereits jetzt Ihren Traumurlaub für 2024!<br />
17. – 22. Mai 2024<br />
Flusskreuzfahrt<br />
Höhepunkte in Holland<br />
6<br />
Tage<br />
12. – 19. Juli 2024<br />
Flusskreuzfahrt<br />
Rheinidylle<br />
8<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
• 2-Bett Außenkabine Neptundeck<br />
Kategorie C 939 €<br />
(verschiedene Kabinenkategorien<br />
buchbar, Preise auf Anfrage)<br />
Reisepreis pro Person<br />
• 2-Bett Außenkabine Neptundeck<br />
Kategorie C 1.339 €<br />
(verschiedene Kabinenkategorien<br />
buchbar, Preise auf Anfrage)<br />
Leistungen im Überblick:<br />
• Bustransfer im CUXLINER Fernreisebus (Hinund<br />
Rücktransfer Köln)<br />
• CUXLINER Frühstück auf der Hinfahrt<br />
• Gepäckmitnahme im Reisebus<br />
• Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur<br />
Kabine und zurück<br />
• Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie<br />
• Ein- & Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen<br />
und Schleusengebühren<br />
• Vollpension an Bord (gehobene europäische<br />
Küche)<br />
• Kapitäns-Empfang und Captain‘s Dinner<br />
• Bordveranstaltungen wie Folklore / musikalische<br />
Darbietungen und Quizabende<br />
• Ausflugsprogramm optional zubuchbar<br />
Leistungen im Überblick:<br />
• Bustransfer im CUXLINER Fernreisebus (Hinund<br />
Rücktransfer Köln)<br />
• CUXLINER Frühstück auf der Hinfahrt<br />
• Gepäckmitnahme im Reisebus<br />
• Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur<br />
Kabine und zurück<br />
• Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie<br />
8<br />
• Ein- & Ausschiffungsgebühren, TAGE<br />
Hafentaxen<br />
und Schleusengebühren<br />
• Vollpension an Bord (gehobene europäische<br />
Küche)<br />
• Kapitäns-Empfang und Captain‘s Dinner<br />
• Bordveranstaltungen wie Folklore / musikalische<br />
Darbietungen und Quizabende<br />
• Ausflugsprogramm optional zubuchbar<br />
24. – 31. August 2024<br />
Donaukreuzfahrt 8 Tage<br />
18. – 27. September 2024<br />
Flusskreuzfahrt<br />
Traumhafte Mosel<br />
10<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
• 2-Bett Außenkabine Neptundeck<br />
Kategorie C 1.466 €<br />
(verschiedene Kabinenkategorien<br />
buchbar, Preise auf Anfrage)<br />
Reisepreis pro Person<br />
• 2-Bett Außenkabine Neptundeck<br />
Kategorie C 1.739 €<br />
(verschiedene Kabinenkategorien<br />
buchbar, Preise auf Anfrage)<br />
Leistungen im Überblick:<br />
Leistungen im Überblick:<br />
Reise 21-21<br />
• Bustransfer im CUXLINER Fernreisebus (Hin- und Schleusengebühren<br />
• Bustransfer im CUXLINER Fernreisebus (Hin- und Schleusengebühren<br />
und Rücktransfer Passau)<br />
• Vollpension an Bord (gehobene europäische und Rücktransfer Köln)<br />
• Vollpension an Bord (gehobene europäische<br />
Donaukreuzfahrt<br />
• CUXLINER Frühstück auf der Hinfahrt<br />
Küche)<br />
• CUXLINER Frühstück auf der Hinfahrt<br />
Küche)<br />
Es • erwartet Gepäckmitnahme uns eine komfortable im Reisebus und erholsame Schiffsreise • Kapitäns-Empfang an Bord der MS und „Amelia“ Captain‘s Dinner Leistungen • Gepäckmitnahme im Reisebus<br />
• Kapitäns-Empfang und Captain‘s Dinner<br />
durch • Gepäcktransfer eine herrliche von Landschaft. der Schiffsanlegestelle zur • Bordveranstaltungen wie Folklore •/ CUXLINER musikali-Reisebegleitunsche Darbietungen und Quizabende<br />
Kabine und zurück<br />
sche Darbietungen und Quizabende<br />
• Gepäcktransfer für die von der Schiffsanlegestelle zur • Bordveranstaltungen wie Folklore / musikali-<br />
Kabine und zurück<br />
An der Donau gibt es viele beeindruckende und sehenswerte Städte und<br />
gesamte Busfahrt<br />
• Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie<br />
• Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie<br />
Sehenswürdigkeiten.<br />
• Ein- & Ausschiffungsgebühren,<br />
Schon seit mehreren<br />
Hafentaxen<br />
hundert Jahren<br />
•<br />
war<br />
Ausflugsprogramm<br />
diese Region das kulturelle<br />
optional zubuchbar<br />
• Betreuung durch<br />
•<br />
deutschsprachige<br />
Ein- & Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen • Ausflugsprogramm optional zubuchbar<br />
Zentrum der K&K Monarchie und diese besondere Lebensart spürt man noch heute, egal, Reiseleitung an Bord<br />
ob wir uns in Ungarn, Österreich oder der Slowakei befinden.<br />
• 1 x CUXLINER Picknick<br />
Bitte fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.<br />
• Gepäcktransfer vom Anleger zur Kabine<br />
Reiseverlauf<br />
CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 • Ein- und Ausschiffungsgebühren, Cuxhaven, Hafen- Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de<br />
4. 9. 2021 11.9.2021